
eintrachtfrankfurt2005
19596
Geil!
Gude,
seit einigen Jahren sammel ich die Eintrittskarten der von mir besuchten Eintracht-Spiele. Bin mir aber noch immer unschlüssig, was ich damit machen soll. Auf einer Pinnwand aufhängen? Ein Buch daraus machen, die jeweilige Eintrittskarte einkleben und Informationen zu dem jeweiligen Spiel (z.B. Ergebnis, Torschützen, Zuschauerzahl) dazuschreiben? Oder was ganz anderes?
Vielleicht sammelt ja jemand von euch auch die Tickets und hat eine Idee, was man damit so sinnvolles anstellen kann
seit einigen Jahren sammel ich die Eintrittskarten der von mir besuchten Eintracht-Spiele. Bin mir aber noch immer unschlüssig, was ich damit machen soll. Auf einer Pinnwand aufhängen? Ein Buch daraus machen, die jeweilige Eintrittskarte einkleben und Informationen zu dem jeweiligen Spiel (z.B. Ergebnis, Torschützen, Zuschauerzahl) dazuschreiben? Oder was ganz anderes?
Vielleicht sammelt ja jemand von euch auch die Tickets und hat eine Idee, was man damit so sinnvolles anstellen kann
TomHengst schrieb:
Vielleicht sammelt ja jemand von euch auch die Tickets und hat eine Idee, was man damit so sinnvolles anstellen kann
Ich sammel sie seit 1993, seit meinem ersten Stadionbesuch.
Egal ob Auswärts oder Heim - sämtliche Karten sind in einem Einsteckfotoalbum.
Seit ich eine DK habe, fallen natürlich die Heim-Karten weg (bis auf DFB-Pokal, Freundschafts- und Europa-League-Begegnungen).
Mein Tipp ist: Dunkel lagern! Speziell die Karten der Eintracht von 2002-2006 (?) bleichen mit der Zeit komplett aus.
Ein paar wenige Karten sind daher fast schon blanko, man kann die Partie kaum noch erkennen.
Auf eine Pinnwand lieber nicht, weil man da dann Löcher durchsticht. Auch kleben würde ich sie nie, da die Rückseite dann hin wäre.
Ich lager meine gesammelten Karten lose in einer speziellen Box. Das tolle daran ist, und das macht mir jedes Mal aufs Neue Freude, wenn ich mir die Tickets ansehe: Ich weiß zwar nicht mehr jedes Ergebnis oder jeden Spielverlauf, aber ich kann zu jedem Ticket eine kleine Anekdote erzählen. Eine verrückte Anfahrt, ein spektakuläres Tor, eine tolle Party danach oder eine fürchterliche Niederlage. Das sind dann gelebte Erinnerungen!
Die erste Runde ist vorbei, die Sieger stehen fest.
Zeit für die Auslosung der zweiten Runde.
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
1. FC Magdeburg - 1. FC Union Berlin
VfL Bochum - Dynamo Dresden
1. FC Schweinfurt - VfL Wolfsburg
Werder Bremen - FC Heidenheim
VfL Osnabrück - Leipzig
1. FC Ingolstadt - FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
SC Paderborn - Hannover 96
Spvgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf
Holstein Kiel - Jahn Regensburg
VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim
SV Wehen Wiesbaden - Borussia Dortmund
Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05
Echte Knaller sind nicht dabei.
Lokalbegegnung: Magdeburg-Union, Ingolstadt-Bayern und im TV kommt Gladbach-Schalke.
https://abload.de/img/probeauslosungeflue.jpg
Zeit für die Auslosung der zweiten Runde.
Borussia Mönchengladbach - FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
1. FC Magdeburg - 1. FC Union Berlin
VfL Bochum - Dynamo Dresden
1. FC Schweinfurt - VfL Wolfsburg
Werder Bremen - FC Heidenheim
VfL Osnabrück - Leipzig
1. FC Ingolstadt - FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern
SC Paderborn - Hannover 96
Spvgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf
Holstein Kiel - Jahn Regensburg
VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim
SV Wehen Wiesbaden - Borussia Dortmund
Hertha BSC Berlin - FSV Mainz 05
Echte Knaller sind nicht dabei.
