>

eintrachtxanderl

6106

#
Hyundaii30 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Also ich will ja nicht der Schwarzmaler sein. Aber momentan könnte ich über die Personalsituation einfach nur Kotzen.

Wir haben stand momentan einen Profikader von 30 Spielern.

5   fallen längerfristig aus. Einige müssen sogar um die Fortsetzung ihrer Karriere bangen. Einen Martin Fenin habe ich da noch garnicht zu gezählt. Inwiefern er fit ist wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

5 Spieler ( Tosun, Tsoumo,Titsch, Alvarez und Jung) die ihre Bulitauglichkeit noch beweisen müssen. Gut Jung können wir rausnehmen. Aber alles in allem sind das Spieler die noch Zeit bekommen sollten.

2 Neuzugänge ( Clark, Altintop) die noch nie ein Pflichtspiel mit der Mannschaft gemacht haben.

1 abwanderungswilliger Torwart

sowie 2 Spieler ( Heller und Toski ) die man gerne verkaufen würde.

Geht es nur mir so oder hat noch jemand ein mulmiges Gefühl was die Kaderqualität und Größe angeht??  


Nein überhaupt nicht. ich bin begeistert, weil man so den großen umbruch im Sommer vermeidet, in dem man ihn splittet.
Vor allem jetzt haben wir kaum ein Risiko und konnen unbesorgt weiter die RR
spielen und die Spieler testen die auf dem Prüfstein stehen.
Vielleicht überzeugen Sie ja auch.
Und Nikolov gibt bis zur letzten Sekunde sein letztes Hemd für uns!!!!!
Er will halt mal was aufregendes anderes probieren.
Das gönne ich Ihm. Bei vielen anderen würde mich es stören,
aber Oka gönne ich es von ganzen herzen das er mal richtig Geld verdient
und ein Star wird.
Er hat nie Ansprüche bei uns gestellt.




Das sehe ich ganz ähnlich. Bewähren sich die geliehenenen Spieler, kann man sie weiterverpflichten und muss nicht irgendwelche Katzen in Säcken einkaufen. Sie sind dann schon ein halbes Jahr dabei, kennen die anderen Spieler und das Umfeld. Zu Oka kann ich nur dasselbe sagen wie viele andere - ich würde da kein Drama draus machen. Ich mag ihn und gerade deshalb gönne ich ihm den Wechsel und die absolut faszinierende Stadt New York. Sportlich war er nie überragend und ist wohl auch deshalb schon so lange bei uns. Und die Torwartposition ist wohl die einzige, wo wir uns so gar keine Sorgen machen müssen. Zumindest aktuell.
#
HessiP schrieb:
Ich frage mich was hier einige für eine Erwartungshaltung haben...

Jeder weiß doch das wir kein Geld haben, somit haben wir doch 2 ordentliche Transfers in der Winterpause gelandet, und zwar mit ganz ganz geringem Risiko.

Und wenn hier Leute bei einem Namen wie Altintop mit den Augen rollen, kann ich nur mit dem Kopp schütteln! Das ist 3 Ligen besser als Typen wie Petko, Kweuke oder Mantzios die in der letzten Winterpause unsere Kragenweite waren.

Alles andere unter van Nistelrooy scheint wohl eine Nummer zu klein für die feinen Herren zu sein.


Ich glaube, jedem ist klar, dass wir hier keinen Stürmer der Klasse eines van Nistelrooy bekommen können. Warum es aber gerade Altintop sein muss, verstehe ich auch nicht und ich halte auch nichts von ihm. Ich begreife nicht, wieso man sich nicht zum Beispiel um einen Erwin "Jimmy" Hoffer oder einen Roland Linz bemüht, die auch gerne bei einem neuen Verein landen würden. Gerade bei Hoffer wäre sicher auch ein risikoarmes Ausleihgeschäft möglich gewesen. Außerdem stinkt es mir gewaltig, dass wir jetzt einem Verein "helfen", der seine Steuern nicht bezahlt, aber haufenweise neue Spieler verpflichtet.
#
frankblack schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
LDKler schrieb:
Endgegner schrieb:
Sei mir nicht böse aber warum ein Altintop mit 27 seinen Zenit überschritten haben soll ist mir ein Rätsel. Und das ein Spieler wie Lincoln uns nicht weiterhelfen könnte TROTZ seiner 30 Jahre verstehe ich auch nicht.
Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass Altintop oder Lincoln bei uns einschlagen, aber es ist nunmal alles andere als sicher. Altintop hat in der letzten Saison 2 (in Worten zwei) gute Spiele gemacht, obwohl er fast alle Spiele mitgemacht hat und Lincoln hat es schon immer an Konstanz gefehlt (hat öfters null Bock Phasen ala AS).

Und ja, wir haben eine gute Hinrunde gespielt aber was gibt dir die Gewissheit das die Rückrunde auch so laufen wird? Wenn Meier im ersten Spiel schlimm gefault wird und ausfällt, was dann? Soll Libero die Tore machen? Ich lach mich tot! Soll Alvarez die Tore machen der gerade mal 30 Min. in der zweiten Mannschaft auf dem Buckel hat?
Ich sag doch, dass das Hinrundenergebnis das maximal Erreichbare sein wird und wenns dumm läuft wir am Ende auch 14. werden können. Nur wäre das kein Beinbruch. Platz 14 ohne Investitionen sind finanziell immer noch besser als Platz 9 mit großen Ausgaben jetzt (dazu noch das Risiko Platz 14 mit Lincoln oder Altintop).  

