>

eintrachtfrankfurt2005

19596

#
Da er wohl dauerhaft hier sein wird, auch von mir nochmal willkommen.
Interessant auch die Diskussion bei Hanoi:
https://forum.hannover96.de/viewtopic.php?f=2&t=25800&sid=6cd156fd8a82d6520d7db551f5a01f59&start=220

Noch sind es mehr, die meinen, dass es besser war, dass er ging, aber die Kritiker dieser Entscheidung haben seit 2-3 Wochen klar Auftrieb.
#
Bin auch etwas verwundert...machen die etwa den Gästeblock voll ?!?
#
Nein, Adler machen den Block voll.
http://www.eintracht.de/tickets/team_braucht_team/

Bremen hat so viele Fans nicht ^^.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Wär besser gewesen, die Dosen hätten FCB gekickt, dann kicken die Dosen den BVB raus und dann erwischen sie im Viertelfinale einen rabenschwarzen Tag gegen irgendwen.


Egal gegen wen die Dosenpi$$er spielen, ich sympathisiere immer mit dem Gegner. Wie kann man den Dreckssäcken nur nen Sieg gönnen?
#
Ich gönne denen niemals Siege. Nur wenn wir weit kommen wollen, dann wäre ein Raushauen von Bayern für uns sportlich besser gewesen, weil wir gegen Leipzig bisher zuletzt auf Augenhöhe waren.
Aber natürlich sollen die möglichst schnell scheitern, direkt nach Bayern, ist doch gar keine Frage.
#
geile sache - und in der nächsten runde dann bitte gg den sieger aus paderborn/ingolstadt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

geile sache - und in der nächsten runde dann bitte gg den sieger aus paderborn/ingolstadt...


Das wär natürlich Hammer.

Jojo1994 schrieb:

ich sag mal durch bayern gegen dortmund sind die chancen gar nicht mal soooo schlecht aufs finale. heidenheim ist machbar. schade nur das wieder auswärts gespielt wird🙄.


Naja, einer fliegt raus, aber leider kommt auch einer weiter.
Wär besser gewesen, die Dosen hätten FCB gekickt, dann kicken die Dosen den BVB raus und dann erwischen sie im Viertelfinale einen rabenschwarzen Tag gegen irgendwen.

Egal, wir kommen gegen Heidenheim sicher weiter, wieder ca. 1 Mio. Prämie mehr.
Im Viertelfinale dann einer von Paderborn, Ingolstadt (zur Not auch auswärts) oder Mainz, Stuttgart zu Hause.
Und dass der Sieger von FCB-BVB auf den Sieger von MGL-LEV trifft.
#
Probeauslosung:

VfL Wolfsburg - FC Bayern München
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln
FC Schalke 04 - 1. FSV Mainz 05
SC Paderborn - Borussia Dortmund
SV Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
FC Ingolstadt - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
FC Heidenheim - SC Freiburg

Könnte ich gut mit leben und dann im Viertelfinale gegen den Sieger von Nürnberg-Köln oder Heidenheim-Freiburg.
#
Hm...die Verträge mit indeed und NIKE laufen ja noch ne Weile.
Vielleicht ist das in Relation zur Werbefläche bzw. der Präsenz gemeint. Einer der besten Sponsoring-Deals ist für mich das mit der Deutschen Börse. 2 Mio. pro Saison (?) für die Premium-Partnerschaft auf dem Trikot ist schon sehr gut bezahlt, find ich.
Mir fehlt auch die Fantasie, wo wir noch großflächig Werbepositionen anzubieten haben. Wir könnten evtl. noch die Tribünen bei Spielen benennen.
Auf jeden Fall spannend.
#
Also ich fand die Orga mit den Shuttlebussen ganz prima. Ging sehr zügig, keine 10 min. vom Hbf hin und zurück.
Wer mit dem PKW anreiste, hatte in der Tat die A...karte, weil es auch in der Innenstadt ziemlich Stau gab.
#
Dass der Euro die Preise erhöht hat, ist rein subjektives Empfinden, ist aber mit keiner Statistik belegbar. Im Gegenteil, Statistiken widerlegen sogar, dass der Euro ein "Preistreiber" war oder ist.

Wenn damals vor 2002 die Bratwurst, auch wenn sie teuer war, schon 4,50 DM kostete und heute 3,50 Euro, dann stimmt es ja auch nicht so ganz, dass die Gastronomie die DM Preise vor ca. 16 Jahren 1:1 in Euro umgewandelt hat.
Allerdings haben insbesondere die Gastronomie und Autowaschanalgen die höchsten Preiserhöhungen zwar mit der Euroeinführung vollzogen (allerdings nicht 1:1), die folgenden Preiserhöhungen vielen aber deutlich geringer aus als in den früheren Jahren.

