>

eintrachtfrankfurt2005

19600

#
bils schrieb:

Nocheinmal eine Gegenfrage, vielleicht bekomme ich ja jetzt eine Antwort.


Du bekommst immer eine Antwort, ich muss nur hinterherkommen.  ,-)

bils schrieb:

Ist es nicht vielleicht so dass die Spieler sich für ihren Traum, ihr Hobby zum Beruf zu machen, sich den Hintern aufreissen sollen? Ist es vielleicht so abwegig dass die Eintracht, dafür dass die Spieler gut bezahlt werden, eine Gegenleistung erwarten kann?


Nein, das ist schon der Deal, aber man kann ja selbst bei den Amateuren nicht mehr nur von Hobby sprechen. Man hat aber irgendwie Probleme, Amateure bei uns zu Profis zu machen, hab ich das Gefühl.


bils schrieb:
also damit ich es richtig verstehe, auf der anderen Seite kritisierst du dass die Spieler falsch behandelt werden, weil ihnen keine Perspektive aufgezeigt wird, auf der anderen Seite wirfst du Funkel vor dass er Caio bei einem Elfmeter das Vertrauen ausspricht. Findest du nicht dass das ein Widerspruch ist?


Funkel hat ihm nicht unbedingt vertraut, er hat ihn einfach gewähren lassen. Caio hätte ganz anders aufgebaut/eingebunden werden müssen. Aber man wollte ja keinen Star-Rummel.

bils schrieb:

Na wenn das von vorneherein feststeht ist es ja gut dass wir das Geld für ihn nicht verschwendet haben.


So gesehen...ja.  

bils schrieb:
Wer weiss, vielleicht würde Fenin jetzt an erster Stelle der Torjägerliste stehen wenn wir Gekas nicht geholt hätten.


Ne. Dann wärn wir wärn am *****, so wie Stuttgart.

bils schrieb:
Wie z.B. Heller? Für den man dann einen Ochs auf die Bank setzt der hier unangefochten Stammspieler ist?


Wieso soll Heller ausgerechnet Ochs ersetzen? Ich würd Nikolov für ihn austauschen.  
Es gibt Offensivkräfte, die man tauschen könnte.

bils schrieb:
Hast du Insider-Infos oder woher willst du wissen dass wir da nicht angefragt hatten?


Naja, dann wär schon mal verlautet gewesen.

bils schrieb:
Ich denke dass für uns aktuell 2,5 Mio nicht so ohne weiteres bezahlbar wären.


Naja, unstemmbar ist das nicht.
#
bils schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ein Tsoumou machte bei der Einwechslung ausgerechnet gegen Bayern auf sich aufmerksam. Wie oft kam er vorher zum Einsatz?


Gegenfrage, wie oft kommt er jetzt in Aachen zum Einsatz?


Das wird sich zeigen. Bei uns waren es in der 1. Liga

08/09: 66 Minuten in 6 Spielen, aufgeteilt in 2;3;5;16;16;18 Minuten.

09/10: 15 Minuten in 4 Spielen, aufgeteilt in 1;1;2;7 Minuten, wobei er in den 7 Minuten auch noch das eine Ding machte.  
Und die anderen 3 Spiele hätte er ja eigentlich auch treffen können; wenn Makaay schon gegen Real nach 11 Sekunden das Ding reinknallt in der CL, dann müssen 4 x 60 Sekunden genügen, da sollen schon Spieler Hattricks geschafft haben.  

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ein Avdic wäre für uns kein unerreichbarer Name gewesen. Oder sieht das jemand anders?  


bils schrieb:

Ja!
[/quote]