Aber ok, wenn dir der Tabellenplatz egal ist, solange wir nicht absteigen, dann kann man das so machen. Wie es dann allerdings zur langsamen und kontinuierlichen Weiterentwicklung kommen soll, das muss mir einer erklären.
Mach ich doch gerne.
Wenn die Eintracht dauerhaft erfolgreicher sein will, muss sie mehrer Vereine mit weit größerem Finanzbudget in einer Saison hinter sich lassen, denn der Einbruch in die Spitzengruppe wird nur durch internationale Wettbewerbe zu erreichen sein. Der Zeitpunkt des Angriffs muss aber genau geplant sein, denn wegen unserer knappen finanziellen Mittel haben wir nur einen Schuss frei und der muss sitzen. Zum jetzigen Zeitpunkt, also mit vielen dauerverletzten Leistungsträgern und einem Haufen Altlasten (bezüglich Kader und Finanzen) ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für einen Angriff auf die Spitzenpruppe. Selbst wenn der denkbar beste Fall eintreten würde (dank der Investitionen Platz 6, sportlich ein riesen Erfolg) würde uns das überhaupt nichts bringen. Finanziell wären weiterhin 8 oder 9 Vereine vor uns.
Im Gegensatz dazu würde uns ein Sparkurs und ein verletzungsbedingter Platz 14 nicht entscheidend zurückwerfen.

Ich denke, wir sollten die Saison möglichst gut mit dem vorhandenen Kader zu Ende bringen und dann im Sommer überlegen, ob dann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, mit größeren Investitionen oben anzugreifen.
Ich will auch eine Weiterentwicklung, aber das geht nicht von jetzt auf gleich, dazu braucht man vor allem ein: Geduld und einen kühlen Kopf.

Und mal ehrlich, was glaubst du wenn Skibbe die Saison als 14. beendet was hier manche auf ihn einschlagen.
Ja, das typische Eintrachtumfeld halt. Kontinuierliche Aufbauarbeit wird hier nicht honoriert, traurig.

Selbst jetzt, wo er gut dasteht bekommt er ja drauf weil er Jung zu wenig spielen lässt, obgleich Franz auf der Position einen guten Job macht usw.
Ja ist aber auch ein Dilema die Situation. Franz spielt in der Innenverteidigung nicht so toll, dafür außen richtig gut. Der Tausch Jung nach außen, Franz nach innen und Chris ins Mittelfeld wäre mir zu risikoreich aber anders ist für Jung kein Platz im Team weil Ochs aus dem rM nicht mehr wegzudenken ist.  Was tun???

Und ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Eintracht im Sommer besonders investieren wird, obgleich eine Menge Verträge auslaufen. Es wird der Kader ergänzt, ohne Zweifel. Aber verbessert?
Was mehr Sinn macht, muss man dann sehen (wie erfolgreich ist die Kaderausdünnung, wie ist die Verletztensituation, was gibt der Markt an potentiellen Spielern her, etc.).


Ich will auch eine Weiterentwicklung, aber das geht nicht von jetzt auf gleich, dazu braucht man vor allem ein: Geduld und einen kühlen Kopf.

Mich würde mal interessieren, wie viele Jahre noch ich diesen Spruch hören muss. Nochmal fünf? Sechs? Zehn? Irgendwann ist mal der Zeitpunkt gekommen, in dem ich als zahlender Zuschauer einen echten Fortschritt erkennen will. Ich habe allmählich keine Lust mehr, um die Plätze 13-18 mitzuspielen, ohne irgendeine Perspektive, dass wir poco a poco nach oben kommen. Und dass nach wie vor die schlechten Spiele überwiegen.

Ich unterstütze MS voll und ganz, er legt den Finger in die Wunde, er möchte attraktiveren Fußball bieten und auch in der Tabelle ein Stückchen nach oben. Und er spricht es offen aus. All das spricht meines Erachtens nur für ihn. Es wäre doch im Interesse aller, die nächsten fünf Jahre kontinuierlich um die Plätze 6-10 zu spielen und mehr gute als schlechte Spiele geboten zu bekommen. Keiner verlangt doch wirklich ernsthaft, dass wir in der nächsten Zeit 3. oder 4. werden.

Aber die Verwaltung von grauem Beton und Zement muss schnellstens ein Ende haben. Wenn immer mehr Zuschauer die Lust verlieren und zu Hause bleiben, ist das für die Eintracht wirtschaftlich auch nicht gerade gut. Irgendwann ist die Euphorie, wieder Stammgast in der Bundesliga zu sein, auch verflogen. Was sich übrigens auch schnell wieder ändern kann, wenn nicht auf einigen Positionen endlich Verstärkungen geholt werden. Dass jetzt kein Geld da sein soll, hat sich HB auch selbst zuzuschreiben, kein Verein kann sich auf Dauer leisten, so viele Transferflops zu landen. Und diesbezüglich ist er nun einmal als Vorstandsvorsitzender der Hauptverantwortliche.  


Es ist mir absolut schleierhaft, warum man Skibbes Verhalten nicht einfach als das ansehen kann, was es tatsächlich ist, nämlich ein absolut fahrlässiges unüberlegtes Handeln, dass durchaus als vereinsschädigend zu betrachten ist. Ich kann nicht verstehen, wie man als Eintrachtfan da geteilter Meinung sein kann. Glaubst Du Deine ach so wichtige Meinung zu den Visionen einer besseren erfolgreicheren Eintracht hättest Du und MS exklusiv. Was heißt denn hier "Finger in die Wunde legen"..., mag sein, dass MS der Messias für Dich ist, aber auch er hat sich an normale Umgangsformen zu halten, und vorallem nicht seinem Verein und Brötchengeber nachhaltig mit seinem Verhalten zu schädigen. Nochmal, es geht hier nicht ums Inhaltliche, es geht einzig und allein um die Art und Weise der Präsentation!