Lokalbegegnung: Magdeburg-Union, Ingolstadt-Bayern und im TV kommt Gladbach-Schalke.
https://abload.de/img/probeauslosungeflue.jpg
Darauf konnte man irgendwie wetten.
SGE_Werner schrieb:
Sollen es abbrechen und beide aus dem Pokal schmeißen.
Aha und dann? Was können die Vereine dafür?
Stell dir vor es passiert bei uns.. sollen wir dann rausgeschmissen werden?
Sollen die halt beim Einlass besser kontrollieren und fertig
prettymof___ schrieb:
Sollen die halt beim Einlass besser kontrollieren und fertig
Und das bringt was genau? 0,0 !
Die Feuerwerkskörper können auf ganz anderen Wegen auf das Stadiongelände gelangen als durch den gewöhnlichen Eingang.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:prettymof___ schrieb:
Sollen die halt beim Einlass besser kontrollieren und fertig
Und das bringt was genau? 0,0 !
Die Feuerwerkskörper können auf ganz anderen Wegen auf das Stadiongelände gelangen als durch den gewöhnlichen Eingang.
Eben, genau so ist es! Diesem Klientel werden sogar zumeist eigene Räume im Stadion zur Verfügung gestellt
Abgesehen von der Dummheit, sowas überhaupt zu machen - beim Stand von 0:0 den eigenen Spielern die Konzentration zu nehmen, dürfte jetzt auch noch sportlich folgenschwer werden.
Ich gehe stark davon aus, dass Hertha jetzt das Spiel in der regulären Spielzeit noch für sich entscheiden wird.
Weil Rostock sich jetzt erstmal wieder finden muss. Hertha zwar auch, aber die spielen auch 2 Ligen höher.
Ich gehe stark davon aus, dass Hertha jetzt das Spiel in der regulären Spielzeit noch für sich entscheiden wird.
Weil Rostock sich jetzt erstmal wieder finden muss. Hertha zwar auch, aber die spielen auch 2 Ligen höher.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich fand den Nachmittag auch mehr als gelungen. Sympathisches kleines uriges Stadion. Bierpilz und Grillstand hinter den Stehrängen und nette Gastgeber. Nur das Wetter war nicht ganz so schön aber davon lässt man sich das große Ganze nicht vermissen. Und meine Nichtfußballbegeisterte Freundin fand es auch lustig.
Eigentlich möchte ich Dir recht geben, denn wenn ich das Positive zusammen nehme, dann war es genau so, wie Fußball sein soll.
Aber: Es waren auch ein Haufen asoziales Pack unterwegs.
Vor dem Spiel wurden vor der Ticketkontrolle mehrere Flaschen zerschlagen, wodurch Glassplitter in die Menge flogen
Im Stadion hatten offenbar einige so einen Druck auf der Blase, dass sie die Handwaschbecken mit den Urinalen verwechselten
Ein Typ mit Nassauer Birgade Pulli meinte einem anderen am Bierstand im Stadion einen Kopfstoss zu verpassen, um diesem dann ganz ruhig zu erklren, dass dessen Nase nun gebrochen sei
Nach dem Spiel meinten zwei Frankfurter Vollpfosten erst noch sehlenruhig auf der Straße stehend ihr Bier austrinken zu müssen, bis sie dann dem Rettungswagen mit Blaulicht und Horn Platz gemacht haben.
Und als ich heute morgen dann die Meldung mit dem lebensgefährlich Verletzten las, war ich nicht so wirklich überrascht.
AdlerBonn schrieb:
Eigentlich möchte ich Dir recht geben, denn wenn ich das Positive zusammen nehme, dann war es genau so, wie Fußball sein soll.
Aber: Es waren auch ein Haufen asoziales Pack unterwegs.
So war's.
Das Spiel war ganz ok, die Atmosphäre toll, Fussball mal aufs Einfache reduziert. Hat Spaß gemacht.
Auch die Bratwurst hervorragend! Qualität super und von der Schnelligkeit der Abwicklung, wie das ein Dorfverein managt, kann sich so mancher was abschauen.
Dem schwer verletzten Fußballfan alles erdenklich Gute, dass er wieder wohlauf kommt und dieser asoziale Schläger dingfest gemacht wird.