Dann schieß mal los.
#
1. Auf welchem Platz landet die SGE am Saisonende? 6
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht gesammelt haben? 50
3. Mit welcher Tordifferenz geht die Saison zuende? +3
4. Wieviel Zuschauer haben am Ende der Saison die Spiele im Waldstadion im Schnitt verfolgt (bisher 47225)? 46500
5. Hat am Saisonende Gekas MEHR als die Hälfte der Tore der SGE selbst erzielt? Ja
6. Welcher Spieler steht in der Rückrunde am häufigsten in der Startelf auf der Innenverteidiger-Position? Franz
7. Auf wieviele Einsätze wird der genesene Sebastian Rode kommen? max. 2
8. Wieviele Torchancen (lt. Kicker) gibt es GEGEN die Eintracht? 82
9. Welcher Eintracht-Spieler wird am häufigsten zum Spieler des Spiels vom Kicker gekürt? Gekas
10. Welche zwei Teams steigen direkt in Liga 1 auf? Hertha und Augsburg
11. Welche zwei Teams gehen den Gang in Liga 2? Mönchengladbach und Köln
12. Wie lautet das Relegationsspiel? St. Pauli-Duisburg
13. Welche der drei Überraschungsteams aus Freiburg, Hannover und Mainz stehen am Saisonende vor uns und welche hinter uns? Mainz, Hannover und Freiburg hinter uns
14. Schafft Schalke noch den Sprung ins internationale Geschäft (egal ob über Pokal/Liga/CL-Sieg)? Nein.
15. Wer wird Torschützenkönig der 1. Bundesliga? Gekas
16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde (Von 14. Januar bis 14. Mai)? 3
#
yeboah1981 schrieb:
Also irgendwie kann ich das alles nicht nachvollziehen.
Richtig, mit mäßigem Erfolg. Aber wer garantiert den Erfolg bei Avdic? Du?


Den garantiert keiner.  ,-)
Genauso wenig wie ihn uns bei Kweuke einer garantieren konnte. Wir holten den auf Empfehlung von Lorant oder so...die Statistik gab ihm recht, der hatte damals in der Slowakei 11 Tore und 3 Vorlagen in 16 Spielen gemacht.
Er spielte da aber auch alle 16 Spiele die 90 Minuten durch.

Bei uns bekam er ein einziges Mal 90 Minuten, dann nochmal 60 Minuten, gegen WOB noch ne Halbzeit und das war's.
Irgendwie stand der auch ein wenig neben sich, bis auf die zitronengelben Schuhe blieb jedenfalls nix in Erinnerung.
War eh nur ausgeliehen.

Ohne Konzept, wie man die Leute einbindet, nützt das ja alles nix. Das gilt für Neuverpflichtungen genauso wie für Jugendspieler. Die fragen sich, wofür sie trainieren?
Für 2 x 90 Minuten pro Saison Auflaufen sich den Hintern bis zum geht nicht mehr aufreißen, da kann ich verstehen, wenn die Motivation nicht so vorhanden ist, wie es nötig wäre.

Den Spielern muss dann auch bedeutet werden, dass sie hier Perspektive und Chancen haben. Bei Caio ging das doch total in die Hose. Das war teilweise eine Katastrophe, was unter Funkel da veranstaltet wurde. Man ließ ihn den Elfer gegen Rostock im DFB-Pokal treten, obwohl hier von der Bank die klare Ansage hätte kommen müssen, dass ein erfahrener in dem Fall treten soll (Liberopoulos z.B.).
Dann wechselte man ihn gegen den BVB ein, wo es auswärts schon 0:4 stand. Das war alles so unglücklich.

Selbst wenn wir einen Avdic holen, dann droht ihm womöglich das gleiche Schicksal wie einem Ricardo Clark oder Heller. 2 x 90 Minuten pro Saison oder 5 x in der 85. eingewechselt zu werden.

Uph schrieb:
Was ist eigentlich dein Problem?? Wir haben einen Gekas für eine Mille im Sommer geschossen, der hat unglaubliche 14 Buden gemacht und es wird immer noch gemeckert??


Ohne Gekas stünden wir bei weitem nicht so gut da, aber es ist interessant zu lesen, wie die Beiträge vor ca. einem dreiviertel Jahr waren, als die Diskussion um Gekas aufkam und er mögliche Neuverpflichtung werden könnte, wenn Hertha absteigt. Gekas wurde zwar meist als Verstärkung angesehen, aber die Bedenken waren u.a., dass er zu wenig Teamplayer sei, im Gegensatz zu Altintop. Auch hier wurde gewarnt, dass wir nicht unbedingt einen Spieler brauchen, der nur draufballert, um hinterher "Held des Spiels" zu sein oder so.
Heute sind wir froh, dass wir so einen Knipser haben.

