
elche2011
3601
#
Bommer1974
Wäre eine gute Verstärkung... Glaube aber nicht dran
[edit // skyeagle // Muss nicht sein] müssen wir mal festhalten, dass sich vor Beginn der Rückrunde fast alle Konkurrenten, die unten drin stehen, einigermaßen namhaft verstärkt haben. Nur für Paderborn trifft dies bislang zu. Dafür haben die aber auch noch keinen neuen Verletzten zu beklagen. Zumindest bei jemandem wie Malli, der auf der Position spielt, die bei uns unbesetzt ist, hätten wir mal im Rennen sein müssen.
elche2011 schrieb:
[edit // skyeagle // muss nicht sein] müssen wir mal festhalten, dass sich vor Beginn der Rückrunde fast alle Konkurrenten, die unten drin stehen, einigermaßen namhaft verstärkt haben. Nur für Paderborn trifft dies bislang zu. Dafür haben die aber auch noch keinen neuen Verletzten zu beklagen. Zumindest bei jemandem wie Malli, der auf der Position spielt, die bei uns unbesetzt ist, hätten wir mal im Rennen sein müssen.
1.
Woher weißt du denn, dass wir das nicht waren?
2.
Das Fenster ist doch noch nicht zu... Da kommt bestimmt noch was
Insgesamt bleibt auf jeden Fall das Gefühl, dass neben dem eigentlichen Kerngeschäft "Kaderplanung" zu viele Nebenbaustellen aufgemacht wurden. Neue Geschäftsstelle schön und gut, aber zwingend war das jetzt nicht. Digitalisierung ist für "normale" Unternehmen ein Riesenthema, aber für eine Fußball-AG m.E. nicht so wichtig. Mir als Fan ist es vollkommen egal, ob ich ein funktionierendes W-LAN im Stadion habe oder ob es irgendeine Fotostory auf Instagram gibt. Stadionumbau muss m.E. auch nicht sein, eine Wand wir Dortmund werden wir eh nicht hinkriegen, da kaum einer der DK-Inhaber im Oberrang überhaupt stehen möchte. Über Büros und Fußballschulen in den USA müssen wir m.E. gar nicht reden, keine Ahnung was die Strategie dazu sein soll.
Also insgesamt zu viele andere Projekte und es wäre schön, wenn die Ressourcen in das Hauptthema "Kader" gelenkt werden könnten.
Also insgesamt zu viele andere Projekte und es wäre schön, wenn die Ressourcen in das Hauptthema "Kader" gelenkt werden könnten.
wow...also da hast du dir ja wirklich Mühe gegeben...so viel Quatsch in so wenigen Sätzen. Respekt.
elche2011 schrieb:
Neue Geschäftsstelle schön und gut, aber zwingend war das jetzt nicht.
Auch die Infrastruktur in einem Verein muss stimmen. Und wenn die Zusammenarbeit perfektioniert werden soll, dann müssen entsprechende Voraussetzungen geschaffen werden. Zudem ist da ja nicht nur die Geschäftsstelle untergebracht, sondern es gibt auch meines Wissen Räumlichkeiten für die Fußballer.
elche2011 schrieb:
Digitalisierung ist für "normale" Unternehmen ein Riesenthema, aber für eine Fußball-AG m.E. nicht so wichtig.
Möglicherweise aber um das Stadion für andere Veranstaltungen vermieten zu können.
elche2011 schrieb:
Stadionumbau muss m.E. auch nicht sein
Wird eh nicht von uns bezahlt, sondern vom Stadioneigentümer!
elche2011 schrieb:
eine Wand wir Dortmund werden wir eh nicht hinkriegen, da kaum einer der DK-Inhaber im Oberrang überhaupt stehen möchte.
1. Und Du hast wirklich jeden einzelnen gefragt? Wie viele wollen denn sitzen und wie viele wollen lieber stehen?
2. Es geht auch gar nicht darum, wer im Oberrang sitzen oder stehen will. Es sollen mehr billige Plätze geschaffen werden, damit sich auch die ganzen jungen Fans oder Geringverdiener einen Stadionbesuch eher leisten können.
elche2011 schrieb:
Über Büros und Fußballschulen in den USA müssen wir m.E. gar nicht reden, keine Ahnung was die Strategie dazu sein soll.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Dieter Nuhr befolgen. Andere haben da wohl mehr Ahnung und werden ein Konzept erarbeitet und sich etwas dabei gedacht haben. Unser Hauptsponsor stammt übrigens aus den USA, nur mal als Wink mit dem Zaunpfahl...
elche2011 schrieb:
es wäre schön, wenn die Ressourcen in das Hauptthema "Kader" gelenkt werden könnten.
