
edmund
17627
reggaetyp schrieb:
Danke, Herr Dr. Hammer, so geht es mir auch.
Überdies fällt mir bei immer mehr Leuten, z.B. bei meinen Kollegen, die keine oder keine Frankfurter Zeitung lesen, auf:
Die leben in Frankfurt, und wissen nichts über ihre Heimatstadt. Neue U-Bahn am Riedberg? Schwimmbad wird renoviert? Bücherei zog um? Debatte über Altstadt?
Nada. Null. Keinen Plan.
Und genau dort hat z.B. die FR ihre Stärken, und ich möchte die Informationen und die immer noch lebendige Diskussionskultur, die sie erheblich mitbefördert, nicht missen.
Übrigens finde ich, dass sie ihr Niveau wieder steigern konnte.
Eine gedruckte Zeitung in einem Café lesen, zwischendurch Leute gucken, rauchen, Tee oder Kaffee oder Campari Soda trinken, hinterher die Zeitung lässig untern Arm klemmen und schlendernd hübschen frauen nachgucken – das kann kein IPhone, kein Netbook und kein ePaper ersetzen.
Das ist Kultur, und das ist mehr als bloße Informationsaufnahme.
Bei mir kommt noch ab und zu SZ oder FAZ dazu, je nachdem, was die Feuilletonrundschau auf HR 2 so ansagt... ,-)
Und natürlich, Miso hat es schon erwähnt, immer mal wieder die TAZ und Le Monde diplomatique... ,-)
Hilarious schrieb:SGEjobra27 schrieb:
Bspw. hört es sich dort ja fast so an, als würden die alle Menschen gleich haben wollen.
ein Gespenst geht um in Deutschland...
Die Froschfresser sind die AllerschlimmstenSGEjobra27 schrieb:
Und auf mich persönlich bezogen finde ich den Punkt Bildung außerdem sehr kritisch.
Das finde ich , auf dich bezogen, auch!
Man könnte fast von Bildungsversagen sprechen
Moment mal.
Der Knabe zählt gerade 16 Lenze und hat einen ausgesprochen schönen Vornamen.
Mal im Ernst @jobra: Wie wäre es mit einem richtig guten Zeitungsabo, ggf. darfst du auch noch ein paar Jahre zur Schule gehen - ich bin sehr zuversichtlich, dass du dann vor allem auch bildungspolitisch diese Dreiklassenschule nicht mehr gutheißen wirst, da du empathisch, demokratisch und in Kategorien von one world zu denken gelernt haben wirst. Nutze deine Privilegien für inklusive Systeme. Das bekommt übrigens am Ende allen besser... ,-)
Freitag 20.30 Uhr
1.FC Köln - VfL Bochum 1:1
Samstag 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 0:2
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:3
FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach 1:1
Hamburger SV - FSV Mainz 05 0:1 ,-)
SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 2:0
Samstag 18.30 Uhr
Bayern München - Hannover 96 0:0
Sonntag 15.30 Uhr
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim 2:1
Sonntag 17.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 4:1
1.FC Köln - VfL Bochum 1:1
Samstag 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 0:2
VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:3
FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach 1:1
Hamburger SV - FSV Mainz 05 0:1 ,-)
SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 2:0
Samstag 18.30 Uhr
Bayern München - Hannover 96 0:0
Sonntag 15.30 Uhr
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim 2:1
Sonntag 17.30 Uhr
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 4:1
ChristianW. schrieb:
Auf gehts, Augsburg!
Ich habe absolut keine Lust mir nächste Saison an 34 Spieltagen Lobgesänge auf die tollen nicht-etablierten anzuhören, die so übergeil sind
Lobgesänge? Die gibt es hier nur ganz sparsam - für unsere Eintracht.
Aber heute Abend natürlich: St. Pauli, St. Pauli, St. Pauli....
Funker schrieb:edmund schrieb:Funker schrieb:
Daumen drücken,sin nämlich nur noch mit 10 Mann auf dem Feld
Ist doch die Regel: zehn auf dem Feld, einer im Tor.
