
eintrachtfrankfurt2005
19602
Bei eBay gibt's gute gebrauchte Röhrengeräte für 10-20 EUR, die vor 10 Jahren mal 3000 DM und mehr gekostet haben.
Aus Pforzheim, Karlsruhe:
http://www.eberhardt-reisen.de/reisen/reiseprogramm/reise/muenchner-christkindlmarkt-1325/
Route: Wiesloch/Rauenberg, Eberbach, Neckarsulm, Heilbronn, Heidelberg, Sinsheim:
http://www.hettingerreisen.de/reiseprogramm/reise/muenchen-shopping-34.html
Da gibt's noch sicher eine ganze Menge mehr.
Wer noch eins hat, kann das ja hier posten.
http://www.eberhardt-reisen.de/reisen/reiseprogramm/reise/muenchner-christkindlmarkt-1325/
Route: Wiesloch/Rauenberg, Eberbach, Neckarsulm, Heilbronn, Heidelberg, Sinsheim:
http://www.hettingerreisen.de/reiseprogramm/reise/muenchen-shopping-34.html
Da gibt's noch sicher eine ganze Menge mehr.
Wer noch eins hat, kann das ja hier posten.
Hab noch eine Fahrt im neutralen Bus gefunden, also für Leute, die auf 1860 und Eintracht stehen.
Scherz am Rande
Es gibt einen "normalen" Reisebus, der von FFM am 26.11. zum Münchner Christkindlmarkt fährt. Abfahrt ist um 06:00 Uhr hinterm Hbf Frankfurt, Mannheimer Straße.
Ankunft wird wohl so 11 Uhr sein.
Die Rückfahrt ist um 17:30 Uhr, also genug Zeit, um nach dem Spiel noch mal 1-2 Stunden auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein zu trinken.
Es gibt allerdings nur noch 4 Plätze im Bus.
Von daher sollte man sich beeilen.
Fahrpreis sind 36 EUR.
Das Angebot kann man aufrufen unter reisebus24.de
Einfach in das kleine Kästchen "Busreise-Nr." 1478355 eingeben und schon hat man die Tagesfahrt. Dann nur noch den richtigen Zustieg auswählen.
PS: Es gibt noch weitere Reisebusse an dem Tag.
Für Adler aus Bayern ist das hier evtl. was:
http://www.aschenbrenner.de/reisen/reise/fahrt-nach-muenchen-zum-christkindlmarkt-102.html
Fahrt geht von Bad Kötzting über Viechtach nach München.
Adler aus Freiburg, Ba-Wü:
http://www.rast-reisen.de/reise/Weihnachtsmarkt_Muenchen_-____1381.php
Aus Heilbronn:
http://www.schaefer-touristik.de/reiseprogramm/reise/christkindlmarkt-muenchen-6782.html
Scherz am Rande
Es gibt einen "normalen" Reisebus, der von FFM am 26.11. zum Münchner Christkindlmarkt fährt. Abfahrt ist um 06:00 Uhr hinterm Hbf Frankfurt, Mannheimer Straße.
Ankunft wird wohl so 11 Uhr sein.
Die Rückfahrt ist um 17:30 Uhr, also genug Zeit, um nach dem Spiel noch mal 1-2 Stunden auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein zu trinken.
Es gibt allerdings nur noch 4 Plätze im Bus.
Von daher sollte man sich beeilen.
Fahrpreis sind 36 EUR.
Das Angebot kann man aufrufen unter reisebus24.de
Einfach in das kleine Kästchen "Busreise-Nr." 1478355 eingeben und schon hat man die Tagesfahrt. Dann nur noch den richtigen Zustieg auswählen.
PS: Es gibt noch weitere Reisebusse an dem Tag.
Für Adler aus Bayern ist das hier evtl. was:
http://www.aschenbrenner.de/reisen/reise/fahrt-nach-muenchen-zum-christkindlmarkt-102.html
Fahrt geht von Bad Kötzting über Viechtach nach München.
Adler aus Freiburg, Ba-Wü:
http://www.rast-reisen.de/reise/Weihnachtsmarkt_Muenchen_-____1381.php
Aus Heilbronn:
http://www.schaefer-touristik.de/reiseprogramm/reise/christkindlmarkt-muenchen-6782.html
Hab das Video gesehen und es ist ungeheuerlich.
Für mich liegt auf dem Ereignis ein Schleier, das bleibt im Hinterkopf, vor, während und nach der EM.
