>

eintrachtfrankfurt2005

19600

#
sge_verliert_nicht schrieb:

Gegen Dortmund, der vorher hoffentlich schon Meister ist, muss man doch wohl gewinnen. Für die geht es um nichts, und ich glaube kaum, dass die Dortmunder Spieler Bock habe die ganzen Frankfurter nach dem Spiel in die Arme zu nehmen und zu trösten.
Darauf baue ich meine Hoffnungen!


Dazu müssen wir aber erst mal eine kernige, bissige und durchdachte Spielweise entwickeln, mit der man Gegner wie den BVB auch bezwingt.

In der aktuellen Verfassung haben wir gegen den BVB nur dann eine Chance, wenn die sich mit Schampus schon vor dem Spiel so volllaufen lassen, dass sie nicht mehr stehen können.  
#
Ich hatte eigentlich Hoffnung, dass Daum den Rumpelfüßlern mal Beine macht. Rückwirkend wäre ich immer noch für seine Verpflichtung, denn irgendwas musste getan werden, sonst hätte man sich den Vorwurf gemacht - man hätte ja was machen können.

Aber so - DAS hätten wir leider mit jedem und sogar ohne Trainer hinbekommen. Gegen Bayern das war ein recht gutes Spiel, aber das sind sowieso jedesmal Ausreißerwerte, die jedesmal als "Wunder" gefeiert werden, wenn's mal klappt.

Aber von kontinuierlichem Spielaufbau ist bei uns einfach nichts festzustellen. Wir haben für die erste Liga größtenteils die falschen Spieler und spielen m.E. auch eine völlig berechenbare Taktik, auf die sich jeder einstellen kann.

3:0 - ich heul ehrlich gesagt gleich.
Es braucht doch nur Gladbach noch gewinnen, dann sind wir WEG! Alles, was in den letzten 8 Jahren aufgebaut wurde, ist dann zerstört.
#
Um Gottes Willen.  
#
...wir angesichts des BRE-WOB-Ergebnisses sonst die Bücher zuklappen können.  :neutral-face

Um es ganz klar zu sagen: Wir müssen gewinnen oder aber wir steigen ab.
#
Hallo zusammen!

Am 14.05.2011 findet in Dortmund das Spiel BVB-Eintracht und wohl die anschließende Meisterschaftsfeier statt.

Gegen 20:00 Uhr steigt am selben Tag der große Eurovision Song Contest in Düsseldorf.

Ich wollte mal nachfragen, ob Interesse daran besteht, einen Reisebus zu chartern, der am 14.05. so gegen 9:00 Uhr ab FFM Hbf abfährt und dann bis in den VRR (Verkehrsverband Rhein-Ruhr) fährt. Also entweder Dortmund Hbf oder Düsseldorf Hbf als Ziel.

Die Fahrt wäre ideal für Leute, die

a) bereits eine Dortmund-Karte haben, aber noch keine Fahrgelegenheit

b) Karten für das Eurovision Song Contest-Finale, aber noch keine Fahrgelegenheit

c) generell an diesem Tag von Frankfurt nach Düsseldorf/Umgebung müssen.

Das gute an den BVB- und ESC-Karten ist, dass sie komplett im Bereich VRR bis Betriebsschluss, also 03:00 Uhr des Folgetags gelten.

Als Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt wird so 30 EUR anvisiert. Das wäre 15 pro einfache Strecke. Kommt aber allein auf die Auslastung des Busses an.

Die Rückfahrt sollte so gegen 02:00 Uhr am 15.05.11 sein, Ankunft wieder 05-06:00 Uhr FFM Hbf.

Sofern Interesse daran besteht, einfach mal hier eintragen, damit ich sehen kann, wieviel Leute spontan Interesse daran haben.

