
Eintracht-Er
8392
Wir hatten die Büchse der Pandora mit den Pillenfressern geöffnet, das wird immer schöner werden, bis die 1. Liga komplett aus solchen aufgepumpten Vereinen bestehen wird. Mit solchen Knallern wie Rangnick oder Klaus Allofs, die sich auf ihr künstliches Potential noch tierisch was einbilden. Einfach ekelerregend! Diese Entwicklung wird den Fußball, mit dem man sich noch wenigstens halbwegs identifizieren kann, zerstören und z. B. ein Schwegler findet das so toll. Osama, jag denen ihre Geldspeicher in die Luft!
di Luca schrieb:naggedei schrieb:di Luca schrieb:bils schrieb:di Luca schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:di Luca schrieb:
Dann lass es mal krachen, Lucas. Und lass Dich nicht als Linksaußen aufstellen.
Als was sonst? Rechter Verteidiger?
Piet de Visser erklärte seine schwache Rückrund damit, dass man ihn auf LA falsch aufgestellt hat.
Das hat sich dann aber erst in der Rückrunde ausgewirkt, denn in der Hinrunde spielte er als LA scheinbar nicht so schlecht.
Ich würde aus der Äußerung schließen, dass er in der Hinrunde mehr in einer Halbposition gespielt hat. Es gibt auch dieses YouTube-Video, aus dem man ebenfalls schließen könnte, dass er zentraler agierte als es die Position des LA aussagt.
http://www.youtube.com/watch?v=T8omgUSCOY0
Ob dies so war und auch ursächlich für den Leistungseinbruch war, weiß ich nicht. Laut de Visser soll es auch ein Grund gewesen sein, dass man ihn außerhalb des Platzes so ziemlich allein ließ. Andere meinen hingegen, die Ursache ist in seiner Physis zu sehen, der er Tribut zollen musst und ihm 4 – 5 Kg mehr an Muskulatur gut tun könnten. Nun ja.
Auf den Videos sieht man doch lat und deutlich, dass er LA spielt mit Drang in die Mitte um auch mal abzuschließen oder einen Doppelpass zu spielen. Die Tore hat er auch meistens über links/zentral gemacht.
Nö, sieht man nicht, den Elfer bei 0:30 tritt er zentral und den bei 0:42 auch. ,-)
Ernsthaft, es kommt selbstverständlich darauf an wie Du den Linksaußen definierst. Jedoch, klassisch ist der LA ein Flügelstürmer, der nahezu an der Außenlinie klebt und mit Flanken das Zentrum versorgen soll, ggf. aber auch ca. ab Höhe des Sechszehners nach innen zieht. Heute werden oft auch Mittelfeldspieler auf den Außenpositionen als Rechts- bzw. Linksaußen bezeichnet, wodurch die Definition, weil sie nicht deutlich abgrenzt, etwas unscharf wird. Was darin liegt, dass in den letzten Jahren die 4-2-3-1 Formation sehr häufig war, bei dem der offensive Mittelfeldspieler sowohl als klassischer LA (wenn es offensiv zu einem 4-3-3 wird) als auch als LM (in der Grundformation) fungiert. Ich würde gerne die genuine Sichtweise weiterverwenden, in der ein LA ein Flügelstürmer nahe zur Außenlinie ist.
Nochmal zum Video und zur Piazon-Position.
Bei 0:53 kommt er klar aus einer Halbposition, läuft dem temporären LA entgegen um sich anzubieten. Beim Zuspiel von 1:05 steht er zentral, auch bei der folgenden Aktion ca. 1:15 bewegt er sich zentrumsnahe, ebenso bei 1:30, 1:35 und 1:47 sowie 2:07. Bei 2:13 kommt direkt über die Mitte, ebenso bei 2:20, 2:33 und 2:35. Bei 2:53 ist zum ersten Mal zu sehen, wie er von der Außenbahn rein zieht und bei 3:00 genauso, noch einmal bei 3:13. Ansonsten bewegt er sich oft sogar sehr zentral, zum Ende hin, wo man schön das Konterspiel aus der Tiefe heraus sieht, leitet er den Angriff aus der Sechser-Position ein.