Und deswegen werde ich wohl auch keine Freude an dem Ereignis haben können. Mich hat schon gestört, wie die Chinesen Zustände durchgedrückt und die Spiele politisiert haben. Wenn auch nur unterschwellig, aber trotzdem. Bei der Eröffnung sollten die Minderheiten berücksichtigt werden, aber die Tracht der Minderheiten durften nur Han-Chinesen vorführen. Den Ethnien selbst war es untersagt aufzutreten.
Allerdings war das das quasi-dikatorische China und das hier ist Europa. Und von der Grausamkeit ist das ja kaum noch zu übertreffen.
Hätte ich Karten, würde ich sie an die UEFA zurückschicken mit einem entsprechenden Brief.
Für mich liegt auf dem Ereignis ein Schleier, das bleibt im Hinterkopf, vor, während und nach der EM.
Und deswegen werde ich wohl auch keine Freude an dem Ereignis haben können. Mich hat schon gestört, wie die Chinesen Zustände durchgedrückt und die Spiele politisiert haben. Wenn auch nur unterschwellig, aber trotzdem. Bei der Eröffnung sollten die Minderheiten berücksichtigt werden, aber die Tracht der Minderheiten durften nur Han-Chinesen vorführen. Den Ethnien selbst war es untersagt aufzutreten.
Allerdings war das das quasi-dikatorische China und das hier ist Europa. Und von der Grausamkeit ist das ja kaum noch zu übertreffen.
Hätte ich Karten, würde ich sie an die UEFA zurückschicken mit einem entsprechenden Brief.
Zunächst einmal wünsche ich Herrn Rafati, dass er wieder vollständig wohlauf wird, Zuversicht schöpft und sein Leben wieder aufnehmen kann.
Auch wenn ich die kritischen Stimmen bzgl. Hobbypsychologie und Spekulation nachvollziehen kann - dass man sich dazu Gedanken macht, wie es dazu kommen konnte, ist normal.
Ich schätze, dass es sich um eine Depression handelt. Die dunkle, kalte Jahreszeit verstärkt das ganze auch noch. Ich pendele oft die Zugstrecke nach FFM und zum Winter hin gibt es deutlich mehr "Personenschäden".
Dass sein Debüt bei Köln-Mainz 2005 war, kann Zufall sein. Ich vermute, er hing sehr an seiner fußballerischen Tätigkeit und dachte sich, hier hat alles angefangen und hier schließt sich der Kreis.
Auch wenn ich die kritischen Stimmen bzgl. Hobbypsychologie und Spekulation nachvollziehen kann - dass man sich dazu Gedanken macht, wie es dazu kommen konnte, ist normal.
Ich schätze, dass es sich um eine Depression handelt. Die dunkle, kalte Jahreszeit verstärkt das ganze auch noch. Ich pendele oft die Zugstrecke nach FFM und zum Winter hin gibt es deutlich mehr "Personenschäden".
Dass sein Debüt bei Köln-Mainz 2005 war, kann Zufall sein. Ich vermute, er hing sehr an seiner fußballerischen Tätigkeit und dachte sich, hier hat alles angefangen und hier schließt sich der Kreis.
Sehr gut, Kontinuität ist wichtig.
Bin gerade auf der Suche nach Busfahrten zu 1860 München am 26.11.2011.
Das Spiel ist um 13 Uhr, also um 15 Uhr zu Ende.
Genug Zeit, um sich mal ein paar Stunden München anzuschauen und mal auf den Christkindlesmarkt zu gehen.
Gibt es auch Fanbusse, die aus dem Rhein-Main-Gebiet fahren und nicht gleich nach dem Spiel umdrehen?
Z.B. Abfahrt so 9 Uhr, Ankunft 13-14 Uhr München und Rückfahrt so um 19 Uhr, Ankunft sollte so 23:00 Uhr in FFM sein, um noch Züge im Hbf zu bekommen.
Falls es sowas gibt, wäre es prima, solche Angebote hier online zu stellen.
Das Spiel ist um 13 Uhr, also um 15 Uhr zu Ende.
Genug Zeit, um sich mal ein paar Stunden München anzuschauen und mal auf den Christkindlesmarkt zu gehen.
Gibt es auch Fanbusse, die aus dem Rhein-Main-Gebiet fahren und nicht gleich nach dem Spiel umdrehen?
Z.B. Abfahrt so 9 Uhr, Ankunft 13-14 Uhr München und Rückfahrt so um 19 Uhr, Ankunft sollte so 23:00 Uhr in FFM sein, um noch Züge im Hbf zu bekommen.
