
eintrachtfrankfurt2005
19602
Das erste Spiel der Saison, wo ich nicht dabei bin.
Aber auch bei den anderen war es teilweise schon eine Zumutung.
Wann wird endlich dieser beschissene Quatsch abgeschafft, Spiele freitags und montags auszutragen?
Spiele haben am SA und SO zu sein, alles andere ist eine Zumutung.
Aber auch bei den anderen war es teilweise schon eine Zumutung.
Wann wird endlich dieser beschissene Quatsch abgeschafft, Spiele freitags und montags auszutragen?
Spiele haben am SA und SO zu sein, alles andere ist eine Zumutung.
Wünsch dir gute Besserung.
Kam das eigentlich aus heiterem Himmel oder hattest du bei sowas schon vorher Probleme mit der Lunge (Bronchialhusten)?
Kam das eigentlich aus heiterem Himmel oder hattest du bei sowas schon vorher Probleme mit der Lunge (Bronchialhusten)?
Beverungen schrieb:
egal ob earl grey oder darjeeling müssen nach spätestens 5 minuten raus, sonst wirds bitter.
Aber genau diese Bitterstoffe sind es, die den Tee überhaupt gesund machen.
Also ich trinke mehr im Winter Tee.
Gut sind die Lord Nelson-Tees von Lidl.
Apfel schmeckt und duftet super, dann Waldfrucht.
Ich frage mich, wo wirklich die Unterschiede inhaltlich sind außer den Aromastoffen, denn überall ist Hibiskus drin.
Im Prinzip trinken wir alle Hibiskus mit anderem Aroma.
Wollte mir letzten Sommer Zitronen-Eistee selbst machen, aber das ging total daneben.
Hab ein paar Zitronen gekauft plus schwarzen Tee. Tee aufgekocht, ziehen lassen und dann die Zitronen ausgepresst.
In den heißen Schwarztee sollte man besser keine Zitrone träufeln, riecht schon eklig und schmeckt erst so.
In den kalten Schwarztee geben, ist vom Geschmack her milder, aber die richtige Konsistenz kommt nicht rüber. Auch mit Zucker rumexperimentieren bringt nichts.
Lipton und Nestea Eistee sind mit 1,30 EUR/Flasche viel zu teuer, Pfanner Limette-Zitrone ist ok.
Am besten ist der Zitroneneistee Trader Joe's von ALDI, den gibt's aber wieder nur in der 0,5l-Flasche.
In Polen hat Lipton sogar Zitronen-Teebeutel in der Pyramide (gehen bei eBay gut weg bei Verkäufern, die an der Grenze wohnen).
Kamillentee würde ich außer zu Heilzwecken gar nicht trinken, sonst geht es wie bei zuviel Antibiotika - wenn man's braucht wirkt es nicht mehr.
Die Karte gilt im VRN-Übergangstarif. Also wohl ab Mannheim.
Frag konkret die Bahn, ab wo der VRN-Übergangstarif gilt.
Die Strecke Heilbronn-Mannheim müsstest du dann wohl bezahlen.
Frag konkret die Bahn, ab wo der VRN-Übergangstarif gilt.
Die Strecke Heilbronn-Mannheim müsstest du dann wohl bezahlen.
Dass diese Einlasskontrollen Unfug sind, sollte sich mittlerweile offenbart haben.
Wer Böller mit reinnehmen will, der kann das auch so. Es gibt zig Möglichkeiten dazu.
Selbst Handies sind abnehmenswert. Man kann sich ja ein funktionsuntüchtiges Gerät für 1 Euro bei ebay geschossen haben, um es ins Stadion mitzunehmen und dem Schiri-Assi an den Kopf zu werfen.
Der Gipfel des Unfugs ist mir in Düsseldorf in der LTU-Arena passiert, als man mir Spiegel und FAZ abgenommen hat (könnte man ja anzünden). Wenigstens stand da ein mobiler Wagen, wo man für 1 Euro sein Zeug da abgeben konnte. Also war die Rechnung einfach: 3,50 EUR Spiegel, FAZ 1,60 EUR ==> 1,00 EUR Aufbewahrungsgebühr kommt günstiger als Neukauf.
Wütend wurde ich allerdings erst, als mir direkt nach der Einlasskontrolle irgendso ein dämliches Magazin vom Sponsor in die Hand gedrückt wurde.
Ich schätze, denen geht es eher um das Durchsuchen nach Getränken und Essen. Man kann zwar im TetraPak noch Zeug mitnehmen, aber wer will schon sein Bier oder ne Cola so trinken?
