>

EFCB

15153

#
So allmählich wird es interessant und gleichzeitig grotesk.

Die GEZ hat wohl eigenmächtig erhaltene Einzugsermächtigungen vordatiert und bucht alles wesentlich früher ab als bis Ende 2012. Das gibt überall gerade richtig Ärger.

Gleichteitig merken allmählich Handel und Gewerbebetriebe, daß sie teilweise durch die Neuerungen ein Vielfaches zahlen müssen. Doe Drogeriekette Rossmann will das jetzt gerichtlch klären lassen, da sich ihre Beiträge verfünffachen.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/gez-rossmann-klagt-gegen-rundfunkgebuehren,1472780,21427546.html

Ich bin sowieso gespannt auf den kommenden Kleinkrieg, welche Kritieren die GEZ für die Existenz einer sogenannten Betriebstätte heranziehen will und in ihrem Sinne auslegt.
#
Jetzt kommt es ganz dicke. Der Springer Verlag, welcher seine Zeitungen im Rhein Main Gebiet bei der FR-Druckerei herstellen ließ, hat zum Monatsende die Aufträge gekündigt. Der Kunde Springer macht knapp 50% der Umsätze der FR-Druckerei aus. Grund ist nicht der Beseitigung möglicher Zeitungskonkurrenz ( ein FR-Leser liest keine Bild oder welt) sondern die Sicherheit, daß auch bei möglicher endgültiger Insolvenz und dem KO der FR die Springer-.Zeitungen ohne Probleme gedruckt werden. Denn wirklich gute Nachrichten über den FR-Fortbestand gibt es nicht,

Ein weiterer Sargnagel  
#
Das Hauptproblem bei solchen Großprojekten ist wohl, daß fachferne Leute an den entscheidenden Stellen hocken. Um solch ein Großprojekt wie z.B. einen Flughafenneubau zu stemmen braucht es wirkliche Großbaustellen-Fachleute in Geschäftsführung und Überwachungsorganen und keine fachfremden Berufspolitiker.

Wenn ich aber nur einen politischen Grüßgott-August in den Aufsichtsrat schicke - woher soll der denn technische Details und Ursachen von Planungsfehlern und Kostenabweichungen wirklich erkennen und beurteilen können. Ohne den Politikern jetzt intellektuell am Zeug zu flicken, aber da gehört eben reichlich Berufserfahrung dazu. Aber die große und mittelgroße Politik hält sich allzuoft für allseits kompetent und geniesst die Pöstchenhuberei. Persönliche Haftung bei schlampiger Arbeit? Gilt nicht für die Politik, der Steuerbürger zahlt es ja.

Man muß nur mal den Berliner Flughafen mit dem neuen Terminal in Frankfurt vergleichen. Dieses ist größer als der ganze Berliner Flughafen. Von derart großen Planungsfehlern und Kostenüberschreitungen ist vom Frankfurter Flughafen nichts bekannt.

Aber in Berlin findet selbst der allergrößte Steuerverschwender von Diepgen, Landowsky bis Wowereit nicht den Widerhall der ihm eigentlich gebührt. Von wirklichen Konsequenzen auch mal ganz abgesehen, da mußte wirklich allerhand zusammenkommen wie bei Landowsky. Is ja alles nicht so schlimm, wird doch irgendann mal ein schöner Flughafen, Geld haben wir doch - durch den Finanzausgleich ohne Rechenschaft über die Mittelverwendung.

Kurzum: Bei künftigen Großprojekten sollte sich die hohe Politik personell weitgehend raushalten.   In den Kontrollorganen dürfen nicht überwiegend fachfremde Abnicker (schön nach Parteienproporz) sitzen. Überlegenswert wäre auch bei Großprojekten auf Erfahrungen anderer Projekte zuzugreifen. Hier scheint mir der Erfahrungsaustausch zur Vermeidung von später teuren Planungs- und  Ausführungsfehlern zu wenig
#
Danke schon mal für Eure Tips.

@ Wehrheim Adler: Könntest Du ein bestimmtes Gerät empfehlen?
#
Pünktlich zum alten Jahr hat unser alter DVD-Spieler den Geist aufgegeben. Der konnte aber auch nur DVDs abspielen., Nun brauchen wir einen neuen und da wollte ich mal Eure Empfehlungen hören.

Er sollte alle gängigen DVD und CD Formate und Filmformate abspielen können. Blue Ray wäre kein Muß aber ich glaube das haben alle neueren Geräte drauf.

Zum Aufnehmen von TV-Sendungen wäre auch eine Festplatte ganz gut, hier benötige ich keine Riesenplatte von mehr als 500 GB. Denn ich kann doch von der Platte mit solchen Geräten auch auf DVDs brennen, oder?

Mein TV-Empfang geht über Kabel.

Vielleicht gäb es ja noch was auf daß ich als Fast-Laie unbedingt achten sollte. Und Unsummen für den aktuellsten und mit allem Schnickschnack ausgerüsteten Gerät wollte ich nicht ausgeben.

Ich bedanke mich jetzt schon für Eure Tips.
#
Ich trenne es in das erste HJ (2.BL) und 2. HJ (1.BL):

In beiden Jahreshälften hab es schöne Spiele und intensive Erlebnisse

Bronze 1.HJ : Heimspiel gegen Aue ( Ab da war klar daß es mit dem direkten Aufstieg etwas wird)

Silber 1.HJ: Auswärts 5:1 in Rostock: Endlich mal ein Sieg und was für einer in diesem Scheißstadion.

