
EFCB
15153
Ach ja? Und wer finanziert die EZB damit diese Schulden aufkaufen oder erlassen kann?
Man kann es sich auch einfach machen und die Notenpresse anlaufen lassen um die ganze Problematik wegzuinflationieren. Darauf läuft doch auch Dein Ansatz hinaus.
Im Übrigen: Ersetze in Deinem Beispiel die "unnützen Inseln" duch brachliegendes Kapital der oberen 10.000. Deren Vermögen erwirtschaftet in den seltensten Fällen mehr als die verzinseszinste Zinseinsparung des Staates.
Man kann es sich auch einfach machen und die Notenpresse anlaufen lassen um die ganze Problematik wegzuinflationieren. Darauf läuft doch auch Dein Ansatz hinaus.
Im Übrigen: Ersetze in Deinem Beispiel die "unnützen Inseln" duch brachliegendes Kapital der oberen 10.000. Deren Vermögen erwirtschaftet in den seltensten Fällen mehr als die verzinseszinste Zinseinsparung des Staates.
Schäuble hat einen neuen Plan (zitiert nach Tagesschau.de):
Die nächsten Hilfsmilliarden werden demnach auf ein Sonderkonto überwiesen, eine Art Sperrkonto, auf das die griechische Regierung nur eingeschränkten Zugang hat. Es geht um 31 Milliarden Euro, die nur verwendet werden dürfen, um Kredite an internationale Geldgeber zurückzuzahlen. Kein Cent davon, so heißt es, darf in den griechischen Staatshaushalt fließen, etwa um Beamte zu bezahlen. Damit soll weiter Druck ausgeübt werden, damit Athen seinen Etat in Ordnung bringt.
D.h. die EU gewährt Griechenland ein Darlehen ausschließlich zur Tilgung von Altschulden. Läßt man die Zinsdifferenzen der jeweiligen Schulden mal außen vor wäre es ein Nullsummenspiel. ´
Da davon auszugehen ist, daß die Zinsen für dieses neue Hilfspaket unterhalb des Zinsniveaus der zu tilgenden Schulden liegen, hätte der griechische Haushalt sogar etwas Entlastung.
Richtiger Ansatz des Planes ist, daß die zur Schuldentilgung gedachten Kredite nicht für laufende Ausgaben (Personal u.a. genutzt werden dürfen. Gegenüber der griechischen Politik ist das ein Akt der Entmündigung. Ihr könnt es nicht und/oder Ihr wollt es nicht.
Klar ist dann aber auch : Die grichische Bevölkerung selbst hat von diesen Hilfsgeldern nichts. Das sollte sich auch jeder endgültig klar machen.
Nutzniesser dieser Variante sind Forderungseigentümer, die nun ihre Schuldenrückahlungen quasi garantiert bekommen und deren Kapitalforderungen nicht von dem "Schuldenerlaß" betroffen waren. Da wird sich mancher Hedge Fonds freuen.
Die nächsten Hilfsmilliarden werden demnach auf ein Sonderkonto überwiesen, eine Art Sperrkonto, auf das die griechische Regierung nur eingeschränkten Zugang hat. Es geht um 31 Milliarden Euro, die nur verwendet werden dürfen, um Kredite an internationale Geldgeber zurückzuzahlen. Kein Cent davon, so heißt es, darf in den griechischen Staatshaushalt fließen, etwa um Beamte zu bezahlen. Damit soll weiter Druck ausgeübt werden, damit Athen seinen Etat in Ordnung bringt.
D.h. die EU gewährt Griechenland ein Darlehen ausschließlich zur Tilgung von Altschulden. Läßt man die Zinsdifferenzen der jeweiligen Schulden mal außen vor wäre es ein Nullsummenspiel. ´
Da davon auszugehen ist, daß die Zinsen für dieses neue Hilfspaket unterhalb des Zinsniveaus der zu tilgenden Schulden liegen, hätte der griechische Haushalt sogar etwas Entlastung.
Richtiger Ansatz des Planes ist, daß die zur Schuldentilgung gedachten Kredite nicht für laufende Ausgaben (Personal u.a. genutzt werden dürfen. Gegenüber der griechischen Politik ist das ein Akt der Entmündigung. Ihr könnt es nicht und/oder Ihr wollt es nicht.