Alles andere ist Alibi für diese Maßnahme, denn es kann mir niemand erzählen, dass die ernsthaft glauben, mit der Kontrolle geht es um die Sicherheit.
Die Durchsuchungen sind wohl Vertragsbestandteil für die Versicherungen und Aramark.
Wer Böller mit reinnehmen will, der kann das auch so. Es gibt zig Möglichkeiten dazu.
Selbst Handies sind abnehmenswert. Man kann sich ja ein funktionsuntüchtiges Gerät für 1 Euro bei ebay geschossen haben, um es ins Stadion mitzunehmen und dem Schiri-Assi an den Kopf zu werfen.
Der Gipfel des Unfugs ist mir in Düsseldorf in der LTU-Arena passiert, als man mir Spiegel und FAZ abgenommen hat (könnte man ja anzünden). Wenigstens stand da ein mobiler Wagen, wo man für 1 Euro sein Zeug da abgeben konnte. Also war die Rechnung einfach: 3,50 EUR Spiegel, FAZ 1,60 EUR ==> 1,00 EUR Aufbewahrungsgebühr kommt günstiger als Neukauf.
Wütend wurde ich allerdings erst, als mir direkt nach der Einlasskontrolle irgendso ein dämliches Magazin vom Sponsor in die Hand gedrückt wurde.
Ich schätze, denen geht es eher um das Durchsuchen nach Getränken und Essen. Man kann zwar im TetraPak noch Zeug mitnehmen, aber wer will schon sein Bier oder ne Cola so trinken?
Alles andere ist Alibi für diese Maßnahme, denn es kann mir niemand erzählen, dass die ernsthaft glauben, mit der Kontrolle geht es um die Sicherheit.
Die Durchsuchungen sind wohl Vertragsbestandteil für die Versicherungen und Aramark.
Kann man nur alles erdenklich Gute wünschen und für eine schnelle Genesung die Daumen drücken.
Wie alt ist denn der Fan?
Wie alt ist denn der Fan?
Sehr schade.
One Moment in Time und I will always love you sind Meilensteine der Popmusik.
Allein "One Moment in Time" hat 1988 erstmals ein Sportereignis (Seoul) mit einem bestimmten Song verbunden wie wahrscheinlich kein Titel zuvor. Hab noch heute den Abspann mit dem Song und Ben Johnsons 100m-Lauf in Erinnerung.
Nach Michael Jackson und Whitney Houston gibt es als Pop-Titanen eigentlich nur noch Elton John, Madonna und vielleicht Celine Dion. Alle anderen sind die 2. Reihe.
One Moment in Time und I will always love you sind Meilensteine der Popmusik.
Allein "One Moment in Time" hat 1988 erstmals ein Sportereignis (Seoul) mit einem bestimmten Song verbunden wie wahrscheinlich kein Titel zuvor. Hab noch heute den Abspann mit dem Song und Ben Johnsons 100m-Lauf in Erinnerung.
Nach Michael Jackson und Whitney Houston gibt es als Pop-Titanen eigentlich nur noch Elton John, Madonna und vielleicht Celine Dion. Alle anderen sind die 2. Reihe.
War ein streckenweise gutes Spiel. Meier war super, Nikolov hielt stark.
Köhler allerdings sollte man verbieten, die Ecken zu treten. Der war heute wieder so was von schwach, unglaublich. Aber auch Lehmann macht es nicht besser. Katastrophale Standards.
Für uns war gut, dass Braunschweig nicht mitspielte. Das gegen Düsseldorf reicht NICHT. :neutral-face
Stimmung war jedenfalls auch ziemlich gut - mit 36.000 scheint es besser zu laufen als so manchesmal mit 51.500.
Und Glückwunsch an den Typen aus 42D, der sich erst mit dem Balljungen gezofft hat, nachdem er den Ball nicht mehr rausgab und der Balljunge dann resignierte. In der 82. Minute sind die 2 dann einfach mit dem Ball abmarschiert.
Konnte man ziemlich gut von der Gegentribüne aus sehen.
Meinen Eintracht-Bröndby-Schal hätte ich heute vielleicht besser daheim gelassen, das Ding ist ja blau-gelb und ich hab als net kapiert, wieso mich die Frankfurter teilweise so anstarren. Fanschal Frankfurt-Braunschweig gibt's ja noch nicht.
Köhler allerdings sollte man verbieten, die Ecken zu treten. Der war heute wieder so was von schwach, unglaublich. Aber auch Lehmann macht es nicht besser. Katastrophale Standards.
