>

Eintracht-Laie

20067

#
Beverungen schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:
Fällt schon auf wie maxnutzlast hier sachlich debattieren will und erschreckend viel Rotz zurückkommt.....  



ah, peter schreibt "rotz".

danke, keine weiteren fragen.


Mhm, wäre aber vielleich doch gut wenn Du Dich nochmal fragen würdest, ob Du meinen Beitrag richtig gelesen hast!
Weder schreibe ich "Peter schreibt rotz" noch schreibe ich "nur" Rotz.
Also bitte aufmerksamer lesen.
#
Einer arbeitet, der andere wird bezahlt. Ob Arbeitslosengeld oder Rente ist wurscht. Im übrigen will ich mir nicht anmaßen anderen vorzuschreiben wann sie in Rente zu gehen haben.

€1000,- klingt gut, nur dürften die Mitnahmeeffekte enorm sein!
Und wer entscheidet welche Branche mehr oder weniger bezahlt?
Und wieso Branche, jeder Betrieb, jede Auftragslage ist anders.
Also müßte jemand entscheiden wann der Arbeitgeber wieviel bezahlt....Bürokratie....Gerichtsstreite.

Schöne Idee, aber sie führt letztlich nur die Gleichmacherei ein und die hat noch nie funktioniert, Menschen sind eben verschieden.
#
Fällt schon auf wie maxnutzlast hier sachlich debattieren will und erschreckend viel Rotz zurückkommt.....
#
Erfahrungsgemäß kann man ausschlafen und schauen ob man ab 10:00 reinkommt.
#
Pedrogranata schrieb:

....
D.h. die Regierung kürzt nicht nur die Renten, sie sorgt auch noch für weitere Erhöhung der Arbeitslosenzahl und weitere Verringerung der Anzahl derjenigen, die die Renten der alten Menschen bezahlen sollen.....


Ist es nicht egal ob nun ein Arbeitnehmer den Arbeitslosen bezahlt, oder der Arbeitnehmer in Rente geht und dann halt Rente bezahlt werden muß?
Man verringert die Zahl der Leute die die Renten bezahlt....und so erhöht man halt die Zahl der Leute die Rente empfangen!
#
Ne, leider nicht  
#
Meine Worscht, ca. 30 Minuten vor Anpfiff war völlig OK!
#
#
#
http://www.aachen-ultras.de/unterschrift.htm

Schön zu lesen, die Jungs aus Aachen machen mit!
#
grubers_double schrieb:

...Ich frage mich nur: Wer zum Teufel ist eigentlich "Ute Bernadette"?  


Das wird wohl ein ewige Mysterium bleiben....ich habe auch keine Ahnung.
Hoffe mal die Jungs aus dem Rotlichtviertel sind alle heil nach Hause zu ihren Muttis gekommen  
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,452355,00.html

Fifa-Präsident Joseph Blatter regt folgende Sachen an:

- Saison geht von Februar bis November
- 6 nationale Spieler müßen in der Anfangsformation stehen
(Damit erhofft er sich u.a. höhere Identifikation zwischen Clubs und Fans, Talentpflege und Entspannung der Finanzen)

Was meint ihr dazu?
Überdenkenswert oder üblicher Blatter-Quatsch?

- Saisonstart naja. Jetzt laufen im dezember auch nur 2-3 Spiele und die Hütte fängt Ende Januar wieder an.
 
- Die 6 Inländer sind überdenkenswert, aber was die Hoffnung "höhere Identifikation" angeht....da sollte Herr Blatter mal lieber andere Dinge ansprechen.
Besonders in der engl. Liga fällt mir da:
- nur Sitzplätze
- Scheißteure Dauer- bzw. Einzelkarten
- Unterdrücken von Emotionen durch die Ordner

Und selbst im relativ freien Deutschland fällt mir da einiges ein, ich führe England nur an weil dort die Entfremdung zwischen Fans und Verein sehr weit fortgeschritten ist.
#
Sehr tolle Fahrt!!!
Bestens organisiert, tolle Mitfahrer, so soll es sein.
Hat einen riesen Spaß gemacht, dickes Lob an die Verantwortlichen.
#
Wunderkerzen finde ich auch nicht so prickelnd, wie propain leider richtig anmerkt. Wer sich bei Stadionbesuchen umschaut entdeckt sehr schnell Kollegen denen man lieber keine Wunderkerzen in die Hand geben möchte.
Ihnen selbst, aber besonders anderen Zusacheuern zuliebe nicht.
Schade, aber so ist es nunmal.

Übrigens ist es scheißegal ob die frei verkäuflich sind, Glasflaschen kann schliesslich auch jeder kaufen  
Statt so Wunderkerzen lieber mal eine organisierte Pyroaktion, mit einigen wenigen die kontrolliert und natürlich mit Erlaubnis der Eintracht Sachen abbrennen.
(Aber machen wir uns nichts vor, das wird es wohl nie geben)
#
Zur Verteidigung von R4ndy, Schnix25 hat selbst von sich als "Sitzplatzpupser" gesprochen  
Allerdings weiß ich nicht ob er sich jetzt darauf bezogen hat....

