
edmund
17630
Basaltkopp schrieb:edmund schrieb:Aragorn schrieb:Brady schrieb:edmund schrieb:Aragorn schrieb:
Das ist alles nur noch eine Frage der Zeit. Aber es gibt ja keine Krise. Mal abwarten, wann der € fertig ist.
So richtig Spaß am Leben hast du nicht, oder doch?
Ich würde mal ein gutes Buch lesen.
Marx?
Koran
Für euch:
Oswald Spengler
Oder Oswalt Kolle
Wenn's dem Frustabbau dient, der ja vermutlich ursächlich für solch triste Weltsichten ist, gerne.
Ich schließe mich der Empfehlung an.
Aragorn schrieb:edmund schrieb:Aragorn schrieb:
Draghi mal wieder...
Da wird eine Währung künstlich "am Leben" gehalten, die eigentlich schon tot ist...
Draghi macht Tür zu Staatsanleihe-Käufen weit auf
EZB-Präsident Mario Draghi will die Konjunktur in der Euro-Zone beleben. Dazu werde er die schwache Inflation wenn nötig mit allen Mitteln anheizen. Nach Draghis Rede jubelt die Börse, der Euro schwächelt.
...
Die Euro-Zone steht nach Ansicht von Ökonomen an der Schwelle einer gefährlichen Abwärtsspirale fallender Preise und nachlassender Investitionen der Unternehmen. Wegen der Kreditklemme in den Krisenländern und der mauen Konjunktur selbst in Deutschland und Frankreich ist kaum Besserung in Sicht.
FAZ
Die Vielfalt deiner Argumente verblüfft mich immer wieder.
Bei diesen Meldungen braucht es keine Argumente zu diesem "tollen Friedensprojekt".
Deine Verächtlichmachung der EU ist in meinen Augen geschichtsvergessen und peinlich.
So sprechen und denken verrohte Wutbürger, keine aufgeklärten Citoyens.
Aragorn schrieb:
Draghi mal wieder...
Da wird eine Währung künstlich "am Leben" gehalten, die eigentlich schon tot ist...
Draghi macht Tür zu Staatsanleihe-Käufen weit auf
EZB-Präsident Mario Draghi will die Konjunktur in der Euro-Zone beleben. Dazu werde er die schwache Inflation wenn nötig mit allen Mitteln anheizen. Nach Draghis Rede jubelt die Börse, der Euro schwächelt.
...
Die Euro-Zone steht nach Ansicht von Ökonomen an der Schwelle einer gefährlichen Abwärtsspirale fallender Preise und nachlassender Investitionen der Unternehmen. Wegen der Kreditklemme in den Krisenländern und der mauen Konjunktur selbst in Deutschland und Frankreich ist kaum Besserung in Sicht.
FAZ
Die Vielfalt deiner Argumente verblüfft mich immer wieder.
Aragorn schrieb:Brady schrieb:edmund schrieb:Aragorn schrieb:
Das ist alles nur noch eine Frage der Zeit. Aber es gibt ja keine Krise. Mal abwarten, wann der € fertig ist.
So richtig Spaß am Leben hast du nicht, oder doch?
Ich würde mal ein gutes Buch lesen.
Marx?
Koran
Für euch:
Oswald Spengler
Ffm60ziger schrieb:edmund schrieb:Ffm60ziger schrieb:edmund schrieb:
Liebe Gemeinde,
suche Fackeln für einen Kindergeburtstag.
Wo kann ich die in Frankfurt gut erstehen, bei Pappnase oder wo?
Freue mich über zielführende Infos.
PS: Schlagt die Faschisten, wo ihr sie trefft.
Frag per Telefon in den beiden Baumärkten, Bauhaus, Hornbach in der Hanauer landstrassse nach.
Sozialistische Grüße
Danke.
,-)
un
Hornbach:
Gartenfackeln, 60 Minuten Brenndauer im Dreierpack 5 €.
Wird gemacht.
Ffm60ziger schrieb:edmund schrieb:
Liebe Gemeinde,
suche Fackeln für einen Kindergeburtstag.
Wo kann ich die in Frankfurt gut erstehen, bei Pappnase oder wo?
Freue mich über zielführende Infos.
