>

edmund

17627

#
Claude Chabrol, Begründer der Nouvelle Vague, ist tot.

In meinen Augen einer der ganz großen: Adieu, Claude!
#
Brady schrieb:
edmund schrieb:
Brady schrieb:
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
... wer hat denn hier schon erleben müssen, dass schwule ihn sexuell berührt haben?  


Ich. Ich habe wohl nicht nur bei Frauen einen Schlag.    
Guden,
dito....
warme grüße


Sonntag Morgen im Forum: Ninety-nine point nine Fahrenheit degrees.  

Guten Morgen Schwulibert...willste mich anmachen?
eiskalte grüße


Nö, Süßer, steh leider auf Mädels!  
#
Brady schrieb:
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
... wer hat denn hier schon erleben müssen, dass schwule ihn sexuell berührt haben?  


Ich. Ich habe wohl nicht nur bei Frauen einen Schlag.    
Guden,
dito....
warme grüße


Sonntag Morgen im Forum: Ninety-nine point nine Fahrenheit degrees.  
#
eintrachtffm90 schrieb:
peter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
3zu7 schrieb:
Goldlocke1502 schrieb:
Abgesehen davon, dass Nikolov energischer dort hätte hingehen können, ist Ihm kein Vorwurf zu machen.

Ja, ist wohl logisch, dass man ihm abgesehen von dem "Abgesehen" keinen Vorwurf in dieser Szene machen kann.  


Warte ab, bis der Koreaner kommt. Der macht ihm dann noch ganz andere Vorwürfe. Der kann das!  

Eindeutiger Freistoß, ohne wenn und aber!


ich hätte das tor gegeben. und den elfer gegen franz auch. schön, dass der schiri das anders gesehen hat.



dann wärst du aber ein schwacher schiri!

idrissou is klar mit dem arm an oka dran gegangen als den torwart behindert und somit faul!


Faul?  
#
mickmuck schrieb:
habt ihr das eben bei sky gesehen?      


Schieß los, bitte!
#
UliSteinoder schrieb:

da treffen weltkulturen
in gladbach
und jeder
hat es gesehen

das pfeifen die dächer
die vögel hören es
sie legen es in die nester
von dort hört es die ganze welt

da dreht man ehrenrunden für einen
fantastischen sieg

da lässt man die nächte fallen
da geht man tanzen
türkisch
deutsch
oder griechisch
egal was
hauptsache die vögel fallen nicht aus den nestern


Käptn Ahab schrieb:
Whoopie!

Eintrachtwetter,
überlegenes Spiel,
schöne und viele Tore,
alle für uns
und keiner verletzt.

Sehr zufrieden!


Wäre es nicht an der Zeit ein Unterforum Lyrik einzuführen?  
#
Macht den Notenthread bitte auf ....
           
#
Hessen-Alarm schrieb:
Wann haben wir das letzte Mal 4 Tore geschossen? Dürfte gegen Aachen gewesen sein dürfen...


Einfach eine coole Syntax - so ähnlich sollte es bei Caio doch auch gehen, oder nicht?  ,-)
#
Hier eine Dokumentation der Frontal 21 Redaktion, die ich sehr empfehlen kann und die augenblicklich in der ZDF-Mediathek verfügbar ist. Mein Urteil: Sehr gut aufbereitet - hervorragend für den Schulunterricht geeignet.

Leitfrage könnte so lauten:
Wer vertritt wie und warum welche Position?

Bsp: Wenn Herr Westerwelle als Motiv angibt, der private Verbraucher möge günstigen Strom erhalten
kann kritisch gefragt werden: Wer profitiert?
Wer zahlt? Welche Interessen vertritt Westerwelle - sind es wirklich die des Verbrauchers?
Worin besteht der Subtext, wenn Akteuer X die Aussage Y formuliert?

Mein Tipp - aber nicht nur für SchülerInnen und LehrerInnen - für alle, die sich nicht für blöd verkaufen lassen wollen:

er-gro%C3%9Fe-Bluff">Der große Bluff
#
De mortui nihil nisi bene...

Eberhard von Brauchitsch mit Gattin
#
FredSchaub schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann    


Denke ich auch.
Der kopf und der ganze kerl sagt : Vollkommen egal. Das funktioniert dann irgendwo in der Praxis nur bis zu einem gewissen Punkt.
Ich hab dann irgendwo ein  Problem, wenn manche zu (will nix falsches sagen).... "aufgestzt feminin" daherkommen.

