
edmund
17624
#
edmund
Sieben Mods online - kommt gleich Messi?
drwolfen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und wir leisten uns tagtäglich den Luxus, sei es beruflich, privat oder auch hier im Forum, uns über jeden kleinen Schei*dreck aufzuregen.
So pervers es klingen mag, aber dieses Erdbeben zeigt mal wieder, in welch einem Luxus wir leben und es meist (fast nie) zu würdigen wissen!
Ihr habt absolut Recht: Dass es, um solche Einsichten zu gewinnen / zu erneuern solcher Tragödien bedarf, bleibt erschütternd.
Frankfurt, Ostend: eingeschneit, Tengelmann bleibt morgen geschlossen, Bäckerei wird zur Wärmestube, Polizei und Feuerwehr mit Ansagen auf den Straßen (Ruhe, Einteilung der Vorräte, Maßnahmen zur öffentl. Sicherheit), Ostparkweiher vom Eise befreit, für kommenden Montag: Schulen und Uni bleiben geschlossen, Notfahrplan beim RMV.
Gute Nacht.
Gute Nacht.
Zum wieder beliebten Thema Wetter habe ich einen schon älteren Text gefunden, der vielleicht manches gerade rückt:
Der Unterschied zwischen
echten Lappen und Waschlappen?
+10°C: Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
+5°C: Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2°C: Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C: Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C: Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C: Die Katze will mit ins Bett.
-10°C: Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C: Zu kalt zum Schneien.
-15°C: Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C: Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C: Der Atem wird hörbar.
-22°C: Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C: Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C: Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C: Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C: Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C: Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen die Reifen und startet seinen Lada.
-31 °C: Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C: Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.
-39°C: 0uecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C: Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-45°C: Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C: Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C: Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C: Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenschützer der Mütze runter.
-250°C: Alkohol gefriert. Die Lappen sind sauer
-268°C: Helium wird flüssig.
-270°C: Die Hölle friert.
-273,15°C: Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben.zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps ...!"
Und jetzt kennt auch ihr den Unterschied zwischen echten Lappen und Waschlappen.
Viele Grüße aus dem warmen Wohnzimmer im Ostend, E
Der Unterschied zwischen
echten Lappen und Waschlappen?
+10°C: Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
+5°C: Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2°C: Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C: Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C: Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C: Die Katze will mit ins Bett.
-10°C: Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C: Zu kalt zum Schneien.
-15°C: Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C: Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C: Der Atem wird hörbar.
-22°C: Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C: Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C: Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C: Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C: Die Katze will unter den Schlafanzug.
-30°C: Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen die Reifen und startet seinen Lada.
-31 °C: Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C: Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.
-39°C: 0uecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C: Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-45°C: Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C: Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C: Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C: Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenschützer der Mütze runter.
-250°C: Alkohol gefriert. Die Lappen sind sauer
-268°C: Helium wird flüssig.
-270°C: Die Hölle friert.
-273,15°C: Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben.zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps ...!"
Und jetzt kennt auch ihr den Unterschied zwischen echten Lappen und Waschlappen.
Viele Grüße aus dem warmen Wohnzimmer im Ostend, E
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 7
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 49
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 48
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 43
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 47500
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 7
7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Schwegler
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Schwegler
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Franz
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Preuß
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Teber
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 9
13. Wer wird deutscher Meister? Leverkusen
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Bremen
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Berlin und Nürnberg, Bochum gegen Duisburg
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? K'lautern und St. Pauli
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? HSV, FCB
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 49
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 48
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 43
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 47500
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 7
7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Schwegler
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Schwegler
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Franz
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Preuß
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Teber
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 9
13. Wer wird deutscher Meister? Leverkusen
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Bremen
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Berlin und Nürnberg, Bochum gegen Duisburg
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? K'lautern und St. Pauli
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? HSV, FCB
AdlertraegerSGE schrieb:Basaltkopp schrieb:
...
Merke:
Alter schützt vor Erfolgen nicht und Karlo ist gerade erst mal im besten Fussballeralter, nicht wenige sagen sogar, er kommt erst noch da rein.
Da ist wohl was dran, es gibt Beispiele für "Spätstarter" oder Spieler, die erst nach nem Vereinswechsel voll aufblühen. Grafite ist ja auch so einer.
Dennoch, es muss ja etwas geben, dass uns die Überzeugung verleiht, dass dieser Karlo bei uns zu einer großen Entwicklung fähig ist. Und genau da fehlen mir irgendwo die Argumente, zumal er im Training auch nicht unbedingt herausragend zu spielen scheint.
Ich denke aber mal, dass die Verantwortlichen da näher dran sind und (hoffentlich) das Richtige tun.
Vereinswechsel für Forumsuser: good point!
Ergaenzungsspieler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:robertz schrieb:FR schrieb:Ist der Licher Cup am Sonntag abgesagt?
Am 3. Januar um 9.55 Uhr geht ab Köln der Flieger,...
Oder fliegen die morgens hin, mittags zurück?
