>

Ehemals Michael@Owen

2154

#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Da hier ja mal ständig die Vergleiche mit staatlichem Handeln herangezogen werden und an die Rechtsstaatlichkeit appelliert wird.
Es ist zB absolut üblich, dass bei bestimmten Veranstaltungen Alkoholverbote oder Glasverbote erteilt werden, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass hierdurch aufgrund des Verhaltens einzelner einer Gefahr für andere Besucher entstanden ist.
Dies gilt aber gleichwohl auch für die Besucher, die an diesem Verhalten nicht beteiligt waren.
Rechtsstaatlich ist das absolut in Ordnung.

Jetzt bring halt nicht noch alles durcheinander.

Das eine ist eine präventive Sicherheitsmaßnahme der Polizei, die im Übrigen auch nicht so ohne Weiteres verhängt werden kann.
Das andere ist ausdrücklich eine Strafmaßnahme eines internen "Gerichts" eines Sportverbandes. Verhängt gegen eine ganze Gruppe wegen des Fehlverhaltens Einzelner, die (angeblich) nicht identifiziert werden konnten (was z. B. für Rom offenbar gar nicht stimmt).
Zwei sehr unterschiedliche Paar Stiefel.

Zum Vergleich:
Wenn allen Autofahrern eines Ortes auferlegt wird, ihr Auto stehen zu lassen, weil die Fahrbahn spiegelglatt ist und nicht gestreut werden kann, ist das eine Sicherheitsmaßnahme.
Wenn allen Autofahrern eines Ortes auferlegt wird, ihr Auto stehen zu lassen, weil vereinzelte Fahrer des selben Ortes gerast sind, ohne dass man sie identifizieren konnte, ist das eine Strafmaßnahme. Und zwar eine rechtswidrige Kollektivstrafe. Im Volksmund Sippenhaft.

Kann man bitte einzig und allein über die Strafmaßnahme der UEFA diskutieren und nicht über Sicherheitsmaßnahmen der Ordnungsdienste?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Da hier ja mal ständig die Vergleiche mit staatlichem Handeln herangezogen werden und an die Rechtsstaatlichkeit appelliert wird.
Es ist zB absolut üblich, dass bei bestimmten Veranstaltungen Alkoholverbote oder Glasverbote erteilt werden, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass hierdurch aufgrund des Verhaltens einzelner einer Gefahr für andere Besucher entstanden ist.
Dies gilt aber gleichwohl auch für die Besucher, die an diesem Verhalten nicht beteiligt waren.
Rechtsstaatlich ist das absolut in Ordnung.

Jetzt bring halt nicht noch alles durcheinander.

Das eine ist eine präventive Sicherheitsmaßnahme der Polizei, die im Übrigen auch nicht so ohne Weiteres verhängt werden kann.
Das andere ist ausdrücklich eine Strafmaßnahme eines internen "Gerichts" eines Sportverbandes. Verhängt gegen eine ganze Gruppe wegen des Fehlverhaltens Einzelner, die (angeblich) nicht identifiziert werden konnten (was z. B. für Rom offenbar gar nicht stimmt).
Zwei sehr unterschiedliche Paar Stiefel.

Zum Vergleich:
Wenn allen Autofahrern eines Ortes auferlegt wird, ihr Auto stehen zu lassen, weil die Fahrbahn spiegelglatt ist und nicht gestreut werden kann, ist das eine Sicherheitsmaßnahme.
Wenn allen Autofahrern eines Ortes auferlegt wird, ihr Auto stehen zu lassen, weil vereinzelte Fahrer des selben Ortes gerast sind, ohne dass man sie identifizieren konnte, ist das eine Strafmaßnahme. Und zwar eine rechtswidrige Kollektivstrafe. Im Volksmund Sippenhaft.

Kann man bitte einzig und allein über die Strafmaßnahme der UEFA diskutieren und nicht über Sicherheitsmaßnahmen der Ordnungsdienste?


Wenn man aber stets die Vergleiche mit rechtsstaatlichen Handeln bemüht, wäre sowas hierzulande keine Strafe sondern eine Maßnahme zur künftigen Gefahrenabwehr. (Was im übrigen nicht nur die Polizei sondern auch jede Gefahrenabwehrbehörde wie Bürgermeister oder Magistrat erlassen kann) Denn das Nichtbesuchendürfen eines Spiels ist an sich genommen rechtsstaatlich keine Strafe, die ein Gericht aussprechen kann.

Dass die Sportgerichte andere Institutionen sind und dies als „Strafe“ bezeichnen ist klar. Sie messen sich aber auch nicht an rechtsstaatlichen Grundsätzen, da ihnen hierfür auch die Möglichkeit fehlt, die Strafen notfalls auch zwangsweise durchsetzen zu können. Von daher sind diese Vergleiche mit staatlichem Handeln nun mal nicht passend.