Klar ist dann aber auch : Die grichische Bevölkerung selbst hat von diesen Hilfsgeldern nichts. Das sollte sich auch jeder endgültig klar machen.
Nutzniesser dieser Variante sind Forderungseigentümer, die nun ihre Schuldenrückahlungen quasi garantiert bekommen und deren Kapitalforderungen nicht von dem "Schuldenerlaß" betroffen waren. Da wird sich mancher Hedge Fonds freuen.
Zu Deinem Beispiel - es ist innerlich nicht durchdacht:
1. Die Schulden sind zwingend vom Kollektiv zu zahlen. Du unterstellst daß ein Weiterwurschteln möglich und sogar wirtschaftlich wäre.
2. Jeder getilgte Schuldteil erspart Zins- und Zinseszinszahlungen ( das unterschlägst Du bzw. bewertest die Zinsersparnis niedriger als etwaige Ertragskraft. Da wr aber nicht über Apfelbäume sondern Kapital reden kannst Du Dir das eigentlich selbst ausrechnen)
=> frühe Tilgung ist wirtschaftlich sinnvoller als Beibehaltung der Schuld. Bei den höhen Zinsen, die Griechenland zahlen muß kann das Kapital der Vermögenden diesen Zinssatz nur in Ausnahmefällen erbringen.
1. Die Schulden sind zwingend vom Kollektiv zu zahlen. Du unterstellst daß ein Weiterwurschteln möglich und sogar wirtschaftlich wäre.
2. Jeder getilgte Schuldteil erspart Zins- und Zinseszinszahlungen ( das unterschlägst Du bzw. bewertest die Zinsersparnis niedriger als etwaige Ertragskraft. Da wr aber nicht über Apfelbäume sondern Kapital reden kannst Du Dir das eigentlich selbst ausrechnen)
=> frühe Tilgung ist wirtschaftlich sinnvoller als Beibehaltung der Schuld. Bei den höhen Zinsen, die Griechenland zahlen muß kann das Kapital der Vermögenden diesen Zinssatz nur in Ausnahmefällen erbringen.
S-G-Eintracht schrieb:
Eine Vermögenssteuer wäre die sinnloseste Steuer und das rigideste Sparpaket, was man auflegen könnte..
Eine griechische Vermögensteuer bzw. Einmalabgabe im Zeichen des absoluten finanziellen Staatsnotstandes ist überhaupt nicht sinnlos sondern eigentlich eine nationale Pflicht !
Mit Einführung der Immobiliensteuer, welche bekanntlicherweise aufgrund der inneffizienten griechischen Steuerverwaltung mit der Stromrechnung zahlbar ist, gibt es ja bereits eine Art der Vermögensbesteuerung.
Das Benz-Beispiel ist ja nicht von mir
Es ist tatsächlich so, daß der grichische Staat sich bei Entlassungen im öffentlichen Dienst bis jetzt durchlaviert hat. Allen Versprechungen gegenüber EU und der "Troika" zum Trotz. Man verschiebt da gerne innerhalb der Behörden oder ignoriert grundsätzlich diese Problematik.
Ansosten ist anzumerken daß nicht jeder reiche Grieche automatisch ein Steuerbetrüger ist. Nur wurde in der Vergangenheit fast jedem Steuerhinterzieher durch Nichtstun und Akzeptanz geschönter Zahlen (wobei geschönt hier noch arg untertrieben klingt) die Sache zu einfach gemacht Da der Durchschnittsgrieche eh keine gute Meinung vom nepotistischen Staatssystem der letzten 20-30 Jahre hatte wundert es auch nicht, wenn sich einMillionär öffentlich hinstellt und sagt:, er zahle an Diebe und Verbrecher keine müde Drachme bzw. Euro an Steuern.
Wenn nur ernsthaft versucht wird, die noch nicht verjährten Ansprüche ggfs. neu festzusetzen und beizutreiben und künftig realitätsnähereund zeitnahe Besteuerung zu betreiben wäre Griechenland schon sehr geholfen. Und man könnte mit diesen Geldern auch allerhand abmildern. Aber es zeigt sich, daß die Steuerverwaltung dazu weder gewillt noch fähig erscheint.