Gold 1. HJ: Auswärts Union (ohne Worte)

und dann aktuell:

Bronze 2.HJ : Auswärtssieg in Nürnberg (Mann haben die Glubberer abgekotzt)

Silber 2. HJ : Auswärtssieg in Hoffenheim (Endlich auch mal einen Auswärtssieg gegen Dietmar und denen dabei den richtigen Schwung Richtung Abstiegsplätze gegeben)

Gold 1:HJ : Heimspiel gegen Dortmund. Die 2. Halbzeit war orgiastisch und mit das schönste Fußballspiel was ich überhaupt gesehen habe. Und das waren seit 1971 einige.
#
Ach, Geld! Es ist mir ein Hochgenuss, wie ein Seehund hinein zu springen und wie ein Maulwurf darin herumzuwühlen und es in die Luft zu schmeißen, dass es mir auf die Glatze prasselt!  ,-)
#
Was mich bei den ganzen letzten Veränderungen bei den Fernseh-/Radiogebühren gestört hat ist die Tatsache, daß die Ministerpräsidenten der Länder alles schön auskungelten aber auch alles veröffentlicht wurde. Der Aufschrei der Printmedien und Interessenverbände gegen manchen Blödsinn kammen nicht während der Beratungen oder unmittelbar nach den endgültigen Beschlüssen - nein, erst zig Monate später kurz vor der Einführung merkte man daß etwas schief läuft.

Die jetzige Regelung ist unter aller Sau zudem werden sich viele noch gewaltig umgucken wenn die GEZ aus allem versucht eine sogenannte Betriebstätte zu konstruieren um dort nochmals zulangen zu dürfen.
#
Oh, eine einmalige Gelegenheit einen großen Teil der mißliebigen Forenmischpoke loszuwerden  

Ich würde als Altersruhesitz ein Seniorenlager in Nordkorea empfehlen.In klarer nordkoreanischer Bergluft bietet sich Pukch'ang für Euch geradezu an

Ihr braucht Euch dann keine Sorgen mehr wegen Steuern und möglichen Schwarzgeldern in der Schweiz, Krankenversicherungen, überlanger Forenbeiträge von SG Eintracht, Übergewicht, unübersichtlichen Wahlzetteln und der Frage wen man nur wählen soll  und den Kopfschmerzen nach übergroßem Ebbelweinverzehr nach der Meisterfeier 2013 am Römerberg zu machen.

Langweilig wird Euch auch nicht, reizvolle Ausflüge in die nähere Umgebung, Lobpreisungen an die Familiendynastie der Kims und vielseitige Literatur bieten Euch doch wahrlich genug für Eure letzten Tage. Die Rechtsgelehrten benötigen ob der Übersichtlichkeit des nordkoreanischen Rechtssystems keine Kommentare mehr um das Ganze zu verstehen. Und die "roten Strolche" unter Euch sind doch ganz nah am politischen Nirvana  

Also - ab mit Euch  

P.S. Aber ich fürchte Ihr seid zum Auswandern alle viel zu bequem und ich sehe Euch auch im nächsten Jahr nach den ganzen Wahlen alle wieder hier - schön !  
#
Und am 28.12.2012 geht es zum Weihnachtsspeck abzappeln zu VNV und Grendel nach Langen in die Stadthalle. Kommt noch wer?
#
Am 26.04.2013 spielen Heimataerde in Frankfurt im Bett. Für mich ein Pflichttermin.
#
Sprudel schrieb:


Jürgen ist doch Hesse, aus der schönen Wetterau,, das macht man nicht so einfach....pfui..  


Er hat aber früher bei Oxxenbach gespielt von daher .....
#
Klingelt doch mal bei der Tickethotline durch. Nicht immer umfassen die Internet-Reservierungssysteme wirklich alle noch freien Karten.
#
Die hat nur noch historischen Wert.
#
Dafür gäbs dann aber als adäquaten Ersatz einen grünen Oxxen
#
Wenn Du so liebenswert sein und mir den Link zusenden könntest würde ich Dich sogar in mein Nachtgebet aufnehmen  
#
Wahrscheinlich geht es nachher in den Stadtwald zum Wald-, Wiesen- und Ackersport. Die Ansetzung lautet DFB+DFL gegen Dynamo

 
#
Böse Überraschung für die 8.500 Dauerkartenbesitzer bei der Alemannia:  Als wäre der Zwangsabstieg nicht schon schlimm genug müssen sie ab dem kommenden Spiel zum Rückrundenbeginn in der dritten Liga für jedes Spiel wieder Eintritt zahlen.

Mit Eintritt des Insolvenzfalles war nämlich ihre Vorauszahlung auf die nächsten Spieltagstickets ( nichts anderes ist eine DK ja in Wirklichkeit) Teil der Insolvenzmasse geworden. Die DK-Besitzer können dann nur hoffen als Gläubiger eventuell einen Bruchteil zurückzuerhalten.

http://www.aachener-zeitung.de/sport/alemannia-aachen/alemannias-dauerkarten-sind-ungueltig-1.474562
#
robertz schrieb:
EFCB schrieb:
Du hast Urlaub, es ist was Besonderes. dann darf es auch mal ein anderes Auto als daheeme sein.

Eben,ich fahr doch hier schon 4WD!


Gut, in dem Fall würde ich dann natürlich ein landestypisches Gefährt nutzen.

http://www.nordpool-media.com/images/f/bigprev/ib/iblwga00340021.jpg

Du wirst dann bei Rückkehr Dein Töff Töff noch nicht mal mehr mit dem Hintern angucken und mit solch einem Flitzer mal zum Gleisdreieck zum nächsten Heimspiel düsen.