Wäre es staatliches Handeln würde dies mMn eher als gefahrenabwehrrechtliche Maßnahme eingeordnet werden.
#
Sei doch einfach ehrlich zu dir. Wenn du in meinem Beispiel die Ursache für die Bestrafung bei dem „Einen“ und nicht beim Staat siehst, dann sehe es auch gerne im Fußballkontext so.

Ansonsten frage ich mich, was jetzt genau lächerlich sein soll. Evtl dass du den Vergleich nicht verstanden hast? Das wäre eher traurig. Das glaube ich aber nicht. Es ist aber traurig, dass dann solche Antworten wie deine kommen.

So langsam scheint es mir, dass man die Schuld einfach weiterhin bei dem schwarzen Schaaf sehen dürfen möchte, damit man eine Rechtfertigung hat, weiter ungezügelt schimpfen zu können.

Wer es braucht...



#
Aceton-Adler schrieb:

Sei doch einfach ehrlich zu dir. Wenn du in meinem Beispiel die Ursache für die Bestrafung bei dem „Einen“ und nicht beim Staat siehst, dann sehe es auch gerne im Fußballkontext so.

Ansonsten frage ich mich, was jetzt genau lächerlich sein soll. Evtl dass du den Vergleich nicht verstanden hast? Das wäre eher traurig. Das glaube ich aber nicht. Es ist aber traurig, dass dann solche Antworten wie deine kommen.

So langsam scheint es mir, dass man die Schuld einfach weiterhin bei dem schwarzen Schaaf sehen dürfen möchte, damit man eine Rechtfertigung hat, weiter ungezügelt schimpfen zu können.

Wer es braucht...


Ich finde es einfach völlig übertrieben, wenn hier Kriegsverbrechen in einem Atemzug mit dem Nichtbesuchendürfens eines Fußballspiels genannt werden.
Hierbei ist generell die Frage, ob ein derartiges Nichbtesuchendürfen bereits eine Strafe ist. Dies ist wohl eher nicht der Fall.

Da hier ja mal ständig die Vergleiche mit staatlichem Handeln herangezogen werden und an die Rechtsstaatlichkeit appelliert wird.
Es ist zB absolut üblich, dass bei bestimmten Veranstaltungen Alkoholverbote oder Glasverbote erteilt werden, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass hierdurch aufgrund des Verhaltens einzelner einer Gefahr für andere Besucher entstanden ist.
Dies gilt aber gleichwohl auch für die Besucher, die an diesem Verhalten nicht beteiligt waren.
Rechtsstaatlich ist das absolut in Ordnung.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dazu müsste man ja bereit sein, die schwarzen Schafe mal aus der Kurve zu werfen.


Auch das ist falsch. Für eine Abkehr von Kollektiv- hin zu Individualstrafen ist das keine zwingende Voraussetzung. Dazu würde reichen, sich an normalen rechtsstaatlichen Grundsätzen zu orientieren. Denunziantentum ist und sollte dafür keine Notwendigkeit sein.


Dann hilft wohl nur noch flächendeckendende Videoüberwachung in Block. Was hältst du denn davon?
Bzw. was schlägst du denn als effektive Maßnahme vor ?


Na, du schreibst es ja selbst: Es ist nur Fußball. Wieso sollte dort also eine Extra-Justiz und ein Extra-Verfolgungsdruck aufgemacht werden? Ich denke, unsere Strafverfolgungsbehörden sind mit ihren Ermittlungen einigermaßen erfolgreich, wenn es um Straftaten geht. Sofern es sich um Ordnungswidrigkeiten dreht, bei denen niemand zu schaden kommt, sehe ich nicht, dass da noch zusätzlich Steuergelder für die Strafverfolgung investiert werden müssten. Dass ständig Polizisten den Block filmen und es tatsächlich aufwändige Ermittlungen wegen Pyrotechnik gibt, reicht da - bei der aktuellen angeblichen Personalnot - doch absolut aus. Die Stadien sind schließlich ziemlich sicher, auch im Vergleich. Bei Guimaraes braucht es übrigens nicht mal aufwändige Videoüberwachung. Die bestehenden Youtube-Videos liefern allein schon halbwegs vernünftige Aufnahmen.
#
Maxfanatic schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dazu müsste man ja bereit sein, die schwarzen Schafe mal aus der Kurve zu werfen.


Auch das ist falsch. Für eine Abkehr von Kollektiv- hin zu Individualstrafen ist das keine zwingende Voraussetzung. Dazu würde reichen, sich an normalen rechtsstaatlichen Grundsätzen zu orientieren. Denunziantentum ist und sollte dafür keine Notwendigkeit sein.


Dann hilft wohl nur noch flächendeckendende Videoüberwachung in Block. Was hältst du denn davon?
Bzw. was schlägst du denn als effektive Maßnahme vor ?


