
eintrachtfrankfurt2005
19600
Pocki schrieb:
Kopf hoch, Leute!
Wir haben heute doch nicht wirklich was verloren.
Der DFB-Pokal hätte uns erst ab dem Finale (oder je nach Gegner nur der Titel) was gebracht, fürs internationale Geschäft.
Naja, doch. Antrittsgeld und eben die Chance weiterhin zweigleisig zu fahren und somit die doppelte Aussicht, doch mal wieder international dabei zu sein.
Gewundert hat mich allerdings, dass Skibbe erst in der 120. Minute den letzten Wechsel genutzt hat... ein frischer Spieler hätte möglicherweise nochmal was bewirken können?
Ja, das ist aber Skibbe in bester Gesellschaft. 90% aller Trainer der Bundesliga machen das so.
Spieler spät zu wechseln bringt nur etwas, wenn man vorne liegt und Zeit rausholen will.
Will man am Ergebnis etwas drehen, muss man vor der 70. Minute die Leute bringen.
Einer der wenigen, die das begriffen haben und vortrefflich umsetzen ist Jürgen Klopp. Deshalb hat der BVB auch mal gegen Schalke ein 0:3 noch in ein 3:3 verwandelt durch die Einwechslungen vor der 70. Minute.
Pocki schrieb:
Kopf hoch, Leute!
Wir haben heute doch nicht wirklich was verloren.
Der DFB-Pokal hätte uns erst ab dem Finale (oder je nach Gegner nur der Titel) was gebracht, fürs internationale Geschäft.
Naja, doch. Antrittsgeld und eben die Chance weiterhin zweigleisig zu fahren und somit die doppelte Aussicht, doch mal wieder international dabei zu sein.
Gewundert hat mich allerdings, dass Skibbe erst in der 120. Minute den letzten Wechsel genutzt hat... ein frischer Spieler hätte möglicherweise nochmal was bewirken können?
Ja, das ist aber Skibbe in bester Gesellschaft. 90% aller Trainer der Bundesliga machen das so.
Spieler spät zu wechseln bringt nur etwas, wenn man vorne liegt und Zeit rausholen will.
Will man am Ergebnis etwas drehen, muss man vor der 70. Minute die Leute bringen.
Einer der wenigen, die das begriffen haben und vortrefflich umsetzen ist Jürgen Klopp. Deshalb hat der BVB auch mal gegen Schalke ein 0:3 noch in ein 3:3 verwandelt durch die Einwechslungen vor der 70. Minute.
Traurig. Wär das schön gewesen, aber im DFB-Pokal haben wir zuletzt oft mehr Pech als Glück gehabt.
Ist genauso tragisch wie das Aus gegen Rostock damals als Caio verschoss.
Es ist aber auch Kopfsache...die Mannschaft die als erstes antritt und verwandelt und den Gegner in Zugzwang bringt, ist psychisch im Vorteil. Wir waren dran, aber es hat nicht sollen sein.
Jetzt hoffe ich, dass Aachen auswärts bei Bayern antreten muss, dann kann man sich sagen, es wäre für uns dann so oder so knüppeldick gekommen.
Ist genauso tragisch wie das Aus gegen Rostock damals als Caio verschoss.
Es ist aber auch Kopfsache...die Mannschaft die als erstes antritt und verwandelt und den Gegner in Zugzwang bringt, ist psychisch im Vorteil. Wir waren dran, aber es hat nicht sollen sein.
Jetzt hoffe ich, dass Aachen auswärts bei Bayern antreten muss, dann kann man sich sagen, es wäre für uns dann so oder so knüppeldick gekommen.
Scheiße.
Die Stimmung ist einfach der Wahnsinn!
Wie heißt denn das Original-Lied, was die Frankfurter grad gesungen haben?
Dieses La lalala lalala...la lala lala la lalala lalala...Frankfurt! ,-)
Wie heißt denn das Original-Lied, was die Frankfurter grad gesungen haben?
Dieses La lalala lalala...la lala lala la lalala lalala...Frankfurt! ,-)
Hä? Wieso steht das jetzt 3x da?
Hab ich nicht gemacht!
Auf jetzt, Eintracht!!!
Hab ich nicht gemacht!
Auf jetzt, Eintracht!!!
JAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!
(Etwas spät, aber liegt am Forum). ,-)
(Etwas spät, aber liegt am Forum). ,-)
JAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!
(Etwas spät, aber liegt am Forum). ,-)
(Etwas spät, aber liegt am Forum). ,-)
JAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!
