>
Profile square

eintrachtxanderl

5963

#
nicole1611983 schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Vael schrieb:
Messias2007 schrieb:
[
peter schrieb:
es ist echt schwer zu glauben.

es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.

seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.

jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!

dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.

aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.


Das ist richtig !

Trotzdem wäre ein Entwicklung nach vorne nicht verkehrt !
So hat es Bruchhagen angekündigt.
Aktuell befinden wir uns aber in der Abstiegsangst !
Ist das etwa auch ein kleiner Schritt nach vorne??


Mal im Ernst, diese Saison können wir abhaken, klar! Aber was ist mit letzter Saison? Sorry aber das war die Beste seit über einem Jahrzehnt! DAS war definitiv nen Schritt nach vorne. Hin und wieder kann man mal auf die Fresse fallen. Dann ist es aber die Kunst wieder aufzustehen und weiter zu machen undn icht wie hier derzeit rumflennen und hoffen das irgendwas passiert!    


Ich lasse mich von der letzten Saison nicht blenden. Tabellarisch die Beste, ja, unbestritten. Aber der Fußball war meist grottig und entschuldige bitte, aber ich darf nur an die Heimsiege erinnern, die ALLE mit einem Tor Unterschied gewonnen wurden (bis auf das letzte gegen Duisburg, da waren es sagenhafte 2). Viele davon sehr glücklich. Hier ist seit sehr langer Zeit eine schleichende Abwärtstendenz feststellbar, die sich gerade drastisch beschleunigt. 6 Siege aus den letzten 28 Spielen sprechen eine sehr deutliche Sprache. Das ist kein Rumgeflenne. Ich habe schlicht keine Lust mehr auf die 2. Bundesliga und den xten Neuanfang. Es sind 3 Punkte auf Platz 17, unsere Formkurve zeigt nach unten, diejenige der Mannschaften hinter uns nach oben. Das ist bedenklich.

Zumal diese Situation meines Erachtens unnötig ist wie ein Kropf und selbstverschuldet. Ich habe von Bruchhagen immer viel gehalten, aber seine Nibelungentreue zum längst überflüssigen FF ist in keiner Weise mehr nachzuvollziehen. Dazu kommt die Transferpolitik, die zumindest sehr fragwürdig ist. Wir holen Spieler, die verletzt sind und wahrscheinlich kein einziges Spiel für uns machen?! Uns geht es ja wirklich gut. Wir brauchen stabile Innenverteidiger und Kreativspieler im Mittelfeld - in beiden Bereichen wird in der Winterpause nichts gemacht und auf die Rückkehr der Verletzten verwiesen. Wenn die kommen, sind wir vielleicht schon längst weg. Fahrlässig!

Außerdem: Die meisten von denen, die in der Ära Bruchhagen/Funkel geholt wurden, sind längst wieder weg oder versauern auf der Bank, ohne wirklich lange hier gewesen zu sein. Also, da muss die Brille schon sehr schwarz-rot sein, wenn man da nicht kritisch hinterfragt. ES MUSS ETWAS PASSIEREN.  



Komisch, dass in Berlin über defensiven Fußball und Siege mit nur einem Tor unterschied keiner jammert.
Was wollt ihr denn nun? Schönen Fußball mit Hacke-Spitze-1-2-3 und am Ende in Schönheit gestorben? Das hatten wir schon.
Oder erfolgreichen Fußball, der vielleicht nicht so schön anzusehen ist, aber Punkte mit sich bringt?

Wenn man manche hier liest, könnte man wirklich meinen, wir müssten mit unserem Kader zaubern wie Barca.


Wir spielen wenig ansehnlichen Fußball, der erfolgreich ist? Komische Aussage.