PS: Schlagt die Faschisten, wo ihr sie trefft.
Frag per Telefon in den beiden Baumärkten, Bauhaus, Hornbach in der Hanauer landstrassse nach.
Sozialistische Grüße
Danke.
,-)
Ffm60ziger schrieb:
Seehofer: Mautgesetz auch ohne Zustimmung aus Brüssel verabschieden
„Wir müssen das tun, was für unser Land gut ist. Wir zahlen doch selber auch, wenn wir nach Österreich fahren. Insofern hat Österreich keinen Grund hier zu klagen.“
http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/Seehofer-Mautgesetz-auch-ohne-Zustimmung-aus-Bruessel-verabschieden;art155371,2959056#plx910810505
Die Maut für Ausländer muss kommen, weil wir im Ausland auch zahlen müssen.
Was für ein erbärmliches Ziel! (süddeutsche.de)
MrBoccia schrieb:
man spürt direkt das Aufatmen an den linken Stammtischen, dass da paar rechte Trottel durch die Gegend spazierten. Endlich kann man sich, nach all diesen ab er so unpassenden Schlagzeilen aus dem Orient, wieder mal so richtig empören. Vermutlich wird sich Claudia Roth auch bald äussern.
Dich empören Nazis nicht?
Ich hoffe doch.
adlerkadabra schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich wundere mich über und verachte die Pfiffe für Inui. In Frankfurt darf mittlerweile jeder dilettieren wie er will, so lange er nur ein minderbegabter Fußballer und kein kreativer Offensivspieler ist. Unsere Probleme sind vor allem auf beiden Außenverteidigerpositionen und im defensiven Mittelfeld. Ein Madlung schießt vorne Tore, aber trägt sonst dazu bei, dass seine Mannschaft nicht in Ballbesitz kommt und hinten nicht sicher steht - aber sein Weggebolze oder sein blindes Herausgeköpfe kommt hier ja gut an. Einem Ignjovski fehlt ganz offensichtlich die Klasse, aber der kämpft ja so schön. Ein Medojevic kämpft, läuft, grätscht und spielt dann (aus gefährlicher, weil zentraler Position) regelmäßig den Fehlpass. Oczipka ist defensiv aufgrund seiner Langsamkeit für die Position des Linksverteidigers nicht zu gebrauchen (übrigens wurde das unter Veh vor allem dadurch kompensiert, dass Inui ihn ständig abgesichert hat und sehr, sehr oft hinter Oczipka stand). Ich könnte jetzt weiter machen... Aber ich finde es einfach nur traurig, dass bei der Eintracht, eigentlich einst der Klub launiger Genies (Diven eben), die super kicken können, nur halt nicht konstant, mittlerweile vor allem bloßer Einsatz honoriert wird und kreativen Spielern jeder Fehlpass übelgenommen wird. Diese Haltung stört mich so sehr, dass es mir sehr zuwider ist, die Mängel von Inui zu diskutieren. Seine Stärken, sein positiver Beitrag zum Spiel werden einfach von vielen nicht gesehen. Das ist mir unbegreiflich. Wenn ich mir vorstelle, wie unser Spiel ohne seine 3-6 guten Aktionen im Spiel aussehn würde, dann graust es mir. Und dass seine Ballverluste beim gegnerischen Strafraum dem Gegner alle Räumer eröffnen, liegt wohl eher an taktischem Fehlverhalten der restlichen Mannschaft. Dass Inui durchaus zu viele Fehlentscheidungen trifft, manchmal mit Ball am Fuß wegpennt, dass er allzu oft zu leicht vom Ball zu trennen ist (bzw. sich dann nicht den Freistoß holt), .... das ist alles leider wahr. Aber ich zumindest gehe ins Stadion, um begeisternden Fußball zu sehen und kein uninspiriertes Gekicke von hyperengagierten, blassen Aufgabenerfüllern. Und so bleibt die traurige Wahrheit: Wir haben keinen besseren als Inui - höchstens auf der Bank, der Tribüne und der Reha (Stendera, Kittel, Gerezgiher).
Kann dem jetzt nicht in jedem Punkt zustimmen, gefällt mir aber insgesamt als statement gut.
Dito
Mist