>

ebehabichs

2840

#
Ich versuche einmal eine Zusammenfassung
(dass es zufriedenstellend gelingen wird, glaube ich angesichts der vielen Facetten fast selbst nicht)

Konsens dürfte sein:
1. Das Maß ist voll, so kann es nicht weitergehen.

2. Das Heft des Handels darf nicht länger bei Funktionären und Politikern bleiben. Die Fanszene und der Verein muss das nun selbst hinbekommen.

3. Gegen die UF geht es sicher nicht (von Schuldzuweisungen, über Verunglimpfungen bis hin zu Schließen des Blocks, Stadionverboten, Geisterspiele, spezielle Einlasskontrollen etc bringt das alles keinen Schritt voran ),

sondern es geht nur mit ihnen

4. und
- sogar das dürfte Konsens sein -

nur mit ihrem wesentlichen Mitwirken. Sie sind nun ernsthaft gefordert ,
...sich dem Problem zu stellen
...es intern lösungsorientiert zu diskutieren
...es intern zu unterbinden
...bei Zuwiderhandlungen einzuschreiten
...intern wirksame Sanktionen zu vollziehen.

5. Die zahlreichen verbalen Attacken bringen keinem etwas. Beiträge müssen wieder konstruktiv sein.

6. Die Wenigen, die im Stadion zündeln müssen, besitzen medizinisch betrachtet ebenso wenig Hirn wie Selbstvertrauen, und die dürften darin einen Weg sehen, endlich mal die ihnen ihrer Meinung nach zustehende Beachtung zu finden und Bedeutung zu haben. Und sie haben ja auch Erfolg damit, es funktioniert: Die Medien berichten, Politiker beschäftigen sich damit, es werden Strafen ausgesprochen, im Forum wird heftig diskutiert usw.
So benutzen sie die Fankultur für ihre Zwecke, ohne wirklich Fans zu sein.

Und solche Personen, die sich weder um Sinn noch um Bedeutung einer Veranstaltung scheren, mischen überall mit, wie jetzt bei den Gelbwesten oder bei anderen Protestveranstaltungen. Welchen Grund gibt es für die UF, sie nicht dauerhaft aus ihren Reihen zu verbannen?



#
Ich hatte im Thread Nachbetrachtung zum Auswärtssieg gegen Dü.. unter #258 folgendes angemerkt:

Zitat: "Was ich bei den Pyros einfach nicht verstehe, ist, dass sich jeder hier im Forum darüber beklagt, aber im Block keiner etwas dagegen unternimmt. Die Choreo immer Welt-Klasse organisiert, aber warum will es bei der Pyro-Verhinderung nicht gelingen?"

Die Antwort darauf kam von Brodowin unter #284

Zitat: "Forums-Meinung ist nicht Kurven-Meinung. Und das ist auch gut so."

Ich muss das hier aus aktuellem Anlass noch einmal hier einbringen, weil es mich sehr nachdenklich und wütend gemacht hat. Ich frage mich, wieso ist das gut so, dass die Kurvenmeinung nicht der Forumsmeinung entspricht.

Letztlich heißt das doch, dass dort Pyros gutgefunden oder zumindest toleriert werden, oder was?????
Es ist ja hier schon diskutiert worden, dass die Solidarität mit den 10 bis 20 Pyroszündern größer ist, als die Begeistungs für die Eintracht???  

Ich denke nach wie vor, dass die einzigen, die das Problem mit den Pyros endgültig beseitigen könnten, die Leute im Block sind. Sie müssen sich die Zünder doch nur mal klarmachen, dass das nicht bewundert wird, sondern einfach nur Sch..... ist.
Geisterspiele, Strafzahlung und Imageverlust, die Aktionen wie die Polizeidurchsuchung provozieren, kann doch keiner im Block gutheißen oder gar wollen.  
#
Mal wieder etwas Statistik zu Lissabon

sie haben in 23 Spielen mindestens ein Tor
und nur in zwei Spielen kein Tor erzielt
sie haben 7 Spiele zuhause zu 0 gewonnen und nur einmal 1:0
sie haben auswärts 5 Spiele zu 0 gewonnen, davon 3x 1:0
Höchster Heimsieg 10:0, Auswärtssieg 4:0
Höchste Heimiederlage 0:2 bzw. 1:3, Auswärtsniederlage 0:2
sie haben zuhause 43 Tore erzielt (je einmal 10:0, 6:2, 5:1)
sie haben auswärts 25 Tore erzielt (einmal 4:2)

