
Ehemals Michael@Owen
2154
eva67 schrieb:
Nach wie vor die Frage was die slowenische Stastsbürgerschaft mit der Leistung des Schiris zu tun hat.
Es hat insofern etwas damit zu tun, dass solche SR es nicht gewohnt sind, ein wenig anspruchsvollere Spiele zu leiten.
[/quote]
„Solche“ ?
Also Schiris aus so Kackstaaten wie Slowenien, die nicht im Stande sind solchen Traumfußball wie heute pfeifen?
Ehemals Michael@Owen schrieb:JayJayFan schrieb:
Kein Bock mehr auf Schiris aus Entwicklungsländern.
Selbst dran schuld. Anstatt den Ball quer zu legen oder den Punkt mitzunehmen, lassen sie sich auskontern.
Jo Slowenien voll das Entwicklungsland.
Meines Wissens ist einer der besten Schiris der Welt Slowene. Aber okay. Wenn man zu dumm ist so den Punkt zu retten kann man es natürlich auf die Schris bzw. deren Nationalität schieben. Peinlich !
Da Du den zweiten Absatz vermutlich nicht gelesen hast: Ich schiebe es nicht (nur) auf den Schiri. Peinlich !
JayJayFan schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:JayJayFan schrieb:
Kein Bock mehr auf Schiris aus Entwicklungsländern.
Selbst dran schuld. Anstatt den Ball quer zu legen oder den Punkt mitzunehmen, lassen sie sich auskontern.
Jo Slowenien voll das Entwicklungsland.
Meines Wissens ist einer der besten Schiris der Welt Slowene. Aber okay. Wenn man zu dumm ist so den Punkt zu retten kann man es natürlich auf die Schris bzw. deren Nationalität schieben. Peinlich !
Da Du den zweiten Absatz vermutlich nicht gelesen hast: Ich schiebe es nicht (nur) auf den Schiri. Peinlich !
Nach wie vor die Frage was die slowenische Stastsbürgerschaft mit der Leistung des Schiris zu tun hat.
JayJayFan schrieb:
Kein Bock mehr auf Schiris aus Entwicklungsländern.
Selbst dran schuld. Anstatt den Ball quer zu legen oder den Punkt mitzunehmen, lassen sie sich auskontern.
Jo Slowenien voll das Entwicklungsland.
Meines Wissens ist einer der besten Schiris der Welt Slowene. Aber okay. Wenn man zu dumm ist so den Punkt zu retten kann man es natürlich auf die Schris bzw. deren Nationalität schieben. Peinlich !
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Meines Wissens ist einer der besten Schiris der Welt Slowene
Jep. Skomina. Und der heutige Schiri ist in Slowenien die Nr. 2.
Das war trotzdem unfähig vom Schiri, die Situation so zu entscheiden. Ändert aber nix daran, dass man das Spiel selbst hergeschenkt hat und der Schiri nur ein kleines Mosaiksteinchen ist, warum es so gelaufen ist.
Ehemals Michael@Owen schrieb:JayJayFan schrieb:
Kein Bock mehr auf Schiris aus Entwicklungsländern.
Selbst dran schuld. Anstatt den Ball quer zu legen oder den Punkt mitzunehmen, lassen sie sich auskontern.
Jo Slowenien voll das Entwicklungsland.
Meines Wissens ist einer der besten Schiris der Welt Slowene. Aber okay. Wenn man zu dumm ist so den Punkt zu retten kann man es natürlich auf die Schris bzw. deren Nationalität schieben. Peinlich !
Da Du den zweiten Absatz vermutlich nicht gelesen hast: Ich schiebe es nicht (nur) auf den Schiri. Peinlich !
Wedge schrieb:Cyprinus schrieb:EF-74 schrieb:
Schaun mer mal, wann Rangnick vorgestellt wird.
Man kann nicht von der dunklen Seite auf die dunkle Seite der Macht wechseln...
Aber vom Padawan zum vollwertigen Sith aufsteigen geht.
Aber von einem Sith zu einem Sith-Lord!
*Nerd-Alert!!!!*
Rönnow
Abraham Hasebe Hinti
Da Costa Kostic
Kohr Sow
Kamada
Portugiesen-Connection
Tipp: 1:1 durch Silva
Abraham Hasebe Hinti
Da Costa Kostic
Kohr Sow
Kamada
Portugiesen-Connection
Tipp: 1:1 durch Silva
wäre in Freiburg mit einem Punkt definitiv zufrieden, wäre jetzt nicht untypisch Eintracht wenn dort nichts rausspränge..
