>

Eintracht-Laie

20065

#
SuedSeite schrieb:
BBC weiß wie man Berichte reißerisch aufbereitet.  


Ähm, ohne Dir nahetreten zu wollen...könnte es sein das Dein Englisch nicht ganz so gut ist, und Du nur von den Bilder auf die Grundtendenz des Films schliesst?

Da kommen eine Menge Stimmen zu Wort, es wird sicher nicht das Bild vom immerbösen deutschen Polizisten gezeichnet.
Ein wichtiger Schluß nach Anschauen des Films:
Weniger Hools, als Alkoholmissbrauch ist meistens der Grund für die Ausschreitungen gewesen. Viele können nicht mit umgehen....
#
HessiP schrieb:
Leute ich seh das so:
Wenn ich in den Zirkus gehe, und der Clown tritt während der ersten 45 minuten der Vorstellung nicht auf, ich würde auch pfeifen und meine Lachsschnitte ausspucken.
Der Clown gehört halt zu einem gelungenen Zirkusbesuch dazu, ohne machts nur halb so viel Spass.
Und wenn der Elefant über seine eigenen Beine stolpert, ist zweifelsohne der Clown schuld.


Ich bin normalerweise kein Fan der Kaviar/Lachsschnitten Polemik und der "Wir sind Stimmungsvieh und werden vom Verein ausgenutzt" Haltung.
Hier mußte ich jedoch herzlich lachen!!!
#
F-60594 schrieb:
bonkelz91 schrieb:
ZU 99% SIND ALLE DIE, DIE GEPFIFFEN HABEN, NACH DEM 3:0 GEGANGEN !!

SCHEISS ERFOLGSKUNDEN, GEHT ZUM FCB !!!


Ich hab weder gepfiffen noch bin ich gegangen. Darf ich also SGE-Fan bleiben???


Ähmmmm, ich denke schon  
Seine Aussage ist zwar nicht die hellste, aber doch eigentlich verständlich, ziemlich offensichtlich das er Dich eben nicht meint!
#
Scheiß Unsitte, wirklich!

Warum debattieren wir hier über ein Stadionverbot?
Typ fassen (gibt ja genug Kameras) Sitz bezahlen, saftige Geldstrafe bezahlen und fertig. Ist ja überall sonst auch so wenn ich etwas mutwillig zerstöre.
Braucht man in meinen Augen auch nicht drüber zu reden.

Diese "Sonderstellung" von Vergehen bei Fussballspielen nervt einfach. Ganz normal bestrafen und fertig ist die Laube.
#
WehendeFahne schrieb:
na wunderbar, mit diesen beiden Ergebnissen kann ich sehr sehr gut leben!
Wehende Fahne

Jep, H96 verliert und die beiden andern teilen sich die Punkte.
Besser geht es kaum!
#
@Nicole
Eintracht heißt nicht jede Debatte und Meinungsverschiedenheit zu unterdrücken. Das will ich sicher nicht, und auch für andere könnte es recht schnell langweilig werden. Wo wären wir wenn alle in der Kurve über die Leistung eines Spielers einer Meinung wären  

Du sagst die Zwietracht sei durch den Boykott entstanden…..war vorher alles OK und die bösen Boykotteure haben die Eintracht vorsätzlich zerstört?
Denkst Du wirklich die Kurve hat eine Woche vorher noch geschlossen zusammen gestanden und nun liegt alles in Scherben?

Du besingst die Eintracht, den gemeinsamen Leidensweg etc.
Hört sich pathetisch und nett an….geht aber an der Wirklichkeit vorbei!
Ich werde einen Teufel tun und eine „Besser-, Länger- oder weitgereistere“ Fandebatte anstoßen. Nur soviel sei gesagt:
Die Westkurve war vor 5 Jahren nicht so voll, das ist mal Fakt.
Der Gedanke das alle die dort jetzt sitzen und stehen diese Eintracht und Tradition im Herzen haben ist in meinen Augen Wunschdenken. Das sage ich ohne Schmerz, es ist einfach eine Feststellung, finden wir uns damit ab.
#
Unglaublich, 45 Minuten Wach's €1,- Bier "genossen" Blut und Wasser geschwitzt und dann endlich zur 2. Halbzeit rein. (Danke für das eine(!) Einlasstor das auf war, ARSCHl...er). Karten im Block 35 über einen nicht kleinen EFC bekommen und was ein Alptraum!!!

