>
Profile square

eintrachtxanderl

5963

#
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE?
- 11
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde?
- 22
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen?
- +/- 0
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde?
- 47.850
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern?
- Nein
6. Auf welchem Platz überwintert die U23?
- 16
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam?
- 6
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde?
- Alexander Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)?
- Chris
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0)
- Patrick Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)?
- Caio
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE?
- Ümit Korkmaz
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde?
- 83
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen?
- 4
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen?
- Altintop
16. Wer wird Herbstmeister?
- Schalke 04
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen?
- SC Freiburg
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)?
- 1.FC Kaiserslautern
#
Welch überaus erfreuliche Nachricht ... momentan ist es ja schon beinahe beängstigend positiv rund um die Eintracht.
#
Die Geschichte um Christopher Reinhard finde ich sehr bedauerlich. Ich habe mich des Öfteren gefragt, was eigentlich aus ihm geworden ist - nach dem KSC-Engagement hatte ich ihn aus den Augen verloren. Damals in der zweiten Liga hat er mir sehr gut gefallen, weil er nicht nur schnell, sondern auch technisch gut war. Unglaublich, was aus manchen Spielern wird, die unzweifelhaft sehr großes Talent besitzen. Aber damit steht er weiß Gott nicht alleine da. Wenn ich da noch an jemanden wie Patrick Falk denke - wobei es bei ihm eher an seinen geistigen Defiziten und an der Einstellung gemangelt hat. Die Liste ließe sich beliebig ergänzen. Schade!
#
sebästschen schrieb:
18-Alex-99 schrieb:
EINTRAAACHT !!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry das musste mal raus, heute nach dem Deutschland Sieg, wenn ich sehe wie die ganzen Leute künstlich Party machen dann sehne ich mich danach endlich wieder im Stadion zu stehen, und mit echten Emotionen und Freude zu feiern!

Eintracht Frankfurt, ICH LIEBE DICH !!!!


Es gibt doch noch normale Leute! Vielen Dank  



In der Tat. Vielen Dank. Ich habe auch schon zu meiner Freundin gesagt, dass ich mich unendlich darauf freue, im Waldstadion wieder "unter uns" zu sein - dort, wo es tatsächlich noch um den Fußball und den Verein geht - und nicht bloß darum, Party zu machen.

OK. Vielleicht liegt es auch ein ganz klein wenig daran, dass ich Österreicher bin und bei diesen komischen Turnieren ohnehin nie etwas zu feiern habe ...  
#
Sehr schön, super! Freut mich ungemein. Eine prima Leistung. Hoffentlich bindet der Verein die guten Spieler dieses Mal auch langfristig.

Und ein großes Dankeschön an alle, die diesen "Liveticker" möglich gemacht haben.
#
Jaroos schrieb:
redpaddy schrieb:
Jaroos schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Galindo zurück?
Das ist doch mal ein guter Vorschlag!!  
(aber eh nur ein windiges Gerücht)


Den nehm ich sofort.


Dito


Woher kommt die hohe Wertschätzung für Galindo? Habe ihn höchstens als durchschnittlichen Verteidiger in Erinnerung, etwa so auf dem Niveau von Marco Russ, eher noch etwas darunter!


Ich hab ihn da deutlich besser in Erinnerung. Sehr viel konstanter als Kyrgiakos und Russ gewesen, selbst als Chris. Kopfballstark, obwohl er gar nicht so groß ist. Eher der Vasi-Typ. Und er war m.E. auch unauffälliger als unsere anderen Verteidiger, was als IV in erster Linie positiv ist. Ich erlaube mir mal auch einen kleinen Zusammenhang darin zu sehen, dass wir nach seinem Abgang 1,5 Jahre eine recht miese Innenverteidigung und recht miese Ergebnisse hatten. Nie und nimmer zu seiner Zeit bei uns unter dem Niveau von Russ.

Er wollte halt wieder in sein Heimatland wenn ich mich richtig erinnere. Sportlich hat alles gepasst.  