Die zahlreichen Vermögenstransaktionen ins Ausland - übrigens auch ganz kaltblütig von der Politikerkaste vorgenommen - ist natürlich nicht strafbar. Es sollten aber die mitunter trüben Quellen der Reichtumsentstehung durchleuchtet werden und mit die ziemlicher Sicherheit anfallenden Nachbesteuerungen vorgenommen werden. Man solte auch mit anderen EU-Ländern kooperieren um gemeinsam zu versuchen, diese Steuerzahlungen auch vom Auslandskonto realisieren zu können. Deutschland z.B. läönnte sich ja eigentlich nicht verwehren, droht man doch gern selbst mit dem Einmarsch der Kavallerie.
Es ist tatsächlich so, daß der grichische Staat sich bei Entlassungen im öffentlichen Dienst bis jetzt durchlaviert hat. Allen Versprechungen gegenüber EU und der "Troika" zum Trotz. Man verschiebt da gerne innerhalb der Behörden oder ignoriert grundsätzlich diese Problematik.
Ansosten ist anzumerken daß nicht jeder reiche Grieche automatisch ein Steuerbetrüger ist. Nur wurde in der Vergangenheit fast jedem Steuerhinterzieher durch Nichtstun und Akzeptanz geschönter Zahlen (wobei geschönt hier noch arg untertrieben klingt) die Sache zu einfach gemacht Da der Durchschnittsgrieche eh keine gute Meinung vom nepotistischen Staatssystem der letzten 20-30 Jahre hatte wundert es auch nicht, wenn sich einMillionär öffentlich hinstellt und sagt:, er zahle an Diebe und Verbrecher keine müde Drachme bzw. Euro an Steuern.
Wenn nur ernsthaft versucht wird, die noch nicht verjährten Ansprüche ggfs. neu festzusetzen und beizutreiben und künftig realitätsnähereund zeitnahe Besteuerung zu betreiben wäre Griechenland schon sehr geholfen. Und man könnte mit diesen Geldern auch allerhand abmildern. Aber es zeigt sich, daß die Steuerverwaltung dazu weder gewillt noch fähig erscheint.
Die zahlreichen Vermögenstransaktionen ins Ausland - übrigens auch ganz kaltblütig von der Politikerkaste vorgenommen - ist natürlich nicht strafbar. Es sollten aber die mitunter trüben Quellen der Reichtumsentstehung durchleuchtet werden und mit die ziemlicher Sicherheit anfallenden Nachbesteuerungen vorgenommen werden. Man solte auch mit anderen EU-Ländern kooperieren um gemeinsam zu versuchen, diese Steuerzahlungen auch vom Auslandskonto realisieren zu können. Deutschland z.B. läönnte sich ja eigentlich nicht verwehren, droht man doch gern selbst mit dem Einmarsch der Kavallerie.
Genausowenig wie man die erheblichen Belastungen einiger Bevölkerungsgruppen kleinreden sollte darf man sich bei der Gesamtbeurteilng alleine daruf focussieren.
Tatsache ist, daß der griechische Staat sein Herrscharen an Beamten und öffentlich-beschäftigten Mitarbeitern nicht mehr bezahlen kann. Es wurde aufgrund politischer Klientel- und Vetternwirtschaft nicht nur zuviiel eingestellt als eigentlich erforderlich. Es stellte sich sogar mittlerweile heraus, daß viele dieser Beschäftigten gar keine oder absolut unnütze Arbeiten verrichten.
So übel es für diese Beschäftigungsgruppe ist, es kann nicht sein daß gerade dieser erhebliche Kosten-Wasserkopf bisher weitgehend ungeschoren davonkommt. der griechische Staat wäre selbst bei absolutem Schuldenerlaß nicht fähig jeden dieser Mitarbeiter weiterhin zu zahlen.
Es geht hier ja auch nicht uim ein paar minderbezahlte Grünflachenmitarbeiter sondern auch um sehr gut bezahlte Verwaltungsposten.
Es geht nicht an daß der ausländische Steuerzahler für die Alimentation überflüssiger griechischer Staatsbediensteter herhalten muß. So frei nach dem Motto: Wwerte Nazi-Kanzlerin Merkel, in den griechischen Staatsdienst bin ich vor ein paar Jahren aufgrund Protegierung meines Onkels bzw. das richtige Parteibuch gekommen. Wirklich notwendig ist meine Tätigkeit nicht, ich verlange aber diesen Job bis zur Rente beizubehalten und für die Bezzahlung sorgen notfalls gefälligst Sie!
