>

edmund

17630

#
LDKler schrieb:
Naja, ich zahle meine Gebühr gerne für Phönix und den DLF (und würde für beide Sender auch freiwillig die 200 Euro zahlen, wenn die verschlüsselt wären), andere zahlen gerne für Helene Fischer oder das Ding vom Dach, von daher passt das schon so wies ist. Man muss sich halt nur einreden, dass die eigene Gebühr dahin geht, wo man sie haben will.  


Seeeeeeeeeeeeeeeeeehr schööööööööööön!


PS: Was ist das Ding vom Dach?
#
haobeY schrieb:
Falsch

Anschluss=völlig egal
Geräte=völlig egal
1Wohnung=Hauptgrund

Das heißt, wenn du keine Wohnung hast, wollen sie im Normalfall kein Geld - ist aber in der Realität leider anders.

Ich oute mich als "Zahlungsverweigerer"

bis zum heutigen Tag auch mit Erfolg (immerhin geht das ja schon seit dem 01.01.13) und es ist ein riesen Witz was da inzwischen zuRECHT gebogen wird. Ich werde hier nicht weiter darauf eingehen - wird eh nicht geglaubt - von daher soll jeder sehen wo er bleibt.



Toll.
Ich nehme an, du spendest den eingesparten Betrag hier:
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/
#
Langsam werde ich Fan des basaltischen Aprioris:
Haareschneiden kann Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung bleibenden Schaden zufügen.
#
Vor zwei Wochen hätte ich noch Reus ins Spiel gebracht.

#
Ffm60ziger schrieb:
Was edmund da schreibt habe ich auch immer so gesehen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11193116,12034846/goto/

Aber die letzten Jahre ist zuviel passiert, was mir nicht passt. Von Brender angefangen...  


Ich bin ganz bei dir. Natürlich muss die Wirklichkeit kritisch an der Idee gemessen werden.
Natürlich ist der MDR weniger pluralistisch, als ich es für sinnvoll hielte.
Natürlich sind viele Talkshows genau das: Talk und Show und keine Ermutigung zum kritischen Diskurs und politischen Handeln.
Das ganze Seichte darf zu SAT 1. Gerne.
Aber im Prinzip bleibt auch Roland Koch ein Widerling (nicht nur wg. Brender).

#
BlackAdder schrieb:
edmund schrieb:
Andy schrieb:
peter schrieb:
Haliaeetus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
zwangsfinanzierten Medienpartner


Jesses. Den Blödsinn hätte ich dir jetzt nicht zugetraut.


das Öffentlich-Rechtliche hat schon seine Berechtigung und seine guten Seiten (insb. Phoenix, ARTE und die Spartenprogramm von ARD und ZDF), aber wenn ich zurückdenke an die Zeiten, wo die Nullfünfer unreflektiert über den grünen Klee gelobt worden sind oder die Mainzelmännchen mit 05-Wappen durchs Bild gehuscht sind, dann wird mir heute noch anders. Ich würde gerne mal ausgerechnet bekommen, was so eine Imagekampagne gekostet hätte, wenn Mainz dafür hätte zahlen müssen.


ich finde auch gut, dass es die öffentlich-rechtlichen gibt. allerdings stehen preis und leistung in keinem verhältnis zueinander. und das programm außerhalb der spartensender passt sich mittlerweile dem niveau der privaten teilweise an.


Yepp, die Spartensender lassen mich die GEZ-Rechnungen etwas leichter ertragen. Die beiden Hauptsender sind leider wirklich nur noch Privat-Glotzen-Trash, wenn man von den Politsendungen wie Panorama oder den Hintergrund-Dokumentationen (meist kurz vor oder sogar erst nach Mitternacht) absieht. Traurig...


Widerspruch: Für mich ist jeder ÖR-Sender (ARD, ZDF, KiKa, 3Sat, Phoenix, ARTE, alle dritten Programme, dazu DLF; DLR, sämtliche ARD-Radioprogramme etc.) alleine die Mediengebühr wert.

Das sind ca. 58 Cent/Tag, also ungefähr zwei Zigaretten.
Beim Vierpersonenhaushalt weniger als 'ne halbe Kippe pro Tag pro Person.
Sorry. Das ist mir eine kritische, demokratische Öffentlichkeit wert.
Wer das nicht will, kriegt Fox News und bild.tv, im schlimmsten Fall Orban, Putin, Berlusconi und andere Verächter der Demokratie.



Genau: "Wer das nicht will"  wo hab ich die Wahl? Das ist mein Problem. Ich muss für die ARD und ZDF-Gülle blechen. Ob ich will oder nicht


Erstens ist ÖR-Journalismus keine Gülle, nicht einmal eine merkwürdige Karnevalssitzung darf m.E. so genannt werden, da in dieser Abwertung dieser "Lügenpresse"-Diskurs sich nur ein wenig verkleidet.
Wir können gerne darüber streiten, ob Markus Lanz ins ÖR muss.
Ich glaube, eher nicht.
Aber die Funktion eines öffentlichen und eben nicht privaten Informationsmediums für eine demokratische Öffentlichkeit könnte sich bei ein wenig Nachdenklichkeit schon erschließen.