Außerdem geht es nicht um Barca oder die Hacke-Spitze 1,2,3, sondern darum, dass die Negativtendenz letztes Jahr schon erkennbar war und man sich nicht vom 9. Platz für alle Zeit blenden lassen sollte. Wir leben im Hier und Jetzt und sind vom neunten Platz meilenweit entfernt.
#
Vael schrieb:
Messias2007 schrieb:
[
peter schrieb:
es ist echt schwer zu glauben.

es ist noch kein ganzes jahr her, da hatten wir zum abschluß der saison den besten tabellenplatz seit 1994/1995 in der ersten bundesliga.

seit 94/95 hatten sich unzählige trainer und schatzmeister daran versucht irgendwie den kopf über wasser zu behalten. so richtig erfolgreich war da auf dauer niemand.

jetzt stehen wir finanziell endlich auf festem boden und jetzt wird an demjenigen gesägt, mit dem wir das erreicht haben. s a g e n h a f t!

dass hier einige die ganze zeit auf dem trainer herumhacken und das weiterhin tun werden kann ich, ohne die positionen zu teilen, noch einigermaßen nachvollziehen. caio spielt halt nicht.

aber die leistung bruchhagens in frage zu stellen, da muss man die letzten jahre aber schon ganz schnell wieder vergessen haben. oder war noch zu jung um mit zu bekommen, in welcher situation sich die eintracht über einen längeren zeitraum vor bruchhagen befand.


Das ist richtig !

Trotzdem wäre ein Entwicklung nach vorne nicht verkehrt !
So hat es Bruchhagen angekündigt.
Aktuell befinden wir uns aber in der Abstiegsangst !
Ist das etwa auch ein kleiner Schritt nach vorne??


Mal im Ernst, diese Saison können wir abhaken, klar! Aber was ist mit letzter Saison? Sorry aber das war die Beste seit über einem Jahrzehnt! DAS war definitiv nen Schritt nach vorne. Hin und wieder kann man mal auf die Fresse fallen. Dann ist es aber die Kunst wieder aufzustehen und weiter zu machen undn icht wie hier derzeit rumflennen und hoffen das irgendwas passiert!    


Ich lasse mich von der letzten Saison nicht blenden. Tabellarisch die Beste, ja, unbestritten. Aber der Fußball war meist grottig und entschuldige bitte, aber ich darf nur an die Heimsiege erinnern, die ALLE mit einem Tor Unterschied gewonnen wurden (bis auf das letzte gegen Duisburg, da waren es sagenhafte 2). Viele davon sehr glücklich. Hier ist seit sehr langer Zeit eine schleichende Abwärtstendenz feststellbar, die sich gerade drastisch beschleunigt. 6 Siege aus den letzten 28 Spielen sprechen eine sehr deutliche Sprache. Das ist kein Rumgeflenne. Ich habe schlicht keine Lust mehr auf die 2. Bundesliga und den xten Neuanfang. Es sind 3 Punkte auf Platz 17, unsere Formkurve zeigt nach unten, diejenige der Mannschaften hinter uns nach oben. Das ist bedenklich.

Zumal diese Situation meines Erachtens unnötig ist wie ein Kropf und selbstverschuldet. Ich habe von Bruchhagen immer viel gehalten, aber seine Nibelungentreue zum längst überflüssigen FF ist in keiner Weise mehr nachzuvollziehen. Dazu kommt die Transferpolitik, die zumindest sehr fragwürdig ist. Wir holen Spieler, die verletzt sind und wahrscheinlich kein einziges Spiel für uns machen?! Uns geht es ja wirklich gut. Wir brauchen stabile Innenverteidiger und Kreativspieler im Mittelfeld - in beiden Bereichen wird in der Winterpause nichts gemacht und auf die Rückkehr der Verletzten verwiesen. Wenn die kommen, sind wir vielleicht schon längst weg. Fahrlässig!

Außerdem: Die meisten von denen, die in der Ära Bruchhagen/Funkel geholt wurden, sind längst wieder weg oder versauern auf der Bank, ohne wirklich lange hier gewesen zu sein. Also, da muss die Brille schon sehr schwarz-rot sein, wenn man da nicht kritisch hinterfragt. ES MUSS ETWAS PASSIEREN.  
#
MrBoccia schrieb:
Spiel war scheisse (unterirdische Leistung jedes einzelnen), Stimmung war scheisse (was gehen mir diese Caio-Brüller nach 30 Minuten auf die Nerven), Schiedsrichter war scheisse (da weiss man gar net, wo man anfangen soll beim Aufzählen der Fehler).

