>

EdiG

8384

#
@duppfig

SORRY Ich möchte Dich bitten meinen Ausfall bezüglich Deines Nicks zu entschuldigen. Da war ich etwas zu heftig.

Den Rest von meinem Post lasse ich stehen. Sollte ich "Herrn" Byrch beleidigt haben - Max Nix©  
#
tk58 schrieb:

Ja, was kann das denn sein? Ich erinnere mich: ...den Pokal, ein paarmal mehr und wir würden um den Titel Rekordpokalsieger kämpfen...

Da hat Maddin sich aber Großes vorgenommen  



Wenn das kein Ziel ist.....
#
Goethe schrieb:


....schlagt Ihn tot, er ist ein Rezensent !



Das Problem des Umgangs mit unliebsamen Kritikastern ist kein neues, auch wenn ich mit Goethes Lösungsvorschlag nicht ganz zufrieden sein kann. Vielleicht sollte man aber einfach mal darüber Nachdenken was uns denn der Poster mit seinen "Ergüssen" sagen will. In den meisten Fällen vermute ich dann, er will nur seinem Unmut Luft machen. Das muß ich dann nicht unbedingt dadurch aufwerten das ich darauf eine Antwort gebe. Ob das Forum in gänze an Qualität eingebüsst hat vermag ich nicht zu beurteilen. Fakt ist nur das es doch immer wieder "Höhepunkte" der komischen,literarischen oder persönlichen Art gibt. Leider, und das bedaure ich sehr, sind einige der begnadetsten Schreiber tatsächlich "verschwunden". Vielleicht ist es wirklich so das ihnen das ständige Gemaule unserer PISA Generation auf den Zeiger gegangen ist. Nur, ich finde das dann die, welche noch über eine gepflegte Schreibe verfügen hier die Fahne hochhalten müssen. In einem anderen Post habe ich geschrieben das ich mich noch ganz gut an "Gespräche" beim Wagner erinnern kann die nach einem verlorenen Heimspiel stattfanden. Selbst so große Trainer wie Osswald und Weise sind da nicht ohne Schrammen herausgekommen. Auch die "Götter" meiner Jugend bekamen "ihr Fett" weg, und der Ton war nicht moderater als hier im Forum. So mancher hat Brehms Tierleben neue Inhalte gegeben. Spieler waren nicht Oberligatauglich, Trainer mußten weg. Aber hauptsache "mer buttze die Offebächer". Und als es dann 59 (mal wieder) passsiert ist wollte keiner mehr von der "Kritik" der Vorwochen wissen.  
Und genauso läuft es hier doch auch ab. Toski ist nicht Bundesligatauglich, jetzt macht er ein Tor und schon tront er neben den anderen Ikonen im Olymp. Das Problem des Forums ist doch nur, beim Wagner waren wir 8 oder 10. Hier sind es (angeblich) 74.000. Und jeder hat eine andere Meinung.
Das 100% agree stört mich überhaupt nicht. Wa stört ist das ständige zitieren ein und desselben Posts dabei. Wenn ich mit einem einer Meinung bin kann ich doch ganz einfach sagen @ XXX und dann meinen Senf loswerden. Und wenn ich explizit ein Post beantworten will mich auf die interessanten Zeilen beschränken und den Rest rauslöschen.
Ich denke dadurch würden viele Threads schlanker und besser lesbar.
Und noch was, es ist ja manchmal ganz witzig wenn kurz und prägnant auf einen vermeintlichen Unsinn eingegangen wird. Muß das aber immer von Beschimpfungen begleitet sein? Es ist nicht immer nötig jemandem der meiner Meinung nach ein Idiot ist ihm das auch drastisch klarzumachen.
Dieter Hildebrand schrieb:

Will einer nicht so wie er soll, nie tadeln, adeln!

so gehts doch auch Z.B. ----->

Afrigaaner schrieb:


Bitte erklärt mir doch, wer sind

a) die Forums-Götter (und wie kann man diesen Status erreichen)?



Diese Frage hast Du doch andernorts schon beantwortet. Tipp einfach mal 1:0 für uns und sorge dafür das es auch eintrifft.


In diesem Sinne......