Ach Mensch,du bist ja einer :neutral-face :neutral-face
Meinte damit das Gledson mit Rot von Feld mußte,dennoch führen sie seit der 68 Minute mit 1:0!
Das freut mich!
Pedrogranata schrieb:Jaroos schrieb:
Achja: Ich denke dass die Hertha genauso spielen wird wie Gladbach, Frontzecks Taktik war ja sehr Funkelig und ich hoffe, dass Skibbe mehr erkennt als nur "eine Blockade in den Köpfen". Der muss da ne Lösung finden.
Das wird schwer werden, ist er doch, wie ich meine, was solche taktischen Lösungen angeht, nicht wirklich gut. Der Coup mit Ochs vorne rechts in Berlin ist auch schon Schnee von gestern. Und sonst hat er in dieser Saison eigentlich von der mannschaftlichen Geschlossenheit und Einsatzfähigkeit von Schlüsselspielern profitiert, die nicht sein Verdienst ist.
Das war auch in der Anfangsaufstellung zu sehen, als er statt denn gelernten rechten Stürmer und Spezialisten auf dieser Position Heller Korkmaz, der ziemlich lange (wenn überhaupt ?) bei uns und auch schon vorher ewige nicht vorne rechts spielte, mit dem spielerisch auftrumpfenden, aber kämpferisch und gegen den Ball immer noch limitierten Caio, mit dem zu früh ungeschonten Spycher statt Köhler und schließlich mit Teber eine spielerisch betonte Chaosaufstellung ins Feld schickte, die mit der zu erwartenden kämpferischen und auf Pressing angelegten Spielanlage der Gladbacher aber auch gar nichts zu tun hatte.
Und als er dann wegen Spycher alles wieder über den Haufen warf, war der nötige taktische Impetus der Mannschaft auch nicht mehr um- bzw einzuschalten.
Die Krönung war dann die Einwechselung von Tsoumou für seinen Wunschspieler Altintop (dem ich jedenfalls keinen neuen Vertrag andienen würde - und erst recht keinen, der völlig ungerechtfertigt unser Gehaltsgefüge stören wird) mit der er wenigstens bei mir für bittere Heiterkeit sorgte.
Für mich heißt der Verlierer von Gladbach Skibbe.
Macht dir das Spaß, so viel gerührten Quark zu produzieren?
Skibbe-Bashing ist doch wirklich nach so einer Saison total daneben. Wir spielen über weite Teile ansehnlichen, manchmal tollen, sensationellen Fußball, der mich an vieles erinnert, aber gewiss nicht an die letzten Eintrachtjahre. Da verkrafte ich bestens auch mal so einen Freitag Abend in Gladbach. Das war jahrelang unser Standard. Und dass das jetzt nicht mehr so ist, könnte auch am Trainer liegen. ,-)
Insofern wünsche ich unserer Mannschaft und dem Trainer weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Team-Building und Toreschießen.
Ich glaube, unsere Jungs hauen am nächsten Sonntag rein - und das hat m.E. nur sehr wenig mit unserem früheren Trainer zu tun (den ich auch schätze).
Wunsch SGE 4 Hertha 0
Schauen wir mal, was noch geht.
Eintracht Frankfurt allez!
@ Mods: Ich bin vielleicht nicht so ganz auf dem Laufenden. Falls es sich nicht geziemt, auf solche Beiträge noch zu reagieren, könnt ihr den meinigen gerne in die Tonne kloppen.
concordia-eagle schrieb:edmund schrieb:concordia-eagle schrieb:ghostinthemachine schrieb:concordia-eagle schrieb:
ex poxt ist immer einfacher als ex ante
Ein alter Fußballerspruch - hört man in jeder Kabine.
Ich habe meine Fußballerkarriere auch schon 1-2 Tage hinter mir.
Der geilste Spruch eines Trainers, der mir jetzt noch in Erinnerung ist: (nach 3 oder 4 Siegen) "glaubt bitte net ihr könntet jetzt kicken".