Und wenn ich schon einen Rückfall in die anale Phase habe - scheiss egal, auf nach Baden und die Gelbfüssler weghauen.

Und dann hört hier (hoffentlich) dieses Rumgejammere und Rumgeheule (vorerst) auf - meine Güte, da wird geflennt wie bei den kleinen Mädchen, dass denn der Abstieg schon sicher sei und FF und HB die Totengräber der Eintracht seien. Meine Güte, habt ihr alle keine Eier? Rumgeplärrt kann werden, wenn man mit der Fraa zum Shoppen muss, aber net beim Fussball - da wird angefeuert, da wird hinter der Mannschaft gestanden. Und wenn das einer nicht kann - bleib daheim, vorm Fernseher störst keinen mit Deinem Genörgel.


Sag das der Mannschaft und den Verantwortlichen, nicht uns. DIE haben noch nicht kapiert, was die Stunde geschlagen hat. Wird Zeit, dass die dem Publikum mal was zurückgeben, nach all den Pleiten. Ich geh weiter hin - und nörgel weiter, bis es besser wird.
#
Italia22 schrieb:
Hammersbald schrieb:
Christoph44 schrieb:
Das werden Harte wochen aber mit der Fan unterstüzung un den richtigen Willen werden wir das Packen ! (Mit oder ohne neuen Trainer)

Neuer Trainer? Nachdem gerade der Vertrag verlängert wurde, der Aufsichtsrat zugestimmt hat, nachdem er schon eine Ewigkeit hier ist - niemals wird von Funkel nach ein paar erfolglosen Spielen abgesägt.


Ein paar spiele wäre gut! Es sind leider schon zuviele spiele mit zu schlechter leistung....sowas würde es bei anderen Vereinen garnicht geben, Das ein Trainer so viel misst zusammen basteln darf  


In der Tat: 6 Siege aus den letzten 28 Spielen ... Wenn ich bedenke, für was Trainer hier früher entlassen wurden ... und FF darf uns getrost zurück in die Fußball-Untiefen führen. Ich höre schon Bruchhagens Spruch: "Wir gehen mit diesem Trainer auch in die 2. Liga".  
#
Sagt mal der Mannschaft, dass der Abstiegskampf begonnen hat. Ich glaube, die Jungs wissen das nicht und wähnen sich immer noch im "betonierten Mittelfeld". Wenn ein Alex Meier (ausgerechnet er) im Fanchat immer noch von Platz acht redet, fällt mir nichts mehr ein. Ich habe das Gefühl, die schauen nicht mal auf die Tabelle und die Punktabstände - sowohl nach oben als auch nach unten.

Mit der Einstellung vom Samstag bekommen wir gegen Karlsruhe eine tüchtige Tracht Prügel, zumal jetzt, wo Ochs noch ausfallen wird, einer der wenigen Kämpfer (auch wenn er am Samstag ebenfalls einen rabenschwarzen Tag erwischt hat). Naja, 2 x Lokalderby gegen den FSV Frankfurt ist auch nicht schlecht.
#
@StoffelSGE und Cassiopeia:

Ich denke, dass wir alle für die Eintracht das Beste wollen. Und wenn Ihr die Mannschaft bedingungslos anfeuert von der ersten bis zur letzten Minute, ist dagegen nichts zu sagen. Vielleicht liegt Ihr damit sogar richtig.

Ich äußere trotzdem meinen Unmut, und wenn es sein muss, schon bei der Aufstellung, wenn ich diese für falsch erachte. Dass wir eventuell - und völlig unnötig - absteigen (Fürth müssen wir dann vielleicht gerade nicht mehr ins Navi eingeben), liegt aber nicht an den Fans, sondern an den Spielern und den Verantwortlichen. Dass wir überhaupt wieder in diese Lage geraten sind, ist schlimm genug und macht viele unzufrieden und zornig. Verständlich.  

Vielleicht liegen unsere Beurteilungen aber auch daran, dass wir eine unterschiedliche Auffassung vom Fußball haben. Die da unten stehen in der Pflicht, uns zu begeistern, zumindest mit der richtigen Einstellung. Wenn wir als Fans die da unten erst begeistern müssen, d.h. davon überzeugen, was sie eigentlich für einen tollen Beruf haben, dann läuft da irgend etwas falsch.