Vielleicht Glückslos, weil sie sich sportliche Chancen ausrechnen.
Angeblich sind wir Abstiegskandidat Nummer 1 mit einer Wahrscheinlichkeit von 34% landen wir auf Platz 18.
Berechnet von einem Hyper-Dyper-Algorithmus:
https://www.welt.de/sport/fussball/article167475669/Borussia-Dortmunds-Meisterchance-liegt-bei-12-4-Prozent.html
Einziger Trost: Bremen geht mit uns runter.
Angeblich sind wir Abstiegskandidat Nummer 1 mit einer Wahrscheinlichkeit von 34% landen wir auf Platz 18.
Berechnet von einem Hyper-Dyper-Algorithmus:
https://www.welt.de/sport/fussball/article167475669/Borussia-Dortmunds-Meisterchance-liegt-bei-12-4-Prozent.html
Einziger Trost: Bremen geht mit uns runter.
Ist doch lustig: Da berechnet ein Finanzmathematiker die Bundesliga. Das strahlt doch Kompetenz aus! In Zeiten der 200-Mio-Transfers können eh nur noch Bänker den Sport erklären.
Der Mensch geht davon aus, wieviele Tore statistisch fallen, wenn der oder jener BuLi-Spieler auf dem Platz steht. Grob gesagt. Selbstverständlich fällt bei dieser Berechnung die Eintracht hinten runter, weil nur die wenigsten unserer Spieler bislang überhaupt schon 'mal in der BuLi auf dem Platz standen! "Was erlauben Kovac?" Damit kann man doch nur abkacken, hat man ja letzte Hinrunde gesehen.
Aber Hauptsache, der Algorithmus ist schön komplizwickt. "Bänker bleib bei deinen Mäusen!" sage ich da 'mal. Nebenbei finde ich es durchaus positiv, wenn die SGE schon im Vorfeld als Abstiegskandidat gehandelt wird. Unterschätzt zu werden hat noch nie geschadet.
Der Mensch geht davon aus, wieviele Tore statistisch fallen, wenn der oder jener BuLi-Spieler auf dem Platz steht. Grob gesagt. Selbstverständlich fällt bei dieser Berechnung die Eintracht hinten runter, weil nur die wenigsten unserer Spieler bislang überhaupt schon 'mal in der BuLi auf dem Platz standen! "Was erlauben Kovac?" Damit kann man doch nur abkacken, hat man ja letzte Hinrunde gesehen.
Aber Hauptsache, der Algorithmus ist schön komplizwickt. "Bänker bleib bei deinen Mäusen!" sage ich da 'mal. Nebenbei finde ich es durchaus positiv, wenn die SGE schon im Vorfeld als Abstiegskandidat gehandelt wird. Unterschätzt zu werden hat noch nie geschadet.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Berechnet von einem Hyper-Dyper-Algorithmus:
https://www.welt.de/sport/fussball/article167475669/Borussia-Dortmunds-Meisterchance-liegt-bei-12-4-Prozent.html
Einziger Trost: Bremen geht mit uns runter.
Ach Gottchen, wieder die ahl' Kamelle mit dem Tippspiel und dem Geheimfavoriten Griechenland 2004 - redaktionelle Schleichwerbung für Goalimpact getarnt als der ewig junge Traum, den Fußball durch mathematische Methoden berechnen zu können...
Der BVB als einziger echter Konkurrent für die Bauern (als ob die Drecksdosen sich verschlechtert hätten!), Augsburg auf dem 9. Platz, der HSV auf der Fünfzehn. - möchte fast dagegen wetten, dass es so kommt.
Bremen auf der 17 ist fast ebenso Banane wie wir auf 18.
Ach, geschenkt...
WELT
https://www.welt.de/sport/fussball/article167475669/Borussia-Dortmunds-Meisterchance-liegt-bei-12-4-Prozent.html
Schwierige Saison für Frankfurt und Bremen?
Doch wie kann der Algorithmus deshalb schon heute eine Aussage darüber treffen, wie die Bundesligatabelle nach dem 34. Spieltag aussieht? [...]