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
municadler schrieb:
wäre in Freiburg mit einem Punkt definitiv zufrieden, wäre jetzt nicht untypisch Eintracht wenn dort nichts rausspränge..
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
Stimme vollumfänglich zu
ndSGEwfo schrieb:
Mit Pacie, Dost und Silva, sind wir Super aufgwstellt,Wenn jetzt noch mehr Flanken besser kommen, geht es klar Richtung CL,
Gemach gemach.
Ich kann die Euphorie verstehen. Bin immer noch hin und weg. Die Heimspiele machen diese Saison wirklich Spaß.
Am kommenden Sonntag bezweifle ich aber, dass es in Freiburg ähnlich rund läuft. Am Donnerstag zunächst das schwere Auswärtsspiel in Lüttich.
Da kann es am Sonntag gut und gerne ein ziemlich mauer Kick werden.
Über die CL sollten wir frühestens am 30. Spieltag nachdenken.
wäre in Freiburg mit einem Punkt definitiv zufrieden, wäre jetzt nicht untypisch Eintracht wenn dort nichts rausspränge..
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
für Do bin ich aber zuversichtlich- da holen wir mind 1 Punkt und machen den Sack so gut wie zu.
Weiß jemand, wann der Ticketverkauf für das Spiel beginnt ? 🙂
Tafelberg schrieb:
auch das würde ich ausschließen!
Vermutlich. Der will ja immer Alleinherrscher sein.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Nach dem Leverkusen-Spiel damals waren wir tot und viele hatten sich mit dem Abstieg arrangiert.
Wobei wir schon in Leverkusen lange Zeit sehr ordentlich gespielt haben. Kittel hätte damals fast das 1:0 für uns gemacht. Und dann kam Kampl.
Basaltkopp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Nach dem Leverkusen-Spiel damals waren wir tot und viele hatten sich mit dem Abstieg arrangiert.
Wobei wir schon in Leverkusen lange Zeit sehr ordentlich gespielt haben. Kittel hätte damals fast das 1:0 für uns gemacht. Und dann kam Kampl.
Richtig. Aber gerade wenn man gut im Spiel ist und dann dennoch 0:3 verliert ist das für die Motivation brutal.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Flanke die zu ihm durchgerutscht war. Ich war vor im Stadion. Sonny holt aus, trifft ihn eigentlich gut. ich habe den Torschrei schon auf den Lippen und er rauscht Zentimeter vorbei.
Und dann wie du sagst kam Kampl...
Ohne Kovac wäre die Gegenwart nicht möglich gewesen, damit meine ich ua Nürnberg und den Pokalsieg. Ihm gegenüber empfinde ich überhaupt keine Schadenfreude.
Aceton-Adler schrieb:
Ohne Kovac wäre die Gegenwart nicht möglich gewesen, damit meine ich ua Nürnberg und den Pokalsieg. Ihm gegenüber empfinde ich überhaupt keine Schadenfreude.
Amen!
Der Pokalsieg war das schönste, was ich bisher als Eintracht-Fan erleben durfte.
Die für mich aber größere Leistung war dennoch eindeutig die Relegation 2016.
Nach dem Leverkusen-Spiel damals waren wir tot und viele hatten sich mit dem Abstieg arrangiert.
Dann kam Mainz, Darmstadt, Dortmund.
Was wir da gekämpft haben, wie das Team füreinander da war hat mich mitunter an 99 erinnert. Klar hatten wir auch Glück mit den Schiris, aber alleine das BVB-Spiel werde ich nie vergessen. Was ein Kampf, überragender Hradecky unfassbare Stimmung. Alle haben dran geglaubt.
Dann der harte Schlag mit Bremen, wo sich Kovac eventuell ein bisschen verzockt hat.
Dann die Relegation, die Geschichte mit Russ und diesem Widerling Schäfer.
Eine unglaublich emotionale Zeit.
So schön der Pokalsieg war, aber im letzten Moment nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen, ist eine ganz andere Emotion.
Ohne 2016, wäre alles wo wir heute stehen nicht möglich gewesen.
Dafür und natürlich für 2018 werde ich ihm immer dankbar sein.
Sein unrühmlicher Abgang kann das alles für mich nur bedingt schmälern.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ohne Kovac wäre die Gegenwart nicht möglich gewesen, damit meine ich ua Nürnberg und den Pokalsieg. Ihm gegenüber empfinde ich überhaupt keine Schadenfreude.
Amen!