Bester Torschütze Seferovic mit 15 Treffern,
Zweitbester Torschütze Jonas 10 Treffer
gefolgt von Pizzi mit 8 Treffern
Jonas hat 4x gelb und 1x rot gesehen, ansonsten sehr wenige Karten
#
Ich habe einmal ein wenig die Statistik bemüht:
Seit Bestehen der BuLi reichten zu den Platzierungen 1 bis 5 folgende Punkte
(alles auf Drepunkteregel umgerechnet)
1. Platz 72   mindestens 56  Höchstpunktzahl bisher  91
2. Platz 66   mindestens 52  Höchstpunktzahl bisher  78
3. Platz 61   mindestens 50  Höchstpunktzahl bisher  69
4. Platz 57   mindestens 47  Höchstpunktzahl bisher  67
5. Platz 54   mindestens 46  Höchstpunktzahl bisher  64  

Das Gleiche für die letzten 10 Jahre (2007/08 bis 217/18)
1. Platz 80   mindestens 69  Höchstpunktzahl bisher  91
2. Platz 68   mindestens 63  Höchstpunktzahl bisher  78
3. Platz 63   mindestens 55  Höchstpunktzahl bisher  66
4. Platz 59   mindestens 54  Höchstpunktzahl bisher  63
5. Platz 55   mindestens 49  Höchstpunktzahl bisher  61  

Die SGE hat  seit Bestehen der BuLi
im Durchschnitt 46 Pkte erreicht,
max: 68 (Saison  91/92), min 32 (Saison 95/96)
In den letzten 10 Jahren, also von 2007/08 bis 2017/18
im Durchschnitt 42 Pkte erreicht,
max: 51 (Saison  12/13), min 33 (Saison 08/09)

Neue magische Grenze für Europa dürfte so bei 55 Punkten liegen, 60 Punkte für Champ.L.

17 Punkte aus den verbleibenden 9 Spielen,
d.h. so etwa noch 5 Siege und 2 Unterentschieden, um ganz oben mitzuspielen
#
ebehabichs schrieb:

Was ich bei den Pyros einfach nicht verstehe, ist, dass sich jeder hier im Forum darüber beklagt, aber im Block keiner etwas dagegen unternimmt. Die Choreo immer Welt-Klasse organisiert, aber warum will es bei der Pyro-Verhinderung nicht gelingen?

Forums-Meinung ist nicht Kurven-Meinung. Und das ist auch gut so.
#
Brodowin schrieb:

Forums-Meinung ist nicht Kurven-Meinung. Und das ist auch gut so.


Leider verstehe ich nicht, was Du hiermit zum Ausdruck bringen möchtest. Deinen Kommentar könnte man auch so verstehen, dass Du es gut findest, dass niemand im Block die Pyro-Zündler bremst.
#
Dü hat sich unter FF mächtig entwickelt und zuletzt S04 mit 0:4 tiefer in die Krise geschickt. Wir haben dort gewonnen!!
Hütter ist einfach ein Glücksgriff gewesen, wie auch die Spielerverpflichtungen. Also grooooßes Lob an Mannschaft und Verantwortliche.
Wäre natürlich Sahne, auch noch ins Viertelfinale einzuziehen. Aber: wenn ich wählen müsste, Viertelfinale oder nächstes Jahr wieder international, wäre mir wieder Europa wichtiger. Daher die volle Konzentration in der BuLi behalten.

Was ich bei den Pyros einfach nicht verstehe, ist, dass sich jeder hier im Forum darüber beklagt, aber im Block keiner etwas dagegen unternimmt. Die Choreo immer Welt-Klasse organisiert, aber warum will es bei der Pyro-Verhinderung nicht gelingen?

