
Eintracht-Laie
20067
sgeguy schrieb:
Nach meiner Auffassung dürften grundsätzlich Kindergärten, Hortplätze, Schulen und Universitäten nicht mit Gebühren belegt werden.
......
Kindergärten, Horte und Schulen....OK.
(Kann man drüber debattieren, gerade auch über Horte, aber gut)
Uni???
Hey, da gehen erwachsene Menschen hin, keine schutzbedürftige Kinder. Studenten sind alt genug um einen Anteil zu übernehmen, wo ist da das Problem?
Durch geeignete Darlehnen, Stipendien etc. ist die Sozialverträglichkeit sicherzustellen....ansonsten finde ich gerade Studiengebühren gerecht. Aber da drehen wir uns halt im Kreis, es gibt eben unterschiedliche Ansichten dazu.
Ich glaube an ihn, jepp!
stefank schrieb:
Frage 1: Es muss nicht ausschließlich an der Uni passieren. An der Uni muss es aber unbedingt passieren. Dass immer mehr versucht wird, aus der Uni eine Berufsausbildungsstätte mit Nützlichkeitsgarantie zu machen, halte ich für eine schlimme Fehlentwicklung.
Frage 2: Wer hat denn hier gesagt, dass Nichtakademiker hiervon ausgeschlossen werden sollen? Da ist doch wohl eher das Kapital, das gerade hinreichend gebildete Arbeitsbienen möchte, weil die am pflegeleichtesten sind.
1 + 2. Die Wahrheit liegt dazwischen.
Eine Uni und die Studienzeit kann und wird meistens wertvolle Impulse fürs ganze Leben bringen. Dies ist ein toller Effekt, aber nicht die Hauptsache warum ein Studium da ist.
Bei einigen gewinnt man den Eindruck diese Lebenserfahrung, dieses Austesten und mal sehen wo mein Leben hingeht ist die Hauptsache einer Uni.
Und eben dies bezweifel ich!
Eine Menge Bürger und Nichtakademiker geben eine Menge Steuern (trotz Studiengebühren) für zukünftige Akademiker aus....und erwarten letztlich dass sich hieraus Leistungsträger entwickeln, die unsere Gesellschaft eben braucht und sie voranbringt.
Dies ist eben auch eine Frage der Solidarität.
Wenn jetzt aber die Selbstfindung im Vordergrund steht und eben nicht die ach so verpönte "Nützlichkeit"......dann gerät das ganze Solidaritätsprinzip ins Wanken!
Zum Anderen trifft man eben diese Hochnäsigkeit, "Wir als zukünftige Akademiker brauchen eben Freiraum um uns zu entfalten..." sehr oft an. Vielleicht nicht so vordergründig, aber unterschwellig.
Beverungen schrieb:
ja, aber das wird nach einführung der studiengebühren sicherlich nicht besser. die leute müssen das machen, was ihnen nötig für die "ausbildung" erscheint - alles was nicht verwertbar ist, fällt unter den tisch, - um das studium frühzeitig zu beenden, damit nicht noch mehr schulden angehäuft werden.
es kostet halt zeit, sich neben prüfungsrelevanten inhalten auch noch mit anderen dingen zu beschäftigen. e bissi filosofie schad nix
2 Fragen kommen mir da spontan:
- Muß dies unbedingt an der Uni passieren?
- Was ist mit Leuten die nicht studiert haben?
Alles hohle Deppen und Arbeitsbienen, denn sie hatten ja nicht die tollen Möglichkeiten wie die Akademiker?
(Kenne viele Menschen mit einer Menge Lebenserfahrung, aber kein Studium...)
Ähm sorry, aber meinst Du wirklich hier hat jemand 4-5 Karten aus dem Bereich übrig???
Gut, versuchen kannst Du es. Aber wäre es nicht wesentlich sinnvoller jemanden mit Kreditkarte zu fragen, evt. Deine britischen Freunde?
Das erscheint mir wesentlich erfolgsversprechender.
Gut, versuchen kannst Du es. Aber wäre es nicht wesentlich sinnvoller jemanden mit Kreditkarte zu fragen, evt. Deine britischen Freunde?
Das erscheint mir wesentlich erfolgsversprechender.
Zeus schrieb:pipapo schrieb:
Für mich jedenfalls Grund genug diese 2 Töchter zu meiden.
Ich tue mich schwer mit Verallgemeinerungen. Was den verkackten Media-Markt betrifft, muß nicht zwangsläufig auch auf andere Bereiche ausstrahlen.
Wieso, er beschränkt es doch gerade und sagt nicht das der ganze Konzern Scheiße ist!
Die Liberalisierung kommt und so schlimm wird es nicht werden.
Komisch finde ich aber das "Totschlagargument":
- Andere müßen aber auch leiden! -
Natürlich gibt es Berufe wo Nachtarbeit längst oder schon immer normal war. Aber deshalb den Betroffenen verbieten wollen sich aufzuregen?