Recht hat er gehabt, geglaubt ham wir es ihm net. Gab m.E ein 0:3 (oder so ähnlich).
Du gibst ihm a posteriori Recht.
A priori glaube ich, es handelt sich lediglich um eine selbst erfüllende Prophezeiung.
Der hat euch doch fast schon aufs Verlieren eingeschworen, der Defätist. ,-)
Ich erinnere mich, von posterirori und a priori war ständig die Rede.
Oder verwechsel ich das jetzt mit A peritiv?
concordia-eagle schrieb:ghostinthemachine schrieb:concordia-eagle schrieb:
ex poxt ist immer einfacher als ex ante
Ein alter Fußballerspruch - hört man in jeder Kabine.
Ich habe meine Fußballerkarriere auch schon 1-2 Tage hinter mir.
Der geilste Spruch eines Trainers, der mir jetzt noch in Erinnerung ist: (nach 3 oder 4 Siegen) "glaubt bitte net ihr könntet jetzt kicken".
Recht hat er gehabt, geglaubt ham wir es ihm net. Gab m.E ein 0:3 (oder so ähnlich).
Du gibst ihm a posteriori Recht.
A priori glaube ich, es handelt sich lediglich um eine selbst erfüllende Prophezeiung.
Der hat euch doch fast schon aufs Verlieren eingeschworen, der Defätist. ,-)
concordia-eagle schrieb:
Mein bescheidenes Scherflein zur Diskussion:
Ging uns früher genauso, also auf tieferer Ebene. Ein paar Spiele in Folge gewonnen und schon läßt Du es etwas schleifen.
Normal, es sei denn Du schaffst es einer Mannschaft das "Siegergen" zu implementieren. Ansonsten ist es einfach normal, dass Du als Mannschaft irgendwann 5-10% mal liegen lässt und das reicht in der Liga nun mal.
Hinzu mag eine gewissse Verkrampfung gekommen sen, die die Truppe lähmte. Das allerdings halte ich für unwahrscheinlicher als Variante 1.
Letztendlich hat der Trainer die Mansnschaft aus meiner Sicht ex poxt suboptimal ein- und insbesondere aufgestellt. Aber was solls: ist immer einfacher als ex ante und an dem Tag hätte er wahrscheinlich stellen können, wen er will.
EFC magister linguae latinae ,-)
stefank schrieb:
Geh zum "Kleinen Uhrenladen". War früher auf der Zeil ein ganz kleines Lädchen, ist jetzt im "MyZeil".
Du musst dort zwei Rolltreppen hochfahren, oben angekommen dich auf die (auch von der ZEIL aus gesehen) linke Seite begeben, dort ist das Lädchen, das von einem Anhänger der Ahmaddia-Gemeinde geführt wird, es ist im My Zeil ungefähr dreimal so groß wie zuvor, also ca. 4,5 m². Der gute Mann ist enorm hilfbereit und höflich (Batteriewechsel Normaluhr 5€, Sir!).
Nuriel schrieb:edmund schrieb:Nuriel schrieb:ChristianW. schrieb:
Jetzt werde ich mich um 18.30Uhr auch noch dabei erwischen, wie ich zu Leverkusen halte
wehe die vergeigen auch das noch....
Leverkusen, Freiburg und Gladbach müssen gewinnen, sonst war der Spieltag bis auf unser Sieg ja komplett für die Katz
Zustimmung -
zum ersten Teilsatz! ,-)
Dass unser Sieg gestern für die Katz war, glaube ich nicht.
Wir drücken weiter Richtung HSV, bis die kalte Füße kriegen.
Erst lesen, dann posten
Hast Recht, aber es muss in deinem Satz "unseren Sieg" heißen (so viel Zeit muss sein), wahrscheinlich hat sich mir deshalb zunächst der Satz nicht vollständig erschlossen.
So gesehen: Remis.
Schönen Abend noch.
Du sagst es! ,-) ,-) ,-)