Es ist richtig, dass sich die Stimmung massiv verschlechtert hat. Aber noch einmal: das haben sich Verantwortliche und Mannschaft selbst zuzuschreiben. Die Abwärtstendenz seit einem Jahr ist mehr als bedenklich, Leistung und Ergebnisse stimmen seit langem nicht mehr. Dafür bekommen sie die in meinen Augen gerechte Quittung.  
#
StoffelSGE schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sonsbeckeradler schrieb:


Fans1++


   

Wenn man auf hasserfüllte Fratzen steht, die die Mannschaft durch ihr schwachsinniges Gekreische noch zusätzlich verunsichern, dann war das in der Tat ne gute Leistung......


Ja ich frage mich auch manchmal, ob Ihr Euch nicht selbst ein bisschen zu positiv seht. Nicht mal 36.000 Fans, nach 30 Minuten schon Gesänge gegen den Trainer. Dazu das hämische Klatschen bei meier-Fehlern. Sorry 1++ sieht für mich anders aus.


Ach, das wird doch schon seid längerem viel zu positiv bewertet. Wirklich Stimmung ist nur noch im 40erBlock, die anderen (ja, auch die Stehblöcke) haben Stimmungstechnisch stark abgebaut - wenn die Eintracht nicht in den ersten 10 minuten trifft, wirds unruhig, viel Gemecker, geschimpfe auf einige Spieler - teilweise wird eigentlich öfter die gegnerische Mannschaft beleidigt, als das eigene Team anzufeuern, man versucht die Gästefans ins lächerliche zu ziehen, obwohl die ihr eigenes Team anfeuern - kurz gefasst - das eigene Team kommt da sehr kurz bei den Anfeuerungen - und nach 15 Minuten zu pfeifen halte ich für eine Frechheit, außer du liegst mit 3-0 hinten - aber ein verunsichertes Team nach einem 0-1 schon nach 10 Minuten auszupfeifen, macht den Gegner eher stark und nicht das eigene Team. Aber naja, wir könnens uns ja einreden mit unserer ach so tollen Stimmung - das war mal - aber auch dafür haben wir ja unsere beiden Hauptschuldigen Alex Meier und Friedhelm Funkel *gähn* - mich wundert das es die Leute hier nicht langsam selbst langweilt


Hallo? 6 mickrige Siege aus den letzten 28 Spielen?! Da darf man sich als Mannschaft und Verein nicht wundern, wenn die Leute allmählich unzufrieden werden. Außerdem stimmen Leistung und Einstellung auf dem Platz nicht. Das gestern war ein neuerlicher negativer Höhepunkt, den ich mir als langjähriger Fan einfach nicht mehr gefallen lasse.

Und weißt Du, was wirklich langweilig ist? Die Borniertheit und Uneinsichtigkeit eines Herrn Funkel ist langweilig. Und dass ich mich ständig durch die Anwesenheit von Herrn Meier auf dem Platz provozieren lassen muss - DAS ist langweilig!
#
Schobberobber72 schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Ich kann es einfach nicht mehr nachvollziehen, wie hier Herr Funkel immer noch in Schutz genommen wird beziehungsweise für seine offensiven Wechsel gestern noch gelobt wird. Die Anfangsformation war schon der größte Fehler. Solange er weiter mit seinen Freunden spielt, wird das hier nichts mehr. Das ist schon ein richtiger Klüngel hier: Meier und Köhler beste Kumpels, beide loben bei jeder Möglichkeit FF über den grünen Klee ... geht alle zusammen zum VFR Neuss.



Du hast Ama, Ochs und etliche andere vergessen, die Funkel auch gerne mal loben. Weg mit dem Pack......


Gerade Amanatidis hatte mit Funkel aber auch schon richtig Streit. "Etliche andere?" Marko Rehmer? Der ist Gott sei Dank schon weg.