@Ralf natürlich halte ich Dich nicht für einen Idioten, aber die Frage war zu verlockend. Nix für ungut
#
Afrigaaner schrieb:
Ich möchte hier in aller Form dem Thread-Eröffner widersprechen. Erklärungen hierzu in "Wir gewinnen".

Das wir ein 1:0 Torschütze, egal - tippe auf Ama nach Pass von Fenin.

Sollte das dann noch stimmen, möchte ich aber schon in den Status eines "Forum-Gottes" erhoben werden ,-)  ,-)

Gruß Afrigaaner  


Aber nur wenn, im Gegensatz zu "Herrn" Brych, der Schiedsrichter nicht einen Grund sucht um uns gegen Ende noch einen Freistoß oder gar 11er reinzudrücken damit der KSC ausgleichen kann. Also geh schon mal in Deinen Weinberg und fange an zu beten. Du kannst Dich natürlich auch mit anderen "Forumsgöttern" absprechen, vielleicht hilfts.  
#
Ebifix schrieb:
Und ich habe das Gefühl wir haben hier auch ein Paar FF-Kunden. Die stehen bei FF auf der Gehaltsliste. Ich bin auch gegen sinnlose Kritik,aber was heute hier im Forum abgeht ist ja wohl der Gipfel. Wer gestern im Stadion war hat doch gesehen was mit der Mannschaft los ist. Das was die nach dem Spiel gegen Bielefeld (die erste Halbzeit war noch gut)in den letzten 4 Spielen gezeigt hat ist verordneter Angsthasen-Fußball.Sicher hatte Bochum keine
Torchance weil die Abwehr gut stand. Aber im Spiel nach vorne kam gar nichts.

Ich habe komischerweise einen Lastuvka gesehen der alle Hände voll zu tun hatte und einen Oka der in seinem Kasten genausogut ein Feldbett hätte aufstellen können.
Und wenn es nicht läuft wird auch irgendwann eine sichere Abwehr wackelig. Ina,Fink und Russ ,das geht nicht. Die spielen nur im Rückwärtsgang.

Ja, ich frag mich immer noch was der, ach so defensive,Russ vor dem 1:0 in der gegenerischen Hälfte zu suchen hatte

Es ist ja gut wenn ein Spieler kämpft und Einsatz zeigt. Aber das alleine reicht nicht aus. Er muss auch Fußball spielen können. Alle drei haben schwere Probleme wenn es eng wird. Und Toski ,er hat ein schönes Tor gemacht und zeigt auch oft das er ein filigraner Spieler ist. Aber er hat von der ersten bis zur letzten Minute das gleiche Tempo. Er fordert keine Bälle,er hat überhaupt keine Körpersprache. Wenn er so weitermacht wird er es nie schaffen. Weniger hätte Caio auch nicht gemacht. Und das Verhalten beim Gegentor,das war großes Kino. Wie kleine Kinder , nicht in der Lage sich so lange vor den Ball zu stellen bis Oka die Mauer richtig gestellt hat..

Ich denke beim nächsten Spiel hagelt es gelbe Karten weil sich vor jedem Freistoss in der eigenen Hälfte einer vor den Ball stellt und ihn blockiert. Das ist dann sicher der Sinn der Übung. Ich fürchte nur das sich dann das Forum über die Dämlichkeit aufregt mit der sich die Spieler reihenweise Verwarnungen einhandeln.

Der Trainer sollte anstatt immer über Caio zu reden mal Regelkunde und wie verhalte ich mich wenn der Gegner einen Freistoss bekommt., üben. Über die Einwechselung möchte ich jetzt nicht mehr reden. Es sieht einfach gut aus wenn die Ersatzspieler sich 90 Minuten warmlaufen und auf dem Spielfeld könnte man sie doch so dringend gebrauchen. Ich habe gestern extra keinen Alkohol
getrunken damit ich auch wirklich verstehe was Funkel  uns zeigen will.

Beim lesen deiner Eindrücke kann ich mir nur sehr schwer vorstellen das Du nüchtern das gleiche Spiel gesehen hast wie ich.