Nun simuliert der Algorithmus alle 306 Partien der Bundesligasaison anhand dieser Werte, und das um die 20.000 Mal. Am Ende steht ein Ranking mit der rechnerisch wahrscheinlichsten Tabelle. Und die sieht, Stand 8. August 2017, Bayern München als großen Favoriten auf die Meisterschaft. Für diese Prognose braucht man mit Sicherheit keinen komplizierten Algorithmus. Vielleicht aber für die Prognose, dass Frankfurt und Bremen in dieser Saison auf den direkten Abstiegsplätzen landen. Zu 34,7 Prozent landet die Eintracht auf einer der beiden letzten Positionen, Werder zu 28,4 Prozent.
von Ronald Tenbusch
https://www.welt.de/sport/fussball/article167475669/Borussia-Dortmunds-Meisterchance-liegt-bei-12-4-Prozent.html
Schwierige Saison für Frankfurt und Bremen?
Doch wie kann der Algorithmus deshalb schon heute eine Aussage darüber treffen, wie die Bundesligatabelle nach dem 34. Spieltag aussieht? [...]
Nun simuliert der Algorithmus alle 306 Partien der Bundesligasaison anhand dieser Werte, und das um die 20.000 Mal. Am Ende steht ein Ranking mit der rechnerisch wahrscheinlichsten Tabelle. Und die sieht, Stand 8. August 2017, Bayern München als großen Favoriten auf die Meisterschaft. Für diese Prognose braucht man mit Sicherheit keinen komplizierten Algorithmus. Vielleicht aber für die Prognose, dass Frankfurt und Bremen in dieser Saison auf den direkten Abstiegsplätzen landen. Zu 34,7 Prozent landet die Eintracht auf einer der beiden letzten Positionen, Werder zu 28,4 Prozent.
von Ronald Tenbusch
Hab ne Info von jemand bekommen, der sich heute noch um Karten bemühte.
Das mit den 11.000 Karten war am 02.08.
In den letzten Tagen sollen aber angeblich fast alle Vorverkaufsstellen ihre Karten losgeworden sein, bis auf die Siegener Zeitung.
Die hatte Stand heute noch ~1500 Stück.
Ob das der ganze Rest ist, ist nicht ganz sicher.
Gestern soll es nochmal einen Run gegeben haben.
Warum die den VVK nicht bis Freitag laufen lassen, ist merkwürdig.
Aber das Spiel scheint sich wohl tatsächlich dem Ausverkauf zu neigen. Karten wird man wohl bekommen, wenn man rechtzeitig da ist. Aber 100%ig ist es nicht.
Ist echt interessant, welch attraktiver Zuschauermagnet die Eintracht ist. ☺
Das mit den 11.000 Karten war am 02.08.
In den letzten Tagen sollen aber angeblich fast alle Vorverkaufsstellen ihre Karten losgeworden sein, bis auf die Siegener Zeitung.
Die hatte Stand heute noch ~1500 Stück.
Ob das der ganze Rest ist, ist nicht ganz sicher.
Gestern soll es nochmal einen Run gegeben haben.
Warum die den VVK nicht bis Freitag laufen lassen, ist merkwürdig.
Aber das Spiel scheint sich wohl tatsächlich dem Ausverkauf zu neigen. Karten wird man wohl bekommen, wenn man rechtzeitig da ist. Aber 100%ig ist es nicht.
Ist echt interessant, welch attraktiver Zuschauermagnet die Eintracht ist. ☺
Welchen Zug nehmen denn die Zugfahrer ab Frankfurt?
Denke der Entlastungszug ist nicht zwingend so attraktiv (in der Vergangenheit wurden diese Züge mitunter praktisch gar nicht genutzt)
Wie siehts mit dem Zug mit Ankunft 12 Uhr in Siegen aus? Da wäre man zwar sehr früh da aber es bliebe noch Zeit für ein zwei schoppen vor Ort?!
Oder sind wir damit tendenziell deutlich zu früh?
Danke für die Antworten!
Denke der Entlastungszug ist nicht zwingend so attraktiv (in der Vergangenheit wurden diese Züge mitunter praktisch gar nicht genutzt)
Wie siehts mit dem Zug mit Ankunft 12 Uhr in Siegen aus? Da wäre man zwar sehr früh da aber es bliebe noch Zeit für ein zwei schoppen vor Ort?!