Darum geht es hier aber auch überhaupt nicht. Ochs rechtfertigt seine Aufstellung auch durch Leistung, Amanatidis zumindest durch sein Engagement. Bei Meier und Fink ist die Aufstellung aus keinem anderen Grund nachvollziehbar als dass sie eben FFs Lieblinge sind. Warum auch immer. Und so gehen wir unter. Siehe Tendenz.
#
Ich kann es einfach nicht mehr nachvollziehen, wie hier Herr Funkel immer noch in Schutz genommen wird beziehungsweise für seine offensiven Wechsel gestern noch gelobt wird. Die Anfangsformation war schon der größte Fehler. Solange er weiter mit seinen Freunden spielt, wird das hier nichts mehr. Das ist schon ein richtiger Klüngel hier: Meier und Köhler beste Kumpels, beide loben bei jeder Möglichkeit FF über den grünen Klee ... geht alle zusammen zum VFR Neuss.

Allen voran dieser unerträgliche Meier. Dieser Mann ist ein einziges Ärgernis und für jeden zahlenden Besucher eine Provokation. Der hat in der Anfangsaufstellung absolut nichts zu suchen. Wo wir gerade bei Meier sind: Ebenso wenig kann ich verstehen, wie Meier und Caio hier von einigen gleich bewertet werden. Caio hat in 30 Minuten mehr Ballkontakte und mehr gute Szenen gehabt als Meier in drei Spielen zusammen. Dieser Spieler muss mal zehn Spiele hintereinander machen, dann können wir uns auch endlich ein richtiges Bild von ihm machen und die Diskussionen über ihn sind mit einem Schlag überflüssig, weil wir dann gesehen haben, was er drauf hat (oder was nicht). Meier darf auch 15 schlechte Spiele hintereinander machen. Der hatte nun wirklich oft genug die Chance. Aber FF wird ihn gegen den KSC schon wieder aufstellen, kein Zweifel.

Zweiter Funkel-Freund: Fink. Soll gehen. Eigener Anspruch und Leistung auf dem Platz liegen meilenweit auseinander. Inamoto kann nicht schlechter spielen als Fink gestern.

Auch Köhler wird unter Funkel immer spielen, obwohl ich zugeben muss, dass er gestern noch einer der besseren war. Insgesamt bringt uns aber auch dieser Spieler nicht weiter.

Steinhöfer hatte gestern auch einen rabenschwarzen Tag erwischt und hätte dringend ausgewechselt werden müssen, was FF ebenfalls nicht gesehen hat. Grundsätzlich ist er aber sehr engagiert und hat schon sehr gute Spiele gezeigt.

Unsere Ersatzbank ist momentan stärker besetzt als die Truppe auf dem Platz.
#
MCLP schrieb:

Oder fässt du deine Freundin nicht mehr an, weil sie gerade einen Pickel am A**** hat? Ziemlich oberflächlich oder?  ,-)


Der Pickel geht ja wieder weg, das Furunkel nicht, wie man sieht. Da liegt ja gerade das Problem. Wo wir vom Weggehen reden - Ist Caio schon weg?
#
Oder fässt du deine Freundin nicht mehr an, weil sie gerade einen Pickel am A**** hat? Ziemlich oberflächlich oder?

Der Pickel geht weg, das Furunkel nicht, wie man sieht. Das ist ja gerade das Problem. Ist Caio eigentlich schon weg?
#
Was?! Gar keine neue Nummer 6? Kann Fährmann auch im defensiven Mittelfeld spielen??

Schade um Pröll. Mochte ihn immer sehr gerne. Es ist ihm wohl doch übel aufgestoßen, dass FF ihn nicht hat spielen lassen, obwohl er wieder fit war.
#
Mumin schrieb:


NB: Ich bin fest davon überzeugt dass MP längst weg wäre wenn ihn nur jemand haben wollte...