Der Pokalsieg war das schönste, was ich bisher als Eintracht-Fan erleben durfte.
Die für mich aber größere Leistung war dennoch eindeutig die Relegation 2016.
Nach dem Leverkusen-Spiel damals waren wir tot und viele hatten sich mit dem Abstieg arrangiert.
Dann kam Mainz, Darmstadt, Dortmund.
Was wir da gekämpft haben, wie das Team füreinander da war hat mich mitunter an 99 erinnert. Klar hatten wir auch Glück mit den Schiris, aber alleine das BVB-Spiel werde ich nie vergessen. Was ein Kampf, überragender Hradecky unfassbare Stimmung. Alle haben dran geglaubt.
Dann der harte Schlag mit Bremen, wo sich Kovac eventuell ein bisschen verzockt hat.
Dann die Relegation, die Geschichte mit Russ und diesem Widerling Schäfer.
Eine unglaublich emotionale Zeit.
So schön der Pokalsieg war, aber im letzten Moment nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen, ist eine ganz andere Emotion.
Ohne 2016, wäre alles wo wir heute stehen nicht möglich gewesen.
Dafür und natürlich für 2018 werde ich ihm immer dankbar sein.
Sein unrühmlicher Abgang kann das alles für mich nur bedingt schmälern.
Vielen Dank Ehemals Michael@Owen leider vergessen viele hier scheinbar was vor 3,5 (!!) Jahren hier los war und wie es um unsere SGE bestellt war.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Nach dem Leverkusen-Spiel damals waren wir tot und viele hatten sich mit dem Abstieg arrangiert.
Wobei wir schon in Leverkusen lange Zeit sehr ordentlich gespielt haben. Kittel hätte damals fast das 1:0 für uns gemacht. Und dann kam Kampl.
lego57 schrieb:
Ich würde mich nicht wundern wenn der MT Niko als Feuerwehrmann zum Effzeh holt. Und ich traue NK zu dass er die da unten rausholt.
Wäre sicher eine Möglichkeit. Halte ich aber eher für unrealistisch.
Ich denke, dass er irgendwann, wahrscheinlich eher früher als später, Favre in Dortmund beerben wird.
Wirklich blöd wäre es, wenn er Nachfolger von Covic bei der Hertha werden würde.
Basaltkopp schrieb:lego57 schrieb:
Ich würde mich nicht wundern wenn der MT Niko als Feuerwehrmann zum Effzeh holt. Und ich traue NK zu dass er die da unten rausholt.
Wäre sicher eine Möglichkeit. Halte ich aber eher für unrealistisch.
Ich denke, dass er irgendwann, wahrscheinlich eher früher als später, Favre in Dortmund beerben wird.
Wirklich blöd wäre es, wenn er Nachfolger von Covic bei der Hertha werden würde.
Genau die beiden Vereine stehen meiner Meinung nach im Raum.
Ich fände es ja nett, wenn er im Winter bei Dortmund anheuert und diese dann noch zur Meisterschaft führt. Dann dürfte Kovac München wohl nicht mehr betreten.
Berlin bitte nicht. Die sollen ja so schön schlecht bleiben wie sie sind.
philadlerist schrieb:
Im Zug befand sich wohl ein Zivilbeamter, der wohl in der Lage war, die „Hooligans“ anhand ihrer Kleidung zu identifizieren. Und letztlich wird sich die Polizei auch auf die Zeugenaussagen der Opfer stützen können. Ansonsten nutzt man ja so Adjektive wie „mutmaßlich“ ...
„... im Zug saßen bestimmt nicht nur Familien mit Kindern und alte Opas“ ???
Was soll das denn heißen?
Wer muss denn da im Zug gesessen haben, um einen solchen Überfall zu rechtfertigen?
Auf Krawall gebürstete Klingonen?
Aliens, die allein wegen der Vernichtung der Eintracht den Planeten aufgesucht haben?
Mann, mann, mann
Hört doch bitte auf, solche Aktionen in irgendeiner Art und Weise zu relativieren
Für dich macht es also keinerlei Unterschied ob sich gleichgesinnte untereinander prügeln oder es einen Angriff auf Unbeteiligte gibt? Interessant...
Bei der Bewertung der Vorkommnisse ist das meines Erachtens ein ganz entscheidender Punkt.
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:
Im Zug befand sich wohl ein Zivilbeamter, der wohl in der Lage war, die „Hooligans“ anhand ihrer Kleidung zu identifizieren. Und letztlich wird sich die Polizei auch auf die Zeugenaussagen der Opfer stützen können. Ansonsten nutzt man ja so Adjektive wie „mutmaßlich“ ...