Das Ganze ist eine innergriechische Angelegenheit, das müssen die Griechen selbst auf die Reihe kriegen. Bislang wurde dieses "heiße Eisen" nämlich einfach negiert. Größere Entlassungen im Staatsapparat wurden unisono vermieden um keine Unruhe ins eigene Klientel zu bringen.
Natürlich werden viele der Entlassenen keine adäquaten Jobs in der freien Wirtschaft finden, das ist mir schon klar. Und es wird für einige auch die Rutschbahn nach unten gehen. Aber im Sinne des Gemeinwohls Griechenlands muß eben auch diese Bevölkerungsgruppe bluten.
Bezüglich notwendiger Belastungen vermögender Bevölkerungsschichten hatte ich im Verlaugf dieses Freds bereits genug geschrieben, das möchte ich nicht nochmals wiederholen.
Tatsache ist, daß der griechische Staat sein Herrscharen an Beamten und öffentlich-beschäftigten Mitarbeitern nicht mehr bezahlen kann. Es wurde aufgrund politischer Klientel- und Vetternwirtschaft nicht nur zuviiel eingestellt als eigentlich erforderlich. Es stellte sich sogar mittlerweile heraus, daß viele dieser Beschäftigten gar keine oder absolut unnütze Arbeiten verrichten.
So übel es für diese Beschäftigungsgruppe ist, es kann nicht sein daß gerade dieser erhebliche Kosten-Wasserkopf bisher weitgehend ungeschoren davonkommt. der griechische Staat wäre selbst bei absolutem Schuldenerlaß nicht fähig jeden dieser Mitarbeiter weiterhin zu zahlen.
Es geht hier ja auch nicht uim ein paar minderbezahlte Grünflachenmitarbeiter sondern auch um sehr gut bezahlte Verwaltungsposten.
Es geht nicht an daß der ausländische Steuerzahler für die Alimentation überflüssiger griechischer Staatsbediensteter herhalten muß. So frei nach dem Motto: Wwerte Nazi-Kanzlerin Merkel, in den griechischen Staatsdienst bin ich vor ein paar Jahren aufgrund Protegierung meines Onkels bzw. das richtige Parteibuch gekommen. Wirklich notwendig ist meine Tätigkeit nicht, ich verlange aber diesen Job bis zur Rente beizubehalten und für die Bezzahlung sorgen notfalls gefälligst Sie!
Das Ganze ist eine innergriechische Angelegenheit, das müssen die Griechen selbst auf die Reihe kriegen. Bislang wurde dieses "heiße Eisen" nämlich einfach negiert. Größere Entlassungen im Staatsapparat wurden unisono vermieden um keine Unruhe ins eigene Klientel zu bringen.
Natürlich werden viele der Entlassenen keine adäquaten Jobs in der freien Wirtschaft finden, das ist mir schon klar. Und es wird für einige auch die Rutschbahn nach unten gehen. Aber im Sinne des Gemeinwohls Griechenlands muß eben auch diese Bevölkerungsgruppe bluten.
Bezüglich notwendiger Belastungen vermögender Bevölkerungsschichten hatte ich im Verlaugf dieses Freds bereits genug geschrieben, das möchte ich nicht nochmals wiederholen.
Dirty-Harry schrieb:
...
Hauptsache Kürzüngsbeschlüße,die dann in der Regel zu Lasten der normalen Bevölkerung gehen.
Warum muß dies zwingend so sein? Natürlich muß ein Staat, der mehr Geld ausgibt als einnimmt, sich als allererstes die Ausgabenseite vorknöpfen.
Aber auch auf der Einnahmeseiten läßt sich durch konsequentes Vorgehen gegen Steuerhinterzieher und konsequente zeitnahe Realisierung aller Steuerforderungen allerhand an Mehr einnehmen. Und wenn das nicht reicht muß halt erst einmal die inländische vermögendere Bevölkerungsschicht geradestehen bevor man Steuerzahler anderer Ländr um eine "milde Gabe" auffordert.