Na, du schreibst es ja selbst: Es ist nur Fußball. Wieso sollte dort also eine Extra-Justiz und ein Extra-Verfolgungsdruck aufgemacht werden? Ich denke, unsere Strafverfolgungsbehörden sind mit ihren Ermittlungen einigermaßen erfolgreich, wenn es um Straftaten geht. Sofern es sich um Ordnungswidrigkeiten dreht, bei denen niemand zu schaden kommt, sehe ich nicht, dass da noch zusätzlich Steuergelder für die Strafverfolgung investiert werden müssten. Dass ständig Polizisten den Block filmen und es tatsächlich aufwändige Ermittlungen wegen Pyrotechnik gibt, reicht da - bei der aktuellen angeblichen Personalnot - doch absolut aus. Die Stadien sind schließlich ziemlich sicher, auch im Vergleich. Bei Guimaraes braucht es übrigens nicht mal aufwändige Videoüberwachung. Die bestehenden Youtube-Videos liefern allein schon halbwegs vernünftige Aufnahmen.


Ist doch alles gar nicht nötig.
Könnte mir vorstellen, dass die Betreiber der Stadien oder die Vereine verpflichtet werden,  durchgehend den gesamten Block zu filmen und die Videos wenn nötig der Polizei zur Verfügung zu stellen.
#
Basaltkopp schrieb:

Dazu müsste man ja bereit sein, die schwarzen Schafe mal aus der Kurve zu werfen.


Auch das ist falsch. Für eine Abkehr von Kollektiv- hin zu Individualstrafen ist das keine zwingende Voraussetzung. Dazu würde reichen, sich an normalen rechtsstaatlichen Grundsätzen zu orientieren. Denunziantentum ist und sollte dafür keine Notwendigkeit sein.
#
Maxfanatic schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dazu müsste man ja bereit sein, die schwarzen Schafe mal aus der Kurve zu werfen.


Auch das ist falsch. Für eine Abkehr von Kollektiv- hin zu Individualstrafen ist das keine zwingende Voraussetzung. Dazu würde reichen, sich an normalen rechtsstaatlichen Grundsätzen zu orientieren. Denunziantentum ist und sollte dafür keine Notwendigkeit sein.


Dann hilft wohl nur noch flächendeckendende Videoüberwachung in Block. Was hältst du denn davon?
Bzw. was schlägst du denn als effektive Maßnahme vor ?
#
D.h. wenn in einem Staat irgendeine Tat von jemandem ausgeübt wird, der in diesem Staat zu einer Minderheit zählt und dann alle Menschen, die dieser Minderheit angehören, bestraft werden, trägt also dieser eine für die Bestrafung aller anderen die Verantwortung? Hier seht ihr die Ursache für diese Bestrafung? Nicht etwa bei dem Staat bzw dem Gericht?

Das ist euer Ernst? Ich mag gar nicht glauben, dass ihr das wirklich so seht
#
Aceton-Adler schrieb:

D.h. wenn in einem Staat irgendeine Tat von jemandem ausgeübt wird, der in diesem Staat zu einer Minderheit zählt und dann alle Menschen, die dieser Minderheit angehören, bestraft werden, trägt also dieser eine für die Bestrafung aller anderen die Verantwortung? Hier seht ihr die Ursache für diese Bestrafung? Nicht etwa bei dem Staat bzw dem Gericht?

Das ist euer Ernst? Ich mag gar nicht glauben, dass ihr das wirklich so seht


Meine Fresse. Der DFB/die UEFA ist kein Staat. Wir Fans sind keine verfolgte Minderheit.
Letztlich sind wir Anhänger eines Vereins, der an einem Wettbewerb teilnimmt, bei dessen Teilnahme wir die Regeln des Ausrichters zu akzeptieren haben.
Dass diese Regeln mitunter diskussionswürdig sind ist ja klar.

Aber immer diese sonderbaren Vergleiche mit Völkermord (wie etwa der User Propain andeutet), in der Geschichte verfolgten kulturellen oder religiösen Minderheiten etc. sind einfach nur unangebracht und verhöhnen die tatsächlichen Opfer.
Dieses sich Suhlen im Opferstatus und Geflenne und den immer gleich herbeigeholten „Vergleichen“ sind einfach nur noch lächerlich.

Es geht nur um Fußball.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber genauso unstrittig dürfte doch für jeden außer propain sein, dass es keine Strafe gegeben hätte, wenn sich vorher niemand falsch verhalten hätte.

Das hat man früher oft gehört wenn mal wieder ein Dorf massakriert wurde. Gratuliere dir, mit deiner Art Argumentation bist du in bester Gesellschaft.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aber genauso unstrittig dürfte doch für jeden außer propain sein, dass es keine Strafe gegeben hätte, wenn sich vorher niemand falsch verhalten hätte.

Das hat man früher oft gehört wenn mal wieder ein Dorf massakriert wurde. Gratuliere dir, mit deiner Art Argumentation bist du in bester Gesellschaft.