Falls es sowas gibt, wäre es prima, solche Angebote hier online zu stellen.
Die Weste bleibt weiß!!!!
Und schon wieder ungeschlagen, SGE!
96. Minute.
Und schon wieder ungeschlagen, SGE!
96. Minute.
Die launische Diva - raus aus dem Pokal und schon geht's bergab.
Mit dem Ausscheiden aus dem UEFA-Pokal nach Istanbul war es genauso. Generell losen wir ab, wenn wir die Option auf internationales ad acta legen mussten.
Anderen macht es nicht so viel aus, wenn sie die Doppelbelastung abgeben und sagen sich: Man kann sich jetzt auf die Liga konzentrieren. Uns bekommt ein Ausscheiden in der Hinsicht gar nicht gut.
Mit dem Ausscheiden aus dem UEFA-Pokal nach Istanbul war es genauso. Generell losen wir ab, wenn wir die Option auf internationales ad acta legen mussten.
Anderen macht es nicht so viel aus, wenn sie die Doppelbelastung abgeben und sagen sich: Man kann sich jetzt auf die Liga konzentrieren. Uns bekommt ein Ausscheiden in der Hinsicht gar nicht gut.
Mist, gerade bei 90elf.de: "TOR in Frankfurt!" Und ich reiß schon die Arme hoch.
Wann heißt es endlich "Tor für Frankfurt?"
Wann heißt es endlich "Tor für Frankfurt?"
takahara2006 schrieb:
Meine Güte, wir verlieren gegen einen Erstligisten. Das ist keine Schande! Ich bin stolz auf unsere Truppe. Das erste Spiel diese Saison gegen jemanden aus der 1.Liga zu verlieren ist beachtlich!
Aber Lautern ist doch 2. Liga! Jedenfalls so gut wie...
Ach Mann, Scheiße!
raideg schrieb:
Der Mann war nicht betrunken!
Ok, dann frag ich mich allerdings wo der Leichtsinn herkommt, zum Erleichtern auf die Gleise zu springen?
Schnix25 schrieb:
Ich wohne ja in Rüsselsheim. Da ist es nicht unübersichtlicher als woanders. Man muss immer aufpassen.
Bin erst gestern an den Fall erinnert worden, wo jemand über die Gleise am S-Bhf Stadion lief als ich das Holzkreuz an der Ecke vom Treppenaufgang Bahnhof sah.
Es liegt wahrscheinlich auch am Alkoholeinfluss - möglicherweise musste er sich erleichtern, weil davon vorher eine Menge getrunken wurde. Und dann reagiert man natürlich viel langsamer, überschätzt sich, nimmt Licht später wahr.
Einige sind da ja sternhagelvoll, können kaum noch gehen. Gestern auch wieder...da fielen Leute am FFM-Hbf auf Gleis 14 erst mal aus dem Zug und mussten sich auf dem Bahnsteig übergeben. Ich hab mich so geekelt.
Wenn man in dem Zustand dann am Gleis steht, dann kann der Zug wohl hunderte Meter weit weg sein, das nützt dann nichts.
Mein Beileid an die Familie, die das nun verkraften muss.
Wieso freuen sich eigentlich so viele über FSV-Tore? :neutral-face
Den Punkten nach wäre es doch besser gewesen, Aachen hätte welche gemacht, wobei es uns ja wurscht sein könnte...
Den Punkten nach wäre es doch besser gewesen, Aachen hätte welche gemacht, wobei es uns ja wurscht sein könnte...
Wie die anderen schon sagen: S-Bahn. Schneller geht nicht.
Dauert ca. 8 min. Fahrzeit und von dort der Fußweg zum Stadion ca. 10 Minuten.
Dauert ca. 8 min. Fahrzeit und von dort der Fußweg zum Stadion ca. 10 Minuten.
1/2 Meter Bratwurst ist immer noch ganz gut, leider etwas teurer geworden.
Was auch super zu empfehlen ist: Flughafenstraße, Hinweg zum Stadion, der Stand auf der linken Seite in einer Hofeinfahrt eines Anwohnerhauses. Dort kostet die Wurst nur 2,20 EUR und schmeckt hervorragend.
Ideal für alle, die am S-Bhf aussteigen.
Was auch super zu empfehlen ist: Flughafenstraße, Hinweg zum Stadion, der Stand auf der linken Seite in einer Hofeinfahrt eines Anwohnerhauses. Dort kostet die Wurst nur 2,20 EUR und schmeckt hervorragend.
