
eintrachtfrankfurt2005
19602
http://www.rmv.de/de/Freizeit/Tipps_Ideen/Veranstaltungstipps/56000/Eintracht_Heimspiel.html
Zusätzliche Verbindungen
[ulist] RMV-Bahnlinie 30
[/ulist]
Hinfahrt: zusätzlicher Zug ab "Gießen" um 17.29 Uhr direkt bis "Frankfurt Stadion" - Ankunft um 18.51 Uhr
Rückfahrt: zusätzlicher Zug um 23.09 Uhr ab "Frankfurt Stadion" nach Gießen - Ankunft dort um 0.17 Uhr
[ulist] RMV-Bahnlinie 70
[/ulist]
Hinfahrt: Die RegionalExpress-Züge (RE) ab "Mannheim Hauptbahnhof" um 16.38 Uhr, 17.38 Uhr und um 18.38 Uhr halten außerplanmäßig um 17.36 Uhr, 18.34 Uhr und 19.36 Uhr am Bahnhof "Frankfurt Stadion".
Rückfahrt: Ein RE nach Mannheim hält außerplanmäßig um 22.18 Uhr und um 23.22 Uhr am Bahnhof "Frankfurt Stadion".
[ulist] "Frankfurt Hauptbahnhof" - "Frankfurt Stadion"
[/ulist]
Vor und nach dem Spiel werden weitere zusätzliche Bahnverbindungen geschaffen.
[ulist] "Frankfurt Stadion" - "Mainz Hauptbahnhof"
[/ulist]
Nach dem Spiel fahren zwei zusätzliche S-Bahnen von "Frankfurt Stadion" bis "Mainz Hauptbahnhof", um 22.10 Uhr und um 23.13 Uhr - Ankunft dort um 22.41 Uhr, beziehungsweise um 0.02 Uhr.
-----------------------------------------------------
Für die Leute, die aus Mannheim kommen, ist sicher gut, rechtzeitig zu wissen, dass der Zug am Stadion außerplanmäßig hält.
Zusätzliche Verbindungen
[ulist]
[/ulist]
Hinfahrt: zusätzlicher Zug ab "Gießen" um 17.29 Uhr direkt bis "Frankfurt Stadion" - Ankunft um 18.51 Uhr
Rückfahrt: zusätzlicher Zug um 23.09 Uhr ab "Frankfurt Stadion" nach Gießen - Ankunft dort um 0.17 Uhr
[ulist]
[/ulist]
Hinfahrt: Die RegionalExpress-Züge (RE) ab "Mannheim Hauptbahnhof" um 16.38 Uhr, 17.38 Uhr und um 18.38 Uhr halten außerplanmäßig um 17.36 Uhr, 18.34 Uhr und 19.36 Uhr am Bahnhof "Frankfurt Stadion".
Rückfahrt: Ein RE nach Mannheim hält außerplanmäßig um 22.18 Uhr und um 23.22 Uhr am Bahnhof "Frankfurt Stadion".
[ulist]
[/ulist]
Vor und nach dem Spiel werden weitere zusätzliche Bahnverbindungen geschaffen.
[ulist]
[/ulist]
Nach dem Spiel fahren zwei zusätzliche S-Bahnen von "Frankfurt Stadion" bis "Mainz Hauptbahnhof", um 22.10 Uhr und um 23.13 Uhr - Ankunft dort um 22.41 Uhr, beziehungsweise um 0.02 Uhr.
-----------------------------------------------------
Für die Leute, die aus Mannheim kommen, ist sicher gut, rechtzeitig zu wissen, dass der Zug am Stadion außerplanmäßig hält.
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:adlerDA schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:MrBoccia schrieb:Am Vatertag?
wir könnten denen ja ein Benefizspiel anbieten
Blitzturnier - gemeinsam mit Waldhof und Darmstadt.
Die Region muss ja zusammenhalten. Ich würde als natürlichen Puffer noch die Mainzer einladen
Und die Kartoffelbauern? Die wollen doch bestimmt auch mitmachen
Und noch den KSC
Milchmädchenrechnung. Wer zahlt'n die ganze Bullizei, die DAS unter Kontrolle halten muss? Ich sag nur Hubschraubereinsatz!
adlerman schrieb:
In deren forum pissen sich alle in die hose! Die fragen ob sie was von mainz anziehen können ohne ärger zu bekommen! Ganz ehrlich mainz ist mir scheiss egal düsseldorf wird lustig! Da haben wir noch ne rechnung offen!!!!!!!!
Ach...und mit Mainz nicht???
Na hör mal, die müssen am Dienstag zerrissen werden.
Das ist eines der wenigen Spiele, das einfach gewonnen werden MUSS.