(Etwas spät, aber liegt am Forum). ,-)
(Etwas spät, aber liegt am Forum). ,-)
Du lieber Himmel...Stuttgart-Bayern geht wohl wieder 3:5 aus. ,-)
Tsoumou kommt...nur leider auf der falschen Seite. :neutral-face
Wir müssen das 1:0 machen - schon allein, um damit eine Basis für eine mögliche Verlängerung zu schaffen.
In Deutschland:
1. Stuttgart
2. Mainz (ja, sorry - aber die Stadt ist nunmal schön)
3. Leipzig
4. Düsseldorf
International:
1. Oslo
2. Kopenhagen
3. Wien
1. Stuttgart
2. Mainz (ja, sorry - aber die Stadt ist nunmal schön)
3. Leipzig
4. Düsseldorf
International:
1. Oslo
2. Kopenhagen
3. Wien
Ich bin's sowas von leid!
Was sich die Bahn heute erlaubt hat, das geht nicht mehr länger an!! Zugausfall, Zugverspätungen über 1 Stunde...Richtung Siegen blieb auf Gleis 15 der Zug fast
eine geschlagene Stunde stehen, die Leute stapelten sich darin.
Reguläre Abfahrt: 18:22 Uhr! --> Abfahrt: Deutlich nach 19 Uhr.
Auf Gleis 14: Zug, der in Gießen Richtung Dillenburg und Treysa geteilt werden sollte; anvisiert war eine Neurangierung. Die dauerte so lange, dass man den Zug annullierte und stattdessen den Zug, der um 18:31 Uhr abfahren sollte, diesen um 19:22 Uhr abfahren ließ.
Hinzu kam die Unverschämtheit, dass schon ab Bahnhof Stadion auf Gleis 10 ein Zug bereitgestellt war, in den die Leute einsteigen sollten, aber dann nicht reingelassen wurden.
Die anderen S-Bahnen hatten dann so viel Verspätung, dass man Anschlusszüge nicht mehr bekam und dann eine halbe Stunde später nach Alternativen suchen mussten, die dann auch nochmal über 1 Stunde Verspätung hatten.
Natürlich hatte jeder Zug auch viel zu wenig Waggons, so dass etliche Leute stehen mussten.
Wie lange soll das eigentlich noch gehen?
Warum bekommt man es nicht hin, dass der Zug auf Gleis 10 um
17:30/17:35 Uhr abfährt (und dann bitte NICHT in Niederrad hält - dazu sind S-Bahnen da!) und direkt in den Hbf einfährt (Ankunft: Spätestens 17:45 Uhr).
Zudem sollte man alle Regionalzüge, die zwischen 17:45 Uhr und 18:10 Uhr ab Hbf abfahren, mindestens 10 Minuten nach hinten verlegen, denn kaum eine S-Bahn fährt ab Sportfeld pünktlich ab. Wer den Fahrplan erstellt, scheint wirklich beschränkt zu sein.
Was sich die Bahn heute erlaubt hat, das geht nicht mehr länger an!! Zugausfall, Zugverspätungen über 1 Stunde...Richtung Siegen blieb auf Gleis 15 der Zug fast
eine geschlagene Stunde stehen, die Leute stapelten sich darin.
Reguläre Abfahrt: 18:22 Uhr! --> Abfahrt: Deutlich nach 19 Uhr.
Auf Gleis 14: Zug, der in Gießen Richtung Dillenburg und Treysa geteilt werden sollte; anvisiert war eine Neurangierung. Die dauerte so lange, dass man den Zug annullierte und stattdessen den Zug, der um 18:31 Uhr abfahren sollte, diesen um 19:22 Uhr abfahren ließ.
Hinzu kam die Unverschämtheit, dass schon ab Bahnhof Stadion auf Gleis 10 ein Zug bereitgestellt war, in den die Leute einsteigen sollten, aber dann nicht reingelassen wurden.
Die anderen S-Bahnen hatten dann so viel Verspätung, dass man Anschlusszüge nicht mehr bekam und dann eine halbe Stunde später nach Alternativen suchen mussten, die dann auch nochmal über 1 Stunde Verspätung hatten.
Natürlich hatte jeder Zug auch viel zu wenig Waggons, so dass etliche Leute stehen mussten.
Wie lange soll das eigentlich noch gehen?
Warum bekommt man es nicht hin, dass der Zug auf Gleis 10 um
17:30/17:35 Uhr abfährt (und dann bitte NICHT in Niederrad hält - dazu sind S-Bahnen da!) und direkt in den Hbf einfährt (Ankunft: Spätestens 17:45 Uhr).