Wow. Was ein kruder Vergleich.
#
Dazu müsste man ja bereit sein, die schwarzen Schafe mal aus der Kurve zu werfen.
#
Basaltkopp schrieb:

Dazu müsste man ja bereit sein, die schwarzen Schafe mal aus der Kurve zu werfen.


... ganz ehrlich. Glaubst du ernsthaft daran, dass das jemals passieren wird ?
Die einzige Möglichkeit hierfür sind Indivudualstrafen von außen. Durchführbar aber wohl nur durch Videoüberwachung und personalisierte Karten. Auch keine schöne Lösung, aber etwas anderes fällt mir nicht ein, zumindest für internationale Spiele. Mehr Polizei im Block ist keine Lösung. Den armen Ordnern das zuzumuten auch nicht.
#
Ich argumentiere so, dass ich nicht mitten in der Kausalkette anfangen kann den Schuldigen zu suchen oder da wo es mir am besten passt.
Und am Anfang der Kette steht nun eben mal eine Aktion, ohne die es keine Reaktion geben würde. Und da die Aktion alles auslöst, spielt es dann bei der Suche nach dem Verursacher auch keine Rolle, wie falsch die Reaktion sein mag. Schuld ist natürlich primär derjenige, der die Reaktion ausgelöst hat.

Dass die Art der Bestrafung falsch ist steht doch völlig außer Frage. Aber genauso unstrittig dürfte doch für jeden außer propain sein, dass es keine Strafe gegeben hätte, wenn sich vorher niemand falsch verhalten hätte.

Welche anderen Merkmale meinst Du denn? Behinderte zum Beispiel? Ist auch ein Merkmal und ich war in Lüttich auch von der Strafe betroffen.  
#
Basaltkopp schrieb:

Ich argumentiere so, dass ich nicht mitten in der Kausalkette anfangen kann den Schuldigen zu suchen oder da wo es mir am besten passt.
Und am Anfang der Kette steht nun eben mal eine Aktion, ohne die es keine Reaktion geben würde. Und da die Aktion alles auslöst, spielt es dann bei der Suche nach dem Verursacher auch keine Rolle, wie falsch die Reaktion sein mag. Schuld ist natürlich primär derjenige, der die Reaktion ausgelöst hat.

Dass die Art der Bestrafung falsch ist steht doch völlig außer Frage. Aber genauso unstrittig dürfte doch für jeden außer propain sein, dass es keine Strafe gegeben hätte, wenn sich vorher niemand falsch verhalten hätte.

Welche anderen Merkmale meinst Du denn? Behinderte zum Beispiel? Ist auch ein Merkmal und ich war in Lüttich auch von der Strafe betroffen.  


So ist es nun mal einfach. Aber unfassbar dass es diese Diskussion zum 100. Mal hier gibt. Die Beteiligten hier haben alle ihre eigenen Meinungen, an denen sich wohl niemals etwas ändern wird.
Unglaublich müßig das alles.
Letztlich frage ich mich immer, welchen Mehrwert die strafbaren Aktionen im Verhältnis zu den Folgen für alle bei den Tätern haben.
Aber eine Antwort hierauf wird man wohl nie bekommen.

Übrigens ist deine Aktion - Reaktion - Argumentation ziemlich ähnlich zu meiner Argumentation bezüglich Abraham und Grifo. Da kamen wir allerdings nicht auf einen Nenner.
#
Uffreschend schrieb:

Bleiben wir sachlich, ja gegen Gladbach gab es das, in anderen Spielen aber nicht und das tritt eben häufiger auf als letzte Saison, klar gibt es positive Ausreisser aber letztes Jahr war das konstanter

Ja, letzte Saison hatten wir eine super Serie. Die wir auch meines Wissens so in der Bundesliga vorher nie hatten.
Man kann das natürlich direkt als Normalität sehen und erwarten, dass das immer so sein oder noch getoppt wird.

Ich denke aber auch, dass es mit daran liegt, dass die Liga unfassbar ausgeglichen ist und da Kleinigkeiten über Wohl und Wehe ausmachen. Drei Punkte hinter Platz 6 und 5 Punkte hinter Platz ist jetzt auch noch nicht hoffnungslos abgeschlagen. Zumal wir außer gegen Schalke schon gegen alle vor uns stehenden Mannschaften gespielt haben.

Wir haben übrigens aus den bisherigen Spielen gerade mal einen Punkt weniger geholt als letzte Saison in den gleichen Spielen, obwohl wir in dieser Saison schon sieben Pflichtspiele mehr in den Beinen haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Uffreschend schrieb:

Bleiben wir sachlich, ja gegen Gladbach gab es das, in anderen Spielen aber nicht und das tritt eben häufiger auf als letzte Saison, klar gibt es positive Ausreisser aber letztes Jahr war das konstanter

Ja, letzte Saison hatten wir eine super Serie. Die wir auch meines Wissens so in der Bundesliga vorher nie hatten.
Man kann das natürlich direkt als Normalität sehen und erwarten, dass das immer so sein oder noch getoppt wird.