Pfiffe zum "Einmarsch" der Boykotteure.....und dann das 0:3.
Ich behaupte einfach mal:
Dieselben A...löcher die die Ultras, und letztlich auch mich ausgepfiffen haben, sind schimpfend vorm Spielende gegangen. Zum Kotzen.
Das Schlimmste: Ein Arbeitskollege, OFC-Fan war mit im Stadion, der hat nur den Kopf geschüttelt. Klar kennt man Lederhüte überall.
Aber die Ströme die sich aus West und GG in Richtung Ausgang ergossen haben....ich bin sprachlos.
Ich habe zwei angesprochen "Jo, geht besser nach Hause". Die haben krampfhaft einen Spruch überlegt, komisch geklotzt, dann doch wortlos gegangen.
Einfach traumatisch.
Am Freitag geht es gegen Bochum, dass wird hoffentlich eine Wiedergutmachung für meine enttäuschte Fanseele. Selbst wenn wir punktlos nach Hause fahren, schlimmer kann es nicht werden

Trotzallen, ich habe es nicht bereut vorm Stadion zu frieren!


Noch ein Wort zur Spaltung:
Ich denke nicht das es zur Spaltung kommt, sondern das unterschiedliche Definitionen von "Fussballfan" aufgetreten sind. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Der Erfolg, die gute Stimmung hat halt vieles übertüncht, jetzt traten zwei Dinge gleichzeitig auf und alles wurde offenbar!
Sportliche Schlappe und eine umstrittene Aktion, schon pfeifft es.
Traurig, ich persönlich habe gestern mein schlimmstes Spiel gesehen und das Ergebnis war nicht das übelste am Nachmittag!
#
Unglaublich, 45 Minuten Wach's €1,- Bier "genossen" Blut und Wasser geschwitzt und dann endlich zur 2. Halbzeit rein. (Danke für das eine(!) Einlasstor das auf war, ARSCHl...er). Karten im Block 35 über einen nicht kleinen EFC bekommen und was ein Alptraum!!!

Pfiffe zum "Einmarsch" der Boykotteure.....und dann das 0:3.
Ich behaupte einfach mal:
Dieselben A...löcher die die Ultras, und letztlich auch mich ausgepfiffen haben, sind schimpfend vorm Spielende gegangen. Zum Kotzen.
Das Schlimmste: Ein Arbeitskollege, OFC-Fan war mit im Stadion, der hat nur den Kopf geschüttelt. Klar kennt man Lederhüte überall.
Aber die Ströme die sich aus West und GG in Richtung Ausgang ergossen haben....ich bin sprachlos.
Ich habe zwei angesprochen "Jo, geht besser nach Hause". Die haben krampfhaft einen Spruch überlegt, komisch geklotzt, dann doch wortlos gegangen.
Einfach traumatisch.
Am Freitag geht es gegen Bochum, dass wird hoffentlich eine Wiedergutmachung für meine enttäuschte Fanseele. Selbst wenn wir punktlos nach Hause fahren, schlimmer kann es nicht werden

Trotzallen, ich habe es nicht bereut vorm Stadion zu frieren!
#
Rigobert_G schrieb:

....
Bis 1995 hatten wir im Waldstadion stimmungsmäßig quasi einen Dauerboykott. Trotzdem sind wir niemals abgestiegen und haben insgesamt 6 Titel geholt. Jetzt wird uns von allen Seiten eingeredet wir würden der Mannschaft schaden, weil wir mal eine Halbzeit nicht im Stadion sind.
...


Daran mußte ich auch immer denken wenn von "Mannschaft schaden" die Rede ist  

Guter Beitrag!
#
So, der thread ist im *****....ned schlimm.

Last uns am Samstag die Mannschaft die letzten 45 Minuten gemeinsam zum Sieg schreien und nächste Woche reden wir bezüglich der anderen Sachen weiter.

Lebbe geht weider!
#
kreuzbuerger schrieb:

dann erkläre mir doch bitte mit welchem recht sich die fufa anmaßt, über ein gewähltes gremium des organisierten fanbereichs abfällig zu urteilen, während sie selbst seit über einem jahr nicht mit ihrer großartigen und einzigartigen initiative aus dem pötten kommt...?
klingt nach pubertärem "size does matter.."


"...In dieser wichtigen Frage wäre es doch sicherlich wünschenswert gewesen, wenn das FSG eine außerordentliche Fanvertreterversammlung zum Thema einberufen hätte, um ein Meinungsbild der über 400 offiziellen Fanclubs einzuholen. Dies ist jedoch nicht geschehen....."

