>

eintrachtfrankfurt2005

19600

#
Offen gestanden - ich sehe das Problem auc nicht so richtig.

Ich hatte genau das andere Problem, nämlich monatliche Zahlweise für einen vServer, wo der Anbieter sich konsequent weigerte auf jährliche Zahlung umzustellen.
Das ist doch katastrophal. Der Aufwand von 12 mtl. Einzelüberweisungen, womöglich noch für jede Domain eine eigene Rechnung - da brauchste 2 TAN-Bögen, um das abzuarbeiten.

1 Rechnung für alle 10 Domains ist deutlich arbeitssparender. Von den Kosten kommt es doch aufs gleiche raus, man spart absolut nichts, hat zudem noch Aufwand.

Und wenn man dann mal eine Rechnung übersieht/vergisst, hat man gleich die Mahngebühren drauf.
#
gelnhausen schrieb:
yannick94 schrieb:
kommen wir noch mal auf die tüten
es letzte mal wurde ja darauf hingewiesen das man es in die tüten stopfen soll weils einfach ne erleichterung für die UF wäre so müsste man sie einfach nur im stadion verteilen
ist das ez sch.. egal oder wäre es schon besser das es in tüten ankommt?


bitte vorher in tüten, einfach mal in supermarkt und für ein paar cent frühstückstüten zu kaufen ist nicht der große aufwand


Nehmt dafür doch die Plastiktüten, wo man das Obst im Supermarkt drin einpackt. So ne 1000er-Rolle kostet bestimmt net so viel.

Cool wäre es, wenn man ne Choreo hinbekommt, wo erst die Westkurve runterzählt, dann einen Riesenregen hochwirft und dann eine Konfetti-LaOla einmal rund ums Stadion von allen, die nahe vorne am Oberrang stehen, so dass das Zeug den Oberrang runterregnet. Da müsste man dann mit Hinweis-Zettel, wie die Choreo aussehen soll, die kleinen Konfetti-Tütchen verteilen.  
#
Der große Peter Alexander tritt ab - ich dachte ja, er kommt noch mal für eine Gala-Sendung (85. Geburtstag) oder so nochmal auf die Bühne.
#
Ich will ja nicht bestreiten, dass er zu Eintrachts sportlich deutlich schwächeren Zeiten viel dazu beigetragen hat, dass die Eintracht wieder sich in der 1. Liga etablieren kann. Und dass er charakterlich auch ok ist, stimme ich auch zu.

Ich frage mich allerdings, aufgrund welcher sportlichen Leistung in den letzten Monaten die Vertragsverlängerung zustande kommt.

Das Spiel ist teilweise unterirdisch, die Standards nicht verwertbar. Wir könnten 100 Ecken pro Spiel bekommen, davon wäre keine drin.

Köhler ist zumindest einer der Spieler, der aufgrund seiner sportlichen Leistung die Fans sehr polarisiert - die einen sehen in ihm ein kleines "Urgestein" der Eintracht, die anderen einen Bremser der sportlichen Entwicklung in der 1. Liga.

Es scheint aber leider auch kein Spieler lernfähig zu sein, gescheite Standards zu treten - Köhler ist damit nicht allein.

Ich stehe einer Verlängerung deshalb eher skeptisch gegenüber, genauso ein Gefühl hätte ich aber bei Altintop.
Das hat nichts mit Spielerbashing zu tun, sondern liegt an der spielerischen Leistung.
Für die teilweise extrem schwachen Spiele müssten ausgleichend neben mittelmäßigen Spielen auch mal richtig gute kommen. Welche, in denen der Spieler echte Klasse zeigt.
Und da kommt einfach nichts.

Morphium schrieb:
Kaum ein anderer Spieler verkörpert das Mittelmaß so sehr wie Köhler.
Die Weichen für die Zukunft sind gestellt.


Ja, das befürchte ich leider auch.  
#
sgevolker schrieb:
Super, ich kann mich nicht anmelden mit Kundennummer und Passwort.


Vielleicht hast du dir mal per E-Mail ein anderes PW zuschicken lassen und vergessen, es in der Eile zu notieren?