Ich denke aber auch, dass es mit daran liegt, dass die Liga unfassbar ausgeglichen ist und da Kleinigkeiten über Wohl und Wehe ausmachen. Drei Punkte hinter Platz 6 und 5 Punkte hinter Platz ist jetzt auch noch nicht hoffnungslos abgeschlagen. Zumal wir außer gegen Schalke schon gegen alle vor uns stehenden Mannschaften gespielt haben.

Wir haben übrigens aus den bisherigen Spielen gerade mal einen Punkt weniger geholt als letzte Saison in den gleichen Spielen, obwohl wir in dieser Saison schon sieben Pflichtspiele mehr in den Beinen haben.


Wenn man mal den Vergleich mit der Vorsaison zieht, gibt es aber dennoch ein paar Unterschiede wie ich finde.
Vorweg, 10. Platz in der Liga ist absolut okay für den Zeitpunkt und den bisherigen Gegnern in dieser Saison. Ebenso, dass wir in der EL noch (wenn auch nicht ganz so günstige) Chancen haben und im Pokal auch überwintern.

Im Vergleich zur Vorsaison ist es aber dennoch seit ein paar Spielen mMn in der Offensive etwas mau. Klar wir haben die drei da vorne nicht mehr.
Aber am Samstag habe ich wirklich das erste mal nicht ganz verstanden, was die taktische Marschroute von Adi war bzw. wieso wir gegen diese Abwehr Flanke um Flanke (was zudem ja wirklich überhaupt nicht unsere Stärke ist) reingebracht haben.
Ich fand das doch für ein Heimspiel gegen eine fomschwache Mannschaft schon etwas harmlos und wenig einfallsreich.
Spielerisch finden wir seit drei Spielen finde ich wenig Lösungen und das muss man finde ich ansprechen.
Hütter ist ein Top-Trainer, der sich da natürlich was einfallen lassen wird.
Zu bedenken ist aber, dass dies schnell geschehen muss mit Blick auf die wiedererstarkten Mainzer und Hertha, die eventuell dann schon einen neuen Trainer haben.
Arsenal wird freilich ein anderes Spiel.

#
SamuelMumm schrieb:

Was hier schon wieder konstruiert wird.....unfasslich.


Hat sich doch gerade wieder etwas beruhigt hier. Was soll dieser Beitrag? So bekommen viele wirklich kein Bock mehr, sich zu äußern wenn man wie „Uffreschend“ sich die Mühe macht, einen langen, sachlichen Beitrag zu verfassen und dann sowas zurückbekommt.

Wie wäre es eigentlich, wenn du dich zur Abwechslung mal so wie etwa BK neben der Kritik an den Trollen auch mal mit der Eintracht beschäftigst?

80% deiner Beiträge sind eigentlich immer nur 2-Zeiler, in denen du dich negativ über andere User äußerst.
Ein bisschen inhaltlicher Mehrwert wäre wünschenswert.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Was hier schon wieder konstruiert wird.....unfasslich.


Hat sich doch gerade wieder etwas beruhigt hier. Was soll dieser Beitrag? So bekommen viele wirklich kein Bock mehr, sich zu äußern wenn man wie „Uffreschend“ sich die Mühe macht, einen langen, sachlichen Beitrag zu verfassen und dann sowas zurückbekommt.

Wie wäre es eigentlich, wenn du dich zur Abwechslung mal so wie etwa BK neben der Kritik an den Trollen auch mal mit der Eintracht beschäftigst?

80% deiner Beiträge sind eigentlich immer nur 2-Zeiler, in denen du dich negativ über andere User äußerst.
Ein bisschen inhaltlicher Mehrwert wäre wünschenswert.


*tausche „Trolle“ durch „User“
#
Was hier schon wieder konstruiert wird.....unfasslich.
#
SamuelMumm schrieb:

Was hier schon wieder konstruiert wird.....unfasslich.


Hat sich doch gerade wieder etwas beruhigt hier. Was soll dieser Beitrag? So bekommen viele wirklich kein Bock mehr, sich zu äußern wenn man wie „Uffreschend“ sich die Mühe macht, einen langen, sachlichen Beitrag zu verfassen und dann sowas zurückbekommt.

Wie wäre es eigentlich, wenn du dich zur Abwechslung mal so wie etwa BK neben der Kritik an den Trollen auch mal mit der Eintracht beschäftigst?

80% deiner Beiträge sind eigentlich immer nur 2-Zeiler, in denen du dich negativ über andere User äußerst.
Ein bisschen inhaltlicher Mehrwert wäre wünschenswert.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

...ich hab schon Hunnerte von so Eintrachtspiele erlebt, wenn ich mich immer uffgerescht hätt, wär ich längst hinübber...

Wem sachsde des....