MS ist sicher kein Messias, schon gar nicht "meiner", und mir ist auch bewusst, dass ich nicht der einzige bin, der sich eine Eintracht wünscht, die Fortschritte macht. Aber Skibbe macht auf mich bisher keinen schlechten Eindruck und ich habe das Gefühl, hier ist einer, der etwas bewegen möchte und sich nicht mit dem Status Quo zufrieden gibt.

Ich wiederum verstehe aber nicht, wieso einige auf dem Trainer so herumhacken und darüber diskutiert wird, wann der beste Zeitpunkt für dessen Demission ist. Und wenn es wirklich nur um den "falschen" Weg gehen sollte, den er mit der Öffentlichkeit gewählt hat, weiß ich nicht, über was sich manche so aufregen. Sollte das Inhaltliche nicht deutlich im Vordergrund stehen?

Ich finde die öffentliche Diskussion gar nicht so übel, da bekommen wir als Fans endlich auch mal wieder mit, was für Meinungen vertreten werden und was im Verein so passiert. Diesbezüglich lag der Verein in der jüngeren Vergangenheit im Sterben, ich hatte nicht das Gefühl, dass sich überhaupt irgend etwas bewegt. Auf dem Platz nicht, hinter den Kulissen schon gar nicht. Ich sehe es auch nicht als vereinsschädigend an, wenn offensichtlich veraltete und verkrustete Strukturen kritisiert werden und Verbesserungen eingefordert werden, an denen man ja auch selbst mitarbeiten will. Im Gegenteil.  
#
LDKler schrieb:
Endgegner schrieb:
Sei mir nicht böse aber warum ein Altintop mit 27 seinen Zenit überschritten haben soll ist mir ein Rätsel. Und das ein Spieler wie Lincoln uns nicht weiterhelfen könnte TROTZ seiner 30 Jahre verstehe ich auch nicht.
Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass Altintop oder Lincoln bei uns einschlagen, aber es ist nunmal alles andere als sicher. Altintop hat in der letzten Saison 2 (in Worten zwei) gute Spiele gemacht, obwohl er fast alle Spiele mitgemacht hat und Lincoln hat es schon immer an Konstanz gefehlt (hat öfters null Bock Phasen ala AS).

Und ja, wir haben eine gute Hinrunde gespielt aber was gibt dir die Gewissheit das die Rückrunde auch so laufen wird? Wenn Meier im ersten Spiel schlimm gefault wird und ausfällt, was dann? Soll Libero die Tore machen? Ich lach mich tot! Soll Alvarez die Tore machen der gerade mal 30 Min. in der zweiten Mannschaft auf dem Buckel hat?
Ich sag doch, dass das Hinrundenergebnis das maximal Erreichbare sein wird und wenns dumm läuft wir am Ende auch 14. werden können. Nur wäre das kein Beinbruch. Platz 14 ohne Investitionen sind finanziell immer noch besser als Platz 9 mit großen Ausgaben jetzt (dazu noch das Risiko Platz 14 mit Lincoln oder Altintop).  

Aber ok, wenn dir der Tabellenplatz egal ist, solange wir nicht absteigen, dann kann man das so machen. Wie es dann allerdings zur langsamen und kontinuierlichen Weiterentwicklung kommen soll, das muss mir einer erklären.
Mach ich doch gerne.
Wenn die Eintracht dauerhaft erfolgreicher sein will, muss sie mehrer Vereine mit weit größerem Finanzbudget in einer Saison hinter sich lassen, denn der Einbruch in die Spitzengruppe wird nur durch internationale Wettbewerbe zu erreichen sein. Der Zeitpunkt des Angriffs muss aber genau geplant sein, denn wegen unserer knappen finanziellen Mittel haben wir nur einen Schuss frei und der muss sitzen. Zum jetzigen Zeitpunkt, also mit vielen dauerverletzten Leistungsträgern und einem Haufen Altlasten (bezüglich Kader und Finanzen) ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für einen Angriff auf die Spitzenpruppe. Selbst wenn der denkbar beste Fall eintreten würde (dank der Investitionen Platz 6, sportlich ein riesen Erfolg) würde uns das überhaupt nichts bringen. Finanziell wären weiterhin 8 oder 9 Vereine vor uns.
Im Gegensatz dazu würde uns ein Sparkurs und ein verletzungsbedingter Platz 14 nicht entscheidend zurückwerfen.

Ich denke, wir sollten die Saison möglichst gut mit dem vorhandenen Kader zu Ende bringen und dann im Sommer überlegen, ob dann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, mit größeren Investitionen oben anzugreifen.
Ich will auch eine Weiterentwicklung, aber das geht nicht von jetzt auf gleich, dazu braucht man vor allem ein: Geduld und einen kühlen Kopf.

Und mal ehrlich, was glaubst du wenn Skibbe die Saison als 14. beendet was hier manche auf ihn einschlagen.
Ja, das typische Eintrachtumfeld halt. Kontinuierliche Aufbauarbeit wird hier nicht honoriert, traurig.

Selbst jetzt, wo er gut dasteht bekommt er ja drauf weil er Jung zu wenig spielen lässt, obgleich Franz auf der Position einen guten Job macht usw.
Ja ist aber auch ein Dilema die Situation. Franz spielt in der Innenverteidigung nicht so toll, dafür außen richtig gut. Der Tausch Jung nach außen, Franz nach innen und Chris ins Mittelfeld wäre mir zu risikoreich aber anders ist für Jung kein Platz im Team weil Ochs aus dem rM nicht mehr wegzudenken ist.  Was tun???