Oder sind wir damit tendenziell deutlich zu früh?
Danke für die Antworten!
Ab 13.15 Uhr steht ein kostenloser Pendelverkehr zum Leimbachstadion in zwei Routen zur Verfügung –
vom Hauptbahnhof und von der Bushaltestelle längsseitig der City-Galerie. Als Parkmöglichkeiten in der Innenstadt stehen u.a. die Parkhäuser der City-Galerie sowie am Apollo-Theater oder am Hallenbad Löhrtor zur Verfügung.
Die Nutzung der Shuttlebusse ist auch ohne Vorlage einer Eintrittskarte möglich, so dass dieses Angebot auch Zuschauer nutzen können, die an der Tageskasse ein Ticket kaufen wollen. Nach dem Spiel erfolgt auf die gleiche Weise der stressfreie Rückweg zum Bahnhof.
Quelle: Washington Post
https://www.wp.de/sport/lokalsport/siegen-wittgenstein/anreise-mit-bus-und-bahn-dringend-empfohlen-id211509083.html
vom Hauptbahnhof und von der Bushaltestelle längsseitig der City-Galerie. Als Parkmöglichkeiten in der Innenstadt stehen u.a. die Parkhäuser der City-Galerie sowie am Apollo-Theater oder am Hallenbad Löhrtor zur Verfügung.
Die Nutzung der Shuttlebusse ist auch ohne Vorlage einer Eintrittskarte möglich, so dass dieses Angebot auch Zuschauer nutzen können, die an der Tageskasse ein Ticket kaufen wollen. Nach dem Spiel erfolgt auf die gleiche Weise der stressfreie Rückweg zum Bahnhof.
Quelle: Washington Post
https://www.wp.de/sport/lokalsport/siegen-wittgenstein/anreise-mit-bus-und-bahn-dringend-empfohlen-id211509083.html
Und trotzdem ist das Kind nunmal in den Brunnen gefallen. Da braucht man ihnen auch keine Niederlage international zu gönnen. Zudem ist ein Weiterkommen auch wohl eine der wenigen Möglichkeiten, die aus deren oberen Bundesligataabellensphären wieder rauszubekommen.
Ich hab früher auch so gedacht und immer Pro 5-Jahres-Wertung argumentiert.
Hatte mich sogar für MZ gefreut, als sie das erste mal UEFA-Cup spielten.
Heute sehe ich das deutlich anders. Alles außer Frankfurt ist nun mal scheiße.
Und HOF, WOB, RBL & Co. sind oberscheiße.
Mittlerweile gönne ich es Teams aus "sympathischen" Underdog-Ländern.
Celtic Glasgow, AIK Solna, Rosenborg Trondheim, Bröndby - die sollen von mir aus weit kommen.
Hatte mich sogar für MZ gefreut, als sie das erste mal UEFA-Cup spielten.
Heute sehe ich das deutlich anders. Alles außer Frankfurt ist nun mal scheiße.
Und HOF, WOB, RBL & Co. sind oberscheiße.
Mittlerweile gönne ich es Teams aus "sympathischen" Underdog-Ländern.
Celtic Glasgow, AIK Solna, Rosenborg Trondheim, Bröndby - die sollen von mir aus weit kommen.
Es ist nunmal einfacher, international zu spielen, wenn bis zu 7 Plätze das ermöglichen als weniger. Aber das ist halt auch Ansichtssache. Unter anderem für die ich, dass Hoffenheim eben wohl auch den deutschen Fußball würdig vertreten kann.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich hab früher auch so gedacht und immer Pro 5-Jahres-Wertung argumentiert.
Die ist eh kein Argument mehr. Denn in Zukunft sind die ersten 4 Nationen eh alle gleich gestellt, wobei die Spanier sowieso unerreichbar sind und Frankreich uns auf Jahre mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht einholen wird.
Direkt am Stadion ist nur eine Pommesbude, die wird wohl belagert sein (wenn sie nicht vorsorglich zu hat). Weiter unten an der Leimbachstraße ist z.B. die Hammerhütte ganz nett mit Biergarten. Ansonsten gibts in Siegen schon die eine oder andere Kneipe. Gerne per PN genaueres
FredSchaub schrieb:
Ansonsten gibts in Siegen schon die eine oder andere Kneipe. Gerne per PN genaueres
Was sind denn das für Kneipen, die man nur per PN mitteilen kann?