Ich hab übrigens net schlecht gestaunt, als die PW-Eingabe nicht als hidden-Feld sondern im Klartext erscheint.
Ist das bei euch auch so, dass das PW bei der Eingabe nicht verdeckt ist?
#
XxBehindBlueEyes81xX schrieb:
Ich musste mir extra den Firefox runterladen, dass ich mit dem Explorer nicht auf den Link kam wo man die Kundennummer eingibt... kleiner Tip für alle die es noch probieren.


Der Firefox ist ohnehin besser als der IE.  
Jetzt haste net nur ne Bayern-Karte, sondern auch einen vernünftigen Browser.
#
hoschi schrieb:
Ich denke im laufe der nacht ist alles weg  
selbst auf den teuren plätzen gibt es kaum noch plätze in den letzten reihen!!


Glaub ich nicht unbedingt. Beim letzten Mal gab es noch nach 3 Tagen noch welche.
#
Frankfurt050986 schrieb:
6 Spiele, kein Tor. Der weiß wo die Bude steht

     


Les noch mal genauer.  
61 Stück in 115 Spielen ist schon ne Nummer.
#
PS: Ich meine natürlich Marquinhos von ZSKA Sofia:

http://www.transfermarkt.de/de/marquinhos/profil/spieler_58466.html

Und Daniel Kolars Vertrag läuft im Juni aus:
http://www.transfermarkt.de/de/daniel-kolar/leistungsdaten/spieler_43246.html
#
Hey, wie wäre es mit Sander Post?

http://www.transfermarkt.de/de/sander-post/leistungsdaten/spieler_48939.html

Könnten wir vielleicht für 500.000 EUR loseisen. Sollte Fenin oder ein anderer aus dem Sturm mal sich verabschieden, wäre so ein Spieler vielleicht eine kostengünstige Alternative.

Ist 1,99m groß, weiß wo die Bude steht.
VV St. Truiden ist an ihm dran.
--------------------------------
Marquinhos oder Daniel Kolár --> könnten Alex Meier ersetzen

Ovidiu Herea --> Altintop-Ersatz
#
SGE-Rocker schrieb:
Köhler hatte zwei gefährliche (wenn auch nicht ganz perfekte) Pässe im Straufraum, die durchaus was hätten bringen können. Ansonsten war er ein Totalausfall und Garant dafür dass so gut wie jeder Ball der zu ihm kam, verstolpert, abgenommen oder "eigen-entschärft" wurde.

Aber so gesehen: Ein würdiger Altintop Ersatz


Solange wir mit Köhler und Meier in der Anfangsformation starten, solange kommen wir von Platz 8, 9, 10 nicht weg. Nach unten hin ja, aber nach oben, nein.

Was heute auf der Rückfahrt gegen Köhler die eigenen Fans vom Stapel ließen, zeigt, dass er wirklich keinen Rückhalt mehr bei den meisten Fans hat.

Wir bekommen keine Weiterentwicklung hin. Spieler wie Mahdavikia und Teber garantierten Köhler und Meier ihre Stammplätze, denn die waren noch schlechter.

Die Ablöse für Fenin war auch viel zu hoch, aber sowas weiß man leider immer erst hinterher.

Wenn Ochs unbedingt gehen will, wird es ihm wahrscheinlich so gehen, wie Albert Streit. Glaubt, für Frankfurt zu gut zu sein, wird aber bei einem Verein im oberen Tabellendrittel wohl auch schnell auf der Bank landen, wenn es mal nicht läuft.

Unser Glück war bisher, dass die anderen so überraschend schlecht sind (Bremen, Stuttgart, Schalke).

Wenn wir es nicht mal schaffen, gegen den Tabellenletzten zu gewinnen, dann ist das mehr als ein schwaches Zeichen. Ich hoffe, dass diese Niederlage jetzt wie in der Hinrunde eine Initialzündung auslöst, sonst könnte tatsächlich noch das Unaussprechliche drohen: Abstiegskampf.

