>

eintrachtfrankfurt2005

19602

#
Ganz anderer Kampfgeist bei Aue...mit 2 Mann sofort beim Spieler. Und wir?
#
Wir spielen einfach ideenlos, holzig, es ist der typische Rumpelfußball.
#
Mit solchen Scheißflanken ist nix zu holen...sie können's einfach nicht - genauso wie die Ecken.  
#
Jugger schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:


Bomben-Hinrunde, aber dann gegen den FCK in der 119. ausgeschieden - und was dann kam, tja...


Der Aufstieg?


   


Äh...uups eine Saison verschätzt...ich meinte natürlich das Ding gegen Aachen. Also eins davor.  

Es ist immer so - scheiß Pokal - scheiß Saison.
#
hbh64 schrieb:
Ärgerlich, aber die Bundesliga ist wichtiger! Wir werden uns noch stabilisieren!  


Überhaupt net...wenn's im Pokal schlecht lief, dann ging es auch in der BuLi bergab. IMMER!

Bomben-Hinrunde, aber dann gegen den FCK in der 119. ausgeschieden - und was dann kam, tja...

Schau dir die Saisons an, wo wir Pokalklatschen bekommen haben, da war die Saison die Luft raus.
#
Adler_Steigflug schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Unglaublich - Bremen könnten die nächsten werden.    


Ähäm...



Das war VOR dem 2:0 gepostet...ach Scheiße ist das doch alles.
#
Ach du lieber Himmel. 2:0 Aue.  
#
Unglaublich - Bremen könnten die nächsten werden.  
#
Das kann man unseren dilettantischen oder besser gesagt armseligen Politikern verdanken.

Der Opel-Deal war schon klar, da zerstörte ein kleines CDU-Licht mit einer vorgepreschten Aussage über Staatshilfen die Übernahme.
Weil in der Regierung kaum Wirtschaftler sind, und schon gar keine, die wissen, wie die Amis ticken, haben die Opel mit ihrer Ignoranz und Ahnungslosigkeit zerstört.
#
Pissnelke schrieb:
Ernest Borgnine gestorben

http://www.tagesschau.de/kultur/borgnine102.html


Ich erinnere mich an "Die Klapperschlange".

RIP Ernest.


Ich an Airwolf. Sehr schade. Er hat ja bis letztes Jahr noch geschauspielert, mit 94 Jahren.
#
Ich hab ja bis zum Schluss gezittert und auf die Tabelle in der Regionalliga Nord geschaut.

Hoffentlich kommt Halle oder Holstein hoch und RB spielt eine weitere Saison unten weiter.
Zum Glück ist es so gekommen, aber es war sauknapp.

Halle führt am 33. Spieltag souverän vor Kiel und RB und verkackt gegen Meuselwitz mit 1:0. Nervensache, das hätten die sonst locker gewonnen.
Die 2. Mannschaft von VW nimmt Red Bull jedoch die sicher geglaubten 3 Punkte weg und sorgt für ein Unentschieden in der 91. Minute (!!!).

Damit verliert RB die Chance zum Aufstieg. Wär das nicht passiert, wär Halle möglicherweise am ***** gewesen.
Denn das letzte Spiel hieß Halle-RB Leipzig.
Das ging 0:0 aus - hätte RB Leipzig am 33. Spieltag die 3 Punkte gegen VW II geholt, bin ich sicher, hätte Halle am Schluss die Nervenschlacht verloren.

Hoffen wir, dass es so bleibt und die Plörre-Truppe weiterhin unten rumgurken darf, trotz Millionen-Investitionen.

Schade an der Stelle auch noch mal wegen Bayern - ihr hattet es in der Hand, dem Oligarchen-Trupp international das Maul zu stopfen. Dass das schief ging, ist das bitterste an der Niederlage.  

Aber nichtsdestoweniger: Glückwunsch an Halle! Störche, nächste Saison bitte nachmachen.
#
Schweinsteiger war heute klar Leader und tolle Aktionen vollbracht. Beim 11er hatte er leider die Hosen voll.
Robben genauso.

Elfmeterschießen ist reine Kopfsache - wer da psychisch nicht voll auf der Höhe ist, sollte davon bleiben.

Ein Roberto Baggio haut 1994 im Finale ITA-BRA das Ding in die Wolken, Real vergeigt im Halbfinale, Caio patzt im DFB-Pokal gegen Rostock - das ist alles nur der Kopfsache geschuldet.

Aus Bayernsicht war die Schützenliste eigentlich sehr gut.
Bei Olic war ich skeptisch, bei Schweini hatte ich ein besseres Gefühl.

Ich kann mittlerweile ziemlich gut anhand des Spielverlaufs einschätzen, wer trifft und wer nicht. Chelsea war eindeutig im psychologischen Vorteil, nachdem sie das 1:0 gedreht hatten und Bayern versäumte nachzulegen.

Bayern hatte das zwar etwas egalisiert, als Lahm beim 11er traf und Chelsea in Zugzwang brachte, aber wer den Kopf freier hat, ist immer im Vorteil.

Möglicherweise hätte Bayern das Finale eher gewonnen, wenn sie nicht dahoam gespielt hätten.
#
VerlorenerJunge schrieb:
So unverdient    


Ich bin alles andere als pro Bayern, sondern für deutsche Teams.

Aber in dem Fall hätte ich es den Bayern sowas von gegönnt, den Titel zu holen.