Und bitte, ihr die ON nicht mögt, bitte fallt jetzt nicht über mich her, wir sind ja nicht bei der SPD      


Herfallen werde ich sicher nicht über Dich, aber das Argument, dass Pröll längst weg wäre, wenn ihn nur einer haben wollte, kann ebenso auch gegen Oka verwendet werden. Wer weiß, ob er seit 17 Jahren hier wäre, wenn sich andere Klubs um ihn gerissen hätten. Irgendwie muss man Oka mögen, das stimmt schon, aber seine Leistung hat mir eigentlich nie gereicht, dafür ist er mir einfach zu ruhig und die Schwäche beim Rauslaufen hat er in der ganzen langen Zeit nie abgestellt. Abgesehen davon, dass meistens nach drei stärkeren Spielen meist ein kapitaler Bock folgt. Und irgendwann ist die Zeit jedes Profis einmal abgelaufen, sogar Kahn spielt nicht mehr. Das hat nichts mit sozialer Kälte zu tun, es ist einfach unumstößlicher Fakt. Eine Anstellung als Torwarttrainer oder in irgend einer anderen Funktion würde ich allerdings begrüßen. Wir haben schon zu viele Identifikationsfiguren und Sympathieträger verloren, die der Außendarstellung des Vereins sicher gutgetan hätten.  

Ich bin dafür, dass Pröll unter allen Umständen gehalten werden muss - die Gerüchte um seine Wechselabsichten verursachen mir größere Bauchschmerzen. Ihn halte ich für einen wirklich sehr guten Torhüter, der auch noch einige Jahre vor sich hat.  
#
Florentius schrieb:
Jermainator schrieb:
Maggo schrieb:
@Flo: Ich habe meine Meinung gegenüber Funkel nicht geändert. Aber wenn die Mannschaft jetzt tatsächlich anders auftritt, offensiver, dann ist das schon ein Fortschritt.


Tja, ich mag die ganze Verletztenmisere schon deshalb nicht, weil man durch sie nur noch unzureichend bewerten kann.

Spielen wir denn trotz oder wegen der Verletzten so gut?

Der Trainer hatte auch schon Zeiten (Rückrunde), wo es personell besser aussah und wir haben uns dennoch zurückentwickelt. In der Not auf einmal rückt man offenbar zusammen und ...

- spielt munter drauf los?
- hat keine Chance und nutzt diese?
- macht Spiel für Spiel aus einer jeweils veränderten Situation das Beste?
- löst man die Fesseln?

Ich liebe es, Mannschaften anhand ihrer Spielweise zu erkennen. Ich liebe den roten Faden in der Handschrift des Trainerstabs. Ich liebe Mannschaften, die mehr agieren als reagieren.

Funkels vermeintliche Schwächen fallen momentan nicht ins Gewicht. Im Gegenteil, er kann seine Stärken ausspielen. Insofern kann man ketzerisch fragen, ob das alles nicht das Beste ist, was ihm passieren konnte.

Ok, ich bin wohl noch angeschlagen durch Teile der Rückrunde, die mich in vielerlei Hinsicht enttäuscht hat. Aber mir fällt es auch schwer zu glauben, dass die Jungs, die ich vor sechs Wochen habe spielen gesehen habe, die gleichen sein sollen, die heute mit Bravour die Kohlen aus dem Feuer holen. Das überfordert mich wohl.

Ich habe vielleicht auch ein wenig Angst: Das wie so häufig alles mal ein Aufflackern, ein Zufall, ein Lauf ist. Zufälliger Erfolg ist ganz übel. Es verdeckt die Schwachstellen und führt einen in trügerische Gefilde.

Verwirrte Grüße. Viele Fragen bleiben offen, z.B., warum der Commander mich zu seinem Essen nicht eingeladen hat, dann hätte er sich nämlich auch nicht so überfressen  

@ Pedrogranate
Entschuldige bitte. Es handelt sich um einen stilistischen Fehler, der mir niemals hätte passieren dürfen. Ich distanziere mich von jeglichem Anspruch auf objektive Betrachtungsweise und möchte dir versichern, dass ich immer nur meine subjektive, oftmals sogar falsche, Meinung hier einfließen lasse, egal ob ich "ich, wir, man oder was auch immer schreibe". Für dich werde ich die Beiträge jetzt mit kleingedruckten Lesehinweisen versehen. Danke für dein Verständnis.


Diesen Beitrag find ich sogar noch besser als Deinen Initialbeitrag    


Ich auch!! Und zwar sowohl was den Haupttext betrifft, als auch die Replik an Pedrogranata.