PS: Es gibt in Düsseldorf und den Nachbarstädten zahlreiche große Public Viewing Events für das ESC-Finale:

http://www.antenneduesseldorf.de/web/nachrichten/lokalnachrichten/index.php?nachricht=30407

http://www.ngz-online.de/kaarst/nachrichten/esc-public-viewing-vor-dem-rathaus-1.603588
#
äh 5
#
Honk (+4)
#
Suche:
1x Karte Mainz (Steher oder Sitz ist völlig egal, akzeptiere alle Blöcke im gesamten Stadion)
1x Karte Dortmund  (Steher oder Sitz ist völlig egal, akzeptiere alle Blöcke im gesamten Stadion)

Biete:

Achtung, jetzt kommt's:  

1x Karte für das Eurovision Song Contest Finale am 14.05.2011 in Düsseldorf, Preiskategorie 2 (145,00 EUR), also kein billiger Platz.

Auf Preisausgleich wird bei Übergabe beider Karten komplett verzichtet, ansonsten wäre bei einer Karte (also nur Mainz oder Dortmund) ein eventueller Preisausgleich zu verhandeln.
#
Ein Scheiß ist das. Hatte passable Leistungen abgeliefert.

Einziger Lichtblick ist der Zeitpunkt, an dem es passiert ist - zum Glück sind nur noch 3 Spiele zu spielen, so haben Kittel und Franz die ganze Sommerpause zur Genesung. Mai, Juni, Juli und August liegen dazwischen bis es wieder losgeht.
Ende September/Anfang Oktober wird er dann wieder angreifen.
Bis dahin alles gute!
#
Das war heute eindeutig das Spiel von


[ulist]
  • Rode
  • Jung
  • Fährmann
  • [/ulist]


    Ein Wahnsinn, was die 3 abgeliefert haben.  

    Auch bärenstark: Clark und Fenin.

    Leider sehr schwach: Gekas!

    Daum hatte sich die Wechsel hauptsächlich zum Zeitrausholen für den Schluss aufgehoben, aber Heller hätte ehrlich gesagt viel früher für Gekas gebracht werden müssen.
    Heller hatte vor einem Jahr gerade gegen Bayern das Spiel überhaupt gemacht und gerade im Kontern wäre ein schneller Sprinter gut gewesen, der die Bayern-Abwehr nochmal deutlich verunsichert und schnell nach vorne zieht.

    Dennoch ein bombiges Spiel von der Eintracht, an das man sich gerne erinnert. Das Team hat Kampfeswillen und Einsatzbereitschaft bis zum Schluss gezeigt.
    #
    5, höchstens.   :neutral-face

    Ein unter Druck gesetzter FC Bayern in der Verfassung vom Leverkusen-Spiel wird uns nach allen Regeln der Kunst zerlegen.

    Wolfsburg spielt außerdem gegen Köln - sollte WOB gewinnen, wird
    es fast unmöglich, im Abstiegskampf noch zu bestehen bei 3 ausstehenden Spielen, da wir gegen Köln vielleicht auch nicht die 3 nötigen Punkte holen werden, so heißblütig wie Daum diesen Ziegenbock-Verein liebt.  

    Wir sind quasi zum Siegen verdammt und haben keine Chance.
    Nicht gut.
    #
    ThorstenH schrieb:
    ThorstenH schrieb:
    400 Eintrittskarten der Fufa warten auch noch auf ihre Besitzer....

    Bis zum 17.04. können sich Mitglieder bewerben.  


    ...so und eine der 400 Karten bekomme ich!    ,-)  

    Meine Mainzserie hält also.



    Wurden die Bestätigungen schon verschickt?
    #
    Wenn man ein ermäßigtes Ticket hat, kann man dies gegen die Differenzzahlung auch vor den Spieltagen z.B. am Stadion- oder Bethmannstraße-Fanshop auf Vollzahler-Karte aufwerten lassen?

    Es hieß ja früher immer, das geht nur an den Tageskassen direkt vor dem Spiel. Aber man müsste die doch eigentlich auch in jedem Ticketshop neu ausdrucken lassen können, oder?