#
Gibt es eigentlich auch Beuthelkäse? Wahrscheinlich ungnießbar.

Man kann nur hoffen, dass die SGE möglichst bald im eigenen Stadion spielt ....
#
Mal was anderes:
gestern im ZDF Sportstudio: endlos über die Zwayern berichtet und dann werden im Interview mit Kahn den Zwayern auch noch die besten BuLi Spieler geradezu angedient, darunter auch Jovic. Ich habe mich derart geärgert, dass ich nicht weiter schauen konnte. Wie ging es euch dabei? Seht ihr das entspannter als ich?
Ich habe jedenfalls eine Weile gebraucht, um wieder runterzukommen.
#
nochmal zum Leistungsstand von Inter in der laufenden Saison:
höchster Heimsieg:            5:0 gegen Genua
höchster Auswärtssieg:     3:0 gegen Lazio
zu null gewonnen:            10x davon 6x 1:0
torlose Spiele (0:0)                   1x
#
Florenz - Inter
1' 1:0
6' 1:1 Vecino
40' 1:2 Politano
52' 1:3 Perisic
60' 2:3 durch VAR aberkannt
74' 2:3
101' 3:3 Endstand
#
habe gerade FR online gelesen: Jetzt kommt zur Büffelherde vorne, die der Panzernashörner hinten. Jetzt fehlt bloß noch eine Herde im Mittelfeld, tierisch gut sind die ja auch! Vielleicht das Löwenrudel ???
#
Wenn ich mir anschaue, wie die Leute sich entwickeln, Abwehr sicher eine stärkste der Liga und die Büffel vorne sowie erste Sahne, das kann noch viel Freude bringen. Heute spielt Inter, mal, sehen was die so drauf haben.
#
Gut, dass das Gegentor nicht zu spät gefallen ist (wenn es denn schon sein musste), so war noch ausreichend Zeit zu reagieren. Wäre das 2:1 5 min. vor Abpfiff gefallen, hätte es mit einem 2:2 kurz vor Ende noch einmal richtig eng werden können. Eine Verlängerung wäre auch im Hinblick auf das Spiel gegen Hannover nicht gut gewesen.  
Was mich zusätzlich sehr freut - beruhigt, ist, dass sich offensichtlich niemand ernsthaft verletzt hat.  
#
Hier einmal die Aufstellung der Gegner und ihre Leistung in ihrer jeweiligen Liga. Klar, dass die Ligen nicht vergleichbar sind, aber dennoch interessant, finde ich:

Club                 Land       G U  N   Tore
FC Arsenal England        15 5 6 53-37
FC Chelsea England        15 5 6 45-29
Stades Renne Frankreich 10 6 9 34-33
Inter Mailand Italien        14 4 6 35-22
SSC Neapel Italien        16 5 3 34-17
Dinamo Zagreb Kroatien 17 3 1 43-11
RB Salzburg Österrreich 15 3 0 46-16
Benfica Lissabon Portugal 17 2 3 60-20
FK Krasnodar Russland          9 9 6 33-31
St. Petersburg Russland        11 1 5 27-17
FC Valencia Spanien         6 14 4 24-20
FC Villarreal Spanien         4 11 9 26-31
FC Sevilla Spanien       10 7 7 38-28
Slavia Prag Tschechien     17 1 3 50-18

Beim Schreiben sah alles noch gut aus, jetzt sind die sauber in einer Tabelle gesetzten Zahlen leider verrutscht.
#
Werner hat gleich im ersten Beitrag die möglichen Einnahmen bis zum Achtelfinale aufgestellt. Jetzt haben wir das erreicht. Dann müssten ja bereits knappe 10 Mios an Einnahmen verbucht worden sein (ohne Prämien). Wie viel bringen denn die nächsten Runden? Danke vorab für die Info
#
irgend etwas ist schief gelaufen, da sind zwei Beiträge zu einem geworden. Das war nicht meine Absicht, bitte um Entschuldigung.
#
Ich vertraue hier voll und ganz auf Fredy Bobic und sein Team. Hier im Forum kann diskutiert werden, das soll auch so sein und jeder seine Meinung kund tun. Aber wer von uns hat die Qualifikation dies in allen Einzelheiten zu bewerten un zu beurteilen.
Danke an Fredy und sein Team es scheint alles auf zu gehen. Das Konzept stimmt und Ihr holt das beste für unsere SGE heraus.