Wir kommen theoretisch auch ohne weitere Neuverpflichtung aus, wenn es uns endlich gelingt, die vorhandenen Spieler geeignet einzubinden, von denen bisher wenig zu sehen war.
Warum gibt man nicht mal jemand eine "Wildcard" für ein paar Spiele?

Mein Problem ist, wo du schon direkt fragst, der Name des Threads - Avdic. Bzw. dass Bremen an dem dran ist und wir nicht aufmerksam auf solche Spieler werden.
Wenn es heißt: An Avdic sind Bremen, Schalke und Hamburg dran, dann bringe ich so einen Namen ja erst gar nicht ins Spiel, weil wir da noch keine Chance haben.

Aber hier hat sich Bremen offenbar jemand bezahlbaren herausgepickt, der für uns nicht völlig unrealistisch wäre.
Einen Avdic zu "entdecken" ist jedenfalls nicht sonderlich schwierig.

Einen Kagawa dagegen schon sehr viel mehr. Kagawa ist ein Glücksgriff, wie man ihn nur selten bekommt und die Rahmenbedingungen müssen stimmen.  

Aber es gibt etliche andere Spieler, die sich in kleineren Ligen aufdrängen und vielleicht auf die Chance warten, mal bei einem großen Top-Klub unterzukommen. Ein Avdic wäre so einer, der nimmt jetzt seine Chance bei Bremen wahr.
Avdic ist weg, aber es gibt noch andere. Nur braucht man auch geeignete Konzepte.
#
yeboah1981 schrieb:
Was ist denn der Unterschied zu Fenin, Ümit oder Caio? Wir haben es probiert, mit mäßigem Erfolg.


Mit äußerst mäßigem Erfolg.
Bei Caio hätte es klappen können, das kann sich Funkel ankreiden. Der ist ja auch letztendlich nicht zuletzt über den Namen Caio dann gestolpert und war bei den Fans untendurch. Da war aber schon alles versiebt.

Bei Fenin war die Erwartungshaltung auch deutlich größer, aber er macht sich jetzt wenigstens.
Korkmaz hat ja auch nicht viel gerissen, man würde wohl auf ihn aufmerksam, als er eine passable EM spielte.

Überhaupt ist das Scouting-Verpflichtungs-Prinzip schwer durchschaubar. Das wichtigste scheint das Alter zu sein und dann ob er Nationalspieler ist (evtl. mit den Hintergedanken, dass der Spieler damit noch mehr Gelegenheit bekommt, sich international durchzusetzen und seinen Marktwert zu steigern und die Eintracht ein paar Cent Kompensationszahlung erhält, wenn der Nationalverband den Spieler mal wieder beansprucht).  

Tsoumou und Mössmer und wie sie alle heißen setzten sich bei der Eintracht leider nicht durch. Wenn man sie nicht spielen lässt, dann bringt das alles nicht viel.
Warum lässt man Heller nicht auch mal ran? Nein, nicht die letzten 2 Spiele vor Saisonende. Jetzt. Spieler müssen mal die Gelegenheit bekommen, sich auch zu beweisen.
Der einzige, bei dem ich da ein Vorankommen sehe, ist der Jung.

Ein Offensivspieler wird nun mal vor allem an seinen Toren und Vorlagen gemessen und was da bei manchen unterm Strich rauskommt, ist dürftig.

Unser Fehler war bisher vielleicht auch, dass wir keinen Spieler verpflichteten, der richtig in einer Liga herausstach. So wie Avdic in Schweden. Es gibt einige auf dem Markt, wo sich das Risiko in Grenzen hält, aber die Chancen da sind.
#
Hyundaii30 schrieb:
Zu spät geht wahrscheinlich zu Bremen.


