>

eintrachtfrankfurt2005

19601

#
maz2305 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Und sollte FC Malaga absteigen, wäre evtl. Bernd Schuster frei, ein anderer gebürtiger Augsburger.


Schuster ja, aber Dirk, nicht Bernd.


http://www.transfermarkt.de/de/bernd-schuster/aufeinenblick/trainer_555.html
#
etienneone schrieb:
Er kann hier seine Verdienste wohl nicht mehr in absehbarer Zeit toppen und einfach nur trainieren um des trainieren willens ohne Aussicht auf eine sportliche Weiterentwicklung ist halt nicht die größte Verlockung. Die Perspektive fehlt und das ist leider der Teufelskreis unserer SGE.


Da hat HB mit seinen Äußerungen, dass die nächsten Jahre mit Europacup Abstinenz ist, wohl mit zu beigetragen.  :neutral-face

etienneone schrieb:

Danke Armin für alles


Seine Verdienste werden unvergessen bleiben. Die schönste Zeit seit 25 Jahren.

etienneone schrieb:

aber ich denke auch ein neuer, frischer Trainer ist nicht das aller Schlechteste für uns. Thomas Schaaf wäre super. Oder man vertraut endlich mal dem Schui...


Schaaf wäre eine Option.
Otto Rehhagel vielleicht auch.  

Aber Huub Stevens ist gerade frei geworden. International erfahren.
Van Marwijk will ich auf gar keienn Fall hier sehen.

Und sollte FC Malaga absteigen, wäre evtl. Bernd Schuster frei, ein anderer gebürtiger Augsburger.
#
Eintracht-Er schrieb:
Hat Armin da was ausgelöst????


Hm...und Bremen konnte Armins Plan vorhersehen und legte schon mal vor?  

Wär natürlich doll, wenn die Vereine FCB komplett boykottiertten. Macht den Bayern im Prinzip ihre ganzen Eintritte wertlos. Ist wie Wettskandal ohne Wette und Skandal...einfach Adios zu sagen gab es halt noch nie.
#
Fiete schrieb:
Man man man ist das eine bittere Scheiße!
3x ausgerastet bei den Toren.. Von der nächsten Runde geträumt und gehofft, dass nach so einem geilen Weiterkommen gegen Porto endlich der Knoten platzt und dann bekommst du wieder am Ende den Tritt in die Fresse..
Ich kann das immer noch nicht glauben..  




Und dann - natürlich - in der 86. Minute.
Vielleicht kriegen wir ja noch irgendiwie die Kurve und schaffen es auf Platz 7.
#
Was erwartet BH?
Dass die Eurocup-Plätze nach Zuschauerpotential vergeben werden?

Trotzdem - ich hab keinen Bock auf paar Jahre Abstinenz.  :neutral-face
#
Das tut so weh. Hatte mich so auf Neapel gefreut. Das wär was geworden.  

An einem einzigen Tor hat's gehangen - eins mehr gemacht, eins weniger rein gelassen, bei 10 Gesamttoren - sowas bleibt Jahre in trauriger Erinnerung.
#
Spuddel19 schrieb:
[ Ich war anscheinend bei nem anderen Bremen spiel ...


Ich war definitiv net der einzige, der das so gesehen hat. Andere neben mir meinten das von sich aus selbst und ich hab's dann bestätigt, dass der Bremer Support ganz passabel war. Nicht überragend, klar, aber schlecht ist was anderes.
Im Zug auf der Rückfahrt ebenfalls - da gröhlten viele Bremer "Ein Punkt in Frankfurt, wir holten ein Punkt in Frankfurt - ein Punkt in Fraaaankfurt, wir holten ein Punkt in Frankfurt!,"
Da dachte ich auch: Hmm...deren Ansprüche haben sich aber drastisch reduziert.  
#
grabi65 schrieb:
Gestern haben wir uns grottenschlechten Bremern angepasst.  


Der Bremer Support war gestern gar nicht schlecht, fand ich. Unser Pippi-Langstrumpf direkt nachgemacht, die Gesänge manchmal so laut, dass wir daraufhin konterten: "Eure Eltern sind Geschwister!"