Beheimatet ist ein LA in Grundformationen mit drei echten Stürmern, insbesondere im 4-3-3. Nur agiert der linke bzw. rechte Part in dieser Formation nicht immer als klassischer LA. So weit man dies erkennen kann (aus kurzen und dazu noch zusammengeschnittenen Videosequenzen lässt sich keine abschließende Aussage treffen) befindet sich Piazon zumeist mehr in einer Halbposition und damit eher in der eines Mittelstürmers oder offensiven, zentralen Mittelfeldspielers. Der Part des Linksaußen wird scheinbar häufig vom Linksverteidiger übernommen, der damit ungeheure Laufwege zurücklegen muss. Dessen Vorstöße werden dann mit großer Wahrscheinlichkeit vom Sechser abgesichert. Es scheint also im Vitesse-Spiel zumindest zeitweise keinen klassischen LA zu geben. Dies kann sich durchaus, wenn es so war, geändert haben, indem Piazon in der Rückrunde aus der Halbposition in die des klassischen LA beordert wurde. Gründe dafür können sein, dass die Linksverteidiger-Position neu besetzt wurde oder dieses System sich als zu anfällig herausstellte.
0:30 , 0:42 wie hoch ging das denn aus?????
miraculix250 schrieb:Eintracht-Er schrieb:Flips_92 schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Wobei diese Summen knapp unter 100 Mio. € doch schon krank und degeneriert sind. Ist der James 40 mal so gut, wie einer der zu uns für 2 Mio kommt?
Weißt du, was eine Exponentialfunktion ist?
Sehr wohl, nur wie kann die hier gelten?
Wenn etwas n mal so teuer ist, muss es ungefähr n mal soviel leisten, oder wie?
Nö, was du da nennst ist eine lineare Funktiontion. N mag besser = N mal teurer ist linear. Exponentiell bedeutet, daß N mal besser = N*N teurer.
Das ist ja klar, ich wollte nur darauf hinaus, das das linear ansteigt und eben NICHT exponentiell, wie etwa die Erdbebenstärke. Preis->Leistung ist wohl klar (fast) linear.
Flips_92 schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Wobei diese Summen knapp unter 100 Mio. € doch schon krank und degeneriert sind. Ist der James 40 mal so gut, wie einer der zu uns für 2 Mio kommt?
Weißt du, was eine Exponentialfunktion ist?
Sehr wohl, nur wie kann die hier gelten?
Wenn etwas n mal so teuer ist, muss es ungefähr n mal soviel leisten, oder wie?
Das Matchplay-Dingsda auf Sport1 fällt unangenehm auf:
-Der überdrehte nervende Co-Kommentator
-Die Werbung reicht oft bis in die Hälfte des folgenden Legs hinein.
Allerdings gestern ein 9 Darter von Taylor, zum Glück nicht halb von der Werbung verschluckt.
Roland Scholten war einfach genial. Der Kasper, der jetzt da sitzt, neeeeee....
-Der überdrehte nervende Co-Kommentator
-Die Werbung reicht oft bis in die Hälfte des folgenden Legs hinein.
Allerdings gestern ein 9 Darter von Taylor, zum Glück nicht halb von der Werbung verschluckt.
Roland Scholten war einfach genial. Der Kasper, der jetzt da sitzt, neeeeee....
Basaltkopp schrieb:
Achtung! Höchster Ekelfaktor! Nur anklicken, wenn ihr hart im Nehmen seid!
Was wollt ihr denn?
Das ist doch so ein beeindruckendes von so vielen detaillierten Maßnahmen gesteuertes Projekt! Da haben die sich Jahrzehnte den Kopf zerbrochen, wie man sowas aufzieht. Das ist doch nur Neid der Minderqualifizierten, die sowas nicht auf die Beine stellen können.
(Das ist Ironie, ich sags lieber dazu.....)
Wobei diese Summen knapp unter 100 Mio. € doch schon krank und degeneriert sind. Ist der James 40 mal so gut, wie einer der zu uns für 2 Mio kommt?
Wer hätte den Mumm, Real so hart zu bestrafen, dass sie wirklich darunter leiden (EC-Sperre)? Der würde nicht lange aktiv bleiben. Genauso andere Großvereine. Aber es ist doch wie immer, wer es richtig krachen lässt, wird am wenigsten bestraft, man hält sich eher an die kleinen Sünder. Mag sein, dass bei Real das NOCH relativ gesichert scheint. Aber wir pumpen gleichzeitig Spanien die Kohle rein, dass sie mit ihrer Wirtschaftskrise fertig werden können.