Aber da macht sich die Politik ja in allen Ländern ziemlich in die Hose ( auch hierzulande !) , schließlich muß man dann auch gegen Gönner, Spender, Nutzniesser, Günstlinge, politische Unterstützer und möglicherweise sich selbst vorgehen. Da drückt sich der Homo Politicus gerne um sich selbst nicht unbeliebt zu machen und schiebt den schwarzen Peter weiter.
Aber all das zählt zu den Hausaufgaben eines jeden Landes und da muß man sich auch ernsthaft drum bemühen als rumzuheulen und doch fast alles beim alten (ineffizienten) zu lassen.
Ich hätte nicht gedacht daß die Selbstzerlegung so gründlich vorgenommen wird. Ein besonderes "Hoch" auf den Piraten-Geschäftsführer Ponader. Ihm wurde gerade von Piraten-Chef Schlömer öffentlich nahegelegt, doch mal arbeiten zu gehen.
Inhaltlich hört man von den Piraten fast nichts mehr. Seit dem Rückzug von Frau Weisband ins Privatleben ist die Medienpräsenz eher dünn und wenn dann machen sich die in "Quasselrunden" entsandten Piratenpoliker eher lächerlich.
Mittlerweile ist man bundesweit bei 4%, vielleicht reicht es ja gerade mit den ganzen Protestwählern auf 5%. Aber was dann?
Inhaltlich hört man von den Piraten fast nichts mehr. Seit dem Rückzug von Frau Weisband ins Privatleben ist die Medienpräsenz eher dünn und wenn dann machen sich die in "Quasselrunden" entsandten Piratenpoliker eher lächerlich.
Mittlerweile ist man bundesweit bei 4%, vielleicht reicht es ja gerade mit den ganzen Protestwählern auf 5%. Aber was dann?
Bis der Gute in Rente gehen kann (ca 40 Jahre) ist sogar ganz sicher davon auszugehen, daß sich noch allerhand zu seinem Nachteil ändern wird. Könnte zum Beispiel durch weitere ersatzlose Streichung von Schul- / Studienzeiten erfolgen. Von einer Annäherung an eine Einheitsrente auf niedrigem Niveau ganz zu schweigen.
Alleine wenn die geburtenstarken Jahrgänge verrentet werden muß massiv in Besitzstände und Ansprüche eingegriffen werden um das irgendwie finanzieren zu können.
Deswegen würde ich grundsätzlich davon abraten auch nur einen zusätzlichen Euro freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung zu zahlen. Es gibt sinnvollere und lukrativere Möglichkeiten etwas für seine Altersvorsorge zu investieren.
Wichtig ist aber immer, sich die Verläufe anzusehen und eventuelle Klärungszeiträume schnell zu belegen und abzuklären. Isr zwar mitunter umständlich aber da gibt es Fristen ab wann rückwirkend nichts mehr geändert wird. Notalls mal zur Beratungstelle gehen - kostet nichts.
Alleine wenn die geburtenstarken Jahrgänge verrentet werden muß massiv in Besitzstände und Ansprüche eingegriffen werden um das irgendwie finanzieren zu können.
Deswegen würde ich grundsätzlich davon abraten auch nur einen zusätzlichen Euro freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung zu zahlen. Es gibt sinnvollere und lukrativere Möglichkeiten etwas für seine Altersvorsorge zu investieren.
Wichtig ist aber immer, sich die Verläufe anzusehen und eventuelle Klärungszeiträume schnell zu belegen und abzuklären. Isr zwar mitunter umständlich aber da gibt es Fristen ab wann rückwirkend nichts mehr geändert wird. Notalls mal zur Beratungstelle gehen - kostet nichts.
Schau ich mir doch den Sport 1 Doppelpass an. Ich erwarte die übliche FC Bayern-Huldigungssendung mit Mindestinhalt von 75% der Sendezeit für die Rot-Weißen.
Und was kommt? Nichts ...... Außer ein paar Zitaten von Uli zur Nationalmannschaft gar nichts.
DAS GEHT SO NICHT !!!
Wo kommen wir hin wenn Ausgewogenheit oder gar objektive Aspekte diese Sendung künftig dominieren würden.
Vor Gram, Wut und persönlicher Kränkung habe ich die Glotze nach Ende der Sendung auf die Gass geschmissen.
