
EFCB
15160
#
EFCB
Schobbe per Bargeldzahlung oder Enthaltsamkeit dank Pay Never Karte?
Nach unserem gestrigen 3:2 im Parkstadion habe ich noch Hoffnung gehabt daß es mit dem Nichtabstieg klappen könnte. Aber die haben ja wieder alle gegen uns gespielt. Rostock und Nürnberg unentschieden, die Butter wrd sich der Blubb nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Friedel Rausch hat in seiner unendlichen Weisheit auch bereits festgestellt, daß da für die Nürnberger nichts mehr anbrennen kann. Dauerkarten für die neue Saison in der ersten Bundesliga kann man in Nürnberg übrigens auch schon ordern. Das würden sie ja nicht anbieten, wenn da wirklich noch eine minimale Abstiegsmöglichkeit drin wäre.
Meine einzige Hoffnung wäre vielleicht ein klarer Clubsieg gegen Freiburg bzw. eine Heimniederlage des VfB gegen Bremen. Aber dann müßten wir gegen die Kartoffelbauern klar gewinnen und bei denen geht es auch um alles oder nichts.
Aber ich denke mal, das gibt einen stinklangweiligen emotionslosen letzten Spieltag da kann ich ganz entspannt ins Waldstadion gehen.
Meine einzige Hoffnung wäre vielleicht ein klarer Clubsieg gegen Freiburg bzw. eine Heimniederlage des VfB gegen Bremen. Aber dann müßten wir gegen die Kartoffelbauern klar gewinnen und bei denen geht es auch um alles oder nichts.
Aber ich denke mal, das gibt einen stinklangweiligen emotionslosen letzten Spieltag da kann ich ganz entspannt ins Waldstadion gehen.
Ahoi,
Ihr wart die zwei vom Rasthof Lichtenberg, gelle? War echt ne sehr schöne Fahrt, vielleicht seid Ihr auch auf den Bildern von damals mit drauf.
http://snipurl.com/i3p3k
P.S. Den Empfang mit dem Großfeuerwerk in FFM hattet Ihr damals leider verpasst
Ihr wart die zwei vom Rasthof Lichtenberg, gelle? War echt ne sehr schöne Fahrt, vielleicht seid Ihr auch auf den Bildern von damals mit drauf.
http://snipurl.com/i3p3k
P.S. Den Empfang mit dem Großfeuerwerk in FFM hattet Ihr damals leider verpasst
Zitat : "Fördermitglieder des Museums erhalten übrigens zusätzlich eine Tasse Johanneskraut-Tee, kredenzt von Schwester Pia..."
Ich bin Privatpatient, bekommt man da auch eine Scheffdockterbehandlung? z.B. ein intravenös von Prof.Dr.Thoma verabreichtes Beruhigungsmittel oder notfalls einen sehr starken Hopfenblütentee?
Ich bin Privatpatient, bekommt man da auch eine Scheffdockterbehandlung? z.B. ein intravenös von Prof.Dr.Thoma verabreichtes Beruhigungsmittel oder notfalls einen sehr starken Hopfenblütentee?
reggaetyp schrieb:
Frage, fällt mir gerade ein: Sind die Jungs von Eintracht Oberursel eigentlich ins Stadion reingekommen bzw. haben es überhaupt gefunden?
Meine Fresse, haben die gesoffen...Waren im IC um 10.17 Uhr, mit dem auch die FuFa fuhr.
Ich habe die Jungs nach dem Spiel im Biergarten in Stadionnähe gesehen. Sie haben dort zur Abwechslung einige Schoppen gepetzt. Mich würde eher interessieren wann und in welchem Zustand sie wieder in FFM angekommen sind.
Eagles-Revenge schrieb:
Die AWD-Choreo war echt ein Witz. Wie kann man als Fan denn bei sowas mitmachen? Bei uns wäre eine Commerzbank-Choreo in der Ostkurve nicht möglich. Auch hier gilt: Dummheit kennt keine Grenzen.
