
edmund
17624
edmund schrieb:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/schauspieler-michael-degen-gestorben-100.html
Ein großer Schauspiel ist nicht mehr.
RIP Michael Degen
Stolzes Alter! RiP
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/ukraine-krieg-mariupol-marineinfanterie-umzingelt-munition-separatisten-chemischer-angriff
So furchtbar.
Putin ist ein Mörder!
So furchtbar.
Putin ist ein Mörder!
edmund schrieb:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/ukraine-krieg-mariupol-marineinfanterie-umzingelt-munition-separatisten-chemischer-angriff
So furchtbar.
Putin ist ein Mörder!
Und blöder wie es kaum geht. War es doch bislang offizielle Strategie der (pro-) russischen Seite, Verbrechen aller Art erstmal dem Feind zu unterstellen, bevor man genau diese selbst beging.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/ukraine-krieg-mariupol-marineinfanterie-umzingelt-munition-separatisten-chemischer-angriff
So furchtbar.
Putin ist ein Mörder!
So furchtbar.
Putin ist ein Mörder!
FrankenAdler schrieb:
Das einen allerdings ratlos zurück lässt honsichtlich der Frage, ob sie dann tatsächlich gerade sich und der Republik einen Gefallen damit tut, ein Bundesministerium zu leiten.
Habe mir ihre Erklärung in voller Länge angeschaut. Kein Wort zu den Opfern der Umweltkatastrophe. Nur Selbstmitleid und Rechtfertigungsversuche.
Für mich aktuell ziemlich bitter, dass ich selbst vor einen Boris Johnson den Hut ziehen muss, während ich unsere Volksvertreter immer unerträglicher finde... Was eine absurde Zeit gerade.
FrankenAdler schrieb:
Das einen allerdings ratlos zurück lässt honsichtlich der Frage, ob sie dann tatsächlich gerade sich und der Republik einen Gefallen damit tut, ein Bundesministerium zu leiten.
Habe mir ihre Erklärung in voller Länge angeschaut. Kein Wort zu den Opfern der Umweltkatastrophe. Nur Selbstmitleid und Rechtfertigungsversuche.
Für mich aktuell ziemlich bitter, dass ich selbst vor einen Boris Johnson den Hut ziehen muss, während ich unsere Volksvertreter immer unerträglicher finde... Was eine absurde Zeit gerade.
edmund schrieb:
Ich denke auch, dass Frau Spiegel dem Amt und das Amt Frau Spiegel nicht gut tut.
Jetzt ist sie zurück getreten.
Gute Entscheidung! Schwache Erklärung!
edmund schrieb:
Gute Besserung im Exil wünsche ich Dir und natürlich vor allem dem Schwiegervater alles Gute!
Danke.
Bei mir ist es inzwischen eigentlich wirklich eine stink normale Erkältung, mit der ich vor 2 1/2 Jahren locker ins Büro gegangen wäre. Durch die Hoffnung, dass meine Frau und Kinder es doch nicht haben und wir daher die Isolation im Haus machen, ist es gerade für meine Frau blöder als für mich, die trotz Erkältung sich die ganze Zeit alleine um 2 Kinder und den Haushalt kümmert und mir 3 mal am Tag Essen vor die Tür stellt. Während ich etwas Homeoffice mache und ansonsten so viel Fernsehen gucke und Konsole spiele, wie zuletzt vor 6 Jahren an verkaterten Sonntagen, bevor ich Kinder hatte.
Gott sei Dank gibt es auch vernünftige Leute wie dich, die mit ihrer feinen Rethorik einer Spaltung entgegenwirken, ja geradezu die Gesellschaft zusammenhalten!
Fast allein 🐸
Danke wieder mal, Werner.
edmund schrieb:
Lieber Werner,
ich möchte mal wieder alle Hüte vor Deiner tollen statistischen und einordnenden Arbeit ziehen!
Ich befürchte, dass Du Dank Kubicki und Co. im Herbst / Winter wieder mehr zu tun bekommst.
Ich glaube das Thema impfpflicht ist noch nicht abgehackt, da der Antrag von kubincki auch abgelehnt wurde, mit keiner impfpflicht.
Sehe ich auch so!
Und danke sage ich da auch gern.
Und danke sage ich da auch gern.
edmund schrieb:
Augsburg
Stuttgart
Bielefeld
Mainz
Dortmund
Wäre ich Herthafan, wäre ich bei dem Programm nicht ganz ohne Hoffnung.
Hoffen wir mal, dass die Hertha mal wieder Hertha-Sachen macht
Ja und nein. Denn in den nächsten 3 Spielen droht jedes mal, dass man gleichzeitig einen Konkurrenten entkommen lässt. Augsburg hat mit nem Sieg gegen Hertha im Grunde die Chance den Klassenerhalt schon klar zu machen und sind mit 3 Siegen in den letzten 5 Spielen ganz gut drauf.