Ich hoffe daß morgen an der Säbener Straße eine Fatwa gegen die Redaktion ausgesprochen wird und die verantwortlichen Redakteute inklusive Nordlicht Wontorra von Wurst-Uli als Abschreckung eigenhändig zu Bratwürstchen verarbeitet werden.
SKANDALÖS !!!
Und was kommt? Nichts ...... Außer ein paar Zitaten von Uli zur Nationalmannschaft gar nichts.
DAS GEHT SO NICHT !!!
Wo kommen wir hin wenn Ausgewogenheit oder gar objektive Aspekte diese Sendung künftig dominieren würden.
Vor Gram, Wut und persönlicher Kränkung habe ich die Glotze nach Ende der Sendung auf die Gass geschmissen.
Ich hoffe daß morgen an der Säbener Straße eine Fatwa gegen die Redaktion ausgesprochen wird und die verantwortlichen Redakteute inklusive Nordlicht Wontorra von Wurst-Uli als Abschreckung eigenhändig zu Bratwürstchen verarbeitet werden.
SKANDALÖS !!!
municadler schrieb:
Das schlimme an deiner geistigen Brandstiftung ist, dass du deine konservativ - reaktionäre Stammtischparolen unter dem Deckmäntelchen eines pseudo- intellektuellen Finanzwelterklärers und verkappten Hochschulprofessors versteckst und absonderst.
Wenn Du hier den Anschein von Seriosität erwecken willst, dann hör doch einfach auf hier alles Übel dieser Welt ( vom Waldsterben,bis zur Inkontinenz) den dir verhassten Linken in die Schuhe zu schieben..
Irgendwas prägendes müssen die dir angetan haben - vielleicht in deiner Jugend die besten Weiber weggeschappt ?
Ei ei, hast Du etwa was gegen konservativ-reaktionäre Zeitgenosssen? Haben die DIr etwa Deine Freundin ausgespannt?
Abgeholt im Porsche und zum Essen ins Ritz
bei Dir gabs nur Currywurst mit Pommes Frites .....
(Sehr frei nach einer bekannten preußischen Musikkapelle aus Berlin)
Was ich damit sagen will: Wieso wird man hier derart persönlich? Es wäre für das Forum schön wenn man inhaltlich kritisiert. Und es ist doch schön daß nicht nur reaktionäre Altlinke im Forum abhängen sondern auch neoliberale oder gar konservative Zeitgenossen. Wär doch sonst soooo langweilig.
Bigbamboo schrieb:
Ismail Khatib.
Das wäre in der Tat ein Zeichen gewesen. Gerade in der sich immer weiter zuspitzenden Situation in Nahost. Aber den Falken dort paßt eine Ehrung dieses Mannes sicher nicht.
Wie man mit nicht genehmen Friedensaktivisten umgeht hat China recht eindrucksvoll am Preisträger von 2010 vorexerziert. Und die Islamisten pflegen mit friedensbewegten Leuten öfters mal kurzen Prozess zu machen wenn man ihren pseudoreligiösen Verhaltensregeln nicht entspricht.
In Griechenland gibt es sogar eine eigene Bezeichnung für Schmiergelder, mit denen sich zumindest in der Vergangenheit mehr odfer minder ungeahndet an Gesetzen vorbei das ein oder andere regeln lassen konnte : Fakelaki
Auch auf den "Blindeninseln" hat sich nach näherer Prüfung herausgestellt, daß nur ein Bruchteil der Antragsteller wirklich erblindet war. Auch hier floss unkontrolliert viel Geld an Nicht-Bedürftige,
Genau solche Misstände sind es, die eigentlich wohlwollende und für die Situation ärmerer Griechen verständnisvolle Mitmenschen einfach nur noch verzweifeln lassen.
Auch auf den "Blindeninseln" hat sich nach näherer Prüfung herausgestellt, daß nur ein Bruchteil der Antragsteller wirklich erblindet war. Auch hier floss unkontrolliert viel Geld an Nicht-Bedürftige,
Genau solche Misstände sind es, die eigentlich wohlwollende und für die Situation ärmerer Griechen verständnisvolle Mitmenschen einfach nur noch verzweifeln lassen.
Die Nibelungenschänke wäre wirklich zu empfehlen. Aber Du willst ja nicht ....