    Wer weiß bescheid?
    #
    4pp1_sge schrieb:
    traurig, ich befürchte das wir absteigen -.-


    Mir graut ehrlich gesagt vor den nächsten beiden Spieltagen.
    Der 32. Spieltag wird alles entscheiden. Da treten wir auswärts gegen Mainz an, aber es spielen eben auch Bremen-Wolfsburg, Lautern-St. Pauli. Gut möglich, dass wenn Stuttgart auch noch hoch gegen Hoffenheim gewinnt unser Abstieg immer näher rückt. Nur die Tatsache, dass Pauli gestern nicht gewonnen hat, macht den Spieltag nicht zu einer weiteren Komplett-Katastrophe.
    #
    DAS WAR MEINE ERSTE UND LETZTE FAHRT IN DIESES KAFF!!!  

    Ich bin erst gegen 2:00 Uhr heimgekommen - diese Fahrt war ehrlich gesagt mehr als übel. Hauptakteur des Wahnsinns war die Bahn - was sich gegen Mitternacht in Gießen abgespielt hat war filmreif. Aber wirklich filmreif. Hier hätten RTL und BILD wirklich Material vom Feinsten bekommen.

    Aber von vorne: Heute morgen um 6:34 Uhr losgefahren. Dann über Heidelberg nach Neckargemünd und von dort aus mit der S-Bahn nach Sinsheim.
    Ankunft: 11:10 Uhr. Wollte extra früh sein, weil ich mir noch die Flugzeuge anschauen wollte.

    Erster Gag: Irgendwo in der Fußgängerzone gab's Schnitzelangebote, wo aber nur Rahm- und Jägerschnitzel drauf stand. Ich frag: Gilt das Angebot auch für Schnitzel ohne Soße (Wiener Art)? ==> Simple Antwort: Nö! ==> Ich: Aber man kann doch einfach die Soße dann weglassen. ==> Ist dann ein anderes Gericht und somit teurer.  
    Muss man net verstehen - geht's halt zum China-Imbiss.

    12:00 Uhr: Ich frag Polizisten nach dem Weg zum Stadion und Museum. ==> Sind von ganz woanders her, sie zeigen zum Taxifahrer, der wüsste sicher weiter. Der erklärt mir grob die Richtung. Ich frag noch mal in nem REWE in der Nähe, ob die Richtung stimmt. Die gucken mich irgendwie an, als käme ich vom andern Stern. Sogar die Kunden an der Kasse. Ich hab doch nur nen Eintracht-Schal um.

    Vorbei an so ner Traktorausstellung find ich dann den Weg zum Museum, nachdem ich von weitem ne Concorde erspähe.
    Das Museum ist auch richtig geil, man kann die Flugzeuge von innen alle besichtigen. Auch die ausgestellten Autos sind klasse. Eintrittsgeld ist zwar net grad günstig, aber hat sich gelohnt.

    15:00 Uhr: Raus aus dem Museum, ab in's Stadion. Die meisten Frankfurter gehen die Nordkurve rauf, manche aber auch - wie ich - den Seitenteil der Bitburger-Tribüne. Und dort sitzen zwar viele von den blauen komischen Vögeln, aber stimmungsmäßig unterscheidet sich Block O nicht weit von E oder H1/H2. Während unten in G1/G2 ordentlich was los ist, sitzen die da drüber in H - zumindest nach oben hin - wie die Ölgötzen. Die machen auch nicht viel mehr als wir in O. Aber wir kriegen immerhin sogar Wechselgesang mit der Nordkurve hin.

    Zum Spiel: Baaaah. Wir haben einfach keine Knipser. Im Sturm läuft's gar nicht. Dass Franz raus musste hat uns dann den Rest gegeben, Vasoski konnte ihn nicht ersetzen. Unser Spiel ist genauso durchschaubar wie unter Skibbe. Außer dass Kittel mal ne Chance mehr kriegt, ist spieltechnisch kaum ein Unterschied zu Skibbe festzustellen. Immer das auf Gekas zugeschnittene 1-Spitzen-Langpass-Schlagen.