Ich fand den auch klasse, sympathisch ebenfalls - insofern wäre es toll, wenn er zurück käme!
#
Matzel schrieb:
Sehr sehr schön, tausend Dank!

Lösch? Aus Nürnberg? Sagt mir wirklich gar nichts mehr der Name (und normalerweise erinnere ich mich an alle Spielernamen  ). Vielmehr hätte ich wetten können, wir hätten den Ciric damals aus Nürnberg geholt...


Ogottogott, der sagt Dir nichts mehr?! Der hat mich fast ins Grab gebracht seinerzeit. Und dann hat er uns in der Saison 2002/2003 (?) gegen Ende der Saison im Trikot von Eintracht Trier aus gefühlten 60 Metern das 2:3 reingemacht. Da war es dann ganz aus. Sehe das Tor und die Folgen meiner Reaktion darauf noch deutlich vor mir ...
#
lt.commander schrieb:
Stürmer gesucht, Stürmer gefunden. Gut.

Willkommen in Frankfurt. Treffen, fighten und das Publikum ist Dein Freund.


Auch wieder wahr.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Erstens wollte er im Winter partout nicht zu uns - ob wegen des Geldes, weiß ich nicht, die Vermutung liegt aber nahe.  


Was heißt denn partout? Es gab ein anderes (wenn ich mich erinnere deutlich besseres) Angebot von nem anderen Team, mit dem wir nicht mehr mithalten konnten/wollten. Er hat ja sehr wohl mit uns verhandelt und hätte Hertha nicht aus Panik so viel geboten, wäre er da wohl schon bei uns gelandet.


OK. Ich streiche "partout". Er wollte nicht zu uns und hat Geld der sportlichen Perspektive vorgezogen. Macht es in meinen Augen nicht besser.
#
Ehrlich gesagt, meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Erstens wollte er im Winter partout nicht zu uns - ob wegen des Geldes, weiß ich nicht, die Vermutung liegt aber nahe - zweitens muss man trotz der 6 Tore für die Hertha sehen, welche Tore er nicht schießt. Er hat schon beste Chancen kläglich vermasselt. Aber gut, jeder Spieler hat seine Chance verdient.
#
geoffrey_5 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Das Schlimme ist, dass die Mainzer am Ende der Saison noch vor uns stehen werden. Das ist das echt das Bitterste an dieser Saison. So bleibt mehr als nur ein fader Beigeschmack übrig.



Ich muss dir ja mal recht geben, Max. Das stinkt mir auch gewaltig.  


Genau. Ich bin sowas von sauer und bedient. Das hat auch etwas mit Charakter zu tun, der offensichtlich einigen fehlt. Da wird mir um die kommende Saison schon wieder Angst und Bange. Die letzten fünf Spiele sind mal wieder eine bodenlose Frechheit.
#
Pedrogranata schrieb:
Uph schrieb:
mickmuck schrieb:
redpaddy schrieb:
Im printkicker steht, dass wir momentan kein Interesse an Gekas hätten und altintop gewaltig pokert und nicht so große abstriche beim Gehalt machen will! Sein Grundgehalt bei Scheiße 06 lag bei knapp über 2 Mio. Von daher hat er auch nur für ein halbes Jahr bei uns zugesagt, um ans große Geld zu kommen im Sommer! Nur stehen die Interessenten laut Kicker dank seiner durchwachsenen Leistungen nicht gerade Schlange!

Meine meinung dazu: Er ist mit 1,5 Mio Gehalt noch überbezahlt, von daher glaube und hoffe auch nicht auf einen Verbleib von altintop! Und Gekas will ich auch nicht haben! Ich will zwei neue Stürmer und ein lv (Verpflichtungen bitte im Abstand von 4 Wochen, denn ich will die nächsten 3 Monate spekulieren können)!


vorausgesetzt das stimmt so, soll altintop halt gehen. ich hoffe sehr, dass hb da keinen zentimeter nachgibt.  


Bei der Meinungshaltung darf man sich später aber auch nicht beschweren wenn wir ne Graupe für den Sturm holen.


Das, so glaube ich, ist genau der Grund, warum Skibbe hinter Altintop steht.