Für uns war gut, dass Braunschweig nicht mitspielte. Das gegen Düsseldorf reicht NICHT. :neutral-face
Stimmung war jedenfalls auch ziemlich gut - mit 36.000 scheint es besser zu laufen als so manchesmal mit 51.500.
Und Glückwunsch an den Typen aus 42D, der sich erst mit dem Balljungen gezofft hat, nachdem er den Ball nicht mehr rausgab und der Balljunge dann resignierte. In der 82. Minute sind die 2 dann einfach mit dem Ball abmarschiert.
Konnte man ziemlich gut von der Gegentribüne aus sehen.
Meinen Eintracht-Bröndby-Schal hätte ich heute vielleicht besser daheim gelassen, das Ding ist ja blau-gelb und ich hab als net kapiert, wieso mich die Frankfurter teilweise so anstarren. Fanschal Frankfurt-Braunschweig gibt's ja noch nicht.
War ein guter Schauspieler. Oft in ZDF-Serien dabei.
Sehr schade.
Fraport war einer der ganz wenigen Sponsoren, mit dem ich mich so stark identifizierte, dass es u.a. mit ein Ausschlag für den Trikotkauf war.
Eintracht und Flughafen - besser ging es gar nicht.
Und Fraport war immer loyal, das muss man ganz klar sagen.
Wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wer jetzt das übernehmen könnte. Bank? Autohersteller?
Ne Airline wär als Nachfolger prima.
Qatar Airways mit 10-Jahres-Laufzeit bis 2022 für die WM.
Die Strategie könnte so aussehen, dass sie kleinere Teams in mehreren europäischen Ländern sponsern, die Potential nach oben haben mit der Botschaft: "Auch kleine können großes stemmen."
Vielleicht noch was innovatives aus der Computerbranche.
Microsoft, IBM...hatten wir noch nicht.
Vielleicht noch was kerniges, männliches - MAN, Scania, HeidelbergZement, ThyssenKrupp.
Und wenn's realistisch sein sollte mit regionaler Verwurzelung, dann wär Stada vielleicht gar nicht so übel.
Fraport war einer der ganz wenigen Sponsoren, mit dem ich mich so stark identifizierte, dass es u.a. mit ein Ausschlag für den Trikotkauf war.
Eintracht und Flughafen - besser ging es gar nicht.
Und Fraport war immer loyal, das muss man ganz klar sagen.
Wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wer jetzt das übernehmen könnte. Bank? Autohersteller?
Ne Airline wär als Nachfolger prima.
Qatar Airways mit 10-Jahres-Laufzeit bis 2022 für die WM.
Die Strategie könnte so aussehen, dass sie kleinere Teams in mehreren europäischen Ländern sponsern, die Potential nach oben haben mit der Botschaft: "Auch kleine können großes stemmen."
Vielleicht noch was innovatives aus der Computerbranche.
Microsoft, IBM...hatten wir noch nicht.
Vielleicht noch was kerniges, männliches - MAN, Scania, HeidelbergZement, ThyssenKrupp.
Und wenn's realistisch sein sollte mit regionaler Verwurzelung, dann wär Stada vielleicht gar nicht so übel.
Er kam von weitem über's Meer
und brachte und den Fisch hierher.
Käpt'n Iglo ist tot.
http://unterhaltung.t-online.de/kaept-n-iglo-ist-tot-tv-werbestar-wurde-76-jahre-alt/id_52811916/index
Ist aber schon am 21.12. passiert.
und brachte und den Fisch hierher.
Käpt'n Iglo ist tot.
http://unterhaltung.t-online.de/kaept-n-iglo-ist-tot-tv-werbestar-wurde-76-jahre-alt/id_52811916/index
Ist aber schon am 21.12. passiert.
Ich hab den Thrustmaster T-Flight Hotas.
http://www.ebay.de/itm/THRUSTMASTER-Joystick-T-Flight-Hotas-X-Neu-1J-Garantie-/380393788435?pt=M%C3%A4use_Tastaturen&hash=item58913c9413
Fazit: Solala. Der Schubhebel hätte deutlich authentischer imitiert werden können. Man kann den mit dem kleinen Finger nach vorne bewegen. Es müsste viel schwerer und behäbiger gehen. Es gibt solche Joysticks, die kosten nur ab 300 EUR an aufwärts. Dabei wäre es kein Ding, einen stufenlosen Erschwerer einzubauen.
http://www.ebay.de/itm/THRUSTMASTER-Joystick-T-Flight-Hotas-X-Neu-1J-Garantie-/380393788435?pt=M%C3%A4use_Tastaturen&hash=item58913c9413
Fazit: Solala. Der Schubhebel hätte deutlich authentischer imitiert werden können. Man kann den mit dem kleinen Finger nach vorne bewegen. Es müsste viel schwerer und behäbiger gehen. Es gibt solche Joysticks, die kosten nur ab 300 EUR an aufwärts. Dabei wäre es kein Ding, einen stufenlosen Erschwerer einzubauen.