Noch schwacher als Köhler war aber wieder mal - wie jeden Spieltag - die Deutsche Bahn.  
Grandiose Organisation von diesen Hirnamputierten: Zug auf Gleis 10 fährt zu FFM Süd, ohne Zwischenstop. Der Zug war leer, weil keiner nach Süd wollte, dafür gibts 4 S-Bahnen am Hbf.

Stattdessen stehen sich die Leute massenhaft auf den Gleisen die Beine in den Bauch, weil auch die S7 von Gleis 1 völlig leer nach FFM Hbf geschickt wird.  
Die sind echt von allen guten Geistern verlassen.

Um 19:45 Uhr fahren dann gleich 2 S-Bahnen ab Richtung Hbf, die aber erst um 19:55 Uhr ankommen, wo die Züge Richtung Treysa (19:52 Uhr) weg sind.
Die Leute dürfen dann geschlagene 1 1/2 Stunden warten (mehrere hundert sind das).

Wer ist für eine solche Scheiß-Organisation verantwortlich?
#
Korkmaz11 schrieb:
Aber Altintop, Meier und Köhler haben Sonderrechte, auch wenn sie grottenschwach sind.


Offensichtlich. Wenigstens bin ich nicht allein mit dieser Meinung.

Das ganze Spiel war heute unansehnlich.
Caio noch der beste Mann und wenigstens die richtige Ansage von Skibbe, ihn dann gleich von Anfang an zu bringen und durchspielen zu lassen.

Schwegler war noch einigermaßen - der Rest unter aller Kanone.
#
Oh Mann, damit ist die Etatlücke wieder aufgebrochen. Fehlen 4 Millionen in der Kasse.

Ich gehe davon aus, dass Moskau den Check dazwischengeschoben hat, weil sie noch an wem anders dran waren und mit dem klar sind. Und Caio vielleicht nur als Notlösung auf der Liste hatten.

Es wäre für alle Beteiligten besser gewesen, der Wechsel wäre zustande gekommen. Dass sich Caio noch so entwickelt, wie es notwendig wäre, dürfte bei der Lage sehr unwahrscheinlich sein.
#
Dschalalabad schrieb:

Und es wird wohl kaum an Funkel oder Skibbe gelegen haben.


An Funkel zum großen Teil schon.
Die Mentalitäten haben einfach nicht gepasst und fast noch bedeutender als das eigentlich spielerische Können ist das Psychische - vieles ist einfach Kopfsache.

Motivation und Demotivation spielen da eine enorme Rolle.
#
CaioMania schrieb:
mal zum thema "funkel wollte Caio damals nicht verpflichten":
der hat sich damals auf ihn gefreut wie ein kleines kind.
zitat: "seine freistöße und ecken sind wie kanonenschläge..."


Und warum hat Köhler dann immer die Ecken getreten bzw. tut es immer noch?  
Die Ecken sind bei uns ein Graus, unverwertbar für den ganzen Strafraum.

Das mit Caio bei der Eintracht war ein Missverständnis. Man hätte ihn von Anfang an ganz anders einbinden müssen.
Die Mentalität von Funkel passte damals überhaupt nicht zu der Verpflichtung. Damals wurde das versiebt.
Und Funkel ist letztendlich auch über die Person Caio gestolpert. Unter Skibbe wäre der Aufbau von Caio zur Leitfigur vielleicht anders verlaufen, immerhin hat er da Erfahrung aus LEV.


WuerzburgerAdler schrieb:
Gekippt ist die ganze Sache mit Caios verpatztem Leistungs(Laktat)test, der genau dieser Funkelschen Disziplinmentalität Hohn sprach. Das hat er ihm nicht verziehen. Ich erinnere mich noch an Caios "Strafexpedition" gegen Real Madrid. Außer Tsoumou durften alle Spieler einmal ran - nur Caio musste sich 90 Minuten lang warmlaufen.


Das und noch einiges mehr. Caio wurde beim Stand von 0:4 gegen den BVB in der 60. Minute eingesetzt, was hätte das noch gebracht?

Der verschossene Elfer gegen Rostock - keiner griff ein, nachdem man schon vorher Probleme mit ihm hatte, wurde das Desaster ab da an perfekt.

