>

EFCB

15160

#
Die arme Rosa hat es wahrlich nicht verdient, immer in falschen Zusammenhängen zitiert zu werden.
#
Ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen. Das Lied von Alan Stivell ist keine Coverversion, die annern haben es umgetexten und nachgesungen. Das Lied "Son ar Chistr" ist eine Hymne vom Ebbelwein (Cidre) und von Alan Stivel höchstelbst geschieben und gesungen.
#
Dieser Fred ist bis jetzt irgendwie an mir vorbeigegangen. Aber jetzt hab ich ihn von vorn bis hinten gelesen und mir bei der Gelegenheit das ein oder andere musikalische Schmankerl reingezogen.

Im Radio gibt es gute Sachen außerhalb des sogenannten Mainstreams ja kaum noch zu hören, auch der HR hat fast alles platt gemacht und die von mir überaus geschätzten Sendungen von Volker Rebell ( Volkers Kramladen, bzw. rebell am Sonntag) vor einiger Zeit aus dem Programm geschmissen. Gerade dort hab ich öfters mal sehr schöne Sachen ahören und entdecken können.

Einige Schätzchen hätte ich auch noch exemplarisch anzupreisen:

Klaus Nomi (wurde weiter oben schon erwähnt)
=> http://www.youtube.com/watch?v=uKYpepxGkyY

Steve Harley
=> http://www.youtube.com/watch?v=kbP8XpQC5Us

Goethes Erben & Heppner
=> http://www.youtube.com/watch?v=bh1ZZWutjic

Wenn wir gerade bei Heppner sind natürlich auch Wolfsheim
=> http://www.youtube.com/watch?v=icUC32-0WuY

Alan Stivell ist auch immer hübsch, hier mal eine bretonische Coverversion eines auch in unseren Kreisen bekannten Liedes (versucht es mal nachzusingen*g*) :
=> http://www.youtube.com/watch?v=DG0O1d47kkA

Eine von mir sehr geschätzte Künsterlin ist auch Pattie Smith, was mir aus der jüngeren Zeit extrem gut gefällt ist ihre Coverversion eines sehr bekannten Rockklassikers - so habt ihr das noch nie gehört. Am Besten anklicken, dann Augen zu damit ihr den Liedtitel nicht lest und dann mal gucken wann ihr es erkennt:

http://www.youtube.com/watch?v=M_ciiCyxOJA
#
Meine Unterstützung habt Ihr nicht. Unabhängig davon, ob man ein geplantes Verbot aus ordnungspolitischen Gründen ablehnt oder befürwortet. Ich befürworte sogar weitergehende Verbote für großkalibrige und automatische Waffen auch für Schützenvereine und ähnliche Vereinigungen.

Es gibt Zeitvertreibe, die empfinde ich als menschenverachtend und habe trotz der körperlichen Anstrengungen der Ausübenden ein Problem damit, dies als "Sport" zu betrachten.

Dazu gehören z.B. Ultimate Fighting, Paintball und diverse Ballerspiele mit großkalibrigen Waffen u.a.

Ach ja, kleine Sottise noch am Rande für die mich steinigenden Paintballern: Das sogenannte Zwergenwerfen ist für deren Anhänger auch ein Sport.

=> http://de.wikipedia.org/wiki/Zwergenwerfen

Und die Gladiatoren im alten Rom haben auch blutigen Sport gemacht wenn man so will.

Deshalb : Daumen runter
#
Och, die Eintracht macht sowas aber (Bajramovic z.B.)
#
Nur mal meine Flaschbier-Favoriten:

Pils : Schmucker, Jever

Weizen (natürlich nur dunkles) : Meckatzer, Franziskaner oder Unertl - und wenn es etwas zum Reinklotzen sein darf dann den Aventinus Weizenbock von Schneider

Schwarzbier: Eibauer (göttlich das Zeugs)

Alt: Füchschen, Schlüssel oder Uerige

Kölsch (wenn's sein muß) : Reißdorf

Ansonsten süffel ich mich öfters mal quer durch Maruhns Biermarkt in DA-Eberstadt und nehme mir 5 total gemischte Kisten mit heim. Da ist dann immer was Neues und leckeres dabei.
#
Mir wäre ein Club am liebsten, in dessen Stadion ich noch nie bei einem Eintrachtspiel gewesen bin:

Also vorzugsweise:

# VfL Osnabrück
# FC Ingolstadt
# SV Wehen-WI
# TeBe Berlin
# FC Oberneuland
# 1. FC Magdeburg
# Sportfreunde Lotte
# Preußen Münster
# Wormatia Worms
# SV Elversberg
# Sonnenhof Großaspach
# SpVgg Weiden
# SC Concordia Hamburg
# Kickers Emden
# Torgelower SV
# Germania Windeck (ehemals Dattenfeld)
# VfB Speldorf
# FC Villingen
# SpVgg Neckarelz

wobei Magdeburg, Wehen, TeBe, Münster und Osnabrück nicht unbedingt sein müssen.  

Reizen würde mich Lotte, Worms, Weiden und vor allem Elversberg.
#
Kommt drauf an welche Schulden da noch mit übergehen. Aber langfristig rechnet sich das für den Musikrechtebesitzer
#
Young? Na ja ....

Altersmäßig hat er Mercury, Joplin, Hendrix und wie sie alle hiessen um etliche Jahre überlebt
#
In den letzten Jahren war er nur noch eine tragische Figur - für mich hatte er nicht mehr alle am Sträußchen.

Ob man ihn nun musikalisch mochte oder nicht ( wie meiner einer) - mit Thriller hat er musikalische Maßstäbe gesetzt und man wird auch noch in Jahren über ihn reden.

RIP
#
HessiP schrieb:


Dieses Argument habe ich in den letzten Tagen auch schon oft gehört. Ich entgegne dann immer, dass jeder Student die Möglichkeit hat, bei der Streikabstimmung gegen den Streik zu stimmen, dann findet er auch nicht statt.


Diese "sogenannten" Vollversammlungen waren und sind immer schon eine bessere Alibiveranstaltung gewesen. Mal abgesehen davon, daß nur ein Bruchteil an diesen Versammlungen teilgenommen hat ( ist natürlich unzweifelhaft deren Schuld) stehen die Ergebnisse dieser Vollversammlungen doch nahezu immer schon von vorneherein fest. Egal um welches Thema es ging oder geht, die Organisatoren und die maßgeblich daran interessierten Gruppierungen ( egal wie zahlenmäßig kein sie auch sein mögen) haben das Plenum und das Ergebnis von vorneherein im Griff.

Früher wurden Kritiker mundtot gemacht - entweder durch Schreierei oder notfalls mit Gewalt. Heute ist das nicht mehr nötig, Langeweile grassiert.

Mögliche kritische Stimmen gehen und gingen zu den Vollversammlungen erst gar nicht hin - ist ja eh nur eine sinnlose Abnickaktion. Und die Organisatoren bezeichnen sich selbst bei einer Zustimmung von 2% der Studentenschaft als umfassend legitimiert.

Man kann der Studentenschaft seit Jahren überhaupt ziemliches Desiniteresse vorhalten. Auf die Straße geht man nur noch wenn es um ureigene studentische Probleme geht. Und dann eiert bald alles ins partymäßige oder lächerliche ab ( erinnert sei an diese ach so tollen "Lucky Streik" Klamotten bei den vorletzten Studentenaktionen - von den jetzigen Protestaktionen wird in einem Jahr überhaupt keine Erinnerung mehr da sein).

Und nach dem Examen ist Feierabend, da kümmert man sich um Karriere und Knete und um nix weiter mehr. St. Florian läßt grüßen !
#
Schade um Emden, für Burghausen freut es mich. Seit unserem Auswärtsspiel dort vor einigen Jahren hab ich den Club und die Fans bissi liebgewonnen.

Wer damals mit unten war schwärmt heut noch von der Fahrt. Und die Küchenbelegschaft der einen Wirtschaft am Marktplatz ist wahrscheinlich immer noch geschockt, weil da plötzlich ein splitterfasernackter Adi in die Küche spazierte  

Ich würde mich freuen dort mal wieder ins Städtchen zu fahren- auch ohne Adi   .