Stuttgart in den letzten Wochen eigentlich auch OK drauf. Je nachdem wie die davor in Mainz spielen könnte das dann auch für Stuttgart der große Schritt Richtung Klassenerhalt sein. Beim Bielefeld-Hertha Spiel könnte es schon um die Relegation gehen.
Danach Mainz und BVB könnte man tatsächlich schon im Austrudelmodus antreffen, aber mal sehen, wie dann der Stand der Dinge ist.
Meine französische Schwägerin, Politologin in Brüssel bei der EU, sieht das sehr kritisch und ist ziemlich in Sorge.
Man wird sehen. Hoffen wir, dass dieser Kelch an uns vorüber geht!
Man wird sehen. Hoffen wir, dass dieser Kelch an uns vorüber geht!
edmund schrieb:
Meine französischen Freunde wählten den Stalinisten Mélenchon oder den Kandidaten von Les Verts.
Was bedeutet das für die deuxième tour? On verra.
Ich teile Deinen Wunsch, @franzufuss, dass die politische Linke jetzt für Macron stimmt, wie damals für Chirac (vs. Le Pen).
Ich würde auch Söder wählen, wenn seine Gegenkandidatin Weidel hieße.
Und btw: Macron mag neoliberale Anwandlungen haben, aber immerhin kämpft er für ein starkes Europa
Ich bin mir da nicht so sicher, dass Macron nach dieser Amtsperiode tatsächlich mit dem Großteil der Mélenchon Wähler rechnen kann.
Ist ein bisserl so, als müssten sich die Wähler von Wagenknecht zwischen Krupka und Lindner entscheiden.
Die explizit linken Wähler, die von einer le Pen angewidert sind dürfte er zwar eher ziehen, ob die sich aber angesichts seiner neoliberalen wirtschaftlichen Ausrichtung mobilisieren lassen?
Dann gibt es ja auch noch einen großen Konsens zwischen Mélenchon und le Pen was Europaskepsis und isolitionistische Wirtschaftspolitik betrifft. Und, beide wenden sich stark an die "kleinen Leute", die Wählerschicht, die Macron mit seiner neoliberalen Politik nur schlecht erreicht.
Ich befürchte, das könnte, jetzt da die Leute wissen was sie von Macron zu erwarten (bzw. eben NICHT zu erwarten) haben, durchaus böse in die Hose gehen!
Meine französische Schwägerin, Politologin in Brüssel bei der EU, sieht das sehr kritisch und ist ziemlich in Sorge.
Man wird sehen. Hoffen wir, dass dieser Kelch an uns vorüber geht!
Man wird sehen. Hoffen wir, dass dieser Kelch an uns vorüber geht!
Meine französischen Freunde wählten den Stalinisten Mélenchon oder den Kandidaten von Les Verts.
Was bedeutet das für die deuxième tour? On verra.
Ich teile Deinen Wunsch, @franzufuss, dass die politische Linke jetzt für Macron stimmt, wie damals für Chirac (vs. Le Pen).
Ich würde auch Söder wählen, wenn seine Gegenkandidatin Weidel hieße.
Und btw: Macron mag neoliberale Anwandlungen haben, aber immerhin kämpft er für ein starkes Europa
Was bedeutet das für die deuxième tour? On verra.
Ich teile Deinen Wunsch, @franzufuss, dass die politische Linke jetzt für Macron stimmt, wie damals für Chirac (vs. Le Pen).
Ich würde auch Söder wählen, wenn seine Gegenkandidatin Weidel hieße.
Und btw: Macron mag neoliberale Anwandlungen haben, aber immerhin kämpft er für ein starkes Europa
Und nun steht die PS bei 2 Prozent. Die Republikaner mit knapp 5 Prozent auch nicht wirklich besser.
zappzerrapp schrieb:
Stichwahl
Am 24. geht's dann neu los! Ich wünschte das dich alle (die Macron kritisierten) dann besinnen!
Meine französischen Freunde wählten den Stalinisten Mélenchon oder den Kandidaten von Les Verts.
Was bedeutet das für die deuxième tour? On verra.
Ich teile Deinen Wunsch, @franzufuss, dass die politische Linke jetzt für Macron stimmt, wie damals für Chirac (vs. Le Pen).
Ich würde auch Söder wählen, wenn seine Gegenkandidatin Weidel hieße.
Und btw: Macron mag neoliberale Anwandlungen haben, aber immerhin kämpft er für ein starkes Europa
Was bedeutet das für die deuxième tour? On verra.