„... im Zug saßen bestimmt nicht nur Familien mit Kindern und alte Opas“ ???
Was soll das denn heißen?
Wer muss denn da im Zug gesessen haben, um einen solchen Überfall zu rechtfertigen?
Auf Krawall gebürstete Klingonen?
Aliens, die allein wegen der Vernichtung der Eintracht den Planeten aufgesucht haben?
Mann, mann, mann
Hört doch bitte auf, solche Aktionen in irgendeiner Art und Weise zu relativieren
Für dich macht es also keinerlei Unterschied ob sich gleichgesinnte untereinander prügeln oder es einen Angriff auf Unbeteiligte gibt? Interessant...
Bei der Bewertung der Vorkommnisse ist das meines Erachtens ein ganz entscheidender Punkt.
Dann sollen sich diese Deppen halt irgendwo in nem Wald verkloppen wie früher.
Ich kann mir schwer vorstellen dass in dem Zug ausschließlich 150 Hooligans saßen. Wenn da ein Unbeteiliger drin sitzt ist das schon ne Unverschämtheit.
Zumal derartige Schlägereien in der Regel auch mit Beschädigungen der Züge einhergehen.
Cyprinus schrieb:EF-74 schrieb:
Schaun mer mal, wann Rangnick vorgestellt wird.
Man kann nicht von der dunklen Seite auf die dunkle Seite der Macht wechseln...
Ich hoffe es wird Rangnick. Passt charachterlich perfekt.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich hoffe es wird Rangnick. Passt charachterlich perfekt.
Richtig. Und das Gute wäre, dass er als Trainer so gar nicht nach München passen würde.
da fehlt ein „hoffe, dass“ zwischen vor „der Nachfolger“
Ehemals Michael@Owen schrieb:
da fehlt ein „hoffe, dass“ zwischen vor „der Nachfolger“
Was ein Geschreibsel. Das „vor“ muss weg.
Vael schrieb:
Erlösung für die arme Sau. Wie ich schon schrieb.... ich habe meinen Frieden mit ihm gemacht. Er hatte niemals ne Chance bei den Bazis. Aber dafür schröpft er die noch mal um ne tolle Abfindung
Dito.
Ich habe ihm mein allerschönstes Eintracht-Erlebnis zu verdanken. Trotz des unrühmlichen Abschieds bleibt er mir immer gut in Erinnerung. Er hat Spieler wie Rebic unglaublich entwickelt und letztlich den Grundstein gelegt, den Hütter dann weiterentwickelt hat.
Unter ihm hat gefühlt jeder Spieler stets das Maximum rausgeholt.
Ich bin froh, dass er nicht mehr bei diesem Drecksverein ist und der Nachfolger in einer Sympathieliga von Höneß und Rummenigge spielt.
Ich glaube, wir werden Kovac schnell wieder sehen. Mein Tipp: Hertha oder Dortmund.
da fehlt ein „hoffe, dass“ zwischen vor „der Nachfolger“
Ehemals Michael@Owen schrieb:
da fehlt ein „hoffe, dass“ zwischen vor „der Nachfolger“
Was ein Geschreibsel. Das „vor“ muss weg.
Vael schrieb:
Erlösung für die arme Sau. Wie ich schon schrieb.... ich habe meinen Frieden mit ihm gemacht. Er hatte niemals ne Chance bei den Bazis. Aber dafür schröpft er die noch mal um ne tolle Abfindung
Dito.
Ich habe ihm mein allerschönstes Eintracht-Erlebnis zu verdanken. Trotz des unrühmlichen Abschieds bleibt er mir immer gut in Erinnerung. Er hat Spieler wie Rebic unglaublich entwickelt und letztlich den Grundstein gelegt, den Hütter dann weiterentwickelt hat.
Unter ihm hat gefühlt jeder Spieler stets das Maximum rausgeholt.
Ich bin froh, dass er nicht mehr bei diesem Drecksverein ist und der Nachfolger in einer Sympathieliga von Höneß und Rummenigge spielt.
Ich glaube, wir werden Kovac schnell wieder sehen. Mein Tipp: Hertha oder Dortmund.
da fehlt ein „hoffe, dass“ zwischen vor „der Nachfolger“
Die „Älteren“ erzählen ja immer, dass früher häufiger so Ergebnisse gegen die Bsyern rauskamen.
Als „Jüngerer“ konnte ich mir das nie vorstellen. Bis heute!