Schön fatal wäre es, wenn die Verantwortlichen so eindimensional denken würden.
Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Zum Glück haben wir ja nicht nur einen Manager für alle Themen. Ich denke, du kannst beruhigt davon ausgehen, dass z. B. unser Sportdirektor wohl gerade nicht damit beschäftigt ist, das Design für sein neues Büro zu entwerfen.
Und sry, aber genau diesen Denken nach dem Motto "wozu brauchen wir das alles" in der Vergangenheit ist der Grund, warum wir gerade so viele Themen gleichzeitig offen haben. Da könntest du dir mit deiner Einstellung mit Bruchhagen und Veh die Hand reichen.
Der neue Eintracht-Campus ist z. B. sogar sehr wichtig. Warum? Weil die Räumlichkeiten und Geräte im Stadion, so wie auch deren Wartung durch die Stadt, eines wachsenden Bundesligisten nicht würdig sind. Unser neues Haus wird professionellere und angenehmere Arbeitsbedingungen bieten, was gemein als leistungsförderlich gilt. In der BWL sagt man "great People + great place to work = great results". Außerdem dürfte das auch für unsere Außendarstellung und Anziehungskraft auf potentielle Mitarbeiter von Vorteil sein. Warum wohl investieren große Unternehmen wie z. B. Google oder SAP wohl derart in ihre Gebäude und den "Luxus" für die Mitarbeiter? Sicher nicht nur für schöne Ansichtskarten
Und, noch ein weiterer Vorteil: Die gesamte Fußball-AG so wie auch manche ausm Verein sitzen dann unter einem Dach. Das mag jetzt heute in Zeiten der Vollvernetzung wirklich nicht mehr so wichtig sein - kann aber den internen Zusammenhalt und die Dynamik durchaus fördern, wenn man mal sieht, wen es da noch so alles gibt und was die Leute so tun, und man auch einfach mal rübergehen kann, anstatt nur unpersönlich zu kommunizieren.
Und sry, aber genau diesen Denken nach dem Motto "wozu brauchen wir das alles" in der Vergangenheit ist der Grund, warum wir gerade so viele Themen gleichzeitig offen haben. Da könntest du dir mit deiner Einstellung mit Bruchhagen und Veh die Hand reichen.
Der neue Eintracht-Campus ist z. B. sogar sehr wichtig. Warum? Weil die Räumlichkeiten und Geräte im Stadion, so wie auch deren Wartung durch die Stadt, eines wachsenden Bundesligisten nicht würdig sind. Unser neues Haus wird professionellere und angenehmere Arbeitsbedingungen bieten, was gemein als leistungsförderlich gilt. In der BWL sagt man "great People + great place to work = great results". Außerdem dürfte das auch für unsere Außendarstellung und Anziehungskraft auf potentielle Mitarbeiter von Vorteil sein. Warum wohl investieren große Unternehmen wie z. B. Google oder SAP wohl derart in ihre Gebäude und den "Luxus" für die Mitarbeiter? Sicher nicht nur für schöne Ansichtskarten
Und, noch ein weiterer Vorteil: Die gesamte Fußball-AG so wie auch manche ausm Verein sitzen dann unter einem Dach. Das mag jetzt heute in Zeiten der Vollvernetzung wirklich nicht mehr so wichtig sein - kann aber den internen Zusammenhalt und die Dynamik durchaus fördern, wenn man mal sieht, wen es da noch so alles gibt und was die Leute so tun, und man auch einfach mal rübergehen kann, anstatt nur unpersönlich zu kommunizieren.
Ich bin leider etwas fassungslos, dass zu Beginn der letzten Woche vor der Rückrunde nicht ein Neuzugang da ist, obwohl der Kader dermaßen platt war, neue Verletzte hinzugekommen sind, Positionen wie ZM/OM nunmehr nahezu unbesetzt sind und einige Spieler wie insb. leider Chandler kaum noch Bundesligatauglichkeit nachweisen können Spieler vom Format eines Dahoud oder Malli, die kaum Einsätze bekommen, müssten doch bei dieser Tabellenkonstellation für die Rückrunde ausleihbar sein. Selbst Marin wäre hier ja noch eine Verbesserung gewesen, der ja auch gerne zur Eintracht zurückgekommen wäre.
Wenn das für Stadionausbau und Digitalisierung eingeplante Budget hier in keinster Weise umgeplant werden kann, sehe ich leider echt Schwarz.