Aber es ist verdammt schwer es zu begreifen. Es sei denn man ist auf seiner Gehaltsliste. Es können nicht immer Spiele wie gegen Hertha sein das ist mir auch klar,aber nach der ersten Halbzeit von Bielefeld
ging es stetig bergab. Gegen Bremen war Gott und der Schiri noch auf unsrer Seite aber die anderen Spiele waren mit Verlaub sehr schwach,um es noch milde auszudrücken. Die Truppe hat wenig Selbstvertrauen. Und dazu trägt der Trainer eine gehörige Portion bei. Alle die die bei jeder Funkel Kritik auf die Barrikaden gehen sollten doch gestern auch gesehen haben das er der Mannschaft den Spaß am Fußball nimmt.Zu Caio sage ich nichts mehr ,das Thema wird sich bald von selbst erledigen. Wer ihn gestern beobachtet hat, weis was in ihm vor geht.
Aber ich bin ja genauso ein Dummschwätzer wie fast das ganze Stadion voll Leuten die gestern ärgerlich nach hause gegangen sind. Nur so drei bis vier Funkel-Jünger haben den einzig wahren Durchblick.. Und sie werden mich gleich bestimmt wieder eines Besseren belehren wollen,Danke.        


Ich weiß nicht was Du für ein Spiel gesehen hast, mir ist aufgefallen des es.....

....weniger Fehlpässe gegeben hat als in den letzten Wochen.
....Bochum nicht eine ernstzunehmende Torchance hatte.
....Bochum in der ersten Halbzeit nichts anderes getan hat als unser Spiel zu zerstören, was ihnen auch nicht immer gelungen ist.
......Ama, Fenin und sogar Spycher durchaus Chancen hatten die ein Lastuvka in der Form der Vorrunde nicht vereitelt hätte.
...."Herr" Brych jeden Körperkontakt zugunsten der Bochumer abgepfiffen hat  (der pfiff sogar Fouls an Eintracht Spielern z.b. an Ochs zugunsten der blauen )  und die es trotzdem nicht geschafft haben das Spiel in unsere Hälfte zu verlagern.
....Funkel, abgesehen von Sotos Verletzung, keinen Grund zu wechseln hatte da die Manschaft ordentlich gespielt hat.

Also halt mal die Füße still, das Spiel war in Ordnung, die Einstellung hat gestimmt und wenn der Schiedsrichter fandelt nutzt das ganze Geschrei nix.


In diesem Sinne.......
#
duppfig schrieb:
Letzte Woche gab es häufig das Schubladenargument:

"Gegen Hamburg kann man ruhig mal verlieren"

Müsste aus dieser Ecke jetzt nicht auch kommen:

"Gegen Bochum darf man ruhig mal gewinnen"  ???


Mein lieber Dummfuck,

gegen Bochum hätten wir ja gewonnen, das der Herr Brych was dagegen hat konnten wir ja nicht wissen.

Auf die Eingangsfrage zurückzukommen 100 % JA.
#
tobago schrieb:


Den Brych beschimpfen und irgendwelche Schuldfragen zu klären ist m.E. vollkommen falsch und lenkt von eigenen Unzulänglichkeiten in der Situation ab.

tobago


Aber wir sind uns darüber einig das dem Freistoss kein Handspiel vorausging und der Freistoss damit Folge einer Fehlentscheidung war ?
Auch aus dem ganzen Spielverlauf komme ich nicht umhin an Herrn Brych Kritik zu üben. (Das ist wie beschimpfen, nur schlimmer. Ich üb ja noch.)
Wenn in der Gastronomie ein Spitzenkoch 5 Sterne bekommt, kriegt Herr Brych von mir 5 Fandel. Und die hat er sich redlich verdient.  
#
Was mich erstaunt ist das er Azouag fragt ob er die Mauer braucht. Ich dachte immer wir müssen die Mauer stellen. Irgendwie ist das schon sehr kurios.
Alles in allem glaube ich auch das der "Herr" Brych bei bwin auf ein 1:1 gesetzt hat.
Bei mir hat er sich jedenfalls jetzt 5 Fandel redlich verdient.
#
Im Grundsatz ist die Idee ja Klasse, aber---