Naja, abfällig zu urteilen sieht anders aus, meinst Du nicht auch?
Kritik üben ist keine Einbahnstraße nur in Richtung der anderen!
#
kreuzbuerger schrieb:
das ihr selbst spaltet, merkt ihr aber schon noch...?


Mhm, die FuFa stellt es jedem frei am Boykott teilzunehmen, spaltet aber die Fans???
Immerhin gab es gestern bei der Mitgliederversammlung die Möglichkeit mit den Verantwortlichen im Verein und AG zu sprechen.
Scheinbar wurden dort einige Sachen zurecht gerückt.

Diesen doch relativ offenen Dialog würde man sich auch von anderen Beteiligten am Streit wünschen.
#
Rigobert_G schrieb:

Du bringst hier was durcheinander. Rudi hat mit der Fanabteilung (es sei denn, er ist da noch Kassenprüfer oder irgendwas anderes) nichts zu tun. Und im Gegensatz zur FuFA, hat Rudi bekanntlich auch Stellung zum Boykott-Aufruf bezogen.


Sorry, Du hast recht.
Mich hat auch das verbale "Angehen" gegenüber Rudi hier genervt. Habe da eine falsche Verbindung gezogen.


@Alex (Ali)
Besten Dank für den Text.
Ich habe es gestern leider nicht geschafft zur Versammlung zu kommen.
Aber ich finde es gut das die Eintracht hier aufgetreten und sich direkt verteidigt hat.
Und dabei scheinbar einiges zurecht gerückt hat!
#
erwin stein schrieb:
...hab ich das jetzt richtig verstanden ? Der Vorstand der Fufa sieht sich nicht in der Lage für 5600 Mitglieder in Frankfurt Position zu beziehen....als Mitglied von "Unsere Kurve" möchten sie aner 50000 Fans vertreten ?
wenn man sich lächerlich machen will - dann auch richtig....  


Allerdings geht mir das FuFa-Bashing auch etwas zu weit.
Ich habe Rudi z.B. immer als jemanden kennengelernt der sich für die Fans einsetzt. Und auch bei SVs hat er mitnichten die Richtung "Wird schon seine Richtigkeit haben" gehabt.
Wieso jetzt alle den Ultras glauben und den Fanbetreuern Gehorsam gegenüber der AG vorwerfen.....erschliesst sich mir nicht so ganz.
Fakt ist das sich die Fanbetreuer für SVler einsetzen wollten, wenn diese Angebote nicht angenommen wurden (Man will nichts mit dem Verein zu tun haben?) wird es natürlich schwer.

Das nimmt der SV-Vergabepraxis nichts von der Willkür, ich will auch nicht behaupten das der Verein wirklich alles mögliche getan hat.
Aber das Banner vom Verrat an den Fans bleibt hoffentlich am Samstag zuhause!
#
Pedrogranata schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
"Unser Anliegen bezieht sich nicht auf einzelne Vorgänge und speziell bestehende Verbote, wir lehnen im allgemeinen die gängige Praxis der Vergabe und Aufrechtverhaltung der Stadionverbote ab, empfinden diese als willkürlich, ungerecht uns unangemessen und fordern eine Änderung dieses Systems."

Also, dieser Abschnitt gefällt mir irgendwie nicht so ganz. Es bezieht sich doch durchaus auf speziell bestehende Verbote!? Nämlich die, die zu unrecht erteilt wurden, oder nicht? Da hätte ich eventuell ein "nur" davor gesetzt.

Man könnte es zudem mit ein bißchen bösem Willen auch so verstehen, dass man sich nun doch generell gegen alle SVs ausspricht. Oder les nur ich das so?



Nein, das liest du vollkommen richtig. Es geht gegen alle Verbote, die auf der Grundlage der bestehenden Vergabepraxis ausgesprochen wurden. Wenn man  sich gegen die bestehende Vergabeordnung wendet, dann kann man auch die auf ihrer Grundlage ausgesprochenen Entscheidungen nicht akzeptieren. Hü oder Hott !  


Zum Glück steht dort nicht "...fordern eine Abschaffung dieses Systems..."! Das DFL und die Vereine eine Möglichkeit haben müßen Arschlöcher aus den Stadien zu verbannen, dürfte fast keiner anzweifeln.
#
Zeus schrieb:
zicofan schrieb:

Wenn wir aber Anträge auf kommunaler-, Landes- und Bundesebene einbringen, haben wir mehr Chancen uns Gehör zu verschaffen und Überzeugungsarbeit leisten zu können, als wenn wir immer nur den Weg der direkten Konfrontation mit der DFL/DFB suchen.