Ist mir leider auch klar...
Der Name sollte eigentlich stellvertretend für ein Scouting nach Bremen-Muster eingebracht werden und die Frage aufwerfen: Warum kommen wir nicht auf Leute wie Avdic?
#
Nach den Forenregeln hab ich es mal als Wunsch gekennzeichnet, aber ich wollte eigentlich nur mal den Namen, der derzeit auf dem Transfermarkt von Bremen aktuell gehandelt wird, in die Diskussion bringen.

http://www.transfermarkt.de/de/denni-avdic/profil/spieler_41511.html

Avdic soll nach Bremen-Planung Hugo Almeida ersetzen, der nachweislich im Sturm überdurchschnittlich erfolgreich war.

2009/10: 39 Spiele - 12 Treffer (abzgl. Freundschaftsspiele)
2010/11: 25 Spiele - 12 Treffer

Natürlich spielt es maßgeblich eine Rolle, wer die Vorlagen gibt, da ist Bremen im Mittelfeld schon immer eine Klasse besser besetzt.

Dennoch spricht es für Avdic, dass er jemand wie Almeida ersetzen soll. Was mich allerdings verblüfft, ist die Ablöse 2,5 Mio. EUR.

Warum kommen wir nicht auf solche Stürmer? Wäre ein Avdic für uns so unbezahlbar/unerreichbar?
Wo liegen eurer Meinung nach die Schwierigkeiten? Sind es allein die besseren sportlichen Perspektiven, die Bremen bieten kann und ausschlaggebend sind?

Ich meine, ein Avdic wäre sicher niemand, der uns sportlich zurückwirft. Immerhin hat er in der schwedischen Liga bewiesen, dass er weiß, wo die Bude steht.

Wir sollten uns transfermäßig mal an Teams wie Leverkusen und eben Bremen orientieren, zumindest bei Spielern, die im Rahmen des Möglichen liegen.

Wenn man sich diese Liste mal von madbutt anschaut, dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht unrealistisch, dass ein Avdic nach ein paar Jahren wohl für 6-8 Mio. mal verkauft werden kann.
Nun kann Avdic floppen, aber von den Voraussetzungen her sieht alles top aus - der Junge kommt von einer kleineren Liga, hat dort was geleistet und will sich jetzt mit 22 bei einer größeren Liga durchsetzen. Die Motivation ergibt sich von allein.

Bei solchen strategischen Entscheidungen, wie sie Bremen evtl. schon wieder gerade bei Avdic vornimmt, wird die richtig große Kohle gemacht.

Bei Frankfurt läuft das leider manchesmal in die andere Richtung. Caio ist das absolute Negativbeispiel in der Hinsicht. Für 3,8 Mio. geholt, transfermarkt.de taxiert den fiktiven Wert noch auf 2,25 Mio. Wo immer die Seite den Wert auch hernimmt, ich würde in dem Fall sagen, das wäre noch hochgegriffen. Wir könnten froh sein, wenn uns noch jemand 1 Jahr vor Vertragsablauf (was bereits im kommenden Juni wäre) 1 bis 1,5 Mio. auf den Tisch legt; wahrscheinlicher ist jedoch, dass wohl der Vertrag nicht unbedingt verlängert wird (weder von der einen noch von der anderen Seite) und wir ihn ablösefrei gehen lassen.

Fenin wird zwar auf der Seite um 1 Mio. höher taxiert, als er Eintracht mit 3,5 Mio. gekostet hat, aber auch hier bezweifele ich stark, dass uns mal ein Angebot auf den Tisch käme, das höher als 2 bis 2,5 Mio. wäre.

Sofern wir auf dem Transfermarkt wegen zu hoher Handgelder oder mangelnden sportlichen Perspektiven nicht zum Zug kommen, wie es Bremen mustergültig bisher vormachte, gäbe es auch noch einen zweiten Weg, Werte zu generieren. Fokus auf die Integration aus dem Nachwuchs nach Vorbild von Bayern München. Man kann denen sonstwas an den Kopf werfen, dass sie die Konkurrenten schwächen, indem sie immer Top-Spieler wegkaufen - stimmt alles - aber was auch stimmt, ist die Tatsache, dass Spieler wie Schweinsteiger, Badstuber und Müller nie einen anderen Verein als den FCB seit ihrer Jugend hatten. Hier wurden Millionenwerte geschaffen.