Naja. Klar, Panik ist noch zu früh.  
Dennoch vermisse ich seit dem Bayernspiel unser Offensiv-Konzept. Wie genau sah das gestern aus?
Mir wird nicht ganz klar, wieso man ausschließlich auf Flanken setzt, wenn beim Gegner ausschließlich Schränke wie Brooks und Bruma stehen, die wirklich jeder Flanke problemlos weggeköpft haben, zumal der Großteil der Flanken/Ecken/Freistöße wiedermal nicht wirklich gefährlich war.
Kein Direktspiel, kein Prallenlassen von Dost, keine Pässe in den Raum.
Ich fand uns gestern zuhause gegen eine Mannschaft, die sich in der (Ergebnis-) Krise befand einfach erschreckend harmlos.
Und das muss man schon mal ansprechen, weil der Trend doch mittlerweile schon nach unten geht.
Achja, Gacinovic als Offensiver hilft uns einfach schon seit langem nicht mehr weiter.

Das Getrolle hier nervt. „Mund abbuzze“, „Was ist schon gestern passiert?“, „man verliert halt mal“ finde ich angesichts der nächsten beiden BL-Gegner, die beide hinter uns stehen aber auch gefährlich.
Mit so einer Leistung läuft es in Mainz so wie es dort meistens läuft.
Arsenal sehe ich momentan eher als Bonusspiel an.

Das wir nicht die Mittel haben, tiefstehende bzw. defensivstarke Gegner auseinander zu spielen, ist ja keine neue Erkenntnis.
Solange ich denken kann, waren nie die Gegner gefährlich, die vor uns standen, sondern eher die, die hinter uns waren, eine Ergebniskrise hatten und dringend einen Aufbaugegner brauchten und dafür kamen wir meistens zur rechten Zeit....auch das nichts Neues, wie gestern gesehen....was heißt das also:
Hertha und Köln kommen noch hierher, auswärts noch Mainz, Schlacke und Paderborn....wenn ich jetzt positiv tippen müßte, würde ich das eher für die Auswärtsspiele als für die Heimspiele tun....ich bin nicht der Trainer und manche Maßnahmen von Adi kann ich auch nicht unbedingt nachvollziehen, aber ich unterstelle, das dahinter immer eine Idee steckt, die das Beste will.
Ich habe gesagt, bis zur WP 25+ Pkt. wären toll und das ist auch nicht unmöglich....und wenn nicht, haben wir danach immer noch 17 Spiele, um alles zu versuchen.
Es gibt also keinen Grund für apokalyptische Szenarien....
#
cm47 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

...ich hab schon Hunnerte von so Eintrachtspiele erlebt, wenn ich mich immer uffgerescht hätt, wär ich längst hinübber...

Wem sachsde des....


Naja. Klar, Panik ist noch zu früh.  
Dennoch vermisse ich seit dem Bayernspiel unser Offensiv-Konzept. Wie genau sah das gestern aus?
Mir wird nicht ganz klar, wieso man ausschließlich auf Flanken setzt, wenn beim Gegner ausschließlich Schränke wie Brooks und Bruma stehen, die wirklich jeder Flanke problemlos weggeköpft haben, zumal der Großteil der Flanken/Ecken/Freistöße wiedermal nicht wirklich gefährlich war.
Kein Direktspiel, kein Prallenlassen von Dost, keine Pässe in den Raum.
Ich fand uns gestern zuhause gegen eine Mannschaft, die sich in der (Ergebnis-) Krise befand einfach erschreckend harmlos.
Und das muss man schon mal ansprechen, weil der Trend doch mittlerweile schon nach unten geht.
Achja, Gacinovic als Offensiver hilft uns einfach schon seit langem nicht mehr weiter.

Das Getrolle hier nervt. „Mund abbuzze“, „Was ist schon gestern passiert?“, „man verliert halt mal“ finde ich angesichts der nächsten beiden BL-Gegner, die beide hinter uns stehen aber auch gefährlich.
Mit so einer Leistung läuft es in Mainz so wie es dort meistens läuft.
Arsenal sehe ich momentan eher als Bonusspiel an.

Das wir nicht die Mittel haben, tiefstehende bzw. defensivstarke Gegner auseinander zu spielen, ist ja keine neue Erkenntnis.
Solange ich denken kann, waren nie die Gegner gefährlich, die vor uns standen, sondern eher die, die hinter uns waren, eine Ergebniskrise hatten und dringend einen Aufbaugegner brauchten und dafür kamen wir meistens zur rechten Zeit....auch das nichts Neues, wie gestern gesehen....was heißt das also:
Hertha und Köln kommen noch hierher, auswärts noch Mainz, Schlacke und Paderborn....wenn ich jetzt positiv tippen müßte, würde ich das eher für die Auswärtsspiele als für die Heimspiele tun....ich bin nicht der Trainer und manche Maßnahmen von Adi kann ich auch nicht unbedingt nachvollziehen, aber ich unterstelle, das dahinter immer eine Idee steckt, die das Beste will.
Ich habe gesagt, bis zur WP 25+ Pkt. wären toll und das ist auch nicht unmöglich....und wenn nicht, haben wir danach immer noch 17 Spiele, um alles zu versuchen.
Es gibt also keinen Grund für apokalyptische Szenarien....