Sportlich gesehen hätte er uns jetzt auch nicht mehr viel weiter bringen können als jemand gutes aus dem Nachwuchs.
Und lieber dann jetzt verkaufen als ablösefrei ziehen lassen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber da wir solche Spiele schon aus gefühlter Tradition vergeigen gibt es heute höchstens ein unentschieden, eher eine Niederlage.


Ich hatte auch ehrlich gesagt mit nicht mehr gerechnet als einem glücklichen 1:1. Und wäre damit zufrieden aus dem Stadion gegangen.

ABER SO GEHT'S JA NICHT!  

Die ersten 10 Minuten waren richtig geil, tolles Spiel nach vorne, durchdachte Pässe, intelligentes Spiel über Außen.
Was danach kam, war teilweise unterirdisch.
Die Krönung lieferten der Fehler von Köhler, der das 0:1 verursachte, inkl. der sauschwachen Innenverteidigung, die nur noch rumstocherte und zusah, wie der Ball reinkullerte.

Dann das 0:2, weil zu einer zweiten unnötigen Ecke "geklärt" wurde (war's wieder Köhler, ich hab's nicht genau gesehen?).

Altintop unter aller Kanone und wurde zur Auswechslung ausgepfiffen. Kerle, Kerle, Kerle.

Caio - erster Ballkontakt in die Wolken aus 50 Meter und danach nicht mehr gesehen.

Aber war einer wirklich nennenswert besser als Altintop und Köhler? Ochs, Schwegler und vielleicht noch Jung und Nikolov.
Gekas und Amanatidis nach ihren Möglichkeiten.

Wir haben nach eingeblendeter Statistik 20:6 Flanken gehabt, verlieren aber mit 3 Toren Unterschied - da muss es doch mal langsam Klick im Kopf machen, dass da mit den Flanken selbst was nicht stimmen kann.

Die Ecken und Flanken sind unterirdisch - nicht zu gebrauchen.
Flanken: Kommen bei uns immer auf den Torwart, der sie dann herunterpflückt. Alternativ werden die Bälle ganz flach reingebracht, so dass der Verteidiger an der inneren 5-Meter-Raum-Linie den sofort wegschlagen kann.

Ecken: Werden bei uns maximal auf Genitalhöhe reingebracht. Wie will man dann das Ding verwerten?

In jeder besseren D-Jugend wird schon gelehrt: Ecken werden immer in Richtung 11-Meter-Punkt getreten. Stattdessen besinnen sich unsere Leute darauf (Köhler), den Ball so weit wie möglich aus dem Eckfahnenfeld heraus zu legen, dass der Ball gerade noch so die Linie berührt. Was soll denn das?  :neutral-face  Die 10 cm bringen's auch nicht. Wenn er nicht genug Schmackes hat, das Ding reinzubringen und noch die letzten paar Zentimeter die die Regeln zulassen herauszukratzen versucht, ja, dann soll er's ganz lassen und jemand das Ding reinpfeffern lassen, der weiß, wie Ecken getreten werden!!  

Das jedenfalls heute war nicht nötig - wir haben zwar oft Probleme gegen körperbetonte Mannschaften, aber hier sind eindeutig zuviele individuelle Fehler drin, die leider verhindern, dass wir nach oben hin aufschließen.
#
Das wird heute ein 6-Punkte-Spiel - eines der wichtigsten der Saison.

Gewinnen wir, sind wir mit 1 Punkt an Bayern dran, 2 Punkte an Hannover, 4 Punkte von Platz 2! Ja, von Platz 2 und damit Mainz und Leverkusen!  

Wenn dann auch die Woche drauf noch mal ein Kick passiert, könnte das der Eintracht enorme Ticketabsätze bescheren.

Die müssen sich heute die Lunge aus dem Leib rennen.  
Ich mach mich jetzt auf den Weg.
#
bils schrieb:
Welche Amateure von uns haben sich denn in der letzten Zeit bei anderen Verein durchsetzten können? Und wenn dann wo? Ausser Marin, was jedoch ein anderes Thema ist, fällt mir kein Spieler ein der sich in der ersten oder zweiten Liga durchsetzten konnte. Kann es nicht sein dass man diese Probleme hat weil die Spieler einfach zu schlecht sind? Sei es nun fussballerisch oder mental.