Unser Support war hingegen wirklich schwach. Aber das liegt am Dauer-Singsang. Immer die gleichen Leiern - 10 Minuten "Allez allez ladiooo...Eintracht Frankfurt olé, nur die SGE..." - so geht das ewig.

Viele Fangesänge sind total ausgelutscht, dass da keine Euphorie aufkommt, ist klar. Gute neue Gesänge ("Mit dem Adler im Herzen sind wir geboren") kriegen viele nach 3 Bier net auf die Reihe, bei der Gegentribüne ist davon noch gar nix angekommen.

Es muss mehr Dynamik rein, das ist ziemlich schwierig.
Was ich z.B. cool fände, wäre Tore zu simulieren  oder wenn ein Gegner-Spieler einer bestimmten Nummer den Ball hat, so laut "Jaaa" zu schreien, wie es nur geht.  So aus heiterem Himmel, obwohl unten gar nichts außer Querpässen passiert. Das macht den emotional gefestigtsten Gegner mürbe.  
#
RuhrAdler schrieb:
Das waren ziemlich alte Trikots (terra pak usw.)


Ein Grund mehr sie aufzuheben, grad wenn terror pack draufsteht.  

RuhrAdler schrieb:

Sie dachte die zieht der eh nicht mehr an...


Mach das mal mit ihren Schuhen und demselben Argument...

RuhrAdler schrieb:

Naja sie hat versucht es wieder gut zu machen, ihr wist doch alle  wie sie so was können, zumindest meine    


Gut machen geht bei sowas nicht. Maximal Schadensbegrenzung.  
#
RuhrAdler schrieb:
An denen ich morgen am liebsten im Eintrachttrikot arbeiten würde (meine Verlobte hat sie alle beim letzten Umzug weggeschmissen   )


Und du bist immer noch mit ihr verlobt?  
#
Hmmm...das dritte Tor von den Dosen...als hätte dem Ball etwas Flügel verliehen.  
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Großartiges Interview von Kevin Trapp.    


Was hat er gesagt?


Hat vor allem die Fans extrem gelobt - war von der Heimspielatmosphäre begeistert.  
#
Großartiges Interview von Kevin Trapp.  
#
Stefan schrieb:
Habo schrieb:
Wahnsinn, Respekt!

Tolle Moral bewiesen. Eintracht, traut euch was, dann werdet ihr auch belohnt.


+55100



Mit der Postleitzahl vom Mainzer ZDF?  
#
Genial - nach dem 2:0 blanke Ernüchterung und jetzt so ein Ergebnis.

Aber sie haben so gefightet, wie es sein muss - Distanzschuss, Tor + Ecke auf den 11er-Punkt gezirkelt, Torgefahr lag in der Luft, Drin.

Und der Kommentator war ebenfalls erstklassig. Ein super Eurocup-Abend.  
#
Gesehen, wie die Ecke getreten wurde?
Genauso so, wie es sein muss!  

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182120/
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Nur: Was spricht dagegen, es genauso zu versuchen?
Wie haben wir denn das 0:2 gegen Schalke in der Hinrunde gedreht? Speziell das 3:2 von Joselu?


Eigentlich gar nichts, oder?  
#
SGE_Werner schrieb:
Gerade wollte ich sagen, dass Porto nur Traumtore versucht.    


Top-Mannschaften zeichnet aus, dass sie mega-selbstbewusste Spieler haben, die Eier haben einfach draufzuhalten.
Ribery, Robben, die machen den Bayern-Unterschied. Die Spielweise ist denkbar einfach: Man überbrücke einfach mit langen Pässen das Mittelfeld und aus 20 Metern hält man drauf. Irgendwann knallt es und der Gegner muss aufmachen --> Dämme brechen endgültig.

Porto macht das für eine Spitzenmannschaft hier musterhaft.
Nur: Was spricht dagegen, es genauso zu versuchen?
Wie haben wir denn das 0:2 gegen Schalke in der Hinrunde gedreht? Speziell das 3:2 von Joselu?
#
Wir kriegen Gelb...natürlich.  
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn Porto weiterhin aus 30 Metern immer drauf drischt, gehts 0:0 aus mit 56:4 Torschüssen.


Oder es rappelt mal in der Kiste.  :neutral-face
Wahnsinn, wie der Martinez aus der Drehung draufhält.