Zudem: Ist es nicht vielleicht wie mit anderen Abgaben und Steuern auch?
Im Prinzip absolut sinnvoll.
In vielen Einzelfällen gewiss endbescheuert (Stuttgart 21, Massentierhaltung, Waffenexporte, inhumane Flüchtlingspolitik, nicht kontrollierte Finanzmärkte, Straßenvorrangpolitik, sozial selektives Bildungssystem etc.)
Dann müssen wir eben über die Einzelfälle streiten: öffentlich und offen.
Gemäß dem demokratietheoretischen Credo:
We agree (in the principles) to disagree (in specific issues).
#
MrBoccia schrieb:
Zwang ist immer schlecht


Vom Fremdzwang zum Selbstzwang.
http://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Elias
#
BlackAdder schrieb:
...auweia..da haste was losgetreten    


#
Andy schrieb:
peter schrieb:
Haliaeetus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
zwangsfinanzierten Medienpartner


Jesses. Den Blödsinn hätte ich dir jetzt nicht zugetraut.


das Öffentlich-Rechtliche hat schon seine Berechtigung und seine guten Seiten (insb. Phoenix, ARTE und die Spartenprogramm von ARD und ZDF), aber wenn ich zurückdenke an die Zeiten, wo die Nullfünfer unreflektiert über den grünen Klee gelobt worden sind oder die Mainzelmännchen mit 05-Wappen durchs Bild gehuscht sind, dann wird mir heute noch anders. Ich würde gerne mal ausgerechnet bekommen, was so eine Imagekampagne gekostet hätte, wenn Mainz dafür hätte zahlen müssen.


ich finde auch gut, dass es die öffentlich-rechtlichen gibt. allerdings stehen preis und leistung in keinem verhältnis zueinander. und das programm außerhalb der spartensender passt sich mittlerweile dem niveau der privaten teilweise an.


Yepp, die Spartensender lassen mich die GEZ-Rechnungen etwas leichter ertragen. Die beiden Hauptsender sind leider wirklich nur noch Privat-Glotzen-Trash, wenn man von den Politsendungen wie Panorama oder den Hintergrund-Dokumentationen (meist kurz vor oder sogar erst nach Mitternacht) absieht. Traurig...


Widerspruch: Für mich ist jeder ÖR-Sender (ARD, ZDF, KiKa, 3Sat, Phoenix, ARTE, alle dritten Programme, dazu DLF; DLR, sämtliche ARD-Radioprogramme etc.) alleine die Mediengebühr wert.

Das sind ca. 58 Cent/Tag, also ungefähr zwei Zigaretten.
Beim Vierpersonenhaushalt weniger als 'ne halbe Kippe pro Tag pro Person.
Sorry. Das ist mir eine kritische, demokratische Öffentlichkeit wert.
Wer das nicht will, kriegt Fox News und bild.tv, im schlimmsten Fall Orban, Putin, Berlusconi und andere Verächter der Demokratie.

Ein klein wenig off-topic: Mich nerven die Pessimisten, die 3:1 für uns tippen.
Unsere neue Serie (Folge 1 am vergangenen Sonnabend) heißt:
Gegentorlos bis Ostern!

#
Andy schrieb:
peter schrieb:
Haliaeetus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
zwangsfinanzierten Medienpartner


Jesses. Den Blödsinn hätte ich dir jetzt nicht zugetraut.


das Öffentlich-Rechtliche hat schon seine Berechtigung und seine guten Seiten (insb. Phoenix, ARTE und die Spartenprogramm von ARD und ZDF), aber wenn ich zurückdenke an die Zeiten, wo die Nullfünfer unreflektiert über den grünen Klee gelobt worden sind oder die Mainzelmännchen mit 05-Wappen durchs Bild gehuscht sind, dann wird mir heute noch anders. Ich würde gerne mal ausgerechnet bekommen, was so eine Imagekampagne gekostet hätte, wenn Mainz dafür hätte zahlen müssen.


ich finde auch gut, dass es die öffentlich-rechtlichen gibt. allerdings stehen preis und leistung in keinem verhältnis zueinander. und das programm außerhalb der spartensender passt sich mittlerweile dem niveau der privaten teilweise an.


Yepp, die Spartensender lassen mich die GEZ-Rechnungen etwas leichter ertragen. Die beiden Hauptsender sind leider wirklich nur noch Privat-Glotzen-Trash, wenn man von den Politsendungen wie Panorama oder den Hintergrund-Dokumentationen (meist kurz vor oder sogar erst nach Mitternacht) absieht. Traurig...


Widerspruch: Für mich ist jeder ÖR-Sender (ARD, ZDF, KiKa, 3Sat, Phoenix, ARTE, alle dritten Programme, dazu DLF; DLR, sämtliche ARD-Radioprogramme etc.) alleine die Mediengebühr wert.