Die mit der roten Tür
Nee Spaß, am Stadion selbst ist halt nix, rund um den Bahnhof nur die Ketten - in der Altstadt ist es ganz nett. Ansonsten kann man bei schönem Wetter ganz gut an der Sieg sitzen.
Nee Spaß, am Stadion selbst ist halt nix, rund um den Bahnhof nur die Ketten - in der Altstadt ist es ganz nett. Ansonsten kann man bei schönem Wetter ganz gut an der Sieg sitzen.
Nix für ungut, aber das ist doch ein einziges Hinhalten durch den Arena-Betreiber, oder?
Was der FCA macht ist fair, transparent, nachvollziehbar. Wenn warum auch immer bei der Arena nicht genug Cash vorhanden ist um es ähnlich umzusetzen sollen sie eben mit Aramark eine Lösung finden, damit es Catering-Gutscheine gibt. So ist es einfach nur lächerlich und man wird den Verdacht nicht los, dass das Thema einfach leise verschwinden soll.
Was der FCA macht ist fair, transparent, nachvollziehbar. Wenn warum auch immer bei der Arena nicht genug Cash vorhanden ist um es ähnlich umzusetzen sollen sie eben mit Aramark eine Lösung finden, damit es Catering-Gutscheine gibt. So ist es einfach nur lächerlich und man wird den Verdacht nicht los, dass das Thema einfach leise verschwinden soll.
Seh ich auch so.
Erstaunlicher finde ich nur die Presseerklärung des Insolvenzverwalters:
Melden Sie die Forderung an, aber machen Sie sich keine Hoffnung, dass sie was kriegen.
Die rechtliche Frage ob das Guthaben nicht zweckgebunden treuhänderisch ist, wird überhaupt nicht beleuchtet und das bei einem Millionenbetrag.
Auch verwunderlich: Dass 70.000 Karten allein in Frankfurt noch in Umlauf sein sollen. Das hieße ja, dass statistisch das gesamte Stadion plus 20.000 jeder eine Karte besessen haben soll.
Bei uns haben die ganze Sitzreihe 2 Personen eine Karte.
Nachprüfen kann man das nicht, man muss sich auf die Zahlen der Firma verlassen...
Erstaunlicher finde ich nur die Presseerklärung des Insolvenzverwalters:
Melden Sie die Forderung an, aber machen Sie sich keine Hoffnung, dass sie was kriegen.
Die rechtliche Frage ob das Guthaben nicht zweckgebunden treuhänderisch ist, wird überhaupt nicht beleuchtet und das bei einem Millionenbetrag.
Auch verwunderlich: Dass 70.000 Karten allein in Frankfurt noch in Umlauf sein sollen. Das hieße ja, dass statistisch das gesamte Stadion plus 20.000 jeder eine Karte besessen haben soll.
Bei uns haben die ganze Sitzreihe 2 Personen eine Karte.
Nachprüfen kann man das nicht, man muss sich auf die Zahlen der Firma verlassen...
Siegen hat gleich 2 ziemlich geile Einkaufszentren, in denen ich schon öfters war. Einmal direkt am Hbf und eines in Weidenau, das liegt allerdings in die entgegengesetzte Richtung vom Stadion.
Hier kriegste aber ne Menge - Burger King, gutes China Bistro, usw.
Aber so gut kenn ich mich jetzt da auch nicht aus.
Hier kriegste aber ne Menge - Burger King, gutes China Bistro, usw.
Aber so gut kenn ich mich jetzt da auch nicht aus.
Diegito schrieb:gaga schrieb:
Also ist das Spiel ausverkauft? Hätte ich niemals gedacht
Das wundert mich ehrlich gesagt auch. 4.700 Gästetickets weg, Fassungsvermögen 18.000?
Das heißt ca. 13.000 heissblütige Erdntebrücker?
Faszinierend...
Ausverkauft sind auf jeden Fall die komplette Haupttribüne sowie die Blöcke A und B. Der Rest teilt sich auf in C/D/E.