Der Papagei bekam ja auch sonst eben gar nichts zu fressen, wenn er den Pott nicht wollte... ,-)

HB erläuterte ja, daß er monatelang bei Schalke um Altintop buhlte.
Könnte es also sein, daß man sich ungern die Blöße geben will, sich am falschen Mann gehalten zu haben ?

Eine Möglichkeit sich ohne Gesichtsverlust da wieder herauszumogeln besteht darin, Altintops Gehaltsvorstellungen in Bausch und Bogen abzulehnen. Ansonsten war doch vorher schon klar, daß der "Stürmer", der das Sturmzentrum auch vorher schon meidete wie der Teufel das Weihwasser und deshalb bei Magath aussortiert war, nichtsdestotrotz eine Menge Kohle haben will.

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Interesse schon nicht: was für einen Narren hatte man denn an dem gefressen...

Ich meine auch, daß die Herren Scouts mal etwas fester in die Pedale sollten.


Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe von Anfang an nicht verstanden, was man mit diesem Altintop will (der andere ist besser). Dann habe ich mir gedacht, ich schaue mir ihn erst mal an, bevor ich gleich wieder losmeckere. Das Fazit nach nunmehr ausreichend Spielen kann aber nur lauten: Abi in malam crucem! Oder diplomatischer ausgedrückt: Möge er sich entfernen!

Die Leistung wird immer schlechter, Tore schießt er viel zu wenige - und dann auch noch unverschämte Gehaltsforderungen (vorausgesetzt es stimmt, dass er von den 1,5 bis 2,0 Mio. nicht abweicht) stellen - nein danke. Gekas will ich auch nicht hier sehen. Nicht mehr der Jüngste, versiebt reihenweise gute Gelegenheiten - und wer im Winter partout nicht zu uns wollte, soll es gefälligst auch im Sommer bleiben lassen.
#
Wer ist eigentlich der Obdachlose mit dem Mikro auf unserer Homepage?  
#
Der Satz "alles kann, nichts muss" gefällt mir im Zusammenhang mit dieser Saison immer besser. So sollten es die Jungs auch sehen. Was macht das Spaß im Moment.
#
Jo-Gi schrieb:
ulfmeister schrieb:
Spycher mag ja für die Mannschaft wichtig sein, aber es gibt nach meiner Sicht 2 Gründe, die fundamental gegen eine Weiterbeschäftigung sprechen:

1. Sportliche
Gefühlte 85% der Pässe gehen nach hinten, bestenfalls ist mal ein Querpass drin. Nach vorne? Mangelware.
Pässe nach vorne scheinen alle nur gelupft und völlig ohne Druck. Das will auch nicht mit der Philosophie von Skibbe zusammenpassen, der immer wieder Paßhärte und Geschwindigkeit nach vorne fordert.

2. Hierarchie
Bei der Eintracht wird es in den nächsten 1-2 Jahren in der Hierarchie fundamentale Änderungen geben und die Arrivierten => die Alten ordentlich aufmischen. Gerade Ochs wäre in meinen Augen durch die Kapitänsbinde zu motivieren.
Das drückt die Alten oben raus, und läßt unten auch wieder Platz für junge Nachrücker.


Und wie sähe dann dein Gegenvorschlag aus? Neuverpflichtung? Petkovic? Wie schon gesagt darf man nicht vergessen, dass gute SPieler auf dieser Position nicht gerade billig sind.


Ich schlage vor, es mit Sebastian Jung auf links zu versuchen. Lahm ist das beste Beispiel dafür, dass es auch mit einem Rechtsfuß auf der linken Seite funktionieren kann. Spycher würde ich allenfalls als Backup zu stark verringerten Bezügen halten.

Ich mag ihn sehr gerne, er ist intelligent und sympathisch, aber er spielt einfach unglaublich schwach. Die linke Abwehrseite ist offen wie ein Scheunentor, er ist langsam und hat dafür auch kein besonders gutes Stellungsspiel - und er läuft nur nebenher statt energisch anzugreifen. Nach vorne ist das schon bemitleidenswert, was er da bringt. Und das Schlimmste ist: Ich glaube, dass er alles gibt für die Eintracht. D.h. mehr ist auch nicht mehr zu erwarten. Wenn er nicht zu verringerten Bezügen bleiben möchte, kann ich das verstehen. Sportlich allerdings wäre er kein Verlust.