Viel Spaß! Schreib mal, wieviel Erfolg Du hattest.

Schröder hatte bestimmt auch erst einmal einen Antrag auf Überschwemmung der Elbe gestellt, bevor er in die Krisenregion mit einem Troß Journalisten, die mit Kameras bis an die Zähne bewaffnet waren, zog.


OK, dann lassen wir es halt gleich....
Schade dass ernstgemeinte Vorschläge so beantwortet werden
Kein Wunder wenn die Leute resignieren.
#
stefank schrieb:

...
Alles legal. Ich habe mal in meiner Gesetzessammlung geblättert und auf Anhieb die richtige Anspruchsgrundlage gefunden. Danach muss die Familie eines Hingerichteten die Kosten der Hinrichtung bezahlen...uuups, da habe ich doch die Ausgabe vor 1945 erwischt...


Juhu, erst im 798. Beitrag kommt der in jedem deutschen Forum geliebte Nazivergleich wenn es um kontroverse Themen geht. Das ist nicht schlecht!
Schade ist hingegen dass ein sonst von mir durchaus geschätzter Schreiber dies tun muß    
Naja, ist halt ne aufgeheizte Atmosphere.
#
Ariol schrieb:
Grinseball schrieb:
Dieses abgewandelte Zitat der Cree-Indianer ist dämlich. Als sie die Hools verbannten, war ich zwra nicht dabei, ich hätte aber nicht geschwiegen, sondern applaudiert. Gewalttäter raus, Menschen mit unberechtigten Stadionverboten rein.
Pro Boykott - wobei ich Boykott fast das falsche Wort finde. Für mich ist das kein Bokykott, sondern eine kleine Demonstration, wie es in ein paar Jahren im Stadion aussehen kann, wenn die derzeitge Entwicklung anhält. Das ist kein Boykott, das ist Nachhilfe.


Das Zitat stammt von Martin Niemöller und beschreibt seine Haltung zur NS-Zeit, trotzdem gebe ich dir recht.
P.S. Werd´aber auch draussen bleiben



Zustimmung zu beidem!
Danke für den, auch in meinen Augen nötigen, Widerspruch zum ersten Teil die Hools betreffend. Stört mich auch jedesmal wenn ich den Text lese. Die Absicht auf die schleichende Entwicklung hinzuweisen ist toll, die Hools sind aber völlig fehl am Platz.
#
BennyBembel schrieb:

.....
Ebenso ist es abstrus, im konkreten Fall Schalke, zu behaupten, ein Busfahrer könne bei 50 Mitfahrern genau einordnen, wann, wo und zu welchem Zwecke eine Person den Bus verlassen habe.
.....


Lies bitte den thread mal durch......
Im Übrigen ist es vielleicht nicht verkehrt eine kurze Stellungnahme zu veröffentlichen, nochmal in ein paar Stichworten zu sagen worum es geht und gut.
Die Aktion wird durchgeführt und danach weiter geschaut.
Das die Ultras am Freitagstreffen nicht teilnehmen ist verständlich...aber schade.

Auch schade dass mit dem von mir zitierten Passage der Eindruck erweckt wird die Stellungnahme der Eintracht nicht gelesen zu haben, dort heißt es:
"...Mit Ausnahme von acht Mitfahrern, für die der Busfahrer aussagen konnte, dass sie den Bus nicht verlassen hatten...."
Er hat also nicht behauptet zu wissen wo sich jeder aufgehalten hat!

Man sollte vielleicht eher weniger aber dafür durchdachter und konkreter Stellung beziehen und Dinge richtigstellen.
#
Fanatico1981 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

@Fanatico1981
Babbel net so´ne Scheiße!!!

Was willst du denn???
Mehr fällt dir wohl net ein


Oh, ich bin sicher ihm fällt ne Menge dazu ein  
Aber vielleicht hat er auch einfach keinen Bock dazu Deinen leider auch in meinen Augen schwachen Beitrag zu kommentieren...
Auch ich sage nur soviel:
Vielleicht müßen einige Leute hart arbeiten um sich DK und div. Auswärtsfahrten leisten zu können. Vielleicht haben sie auch für die UEFA-Spiele nen Batzen an zusätzlichen Geld aufbringen müßen.
Vielleicht reicht die Kohle einfach nicht für jede Fahrt.

Vielleicht ist Dein Beitrag aber auch einfach nur ein weiteres Zeichen für die Kommerzialisierung im Fussball: Wer nicht genug Geld für die SGE ausgibt ist kein Fan.......oder wie?