Fakt ist da erst mal nur, dass Eurostore keine mehr hatte sowie sämtliche VVK-Stellen in Erndtebrück. Aber es sollen wohl noch welche an ein paar Sparkassenfilialen in irgendwelchen Dörfchen (Benfe?) gegangen sein. Wie es hier aussieht, ist unklar, weil es wird eben vom Stapel verkauft, ohne Ticketsystem.
Ausverkauft wird es vermutlich nicht sein, aber sicherlich gut besucht, weil sich viele Sportfreunde-Fans das auch nicht entgehen lassen wollen im heimischen Stadion.
Wenn ich einen Bericht irgendwo richtig gelesen hab, wird die Eintracht sogar in Siegen übernachten, also nicht zurückfahren.
Also, wenn Du 14F sitzt, dann macht es doch keinen so großen Unterschied, ob du zur Tram oder S-Bahn läufst. Die Tram ist nicht viel näher, ich würde sogar sagen, im Gegenteil. Bis du den ganzen Weg zum Haupteingang gelaufen bist, kannst du auch am Fanshop vorbei, Gleisdreieck-Eingang raus und zur S-Bahn.
Tram nach dem Spiel ist jedesmal eine Tortur. Sehr viel Personenstau und wenn man dann drin ist, dauert es locker 20-30 min., je nachdem, wie gut die durchkommt.
S-Bahn ist da schneller mit ca. 10-12 min. Fahrzeit.
Tram nach dem Spiel ist jedesmal eine Tortur. Sehr viel Personenstau und wenn man dann drin ist, dauert es locker 20-30 min., je nachdem, wie gut die durchkommt.
S-Bahn ist da schneller mit ca. 10-12 min. Fahrzeit.
Ich schreib dazu nochmal ausführlicher, aber man darf eines nicht vergessen:
Wenn wir - wie der Finanzvorstand beabsichtigt - Spieler künftig zu sehr hohen Millionenbeträgen zu verkaufen, dann müssen 3 Faktoren i.d.R. vorhanden sein:
Legen wir die Gehaltslatte hoch, dann müssen andere das erst mal wieder toppen. Top-Vereine können dadurch die Spieler entweder über lange Laufzeiten halten oder aber sehr teuer verkaufen.
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
Wenn wir - wie der Finanzvorstand beabsichtigt - Spieler künftig zu sehr hohen Millionenbeträgen zu verkaufen, dann müssen 3 Faktoren i.d.R. vorhanden sein:
- Lange Vertragslaufzeit (d.h. unter 3, 4 Jahren sollte man nie verlängern)
- Sehr gute sportliche Leistung des Spielers (ist das Risiko des Vereins)
- Potente Interessenten, die auch zahlen können
- Bedarf auf dem Markt
Legen wir die Gehaltslatte hoch, dann müssen andere das erst mal wieder toppen. Top-Vereine können dadurch die Spieler entweder über lange Laufzeiten halten oder aber sehr teuer verkaufen.
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich schreib dazu nochmal ausführlicher, aber man darf eines nicht vergessen:
Wenn wir - wie der Finanzvorstand beabsichtigt - Spieler künftig zu sehr hohen Millionenbeträgen zu verkaufen, dann müssen 3 Faktoren i.d.R. vorhanden sein:
- Lange Vertragslaufzeit
(d.h. unter 3, 4 Jahren sollte man nie verlängern)- Sehr gute sportliche Leistung des Spielers
(ist das Risiko des Vereins)- Potente Interessenten, die auch zahlen können
- Bedarf auf dem Markt
jetzt mal abgesehen davon, dass das 4 fakoren sind, so würde ich da als wertbildende faktoren noch die (zusammenhängenden) punkte alter und entwicklungsfähigkeit mit dazu nehmen...
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Gelingt ein guter Verkauf, dann refinanziert sich das bisher gezahlte Gehalt.
Und hier liegt das Problem, wir haben schon das Maximum geboten und Hradecky hat selber gemerkt, das er seine Leistungen (Fähigkeiten) im Gesamtbild überschätzt hat.
Dazu ist er 27 Jahre, sein Gehalt durch einen Weiterverkauf rein zu holen wird sehr schwierig, da der TW-Markt
überfüllt ist und es viel interessantere Torhüter gibt.