Und ja, die machen sich wirklich in die Hosen vor den suuuper-asozialen Frankfurtern. Dann wollen wir sie mal nicht enttäuschen.
smoKe89 schrieb:
Da mach ich nicht mit.
Immer diese Boykotteure...du kommst net zufällig aus Mainz?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kauf-Nix-Tag
Wie alle sicher wissen, ist morgen wieder mal der Kauf-nix-Tag.
Aber das hat sich sicher schon jeder im Kalender eingetragen.
Deshalb: Alles, was gekauft werden muss, heute noch besorgen!
Morgen geht's nicht!
Bier und Bratwurst auf Schalke geht also leider nicht. Nehmt Brote von zu Hause mit.
Wie alle sicher wissen, ist morgen wieder mal der Kauf-nix-Tag.
Aber das hat sich sicher schon jeder im Kalender eingetragen.
Deshalb: Alles, was gekauft werden muss, heute noch besorgen!
Morgen geht's nicht!
Bier und Bratwurst auf Schalke geht also leider nicht. Nehmt Brote von zu Hause mit.
Tolles Tor, Gladbach.
Schalke hat heute ziemlich druckvoll aufs Tor gespielt, auch wenn das Ergebnis nicht danach aussieht.
Es wird schon schwer, auch nur ein Unentschieden zu holen. Allerdings hätte Piräus denen ruhig noch mehr abverlangen können.
Es wird schon schwer, auch nur ein Unentschieden zu holen. Allerdings hätte Piräus denen ruhig noch mehr abverlangen können.
Ich merk schon, ich bin zu gutmütig. ,-)
Aber das erklärt alles trotzdem nicht, warum die Karten reinkommen.
Ansonsten weiß ich jetzt, dass es sie gibt. Wenn ich gegen Bayern noch welche brauch, kann das sehr nützlich sein.
Ich: "Ich hätt gern noch 2 Karten gegen Bayern!"
Eintracht-Shopverkäufer: "Sorry, ist alles ausverkauft!"
Ich: "Dann geben Sie mir welche von den Geheimplätzen!"
Eintracht-Shopverkäufer: "Ich weiß nicht, wovon Sie reden!"
Ich: "Ach ja? Block 14E, Reihe 13, klingelt's?"
Eintracht-Shopverkäufer (dreht sich ängstlich um): "Verdammt, woher wissen Sie von diesen Plätzen?...Na schön, hier haben Sie welche! Aber Sie sagen es niemand weiter. Die Plätze existieren nämlich offiziell nicht!"
Ich: "Geht klar!"
Aber das erklärt alles trotzdem nicht, warum die Karten reinkommen.
Ansonsten weiß ich jetzt, dass es sie gibt. Wenn ich gegen Bayern noch welche brauch, kann das sehr nützlich sein.
Ich: "Ich hätt gern noch 2 Karten gegen Bayern!"
Eintracht-Shopverkäufer: "Sorry, ist alles ausverkauft!"
Ich: "Dann geben Sie mir welche von den Geheimplätzen!"
Eintracht-Shopverkäufer: "Ich weiß nicht, wovon Sie reden!"
Ich: "Ach ja? Block 14E, Reihe 13, klingelt's?"
Eintracht-Shopverkäufer (dreht sich ängstlich um): "Verdammt, woher wissen Sie von diesen Plätzen?...Na schön, hier haben Sie welche! Aber Sie sagen es niemand weiter. Die Plätze existieren nämlich offiziell nicht!"
Ich: "Geht klar!"
Leon81 schrieb:
Sollen Froh sein wenn se Überhaupt welche bekommen
Das ist bei solchen Spielen auch meine Meinung. Aber die Leute sind halt alle verwöhnt. Wenn hier jemand auf Suche nach irgendwelchen Karten ist, die wollen doch auch alle immer nur Steher.
Ich besorg ja nicht oft für Freunde Karten, aber wann immer ich das gemacht hab, musste man sich ganz schön die Haxen abrennen. Ich kann mich erinnern, bei einem Bayern-Spiel bin ich einmal morgens um 7 Uhr aus dem Haus, um 8 Uhr war ich am Stadion, da standen schon 100 Leute. Manche hatten vor dem Shop in Schlafsäcken übernachtet, manche im Auto gepennt.
Zum Glück hatte ich noch welche bekommen, aber hinterher gibt's noch Genöle...wääh, warum die Westkurve ausverkauft, usw.
Snuffle82 schrieb:
Könnten aber dennoch Rückläufer sein.
Bspw. auf Rechnung bestellte Karten, die nicht bezahlt wurden.
