>

Eintracht-Laie

20062

#
Stöpsel schrieb:
...also wenn man die Fresse hält und ruhig demonstriert , bringt es nichts , aber wenns abgeht ist es dir zu laut/ zu radikal?!?
Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich.
Und du sagst es ja selbst , wenn es nicht durch diese hinterfotzigen weichspüler-Politiker nicht geht , dann muss man klar sagen was amn denkt.
....wer das nicht so sieht , soll sich nicht beschweren , dass sich nichts verändert.


Mhm, das ist das alte Dilemma  
Politiker und Medien hören eben immer auf die größten Schreihälse, nicht auf die Leute mit den richtigen Argumenten.
Demos sehe ich oft als Zeichen dafür das Dinge bereits schiefgelaufen sind. Damit halte ich sie nicht für unnötig, aber meiner Meinung nach braucht es kontinuierliche Arbeit, und nicht nur Betroffenheitslichterketten.

Das die Zuschüsse für Massnahmen gegen rechts verringert wurden (bzw. bewährte Konzepte umgeschrieben werden müßen um weiter Mittel zu bekommen) und nur nach Wahlerfolgen der Rechten steigen....sowas ist doch schrecklich ineffizient!
#
@stefank
Lustiger Text, aber Du scheinst nichts begriffen zu haben, schade.
#
wedro27 schrieb:

Der ganze Zirkus -ja, das ist es- hätte vermieden werden können, wenn man auf der entsprechenden Seite, wie man es ja bei DK-Inhaber gemacht hat, den Vorgang des wirksamen Einloggens bis ins Detail  beschrieben hätte. Ich kann den Unwillen manchen Users nachvollziehen.  


Naja, bei mir stand da klar was von wegen DKler die bereits bestellt haben können sich mit dem Passwort einloggen, alle anderen müßen sich neu anmelden. Aber man hat das Gefühl es gibt mindestens 3 Dutzend Wege in die Seite zu kommen, ich will nicht ausschliessen das es auch oftmals nicht da stand.

Viel ärgerlicher finde ich ja eigentlich das nicht dieselbe Zugangsprozedur/Datenbank wie beim normalen Onlineticketing verwendet wurde. Da wären meine (und sicher die von vielen anderen) Daten bereits hinterlegt gewesen, incl. Lieferadresse.
Sowas hätte Zeit und Kapazitäten gespart, die Besteller wären schneller fertig gewesen und andere hätten bestellen können.
Naja....
#
Paramounti schrieb:

ich würd ma gern wissen mitwieviel leuten die da arbeiten. viele könnens net sein. das problem stellt sich jetzt nicht da es für viele hier neu ist europapokal zu spielen und jeder hinwill. wenn und sollte es mal so sein das wir über zwei drei jahre hintereinander weg europäisch spielen und der service weiter so schlecht ist werden sich viele denken "
ein kollege sagt immer er behandelt es derzeit als spende ohne spendenquittung



Jetzt übertreibt es mal ned.
Ich hatte beim Tickettelefon sogar sofort jemanden an der Strippe.
Klar das die nicht für die paar UEFA-Spiele 10 neue Leute einstellen, oder?

Was ich nicht verstehe warum man nichht für die Woche ein paar Server mehr anmietet? Sowas sollte doch eigentlich möglich sein.
Zuhause ärgere ich mich "nur" und versuche es ständig, aber Leute die beim VVK stehe und der Server kackt ab....da bekommt man doch das kalte Kotzen.
Sehr unprofessionel sowas  
#
Wenn Du noch keine UEFA Karte als DK-Besitzer gekauft hast, besitzt Du kein Passwort.
Also neu anmelden!
(Auch das Passwort für das "normale" Bundesligaticketsystem passt nicht!)
#
SGE-Brüller schrieb:
wieso funzt das alles bei euch?
versuch seit 10:00Uhr heute morgen alle 15min "reinzukommen" bis jetzt ohne Erfolg  
am ende komm ich durch und dann gibt kee karten mehr....


Also in diesem thread gibt es eine Liste mit den ( Servern.
Einfach nacheinander alle 8 Links angeklickt, einer ist sicher frei.
habe es gerade spasseshalber nochmal versucht und es war jedesmal einer frei.

Man muß leider fleissig klicken, aber irgendwann passt es schon  :neutral-face
#
@Stöpsel
Aber das meine ich doch gerade.
Die Politiker würde ich persönlich nicht ernst nehmen, bei so Reden findet man nicht raus was einer wirklich denkt.
Solange nicht die stumme Mehrheit auf die Straße geht wird sich wenig ändern.
Mein Begriff "normale" Bürger ist etwas unglücklich, auch wenn ich dachte die Anführungszeichen würden es erklären.

Was z.B. die 1.Mai demos durchs Nordend angeht, oder die Studentenproteste die bei mir am Fenster vorbeilaufen, oder Montagsdemos auf der Zeil.....nenene.
Da kann man verstehen warum keiner der "Normalos" mitgeht, sorry.
Das schreckt mich einfach nur ab, dabei bin ich durchaus politisch interessiert.
#
Maxfanatic schrieb:

Bei der Demo eins auf die Fresssen gekriegt?
Wie wäre es mit einem anderen Zeitvertreib?