    Die Hoffenheimer sind dermaßen lächerlich. Nach dem Tor riefen die gar nichts mehr, sondern legten eine Dauer-Schweigeminute bis zum Spielschluss hin. Wenn ich diese Lachnummern da sitzen sehe mit ihrem Ringelpiez, das ist doch ein einziger Witz.

    Umso schlimmer, gegen diesen Haufen noch ein Gegentor zu bekommen, was dem Nachmittag in der Hauptsache natürlich den Rest gibt.

    Abpfiff, 17:40 Uhr: Ab zum S-Bahf Sinsheim Museum/Arena.
    Alles abgesperrt - es dürfen nur Sonderzugticket-Inhaber auf den Bahngleis. Toll - der hat drastisch Verspätung und somit blockieren die Polizisten all jene, die mit der regulären S-Bahn fahren müssten. Irgendwann sehen die recht freundlichen Turtles das dann ein und geleiten die Leute zu Gleis 2.

    Jetzt kommt die Bahn - anstatt ihren Job zu machen, gibt der Saftladen dem Tag erst recht den Rest.

    18:15 Uhr: Der Sonderzug kommt mit Verspätung. Irrsinnig leer das Ding. Wieso sind diesmal so wenig da mitgefahren?

    Da alle Züge - wie sollte es anders sein - Verspätung haben, fragte ich Bahnbedienstete am Gleis ob eine ankommende Regionalbahn nach Heilbronn auch in Steinsfurt hält. Jaja, tut sie auf jeden Fall. Und ein paar abgefuckte Hoffenheimer bestätigen das dann auch. Ich steig da ein und denke, ich bekomme so den Anschluss nach Heidelberg - und dann fährt das Teil einfach bei Steinsfurt weiter.
    Ich hab nicht geistesgegenwärtig schnell genug reagiert, sonst hätte ich sofort die Notbremse gezogen. Aber entsprechend gefrustet hab ich dann gegen irgendwas metallenes im Zug gehauen. Als das schepperte glotzen die Knallköppe aussem Kriechloch noch, dabei haben die doch vorher ihr Maul noch mit aufgemacht - Zug hält in Steinsfurt.

    Ich hätte zu gern jedem einzelnen von denen für die "nette Auskunft" noch eine so richtig gebatscht, da hält der Zug schon in irgendeinem Loch, wo erst wieder eine dreiviertel Stunde später eine Regionalbahn zurückgeht. Müßig zu erwähnen, dass ich den Anschluss nach Heidelberg nicht mehr bekommen habe und somit insgesamt weit über 1 Stunde in und um Sinsheim in der Pampa verbrachte und erst um halb acht Uhr irgendwas es da unten losging - zwei Stunden nach Abpfiff.
    Logischerweise hatte die S-Bahn auch in Sinsheim wieder Verspätung und zum Glück diesmal so viel, dass ich noch eine Bahn bekommen konnte, die wenn sie regulär gefahren wäre ich sonst verpasst hätte.

    Um 21:24 Uhr dann weiter ab Heidelberg, um 22:48 Uhr Ankunft in FFM. Um 23:29 geht's mit Verspätung - na klar - weiter Richtung Gießen. Letzter Zug des Tages in diese Richrung. In Gießen dann "Schienenersatzverkehr". Da die Züge um 21:22 Uhr, 21:52 Uhr, 22:28 Uhr auch ausgefallen sind, stehen um 00:20 Uhr in Gießen ca. 200 Leute am Hbf, die alle noch weiterfahren müssen. Die Bahn kündigte schon in FFM den Schienenersatzverkehr an. Und typisch Bahn - organisiert hat man genau 1 einfachen Bus! Proppenvoll bis zum Platzen war das Ding gefüllt und dann standen immer noch 120 Leute da.