Im Übrigen buttert Wacker-Chemie so viel Geld nun auch nicht in den Club, da haben andere Drittligisten großzügigere Unterstützer.  Da läuft eher was durch Arbeitsplätze und Übernahme von Vereinsaufgaben durch angestellte Wacker-Mitarbeiter.
#
Ich habe am Tag nach dem Massaker an einer Demo in FFM teilgenommen.  Es waren nicht wenige dabei, die erstmals auf eine Demo gegangen sind.

Extrem abnervend war ein Lautsprecherwagen irgendeiner linken Studentengruppe, die fortwährend die chinesische Regierung als Faschisten bezeichnte und linke Kampflieder und auch anti US-Sprechchöre (!) anzustimmen versuchte.

Die damaligen K-Gruppen von der Frankfurter Uni sind zu dieser Demo so gut wie gar nicht erschienen und viele von diejenigen, die dennoch gekommen sind, fühlten sich zumindest damals ziemlich deplaziert. Konnten sie doch mit ihren üblichen Sprüchen nicht bei den anderen landen und mußten versuchen, das unerhörte Geschehen mit ihrer Ideologie zu rechtfertigen. Einige versuchten es dennoch allen Ernstes mit dem üblichen Konterrevolutions-Gefasel.

Bei einigen konnte man aber in Gesprächen merken, daß ein Nachdenkprozess über Parteiraison bzw. unbedingter Parteilinie versus massiven Menschenrechtsverletzungen begonnen hatte. Und daß die so bewunderte Ideologie doch eine sehr häßliche Fratze zeigen konnte, die man sonst gerne den rechten Regimes bzw. Militärjuntas zuordnen konnte.

Läßt man die ganzen jahre seither revuepassieren muß man leider feststellen, daß die meisten Leute davon nichts wissen wollen.  Sei es aus Ignoranz oder aus politischen Gründen. Appeasement und ein unwürdiger Kotau vor der wirtschaftlichen Macht Chinas läßt gerade unsere Politiker Weichspülen oder das Maul halten. Genau wie im Falle Tibets.

#
@ Susi + alle anderen:

GLÜCKWUNSCH


P.S. hat Angie (Ex-Torfrau) ihre Karriere eigentlich beendet oder ist sie nur letzte Saison gewechselt?
#
Beim 20jährigen können die Protagonisten des heutigen Abends erzählen, wo und wie ihre heutige Nacht noch endete. Einige waren ja schon gut druff *g*

Man darf gespannt sein, ob das dann auch unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit gehandelt wird wie der Ibiza-Mannschaftstrip nach dem Lauternspiel.
#
Abstieg, die Lauterer in der Champignon-Liga und die Lebkuchenlutscher weiter in der ersten Bundesliga kommende Saison. was für düstere Aussichten. Und unsere Leute treffen auf drei Meter keinen Möbelwagen. Nicht auszudenken wenn dieser Norweger allein aufs Tor zurennt und deen Ball verstolpert.

Soll ich mir das wirklich antun? Und dann noch diese Riesenhitze draußen.

Warum hab ich mir nur so eine öde langweilige Sportart wie Fußball ausgeguckt - sowas emotionsloses
#
Hier noch zur Info die Tabelle vor dem SpieL




Wie Ihr sicher feststellt, kann Nürnberg nichts mehr passieren. Die sind gerettet.
#
So sieht das Titelblatt aus:

http://img11.imageshack.us/img11/9596/lauterm.jpg

Was sagt die Redaktion?

http://img11.imageshack.us/img11/1458/seite2m.jpg

Wie ist die Einschätzung von Präsi Rolf Heller?

http://img11.imageshack.us/img11/4293/heller.jpg

Und zuguterletzt ein Interview mit Trainer Jörg Berger

http://img11.imageshack.us/img11/7946/bergery.jpg

Weitere Themen im Heft:

- Oka Nikolov von den Fans zum Spieler der Saison gewählt

- Jahresrückblick

- Eintracht von A-Z

- unbedeutende Zeilen über eine ünbedeutende Mannschaft (FCK)

- Begrüßung von 30 Fans von Oldham Athletic, welche damals extra zum Spiel anreisten

und vieles mehr
#
So, zur Einstimmung für morgen hier einige Ausschnitte aus der brandaktuellen Stadionzeitung für das Spiel gegen die Lauterer:



#
Ah, seh schon, Bares geht - na denn.....