Mein Stiefsohn ist schwul. Ich hab daher regelmäßig mit einer insgesamt breiten Palette zu tun.

Immer irgendwo ganz lustig. Aber eben bei manchen vertretern denke ich dann innerlich schon:" Mein gott , die brauch ich aber wirklich nicht so oft. "

Allerdings sind auch unter den heteros  bestimmte Typen Männer(Schaumschläger und nur ich bezogene) die ich mir nicht geben kann.

So isses . Und so wird es bei mir auch bleiben    


bei mir auch...und bei aller aufgeklärtheit, möchte ich dennoch nicht durch einen schwulen sexuell berührt werden


Der ist gut.  

Da du doch - wie vielfach bekundet - unzweideutig hetero bist, gehe ich davon aus, dass dir sexuelle Berührungen von Männern prinzipiell nicht angenehm sind.
Indem du schreibst, nicht von Schwulen so berührt werden zu wollen, könnte der Eindruck entstehen, du hieltest alle Männer für schwul - ist dem so?  

Ganz grundsätzlich möchte ich von nur relativ wenigen Menschen sexuell berührt werden.  

PS: Für Logiker - es fehlt ein wichtiger gedanklicher Zwischenschritt, den ich bewusst als Leerstelle setze, damit der Leserin, dem Leser nicht langweilig wird.  
#
Misanthrop schrieb:
edmund schrieb:

Ich will es mal einfach sagen: Eine gelungene psychosexuelle Entwicklung / Sozialisation wird zu 80% eher heterosexuelle, zu 5-10% eher homosexuelle und zu 10% zu kaum eindeutig zuordbaren Ausprägungen (u.a. Bisexualität - latent übrigens bei 100%  ,-) ) führen.


Inwiefern ist die psychosexuelle Sozialisation denn dann gelungen? Wenn mindestens 8/10 hetero sind? Oder wenn's nicht mehr als 8/10 sind? Also folgerichtig immer nur bei einem Teil?
Ist das Gelingen nicht auch nach Deinem Selbstverständnis unabhängig vom Ergebnis?

Und das findest Du "einfach"?  


Ich glaube nicht, dass es so schwer ist, zu verstehen:
Es ist normal, verschieden zu sein. Meine Güte.
#
FredSchaub schrieb:
edmund schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann    


     


betrachten wir es mal ernsthaft - ich empfinde mich als tolerant und aufgeklärt und habe einige gleichgeschlechtlich liebende Menschen in meinem näherem Umfeld, trotzdem bevorzuge ich Frauen in meinem Bett  

nicht ganz toternst zu sehen


Dagegen ist nichts zu sagen. Es ging mir um die Aussage, "ein bisschen homophob ist jeder heterosexuelle Mann".
Das glaube ich nicht.
Das muss auch nicht sein.
Der liebe Gott hat uns ja einen Kopf draufgeschraubt, den zu benutzen sich durchaus lohnen dürfte.

Ich will es mal einfach sagen: Eine gelungene psychosexuelle Entwicklung / Sozialisation wird zu 80% eher heterosexuelle, zu 5-10% eher homosexuelle und zu 10% zu kaum eindeutig zuordbaren Ausprägungen (u.a. Bisexualität - latent übrigens bei 100%  ,-) ) führen.
Insofern ist es wünschenswert (im Sinne einer zivilisatorischen Entwicklung), wenn die Individuen möglichst abweichungstolerant agieren.
#
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:

ich glaube man sollte auch keinen dazu drängen, dies zu tun - es ist immerhin seine Privatsache. Und ehrlich gesagt, mich stört bei vielen homosexuellen Prominenten, dass sie immer sagen "ich bin schwul"....mal ehrlich, wenn interessiert das, ich geh auch nicht hin und erzähle überall "ich stehe auf Frauen"  


Der Unterschied liegt auf der Hand: Schwulsein ist halt in weiten Kreisen der Gesellschaft immer noch nicht akzeptiert.