Ich teile Deinen Wunsch, @franzufuss, dass die politische Linke jetzt für Macron stimmt, wie damals für Chirac (vs. Le Pen).
Ich würde auch Söder wählen, wenn seine Gegenkandidatin Weidel hieße.
Und btw: Macron mag neoliberale Anwandlungen haben, aber immerhin kämpft er für ein starkes Europa
edmund schrieb:
Meine französischen Freunde wählten den Stalinisten Mélenchon oder den Kandidaten von Les Verts.
Was bedeutet das für die deuxième tour? On verra.
Ich teile Deinen Wunsch, @franzufuss, dass die politische Linke jetzt für Macron stimmt, wie damals für Chirac (vs. Le Pen).
Ich würde auch Söder wählen, wenn seine Gegenkandidatin Weidel hieße.
Und btw: Macron mag neoliberale Anwandlungen haben, aber immerhin kämpft er für ein starkes Europa
Ich bin mir da nicht so sicher, dass Macron nach dieser Amtsperiode tatsächlich mit dem Großteil der Mélenchon Wähler rechnen kann.
Ist ein bisserl so, als müssten sich die Wähler von Wagenknecht zwischen Krupka und Lindner entscheiden.
Die explizit linken Wähler, die von einer le Pen angewidert sind dürfte er zwar eher ziehen, ob die sich aber angesichts seiner neoliberalen wirtschaftlichen Ausrichtung mobilisieren lassen?
Dann gibt es ja auch noch einen großen Konsens zwischen Mélenchon und le Pen was Europaskepsis und isolitionistische Wirtschaftspolitik betrifft. Und, beide wenden sich stark an die "kleinen Leute", die Wählerschicht, die Macron mit seiner neoliberalen Politik nur schlecht erreicht.
Ich befürchte, das könnte, jetzt da die Leute wissen was sie von Macron zu erwarten (bzw. eben NICHT zu erwarten) haben, durchaus böse in die Hose gehen!
RIF Uwe Bohm ist mit 60 Jahren verstorben.
Er war der Adoptivsohn von Hark Bohm
Er war der Adoptivsohn von Hark Bohm
Ja, ein echter Charakterkopf. Erste Rolle 1976 in Nordsee ist Mordsee von Hark Bohm, eine immer noch eindrucksvolle Zeit- und Milieustudie.
Ebenfalls gestorben: Der Thriller-Autor Jack Higgins, bekannt vor allem durch Der Adler ist gelandet. Eine sehr spannende Story (Winston Churchill soll durch ein Spezialkommando entführt bzw. ermordert werden), die deutschen Soldaten werden durchaus differenziert dargestellt, nicht alle sind tumbe Nazis, und der irische Agent in dem Buch (in der Verfilmung grandios dargestellt von Donald Sutherland) verkörpert sehr gut die Ambivalenz, mit der sich die Iren im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld zwischen England und Deutschland bewegten.
Ebenfalls gestorben: Der Thriller-Autor Jack Higgins, bekannt vor allem durch Der Adler ist gelandet. Eine sehr spannende Story (Winston Churchill soll durch ein Spezialkommando entführt bzw. ermordert werden), die deutschen Soldaten werden durchaus differenziert dargestellt, nicht alle sind tumbe Nazis, und der irische Agent in dem Buch (in der Verfilmung grandios dargestellt von Donald Sutherland) verkörpert sehr gut die Ambivalenz, mit der sich die Iren im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld zwischen England und Deutschland bewegten.
Ah so? Wegen dem Kick gegen eine nordspanische Thekenmannschaft Corona schleifen lassen? Geht ja garnet.
Ich mache es leider genau andersrum:
"Beschäftige" mich seit mittlerweile 9 Tagen mit dieser Seuche und lasse daher den Kick schleifen.
Das tut schon noch mal extra weh.
"Beschäftige" mich seit mittlerweile 9 Tagen mit dieser Seuche und lasse daher den Kick schleifen.
Das tut schon noch mal extra weh.
Der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages hat nun auch auf mehreren Seiten dargelegt, dass Armins falsch gefaltete Stimmzettel nicht die ganze Wahl beeinflusst hat. Ich bin beruhigt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/armin-laschet-bundestagsausschuss-beanstandet-falsch-gefalteten-stimmzettel-als-wahlfehler-a-502806f7-d7a9-4f97-bc8b-1e76d2a14d26?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/armin-laschet-bundestagsausschuss-beanstandet-falsch-gefalteten-stimmzettel-als-wahlfehler-a-502806f7-d7a9-4f97-bc8b-1e76d2a14d26?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Ein großer Schauspiel ist nicht mehr.
RIP Michael Degen