Und ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Eintracht im Sommer besonders investieren wird, obgleich eine Menge Verträge auslaufen. Es wird der Kader ergänzt, ohne Zweifel. Aber verbessert?
Was mehr Sinn macht, muss man dann sehen (wie erfolgreich ist die Kaderausdünnung, wie ist die Verletztensituation, was gibt der Markt an potentiellen Spielern her, etc.).


Ich will auch eine Weiterentwicklung, aber das geht nicht von jetzt auf gleich, dazu braucht man vor allem ein: Geduld und einen kühlen Kopf.

Mich würde mal interessieren, wie viele Jahre noch ich diesen Spruch hören muss. Nochmal fünf? Sechs? Zehn? Irgendwann ist mal der Zeitpunkt gekommen, in dem ich als zahlender Zuschauer einen echten Fortschritt erkennen will. Ich habe allmählich keine Lust mehr, um die Plätze 13-18 mitzuspielen, ohne irgendeine Perspektive, dass wir poco a poco nach oben kommen. Und dass nach wie vor die schlechten Spiele überwiegen.

Ich unterstütze MS voll und ganz, er legt den Finger in die Wunde, er möchte attraktiveren Fußball bieten und auch in der Tabelle ein Stückchen nach oben. Und er spricht es offen aus. All das spricht meines Erachtens nur für ihn. Es wäre doch im Interesse aller, die nächsten fünf Jahre kontinuierlich um die Plätze 6-10 zu spielen und mehr gute als schlechte Spiele geboten zu bekommen. Keiner verlangt doch wirklich ernsthaft, dass wir in der nächsten Zeit 3. oder 4. werden.

Aber die Verwaltung von grauem Beton und Zement muss schnellstens ein Ende haben. Wenn immer mehr Zuschauer die Lust verlieren und zu Hause bleiben, ist das für die Eintracht wirtschaftlich auch nicht gerade gut. Irgendwann ist die Euphorie, wieder Stammgast in der Bundesliga zu sein, auch verflogen. Was sich übrigens auch schnell wieder ändern kann, wenn nicht auf einigen Positionen endlich Verstärkungen geholt werden. Dass jetzt kein Geld da sein soll, hat sich HB auch selbst zuzuschreiben, kein Verein kann sich auf Dauer leisten, so viele Transferflops zu landen. Und diesbezüglich ist er nun einmal als Vorstandsvorsitzender der Hauptverantwortliche.  
#
Einfach nur sensationell. Was hab ich Spasseken gehabt.
#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 11

2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 41

3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 42

4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 49

5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 47.823

6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 10

7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Spycher

8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Schwegler

9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? Franz

10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Köhler

11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Korkmaz

12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 4

13. Wer wird deutscher Meister? FC Bayern München

14. Wer wird DFB-Pokalsieger? FC Schalke 04

15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Hertha BSC Berlin, VFL Bochum. 1.FC Köln gegen FC Augsburg.

16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? 1. FC Kaiserslautern, Arminia Bielefeld.

17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Zvonimir Soldo

18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? FC Schalke 04, Bayer Leverkusen.
#
Ein sehr schöner Vorbericht mit unglaublichem Wortwitz. Immer wieder gerne.

Allerdings hat WOB schon ein Recht, ein bisserl zu jammern - die sind in dieser Saison wirklich mehrfach schwer benachteiligt worden. Hoffentlich "gleicht sich das am Samstag nicht wieder aus".
#
Und noch etwas: (gehört vielleicht eher ins "andere-Vereine-Forum", habs aber gerade im Kicker gelesen) - S04 will schon wieder einen neuen Spieler verpflichten? Zahlt den direkt der Steuerzahler? Dieser Verein gehört endlich aus der Liga!
#
Ich finde den Kommentar von Herrn Müller nicht gut. Wieso wird hier von einer Trennung gesprochen? Ich war auch sehr skeptisch, als ich von der Skibbe-Verpflichtung gehört habe (skeptisch ist noch diplomatisch ausgedrückt). Bisher hat er mich aber überzeugt. Für ihn sprechen trotz erneutem Verletzungspech (ob mehr oder weniger als letztes Jahr, ist wurscht) 23 Punkte und eine verbesserte spielerische Leistung (auch wenn es wieder einige ganz schlimme Spiele gab). Ich kann einen kleinen Vorwärtstrend erkennen.

Außerdem hat er Visionen und möchte unser aller Lieblingsverein weiter nach vorne bringen. Warum soll er das nicht auch öffentlich sagen dürfen? Ich finde es daher auch nicht dramatisch, dass er mal enttäuscht ist, wenn eine Verpflichtung nicht klappt. Das ist auch kein Plädoyer gegen Bruchhagen - seine Vorgehensweise, nicht mehr Geld auszugeben als er hat, ist vollkommen richtig. Dass sich die beiden Ansichten nicht decken, heißt doch noch lange nicht, dass man sich trennen muss. Nur weil mal nicht Friede-Funkel-Eierkuchen herrscht? Wir sollten froh sein, dass wir als Fans das auch mal mitbekommen und eine offene Diskussion geführt wird - in diesem zunehmend "Typen-befreiten" Sport, in dem ja bloß keine Reibereien an die Öffentlichkeit gelangen sollen.

Hier will sich meiner Meinung nach wieder mal nur ein Journalist selbst interessant machen, indem er eine ach-so-revolutionäre Ansicht zum Besten gibt.
#
Afrigaaner schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Der DFB korrekt zur Eintracht. Was ist da los?

Ich freue mich für Franz.