Schichtarbeit, besonders Nachtschicht ist halt scheiße für den Menschen, auch wenn es viellerorts nötig ist. Man sollte Anderen das Recht lassen über die Aussicht auf Spätschicht wenig begeistert zu sein.
Man bekommt das Gefühl dass die wenigsten Schichtdienst haben, und damit meine ich nicht gemütlich im Büro zu hocken (was schon ätzend genug ist!)
Komisch finde ich aber das "Totschlagargument":
- Andere müßen aber auch leiden! -
Natürlich gibt es Berufe wo Nachtarbeit längst oder schon immer normal war. Aber deshalb den Betroffenen verbieten wollen sich aufzuregen?
Schichtarbeit, besonders Nachtschicht ist halt scheiße für den Menschen, auch wenn es viellerorts nötig ist. Man sollte Anderen das Recht lassen über die Aussicht auf Spätschicht wenig begeistert zu sein.
Man bekommt das Gefühl dass die wenigsten Schichtdienst haben, und damit meine ich nicht gemütlich im Büro zu hocken (was schon ätzend genug ist!)
Feieradler schrieb:
..... Bezüglich anderer musikalischer Stücke, die wirklich weh tun und/oder das Trommelfell ruinieren, empfehlen wir vorab eine fette Spende auf unser Liechtensteiner Nummernkonto....
Geht auch eine Spende auf das Lichersteiner Konto, damit ich meine Pur-Kassetten mitbringen darf?
Pedrogranata schrieb:
Geiz ist geil, aber manchmal tödlich.
Denke das hat weniger was mit "Geiz" sondern eher was mit Empörung und Wut zu tun, wenn so ein Arschl*** meint er kann Dir einfach alles wegnehmen.
Klar wissen wir alle was in so einer Situation schlauer ist, denke auch mir wäre das Zeug egal. Aber ich möchte nicht ausschliessen das ich ausraste wenn mich einer mit dem Messer nachts in Ffm abrippen will, und ich eben doch unvernüftigerweise auf ihn losgehe.
Dumme Aktion, keine Frage. Für mich aber nicht unbedingt unverständlich.
Hoffe es geht ihm bald wieder gut!
Keiner weiß genau was war, vermuten können wir alle.
Zum Vorwurf "Übereifrig gehandelt": Wenn einer erst zu Tränengas greift, Verstärkung hüpft nicht mal eben aus dem Busch....was soll er noch machen?
Dafür ist so eine Schußwaffe doch da!
Die Jungs waren es scheinbar gewohnt ungefährdet, im Dutzend auf einzelne loszugehen. Immer übel wenn einer sterben muß, aber vielleicht auch recht heilsam für die Szene!? Wobei ich da meine Zweifel habe.
Trotzdem, wann wenn nicht in so einem Fall sollte von einer Schußwaffe Gebrauch gemacht werden?
Zum Vorwurf "Übereifrig gehandelt": Wenn einer erst zu Tränengas greift, Verstärkung hüpft nicht mal eben aus dem Busch....was soll er noch machen?
Dafür ist so eine Schußwaffe doch da!
Die Jungs waren es scheinbar gewohnt ungefährdet, im Dutzend auf einzelne loszugehen. Immer übel wenn einer sterben muß, aber vielleicht auch recht heilsam für die Szene!? Wobei ich da meine Zweifel habe.
Trotzdem, wann wenn nicht in so einem Fall sollte von einer Schußwaffe Gebrauch gemacht werden?
Zeus schrieb:
Geld für nichts gibt es nicht.
Die Gleichung heißt "Geld = keinen Ärger"
Frag mal das chinesische oder italienische Restaurant Deines Vertrauens!
Pedrogranata schrieb:
...
Die Studiengebühr richtet sich gegen deine Freiheit, dir anzueignen, was du brauchst, um die Welt zu erkennen und dich für sie auszubilden.
.....
Mhm, also ohne Studium kannst Du die Welt nicht erkennen?
Scheiße, gerade diese hochnäsige Haltung geht mir auf den Sack.
Frag Dich mal wie das bei Nichtakademikern ankommen mag.
Was das Lernen an der Uni angeht....wieso sprichst Du erst von der Freiheit Dir Wissen anzueignen und dann davon wie schrecklich eng das Korset an der Uni ist?
d.h. das ganze System ist scheiße, dann wäre es doch auch nicht schlimm wenn keiner studiert, weil es eh Kacke ist.
Komisch...
Ich bin ja schon dafür dass sich der Staat sowenig wie nötig in die Belange der Menschen einmischt.
Witzig finde ich nur das Argument es gäbe mehr Umsatz...als wenn irgendeiner mehr Geld in der Tasche hätte weil die Geschäfte länger aufhaben.
Gut finde ich das in Hessen Sonn und Feiertags nicht geöffnet sein soll. OK, das wird sicher auch bald fallen, aber besser wäre es wenn nicht.
Komischer Vergleich mit den Feuerwehrleuten, hört man leider immer wieder.