Wir müssten dann mal verstärkt Leute wie Kittel ranlassen. Bei Jung klappt es doch schon ganz passabel. Es genügt nicht, Spieler wie Jürgen Mössmer mal bei der Heim-Begegnung gegen Bayern als Bonbon auf die Bank zu setzen.
Ein Tsoumou machte bei der Einwechslung ausgerechnet gegen Bayern auf sich aufmerksam. Wie oft kam er vorher zum Einsatz?

Der Beitrag ist natürlich jetzt ausgeufert, aber wenn wir sportlich nach oben anknüpfen wollen, dann sollten wir uns die Transferpolitik von Bremen ein wenig abschauen und noch gezielter agieren.

Ein Avdic wäre für uns kein unerreichbarer Name gewesen. Oder sieht das jemand anders?
#
Ich rate auch dazu, gute Qualität zu kaufen und keinen Billigschund. Die verlorenen Daten bringt hinterher keiner zurück.

Hatte bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit WD, Maxtor, Verbatim und teilweise Samsung. Es gab bei Samsung vereinzelt Produktionsfehler (HD154UI), deshalb unbedingt die Rezensionen bei Amazon, guenstiger.de, usw. durchsehen und schauen, welche prozentual die besten Bewertungen bekommt.
#
Möglich ist viel, allerdings darf man nicht übersehen, dass man auf aggressivere Gegner trifft, je länger man in der Tabelle oben steht.
Ab einem gewissen Level ist es nur noch Kopfsache und hat mit spielerischem Können nur noch untergeordnet zu tun.
Das ist der Grund, warum dann auch die Eintracht Bayern schlagen kann.

Mainz wird es z.B. sehr schwer haben, sich in der Rückrunde zu behaupten, die unterschätzt niemand mehr.

Der BVB hat sich noch eleganter nach oben geschmuggelt und sich ein respektables Punktepolster verschafft, aber man wird sehen, was es in der Rückrunde bringt. Dass der BVB nicht unverwundbar ist, sollte zuletzt klar geworden sein.

Es wird eine der spannendsten Rückrunden in der Geschichte der Bundesliga, das steht jedenfalls fest.
#
Kralle1988 schrieb:

NVV ist doch komplett mit drin!


Stimmt, jetzt seh ich's auch.  
Wusst ich gar nicht. Bei der Stadionwerbung kommt sonst immer allein der RMV als Partner. Man muss in Nordhessen das dann vielleicht noch bekannter machen.
#
Also, es gibt schon noch Möglichkeiten, mehr überregionale Fans anzulocken.

Ich würde bei Spielen wie H96, Hoffenheim oder WOB die Ostkurve, die oft unbesetzt ist, mal vollmachen mit Kindern (6-12 Jahren), die mit ihren Fußballvereinen kommen. Wird vereinzelt schon gemacht, aber ich würde da locker mal einen Teil der ganzen Ostkurve füllen. Das kostet nicht wirklich was, weil die Plätze bei den beiden Spielen oft leerbleiben und kann aber die Grundlage für zahlreiche Fanbindungen legen.

Da würde ich ausschließlich Fußballvereine nehmen, die aus dem Raum Lahn-Dill-Kreis, Gebiet Fulda, Schwalm-Eder-Kreis, Marburg-Biedenkopf, usw. kommen. Hier besteht noch echtes Potential.

Zudem würde ich versuchen, den Kasseler Raum und Eschwege noch zu erschließen. Die sind zwar auch Hessen, aber hängen irgendwie doch am Hintern der Welt. Außer dem KSV haben die keinen Fußballverein, nur die Huskies.

Hier ist die Zugverbindung das Problem bzw. dass die Anfahrt aus dem Raum nicht im Ticket drin ist. Der RMV ist zwar großzügig, aber ideal wäre ein NVV-Übergang noch mit dazu zu holen, um alles, was nördlich von Treysa liegt mit dazuzunehmen.
Die Fahrt dauert von KS bis FFM genau 2 Stunden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das sind genau die, die beim Fraport-Halbzeitspiel antreten und vergessen haben, ihren Bällen ein Knäckebrot hinterherzuschicken gegen das Verhungern.


Genial!  
#
Jo-Gi schrieb:

http://www.youtube.com/watch?v=cP2uCcoAqiY
Min 1:27
Lass Dir von dem Freidenker nix einreden. Habs auch genau gehört, klang geil!