Nur das ist für mich nicht das Ende.
Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Wenn man die Vorverurteilung in den diversen Foren und Medien liest, glauben das mehr als 80%. Und so etwas kann man nicht auf sich sitzen lassen.

Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.

ich schreibe das nicht als Eintracht-Fan, sondern ich weis wie man sich fühlt, wenn man in eine Ecke gestellt wird, in der man nicht ist. Wenn man selbst weis, dass für einen alle Menschen gleich sind und man sich plötzlich verteidigen muss, nur weil irgend ein "Idiot" meint, Lügen zu erzählen.

Auch wenn das ein Eintracht Spieler wäre, ich fordere ein hohe Geldstrafe und eine Sperre bis zum Saisonende.

Natürlich weis ich das man nicht auf mich hören wird, aber der DFB muss auf solche Verunglimpfungen reagieren.

Gruß Afrigaaner  


Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.

Ich glaube nicht, dass diese Angelegenheit wirklich von Bancé ausging. Ich denke, da stecken die Herren Strutz und Heidel dahinter. Deshalb kam das Ganze auch mit einem Tag Verspätung erst auf - wäre an den Vorwürfen etwas dran gewesen, hätte sich Bancé bereits während oder doch zumindest direkt im Nachgang des Spieles echauffiert (er ist doch auch ein emotionaler Hitzkopf).

Gründe für die "Saubermänner" Strutz und Heidel gibt es doch genug:

a) Strafe für Bancé verringern
b) den schwarzen Peter der Eintracht zuschieben, um selbst weiter in gutem Licht dazustehen
c) zusätzliches Öl ins Feuer gießen, um endlich mal so etwas wie "Derbystimmung" zu haben
d) ein Hassobjekt für das Rückspiel zu kreieren - da liegt es nahe, sich auf Franz zu stürzen, weil er schon polarisiert
e) der Neid der Besitzlosen (keine Tradition, kein Derby, zumindest auswärts keine Stimmung).

Außerdem sind sie einfach schlechte Verlierer. Punkt und aus.

Also: Ohne Bancé jetzt in Schutz nehmen zu wollen, er wurde meiner Meinung nach instrumentalisiert.    





Mal ganz ehrlich Instrument hin oder her, das interessiert mich nicht.
Das ist Rufmord aller übelster Art.



Das ist absolut richtig. Nur sollte man dafür die korrekten Schuldigen an den Pranger stellen. Bancés Fehler war, sich instrumentalisieren zu lassen. Sollte meine Vermutung stimmen, gehören Strutz und Heidel gehörig abgestraft. Oder zumindest sollten die Herren Pressevertreter 2 und 2 zusammen zählen und diese beiden mal in den Fokus rücken. Sonst sind sie ja auch mit Behauptungen und der zugehörigen Polemik schnell zur Hand.
#
Afrigaaner schrieb:
Der DFB korrekt zur Eintracht. Was ist da los?

Ich freue mich für Franz.

Nur das ist für mich nicht das Ende.
Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Wenn man die Vorverurteilung in den diversen Foren und Medien liest, glauben das mehr als 80%. Und so etwas kann man nicht auf sich sitzen lassen.

Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.

ich schreibe das nicht als Eintracht-Fan, sondern ich weis wie man sich fühlt, wenn man in eine Ecke gestellt wird, in der man nicht ist. Wenn man selbst weis, dass für einen alle Menschen gleich sind und man sich plötzlich verteidigen muss, nur weil irgend ein "Idiot" meint, Lügen zu erzählen.

Auch wenn das ein Eintracht Spieler wäre, ich fordere ein hohe Geldstrafe und eine Sperre bis zum Saisonende.

Natürlich weis ich das man nicht auf mich hören wird, aber der DFB muss auf solche Verunglimpfungen reagieren.

Gruß Afrigaaner  


Ich kann nur Franz dringend empfehlen, gerichtlich gegen Bance vorzugehen. Zudem hat der Spieler Bance billigend in Kauf genommen, dass Franz in ein schlechtes Licht gestellt wurde.

Ich glaube nicht, dass diese Angelegenheit wirklich von Bancé ausging. Ich denke, da stecken die Herren Strutz und Heidel dahinter. Deshalb kam das Ganze auch mit einem Tag Verspätung erst auf - wäre an den Vorwürfen etwas dran gewesen, hätte sich Bancé bereits während oder doch zumindest direkt im Nachgang des Spieles echauffiert (er ist doch auch ein emotionaler Hitzkopf).

Gründe für die "Saubermänner" Strutz und Heidel gibt es doch genug:

a) Strafe für Bancé verringern
b) den schwarzen Peter der Eintracht zuschieben, um selbst weiter in gutem Licht dazustehen
c) zusätzliches Öl ins Feuer gießen, um endlich mal so etwas wie "Derbystimmung" zu haben
d) ein Hassobjekt für das Rückspiel zu kreieren - da liegt es nahe, sich auf Franz zu stürzen, weil er schon polarisiert
e) der Neid der Besitzlosen (keine Tradition, kein Derby, zumindest auswärts keine Stimmung).

Außerdem sind sie einfach schlechte Verlierer. Punkt und aus.

Also: Ohne Bancé jetzt in Schutz nehmen zu wollen, er wurde meiner Meinung nach instrumentalisiert.    
#
Isaakson schrieb:
Hier wird nun wieder von vielen Seiten propagiert, dass am Samstag ja kein Derby sei - komischerweise wird das Spiel von unserer Seite auch emotionaler gestaltet werden als ein Spiel gegen Wolfsburg oder Bochum.  