Soweit ich das mitbekommen habe hatte AWD für die Papptafelnhochhalter Freikarten verteilt. Erinnerte mich an die Telekom-Deppen in München.
Aber ich fand die Aufforderung "Pappen hochhalten" auf den Täfelchen der AWD-Kapos *g* oben im Choreo-Block sehr niedlich.
Ich sehe immer noch Axel von den Griesheimern vor mir, der schon in der Halbzeit des Spiels vom DRK mit Nervenzusamenbruch rausgetragen wurde.
Kommt er auch - dann kann er sich die 2. Halbzeit angucken ( um diesmal dann wahrscheinlich mit Herzinfarkt von den Frankfurter DRK-Kollegen abgeholt zu werden)
Ich habe übrigens noch nie so viele Leute auf einen Haufen heulen sehen wie damals nach dem Spiel, Männlein und Weiblein, auch ganz hartgesottene Eintrachtler - es war die Härte.
P.S. ich bin noch in Besitz des SGE-Meisterschafts-Shirts von 1992 - eine Rarität. Irgendein Depp hatte es auf der Rückfahrt von Rohrstock meiner Freundin in die Jacke gesteckt. Wenn das Museum daran Interesse hat gebe ich es gerne ab.
Kommt er auch - dann kann er sich die 2. Halbzeit angucken ( um diesmal dann wahrscheinlich mit Herzinfarkt von den Frankfurter DRK-Kollegen abgeholt zu werden)
Ich habe übrigens noch nie so viele Leute auf einen Haufen heulen sehen wie damals nach dem Spiel, Männlein und Weiblein, auch ganz hartgesottene Eintrachtler - es war die Härte.
P.S. ich bin noch in Besitz des SGE-Meisterschafts-Shirts von 1992 - eine Rarität. Irgendein Depp hatte es auf der Rückfahrt von Rohrstock meiner Freundin in die Jacke gesteckt. Wenn das Museum daran Interesse hat gebe ich es gerne ab.
HeinzGründel schrieb:
Sagen wir es mal so. Da ist die Personaldecke noch dünner als bei den anderen.
Ich sollte mich mal bewerben.
Am besten zur Bewerbung einige Schnappschüsse aus der Studentenzeit beilegen. Bilder von H.G. als langhaariger Backsteinschmeisser und Hausbesetzer könnten dann in Hessen einige Listenplätze nach vorne bringen.
P.S. Jetzt verstehe ich auch warum er seit heute alle Leute mit "Venceremos" am Telefon begrüßt.
Pokalendspiel gegen die Pfälzer in Stuttgart 1981
was fällt mir dazu noch alles an Highlights ein?
Auf der Hinfahrt stand unser Bus kurz vor der Autobahnausfahrt im Stau. Aus anderen Eintrachtfanbussen sind dann reichlich Leute in unseren Bus um mit uns Party zu machen. Ich glaube wir waren zeitweise 150 Leute drinnen und danach war fast unser gesamter üppiger Biervorrat alle.
Im Stadion waren zwar mehr Pfälzer aber wir haben sie schon vor dem Anpfiff niedergesungen. Und das alles ohne Vorsänger !
De Eintracht war in diesem Spiel eher Außenseiter gewann aber trotzdem hochverdient mit 3:1.
Nach dem Spiel gabs für die Pfälzer noch ordentlich was auf die Ohren. Man sammelte insbesodere die extra für das Pokalendspiel vom Verein an die Lauterer verteilten Baumwollstirnbänder.
Am nächsten Tag am Römer hatten doch sehr viele von uns diese Bänder am Gürtel hängen g*
Auf Platz 2 käme bei mir der 5:0 Sieg im Relegationsspiel in Duisburg 1984 und dann .... hmmm, vielleicht Bröndby auswärts in 2006
was fällt mir dazu noch alles an Highlights ein?
Auf der Hinfahrt stand unser Bus kurz vor der Autobahnausfahrt im Stau. Aus anderen Eintrachtfanbussen sind dann reichlich Leute in unseren Bus um mit uns Party zu machen. Ich glaube wir waren zeitweise 150 Leute drinnen und danach war fast unser gesamter üppiger Biervorrat alle.