BINGO!!
Genau das war's!

Dann hätt ich mir die Mühe mit dem Midi-File ja gar net machen brauchen.  

Vielen Dank!!  
#
So, hier ist es auch nochmal als Midifile:  

http://www.file-upload.net/download-3071949/musicscore.mid.html
#
Freidenker schrieb:

sowas gibts ned, wenn dann mit eintracht hinne dran


Wie gesagt, ich hab's auch das allererste Mal gehört...und ich hab nur gedacht: Geil! Kam unglaublich gut rüber.

Macht mir kei Angst...wenn noch ein paar sagen: Sowas gibt's net werd ich von 90elf nen Mitschnitt von den letzten Minuten anfordern, allein schon um sicherzustellen, dass ich keine Halluzinationen habe (kann ja passieren im DFB-Pokal-Fieber).  

Also hier die Notation - leider krieg ich das Midi-File im Moment online nicht exportiert.



Alles mit Lalala.
Klingt auch so ähnlich wie das Wonderful World und ich hab die Melodie auch schon mal gehört, aber kenn das Lied net.
#
Ich hab auf die Schnelle die Seite hier gefunden:  

http://ababasoft.com/music/note_editor.html

Also die Notenfolge wäre:  ,-)

laaa__la__la__la__la__la__laa_lalala_lalala
G____A__G___F__E__F___E__C D E  C D E

dann noch mal dasselbe und dann FRANKFURT!!
#
Pocki schrieb:
Nuriel schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Aber an der Stelle Respekt für einen tollen Auswärtssupport.

Nochmal meine Frage: Wie heißt das Original-Lied, was die Frankfurter in der ca. 115. Minute gesungen haben?

Dieses Laaaa lalala lala laaa...la lala lala laaa lalala lalala...Frankfurt!!


Meinst du etwas das "Pippi Langstrumpf"-Lied?


... oder "wonderful days"?


Ist es auch nicht...das würd ich auch erkennen.
Ich hab den Song auch das allererste Mal gehört, dass die Frankfurter den gesungen haben.

Es war bei 90elf im Hintergrund super zu hören und so laut, dass ich mal davon ausgehe, dass es die Frankfurter waren.

Hab leider keine Midi-Software gerade installiert, sonst hätte ich ein kurzes File zum Anhören erstellt.
Die Melodie ist jedenfalls klasse.
#
Pocki schrieb:
Nuriel schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Aber an der Stelle Respekt für einen tollen Auswärtssupport.

Nochmal meine Frage: Wie heißt das Original-Lied, was die Frankfurter in der ca. 115. Minute gesungen haben?

Dieses Laaaa lalala lala laaa...la lala lala laaa lalala lalala...Frankfurt!!


Meinst du etwas das "Pippi Langstrumpf"-Lied?


... oder "wonderful days"?


Ist es auch nicht...das würd ich auch erkennen.
Ich hab den Song auch das allererste Mal gehört, dass die Frankfurter den gesungen haben.

Es war bei 90elf im Hintergrund super zu hören und so laut, dass ich mal davon ausgehe, dass es die Frankfurter waren.

Hab leider keine Midi-Software gerade installiert, sonst hätte ich ein kurzes File zum Anhören erstellt.
Die Melodie ist jedenfalls klasse.
#
Nuriel schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Aber an der Stelle Respekt für einen tollen Auswärtssupport.

Nochmal meine Frage: Wie heißt das Original-Lied, was die Frankfurter in der ca. 115. Minute gesungen haben?

Dieses Laaaa lalala lala laaa...la lala lala laaa lalala lalala...Frankfurt!!


Meinst du etwas das "Pippi Langstrumpf"-Lied?


Nee, Pippi Langstrumpf kenn ich, das war es auch nicht.
#
Aber an der Stelle Respekt für einen tollen Auswärtssupport.

Nochmal meine Frage: Wie heißt das Original-Lied, was die Frankfurter in der ca. 115. Minute gesungen haben?

Dieses Laaaa lalala lala laaa...la lala lala laaa lalala lalala...Frankfurt!!