KÖNNTE möglich sein, allerdings würde ich dann diese Leute glatt auf ne schwarze Liste setzen. Weil ganze Sitzreihen zu ordern und dann die Rechnung platzen zu lassen, weil man es sich einfach mal anders überlegt hat, ist nicht nur ne Verarschung gegenüber der Eintracht sondern auch all jener, die die Karten gerne genommen UND bezahlt hätten.
Aber ich glaube das irgendwie nicht. Weil wenn da ne ganze Sitzreihe auftaucht, dann sind das ja gut 15-20 Plätze. Man kann aber nur 6 Stück online bestellen. Da müssen ja dann mehrere sich den Joke erlauben, die ausgerechnet alle nebeneinander sitzen oder irgendjemand macht mit mehreren Fake-Kreditkartennummern Mist.
Ich glaube allerdings eher an die Strategie, dass die Eintracht erst mal die sauren Äpfel anbietet und die knackigen Roten erst später hervorzaubert.
Und das wäre nicht so prall.
paluschke schrieb:
http://www.eintracht.de/aktuell/39887/
Ach Quark, es handelt sich nicht um Rückläufer von den Gästen.
Die haben die Stehplätze in der Ost und die Sitze da drüber bekommen.
Es geht aber um Gegen- und Haupttribünenplätze.
Bei der Haupttribüne war eine ganze Sitzreihe für 14E (Kat.3) freigeschaltet. Die sind jetzt fast wieder verkauft. Aber die sind doch nicht an Mainz gegangen.
Und wenn du jetzt gerade nachschaust, dann sind in 26B noch 14 Stück frei. Was wollen die Mainzer mitten in unserer Gegentribüne?
Das kann nicht die Erklärung sein, warum die jetzt wieder frei sind.
Es ist schon irgendwie dann peinlich, wenn man dann gesagt bekommt: Was hast du da gekauft? Ich sage: Das, was frei war. Dann darf man sich rechtfertigen, warum man nicht richtig hingeguckt hat. Aber die waren vorher alle belegt. Das kann man nur schlecht nachweisen.
Mal ne Frage: Wieso kommen ins Ticketing immer wieder blockweise neue Karten rein, die vorher als verkauft markiert waren?
Ich hatte für 2 Freunde Karten kaufen sollen, die sitzen jetzt Ostkurve, weil Haupt- und Gegentribüne ausverkauft waren.
Jetzt sind bei Mainz stückweise ganze Sitzreihen wieder freigeschaltet.
Das war vor 2 Wochen schon mal so, da hab ich mir nix groß bei gedacht.
Aber jetzt schon wieder.
Werden die Karten immer nur scheibchenweise ins Ticketing gegeben? Ist die Strategie erstmal teurere schlechtere Plätze abzuverkaufen und dann hinterher die guten freizugeben?
Ich finde es äußerst merkwürdig, dass man erst zu Kat.4-Plätzen in der Ost genötigt wird und dann kommen Kat.2 oder Kat.3-Karten auf Gegen- und Haupttribüne reihenweise rein.
Bitte mal um Aufklärung, warum das so ist.
Ich hatte für 2 Freunde Karten kaufen sollen, die sitzen jetzt Ostkurve, weil Haupt- und Gegentribüne ausverkauft waren.
Jetzt sind bei Mainz stückweise ganze Sitzreihen wieder freigeschaltet.
Das war vor 2 Wochen schon mal so, da hab ich mir nix groß bei gedacht.
Aber jetzt schon wieder.
Werden die Karten immer nur scheibchenweise ins Ticketing gegeben? Ist die Strategie erstmal teurere schlechtere Plätze abzuverkaufen und dann hinterher die guten freizugeben?
Ich finde es äußerst merkwürdig, dass man erst zu Kat.4-Plätzen in der Ost genötigt wird und dann kommen Kat.2 oder Kat.3-Karten auf Gegen- und Haupttribüne reihenweise rein.
Bitte mal um Aufklärung, warum das so ist.
So was mieses ist wirklich unter aller Sau. Vor allem dann so scheinheilig tun, dass er von nix wüsste.
Der müsste wirklich mal 6 Wochen gesperrt werden.
Der müsste wirklich mal 6 Wochen gesperrt werden.
Ich würde eher sagen, dass die Brutalität und Kriminalität - entgegen aller Behauptungen, die Rate würde sinken - dramatisch steigt.
Bei Genscher wurde eingebrochen und der Füller geklaut, mit dem der 2+4-Vertrag unterschrieben wurde.
Bei Udo Jürgens wurde abends ein Tresor im ersten Stock seiner Villa aufgeschweißt, wo sein wertvollstes Erbstück, eine Uhr seines Großvaters geklaut wurde.
Bei Rehhagels wurden wichtige Erinnerungsstücke an die Sportlerkarriere geklaut.