So gesehen hat sich niemand so richtig durchsetzen können. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass der Spieler sich nicht genügend entwickelt hat/entwickeln konnte.
Es geht nicht nur um Amateure, sondern auch um Erstligaprofis. Ich wäre echt mal gespannt, bei welchem Verein ein Caio oder Fenin landen würden, wenn sie bei uns nicht mehr verlängern würden. Außer ein Wechsel zurück in die Heimat kann ich mir kaum etwas anderes vorstellen.

bils schrieb:
So langsam sollte es sich doch zeigen dass es bei Caio einfach nicht reicht und das nichts mit Funkel oder dem Umgang mit Caio zu tun hatte.


Caio war meiner Meinung nach der richtige Transfer. Funkel hat den quasi verbrannt. Man hätte ihn von Anfang an als Leader einbinden müssen mit einer Art Leitrolle. Funkel machte es konsequent immer am Training fest und hatte seine Lieblinge, der er aufstellte - zudem noch mit einer sehr defensiven Taktik. Ein Caio spielt seine Stärke am besten bei einem offensiven 4-3-3 aus, bei der er im Mittelfeld verteilen kann. Manchmal ist er viel zu eigensinnig und verdribbelt es komplett - das ist seine persönliche Schwäche.
Aber nen Caio-Thread gibt es ja dazu. Nur das, was Caio blühte, kann jedem Neuzugang passieren. Als einen der teuersten Neuverpflichtungen hätte ich ihn von vornherein gesetzt. Eine halbe Hinrunde immer 90 Minuten auf dem Platz. Da biss man bei Funkel aber auf Granit.

Ich habe mal in einem Zeitungsartikel gelesen, dass man die Neuverpflichtungen gerade nach der Understatement-Mentalität sucht (man achte sogar darauf dass der Spieler nicht zu extrovertiert jubelt und seine Treffer zelebriert). Das mag ja alles stimmig sein, aber wenn wir nach oben hin anknüpfen wollen, dann brauchen wir gewisse Persönlichkeiten, die auch eine gewisse Eigensinnigkeit und mehr Selbstbewusstsein an den Tag legen.

Einer der wenigen Typen mit diesem Maß war z.B. Sotos Kyrgiakos. Ich kann mich an eine Situation erinnern, wo Russ nicht auf der Höhe spielte und Sotos irgendwann die Schnauze so voll hatte, dass er ihn im Live-Spiel packte und quasi zur Seite raufte und ihm zu zeigen, wo er zu stehen hat.
Funkel hat das dann hinterher beschwichtigt, dass Kyrgiakos als Älterer nunmal recht habe. Das war von Sotos nicht gerade schön, aber hier haben trotzdem alle mal professionell reagiert. Junge Spieler wie Russ wachsen an solchen Situationen und bis heute hat er sich zu einem unserer wichtigsten Spieler entwickelt.

In vielen Fällen ist es eben längst nicht mehr spielerisches Können, sondern nur noch mental - eine Kopffrage.
Otto Rehhagel lachte sich halbtot, als er von einem Reporter angesprochen wurde, ob er es verstehe, dass viele Spieler in der Bundesliga in psychologischer Betreuung sind, um mit dem ganzen Druck usw. fertig zu werden. So abwegig ist das alles nicht.

Ich wusste damals vor dem Elfer gegen Rostock im DFB-Pokal als Caio sich den Ball nahm, dass das nur in die Hose gehen kann. Ich hab die Hände vors Gesicht gehalten und nur noch gemurmelt: "Alle anderen, aber nicht er."
Nicht, weil ich ihm nicht zutraue, keine Elfer schießen zu können, im Gegenteil. Sondern weil Caio mental schon vorher nicht auf der Höhe war und ein verschossener Elfer quasi erst mal der Genickbruch ist.
Einer der wenigen, die bis dahin konstant gut gespielt haben, war Liberopoulos und da hätte die Bank sofort reagieren müssen. Jemand schnell herpfeifen und dann zum Strafraum zurückläuft: "Hey, Ansage von der Bank, Nikos schießt!" Das ist zwar dann immer noch keine Garantie, dass der Ball drin ist, aber besser als dass ein sowieso schon mental angeschlagener Caio sich ganz verbrennt.