Und wieso zum Teufel fliegen die von so nem Popelflughafen? Was sagt da eigentlich unser Trikotsponsor zu???
Ich behaupte jetzt einfach mal völlig unfundiert, daß der Kölner Flughafen ganz bestimmt auch irgendwie der Fraport und damit UNS gehört.
So einfach kann das Leben manchmal sein.
Mitnichten.
Wäre dem so, würde jeder kluge Vorstand auf den Ausbau von FRA verzichten und stattdessen seine Zweigstelle Köln-Bonn auslasten.
Klingt komisch - ist aber so.
Neuer Stürmer - war das Christkind schon da?
FräuleinAdler schrieb:
http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel/1/der-hessen-berlusconi/
Ein interessanter Artikel über unseren Hessen-Berlusconi (na ja, das mit den Frauen muss Roland wohl noch etwas üben, da spielt Silvio in einer anderen Liga).
Hier ein Zitat:
[i]Bei der Kulturpreis-Verleihung äußerte Navid Kermani in seiner Rede die Hoffnung, Roland Koch möge ihm persönlich erklären, "warum Sie wie kein anderer Politiker einer großen Gruppe von Menschen das Gefühl gegeben haben, nicht zu diesem Land zu gehören, Menschen wie mir, deren Eltern nach Deutschland eingewandert, in vielen Fällen geholt worden sind".
Die Antwort auf diese Frage ist das Erfolgsrezept des Koch-Systems. Um einer Mehrheit im Land das Gefühl zu geben, dazuzugehören, muss man einer Minderheit das Gefühl geben, nicht dazuzugehören. Zu Kochs schweigender Mehrheit gehören keine Kermanis.
Ja. Absolute empfehlenswerte Lektüre für den politisch mündigen Bürger (Zusammenfügung des Bekannten) und, surprise, surprise - bis auf die Milliarden (und die Frauen wie's gnädige Fräulein bereits süffisant anmerkte) - hat der kleine Herr K. vieles von dem, was der eklige Herr B. in unser aller bella Italia auch hat.
Es liegt also am demokratischen Souverän diese Herren in die Schranken zu weisen.
Gutes Neues!
Ich fänd es eigentlich sehr schön, wenn sich jemand fänd, der weite Teile dieses Threads in ein Hörspiel umarbeiten würde. (Gerne auch bebildert).
Darin ist doch ausgezeichnetes Material für Kreative, Psychopathologen, Kommunikationsforscher, Studien zu Zwangsneurosen und Besessenheiten - das könnte alles sehr viel Spaß machen.
Frohes Fest wünsche ich nach allen Seiten-
vom Kap bis zur Konsti.
E ,-)
PS: Danke Herr Skibbe!
Darin ist doch ausgezeichnetes Material für Kreative, Psychopathologen, Kommunikationsforscher, Studien zu Zwangsneurosen und Besessenheiten - das könnte alles sehr viel Spaß machen.
Frohes Fest wünsche ich nach allen Seiten-
vom Kap bis zur Konsti.
E ,-)
PS: Danke Herr Skibbe!
Nuriel schrieb:Funker schrieb:
Naja,ein Riesenschritt war das beim besten Willen nicht!
Eher ein Befreiungsschlag,gegen solch eine Mannschaft die auf Augenhöhe spielt muß man gewinnen!
Letztes Wochenende hat es nicht gegen Ahlen geklappt und heut war auch mal endlich wieder Glück im SpielAber das gehört ja auch dazu!
Nun muß der FSV in der Winterpause von ein paar Spielern trennen und versuchen ein paar andere an Bord zu holen die der Aufgabe gewachsen sind um den Klassenerhalt zu kämpfen!
Wir hätten ja ein Paar anzubieten
Welches Paar? Warum nicht?
S-G-Eintracht schrieb:Spielkultur schrieb:
Der Mann ist uns wohl wirklich nicht gerade wohlgesonnen, zumindest wenn man das Spiel letzte Saison gegen Wolfsburg zum Maßstab nimmt. Da hat er mit seinem falschen Elfmeter wg. Handspiel (war aber unabsichtlich) von Kweuke und mit 2 nicht gegebenen Elfern gegen Fenin das Spiel mitentschieden. Das hat sogar der Kicker so gesehen und ihm die Note 5 verpasst (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2008-09/20/863588/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_vfl-wolfsburg-24.html).
Wenn man dann noch berücksichtigt, wie er in dem Skandalspiel letzte Woche Mainz den Punkt gerettet hat, lässt das nicht viel Gutes erahnen. Sieht jedenfalls so aus, als ob er die SGE nicht gerade mag und dafür Sympathie für Mainz hätte.