Bei Schäuble jetzt das.
Das sind nur die "prominenten" Einbrüche der vergangenen Monate.
Und ich geh davon aus, dass das noch viel dramatischer zunehmen wird.
Man kann mittlerweile sich nur noch mit Panzerstahlmatten verbarrikadieren.
In Niederrad ist ja jedes Erdgeschoss-Fenster mittlerweile mit fingerdicken Eisengittern verrammelt.
Bei Genscher wurde eingebrochen und der Füller geklaut, mit dem der 2+4-Vertrag unterschrieben wurde.
Bei Udo Jürgens wurde abends ein Tresor im ersten Stock seiner Villa aufgeschweißt, wo sein wertvollstes Erbstück, eine Uhr seines Großvaters geklaut wurde.
Bei Rehhagels wurden wichtige Erinnerungsstücke an die Sportlerkarriere geklaut.
Bei Schäuble jetzt das.
Das sind nur die "prominenten" Einbrüche der vergangenen Monate.
Und ich geh davon aus, dass das noch viel dramatischer zunehmen wird.
Man kann mittlerweile sich nur noch mit Panzerstahlmatten verbarrikadieren.
In Niederrad ist ja jedes Erdgeschoss-Fenster mittlerweile mit fingerdicken Eisengittern verrammelt.
Schon von Spanien stark, dass sie 3 von 4 Teams 1 Spieltag vorher klarmachen. Und Real noch nicht dabei.
Hoffen wir mal, dass morgen die nächsten beiden deutschen Vertreter ihr Ticket lösen.
Hoffen wir mal, dass morgen die nächsten beiden deutschen Vertreter ihr Ticket lösen.
Man muss aber sagen, Bayern zieht das Spiel gut auseinander. Der letzte Pass auf Ribery (?) war sehr gut durchdacht. So muss man auf die Flügel spielen.
Haliaeetus schrieb:
... wann hat Hoffenheim denn gegen uns geführt?
Auswärtsspiel irgendwann damals, als ich vorher ne Concorde in der Nähe besichtigt hab.
Die Leute dort - da fällt mir nur ein: "Sinsheim, Stadt der Inzucht..."
DerGeyer schrieb:
3 Punkte gerne, Choreo kannste knicken...
Vielleicht gibt's ja was. Zeit wird's. Außer gegen Hanoi kam ja bisher nix und gegen Hoppenheim oder Freiburg braucht man kein Feuerwerk abbrennen.
Das macht man bei ausverkauften Spielen, wo man zeigen muss, wer der Herr im Haus ist.
Ich hoffe einfach mal, dass die Ultras noch was aus dem Hut zaubern, es ist ja immerhin das vorletzte Spiel der Hinrunde.
Doch, die gibt es. Allerdings hat die Qualität dramatisch abgenommen.
Investigativer Journalismus ist heutzutage rar.
Die Zeitungen haben Angst vor Repressalien, wenn die keine gute Rechtsabteilung oder Stärke aufweisen.
Einzig die BILD kann losledern, was das Zeug hält.
SPIEGEL: Verkommt langsam aber sicher zur BILD für Abiturienten. Junge Redakteure sind teilweise ganz grün hinter den Ohren. Schreiben oft unkritisch dpa und Reuters-Meldungen ab. Ist aber immer noch das lesenswerteste Magazin, vor allem durch Wirtschaftsreportagen von Beat Balzli.
Bei der Lehman Bros. Affäre hatte man mal die Muskeln spielen lassen. Warum geht das nicht immer so?
FTD: Was sich da an Redakteuren mit "Wirtschaftssachverstand" herumtreibt, ist teilweise nicht mehr auszuhalten. Nur ganz wenige Artikel sind wirklich gut. Die Seite ftd.de nutzte ich mehr, um die Quizspielchen dort zu machen.
Vor allem ist das Blatt völlig europa-lastig bzw. für Eurobonds, Schuldenvergemeinschaftung, etc.
Im Prinzip sind das viele linkspolitische Forderungen - der Markt für eine so ausgerichtete Zeitung für Kapitalmarkt-Akteure muss wohl erst noch geschaffen werden.
Richtig kritischer Journalismus mit bissigen Fragen, knackigen Interviews, etc, ist kostenintensiv und vor allem muss er bezahlbar sein.
Bringt man einen Bericht über einen Lebensmittelskandal von Nestlé, droht man Nestlé als Werbekunden zu verlieren. Bringt man einen Bericht über miese Gehälter bei ALDI, droht man ALDI als Werbekunden zu verlieren. Usw.
Im Prinzip hält sich nur gebührenfinanzierter Journalismus (NDR Panorama, Monitor, usw.).