...womit Du sicher recht hast. Aber ein Spiel emotional bewegender zu empfinden als ein anderes, heißt noch lange nicht, dass es ein Derby ist.
#
Steppenwolf82 schrieb:
Die solle mal net so rumspinne die Meenzer mit Derbytime. Denen ihr Derby is gegen Lautern und unseres gegen Offenbach. Die Wichtel sind für mich so uninteressant wie Hoffenheim.


Mit unserem Derby hast Du recht.

Aber Mainz hat gar keins.

Frag mal einen Lauterer - da wird auch niemand sagen, gegen 05 ist Derby (eher Waldhof, KSC, auch die Spiele gegen uns sind denen viel wichtiger).

Grund: Mainz hat keine Tradition, war nie eine Fußballstadt. Ich habe lange da gelebt. Bis vor zehn Jahren hat sich kaum jemand für Mainz 05 interessiert. Wenn wir in der Jugend gegen die gespielt haben, durften wir immer umsonst rein, damit überhaupt mal einer da war.

Das ist es ja, was mich am meisten stört: Heute tun in der Stadt alle so, als wären sie schon seit 50 Jahren 05-Fan. Überall Aufkleber, Fahnen, Wimpel und ein Gerede, als gehörten sie zu Deutschlands zehn größten Traditionsvereinen. Absolut nervtötend.

Das schlimmste Fußballwochenende meines Lebens war 2004 unser Abstieg samstags beim HSV und sonntags der Aufstieg der 05er. Und auf der Autobahn bei Hechtsheim streckt mir ein dickes häßliches Kind aus einem Auto, voll beladen mit 05er-Utensilien (aber dem Kennzeichen OF, wie arm ist das denn bitte?) die Zunge raus. Naja, als Eintrachtfan erlebt man was.

Weil sie kein Derby haben, versuchen sie ja dauernd krampfhaft, aus den Spielen gegen uns oder K'lautern eines zu machen. Keine Chance.

Auch der etwas künstlich erzeugte Frankfurt-Hass stört mich. In den 80ern und 90ern war die Eintracht in Mainz noch beliebt, man wurde mit Respekt behandelt. Und jetzt? Verunglimpfungen, Kratzer am Auto, Beschimpfungen, teilweise sogar Arroganz (auf was begründet?). (Jetzt passt der Beitrag wenigstens zum Thread).

Umgekehrt hatte ich jehrelang meinen Spaß, mit meinem Auto mit MZ-Kennzeichen und einem Riesenadler drauf durch die Stadt zu düsen. Bin jetzt trotzdem nach Wiesbaden gezogen und stelle fest, dass mich Mainz kaum mehr interessiert. Heilsam, kaum noch jemanden von denen sehen zu müssen.

Eins muss ich aber sagen: Die Leistung bisher erkenne ich an. Sie spielen gut (manchmal mit Glück, aber das gehört halt dazu), haben im Gegensatz zu uns eine richtige Granate verpflichtet (Österrreicher bin ich auch noch, eine weitere lustige Komponente für Samstag) und stehen deshalb auch in der Tabelle vor uns. Bin gespannt.  

 
#
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt. 3:1 gegen Wetzlar ist doch gigantisch. Da zerreißen sich unsere Jungens endlich mal wieder, schießen drei Tore, demütigen den Gegner und gewinnen auch noch - und hier wird wieder nur gemosert. Die Mannschaft hat sich damit bestimmt das nötige Selbstvertrauen geholt, 96 kann kommen. Das wird noch eine Bombensaison.

Danke für die ausführliche Zusammenfassung des Spiels!
#
Handkäs_mit_musik schrieb:

Ama hingegen ist, mit Ausnahme von dem BVB-Tor, ein Strafraumspieler, der auch dort zum Zuge komme sollte.


Da gebe ich Dir vollkommen recht. Schade nur, dass das seit Jahren keiner der Verantwortlichen endlich mal begreift. Im Strafraum liegen seine Stärken. Für die Außenbahn oder weiter zurück ist er einfach zu langsam und technisch zu schwach.
#
Mitchy schrieb:
@eintrachtxanderl  
was soll das bitte????

Ich kann ja verstehen dass alle enttäuscht sind aber die SGE ist halt kein Top Verein und die Erwartungen hier sind wie in Bochum einfach zu unrealistisch.
auch wenn wir es diese Saison es schaffen international zu spielen, würde es in der Saison 10/11 wieder berg ab gehen weil die SGE einfach die Spieler die in der Saison aufgefallen sind nicht halten kann. es sind die Bayern, Schalke, Bayer 04, Werder, Wolfsburg, Hoffenheim, Stuttgart die immer oben bleiben werden und wenn mal ein Team es schafft da oben rein zukommen, sind die Saison drauf die Erwartung der Fans groß vielleicht sogar zu groß. es gibt immer mal ein Team das überraschender weiße oben mit spielt aber das Team ist meisten die Saison drauf wieder im untern drittel zu finden.
Das auf was Ich hoffe das die Eintracht der Fraport vielleicht mal eine Vision aufmalt das zeigt das wenn Sie einige Jahr Geld investieren sich die SGE im oberen drittel etablieren kann und dann auch der Fraport das Geld zurück zahlen kann, die Stadt hat so viel Potenzial nur kein Geld!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ich versuche es mit ein bißchen Humor zu nehmen. Und Du wirst lachen - meine Ansprüche sind gar nicht so groß. Nie im Leben erwarte ich, dass die Eintracht in diesem Jahr oder einem der nächsten unter die ersten fünf bis sieben kommt. Aber ich nehme die Verantwortlichen beim Wort, die schrittweise Verbesserungen angekündigt haben. Und ich erwarte auch von den Spielern, dass da deutlich mehr kommt. Mit den in den letzten Spielen gezeigten Leistungen finden wir uns leider ganz schnell ganz unten wieder.