#
Im Forum bringen die meisten Beiträge Zustimmung bis Stolz zum Ausdruck. So richtig mag ich mich dem nicht anschließen.
Für mich stellt sich vor allem die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel ist. Siegbringende Tore und evtl sogar die Teilnahme an der CL wären meinem Gefühl nach mehr wert als die wieviel auch immer Euro. Was Bares wert ist, hat man in Köln gesehen, wobei zugegeben unser Management sicher deutlich besser arbeitet. Wo steht Mainz derzeit in der Tabelle?
Was ein Wechsel zu einem solchen Verein für einen Spieler bedeuten kann, zeigen die Beispiele Rode und Boateng.
Klar ist mir natürlich auch, dass die Spielerberater tüchtig mitverdienen wollen und deshalb auf Transfers drängen.  
Außerdem dachte ich, aber das nur nebenbei, dass das Transferfenster bereits zu sei, und dass das sowohl für Kauf wie für Verkauf gelte.
Sorry, wenn ich hier mal die Rolle des Advocatus diavoli übernehme, aber mir ist im Moment eher danach.Ich vertraue hier voll und ganz auf Fredy Bobic und sein Team. Hier im Forum kann diskutiert werden, das soll auch so sein und jeder seine Meinung kund tun. Aber wer von uns hat die Qualifikation dies in allen Einzelheiten zu bewerten un zu beurteilen.
Danke an Fredy und sein Team es scheint alles auf zu gehen. Das Konzept stimmt und Ihr holt das beste für unsere SGE heraus.


#
die Freude über Zwayern München, (jetzt sogar Drayern München) hat doch eine emotionale und eine rationale Komponente. Deshalb muss man das differenziert sehen.
Für mich ist es emotional nun einmal das größte, wenn Bayern verliert und gleichzeitig meine SGE gewinnt. Allein das rote angelaufene Gesicht von Wurst-Uli ist es doch schon wert. Auch wenn ich kein Freund der Bienen bin, finde ich, tut ein Wechsel in der Spitze der LIga gut und außerdem haben die die derzeit beste Mannschaft. Umso mehr zählt übrigens, dass wir die am Rande der Niederlage hatten und letztlich zu einem gerechten Unentschieden gekommen sind.
Die rationale Komponente ist dann die Tabellensituation. Die Pillen und Radkappen drängen mächtig und bis zum 9. Platz ist es sehr eng. Daher kann ich mich auch nicht ungetrübt über Drayern München freuen.

Aber:
Es sind noch 14 Spiele und die Pillen müssen erst einmal gegen die Bienen bestehen. und am letzten Spieltag spielen sie dann gegen Gladbach, da haben wir aber gegen die Bayern schon unseren Dreier eingefahren.


#
ich freue mich sehr über die drei Neuzugänge (Hinteregger erinnert mich vom Aussehen her ein wenig an "Ilse"), aber ich bleibe doch mit den Füßen am Boden. Tuta wird wohl in der Rückrunde noch nicht viel helfen können, Toure anscheinend noch rekonvaleszent und im Februar in den "Wochen der Wahrheit" eher nicht auf dem Platz zu erwarten und wie sich Hinteregger macht, wird man sicher schon morgen sehen. Ehrlich gesagt, hatte ich insgeheim noch einen teureren Spieler (wie Mbabu) als Knallertransfer erwartet. Aber lieber geringere Erwartungen und dann positiv überrascht als umgekehrt.
 
#
Wie oft habe ich schon versucht, mich vom Eintracht-Fan-Dasein zu lösen. Das würde viel Nerven sparen.
Aber es geht nicht!!!!!!!!!! Das ist einfach meine Eintracht und dann doch (fast) jedes Wochenende wieder dieselbe Tortur.

Wenn es Pillen gegen das Eintracht-Fieber gäbe, ich glaube, ich würde sie mir besorgen.