Zusammen mit der Vorgeschichte aus dem Mainz-Spiel und der Medien Hetzjagd auf Franz, die die Schiris von der Sorte Stark möglicherweise doch etwas beeinflusst, kann das ganz schön heikel werden. Nicht auszuschließen, dass er Franz diesmal in den Zweikämpfen überhart abpfeift, zumal bei ihm die Karte ja scheinbar recht locker sitzen (es sei denn es geht um Bance). Da klingt die Aussage von Heidel, dass die Eintracht dann eben häufiger mal mit 10 Mann spiele, fast wie eine Prophezeiung von berufener Seite.
Andererseits haben wir mit ihm auch schon wichtige Heimspiele gewonnen, wie zB der Heimsieg 2004/2005 gegen Aachen in der 2. Liga, der eine fantastische Aufholjagd mit einer unglaublichen Serie und den Aufstieg einleitete (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2004-05/18/678130/spielanalyse_eintracht-frankfurt-32_alemannia-aachen-110.html) .
Naja, hoffen wir mal, dass er zuletzt einfach nur zwei schlechte Tage hatte und diesmal richtig hinschaut.
Genau das wollte ich gerade genau so schreiben
Hoffentlich sagt sich der Stark: "Scheisse, was ich da letztes Jahr gemacht habe" und versucht es jetzt gut zu machen. Dieses Jahr können wir die Punkte nämlich gebrauchen!
Genau!
Ich erinnere mich noch an letzte Saison, als wir alle vorher schon wussten, dass das Spiel unwichtig ist. Auch die scheinbaren Fehlleistungen des Schiris ertrugen wir nonchallant. So Spiele gibt es.
Heute sollte gewonnen werden. ,-)
Dirty-Harry schrieb:H96-Reuter schrieb:
Hallo Eintrachtler!
Hätte gar nicht gedacht, dass meine Frage eine so rege Diskussion bei euch auslöst ,-). Na ja, aber unter dem Strich scheint ihr ja nichts gegen uns zu haben, das ist doch beruhigend.
Aus reinem Interesse hätte ich noch eine weitere Frage: zu wem pflegt ihr eigentlich Fanfreundschaften? War das mit Waldhof Mannheim? Oder dem VfB Stuttgart? Ich hatte sogar mal MSV Duisburg gehört. Bitte kurz um Aufklärung!
Die Fanfreundschaft zu Duisburg wird in der Tat nur noch von einigen FC s gepflegt.Aber bei vielen etwas älteren Fans bleibt natürlich die Sympathie zum MSv schon bestehen.
Ansonsten ist da nichts.
Guck mal nach ner klaren Niederlage bei uns ins Forum- unter" unsere Eintracht"-, dann wirst Du bemerken, daß wir uns dann ( na ja- fast ,-) ) selbst nicht mögen.
Warum fällt es vielen hier so schwer, sich zu unserer FanFreundschaft mit St. Pauli und Liverpool zu bekennen?
Die sind ja nunmal Fakt.
Mit denen fiebern wir annähernd so intensiv mit wie mit unseren Jungs, oder nicht?
sCarecrow schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:zamusi schrieb:yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:
Juchu, der Skibbe jammert wieder. 3 Wochen war Ruh', jetzt bricht er wieder in Tränen aus. Der würde gut in dieses Forum passen und schnell Anschluss an die annern Heulsusen finden.
Nimmst du ihm das ab?
denke auch, das kann nicht sein ernst sein.
da ist was im busch. ,-)
Bleibt die einzige Hoffnung... wenn das geheule ernst is sollte der Herr Skibbe noch mal überdenken ob er hier an der richtigen Adresse ist. Durch rumgeheule und rummaulerei gewinnt man keine Spiele.
Was geht hier ab?
Von wegen man gewinnt keine Spiele!
Skibbe hat auf Anhieb Funkels Bestmarke einer Serie erreicht (23 Punkte 2007/2008).
Also was es auch ist, es scheint zu funktionieren!
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich frage, wo genau Skibbe rumheult.
Dass der Bericht von vorne bis hinten lautmalerisch und von der Meinung des Autors durchtrieft ist, scheint niemanden zu interessieren.
Denn nüchtern betrachtet sind Skibbes Worte quasi Feststellungen, mit einer persönlichen Wertung.
Dem stimme ich zu.
Ich könnte Skibbes Unmut verstehen, wenn wir keine Perspektive entwickeln würden oder wenn der Vorstand partout blockieren würde. Das lässt sich für mich von außen allerdings noch keinesfalls beurteilen.
Ich hoffe sehr, die Auguren haben Recht, die hinter Skibbes Aussagen nur eine (abgesprochene) Strategie vermuten: am Ende der Winterpause sollten wir mindestens einen starken Neuzugang willkommen heißen.
Oder nicht?
mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:
Was war?
der farfan wird im laufduell richtung tor, von boensich als letztem mann gefoult.
Jede rote Karte gegen Schalke ist gerechtfertigt.
Keine rote Karte gegen Schalkes Gegner kann überhaupt gerechtfertigt sein.
Der konkrete Tatbestand tut hier nichts zur Sache.