Im Stadion waren zwar mehr Pfälzer aber wir haben sie schon vor dem Anpfiff niedergesungen. Und das alles ohne Vorsänger !
De Eintracht war in diesem Spiel eher Außenseiter gewann aber trotzdem hochverdient mit 3:1.
Nach dem Spiel gabs für die Pfälzer noch ordentlich was auf die Ohren. Man sammelte insbesodere die extra für das Pokalendspiel vom Verein an die Lauterer verteilten Baumwollstirnbänder.
Am nächsten Tag am Römer hatten doch sehr viele von uns diese Bänder am Gürtel hängen g*
Auf Platz 2 käme bei mir der 5:0 Sieg im Relegationsspiel in Duisburg 1984 und dann .... hmmm, vielleicht Bröndby auswärts in 2006
Übrigens wurde heute das Geheimnis um die merkwürdigen Handbewegungen des Bayernspielers Luca Toni nach selbst erzielten Toren gelüftet :
Um sein kärgliches Gehalt bei den Bayern aufzubessern ist Luca Toni als fleißiger Dosen- und Flaschensammler in und um München unterwegs. Findet er ein Exemplar schüttelt er es kurz am Ohr und lauscht, ob noch ein Schlückchen für ihn drin ist.
Um sein kärgliches Gehalt bei den Bayern aufzubessern ist Luca Toni als fleißiger Dosen- und Flaschensammler in und um München unterwegs. Findet er ein Exemplar schüttelt er es kurz am Ohr und lauscht, ob noch ein Schlückchen für ihn drin ist.
Jetzt sollte es auch der Allerletzte kapiert haben: Bayern München kann mit Wolfsburg, Barcelona und am Samstag mit der Eintracht nicht mehr mithalten und wird deklassiert vom Platz geschossen.
So geht es nicht weiter, aber das hat Wurst-Uli ja seit Jahren bejammert. Die Münchner sind derart knapp bei Kasse, daß sie bei Weltstars wie Messi, Lampard, Kaka und Benny Köhler einfach nicht mehr mithalten können.
Jetzt in Zeiten der höchsten Not sollte es doch für jeden fußballsachverständigen Menschen eine Selbstverständlichkeit sein, diesem schlimmen Zustand endlich ein Ende zu bereiten.
Quasi als Abwrackprämie für die Herrschaften aus der Säbener Straße sollte doch jetzt aber auch wirklich der allerletzte Cent aus den Fernsehgeldern nach München transferiert werden. Die kriegen zwar schon den Löwenanteil aber das reicht halt nicht. Sieht ja jeder.
Auch sollte jeder (!) Bundesbürger einen Soli-GEZ-Fünfer zahlen, sonst kaufen Cottbus und Bielefeld den Bayern wie in der letzten Zeit alle interessanten Spieler weg. Und Köhler könnten sie sich immer noch nicht leisten.
Fürchterlich dieses Schlamassel und das alles nur weil der Edmund nicht mehr da ist.
Sonst muß Kaiser Franz bei den nächsten Bayern-Festivitäten für neue Kindergeldansprüche sorgen - hui wird das anstrengend. Habt doch Mitleid mit dem armen alten Mann.
Ich befürchte aber daß Ihr alle Geizhälse seid - dann schenkt den Bayern wenigstens ne Runde Mitleid
Und lacht nicht so laut, wenn die Bayern am kommenden Samstag 0:7 in der Halbzeit hinten liegen.
So geht es nicht weiter, aber das hat Wurst-Uli ja seit Jahren bejammert. Die Münchner sind derart knapp bei Kasse, daß sie bei Weltstars wie Messi, Lampard, Kaka und Benny Köhler einfach nicht mehr mithalten können.
Jetzt in Zeiten der höchsten Not sollte es doch für jeden fußballsachverständigen Menschen eine Selbstverständlichkeit sein, diesem schlimmen Zustand endlich ein Ende zu bereiten.