Das Umrechnen in DM hat deshalb keinen SInn, weil die DM Preise ja nicht 16 Jahre lang still gestanden wären. Du würdest heute auch 7 bis 8 DM für eine Bratwurst bezahlen und würdest sagen, dass es damals günstiger war. Nur hättest Du keinen Euro, den Du dafür verantwortlich machen kannst.
#
AdlerBonn schrieb:

Dass der Euro die Preise erhöht hat, ist rein subjektives Empfinden, ist aber mit keiner Statistik belegbar.  Im Gegenteil, Statistiken widerlegen sogar, dass der Euro ein "Preistreiber" war oder ist.


In der Tat - subjektives Empfinden, weil die Geldbeutel auch individuell groß sind und der Konsum individuell ist.
Die Inflation anhand eines fiktiven Warenkorbs zu berechnen, ist selbst unter Ökonomen strittig. Während die Preissteigerung bei Lebensmittel in der Tat dem Euro zugerechnet werden kann (z.B. durch Verkettung: > Flucht von Kapitalanlegern in Boden > Pachtpreise für Bauern drastisch erhöht > Ackererzeugnisse viel teurer), kann man z.B. nicht entgegenhalten, dass man zum Preis von 2 Riesenbratwürsten one-way nach Mallorca jetten kann. Weil makroökonomisch technischer Fortschritt und Wettbewerbsdruck in der Preisbildung gesonderte Faktoren in der Berechnung sind (auch zu DM-Zeiten hätte es das Geschäftsmodell Ryanair gegeben, das ist nichts währungsspezifisches).

AdlerBonn schrieb:

Wenn damals vor 2002 die Bratwurst, auch wenn sie teuer war, schon 4,50 DM kostete und heute 3,50 Euro, dann stimmt es ja auch nicht so ganz, dass die Gastronomie die DM Preise vor ca. 16 Jahren 1:1 in Euro umgewandelt hat.


Gut, einige waren sicher bei der Umrechnung auch fair.

AdlerBonn schrieb:

Das Umrechnen in DM hat deshalb keinen SInn, weil die DM Preise ja nicht 16 Jahre lang still gestanden wären.


Das stimmt, Preiserhöhungen sind ja auch prinzipiell ok, nur in welchem Rahmen bzw. Zeitbezug?

AdlerBonn schrieb:
Du würdest heute auch 7 bis 8 DM für eine Bratwurst bezahlen und würdest sagen, dass es damals günstiger war.


Das ist eine hochspannende Frage. Ich schätze vermutlich nein.
Im Sommer gab es bei explosiv oder wie die Sendung hieß auf RTL einen Test - da hat sich jemand in Palma de Mallorca mit einem Eiswagen an den Strand gestellt und nachdem jemand eine Kugel Eis bestellt hatte, sagte er trocken: "Macht 5 Euro pro Kugel".

==> Die Reaktionen waren echt verblüffend. Während einige Senioren das wortlos zahlten und später in die Kamera sagten: "Naja, ist halt Urlaub, ist halt so!" zogen Jugendliche den Schein eher zurück und sagten: "Nehm ich dann lieber doch nicht!"  bis hin zum Familienvater, der 20 Euro für 2x2 Kugeln bezahlen sollte und entrüstet andeutete, dass er am liebsten die Polizei holen würde ^^.

Sicher gäbe es auch heute noch viele Leute, die 7 oder 8 DM für eine Bratwurst zahlen würden, aber die Masse würde das vermutlich nicht machen.
Aber das ist reine Vermutung, das kann ich nicht beweisen.
Fakt ist zumindest, die Preissprünge waren jedenfalls zu DM-Zeiten maximal 50 Pfennig. Also von 2,50 auf 3 DM. Das wären heute mickrige 25 Cent. Damit könnte jeder leben. Dass jemand um 2 DM mal eben erhöht, das gab es definitiv nie.

Ich wüsste ja auch gern, wo für die Masse die Grenze liegt. Würden die Leute echt 7, 8 EUR für ne Bratwurst bezahlen?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Das sind jetzt 10 Mark (!) für eine größere Bratwurst.
Aber die heute 15-18-jährigen, die zum Spiel gehen, die kennen diese Relation nur noch aus der Erzählung. Die zahlen gefühlt nen Fünfer, wir Älteren gefühlt nen Zehner.

Die Preise haben aber nichts mit dem Euro zu tun. Da muss man sich irgendwann auch mal von lösen, von diesem Umrechnen.
Wenn ich mir vor dem Spiel den Stand vom Wach ansehe, dann hätte ich dort auch die Preise erhöht. 2 Stunden vor Spielbeginn gehts noch ohne viel Anstellen, danach ist es ein einziges Gedränge. Die könnten den Wagen 3x so lang machen und es würde sich immernoch eine Menschentraube davor befinden. Klassischer Fall von Angebot und Nachfrage halt.
#
AdlerBonn schrieb:
Die Preise haben aber nichts mit dem Euro zu tun.