Obwohl ich die nun wirklich nicht ausstehen kann, habe ich beispielsweise vor den Mainzern großen Respekt, auch wenn deren gute Platzierung sicher auch nur eine Momentaufnahme ist. Aber da ist ein Zug drin, den ich bei unserer Truppe absolut vermisse. Und warum werden dort Neuzgänge verpflichtet, die sofort einschlagen, bei uns aber seit geraumer Zeit nicht? Da kann es ja nun wirklich nicht am Geld liegen.

Jeder schlägt Stuttgart, gegen uns haben die ein Trainingsspiel, (fast) jeder gewinnt auf Schalke, wir schießen dort nicht mal aufs Tor - selbst die andere Micky-Maus-Mannschaft Nürnberg spielt uns zu Hause in der zweiten Halbzeit an die Wand - die Abwärtsentwicklung ist leider schon wieder sehr bedenklich, wie diese ausgewählten Beispiele zeigen.

Ich habe in der Bundesliga eigentlich bisher nur zwei gute Spiele gesehen: in Bremen und zu Hause gegen Dortmund - und das Spiel haben wir auch nicht gewonnen (auch wenn wir da klar benachteiligt worden sind). Zu wenig für den angekündigten Neuanfang mit verbesserter spielerischer Qualität!  
#
Eintracht Frankfurt ist neben dem 1. FC Nürnberg und Hertha BSC Berlin der größte Micky-Maus-Verein der Liga. Daisy-Duck-Sturm, Oma-Duck-Mittelfeld, Goofy-Abwehr und Franz Gans im Tor. Vorstandsvorsitzender Ahörnchen, Trainer Behörnchen.

Ehrlich gesagt reicht es mir so langsam. Wenn das so weitergeht, kann man nur froh sein, wenn wieder drei Vereine noch blinder sind. Nach dem Anfangsschwung und der neuen Hoffnung zeigt die Kurve schon wieder ganz deutlich nach unten. In den letzten sieben Bundesligaspielen 5 mickrige Tore, hinten immer für ein bis zwei bis drei Gegentore gut, kein Heimsieg seit 250 Jahren ... kein Pressing, kein Offensivfußball. Neuverpflichtungen entwickeln sich einmal mehr zu Graupen. Und jetzt entwickeln wir uns auch noch zur Kloppertruppe. Skibbe dennoch "nicht unzufrieden". Erinnert mich fatal an die Sprüche des letzten Trainers. Wie so vieles andere auch Erinnerungen an die letzten eineinhalb Jahre wach werden lässt. Schade 1. FC Entenhausen.

Ein trauriger und enttäuschter Donald Duck

Vom großmundig angekündigten Neuanfang nichts, aber auch gar nichts zu sehen. Schade, 1. FC Entenhausen!
#
etienneone schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Misanthrop schrieb:


Was musst Du leiden, ob derartiger Ungerechtigkeit.
Ich bleibe heute vor dem Bildschirm sitzen, bis mir Du oder wer auch immer belegt, dass hier irgendjemand Caio als Sündenbock für was auch immer abstempelt.

The stage is yours...


also wenn die ganze mannschaft schlecht spielt,caio noch einer der "besseren" war,und nach dem spiel dieser Thread gleich wieder ins nirvana ausartet während über andere spieler die noch schlechter waren kaum eine silbe verloren wird ,....

reicht mir das eigentlich schon !
weiss nicht was du belegt haben willst ?


Danke. So sehe ich das auch. Und wenn ich mir die Notengebung so anschaue beziehungsweise die Einordnung Caios in bestimmte Kategorien sowie verschiedene Artikel, in denen er mal wieder als Totalausfall tituliert wird, obwohl das zumindest in dieser Härte nicht stimmt und in der Tat andere noch einen wesentlich größeren Mist zusammenkicken und verschont beziehungsweise noch positiv bewertet werden - sehe ich sofort, wie hier ein Spieler an den Pranger gestellt wird. Auch wenn das Wort "Sündenbock" nicht explizit fällt.

Aber eine neutrale Berichterstattung darf man heute wahrscheinlich auch nicht erwarten. Möchte auch nochmal betonen, dass ich in Caio nie den Messias oder einen Gott gesehen habe, sondern einfach einen Spieler, der bessere Anlagen hat als die meisten anderen Eintracht-Spieler und mir damit Hoffnung auf etwas besseren Fußball zurückgegeben hat, den ich seit rund 15 Jahren vermisse. Dafür müssten aber auch noch ein paar andere da sein, die da mitmachen.

Caio hat weiter eine Chance verdient. Andere durften schon ganze Saisons Mist spielen und haben auch immer wieder ihre Chance bekommen.  



Ihr widersprecht Euch doch selbst. Einerseits sagst du, Caio "hat bessere Anlagen als die meisten anderen Eintracht-Spieler", andererseits beschwerst du dich, dass für ihn nicht die gleichen Kriterien bei der Beurteilung gelten wie bei den anderen. Genau das ist aber der Casus Knacktus. Man kann nicht nur auf Grund der Kosten, sondern auch auf Grund der Geschichte mittlerweile Caio doch nicht mehr mach den gleichen Maßstäben wie nen Teber bewerten. Das ist doch lächerlich und kann eigentlich nur von jemandem gefordert werden, der ernsthaft auch mit einem Caio zufrieden wäre, der maximal gutes Teber Niveau erreicht. Das ist aber nicht der Fall, denn ich behaupte mal, jeder einzelne hier erwartet, wünscht oder hofft, dass Caio nicht einfach ein 4Mio Köhler aus Übersee ist. Falls doch, dann Glückwunsch, unteren Bundesligadurchschnitt kann man auch günstiger bekommen...