Da hilft auch das - etwas merkwürdige - Argument nicht, dass die "beste Mannschaft" spielen soll - in dieser Form hilft Spycher der Mannschaft ganz sicher nicht!
#
Basaltkopp schrieb:
Spieler wir Spycher müssen einfach weg. Zumal gerade sehr gute bis hervorragende LVs wie Sand am Meer zu haben sind und quasi nix kosten!    


Ist zwar ein wenig off topic, aber wie wäre es mit einer internen Lösung? Vielleicht kann Jung auch links spielen. Lahm spielt auch seit Jahren nicht auf "seiner" Seite.
#
Basaltkopp schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Wieso Fährmann eigentlich verpflichtet wurde, ist für mich mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar.


Wurde doch schon millionenfach erklärt. Wieso schaffen es immer noch User, es nicht zu begreifen? Das ist doch keine Wissenschaft    


Ich habe schon verstanden, dass er aufgebaut werden soll. Skibbes Aussagen lassen momentan aber nicht unbedingt darauf schließen, dass er bald spielen wird (Nikolov klare Nummer 1). Nach starker Rückendeckung für Fährmann hört sich das nicht an - ebensowenig nach Aussicht auf einen baldigen Wechsel im Tor. Wenn die Eintracht weiter nach vorne will - und das heißt für mich, zumindest mal einige Jahre konstant um die Plätze 7-10 zu spielen - ist es langsam mal an der Zeit, Durchschnittskicker auszusortieren und durch jüngere und bessere Spieler zu ersetzen. Ich habe übrigens nur aus rein sportlichen Gründen etwas dagegen, Nikolov und Spycher zu halten. Beide sind mir durchaus sehr sympathisch, aber - wie gesagt - das ist nicht das wichtigste Argument, um Spieler zu halten.
#
So langsam komme ich bei der Personalplanung nicht mehr so ganz mit. Skibbe will nach oben - jetzt wird doch mit Nikolov verlängert, der sportlich gesehen allenfalls Durchschnitt ist - und auch Spycher soll unbedingt gehalten werden, der eigentlich kaum noch befriedigende Leistungen zeigt. Mag sein, dass die beiden wichtig sind für die Stimmung in der Truppe, das alleine kann doch aber kein Argument sein.

In der Tat schade um Pröll, der gegenüber Nikolov der eindeutig bessere Torhüter ist. Wieso Fährmann eigentlich verpflichtet wurde, ist für mich mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar. Als Nummer 2 hätte auch Zimmermann behalten werden können. Wie soll der Junge Erfahrung sammeln, wenn er doch nicht spielt?!
#
Jammern hilft ja nix, da müssen wir halt jetzt ran. Also, ich hab' am Sonntag Zeit. Und die Diät hat auch schon ganz gut angeschlagen - bin fit wie lange nicht mehr. Und ich hab' früher im Mittelfeld gespielt.
#
Solange die Eintracht noch zu viele durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Spieler beschäftigt, wird es zu mehr als den Rängen 12-18 nicht reichen, auch wenn die aktuelle Tabelle (noch) etwas anderes sagt. Bis auf die Torhüterposition sind davon leider alle Mannschaftsteile betroffen. Da müssen Schritt für Schritt bessere Spieler geholt und integriert werden.

Die letzten beiden Spiele zeigen leider wieder einmal schonungslos, dass die Eintracht dort nicht hingehört, wo sie derzeit steht. Nach dem Bremenspiel habe ich mir noch gesagt, dass gegen Nürnberg und Köln mindestens 2 Punkte hermüssen. 1 Mickerpunkt ist es wieder geworden. Die ewige Wiederkehr des Gleichen - kaum könnte man den Fehler machen zu träumen, platzt er auch schon wieder, der Traum.