>

ebehabichs

2840

#
ich würde das Spiel gerne mitverfolgen, sonst bin ich hier dahaam zu hibbelisch. Daher die Frage: Gibt es dazu einen lifestream? Es würde mich sehr beruhigen und natürlich auch freuen, wenn mir jemand mitteilen würde, wo ich das Spiel heute sehen kann. Besten Dank schon mal vorab.

#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
7
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
46
3 - Wie viele Tore wird die Eintracht in den 34 Spielen schießen?
48
4 - Wie weit kommt die Eintracht in der Europa-League?
Achtelfinale
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Viertelfinale
6 – In wie vielen Ligaspielen wird die SGE das erste Tor des Spiels erzielen?
5
7 – Wie oft wird die Eintracht in den 34 Spielen kein Gegentor fangen?
6
8 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?
abraham
9  - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten Liga-Tore für die SGE schießen?
Sow
10 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt?
Rode
11 - Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird die meisten gelben Karten in der Liga erhalten?
abraham
12 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird das erste Kopfballtor in der Liga erzielen?
Paciencia
13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Einsatzminuten in der EL haben?
Kostic
14 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Kovac
15 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
BVB-BMG
16 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert auflisten)?
1. Stuttgart
2. HSV
3. Heidenheim
17 - Welches Team in der 1. Bundesliga wird in der Fairplay-Tabelle Letzter?
Augsburg
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1 Dortmund
2 München
3 Leipzig
4 Leverkusen
5 Gladbach
6 Wolfsburg
7 SGE
8 Schalke
9 Hertha
10 Hoffenheim
11 Bremen
12 Freiburg
13 Mainz
14 Köln
15 Düsseldorf
16 Paderborn
17 Augsburg
18 Union Berlin
#
Bevor die Spiele mehr oder weniger in den Chefetagen der Investoren entschieden werden, lieber eine klare Trennung in eine wie angedacht europaweite Investorenliga mit Vereinen wie Hopp, RB, Lev und Wob und eine nationale LIga, in der die Vereine spielen, die keinem Investor gehören, aber traditionell von einer großen Fankultur getragen werden.
Die überteuerten, angeblichen Topstars sind doch sowieso nur auf ihr eigenes Portmonee schielende, seelenlose  Legionäre. Das ist doch jetzt schon finanziell alles total aus dem Ruder gelaufen. Irgendwann in naher Zukunft kostet ein durchschnittlicher BuLi-Kicker dann eine Milliarde Euro Ablöse.

Ich bin für ehrliche Spielfreude, auch wenn dafür Abstriche an der Qualität gemacht werden müssten.
#
Ein Verkauf wäre absolut keine Lösung. Geld bedeutet keineswegs zwingend auch Erfolg. Ein Geldhai würde nichts anderes im Sinn haben, als Kohle aus seiner Investition zu ziehen. Das wäre für mich das Ende der Sportgemeinde. Wir haben ein Supermanagement und werden über den Weg des Ausbildungsvereins zu größeren Erfolgen kommen. Das ist auf jeden der sympatischere und auch der sportlich betrachtet zukunftsweisende Weg.
Da ich kein Finanzexperte bin, kann ich nicht einschätzen, was ein Börsengang à la Dortmund bringen könnte. Aber: Wenn schon Fremdbesitz, dann lieber Streubesitz mit hoher Präsenz im Fanlager.  
#
Solange ein Wechsel nicht offiziell bestätigt wird, sind die ganzen Gerüchte nichts als eben diese. Und dadurch, dass sie öfter wiederholt werden, werden sie auch nicht glaubhafter. Wahrscheinlich sitzen unsere Verantwortlichen an ihren Schreibtischen und grinsen sich eins darüber, was so alles aus angeblich gut unterrichteten Quellen für ein Mist kolportiert wird. Es dringt nichts nach draußen und das bedeutet, dass dort sehr beruhend professionell gearbeitet wird.
... und jeder hat seinen Spaß dabei: die einigen amüsieren sich über den täglich geschriebenen Unsinn und wir, weil wir uns darüber die Tasten heiß schreiben. Sommertheater eben...    

Die Fakten sind:
1. es ist etwas in der Kasse,
2. es müssen im Sturm, im Abwehrzentrum und im Tor Verstärkungen her.
3. es wird sehr gute Arbeit geleistet
Punkt




#
Westham, 10. Platz der Premierleague, keinerlei internationale Qualifikation, die beiden Davids (Sullivan u. Gold) pumpen  anscheinend viel Geld in den Verein, aber das ist hier wohl meist sinnlos verblasen, aber die haben es ja anscheinend
Haller wird da sicher reich(er) aber auch glücklich?  Für uns ist er meiner Meinung nach der wichtigste Stürmer, weil er die Bälle in der Spitze festmachen und gut weiterspielen kann.
Wie wichtig er für uns ist, haben wir erleben können, als er ausgefallen war.
Sein Abgang wäre sehr schmerzlich
#
box to box hört sich für mich nach großer Fußballweisheit an: dafür gibt es ja die Tore, weil das Runde ins Eckige muss, der Ball rund ist und nach dem Spiel vor dem Spiel ist. Wo soll das Spiel sonst stattfinden, als zwischen beiden Toren?