Apokalyptische Szenarien ist natürlich Käse.
Bezüglich dem, was du am Anfang sagst bin ich nicht ganz bei dir.
Schaue doch mal unsere letzten beiden Heimspiele. Direktspiel, klasse Bälle in den Raum. Auch gegen tiefstehende Gegner kann man zumindest ja mal versuchen Doppelpass zu spielen. Auch Kostic Läufe waren immer eine Waffe.
Da kommt auch in letzter Zeit deutlich weniger.
Deine Ausführungen zum Aufbaugegner sind natürlich richtig.
Ich denke auch, dass 25 Punkte bis zur WP das Ziel sein sollten. Das wäre absolut in Ordnung und auch machbar.
EL-Quali dürfte aber wohl schwierig werden diese Saison. Dazu fehlt uns die Durchschlagskraft. Aber ist ja auch absolut okay.
#
cm47 schrieb:

...ich hab schon Hunnerte von so Eintrachtspiele erlebt, wenn ich mich immer uffgerescht hätt, wär ich längst hinübber...

Wem sachsde des....
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

...ich hab schon Hunnerte von so Eintrachtspiele erlebt, wenn ich mich immer uffgerescht hätt, wär ich längst hinübber...

Wem sachsde des....


Naja. Klar, Panik ist noch zu früh.  
Dennoch vermisse ich seit dem Bayernspiel unser Offensiv-Konzept. Wie genau sah das gestern aus?
Mir wird nicht ganz klar, wieso man ausschließlich auf Flanken setzt, wenn beim Gegner ausschließlich Schränke wie Brooks und Bruma stehen, die wirklich jeder Flanke problemlos weggeköpft haben, zumal der Großteil der Flanken/Ecken/Freistöße wiedermal nicht wirklich gefährlich war.
Kein Direktspiel, kein Prallenlassen von Dost, keine Pässe in den Raum.
Ich fand uns gestern zuhause gegen eine Mannschaft, die sich in der (Ergebnis-) Krise befand einfach erschreckend harmlos.
Und das muss man schon mal ansprechen, weil der Trend doch mittlerweile schon nach unten geht.
Achja, Gacinovic als Offensiver hilft uns einfach schon seit langem nicht mehr weiter.

Das Getrolle hier nervt. „Mund abbuzze“, „Was ist schon gestern passiert?“, „man verliert halt mal“ finde ich angesichts der nächsten beiden BL-Gegner, die beide hinter uns stehen aber auch gefährlich.
Mit so einer Leistung läuft es in Mainz so wie es dort meistens läuft.
Arsenal sehe ich momentan eher als Bonusspiel an.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Wenn ich was nicht mehr hören kann ist es dieses „Mund abbuzze, XY weghauen“
Das ist so dämlich und verschweigt nur die Fehler, die man im Spiel gemacht hat.
... ...
Für Panik ist es noch zu früh. Aber 3-4 Punkte aus Mainz und Hertha sollten es mal wieder sein.


Also ohne Mund abbuzze Mainz und Hertha weghauen?

Nix für ungut
#
philadlerist schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Wenn ich was nicht mehr hören kann ist es dieses „Mund abbuzze, XY weghauen“
Das ist so dämlich und verschweigt nur die Fehler, die man im Spiel gemacht hat.
... ...
Für Panik ist es noch zu früh. Aber 3-4 Punkte aus Mainz und Hertha sollten es mal wieder sein.


Also ohne Mund abbuzze Mainz und Hertha weghauen?

Nix für ungut





Meinet wegen
#
Ich denke die Welt geht nicht unter. Kam halt so einiges zusammen, dann passiert sowas.

  • Klassisch vercoacht, sowohl bei Aufstellung als auch bei Spielweise
  • Defensivstarker Gegner
  • Glückstor
  • Teilweise unterirdische Leistung und unfassbare Fehler
  • Kopf schon in London
  • Schwacher Schiri

Mund abbuzze. Arsenal weghauen. Auf geht's!
#
lego57 schrieb:

Ich denke die Welt geht nicht unter. Kam halt so einiges zusammen, dann passiert sowas.

  • Klassisch vercoacht, sowohl bei Aufstellung als auch bei Spielweise
  • Defensivstarker Gegner
  • Glückstor
  • Teilweise unterirdische Leistung und unfassbare Fehler
  • Kopf schon in London
  • Schwacher Schiri

Mund abbuzze. Arsenal weghauen. Auf geht's!