Der Haupttext spiegelt das wieder, was auch ich empfinde! Und Hunger habe ich jetzt auch.
#
Mich erzürnt wesentlich mehr, dass uns in HZ1 ein klarer Vorteil abgepfiffen wurde, der den schönsten Konter der Saison zunichte gemacht hat. Und die Diskussion des Schiedsrichters nach dem 2:2 war der reinste Kindergarten - das ist das eigentlich Schlimme. Vollkommen unsouverän.
#
Ich wünsche Spycher gute Besserung. Dennoch bin ich der Meinung, dass es absolut kein Verlust ist, dass er zurzeit nicht mehr spielt. Mag sein, dass er für die Mannschaft von der Persönlichkeit her wichtig ist, aber das war Weissenberger seinerzeit auch - und der hat eher selten gespielt. Köhler hat meines Erachtens auf der Position des linken Verteidigers seine besten Spiele gemacht. Soll er halt da spielen und spätestens für die kommende Saison muss dringend ein neuer Mann verpflichtet werden.
#
Ich wünsche Spycher gute Besserung. Dennoch bin ich der Meinung, dass es absolut kein Verlust ist, dass er zurzeit nicht mehr spielt. Mag sein, dass er für die Mannschaft von der Persönlichkeit her wichtig ist, aber das war Weissenberger seinerzeit auch - und der hat eher selten gespielt. Köhler hat meines Erachtens auf der Position des linken Verteidigers seine besten Spiele gemacht. Soll er halt da spielen und spätestens für die kommende Saison muss dringend ein neuer Mann verpflichtet werden.
#
Toski hat Talent und eine ganz gute Technik, keine Frage. Aber er wird es nie schaffen, da er nicht die richtige Einstellung an den Tag legt und ich fürchte, die kann ihm niemand beibringen, die muss ein Fußballprofi mitbringen.

Er schaltet viel zu langsam um, produziert viel zu viele Fehlpässe, ist pomadig und langsam. Nervig sein Hacke, Spitze, Einszweidrei, wo es überhaupt nicht angebracht ist. Dabei äußerst zweikampfschwach. Ein echtes Ärgernis ist aber sein Verhalten, wenn der Gegner den Ball hat. Da mutiert er zum waschechten Alibifußballer, geht nie an den Mann, trabt ein paar Schritte nebenher und bleibt dann stehen.

Seltsam, dass FF sich das bieten lässt. Gewissen anderen Spielern wird immer gerade dieses mangelhafte Defensivverhalten angekreidet. Es scheint sie doch zu geben, die Bevorzugung von Spielern.

Für mich gehört er längst raus aus der Mannschaft, mit ihm spielen wir zu zehnt.
#
Der_Mitleser schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:
Wir leben in einer Demokratie, wo jeder seine Meinung sagen darf, auch wenn diese Dir nicht passt. Ich habe alle Heimspiele schon bezahlt und gehe weiter hin und werde weiter schimpfen, wenn die da unten nicht endlich anfangen, wieder Fußball zu spielen. Kritik ist übrigens die Basis dafür, höhere Ziele zu verwirklichen. Stillstand ist der sichere Tod.

yup, alte bauernweisheit.

Aber einer vom Ertrinken bedrohten Mannschaft, die gerade mal wieder Luft holen konnte (Ausgleich Köhler), den Kopf unter Wasser zu drücken (Pfiffe, raus-rufe), ist auch nicht so eine tolle Heilungsmethode, oder?

Oder geht das nach dem Motto: Operation gelungen, Patient tot ?


Da gebe ich Dir grundsätzlich recht. Dahinter steckt aber eine mittlerweile monatelange Leidenszeit und die Angst davor, dass sich weiterhin nichts ändert, nur weil jetzt mal ein glücklicher Sieg eingefahren wurde.
#
pipapo schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:

Aha. Wieder mal der Versuch eines Ponyhofbesitzers

Verzichte bitte auf solche Verunglimpfungen.



In Ordnung. Das nehme ich zurück. Aber die Versuche, Kritiker mundtot zu machen, sind mindestens ebenso bedenklich. Dann brauchen wir kein Forum mehr, wenn wir alle immer alles toll finden müssen, was die Eintracht so treibt.