#
lockeres Spielchen, box to box, was immer das heißen mag. Das Bällchen lief überraschend gut, dafür, dass die Mannschaft sich noch einspielen muss. Sie werden allerdings auch nicht sehr gefordert.

jetzt werden hoffentlich Jovelic, Zalazar, und Tuta kommen, bin gespannt.
Eric Durm auf links mit viel Übersicht und schönen Dribblings.

Auf den Trikots sind die Namen der Spieler gar nicht aufgedruckt.  
#
Mir gefällt das Trikot recht gut, obwohl es schon schönere gegeben hat. Aber auf  das Trikot kommt es weniger an als auf Tore und Punkte und die hängen sicher nicht vom Trikotdesign ab. Ganz nebenbei angemerkt bin ich heilefroh, dass nicht auch unser Adlerwappen jede Saison neu gestaltet wird !!
#
Die Musik war unterirdisch, Körperverletzung.
Der Polizeichor und Tankart waren Ok.
Viel zu wenig Bilder der Spiele und zu viele Bilder des Orchesters.
#
Viel zu wenig Bilder der Spiele und zu viele Bilder des Orchesters.

Das meine ich auch, ich hatte zum Beispiel viele frühere SGE Stars  erwartet, die ein wenig von alten Zeiten erzählen, Filmchen von damals usw. zeigen Einfach mehr Eintracht Show und mehr Show um die Eintracht.
#
Schaue gerade die 120 Jahr Feier im HR. Also, ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich finde das ziemlich tröge bisher und die Musik ... na ja. Also Party-Stimmung kommt da bei mir nicht auf.
#
habe gerade gesehen, der FFC hat Hessenlotto als Trikotsponsor.
#
Ich denke für die "Marke" Eintracht Frankfurt nicht uninteressant. Da so gut wie alles, womit sich die Eintracht bisher vermarkten kann, ausgebucht und damit ausgelutscht ist. Also bestimmt eine neue gute Möglichkeit, neben der Stadionbetreiber-Geschichte natürlich. Und wenn wir neben Männer-Fußball, Eishockey, Handball und vielleicht noch Basketball in Deutschland mal genau hinschauen, sind im Schnitt 2.000 Zuschauer eine Größe, die dann auch hier schon nicht mehr von nachfolgenden Mannschafts-Sportarten erreicht wird. Könnte mir daher sogar Sponsoren-Einnahmen vorstellen, die vielleicht geplanten bis zu 4 Mio. Investitionen letztendlich tragen können.
#
Ich denke, dass es für den dann ehemaligen FFC unter der Marke SGE leichter sein wird, Gelder zu akquirieren, ganz abgesehen von unserem professionell arbeitenden Management mit den entsprechenden Kontakten.

Aber in der Bilanz bin ich nach wie vor der Meinung, dass es dem FFC mehr nützt als uns.

Obwohl es natürlich ehrenvoll ist und sicher auch gut für unser Image, den Frauenfußbal in Frankfurt in der BL zu halten und das, auch wenn nicht jeder den Frauenfußball positiv beurteilt, wie einige Stimmen hier gezeigt haben.

Zu bedenken ist auch, dass die Wiederbelebung des FFC neben den Investitionen sicher auch Manpower aus unserem Management beanspruchen wird. Es werden Leute eingestellt, Arbeitsräume eingerichtet werden müssen usw.

Was mir nicht klar ist (ich habs ma ebe widder net):
Spielen die Frauen dann in der Comerzbankarena? (Thema Stadionmiete, Logen usw.)
Bleiben die alten Trainingsanlagen bestehen oder zieht alles an den Riederwald?
Werden Dauerkarten für die SGE auch für den Frauenfußball gelten?
Gibt es im Frauenfußball bereits Trikotsponsoring?

Vielleicht hat ja der eine oder andere in dieser Hinsicht bereits etwas läuten hören.
#
Ja, bei Jovic jetzt. Gibt auch Kohle beim Weiterverkauf. Und wenn Madrid bei einem weiteren Weiterverkauf auch eine Beteiligung bekommen würde, wären wir sich daran auch beteiligt.
Da Jovic aber eh schon recht teuer gewechselt ist, muss man abwarten, ob er wirklich noch zweimal im großen Rahmen wechselt.
#
Danke Euch für die Infos.
#
ebehabichs schrieb:

Zum Sow-Transfer: Da lese ich in einem anderen Thread    : Der kicker weiß: Gladbach ist immer mit an Bord und partizipiert auch an sämtlichen Bonuszahlungen, die in der Zukunft anfallen.