D.h., es bringt uns gar nichts, einen Avdic zu verpflichten, wenn wir den nicht angemessen einbinden.

bils schrieb:
Kann sein, muss es aber nicht. Ich bin davon überzeugt dass viele Anfragen von Vereinen nicht in der Öffentlichkeit landen.


Schon, aber irgendwann bekommt die Öffentlichkeit schon davon Wind, wenn es weit genug vorangeschritten ist.

Je nachdem, wie man den Sturm für die kommende Saison plant, wäre auch eine Neuverpflichtung durch die Abgabe eines anderen Offensivspielers bezahlbar. Ich denke hier z.B. an Altintop.

Man muss es ja auch nicht unbedingt an Avdic festmachen.
Wie wär's z.B. mit Sander Post? Ein Stürmer, der durchaus auch nach hinten arbeiten kann. Oder Gary Twigg von Shamrock Rovers? Die könnte man sich mal live anschauen. Risiko ist doch gering.

Und wenn der dann geholt ist, dann muss der so eingebunden werden, wie der BVB das bei einem Kagawa machte: Für 350.000 EUR geholt, hat jetzt einen fiktiven Wert von 5 Mio.
Und warum? Weil man ihm von Anfang an gezeigt hat, man plant mit ihm. Die ersten 3 Spiele immer 90 Minuten durch, von alle 17 Spiele der Hinrunde sieben Mal 90 Minuten und bis auf das Spiel gegen uns kein Einsatz unter 70 Minuten.

Schmidti.82 schrieb:
Ist dir evetuell schon mal in den Sinn gekommen, dass auch wir nur 11 Spieler aufstellen dürfen und nur 3 Spieler einwechseln können? Man kann nun mal nicht jedem Spieler im Kader in jedem Spiel die Chance geben sich zu beweisen...


Wir geben aber vielen Spielern oft nur ein paar Minuten pro Saison.  
#
AllaisBack schrieb:
Also ich weiß nicht mehr so recht was der Thread-Eröffner eigentlich will?
Will er jetzt Avdic verpflichtet haben?


Muss net unbedingt Avdic sein...aber einen Torjäger, der sich in einer anderen Liga schon bewiesen hat.

Will er jetzt mehr Spieleinsätze für unseren Nachwuchs?

Auf jeden Fall.

Will er ein besseres Scouting?
Ein Scouting, das Spieler beobachtet, die sich woanders schon aufgedrängt haben (so wie in Schweden Avdic).

Will er mehr Spekulations-Verpflichtungen?

Wenn sie bezahlbar sind.

Will er mehr Vertrauen ins vorhandene Spieler-Personal?

In junge Spieler wie Heller, Kittel, usw. ja.

Will er mehr Marktwersteigerung der einzelnen Spieler?

Auf jeden Fall, wer will das nicht?
#
yeboah1981 schrieb:
Natürlich nicht unstemmbar. Aber völlig fehlinvestiert.

Noch mal zum Verständnis:
Du hättest jetzt ernsthaft in dieser Winterpause diese Wundertüte für 2,5 Mios verpflichtet? Wir haben doch definitiv genügend Stürmer.


Es muss nicht unbedingt diese Wundertüte sein und schon gar nicht bei der Besetzung, die wir jetzt haben.

Es gibt noch genug andere, es geht mir allgemein darum, warum bei Bremen die Spielermarktwerte teilweise nach oben schießen und bei uns eher mal den Rückwärtsgang einlegen.
Und Spieler wie Avdic können auch bei uns durchaus mal Thema sein.

@bils: Ich antworte noch drauf, aber erst heut abend. Hab leider zum Forumieren keine Zeit mehr.  ,-)