Die nächsten 4-6 Spiele sind tatsächlich entscheidend.
Vor allem, da direkte Konkurrenten in diesen Spieltagen auch wieder gegeneinander spielen.
Selbst wenn Fürth und Pauli und Düsseldorf sonst alles außer gegen uns gewinnen, hätten wir dann 10 Punkte Abstand auf Platz 4 und 5 Punkte auf den Dritten.
Und es ist ja nicht gesagt, dass die anderen das gewinnen. Wir müssen in den nächsten 4 Spielen über uns hinauswachsen.
Vor allem, da direkte Konkurrenten in diesen Spieltagen auch wieder gegeneinander spielen.
Selbst wenn Fürth und Pauli und Düsseldorf sonst alles außer gegen uns gewinnen, hätten wir dann 10 Punkte Abstand auf Platz 4 und 5 Punkte auf den Dritten.
Und es ist ja nicht gesagt, dass die anderen das gewinnen. Wir müssen in den nächsten 4 Spielen über uns hinauswachsen.
Warte doch erst mal ab, was bei der Anzeige rauskommt. Sind ja Straftatbestände dabei (Sachbeschädigung, mgl.weise Bedrohung).
SGEMoe schrieb:
Baaah die sind viel zu negativ, das geht nicht gut... Seid doch mal ein wenig zuversichtlicher, dann läufts für uns besser :/
Stimmt .
1860 hat auch im Forum Depri-Stimmung im Vorfeld gemacht und auf Klatsche getippt. Ergebnis ist bekannt.
Wir müssen uns am Riemen reißen, sonst erfüllt sich für den KSC: Unverhofft kommt oft.
Biertier schrieb:
ich war zwar nicht mit in münchen, aber zu dem personenschaden kann ich dir sagen, dass es keine seltenheit ist wenn der zug bis zu 4 stunden steht bzw dann garnicht weiter fährt und die fahrgäste in busse verfrachtet werden, das passierte mir schon 3 mal auf der strecke Kassel- Frankfurt
Die Strecke fahr ich auch, aber das härteste waren mal 60-90 min. Standzeit plus dann eine Umleitung über Hanau, wo man mit 2,5 Stunden Verspätung in FFM dann ankam.
Normalerweise dauert es bei Hinzuziehung der Staatsanwaltschaft ca. 45-60min. Ok, gestern war Samstag, da hätte es nochmal länger gedauert.
Das mit den Bussen kenn ich auch.
Und ja, es ist kein Sonderzug, sondern ein Entlastungszug.
Erlebnis Sonderzug.
Es ist wirklich unglaublich, was sich die Bahn gestern wieder geleistet hat.
Plan-Ankunft: 09:41 Uhr, tatsächliche Ankunft: nach 12:00 Uhr.
Konnte gerade noch in den U-Bahn-Schacht hetzen, bis nach Fröttmaning waren es ca. 30 Minuten, Fußweg 10 min., Kasse und Kontrolle nochmal 15 min.
Erste 5 min. Spiel verpasst, wegen des Tors ist es egal, aber trotzdem.
Angeblich Personenschaden irgendwo auf der Strecke.
Alle zurück über Treuchtlingen, Nürnberg, usw.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass das möglicherweise Absicht war, weil der Sonderzug erst sehr spät geplant war und es möglicherweise dann die Auflage gab, den Sonderzug so lange wie möglich "auf der Schiene" zu behalten, um zu verhindern, dass die Fans in die Innenstadt gehen (so wie ich das nämlich vorhatte).
Normalerweise dauert so eine Sache mit Personenschaden 45 min., bis die Strecke wieder freigegeben ist, 60 min. war so ziemlich das längste, was ich bisher erlebte. Was wäre so schwierig daran gewesen, bei der betreffenden Haltestelle den Zug so lange anzuhalten, bis die Sache geklärt ist? Dann wären es vielleicht 45-60 min. später gewesen. Hätte der RB den Fernverkehr blockiert, wäre es möglich gewesen, den Zug auf ein Nebengleis im letzten größeren Bahnhof zur Überholung zu stellen.