Danke!
Als „Jüngerer“ konnte ich mir das nie vorstellen. Bis heute!
Danke!
Dass ich das mal erleben darf. 5:1 gegen die Drecksbayern !
Ich will nicht dass es vorbei ist
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ich will nicht dass es vorbei ist
Bester Kommentar. Aber es ist ja nicht vorbei. Es ist für die Ewigkeit.
Wann hat Bayern je so ne Abreibung bekommen?
Wir so zweikampfstark wie nie, Bayern blutleer, aber wirklich blutleer, verlieren sicherste Bälle.
So schwach da Costa auf St. Pauli war, so stark war er heute. Bei ihm ist immer voll oder leer. Heute bombig.
Rönnow strahlte Sicherheit aus, wie Trapp. Der Mann ist spitze und muss in jedem Fall bleiben. Dann muss man halt Kompromisse finden, dass beide genügend Einsatzzeiten bekommen.
Hinteregger weltklasse, ganz tolles durchsetzungsstarkes Tor, kein Wunder, dass mehrfach HintiHintiHinti kam.
Abraham wagte sich immer mutig nach vorne, belohnte sich mit einem Tor. Fernandes war auf der Position goldrichtig besetzt, Hütter hatte mit einem offensiven 3-5-2 (?) damit dem ewigen 4-5-1 von Bayern perfekt was entgegengesetzt. Auch Rode war auf der Position bestens aufgestellt, wie der im Mittelfeld immer wieder die Bälle behauptete und verteilte, wahnsinn.
Kostic wieder hervorragend und stand beim 1:0 goldrichtig, das Tor war endlich mal unser Dusel beim Abschluss. Zuvor aber schön herausgespielt erst quer, dann über die rechte Seite reingegeben.
Sow schön die Lücke ausgenutzt im Abschluss.
Für Ndicka freut es mich besonders, dass er nach der langen Nichteinsatzzeit endlich wieder im Tritt ist. Ich dachte schon, dass er nach dem vorvergangenen Leverkusen-Spiel (?) irgendwie halb in der Aussortierung war. Der wird uns noch viel Freude bereiten.
Kamada konnte zwar jetzt nicht richtig große Akzente setzen, aber er ersetzte immerhin den starken Dost.
Bei Silva hatte man schon in der späten Einwechslung das Gefühl, dass - obwohl gar nicht nötig - die Offensive nochmal belebt wird. Dann so ein tolles Zuspiel auf Paciencia, der ebenfalls super rackerte. Und Dost hätte bis zu seiner Auswechslung beinahe auch getroffen, genialer Schuss, den ein starker Neuer gut parierte - der war der einzige gute Mann der Bayern auf dem Feld - er hielt, was er konnte, aber auch nur, weil die anderen ihm vergessen haben zu sagen, dass sie sich heute abschlachten lassen wollen.
Bei der Adler vs. FC Hollywood in spe Co-Produktion special thanks go to Niko Kovac, der beim Stand von 4:1 (?) mit Müller einen Stürmer rausnimmt, um ihn mit Martinez durch einen defensiven MIttelfeldler, der früher hauptsächlich als Innenverteidiger zum Einsatz kam, zu ersetzen.
Der Stadionsprecher auf zack - er erinnerte noch mal live beim Wechsel mit Gacinovic die gegnerische Kurve, mit wem sie es da gerade zu tun bekommen, falls sie mit dem Namen nix anfangen können und bei der Zuschauerzahl zitierte er NK mit dem Dank an
"Die besten Fans der Welt", die heute wirklich fantastisch waren, auch ohne Choreo. FC Bayern FC Bayern wisst ihr noch, wisst, ihr noch... alles rausgehauen was geht.
Ein Sieg für die Ewigkeit. :
SGE_Werner schrieb:
Und das vor Millionen live im Free TV. Hahahahaha
Jahaa, da hab ich auch während des Spiels dran gedacht. Jeder, der wollte, konnte Zeuge dieses Triumphes werden.
Endless schrieb:
Und wieder oben mit dabei. Wenn das so weiter geht, dann gibt es im Winter nochmal einen richtig großen Transfer...
Meinst Du damit, die Bayern kaufen uns Hütter für 50 Mio. weg?
Nach wie vor die Frage was die slowenische Stastsbürgerschaft mit der Leistung des Schiris zu tun hat.
[/quote]
Es hat insofern etwas damit zu tun, dass solche SR es nicht gewohnt sind, ein wenig anspruchsvollere Spiele zu leiten.