Naja, mit was denn sonst? Die Gastronomie hatte schon 2002 oft direkt 1:1 von DM in Euro umgerechnet. Viele aber auch nicht, die haben korrekt halbiert. Allerdings sind Preisbereitschaften oft Psychologie. Eine 2 wirkt schön niedrig, eine 4 auch noch schlank. Lange waren die Preise niedrig, allmählich wurden sie aber dann optisch auf DM-Niveau wieder hochgezogen und wirken jetzt optisch oft noch niedrig.
Die Preise haben trotzdem durchweg gewaltig angezogen, vor allem bei Markenprodukten.
Der Lackmustest würde einsetzen, wenn die DM jetzt wiederkäme und alle Preise würden mit dem Faktor 1,95583 multipliziert. Dann gäbe es Wirtschaftskrise, weil dann die Leute aufwachen und plötzlich ihren Konsum drastisch reduzieren.

AdlerBonn schrieb:
Da muss man sich irgendwann auch mal von lösen, von diesem Umrechnen.

Warum? Soll man Konsumieren ohne über Preisentwicklungen nachzudenken? Die Jugend hat sich auf natürliche Weise vom Umrechnen gelöst, weil sie die alte Währung schlicht nicht kennt.

AdlerBonn schrieb:
 Wenn ich mir vor dem Spiel den Stand vom Wach ansehe, dann hätte ich dort auch die Preise erhöht. 2 Stunden vor Spielbeginn gehts noch ohne viel Anstellen, danach ist es ein einziges Gedränge. Die könnten den Wagen 3x so lang machen und es würde sich immernoch eine Menschentraube davor befinden. Klassischer Fall von Angebot und Nachfrage halt.


Der Einwand ist berechtigt. Wenn es genug Lemminge gibt, die zahlen, dann hat der Verkäufer alles richtig gemacht.
Ich schüttele auch mit dem Kopf, dass die Leute 4,70 EUR für einen Becher Bier hinblättern.

Ich kann mich noch erinnern, als der Caterer Accente im Waldstadion war. Da kostete auch die Bratwurst 4,50 DM, das war die teuerste Bratwurst in Hessen. Ich hatte mir damals sogar gleich 2 gegönnt, weil die wirklich unglaublich gut war.
Aber heute sind die Preise echt ausgeufert.
#
Verbliebene Wunschgegner sind natürlich die Zweit- und der Drittligaverein/e. Am besten zu Hause, z.B. gegen Nürnberg und Russ macht das entscheidende Tor ^^.

Aus der ersten wären Mainz oder Stuttgart zu Hause nicht verkehrt.

Auf jeden Fall wird es jetzt gewaltig schwer.
Alle Wunschgegner sind leider in dieser Runde raus. Dresden, Lautern, Kiel...
#
Timo Werner war mal Fußballgott,
Timo Werner war mal Fußballgott...

Naja, scheiße, dass Bayern weiter ist.
#
Will ich lieber Hoeneß Blick beim weinen sehen oder das vom genauso ekelhaften Rangnick? Kann mir da jemand helfen?
#
Das kann man nicht beantworten. Frag lieber, was nützt uns im Zweifel mehr? Ich würde sagen, die Dosen sind einen Tick besser bezwingbar als Bayern. Und wir haben ja was vor.
#
Der lässt allen Ernstes 2x2 min. bei 15 min. nachspielen.
#
Jetzt folgen die wichtigsten Minuten, weil der Unterschied ist oft, dass Bayern in genau diesen letzten 3 min. hochkonzentriert und mit wahnsinniger Willenskraft spielt.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Keita kann einem schon etwas leid tun.

Selbst schuld. Niemand wird gezwungen bei Dosenschrott zu unterzeichnen. Oder worauf spielst Du an?
#
Haliaeetus schrieb:

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Keita kann einem schon etwas leid tun.

Selbst schuld. Niemand wird gezwungen bei Dosenschrott zu unterzeichnen. Oder worauf spielst Du an?


Ich schrieb etwas leid tun, nicht unendlich leid tun.
Das würde dann eher auf deine Begründung passen.
#
Oh, Forsberg muss raus? Das ist hart!
Der hat den 11er supersicher verwandelt.
#
Keita kann einem schon etwas leid tun.
#
Uiuiuiuiui... den zu versemmeln war schwerer als den reinzumachen
#
Aber man muss auch sagen, dass Gulaschman der Matchwinner ist. Das mit der Hand dran erinnert an Kahn vs. Amanatidis. Hach ja, lang ist's her.
#
Das war ne echte Knallerleistung, vom Dosentyp da im Tor.
Aber die Abwehr bringt den Dosentyp da im Tor auch zunehmend in Bredouille.
#
Kerle, was ein Kopfball.
Auch nett: Ohne Schiri habt ihr keine Chance.