    Eine Bahnmitarbeiterin hatte die A....karte gezogen und war zufällig wohl da, weil sie auch noch weiterfahren musste.
    Die aufgebrachte Meute war diesmal ziemlich ungehalten und geizte nicht mit Schimpftiraden.
    Es tauchten dann immer mehr Taxis auf, die Geschäft witterten. Und tatsächlich blieb der Bahn nichts anderes übrig als die verbliebenen Leute auf die Taxis zu verteilen - aber, und das war der Knaller hoch drei - nur solange die Taxigutscheine reichen - und das waren nur eine sehr begrenzte Anzahl.
    Brauche ja nicht zu erwähnen, dass da das Gezeter losging und die Leute der Bahn-Frau genau über die Schulter schauten, was da ausgefüllt wurde. Ich hab nicht lang gefackelt und mich mit anderen in ein Taxi gesetzt und den Fahrer sich die dafür notwendigen "Papiere" besorgen lassen.  

    Taxi ist voll, der Fahrer hat sich irgendein Dokument von der Bahnfrau besorgt, alle wollen losfahren, da hält rechts daneben ein anderes voll besetztes Taxi. Bei unserem geht die Beifahrerscheibe runter, bei dem anderen die Fahrerscheibe. Und dann gibt es oscarreife Szeen: "Du egoistisches Schwein!" ruft unser Fahrer dem anderen fahrer zu. "Du [bad]*********[/bad], du Dreckshund", ruft der andere dann unserem Fahrer zu. Anstatt loszufahren geht jetzt erst mal minutenlanges Gefetze los mit Schimpfwörtern, die jenseits von gut und böse liegen. Vom simplen "[bad]*********[/bad]" bis hin zur Bezugnahme auf die Staatsangehörigkeiten war so ziemlich alles vertreten. Vor 8 Fahrgästen und einer Menschentraube, die allerdings von dem nicht viel mitbekam, weil sie damit beschäftigt war, die Bahnfrau in ähnlicher Manier niederzumachen.
    Unser Fahrer setzte dem Peinlichkeitsgipfel die Krone auf, indem er sich noch rechtfertigte, warum er die Hasstiraden lautstark austauscht - angeblich hat der andere erst vor kurzem seine komplette eigene Familie aus dem Haus geschmissen usw.
    Wir kommen endlich vom Bahnhofsvorplatz weg und sind schon fast auf der Autobahn, da stehen die beiden glatt an der Ampel schon wieder nebeneinander. Prompt gehen die Fäuste wieder hoch. Wir drängen den Fahrer darauf, sich endlich aufs Fahren zu konzentrieren. Es war schon nach 01:00 Uhr. und endlich ging's dann heimwärts.

    Nochmal net. Einmal reicht. Das Flugzeug-Museum war ganz schön und das ganze ein bisschen gerettet, aber Spielergebnis und alles, was noch drum herum ablief war so ziemlich unterster Tiefpunkt.

    Danke für's Lesen.  ,-)
    #
    Schalke hat weltklasse gespielt - muss man anerkennen.

    Vor allem Sarpei war hervorragend und Neuer hat allein mit diesem Spiel seinen Marktwert um zwischen 3 und 5 Mio. gesteigert.
    Bayern hat den noch nicht sicher - da wird es eine große Zahl an Mitbietern geben, die jetzt nochmal international aufmerksam geworden sind.
    Neuer macht nicht nur weite, präzise Abschläge, vor allem die Abwürfe sind schon fast indirekte Vorlagen bis weit über's Mittelfeld hinaus und absolut übersichtlich reingegeben.

    Mit dieser Leistung ist jedenfalls nichts unmöglich.  ,-)
    #
    Dachte, das wär schwerer - aber hier sind halt Profis.
    Dann noch eins (ist aber wohl noch einfacher):

    #
    gotcha24 schrieb:
    Flughafen terminal 1B


    Genau
    #
    Und wo ist das?  

    #
    Als wir beim letzten Mal Flutlicht-Spiel gegen Bremen hatten, war es das letzte Spiel für Funkel, wenn ich mich richtig erinnern kann.

    Hoffen wir, dass sich das Rad jetzt genau in die andere Richtung dreht und das Spiel ein perfekter Einstand wird.

    10.