Quasi als Abwrackprämie für die Herrschaften aus der Säbener Straße sollte doch jetzt aber auch wirklich der allerletzte Cent aus den Fernsehgeldern nach München transferiert werden. Die kriegen zwar schon den Löwenanteil aber das reicht halt nicht. Sieht ja jeder.
Auch sollte jeder (!) Bundesbürger einen Soli-GEZ-Fünfer zahlen, sonst kaufen Cottbus und Bielefeld den Bayern wie in der letzten Zeit alle interessanten Spieler weg. Und Köhler könnten sie sich immer noch nicht leisten.
Fürchterlich dieses Schlamassel und das alles nur weil der Edmund nicht mehr da ist.
Sonst muß Kaiser Franz bei den nächsten Bayern-Festivitäten für neue Kindergeldansprüche sorgen - hui wird das anstrengend. Habt doch Mitleid mit dem armen alten Mann.
Ich befürchte aber daß Ihr alle Geizhälse seid - dann schenkt den Bayern wenigstens ne Runde Mitleid
Und lacht nicht so laut, wenn die Bayern am kommenden Samstag 0:7 in der Halbzeit hinten liegen.
Im eigentlichen Sinne ist auch dieses Buch nur "das Übliche". Also Glorifizierung der eigenen Leute und man hat die Schlachten eigentlich fast immer gewonnen.
Allein dieser Satz in der Buchkurzvorstellung bringt mich schon zum Kotzen: "Als das danach folgende Gerichtsverfahren und die Anklagen jedoch in sich zusammenfielen, waren die "Men in Black" wieder da: klüger, gewitzter und organisierter als je zuvor." Was ein blödes Geseier !
Allerdings gibt es Kapitel, die man so in den Büchern von Pennant & Co. nicht findet. Da wäre z.B. ein Kampf um die englische Boxmeisterschaft in Birmingham, bei dem einere der beiden Kämpfer aus dem Stadtteil Salford aus Manchester stammt und viele Leute aus diesem Stadteil zum Kampf fuhren um sich dann mit den Zulus aus Birmingham eine hübsche Saalschlacht lieferten.
Oder die Kapitel, bei dem die persönliche Verquickung von Kriminalität (Rauschgifthandel und Hehlerei) und Hooliganismus geht.
Ich sage es mal so, ist was Nettes zum Zwischendurchlesen, aber eine wirkliche Offenbarung ist es nicht unbedingt.
Ich empfehle da lieber das auch auf deutsch erschienene Buch "Millwall for Life", das ist nämlich überaus witzig und leicht sarkastisch geschrieben.
Allein dieser Satz in der Buchkurzvorstellung bringt mich schon zum Kotzen: "Als das danach folgende Gerichtsverfahren und die Anklagen jedoch in sich zusammenfielen, waren die "Men in Black" wieder da: klüger, gewitzter und organisierter als je zuvor." Was ein blödes Geseier !
Allerdings gibt es Kapitel, die man so in den Büchern von Pennant & Co. nicht findet. Da wäre z.B. ein Kampf um die englische Boxmeisterschaft in Birmingham, bei dem einere der beiden Kämpfer aus dem Stadtteil Salford aus Manchester stammt und viele Leute aus diesem Stadteil zum Kampf fuhren um sich dann mit den Zulus aus Birmingham eine hübsche Saalschlacht lieferten.
Oder die Kapitel, bei dem die persönliche Verquickung von Kriminalität (Rauschgifthandel und Hehlerei) und Hooliganismus geht.
Ich sage es mal so, ist was Nettes zum Zwischendurchlesen, aber eine wirkliche Offenbarung ist es nicht unbedingt.
Ich empfehle da lieber das auch auf deutsch erschienene Buch "Millwall for Life", das ist nämlich überaus witzig und leicht sarkastisch geschrieben.