bei einigen Threads kann ich mir nach dem Aufrufen jetzt schon nen Kaffee kochen und bin immer noch vor der "Entfaltung" wieder am Platz. Da halte ich es schon für Sinnvoller so ein Ding wie "Im Heimspiel heute" zu schliessen und dafür einen wöchentlichen Heimspiel Thread auf zu machen. Einige Sachen tu ich mir nur noch ein mal pro Woche an "Funkel unzufrieden mit Caio" zum Beispiel. Das letzte mal hat es geschlagene 15 Minuten gedauert bis ich an der Stelle war an der ich zuletzt gelesen habe.
Sicher, Geduld ist eine Tugend aber..........
#
@Basalti

Dein Ton ändert nichts an der bescheidenen Lage aber:

Einem geschenkten Barsch guckt man nicht in den Hals.........
oder so ähnlich.
#
Let's try it
#
Was mich schon lange nervt: Im Chat, während des Spieles, tauchen immer wieder irgendwelche Trolle auf. Manchmal sind sie einfach nur ätzend, manchmal aber auch beleidigend und ordinär. Leider habe ich keine "ignore  Funktion" mehr gefunden. Könnte man nicht einen Mod zum Chat einteilen der solche "Störenfriede" kicken kann ?
#
upandaway schrieb:


Statt dessen Videovorführung seiner 2.HZ gegen Bremen, in der die gesamte Mannschaft eingebrochen ist, um ihm aber zu verbildlichen, "was wir von ihm erwarten". " Es gibt "viele Dinge zu verbessern", "er macht einfach zu wenig, wenn der Ball beim Gegner ist".  Und weiter "es gebe schließlich auch deutsche Spieler, die lange auf ihre Chance warten müssen".

Was ist falsch an der "Videovorführung" ? Es ist doch sinnvoller ihm anhand von Bildern zu zeigen wo die Fehler liegen als es einfach nur anzusprechen. Ich denke Friedhelm wird dem Rest der Truppe dasselbe "Anschauungsmaterial" vorführen.

Ob in diesem Fall eine derart harte Linie angebracht ist??

Nein, ich glaube er sollte ihn einfach machen lassen und die Reaktion des Forums abwarten wenn er einen Bock schiesst der zu einem Gegentor führt.

Man könnte als Führungskraft durchaus darüber nachdenken, Caios schwierige Lebensumstellung - seine Frustsituation - dadurch zu erleichtern, daß man ihn wenigstens seinen Beruf ausüben läßt, oder, anders ausgedrückt, ihn das machen läßt, was ihm zur Zeit höchstwahrscheinlich die einzige Freude und Bestätigung wäre, nämlich Fußball zu spielen.

Was soll er jetzt machen ? Caio an das "neue Leben" gewöhnen lassen oder ihn auf den Platz schicken ? Am besten beides ?


#
sir_rhaines schrieb:
seiD mit DDDDDDDDDDDDDDDDDDD !!!!!!!!!!
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!
Himmelarschundzwirnhörtdasdennarnichtmehraufmitdemverdammtenteh???



Nein, "It's T Time" wie der Engländer sagt.
#
GxOffmodd schrieb:
Weiss gar nicht was ihr wollt ...Meiner Meinung nach ist Fandel immer noch besser (bzw. mittlerweile besser) als Merck ^^


Aber nur wenn man ihm alle 5 Minuten zuruft: "Überall ist Dänemark".
#
downwheel schrieb:


Ohh, jetzt kommt der Glieder Edi ! ! !

DW


Schreib ich wie ein Ösi ?  
#
Einzelfahrt schrieb:
Dass Caio möglicherweise noch keine Verstärkung sein kann, haben wir im Spiel gegen Bremen sehen können. Wenn Funkel ihn also noch nicht von Beginn an bringt, kann ich das, so es mir überhaupt zusteht, nachvollziehen.

Was mich an der Sache stört ist, dass Funkel Caio permanent öffentlich kritisiert und kleinhält.  Caio ist, ausser den Verletzten, der einzige, den er schon zu Beginn der Woche als Startelfaspiranten ausschließt.

