>

EFCB

15159

#
Kiss ? Das ist doch nur eine billige Coverband von Lordi  

Und dafür sollen ihre Fans noch so viel Knete abdrücken? Aber die ganzen Vorruheständler habens ja
#
Mal eine kurze Frage an alle Technikfreaks unter Euch, die das Ganze auch schon mal praktisch gemacht haben:

Ich möchte demnächst eine spezielle TV-Sendung aufnehmen und auf meinem Rechner speichern. Klar, ich könnte bestimmte Online-Dienste hierfür in Anspruch nehmen, aber so dolle soll die Qualität nicht sein (oder irre ich mich da) und billig ist es auch nicht.

Nun habe ich gehört, daß so eine Aufnahme am eigenen Rechner nicht so fürchterlich kompliziert sein soll. Was für Zusatzgeräte bzw. Karten brächte ich denn da?

Nur einen DVB-T Stick und eine entsprechende DVB-T Antenne oder benötige ich da noch mehr?

Gibt es dann für die Aufnahmen irgendwelche Proggies die ich nutzen kann?

Wäre schön, wenn ein Experte mir da weiterhelfen könnte.

Oder vielleicht gibt es doch einen günstigen und qualitativ guten Online-Anbieter, den Ihr empfehlen könntet.

Danke im Voraus.
#
Der ruhende Ball - der macht doch nichts, der hat doch nichts zu tun, der ruht doch nur
#
Hallo,

ich würde Dir die KSC Tix abnehmen und Dir das Geld entweder überweisen oder vor dem Bremenspiel in bar geben.
#
Da ich am Sonntag einen wichtigen Termin wahrnehmen muß suche ich eine PKW-Mitfahrgelegenheit nach Rostock (ab FFM oder näherer Umgegend). Da die meisten Busse über Nacht bleiben und die Rückfahrt mit dem Zug recht umständlich ist würde ich eine PKW-Rückfahrt gleich nach dem Spiel vorziehen. Spritgeld ist klar, natürlich kann ich beim Fahren auch mal mit abwechseln.

Wer etwas anzubieten hätte schreibt kurz eine PN
#
#
Ich habe zwewi geflockte Aufnäher des EFC Mühlheim. Im einen ist von 1971 (der ist auch im Eintracht Archiv) im anderen von 1980 die Rede. Merkwürdig.

#
Der EFC "Die Adler" hatte das Gründungsdatum 01. August 1972.

Laut den mir vorliegenden Vereinspublikationen der Adler wären sie der erste EFC gewesen. Das war auch mein persönlicher Kenntnisstand.

Daß der EFC Mühlheim älter sein soll ergibt sich nur aus dem Aufdruck auf dem einen Wimpel. Das halte ich für unrichtig.

Auf den Aufnähern der Mühlheimer dagegen ist als Gründungsdatum immer von 1980 die Rede, das kommt der Sache wesentlich näher.
#
Ganz aufschlußreich ist dieser Leserbrief in der WAZ Online (ich habs mal wörtlich reingesetzt für den Fall, daß die Reaktion das löscht. Ansonsten wäre die Quelle hier unter dem eigentlichen Bericht als erstes Postings zu finden
(http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2007/12/9/news-9669384/detail.html)  



"also ich war auch in bochum, und habe auch alles mitbekommen. die fahne durfte nicht mit rein, weil (o-ton von den ordern) 'symbole drauf sind' (war ne ps-fahne).

zu den tumulten kam es dann, da für 2.000 fans nur ein tor offen war und die
kontrollen sehr streng waren (jacke ausziehen, käppie runter, schuhe ausziehen auf nem fussabtreter).

5 minuten nach spielanfang kam keiner mehr rein, die ultras haben dann den block verlassen, da einige von ihren leuten nicht reinkamen. daraufhin wurde das eingangstor ganz zugemacht und polizisten wollten von aussen durch die fanmenge an das tor, um ins stadion zu kommen. weil dies nicht ging und die stimmung gereizt war, kam es zu schubsereien. die bullen haben dann angefangen pfefferspray rumzusprühen und haben ihre knüppel ausgepackt. wahllos in die menge geknüppelt, egal ob 11-jähriger junge oder frau, hauptsach ins gesicht. das die bullen sich untereinander getroffen haben, kann ich bestätigen, würd mich net wundern, wenn der verletzte bulle von seinen eigenen kollegen eine mitbekommen hat.

danach wurde alles versperrt, die leute mussten draussen bleiben, es durfte keiner mehr den block verlassen (auch ztur toilette durfte man nicht!).

freiheitsberaubung, amtsanmassung, körperverletzung (z.b handbruch durch
schlagstock). das sind die verbrechen der bullen. es hätte kein stress gegeben, wenn die bullerei nicht aggresiv gewesen wäre.

aber in der presse heisst es nur wieder 'hooligans randalieren'. keine ahnung von irgendwas, nur dem polizeibericht nachgeplappert. da steht natürlich nix von willkür und grundlosen knüppeleien drin.