Da lob ich mir Benfica, die natürlich nicht CL-Dauer-Finalrundenteilnehmer sind, aber eben nicht solche finanziellen Hochseilakte vollführen. Die geben oft Spieler teuer ab und bauen wieder neue auf.
Da lob ich mir Benfica, die natürlich nicht CL-Dauer-Finalrundenteilnehmer sind, aber eben nicht solche finanziellen Hochseilakte vollführen. Die geben oft Spieler teuer ab und bauen wieder neue auf.
Will wohl seine ganze Kraft dem tollen FC Bayern schenken
So eine total umgekrempelte neue Mannschaft kann noch gar nicht harmonieren. Einige wichtige Spieler weg und deren Ersatz noch nicht eingespielt. 2:5 ist etwas deftig, es sollten schnell die restlichen Verstärkungen (ich hoffe die Mehrzahl ist richtig) zu uns kommen. Wir werden wohl am Anfang sehr holperig auftreten, fürchte ich. Schaaf scheint auch eine neue Art zu spielen installieren zu wollen, das dauer auch etwas....
Ich bin etwas skeptisch, ob das in der Saison ohne heftigen Abstiegskampf abgehen wird. Allerdings halte ich auch eine positive Überraschung nicht für unmöglich.
Ich bin etwas skeptisch, ob das in der Saison ohne heftigen Abstiegskampf abgehen wird. Allerdings halte ich auch eine positive Überraschung nicht für unmöglich.
Ist bei denen nicht unsere alte Anzeigetafel?
Stoppdenbus schrieb:Stoppdenbus schrieb:Irreversibel schrieb:
Mega-Deal mit Adidas: Adidas zahlt dem HSV 40 bis 50 Millionen bis 2024.
Quelle:
Bild.de oder Augsburger Allgemeine
Was an 40 Millionen in 12 Jahren ein Mega-Deal ist, müssen die aber auch noch erklären.
10. Aber trotzdem.
Da kriegen die vom Kühne locker das doppelte davon in der Zeit. Niemand weis, wie es gehen wird aber sie werden ungehemmt weiter Schulden machen, könnten den Schuldenbuckel Michael Meier holen, selbst der würde es nicht schaffen, das an die Wand zu fahren. Die Lizenz vom HSV ist unentziehbar, zu blöd zum Absteigen sind sie ja eh.
Was der Kühne mit Slomka abzieht, ist das Allerletzte! Das toppt alles bei uns um Lichtjahre.
Tafelberg schrieb:
Hübner habe ich heute am Trainingsplatz gesehen. Er scheint sehr abgemagert zu sein und wirkt sehr blass. Nun ja, verständlich.Das Handy war jedenfalls nicht am Ohr.
Die Zeit der Trainersuche, wo er 5 mal pro Tag essen war, ist ja rum. Ist ein undankbarer Job, mit klar zu wenig Cash Spieler zu suchen. Da brauch doch nur ein aufgepumpter Drecksverein mit einzusteigen, Sense!
Brasilien wird wie wahnsinnig anfangen, das haben sie bis jetzt oft gemacht, gegen Kolumbien ging ihnen in der 2. HZ die Luft aus. Sie werden sehr körperbetont spielenm und uns den Schneid abkaufen wollen, wie es Italien vor 2 Jahren recht einfach hingekriegt hatte. Wenn Brasilien nach 30 Minuten nicht getroffen hat, geht was. Ich hoffe, das artet nicht in eine böse Treterei aus.....
Kuckuck schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Es könnte zum Parodoxon kommen, dass ich für den Tollsten gegen Djoker bin. Weil der Tollste nur vom größten Idioten (Becker) übertroffen wird. Und dem gönne ich nicht mal die gewonnene Aufschlag-Rückschlag Wahl! Bzw die seines Schützlings (wie lieb!!!!). Ich bin für Federer!!!!!!!!