Was soll er denn machen ? Funkel bringt eine "Standortbestimmung" und mehr nicht. Fehler und Mängel werden im Training angesprochen, da gehören sie hin. Das Caio noch nicht so weit ist, ist eine Feststellung und keine Kritik.

Funkel wird nicht müde zu betonen, dass Caio noch nicht soweit sei. Das mag stimmen und was soll er auch sagen, wenn er wahrscheinlich mehrmals täglich nach dem Brasilianer gefragt wird. Trotzdem kann man dem auch anders und im Sinne des Spielers begegnen.

Wie denn, ohne den Spieler nieder zu machen ?Er sagt ja immer das wir an Caio noch viel Freude haben werden es aber bis jetzt noch nicht reicht.

Ganz schwach fand ich seine Aussagen, nach dem Spiel gegen Bremen und dem gegen Wehen. Man hätte (gegen bremen) nun gesehen, dass Caio noch nicht soweit ist... Ja, wieso hat er Ihn  dann überhaupt gebracht ? Um den Caio-Forderern etwas zu beweisen ?

Vielleicht wollte er nur wissen wie sich Caio anstellt wenn statt der bekannten Mitspieler unbekannte Gegner, die zudem sein Spiel zu stören versuchen, auf dem Platz stehen.

Ich bin kein Psychologe, aber ich glaube nicht, dass eine derartige öffentliche Kritik der Entwicklung eines offensichtlich ob der ganzen Umstände noch unsicheren jungen Talentes förderlich ist. Ich glaube auch nicht, dass Funkel das macht, um den Druck von Caio wegen übersteigerter Erwartungshaltung des Umfeldes, zu nehmen. Ich denke, er macht das um den Druck auf sich und seine eigenen Entscheidungen (die ja richtig sein mögen) zu rechtfertigen.
Dass er dazu öffentliche Kritik an seinen Spielern benötigt ärgert mich an ihm nicht zum ersten Mal an ihm.



Kritik ist wenn Funkel sagt: "Der hängt sich nicht rein, der ist zu langsam, der macht satt dies und das, dies und jenes" Funkel sagt statt dessen Caio ist noch nicht so weit. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

In diesem Sinne......
#
AllaisBack schrieb:


Allerdings macht die Berufung von Heller in den Spieltagskader, nach einem dreivierteljahr Verletzungspause und gerade mal 1 Woche Mannschaftstraining, meiner Meinung deutlich das es für Funkel bei Caio wohl weniger um dessen Fitness-Zustand geht als vielmehr um dessen Art, Auffassung und Einstellung Fußball zu spielen!
Sprich um sein Defensiv-Verhalten bei gegnerischen Ballbesitz, das Funkel scheinbar nicht gefällt.
Denn nach 3 Monaten Mannschaftstraining immer noch von mangelnder Fitness zu reden, bei einem Spieler der keine Verletzung hatte ist ja auch nicht gerade ein Indiz für gute Trainingsarbeit!


Für mich macht sie (die Berufung) durchaus Sinn wenn man bedenkt wie viele Spieler wir zur Zeit auf die Bank setzen können. Ob er (Funkel) ihn (Heller) auch bringt sei mal dahingestellt. Für Marcel wäre es aber sicher eine tolle Sache wenn er, sagen wir mal beim Stand von 3:0, in der 80ten Minute für Ama oder Fenin  eingewechselt würde. Das bringt sicher was für das Bewustsein trotz der langen Pause noch Teil der Manschaft zu sein.  
#
Wie heißt die Steigerung von Lebensgefahr ? Lebensgefährtin !
#
Matzel schrieb:

Yep, das kann man dann in verschiedenen Situationen einbinden. Z.B.: Sotos stellt sich am Strand vor eine Gruppe sonnenanbetender Schönheiten und sagt sein Sprüchlein auf   oder   Sotos geht nach Sturmtief Emma in den Stadtwald und trainiert die Wirkung seiner Worte an umgeknickten Baumstämmen...


Und die, die noch nicht geknickt sind erwischt es spätestens dann. Jetzt weiß ich warum die Eintracht Moutainbikes angeschafft hat. Heribert will die Goethe Medaille  wegen Rettung des Stadtwaldes.