Detroit - Ein 29-jähriger US-Amerikaner wurde von einem erschrockenen Passanten dabei erwischt, wie er leidenschaftlich Sex mit einem Staubsauger hatte. Der Vorfall passierte an einer Tankstelle in Saginaw, einem Vorort von Detroit. Der Mann befriedigte sich ausgelassen mit dem Staubsauger, den er aus der Autowaschanlage hatte.
Ein Passant hatte das sexuelle Spielchen entdeckt und verständigte daraufhin die Polizei.
Das Gericht in Saginaw verurteilte den 29-Jährigen zu einer Haftstrafe von 90 Tagen.
---------------------------------------------------------------------------------
Soweit die Pressemeldung von heute. Also eine eindringliche Warnung für alle, die Miss Hoover in Strapsen oder Dominalady Vorwerk vernaschen wollen - macht einen großen Bogen um Detroit und insbesondere Saginaw.
Quelle: http://snipurl.com/emrpq
P.S. Gerüchteweise wurde von ebenjenem Gericht ein internationaler Haftbefehl gegen einen gewissen deutschen Staatsbürger namens Victor von Bülow (bekannt unter dem Künstlernamen Loriot) beantragt. Hatte doch ebenjener in einer Fernsehsendung aus den Spätsiebzigern/Anfangsachtzigern solche Perversionen im öffentlichen Fernsehen gefördert . Zitat : Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann !"
P.S. Drauf eine 77er Oberföhringer Vogelspinne - abgepackt und verkorkt von *plopp* Pallhuber und Söhne
P.P.S. Hier ist der absolute Klassiker, der damit zu tun hat - zum Geniessen:
http://www.youtube.com/watch?v=SSSy_rhKQUU&feature=related
Ein Passant hatte das sexuelle Spielchen entdeckt und verständigte daraufhin die Polizei.
Das Gericht in Saginaw verurteilte den 29-Jährigen zu einer Haftstrafe von 90 Tagen.
---------------------------------------------------------------------------------
Soweit die Pressemeldung von heute. Also eine eindringliche Warnung für alle, die Miss Hoover in Strapsen oder Dominalady Vorwerk vernaschen wollen - macht einen großen Bogen um Detroit und insbesondere Saginaw.
Quelle: http://snipurl.com/emrpq
P.S. Gerüchteweise wurde von ebenjenem Gericht ein internationaler Haftbefehl gegen einen gewissen deutschen Staatsbürger namens Victor von Bülow (bekannt unter dem Künstlernamen Loriot) beantragt. Hatte doch ebenjener in einer Fernsehsendung aus den Spätsiebzigern/Anfangsachtzigern solche Perversionen im öffentlichen Fernsehen gefördert . Zitat : Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann !"
P.S. Drauf eine 77er Oberföhringer Vogelspinne - abgepackt und verkorkt von *plopp* Pallhuber und Söhne
P.P.S. Hier ist der absolute Klassiker, der damit zu tun hat - zum Geniessen:
http://www.youtube.com/watch?v=SSSy_rhKQUU&feature=related
Breezer schrieb:
Bier Hannes
Alt Fechenheim 65
60386 Frankfurt
Tel. 069-412970
Bilen
Schwarzwald 6
60528 Frankfurt
Tel. 069-679234
Blümels Sekt-Spirituosen-Wein
Gruben 5
15234 Frankfurt/Oder -
Tel. 0335/4014693
Fax 0335-5003168
Bornheimer Getränkemarkt
Bornheimer Landwehr 36
60385 Frankfurt
Tel. 069-444-035
EFG Getränke
Gluck 9
60318 Frankfurt
Tel. 069-591-169
Geiger GmbH
Ahornstr. 57
65933 Frankfurt a. M.
Tel. 069-395322
Getränke Oase
Schmidt 47
60326 Frankfurt
http://www.rothaus.de/html/12bierbezug/12_bierbezug_fs.htm
Also ich würde doch glatt Breezers Insider-Tip Blümels ausprobieren. Liegt quasi um die Ecke - naja, für die paar Millimeter Fußmarsch mehr halt ein paar Pullen zusätzlich als Wegzehrung mitnehmen.