Der Tip mit Amanathidis war übrigens gar nicht so schlecht, denn er ist Mitbesitzer des Lokals "Der Grieche" in der Kaiserhofstraße. Ich ear dort zwar noch nicht ( wegen Kaiserhofstraße = Angeberviertel") aber ich habe von Bekannten und der Gastrokritik eigentlich nur Gutes gehört.
Nordend, Bornheim und Riederwald liegen Dir räumlich nicht, der Schönhof (Dionysos) ist Dir auch zu weit.
Wenn es Bockenheim sein darf dann vielleicht das hier :
http://www.taverna-omikron.de
oder das Plaka in der Sophienstraße
Aber ich fürchte Du willst weniger eine Gourmet- als eher eine Gourmandküche . Lieferservice bietet nämlich mit Ausnahme von Großbestellungen kein gescheites griechisches Lokal an.
Vielleicht wäre der was für Dich : http://www.greekfood24.de/
Am besten gleich ne Pulle Metaxa zum Abtöten aller danach noch verbleibenden Geschmacksnerven mitbestellen
Der Tip mit Amanathidis war übrigens gar nicht so schlecht, denn er ist Mitbesitzer des Lokals "Der Grieche" in der Kaiserhofstraße. Ich ear dort zwar noch nicht ( wegen Kaiserhofstraße = Angeberviertel") aber ich habe von Bekannten und der Gastrokritik eigentlich nur Gutes gehört.
Nordend, Bornheim und Riederwald liegen Dir räumlich nicht, der Schönhof (Dionysos) ist Dir auch zu weit.
Wenn es Bockenheim sein darf dann vielleicht das hier :
http://www.taverna-omikron.de
oder das Plaka in der Sophienstraße
Aber ich fürchte Du willst weniger eine Gourmet- als eher eine Gourmandküche . Lieferservice bietet nämlich mit Ausnahme von Großbestellungen kein gescheites griechisches Lokal an.
Vielleicht wäre der was für Dich : http://www.greekfood24.de/
Am besten gleich ne Pulle Metaxa zum Abtöten aller danach noch verbleibenden Geschmacksnerven mitbestellen
Bevor Seiler tätig wird versendet die Telekom üblicherweise Mahnungen. Also erst mal den Anschlußinhaber befragen ob da wirklich nichts gekommen ist.
Zweiter Schritt wäre Anruf bei der Telekom um zu erfahren, welche Rechnungen angeblich offen sein sollen. Diese Daten mit den Zahlungen Deines Vaters vergleichen.
Dritter Schritt unter Annahme, es sind tatsächlich durch Rücklastschriften o.ä, berechtigte Forderungen der Telekom offen: Seiler anrufen, Zahlung ankündigen und den Betrag + Anwaltskosten unverzüglich an Seuler löhnen.
Vierter Schritt unter Annahme, da ist nichts offen, die Zahlung ist entweder belegbar oder die angebliche Rechnung betrifft Euch gar nicht: Seiler und die Telekom kontaktieren und Sachverhalt kurz beschreiben. Der Forderung widersprechen. Dann abwarten was kommt.
Zweiter Schritt wäre Anruf bei der Telekom um zu erfahren, welche Rechnungen angeblich offen sein sollen. Diese Daten mit den Zahlungen Deines Vaters vergleichen.
Dritter Schritt unter Annahme, es sind tatsächlich durch Rücklastschriften o.ä, berechtigte Forderungen der Telekom offen: Seiler anrufen, Zahlung ankündigen und den Betrag + Anwaltskosten unverzüglich an Seuler löhnen.
Vierter Schritt unter Annahme, da ist nichts offen, die Zahlung ist entweder belegbar oder die angebliche Rechnung betrifft Euch gar nicht: Seiler und die Telekom kontaktieren und Sachverhalt kurz beschreiben. Der Forderung widersprechen. Dann abwarten was kommt.
Oder auch die jeweiligen EFC-Vorsitzenden zu informieren und in Stellung zu bringen. Da sich die hiesige Presse noch recht bedeckt hält ist auch hier häugig Unwissenheit gegeben. Nicht jeder schaut ins Eintracht- oder andere Fanforen.
Einige EFCs haben eigene Homepages bzw. sogar Foren. Nutzt diese und macht die ganze Malaise weiter publik.
Bei uns ist es jetzt drin.
=> http://efcbockenheim.siteboard.de/efcbockenheim-post-10128.html#10128