Ideal für alle, die am S-Bhf aussteigen.
Maxfanatic schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wenn ich das richtig sah, hing neben dem SUPTRAS-Banner auch ein gezogenes Banner "FANATICS - wahre Frankfurter ein Leben lang..." wenn ich das von der Westkurve richtig lesen konnte.
Schwachsinn, das ist ein bekanntes Rostocker Banner wo schlichtweg "Hansa Rostock ein leben lang" drunter steht.
Wie gesagt, ich konnte es nicht 100% genau erkennen, aber am Schluss haben die das in Brand gesteckt. Wenn's tatsächlich ein Rostock-Banner war, dann vielleicht aus Frust über das 4:1, aber war das nicht mal was mit einem gezogenen Banner an der Autobahnraststätte?
flyers schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Ich muss ehrlich sagen dass ich auch finde, dass das schon stark aussah in der Hansa-Kurve. Ich weiß, dass das verboten ist und dem Verein schadet. Aber das mal ausgeklammert sieht es einfach gut aus finde ich. Ob es das Wert ist, steht auf nem anderen Blatt.
Zu den Raketen sollte es hingegen keine 2 Meinungen geben. Das sieht nicht gut aus, das ist besonders gefährlich - das ist scheisse.
Der Support der Kogge war geil, die ziehen wirklich alle mit.
Die Stimmung unsererseits war allerdings auch top gestern (verständlich, nach dem langen Warten auf nen Heimsieg). War an der Mittellinie und es kam von beiden Seiten sehr gut rüber.
In allen Punkten 100 % Zustimmung!
Naja, wie man's nimmt...ich persönlich hab gegen die durch gestern eine noch größere Antipathie als ohnehin schon.
Die haben an jeder Stelle provoziert, wo es nur ging.
Wenn ich das richtig sah, hing neben dem SUPTRAS-Banner auch ein gezogenes Banner "FANATICS - wahre Frankfurter ein Leben lang..." wenn ich das von der Westkurve richtig lesen konnte.
Der musste natürlich auch wieder in Brand gesteckt werden, bloß hat das wohl kaum noch jemand so richtig wahrgenommen, weil das Ergebnis diesmal stimmte.
Das mit den Raketen, die bis auf die Oberränge der Haupttribüne und vor Block 30 flogen ist in der Tat indiskutabel und jetzt kann man noch froh sein, dass die das erst in der Halbzeitpause machten, weil mittendrin wäre das Spiel womöglich abgebrochen worden.
Und dann die Sache mit dem Pfeffergas in der Flughafenstraße, als sich hunderte erst mal den Pullover vors Gesicht zogen mussten, nachdem sie aus der S-Bahn kamen, weil keiner mehr durchatmen konnte.
Der FCH-Support war nicht viel besser als der von zahlreichen anderen auch, vielleicht besserer Durchschnitt.
Hängen bleiben die "Special Effects", weshalb das ganze dann nach besserem Support aussieht.
So, vom Ergebnis endlich mal was handfestes.
Beim Hinweg durfte ich allerdings erst mal feststellen wie Pfeffergas riecht. Man muss ja alles mal mitgemacht haben. Was ist denn in der Flughafenstraße passiert, dass die Polizei da zu solchen Mitteln greift?
Beim Hinweg durfte ich allerdings erst mal feststellen wie Pfeffergas riecht. Man muss ja alles mal mitgemacht haben. Was ist denn in der Flughafenstraße passiert, dass die Polizei da zu solchen Mitteln greift?
Abfahrt ist gegen 06:00 Uhr, FFM-Hbf, Südseite
Fahrpreis sind 36 EUR!
Der Reisebus ist eine ganz normale Tagesfahrt zum Münchner Christkindlesmarkt.
Rückfahrt ist um 17:30 Uhr ab München.
Die Fahrt findet allerdings nur dann ab FFM-Hbf statt, wenn sich jetzt noch 2 Personen melden, die ab FFM Hbf mitfahren, da sonst die Haltestelle nicht angesteuert wird.
Deshalb: Wenn möglich bis vor 18 Uhr bescheid geben, im Notfall noch gegen Abend.
Noch besser wäre, die Fahrt gleich bei reisebus24.de zu buchen.
Wer also unbedingt noch eine Fahrmöglichkeit braucht, sollte jetzt möglichst schnell sein.