und das hier, im ka-fans talk oder im leserforum von ka-news wieder die vollidioten dumme posts wie 'selber schuld, wenn ihr stress sucht' oder 'die ultras suchen doch immer den stress', das war ja sowas von klar und ist fast genau so ärgerlich wie bullen, die sich aufführen, als wären sie legislative, judikative und exekutive in personae.

wenn man nicht dabei war, sollte man lieber seine fresse halten. dumm nachplappern ist die spezialität von einigen, echt erbärmlich. wie dieser politiker bei ka-news, überhaupt koi ahnung von der materie, 1 zu 1 den polizeibericht wiedergeben und die demo beim hertha-spiel als sinnlos hinstellen. so leuten wie dem und den ganzen spackos hier und im ka-news talk wünsch ich mal nen knüppel ins gesicht, dann ist das geheule groß, v.a. wenn man danch noch lesen muss - 'selbst schuld'.
#
Wenn die sogenannten kleinen Eckkneipen sich vorher einen Dreck um die Anliegen der Nichtraucher geschert und sich nur auf das Klientel der Raucher fokussiert haben sind sie selbst dran schiuld.

Statt rumzujammern sollten sie lieber einmal schauen, wie sie die vorher von ihnen so verschmähten Nichtraucher ("haut doch ab wenn Euch die verrauchte Luft hier drin nicht paßt") zu einem Besuch ihrer Lokalität animieren können.

Wenn sie das nicht wollen oder können regelt das dann halt der Markt, es werden dann andere Wirtsleute nachkommen, die statt der Rumheulerei bessere Angebote machen.

Im Ausland klappt das schließlich auch.

Im Übrigen hatten alle Lokale lange genug Zeit sich auf die Gesetzesänderung einzustellen und entsprechende Alternativangebote zu entwickeln. Das geht auch in einer sogenanten Eckkneipe. Aber man hat ja lieber untätig bis zum Ende abgewartet wie das Kaninchen vor der Schlange.
#
Auf der Rückfahrt gibt es übrigens außer dem Eintracht-Fanszenenfilm aus den 80ern noch einen weiteren Fußballfanfilm zu sehen.

Für alle Nichtzugucker alternativ im hinteren Busbereich das spezielle Bockenheimer Rahmenprogramm  

Die Rückfahrt wird daher sehr kurzweilig, trotzdem werden wir rechtzeitig in FFM-HBF sein, daß alle Mitfahrer ihre Anschlußzüge noch bekommen.

Also eine bessere Alternative zu stumpfsinnigen Nahverkehrszug-Fahrten in überfüllten Zügen ohne Getränke und dafür reichlich Bayernkunden. Oder dem Nicht-trinken-dürfen im eigenen PKW.

Wer kurzfristig noch mitfahren will hat dazu noch Gelegenheit. Einige wenige Plätze mit oder ohne Karte hätten wir noch.

Anmeldungen und Infos :

=> efc-bockenheim@freenet.de (E-Mail) oder telefonisch 0172-5792808 ( Jugo )
#
Selbstredend erhalten auch alle EFCs auch komplette mehrjährige Stadionverbote , die in ihren Fanbussen den Bayernkundenanteil willentlich unter 50% halten oder sogar die Impertizenz besitzen gar keine Kunden mitzunehmen. Und eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Antidiskriminierungsgesetz gibts obendrein.
#
Wenigstens besteht jetzt Gewissheit. Mit "Willi" habe ich manch Auswärtsfahrt gemeinsam verbracht, er wird mir immer in Erinnerung bleiben.
#
Dozzemer_Adler schrieb:
untouchable schrieb:
Solang es weiterhin die Gulaschsuppe und Schoppe gibt können wir uns auch gern noch mehrfach treffen.    


Gulaschsuppe ok, aber der Alk allerhöchstens noch nach der Versammlung. Es gibt schlichtweg zu viele die damit offensichtlich nicht umgehen können. Dafür ist das ganze zu wichtig.


Du meinst damit doch nicht etwa die Versammlungsleitung?

Wwwiiieffil abbgegebbene Schdimme sinnen das jezz? Ich blicks nemmer ..., lass uns abbresche !

Oder wen meintest Du? Außer einem Redner, der das Fehlen der Fansprecher bemängelte, hat man bei keinem Beitrag irgendwelche Alkoholeinflüsse bemerkt.
#
Strengstens untersagt ist natürlich auch, den vielen sich im eigentlichen Eintracht-Fanbereich befindlichen Bayernkunden durch Aufstehen die Sicht zu versperren oder durch eventuelles Anfeuern der Gastmannschaft einen seelischen Schaden zuzufügen. All dies wird mit sofortigem Verweis aus dem Stadion geahndet und führt nachträglich zu einem 5-jährigen bundesweiten Stadionverbot.
#
Die Folgeversammlung wird bestimmt nicht sonderlich gut besucht sein, ist sie doch mehr oder minder eine Farce (wenngleich notwendig zwecks Vorstandswahl).