1. So eine Chance, vor dem heimischen Publikum alles klar zu machen, das kommt in 50 Jahren nicht mehr.

2. Es wäre der Kick für die EM gewesen.

3. Gerade Chelsea mit seinem Investorenruch hätte endlich aufs Maul gekriegt. Der solide wirtschaftende Verein hätte das Abramowitsch-Spielzeug in die Schranken verweisen können.

So bekommen die Aufkäufer leider recht und ich hoffe nicht, dass das der Dammbruch ist, dass weitere Vereine auf die Idee kommen, Oligarchen und Scheichs an Bord zu holen.

Bayern hatte alles in der Hand und hat alles verspielt - vor allem Robben mit seinem 11er in der 91.

Das hier ist schlimmer als ManU 1999, denn dieses Spiel ist leider geeignet den Fußball noch weiter nachhaltig negativ zu verändern.

Das wird noch sehr lange nachhängen, da bin ich mir sicher.
Scheiß verfucktes Chelsea.
#
Luzbert schrieb:
so, die EM können wir abhaken...


Das fürchte ich mittlerweile auch.  
Den psychischen Schlag verkraften die so schnell nicht.
#
Kurt Felix war ein ganz großer. Ich dachte, er schafft es, den Kampf dauerhaft zu gewinnen.  
#
Sorry, aber das kann man nicht gutheißen.
Wo der Aufstieg in trockenen Tüchern ist, wird jetzt nur noch lustlos gekickt und verloren.
Schon gegen 1860 war das erbärmlich.

Mit der Einstellung wird es nix, drin zu bleiben, da fahren wir gleich wieder runter.
#
Was in der Bucht abgeht, ist ja nicht mehr feierlich.  
Hab spaßeshalber mal geguckt, zu was da Tickets weggehen, ich will ja nicht hin.

Bis zu 7.500 Euro werden für 2 Kat.1-Tickets geboten - und das war vor Erreichen des Finals.

Bei manchen setzt auch der Verstand aus und es wird wahllos auf Angebote für die Frauen Fußball CL im Olympiastadion bis zu 3000 Euro geboten. Das gibt wieder massig Klagen.  
#
ChristianW. schrieb:
Das Ding ist durch, ich schalt aus.


Pech!    
#
stormfather3001 schrieb:
Nuriel schrieb:
stormfather3001 schrieb:

Die Frage ist doch viel eher, ob ein vorwiegend national arbeitendes Unternehmen (Fresenius/Vodafone) bereit und in der Lage ist jedes Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag rauszutun.


 


Das ist meine subjektive Wahrnehmung.
Über das operative Auslandsgeschäft der beiden Firmen weißn ich natürlich nicht so viel.
Die meisten werden Fresenius nur von ihrem Nutella-Glas kennen, aber wer nicht mal gerade im KH eine Infusionslösung von Fresenius im Arm stecken gehabt hat, weiß auch das nicht, geschweige denn im Ausland.
Diese Firmen haben nun mal einen nicht so hohen Bekanntheitsgrad, als z.B. Sportartikelhersteller, Fluggesellschaften oder andere Pharmakonzerne.
Aber statt mich auszulachen, kannst Du mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen.  


Vodafone ist so international, wie es nur geht. Hauptsitz: GB. Deutschland ist da eher von untergeordneter Bedeutung, trotz D2-Übernahme.

Fresenius ist stark im Klinikbereich, vor allem USA.
Ich glaube, das Institut Fresenius, das Lebensmittel checkt, gehört gar nicht zu denen. Aber da bin ich nicht sicher.

Fakt ist:

[ulist]
  • Es muss ein Konzern mit nahezu Milliardenumsatz sein.
  • [/ulist]
    Alles andere ist kaum denkbar. Selbst Turkish Airlines mit 19 Mio. Gewinn wird kaum Millionen davon für das Sponsoring abdrücken.
    Und vergesst Possmann. Das ist undenkbar. Wieviel Flaschen müssten die denn verkaufen?

    [ulist]
  • Es wird jemand sein mit überregionalem Produktabsatz.
  • [/ulist]
    Dass Fraport da einstieg, wunderte mich schon etwas, weil das extrem regional ist, auch wenn sie internationale Beteiligungen haben.

    Stada halte ich für das strategisch realistischste. Regional, Milliardenumsatz, überall in Deutschland vertreten, bisher relativ geringer Bekanntheitsgrad im Gegensatz zu ratiopharm und hexal und Auswärtsfans sehen die Fabrik, wenn sie aus dem Norden kommen.

    Lufthansa könnte Interesse haben, auf Fraport zu folgen. Ideale Botschaften wären möglich: "Fraport bereitet den Boden, wir landen darauf" - oder so ähnlich.

    Im Prinzip wäre jede Airline strategisch gut, aber es kommen nur wenige vom Umsatz her in Frage.

    Autohersteller sind zwar immer ein Thema, aber Opel könnte wegfallen. Verbindet man immer noch mit Bayern, allerdings brauchen sie dringend Image.

    Eine Bank ist fast undenkbar, denn welches Haus will sich schon die Blöße geben in einem Stadion aufzulaufen, das den Konkurrentennamen trägt?

    Denkbar ist noch ein Exot aus dem Ausland, die in der Nähe ansässig sind, z.B. Pepsi Cola aus Neu-Isenburg, die aber dann z.B. für Marken Werbung machen (SchwipSchwap).

    Oder was größeres Einheimisches (Dunlop Hanau, Lorenz Snack World Neu-Isenburg), wobei die auch vielleicht nicht so viel ins Sponsoring stecken.

    Mannheim ist auch nicht so weit weg, da wär Südzucker oder CropEnergies denkbar.

    Man darf gespannt sein.