Hör dich mal an einem beliebigen Stammtisch in Deutschland um.


dazu muss ich nicht mal an nen Stammtisch gehen - ein bisschen homophob ist glaub ich jeder heterosexuelle Mann    


   
#
Sehr schön - du zauberst mir ein Lächeln ins Gesicht, das - hoffentlich! - bis Sonntag anhält.

Danke.  
#
emjott schrieb:
Ich finde das Energiekonzept sehr gelungen.

Über Details wird man sicherlich streiten können, aber im Wesentlichen zeigt es einen realistischen Weg auf, der in wenigen Jahrzehnten zu einer komplett veränderten Energieversorgung führt. Zudem enthält es viele unterstützende politische Maßnahmen, die sehr vernünftig sind.

Manche haben gutes Zeug, andere können nur heulen, wenn sie sowas lesen müssen.
#
Ein bisschen ist die Schließung dieses Threads http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11176139/
so, als ob jemand, der über Cenk Tosun schreiben will, gebeten wird, doch besser im alten Hölzenbeinthread zu posten.
Aber so geht es halt zu bei Eintrachts.  ,-)
#
Da der eigentlich passende Thread http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11176139/
aus mir unerfindlichen Gründen geschlossen wurde (und entsprechend dieses Thema versenkt wurde, da es nicht wirklich in diesen alten Thread passt),
hier ein
kleiner TV-Tipp(?):


Bouffier und Co - Was werden sie ändern?

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer!

Am 7.9.2010 erwartet Sie ein "stadtgespräch extra" aus dem Hessischen Landtag:

Am Dienstag gibt der neue hessische Ministerpräsident Volker Bouffier seine erste Regierungserklärung ab.
HR-Chefredakteur Alois Theisen spricht mit ihm darüber.

Integration, Bildung, Haushalt - das werden wohl die Schwerpunktthemen sein. So fordert Volker Bouffier von Migranten eine bessere Integration, verspricht Priorität für die Bildungspolitik und will endlich auch in Hessen die Schuldenbremse in die Verfassung schreiben: "Es kann doch nicht sein, dass die reichste Generation, die je gelebt hat, die meisten Schulden macht, die je gemacht wurden", sagt er.
Große Ziele. Aber wie passen die zusammen? Schulden senken und bessere Bildung versprechen? Wie soll das gehen?

Mit den fünf Fraktionsvorsitzenden im Hessischen Landtag spricht Thomas Kreutzmann, HR-Studioleiter in Wiesbaden:

Christean Wagner, CDU
Fraktionsvorsitzender

Thorsten Schäfer-Gümbel, SPD
Partei- und Fraktionsvorsitzender

Florian Rentsch, FDP
Fraktionsvorsitzender

Tarek Al-Wazir, B'90/Die Grünen
Partei- und Fraktionsvorsitzender

Janine Wissler, Die Linke
Fraktionsvorsitzende


Das "stadtgespräch extra" am 7.9.2010 von 21.45 bis 22.45 Uhr aus dem Hessischen Landtag. Die Sendung findet ohne Publikum statt.
#
stefank schrieb:
Nostradamus schrieb:


Du hast doch meinen Beitrag kommentiert, oder ? Wo zwiebel ich denn hier gegen Ausländer ?? Nur weil ich behaupte, dass Sarrazin vieles Richtiges sagt und das wir defintiv ein Problem mit einem Großteil türkischstämmigen Migranten in Deutschland haben ? Mir gefallen auch nicht unbedingt alle Erklärungsversuche Sarrazins' zu diesem Thema.
(...)


"Wir" haben ein Problem mit türkischen Einwanderern? Ich hab keins, und ob du ein tatsächliches Problem in deinem Lebensalltag mit ihnen hast, weiß ich nicht. Aber du meinst selbstverständlich "wir" im Sinne von Deutschland, nicht wahr? Diese Abstraktion von realen Interessen braucht es nämlich schon, um jemanden zum Problem zu erklären. Und weil die Abstraktion "Nation" für so bedeutend erklärt wird, ist sofort auch die Repression gegen angebliche Problemmacher im Namen der großen Sache Nation gerechtfertigt. Und dabei fängt man gerne klein aber gemein an, z.B. mit der Führerscheinidee.


Sorry, Stefan, jetzt wirst du doch wieder linksradikal.
Böser Mann.  
#
yeboah1981 schrieb:
Merkel ist dann auch linksradikal.    


Aber so was von.  ,-)