Wenn ich was nicht mehr hören kann ist es dieses „Mund abbuzze, XY weghauen“
Das ist so dämlich und verschweigt nur die Fehler, die man im Spiel gemacht hat.

Ich fand es heute nicht zum ersten Mal bedenklich, dass wir wirklich wenig Kreativität und Konzept haben. Dass unsere Stürmer mehr oder weniger abgemeldet waren und die einzige Offensivmöglichkeit zu Hause anscheinend Flanken gegen eine mit Schränken bestückte Abwehr war, find ich schon bedenklich.
Wo ist das Direktspiel noch vom Spiel gegen Bayern? Das Anspielen und Prallenlassen von Dost? Gefahr aus dem Mittelfeld = 0.
Und Gacinovic hilft uns als Offensive nach wie vor und das schon äußerst lange nicht weiter.
Für Panik ist es noch zu früh. Aber 3-4 Punkte aus Mainz und Hertha sollten es mal wieder sein.
#
Klassisches Heimspiel gegen Wolfsburg.

Nach vorne geht seit dem Bayernspiel aber schon ein bissel wenig...
#
DoctorJ83 schrieb:

Sorry, aber das ist Blödsinn. Hinteregger hat an der Szene keine Mitschuld. Das ist das ganz kleine 1x1 eines Bulndesligatorwarts. Da gibts leider nix schönzureden.


Und wieder einer der mit seiner fußballerischen Unwissenheit prahlt, göttlich.
#
Vael schrieb:

DoctorJ83 schrieb:

Sorry, aber das ist Blödsinn. Hinteregger hat an der Szene keine Mitschuld. Das ist das ganz kleine 1x1 eines Bulndesligatorwarts. Da gibts leider nix schönzureden.


Und wieder einer der mit seiner fußballerischen Unwissenheit prahlt, göttlich.


Er hat doch Recht. Solche Fehler geschehen selbst in der Kreisliga eher selten. Man muss jetzt nicht zu sehr drauf hauen aber das ist schon ein brutal schlechter Bock, der uns jegliche Chance auf den Punkt genommen hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Jeder Profi-TW sollte in der Lage sein, mit so nem Ball umzugehen.
     


Zumindest ihn dann einigermaßen zu treffen, schon richtig. Aber in 1, 2 % der Fälle passiert halt dann doch was, auch bei einem Profi-TW. Wiedwald ist nicht umsonst dritter TW.


Dritter TW kommt noch dazu, nicht eingespielt. Und dann bekommt er so ne Rückpassgurke auf hoppeligen Rasen. Das war dusselig von ihm ja, aber Hinti hätt ihm das Ding nie so zurück geben dürfen.
#
Vael schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Jeder Profi-TW sollte in der Lage sein, mit so nem Ball umzugehen.
     


Zumindest ihn dann einigermaßen zu treffen, schon richtig. Aber in 1, 2 % der Fälle passiert halt dann doch was, auch bei einem Profi-TW. Wiedwald ist nicht umsonst dritter TW.


Dritter TW kommt noch dazu, nicht eingespielt. Und dann bekommt er so ne Rückpassgurke auf hoppeligen Rasen. Das war dusselig von ihm ja, aber Hinti hätt ihm das Ding nie so zurück geben dürfen.


Für mich ein paar zu viele Ausreden. Eingespielt finde ich in dem Zusammenhang auch fraglich. Aber sei’s drum. Ändern lässt es sich nicht mehr.
Ganz klassisches Heimspiel gegen WOB halt.
#
Caramac schrieb:

Was? Den gleichen Kack er hat er ne Minute vorher schon gebracht.
     


Und statt daraus Lehren zu ziehen, dass der dritte TW von uns fußballerisch nicht so überragend ist, spielen wir noch mal so einen Rückpass, der dann noch rumhoppelt.

Es fehlt einfach heute an allen Ecken und Enden die letzte Konzentration in den Aktionen. Und Wolfsburg ist in dem, was sie tun, einfach konsequenter.
#
SGE_Werner schrieb:

Caramac schrieb:

Was? Den gleichen Kack er hat er ne Minute vorher schon gebracht.
     


Und statt daraus Lehren zu ziehen, dass der dritte TW von uns fußballerisch nicht so überragend ist, spielen wir noch mal so einen Rückpass, der dann noch rumhoppelt.

Es fehlt einfach heute an allen Ecken und Enden die letzte Konzentration in den Aktionen. Und Wolfsburg ist in dem, was sie tun, einfach konsequenter.


Tut mir leid aber für solch einen Rückpass muss man auch nicht „fußballerisch überragend“ sein. Jeder Profi-TW sollte in der Lage sein, mit so nem Ball umzugehen.
#
Jetzt wissen wir auch wer definitiv die Nummer 3 ist........und warum.
#
Hunter181 schrieb:

Jetzt wissen wir auch wer definitiv die Nummer 3 ist........und warum.



Selbst eine Nummer 3 sollte zumindest ein Mindestmaß an Technik haben.