Wenn Hradecky verlängert, sollten sich Hradecky und Eintracht Frankfurt im klaren darüber sein, das der Vertrag
dann auch eingehalten wird.
Hradecky ist ein guter TW, wenn er voll bei der Sache ist, aber für die Topvereine reicht es nicht, also sollte er versuchen mit uns zu einem Topverein zu werden. So schlecht lebt es sich hier doch gar nicht.
Warum er immer noch mit der Vertragsverlängerung zögert, wundert mich sehr.
So schlecht ist unser Club doch gar nicht für seine Verhältnisse, klar träumt man gerne mal vom Maximum als Sportler,
aber das schafft eben nicht jeder. Man sollte auch manchmal mit kleineren Dingen zufrieden sein.
Und wenn er hält, wie in den ersten 1,5 Jahren, dann haben wir durchaus eine realistische Chance unter die ersten sechs der Tabelle zu kommen. Also Junge nicht zu viel grübeln, verlängern und Topleistungen zeigen.
Und darüber ist es dann auch wieder einfacher, doch noch mal die große Chance zu bekommen.
Nur momentan verschwendet er unnötige wichtige Zeit.
So, Tickets sind heute angekommen! 2 Adler mehr in den Blöcken C,D,E
Der Eurofanstore macht glaube ich mit dem DFB-Pokal auch ein ganz gutes Geschäft in Richtung Rhein-Main-Gebiet
Der Eurofanstore macht glaube ich mit dem DFB-Pokal auch ein ganz gutes Geschäft in Richtung Rhein-Main-Gebiet
Erlebacher_Adler schrieb:
So, Tickets sind heute angekommen! 2 Adler mehr in den Blöcken C,D,E
Der Eurofanstore macht glaube ich mit dem DFB-Pokal auch ein ganz gutes Geschäft in Richtung Rhein-Main-Gebiet
Da hatte ich meine Karte telefonisch bestellt und es hieß, dass praktisch alles weg sei, also die nix mehr im Bestand haben. Hatte meine aber noch bekommen.
Gleiches gilt für die VVK-Stellen in Erndtebrück. Auch hier vergriffen.
Vermutlich doch einige "blaue" Fans.
Die Eintracht hat offiziell übrigens 4500 Tickets zzgl. 200 Sitzplatzkarten bekommen.
Die restlichen Sitzplätze der Haupttribüne sollen am ersten Verkaufstag restlos verkauft worden sein.
Guude,
unsere Jungs sind im Trainingslager in der Nähe der mexikanischen Grenze:
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/so-plant-kovac-die-usa-tour-der-eintracht,eintacht-vor-usa-100.html
Heute habe ich ein email bekommen, der Anstoß in Seattle ist jetzt um 12:00 Uhr, nicht m 13:00 Uhr!
Einlass ab 10:30 Uhr.
Ich bin gerade auf einer Motorradtour von Nicaragua nach Alaska und zurück und konnte die Spiele in Seattle und San Jose in meine Tour, auf dem Rückweg, einbauen!
Ich bin in Seattle in Block 204, Reihe V, Sitz 13 und in San Jose in Block 134, Reihe 15, Sitz 11.
unsere Jungs sind im Trainingslager in der Nähe der mexikanischen Grenze:
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/so-plant-kovac-die-usa-tour-der-eintracht,eintacht-vor-usa-100.html
Heute habe ich ein email bekommen, der Anstoß in Seattle ist jetzt um 12:00 Uhr, nicht m 13:00 Uhr!
Einlass ab 10:30 Uhr.
Ich bin gerade auf einer Motorradtour von Nicaragua nach Alaska und zurück und konnte die Spiele in Seattle und San Jose in meine Tour, auf dem Rückweg, einbauen!
Ich bin in Seattle in Block 204, Reihe V, Sitz 13 und in San Jose in Block 134, Reihe 15, Sitz 11.
Tatsache, 12:00 p.m. jetzt.
Sowas geht ja mal gar nicht! Wie viele Leute werden das jetzt nicht lesen?
Sowas geht ja mal gar nicht! Wie viele Leute werden das jetzt nicht lesen?
Jemand hat Herris Notgroschen gefunden