Ebe hab'ischs ma widder net: Was sind das denn für Vertragsklauseln?

Das bezieht sich darauf, dass Bern sowohl von den etwaigen bonuszahlungen als auch von der Transfersumme immer auch etwas an die Borussia abdrücken muss. Wir haben mit Gladbach nix vereinbart.
#
AdlerWien schrieb:

Das bezieht sich darauf, dass Bern sowohl von den etwaigen bonuszahlungen als auch von der Transfersumme immer auch etwas an die Borussia abdrücken muss. Wir haben mit Gladbach nix vereinbart.


Unglaublich, wie kreativ im Fußballgeschäft um Modalitäten gefeilscht wird.  Ich bin kein Insider und lese das hier zum ersten Mal. Gibt es denn solche Konstrukte auch zum Vorteil der SGE ?
#
Zum Sow-Transfer: Da lese ich in einem anderen Thread    : Der kicker weiß: Gladbach ist immer mit an Bord und partizipiert auch an sämtlichen Bonuszahlungen, die in der Zukunft anfallen.

Ebe hab'ischs ma widder net: Was sind das denn für Vertragsklauseln?
#
Das Kompliment gebe ich gerne zurück: Dein Name hat auch etwas

Betrachte es auch mal von einem ganz anderes Blickpunkt aus: Man muss ab und an auch mal den advocatus diavoli spielen, um präzisere Positionierungen zu provozieren.
Die Argumente für die Fusion sind ja alle schlüssig, obwohl bei mir in dieser Entwicklung die rationale Betrachtung noch nicht mit der emotionalen Ebene gleichgezogen hat. (Oh wei, was hab ich da für'n Ding abgelaicht. )
#
Nun ja, vermutlich hast Du es wieder mal doch nicht

So blöd sind die Verantwortlichen nicht. Die sehen da schon auch Vorteile für uns. Und das sind sicher nicht die 500 Mitglieder, die die mitbringen. Der ausbleibende Erfolg liegt wohl auch daran, dass mit VW und den Knödeldeppen zwei Mannschaften die Damen Bundesliga dominieren.

Mit Nationalspielerinnen und ggf CL Teilnahmen gibt es schon einen Imagegewinn. Und man kann neue Werbeeinnahmen generieren.
#
Basaltkopp schrieb:

Nun ja, vermutlich hast Du es wieder mal doch nicht

vorneweg: anscheinend gefällt Dir mein Nickname Ob der Name Programm ist, darüber kann man gerne wieder mal diskutieren.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich ein absoluter Fan der Frauenfußball-Nationalmannschaft bin und mir gerne die Spiele anschaue. Die Entwicklung zu technisch niveauvollem Fußball ist enorm. Dass ich ob der Fusion skeptisch bin, heißt nicht, dass ich die Verantwortlichen für "blöd" halte. Wir werden da wohl schon etwas Geld in die Hand nehmen müssen und ich hoffe nicht, dass dadurch wichtige Verpflichtungen bei der Herrenmannschaft erschwert werden.
Ich bin gerne bereit, "skeptisch" durch "vorsichtig abwartend" zu ersetzen. Vielleicht hab' isch ja alleweil widder, gell?
#
Ich stehe der Fusion eher skeptisch gegenüber. Der FFC ist finanziell und sportlich im Sturzflug und kriecht jetzt bei der SGE unter. Für den FFC vielleicht die Rettung, aber mir fällt es schwer, darin Vorteile für die SGE zu sehen. Wieder ein Kostenfaktor mehr, der unser Budget belastet. Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als es eine Eishockey-buli-mannschaft der SGE gab. Es hat Unsummen verschlungen und nichts gebracht. Wie war man 1991 froh, diesen reinen Zuschussbetrieb endlich abgeschüttelt zu haben. Bitte nicht missverstehen (nettes Wortspiel: Miss-Verstehen), ich gönne es den Damen des FFC und wünschen ihnen alle Erfolge, aber ich fürchte, das wird nur eine kurze Vereinsepisode für die SGE werden.
#
Die emotionale Seite ist, dass Rode einfach hierher gehört.
Die kommerzielle Seite ist, dass er, da verletzt, eher eine Wundertüte sein dürfte. Er ist zwar ein Kämpfer, doch niemand kann sicher sagen, dass er wieder in die Spur kommt und der alte wird. Dafür mehrere Millionen plus Gehalt ausgeben?
Realistisch ist, dass das Risiko, dass er einen anderen Verein findet, überschaubar sein dürfte..
Vernünftig ist es aus meiner Sicht daher mit der Verpflichtung bis zur Wintertransferzeit zu warten.