Ich bin für den Djoker. Nur weil Djoker sich mit einen ehemaligen Weltstar seines Sportes verstärkt hat den du nicht ausstehen kannst obwohl er für den Deutschen Tennis alles getan hat bist du doch nicht gegen den "Tollsten", oder?
Der Tollste ist der Federer. Und ich bestreite nicht, dass er sehr viel für das Tennis getan hat, nur ist er für mich der Inbegriff der Arroganz und Selbstherrlichkeit. Er erzählte mal so in den 80ern, dass er dann mal irgendwann Nr 1 werden würde aber dann irgendwann mal die anderen auch wieder lassen würde, weil der irgendwann wohl keinen Bock mehr haben würde. Ein Ivan Lendl sagte mal, der Tollste (Federer) hätte ihn in bestem Zustand, so 1986 gnadenlos abgezogen und zwar auf allen Belägen. Sowas käme vom Großmaul Becker niemals. Wenn der nicht dieses abnorme Tennistalent gehabt hätte, was wär aus dem geworden?????
Was will Djoker mit dem, er hat doch vorher auch schon fast alles gewonnen.
Auf Sand ist Nadal anscheinend unbezwingbar.
Dass Becker die heutigen ganz schwachen deutschen Tennis-Männer kritisiert, steht ihm absolut zu.
Es könnte zum Parodoxon kommen, dass ich für den Tollsten gegen Djoker bin. Weil der Tollste nur vom größten Idioten (Becker) übertroffen wird. Und dem gönne ich nicht mal die gewonnene Aufschlag-Rückschlag Wahl! Bzw die seines Schützlings (wie lieb!!!!). Ich bin für Federer!!!!!!!!
Die sind in der 1. Liga festgeklebt wie der Handballverein, der wie auch immer super plötzlich richtig Kohle rangeschafft hat. Hängt der Kühne etwa da auch mit drin? Das wirkt schon reichlich seltsam. Wer weiß, was dann in der Fußball-Sparte alles möglich wäre!
Ich finds auch schade, dass er weg ist. Hat sich immer voll reingehauen!
Leider wieder wie befürchtet:
Lisicki führt 4:1 und verliert 11(!!!) Spiele in Folge. Seit Wimbledon 2013 kam von ihr recht wenig, fast erstaunlich, dass sie hier wieder mal weiter kam als in der Zwischenzeit. Das klang letztes Jahr aber sehr viel Ambitionierter, Nummer 1 als Ziel....
Das ist wohl ein paar Ebenen zu hoch.
Kerber war wohl zu müde nach ihrem tollen Sieg gegen die Kreisch-Maschine.
Hoffentlich vergeigen sie nicht den Fed Cup, ich ahne da sowas......
Lisicki führt 4:1 und verliert 11(!!!) Spiele in Folge. Seit Wimbledon 2013 kam von ihr recht wenig, fast erstaunlich, dass sie hier wieder mal weiter kam als in der Zwischenzeit. Das klang letztes Jahr aber sehr viel Ambitionierter, Nummer 1 als Ziel....
Das ist wohl ein paar Ebenen zu hoch.
Kerber war wohl zu müde nach ihrem tollen Sieg gegen die Kreisch-Maschine.
Hoffentlich vergeigen sie nicht den Fed Cup, ich ahne da sowas......
Der Berthold weiß sowieso immer alles und dann sowieso besser. Er äußerte sich mal über die Eintracht in höchsten Tönen, also sehr optimistisch und 4 Wochen später, das Gegenteil, aber er hatte es ja schon immer gewusst. Genau so, wie ein Breitner, dessen oft so superklug daherkommenden Äußerungen auch oft von der Realität als vorsichtig gesagt nicht ganz zutreffend gebrandmarkt werden.
Aber das wird leider die Entwicklung sein, dass diese "Projekte" immer häufiger werden und sich in der Liga 1 sammeln werden. Bayern/Dortmund sind denen (noch) über. Fußball wird vom Geld bestimmt, sicher, aber es kann wohl kaum sein, dass RB Leipzig aus dem Fußball-Geschäft mal locker 9 Mio € zur Verfügung hat. Wenn die, was der Fußballgott wohl auch nicht verhindern kann, Erfolg haben (=kaufen), haben sie alles richtig gemacht. Sowas wie PSG in Frankreich könnte uns auch blühen.