Witzig finde ich nur das Argument es gäbe mehr Umsatz...als wenn irgendeiner mehr Geld in der Tasche hätte weil die Geschäfte länger aufhaben.
Gut finde ich das in Hessen Sonn und Feiertags nicht geöffnet sein soll. OK, das wird sicher auch bald fallen, aber besser wäre es wenn nicht.
Komischer Vergleich mit den Feuerwehrleuten, hört man leider immer wieder.
Pedrogranata schrieb:
Nein, Nein, noch erbärmlicher : Viele hier sind gegen die Stadionverbote, aber für Studiengebühren.
Ähmmm, ja und???
Wieso darf man nicht gegen SV aber für Studiengebühren sein?
Sind doch zwei völlig verschiedene Paar Schuh!
Nur weil Du wohl gegen beides bist solltest Du trotzdem anderen die Freiheit lassen nicht in allen Dingen Deiner Meinung zu sein.
Weiß nicht warum man immer zwanghaft eine Verbindung herbeireden muß wo keine ist.
@Hofpfistereisache
Habe auch davon gehört und das Interview mit der Personallady gehört.
Finde es eignet sich nicht so toll als Beispiel!
Klar klingt es erstmal krass, zwei Abschlüsse für ein Praktikum
Aber wenn man die Sache mal genauer anschaut ist es eine anspruchsvolle, zeitlich befristete Stelle in einem Projekt.
Und wenn die Kohle stimmt, warum nicht.
Hätte man halt so schreiben müßen, "Praktikum" war sicher nicht die richtige Wortwahl. Sagt fairwork.de ja richtigerweise auch so.
Aber als krasses Beispiel für Praktikumsabzocke? Ich weiß nicht so recht....
Habe auch davon gehört und das Interview mit der Personallady gehört.
Finde es eignet sich nicht so toll als Beispiel!
Klar klingt es erstmal krass, zwei Abschlüsse für ein Praktikum
Aber wenn man die Sache mal genauer anschaut ist es eine anspruchsvolle, zeitlich befristete Stelle in einem Projekt.
Und wenn die Kohle stimmt, warum nicht.
Hätte man halt so schreiben müßen, "Praktikum" war sicher nicht die richtige Wortwahl. Sagt fairwork.de ja richtigerweise auch so.
Aber als krasses Beispiel für Praktikumsabzocke? Ich weiß nicht so recht....
Schobberobber72 schrieb:
Trotzdem halte ich ein SV hier für die völlig falsche Bestrafung!! Wer soll denn bitte entscheiden, ob der Stuhl jetzt mutwillig oder ausversehen kaputt gemacht wurde???
Stuhl bezahlen lassen und gut ist!
Mhm, ich denke nicht das man einem Verein zumuten sollte Leute erneut ins Stadion zu lassen die mutwillig massig Stühle zerstört haben.
Selbst nachdem Strafe und Schadensersatz gezahlt wurden.
Sowas muß natürlich zweifelsfrei nachgewiesen werden (Videokameras )
Und es ist was anderes wenn jemand gegen die Lehne tritt und die aufgrund der mangelnden Konstruktion abbricht, oder ob jemand mehrere Sitze zerstört, bzw. wiederholt sich nicht beherrschen kann.
SV ist aber nicht das Hauptding!
Mir würde es reichen wenn jeder der in der Wut den Stuhl zerdemmelt, ihn auch bezahlt.
Schobberobber72 schrieb:
Ich denke, im Grunde wird sich rein garnichts ändern! Jedenfalls nicht in der Praxis.
Jetzt nicht, aber die Bundesländer werden sich schon was einfallen lassen.
Und sei es nur Kontrollen ohne Ende etc. die können Bwin ne Menge Schwierigkeiten machen.
Ne, eine Lösung liegt in meinen Augen nur darin das die EU klipp und klar das Wettbewerbsrecht durchsetzt.
Hammersbald schrieb:
Polizei Dortmund - Presse
"...zwischen dem 09.11.2006 und dem 14.11.2006..."
Wirklich vermisst hat es anfangs wohl keiner
propain schrieb:Abpfiff44 schrieb:
Wieso bekommen Leute die Stühle zerstören kein Stadionverbot.
Wird ja wohl nicht zu schwer sein diese Idioten dingfest zu machen.
Wieso soll man Stadionverbot bekommen wenn man sich bei einem Tor freut und dabei über einen Stuhl fällt und dieser kaputt geht? Eher sollte man Leuten wie dir Stadionverbot erteilen die einfach Leute draussen haben wollen die nix dafür können das unsere Sitze eine so schlechte Qualität haben.
Ich denke Du weißt sehr genau dass es hier um mutwillig zerstörte Stühle geht!
Oh, wenn ich mir Deine Beiträge so durchlese könnte ich mir noch ganz andere Dinge vorstellen....
Vielleicht fallen Dir im Urlaub Argumente statt Beleidigungen ein, warten wir es ab.