Das sind ca. 58 Cent/Tag, also ungefähr zwei Zigaretten.
Beim Vierpersonenhaushalt weniger als 'ne halbe Kippe pro Tag pro Person.
Sorry. Das ist mir eine kritische, demokratische Öffentlichkeit wert.
Wer das nicht will, kriegt Fox News und bild.tv, im schlimmsten Fall Orban, Putin, Berlusconi und andere Verächter der Demokratie.

B2t: Mich nerven die Pessimisten, die 3:1 für uns tippen.
Unsere neue Serie (Folge 1 am vergangenen Sonnabend) heißt:
Gegentorlos bis Ostern!
#
Bitte sehr:

Freitag, 20.30 Uhr  
VfB Stuttgart - Bor.Dortmund 3-3

Samstag, 15.30 Uhr  
SC Paderborn - Bay.München 0-3
FC Augsburg - B.Leverkusen 3-3
SC Freiburg - Hoffenheim 3-0
FC Schalke 04 - Werder Bremen 0-0
FSV Mainz 05 - SG Eintracht Frankfurt 0-3

                             
Samstag, 18.30 Uhr  
1.FC Köln - Hannover 96 0-0

Sonntag, 15.30 Uhr  
Hamburger SV - B.M'gladbach 0-0
                             
Sonntag, 17.30 Uhr  
VfL Wolfsburg - Hertha BSC 3-3

Binäre Codierung rules!
#
Basaltkopp schrieb:
friseurin schrieb:
Supporter_since_85 schrieb:
Mal sehen was Schaaf nächte Woche vor hat, bzw. wie er auf die Sperre von Hasebe reagiert.
Entweder dürfen sich Flum und Medojevic um seinen Platz streiten, wobei ich hier ganz klar für FLUM wäre.
Oder er stellt Anderson (sollte er fit sein) neben Zambrano in die IV und Russ rückt vor ins DM.
Man darf gespannt sein  

LEIDER (aus Sicht von Flum) tippe ich auf Russ als 6er. In Anbetracht der an sich schon schlechten Abwehr die wohl sicherere Variante.

Würde mich allerdings unheimlich freuen, wenn Schaaf es riskiert und Flum aufbietet. Das spielerische Potenzial mit ihm und Stendera ist ja wohl Lichtjahre über Russ/Stendera.


Meinst Du das als Entfernung oder als Zeitangabe?


Auch wenn ich die Entfernung nicht in Lichtjahren ausdrücken würde:
In der Tendenz bin ich bei deiner Lieblingsfriseurin.
Pro Flum.
#
Wünsche viel Glück bei der Suche.
Vielleicht kannst du sie und auch den Ort etwas genauer beschreiben .

#
SGE_Werner schrieb:
So, jetzt noch Mainz oder HSV auf Platz 17 schieben, Hertha gegen Düsseldorf in der Rele, Platz 18 lassen und ich bin zufrieden.


Gekauft.
Und in der Rele logischerweise:
Fooooooooooooooorrrrrtuuuuuuuuuuuuunaaaaaaaaaa!
#
Schaedelharry63 schrieb:
In Hamburg zeichnet sich eine niedrige Wahlbeteiligung ab (knapp über 50%,wenns so weiterläuft).

Könnte also spannend werden hinsichtlich absoluter Mehrheit (SPD) und 5%-Hürde (FDP und AfD).


Persönlicher Wunsch:
FDP und AfD kommen nicht rein,
SPD ohne eigene Mehrheit.
Tipp: Genau andersrum.
#
erwin stein schrieb:
Wenn jetzt Paderborn noch Punktet sind meine Lieblingsabsteiger beisammen. Saison dann bitte sofort beenden...  


Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiin!
Es muss natürlich noch eine Play-Off-Runde der zehn Bestplatzierten geben, damit wir im Oktober einen Ausflug nach Barcelona und im November nach Paris machen können.
HSV, Hertha, VfB runter - Darmstadt, Lautern, Union, Karlsruhe, Braunschweig hoch.
Fortuna auch.
#
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Super dieser Piazon. Der sollte viel öfter spielen    


Habe ich doch schon immer gesagt!

 


Das haben alle hier schon immer gesagt.
Endlich hat es TS kapiert.
#
Haliaeetus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Optimismus im HSV-Forum sieht dann so aus:

Frankfurt ist unsere einzige Chance auf einen 3er in den nächsten 8 Spielen.


da gehört aber auch Humor dazu - 90 Minuten lang übelst ge[bad][bad]*****[/bad][/bad] werden und von nem Dreier träumen


,-)    
#
SGE_Werner schrieb:
Optimismus im HSV-Forum sieht dann so aus:

Frankfurt ist unsere einzige Chance auf einen 3er in den nächsten 8 Spielen.


Apropos: Bleibe du, unser Zahlenmeister, weiter optimistisch, gesund und glücklich!
Ich trinke nachher mal einen auf Dich.
Happy Birthday!
#
Schaedelharry63 schrieb:
eagle-1899 schrieb:
hsv-fan1887 schrieb:
Ich denke mal die Bayern liegen den wenigsten Mannschaften  


 


Aber keiner macht die Beine so schön breit wie ihr.

(Sorry, der musste jetzt sein).


Passt.