Zudem sollte man alle Regionalzüge, die zwischen 17:45 Uhr und 18:10 Uhr ab Hbf abfahren, mindestens 10 Minuten nach hinten verlegen, denn kaum eine S-Bahn fährt ab Sportfeld pünktlich ab. Wer den Fahrplan erstellt, scheint wirklich beschränkt zu sein.
Für Thomas Schaaf wird es jetzt ziemlich eng.
Bisher hatte er immer Bremen erfolgreich geführt.
Ich hoffe, er hält bis zur Winterpause durch und dann wird nochmal umgekrempelt.
Bisher hatte er immer Bremen erfolgreich geführt.
Ich hoffe, er hält bis zur Winterpause durch und dann wird nochmal umgekrempelt.
Für Thomas Schaaf wird es jetzt ziemlich eng.
Bisher hatte er immer Bremen erfolgreich geführt.
Ich hoffe, er hält bis zur Winterpause durch und dann wird nochmal umgekrempelt.
Bisher hatte er immer Bremen erfolgreich geführt.
Ich hoffe, er hält bis zur Winterpause durch und dann wird nochmal umgekrempelt.
Schade!
Aber jede Serie geht mal zu Ende.
Je mehr man oben mitspielt, umso weniger untercschätzt einen der Gegner. Und genau das hat Hoffenheim heute getan. Gegen den HSV und Wolfsburg haben wir so gespielt, wie Hoffenheim heute gegen uns.
Die gingen einfach verbissener in die Zweikämpfe und setzten nach. In den ersten 30 Minuten waren wir da und spielten mit, aber dann kam gar nichts mehr.
Etliche Fehlpässe, ein herumeiern und verstolpern, und dann noch diese Schri-Leistung - dann kommt sowas bei raus.
Daher hoffe ich mal, dass wir alles negative in diesem Spiel konzentriert haben, und die nächsten wieder unter einem anderen Stern stehen.
Wenn wir aus dem Spiel mitnehmen, dass man aggressiver und bissiger in die Zweikämpfe gehen muss, dann liegt es nur noch daran, diese Lektion im Bayern-Spiel umzusetzen, um wieder an die Serie anzuknüpfen.
Aber jede Serie geht mal zu Ende.
Je mehr man oben mitspielt, umso weniger untercschätzt einen der Gegner. Und genau das hat Hoffenheim heute getan. Gegen den HSV und Wolfsburg haben wir so gespielt, wie Hoffenheim heute gegen uns.
Die gingen einfach verbissener in die Zweikämpfe und setzten nach. In den ersten 30 Minuten waren wir da und spielten mit, aber dann kam gar nichts mehr.
Etliche Fehlpässe, ein herumeiern und verstolpern, und dann noch diese Schri-Leistung - dann kommt sowas bei raus.
Daher hoffe ich mal, dass wir alles negative in diesem Spiel konzentriert haben, und die nächsten wieder unter einem anderen Stern stehen.
Wenn wir aus dem Spiel mitnehmen, dass man aggressiver und bissiger in die Zweikämpfe gehen muss, dann liegt es nur noch daran, diese Lektion im Bayern-Spiel umzusetzen, um wieder an die Serie anzuknüpfen.
Ganz klar: Hans Zimmer!
Was der schon alles komponiert hat, einfach Wahnsinn.
Auch viele Sachen von Jean Frankfurter sind gut.
Was der schon alles komponiert hat, einfach Wahnsinn.
Auch viele Sachen von Jean Frankfurter sind gut.
TechniSat.
Die TVs werden auf jeden Fall in Deutschland hergestellt, bei den MP3-Playern weiß ich nicht genau.
CD-Player produzieren sie glaub ich nicht. Radio hat das Teil aber auf jeden Fall.
Ich persönlich nutze das Gerät TechniMax und bin damit sehr zufrieden.
Die TVs werden auf jeden Fall in Deutschland hergestellt, bei den MP3-Playern weiß ich nicht genau.
CD-Player produzieren sie glaub ich nicht. Radio hat das Teil aber auf jeden Fall.
Ich persönlich nutze das Gerät TechniMax und bin damit sehr zufrieden.
Jetzt braucht man sich nicht sagen, was wäre wenn und könnte.
Wenn Robben fit ist, legt Bayern noch einen Zahn zu und da wäre mit 3-4 Toren Unterschied wohl Endstation gewesen, wenn es kein Wunder gegeben hätte.
Abhaken und nächste Saison geht's weiter.