Lob an die Ordner, bzw. der Kerl der mich abgetastet hat. Gründlich kontrolliert, aber nichts gesagt wegen der Fahnenstange, die ist eher 1,75 als 1,50m.
Genau untersucht, aber nichts wegen der Länge gesagt, wirklich nett.
#
propain schrieb:

...
Das stimmt nicht, es sind doch sehr viele aus gesundheitlichen Gründen in Frührente. Einen grossen Teil der eventuell noch arbeiten könnte lässt man nicht, sie wurden schon von den Betrieben quasi aufs Altenteil geschoben, sprich entlassen und sind arbeitslos. Der kleinste Teil steht doch noch in Arbeit wenn er das Rentenalter erreicht.

Die Raufsetzung des Rentenalters hat nur einen Zweck, die Rentenkasse zu entlasten und den Bürger noch mehr abzuzocken, denn durch diese Maßnahme bekommt jeder noch weniger wenn es mal soweit ist. Da das die Politiker wie immer nicht betrifft stört es sie natürlich auch nicht, die haben ja ihre Rente nach nur 4 Jahren Bundestag sicher und das ab dann wo sie nicht mehr im Bundestag sitzen und nicht erst im Rentenalter und das in einer Höhe von der jeder normale Rentner nur träumen kann. Mögen die Politiker irgendwann an ihrer Gier ersticken, vermissen würde ich diese Gestalten nicht.


Ich gebe Dir recht, die 67 Grenze dient allein der kurzfristigen Entlastung der Rentenkassen. Dieses kurzfristige Denken ist scheiße, keine Frage.
Generell sind aber alle Rentner, unabhängig vom Beruf länger fit als früher, also ist die Anhebung nur logisch.

Bei den Abgeordneten findet langsam auch ein Umdenken statt, auch moralisch steigt der Druck. Da wird sich bald was ändern.
Schlimmer als die "paar" Abgeordneten finde ich aber die Frühpensionierung der Beamten. Wieso geht ein Lehrer so früh in Rente???
Ja, sein Job ist sauanstrengend, vielleicht reicht das Nervenkostüm nicht dafür bis 65 vor randalierenden Klassen zu stehen. Das muß man ihm nicht zumuten.
Aber warum können die nicht den Schreibkram für die Polizisten machen, damit die wieder da sind wo sie hingehören, nämlich raus aus dem Revieren und auf die Straße?
(Klar, vielleicht ne naive Vorstellung von mir, aber ich finde an so Stellen hängt es noch viel mehr als bei den Diäten!)
#
nicole1611983 schrieb:

...
Und so wirklich Freude macht das arbeiten doch heute wirklich nicht mehr. Ich gehe zwar nur zweit Tage die Woche jobben, aber wirklich Spaß macht das ganze nicht. Vorallem wenn man siet, wie mit älteren Kollegen umgegangen wird, nur weil sie nicht mit der ganzen neuen Technik umgehen können.


Naja, ob man jetzt von 2 Tage "jobben" auf richtige Arbeitsverhältnisse schliessen kann???
Außerdem ist es von Betrieb zu Betrieb anders, in meinem Team war ein 60+ Kollege, der war bis zur Rente geschätzt und natürlich ein wertvolles Mitglied.
Zumal es sich die Firmen aufgrund der Altersentwicklung schon jetzt nicht mehr leisten können die "Alten" links liegen zu lassen.
#
Bernd83 schrieb:
Takahara sei Dank.Ohne ihn wäre gestern wieder nur 1 punkt raus gesprungen.


Ist mir völlig entgangen das er auch noch die beiden Gegentore gemacht hat.
Torgefährlich in alle Richtungen  
#
Was mich stört ist nichtmal das Arbeiten bis 67, was ist so schlimm an dieser Altersgrenze? Die zwei Jahre sind es nicht, schliesslich werden die Menschen immer älter, können in den meisten Berufen auch bis 67 arbeiten.

Übel ist doch die Ohnmacht gegenüber der Rentenabzocke.
Ich zahle einen Haufen Geld, weiß aber genau dass ich dafür nichts rausbekomme, also gebe ich zusätzlich Geld für die private Vorsorge aus.
Was mich wütend macht ist die Untätigkeit der Politik das Rentensystem wirklich zu reformieren und die echte Selbstverantwortung zu stärken.
#
Tarik al Wazir ist wirklich unterste Schublade.
Sobald eine Kamera oder ein Mifro da ist läuft er zur Höchstform auf. Und wie Schoppenpetzer richtig bemerkt...hauptsache contra Landesregierung. Egal wie haarsträubend seine "Argumente" seien mögen.

Ansonsten ist mir die Gegnerin von Koch recht wurscht.
Hauptsache er ist weiter MP, aber diesmal wieder mit der FDP!