Das ist Deutschland!
Aber dann Hauptsache zu Hause sitzen und meckern dass "de selbstgefälligen Politika" doch eh alle doof sind. Und dass "die blöden Ossis Nazis wählen".


Ohje, Ironie ist nicht jedermans Sache  

Was mich aufregt sind halt so **** Hirnis.
Braucht man sich nicht zu wundern das "normale" Bürger sich an so Demos nur ungern beteiligen.
#
Wenn man als Dauerkartenbesitzer bereits ein Passwort hatte kann man dies verwenden.
Sonst neu anmelden.
Ich habe einen Account für das BuLi Ticketing, mußte mich hier aber auch neu anmelden.
#
RobinAdler schrieb:
Wo seh ich denn in welcher "Phase" ich bin?


Wenn Du die Plätze ausgesucht hast, wird die bestellung geprüft.
Da siehst Du dann nacheinander 10 Zeilen (erscheinen nach und nach)
"Phase1..."
"Phase 2..."
..
#
RobinAdler schrieb:

Also immer weiter auf Kasse klicken bis es irgendwann funzt?


Genau.
Wenn z.B. bei Phase 5 das System abkackte konnte ich auch wieder zum Warenkorb zurück, die Tickets waren noch drin und ich habe es erneut versucht.
Nicht nachlassen.

Und keinen Streß!
Wem die Plätze egal sind, der kann auch morgen noch in der OST bestellen.
#
yellowunder schrieb:
Ich würde ihm raten diesen Drecksverein zu verlassen. In Köln war er besser aufgehoben.


In Köln sicher nicht, aber Bremen oder Hamburg wären wohl besser gewesen.
#
professor_bienlein schrieb:
ich hbae die bestätigung, dass ich meine karten kriegen werde - und zwar für beide heimspiele, wie sich das gehört.
da der online-kram der eintracht noch in den kinderschuhen steckt, habe ich die sache per fax erledigt.das paßt immer.


Fax hatte ich ja auch überlegt, allerdings wollte ich für die Kohle wenigstens etwas Einfluß auf die Platzwahl haben.
#
RobinAdler schrieb:
Man kann doch für beide Spiele je 6 Karten bestellen!
Ich hab jetzt 5 für Newcastle und 3 für Palermo im Warenkorb, komme aber nicht weiter zum bezahlen?
Was soll ich da machen?


Ich würde vermuten das es eher am System liegt und nicht an der Anzahl.
9 Karten müßte gehen.
#
@crosskiwi
Absolut OK Dein Beitrag  
Ich will ja auch nicht resignieren, aber es wird sich wohl nichts ändern.
Freue mich im übrigen schon auf die Fahrt nach München, der Eintrachtblock wird wieder viele Bayerntupfer aufweisen.
Könnte ich einen Hals bekommen
Wenn da nicht sooft kleine Kids sitzen würden.....aber wenigstens dem dummen Papa müßte man mal die Meinung sagen!
#
Eagle SGE schrieb:
Hab auch welche für Palermo und Newcastle. Dumme Plätze aber...


Ja, die Platzauswahl ist nicht so pralle. Aber wenigstens dabei!
Leider kann man nur in Listen auswählen....etwas unübersichtlich das Ganze. Oder habe ich etwas übersehen, schauen in welchem Block was frei ist wie beim BuLi Ticketing ging doch nicht, oder?
Wenigstens hat man gleich gesehen ob es zusammenhängende Plätze gibt. DAS war wirklich hilfreich!
#
Shaft80 schrieb:
Also lt. Online-Ticketing hat alles geklappt.
Aber eine Bestätigungsemail habe ich noch nicht.

Wie lange hat das bei euch gedauert bis die Email kam?    


Schau mal im Spammanager nach.
Heute um 12:45 Uhr kam die mail ruckzuck.
Ansonsten auf der Bestellseite nach dem Status schauen, da muß "reserviert" stehen.
#
SGEmannheim schrieb:

Ja ich habe eine Reservierungsbestätigung per email bekommen . Schau mal in deinem Spam-Ordner nach vllt. liegt sie ja dadrin. ,-)  


Jep, da waren sie bei mir auch  
#
Ich mag Lehman, hält mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg ist aber was ihn selbst angeht Realist.

"Daraus, dass er lieber in London bleiben würde, macht Lehmann aber keinen Hehl: "Ich will noch gern ein Jahr verlängern. Arsenal wird jedoch keinen Moment zögern, einen Torwart zu verpflichten, den sie für besser halten."
#
Matzel schrieb:

Bitte nicht schon wieder diese Diskussion. Es gibt wirklich einige gute und nachvollziehbare Gründe, warum man sich keine Dauerkarte kaufen will/kann (das wurde letzte Saison vor dem Pokalhalbfinale schon ausreichend diskutiert). Außerdem stoppt die Eintracht den Vorverkauf ja auch bei rund 20.000 und Stehplätze sind sowieso alle weg, so dass also gar nicht jeder Willige auch eine DK kaufen könnte).
CU
Matzel


Danke schön!
Wollte mich auch schon aufregen