Werden doch die Stellvertreter-Kandidaten nur noch abgenickt und relevante Punkte stehen auch nicht mehr auf der Tagesordnung.

Daß Dirk seine Kandidatur zurückgezogen hat bedauere ich, vermutlich wird es aber die vernünftigste Lösung sein, um aufgrund der Vorgeschichte einen kompletten Neuanfang zu ermöglichen.
#
Auch ich würde es begrüßen, wenn vor künftigen Vorstandswahlen die "Steckbriefe" der Kandidaten vorher auf der FuFa-HP einzusehen wären. Natürlich nur wenn die Kandidaten damit einverstanden wären. Die meisten Kandidaten wissen ja schon vor den HVs, daß sie kandidieren und können ein paar Infos über sich preisgeben.  

Es gibt in der FuFa auch eine ganze Reihe an Mitgliedern, die eben nicht jeden Kandidaten kennen. Und auch nicht jeder, der sich für die FuFa interessiert, weiß bereits jetzt, wer sich heute abend alles zur Wahl stellt. Nicht jedes interessierte Mitglied hat solch gute Informationsquellen wie z.B. Audrey.

Vielleicht nimmt der neu gewählte FuFa-Vorstand derartige Anliegen in sein künftiges Wirken auf. Es soll sich ja einiges ändern.
#
Früher war es mal Nürnberg - 3 Stück im Weckla vom Holzkohlegrill. Da hab ich mich immer das ganze Jahr drauf gefreut. Leider hat sich dort ja auch Araquark breit gemacht und Holzkohlegrills sind in den modernen Fußballtempeln und Drumherum wohl allesamt verboten.

Die Bratwürste in Erfurt (zuletzt beim Zweitligaspiel) waren aber auch sehr lecker. Da hab ich auch mehrfach zugeschlagen.

Gut essbar waren auch die Bratwürste (außerhalb des Stadions) in Bremen.

P.S. Die widerlichste Variante gabs vor einigen Jährchen in Gütersloh.
#
Mir scheint, der Ursprungsfred hat sich letztendlich zu einem wahren Stich ins Wespennest entwickelt.

Unabhängig von den tatsächlichen Vorkommnissen in Nürnberg kommen (für manchen Leser überraschend) Zwistigkeiten und Eifersüchteleien zwischen "Fanfunktionären" und "Fan-Institutionen" zum Vorschein. Garniert wird dies durch gezielte Sticheleien und Besserwissereien einiger Schreiber. "Wenn Ihr wüßtet was ich weiß .... uiuiui dann wüßtet Ihr aber Bescheid, aber hallo" oder so ähnlich.

Daß es im persönlichen Verhältnis einiger "Fan-Funktionäre" nicht zum Besten steht war dem aufmerksamen Betrachter nicht verborgen geblieben. Auch die Fanbetreuung, Fan-Gremium, Fanclubs, Fufa, Ultras arbeiten oft eher gegeneinander statt miteinander.

Problematisch an der Fanbetreuung ist die Tatsache, daß die dort handelnden Personen gegenüber der Eintracht (AG) weisungsgebunden sind - und nur Pröckl & Co.  und nicht den Fans oder EFCs. Gefragt werden letztere nicht, ob sie Person x im Amt belassen wollen oder nicht und ob Person Y stattdesen besser geeignet und eher akzeptiert ist als die bisherige Person Z. Das regelt die AG - die Gründe und das exakte Anforderungsprofil für die Fanbetreuer bleiben für uns weitgehend im Dunkeln.

Die Folge dieser schlechten Informationspolitik ist die Spökenkiekerei in persönlichen Gesprächen und Fan-Foren.

Ich persönlich bin jedenfalls froh, daß ich keinerlei Funktion in irgendeinem der Fan-Gremien habe. Mich widern diese kleinen Machtspielchen und Eifersüchteleien untereinander nämlich zusehends mehr an.

Dabei wäre eine starke und in grundlegenden Dingen möglichst einheitlich handelnde Fanszene wichtig - auch gegenüber einigen Bestrebungen in der AG und gegenüber der DFL (soweit möglich)
#
Zum Voll-Sein

A votre Chantré



oder wen es einmal ins Baltikum oder nach Finland verschlägt:

kippis = finnisch (leicht zu merken beim runterkippen)

terviseks = estnisch ( geht nach dem 10. Bier sehr flüssig über die Lippen)

uz veselibu = lettisch ( da brauchts schon 10 Bier und 5 Kurze)

sueikata = litauisch ( kriegt man nach 10 Bier und 5 Kurzen nicht mehr über die Lippen)

Ansonsten kommt man in den slawischen Ländern mit nasdrowje bzw. nasdrowii (beides mal so geschrieben wie man es ausspricht) bestens über die Runden bzw. durch die Lokale