Ich wollte in Aubing noch was abholen und auch ein Mittagessen war dort geplant, das konnte ich total vergessen.
Rückfahrt dasselbe, weit über 1 Stunde Verspätung und den Anschlusszug verpasst.
Es ist wirklich unglaublich, was sich die Bahn gestern wieder geleistet hat.
Plan-Ankunft: 09:41 Uhr, tatsächliche Ankunft: nach 12:00 Uhr.
Konnte gerade noch in den U-Bahn-Schacht hetzen, bis nach Fröttmaning waren es ca. 30 Minuten, Fußweg 10 min., Kasse und Kontrolle nochmal 15 min.
Erste 5 min. Spiel verpasst, wegen des Tors ist es egal, aber trotzdem.
Angeblich Personenschaden irgendwo auf der Strecke.
Alle zurück über Treuchtlingen, Nürnberg, usw.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass das möglicherweise Absicht war, weil der Sonderzug erst sehr spät geplant war und es möglicherweise dann die Auflage gab, den Sonderzug so lange wie möglich "auf der Schiene" zu behalten, um zu verhindern, dass die Fans in die Innenstadt gehen (so wie ich das nämlich vorhatte).
Normalerweise dauert so eine Sache mit Personenschaden 45 min., bis die Strecke wieder freigegeben ist, 60 min. war so ziemlich das längste, was ich bisher erlebte. Was wäre so schwierig daran gewesen, bei der betreffenden Haltestelle den Zug so lange anzuhalten, bis die Sache geklärt ist? Dann wären es vielleicht 45-60 min. später gewesen. Hätte der RB den Fernverkehr blockiert, wäre es möglich gewesen, den Zug auf ein Nebengleis im letzten größeren Bahnhof zur Überholung zu stellen.
Ich wollte in Aubing noch was abholen und auch ein Mittagessen war dort geplant, das konnte ich total vergessen.
Rückfahrt dasselbe, weit über 1 Stunde Verspätung und den Anschlusszug verpasst.
Vielleicht haben die sich vertippt und meinen Karlsruhe.
Sonst wären ja auch längst Tickets dafür verkauft worden.
So schnell wird das garantiert nix, wo sollen denn die ganzen Mitfahrer herkommen?
Sonst wären ja auch längst Tickets dafür verkauft worden.
So schnell wird das garantiert nix, wo sollen denn die ganzen Mitfahrer herkommen?
Achtung: Für die Fahrt zu 1860 München sind noch 2 Plätze im Reisebus noch frei.
Abfahrt ist gegen 06:00 Uhr, FFM-Hbf, Südseite
Fahrpreis sind 36 EUR!
Der Reisebus ist eine ganz normale Tagesfahrt zum Münchner Christkindlesmarkt.
Rückfahrt ist um 17:30 Uhr ab München.
Die Fahrt findet allerdings nur dann ab FFM-Hbf statt, wenn sich jetzt noch 2 Personen melden, die ab FFM Hbf mitfahren, da sonst die Haltestelle nicht angesteuert wird.
Deshalb: Wenn möglich bis vor 18 Uhr bescheid geben, im Notfall noch gegen Abend.
Noch besser wäre, die Fahrt gleich bei reisebus24.de zu buchen.
Wer also unbedingt noch eine Fahrmöglichkeit braucht, sollte jetzt möglichst schnell sein.
Abfahrt ist gegen 06:00 Uhr, FFM-Hbf, Südseite
Fahrpreis sind 36 EUR!
Der Reisebus ist eine ganz normale Tagesfahrt zum Münchner Christkindlesmarkt.
Rückfahrt ist um 17:30 Uhr ab München.
Die Fahrt findet allerdings nur dann ab FFM-Hbf statt, wenn sich jetzt noch 2 Personen melden, die ab FFM Hbf mitfahren, da sonst die Haltestelle nicht angesteuert wird.
Deshalb: Wenn möglich bis vor 18 Uhr bescheid geben, im Notfall noch gegen Abend.
Noch besser wäre, die Fahrt gleich bei reisebus24.de zu buchen.
Wer also unbedingt noch eine Fahrmöglichkeit braucht, sollte jetzt möglichst schnell sein.
Aber echt!
Ist irgendwie peinlich...was ist so schwer daran, den Glauben zu respektieren? Ist doch eigentlich selbsterklärend.