Nein, einen Widerspruch kann ich hier nicht erkennen. Bisher hat mich Caio auch nicht überzeugt und ich wünsche mir, dass er möglichst bald sein Potenzial voll ausschöpfen kann. 4 Mio. für einen Durchschnittskicker wäre in der Tat zu viel, da gebe ich Dir ja vollkommen recht. Ich bin allerdings der Meinung, dass er erst in dieser Saison eine richtige Chance bekommt. Sind wir doch mal ehrlich - unter Funkel hatte er sie zu keinem Zeitpunkt. Das verlorene Selbstbewusstsein muss er sich erst einmal wieder holen. Ich finde daher, dass es nach acht Spielen a bisserl früh ist, sich ein abschließendes Urteil zu bilden. Und die Tendenz, dass einige Journalisten und Forumsuser auf ihm herumhacken, gefällt mir ganz und gar nicht. Der Fairness halber gebe ich aber auch zu, dass jeder Spieler hat, die er mag und solche, die er nicht so mag - auch wenn sie alle für den Lieblingsverein spielen. Da ist es nur natürlich, dass man bei den Beliebteren eher das Positive herausstreicht und bei den anderen eher das Negative.    
#
SGEgrauser schrieb:
Misanthrop schrieb:


Was musst Du leiden, ob derartiger Ungerechtigkeit.
Ich bleibe heute vor dem Bildschirm sitzen, bis mir Du oder wer auch immer belegt, dass hier irgendjemand Caio als Sündenbock für was auch immer abstempelt.

The stage is yours...


also wenn die ganze mannschaft schlecht spielt,caio noch einer der "besseren" war,und nach dem spiel dieser Thread gleich wieder ins nirvana ausartet während über andere spieler die noch schlechter waren kaum eine silbe verloren wird ,....

reicht mir das eigentlich schon !
weiss nicht was du belegt haben willst ?


Danke. So sehe ich das auch. Und wenn ich mir die Notengebung so anschaue beziehungsweise die Einordnung Caios in bestimmte Kategorien sowie verschiedene Artikel, in denen er mal wieder als Totalausfall tituliert wird, obwohl das zumindest in dieser Härte nicht stimmt und in der Tat andere noch einen wesentlich größeren Mist zusammenkicken und verschont beziehungsweise noch positiv bewertet werden - sehe ich sofort, wie hier ein Spieler an den Pranger gestellt wird. Auch wenn das Wort "Sündenbock" nicht explizit fällt.

Aber eine neutrale Berichterstattung darf man heute wahrscheinlich auch nicht erwarten. Möchte auch nochmal betonen, dass ich in Caio nie den Messias oder einen Gott gesehen habe, sondern einfach einen Spieler, der bessere Anlagen hat als die meisten anderen Eintracht-Spieler und mir damit Hoffnung auf etwas besseren Fußball zurückgegeben hat, den ich seit rund 15 Jahren vermisse. Dafür müssten aber auch noch ein paar andere da sein, die da mitmachen.

Caio hat weiter eine Chance verdient. Andere durften schon ganze Saisons Mist spielen und haben auch immer wieder ihre Chance bekommen.  
#
Schobberobber72 schrieb:
sgevolker schrieb:


Was erwartet Ihr eigentlich von dem armen Kerl? Das er uns allein zur Meisterschaft schiesst?

Ich kann nur für mich sprechen, aber ich erwarte einfach, dass er zeigt, dass er es packen will! Und so leid es mir tut, ich kann das beim besten Willen nicht erkennen. Ein, zwei gelungene Aktionen pro Spiel reichen mir persönlich da einfach nicht.

Das ist es übrigens auch, was ihn in meinen Augen von vielen anderen unterscheidet, die zugegebenermaßen auch oftmals Grütze zusammenspielen. Der erkennbare Wille!  


Also gerade den Willen habe ich am Samstag und in sehr vielen Spielen der vergangenen Saison eben bei den meisten Spielern nicht gesehen! Das war ein Trainingsspiel für den VFB und hat mich sehr stark an die letzten Heimspiele der Rückrunde erinnert. Keinerlei Aufbäumen, kein Kampf, nix. Das hat mich auch am meisten geärgert. Und das mit den ein oder zwei guten Aktionen stimmt auch nicht. In der ersten Halbzeit war Caio noch einer der besseren, gerade auch was das Engagement betrifft. Ich erwarte mir auch noch mehr von ihm, aber wie es einige vor mir schon gesagt haben - es spielt auch kaum einer mit, wenn er mal etwas versucht. Mal einen Mann auszuspielen oder einen überraschenden Pass zu spielen, scheint derart aus den Köpfen der Eintrachtspieler draußen zu sein, dass keiner mehr damit rechnet und aus diesem Grund gar nicht mehr mitspielt. Da will ich auch nicht gegen Diethelm Dunkel nachtreten, was vorbei ist, ist vorbei. Aber es ist nun mal eben die Realität.

Und das Hauptproblem ist, dass viel zu langsam von Abwehr auf Angriff umgeschaltet wird und ein technisch guter Spieler dann ziemlich einsam ist. Ballverluste sind die fast schon logische Folge. Bis da ein paar Spieler nachrücken, ist der Gegner meist schon wieder gut aufgestellt, es gibt keine Gasse, in die ein Stürmer stoßen könnte...

Im Ergebnis erwarte ich von Caio auch noch eine Leistungssteigerung, aber wie er jetzt in der Presse und im Forum zum Sündenbock abgestempelt wird, ist kaum noch zu ertragen.