Wenn das für Stadionausbau und Digitalisierung eingeplante Budget hier in keinster Weise umgeplant werden kann, sehe ich leider echt Schwarz.
elche2011 schrieb:
Ich bin leider etwas fassungslos, dass zu Beginn der letzten Woche vor der Rückrunde nicht ein Neuzugang da ist, obwohl der Kader dermaßen platt war, neue Verletzte hinzugekommen sind, Positionen wie ZM/OM nunmehr nahezu unbesetzt sind und einige Spieler wie insb. leider Chandler kaum noch Bundesligatauglichkeit nachweisen können Spieler vom Format eines Dahoud oder Malli, die kaum Einsätze bekommen, müssten doch bei dieser Tabellenkonstellation für die Rückrunde ausleihbar sein. Selbst Marin wäre hier ja noch eine Verbesserung gewesen, der ja auch gerne zur Eintracht zurückgekommen wäre.
Wenn das für Stadionausbau und Digitalisierung eingeplante Budget hier in keinster Weise umgeplant werden kann, sehe ich leider echt Schwarz.
Auch wenn ich aufgrund der Verletztenmisere, der veränderten taktischen Ausrichtung (RM fehlt) und der offensichtlichen Probleme in der Offensive in der Hinrunde auch dringenden Handlungsbedarf sehe, ist die Behauptung, dass wir im OM/ZM nahezu unbesetzt sind, Unfug.
Sow, Rode, Kohr, Gacinovic, De Guzman, Hasebe (wenn wir 4er Kette spielen) Stendera sind aktuell einsatzfähing und sind auf diesen Positionen beheimatet.
elche2011 schrieb:
obwohl der Kader dermaßen platt war
elche2011 schrieb:
einige Spieler wie insb. leider Chandler kaum noch Bundesligatauglichkeit nachweisen können
Das ist m. E. einer der blödesteen Kommentare der letzten Wochen....
Jeder hat auf Verstärkungen gebaut und es wird vermutlich auch noch was passieren. Nun völlig ohne Hintergrund und Referenz einfach zu mosern ist albern. Du weißt nichts und lässt nur Frust raus.
Nicht persönlich nehmen, aber lehn dich mal zurück und lies das nochmal.
Die machen das schon in der Rückrunde.
elche2011 schrieb:
Selbst Marin wäre hier ja noch eine Verbesserung gewesen, der ja auch gerne zur Eintracht zurückgekommen wäre.
Das weißt Du genau woher?
elche2011 schrieb:
Wenn das für Stadionausbau und Digitalisierung eingeplante Budget hier in keinster Weise umgeplant werden kann, sehe ich leider echt Schwarz.
Du siehst Sandro Schwarz? Oder welchen Schwarz? Und wo? Und was hat dieser Schwarz mit dem Stadionausbau zu tun?
Fragen über Fragen und nur eins ist sicher. Elche sind in der skandinavischen Wildnis besser aufgehoben als in einem Fußballforum.
Gelöschter Benutzer
elche2011 schrieb:
Bis jetzt leider nichts davon zu lesen, dass es Ermittlungen gegen Cimirot gäbe. Hat jemand eine Emailadresse der UEFA, wo man mal hinschreiben könnte?
UEFA@hotmail.com
Vielleicht hilft das weiter.
https://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/UEFACompDisCases/02/60/83/58/2608358_DOWNLOAD.pdf
https://de.uefa.com/insideuefa/disciplinary/disciplinary-cases/inspectors/index.html?redirectFromOrg=true
https://helpcenter.uefa.com/hc/en-gb/requests/new?ticket_form_id=360000003465
https://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/UEFACompDisCases/02/60/83/58/2608358_DOWNLOAD.pdf
https://de.uefa.com/insideuefa/disciplinary/disciplinary-cases/inspectors/index.html?redirectFromOrg=true
https://helpcenter.uefa.com/hc/en-gb/requests/new?ticket_form_id=360000003465
Habe gestern Abend 2 Tickets reingestellt, natürlich werden auch diese nicht beim Verkauf angezeigt. Sollte ich heute bei der SGE niemanden mehr ans Telefon bekommen (was ja nicht unwahrscheinlich ist) besteht dann die Hoffnung von der Eintracht trotzdem das Geld erstattet zu bekommen? Andernfalls können die ja kaum noch erwarten, dass man die Börse tatsächlich nutzt.
jeanunited schrieb:
Habe gestern Abend 2 Tickets reingestellt, natürlich werden auch diese nicht beim Verkauf angezeigt. Sollte ich heute bei der SGE niemanden mehr ans Telefon bekommen (was ja nicht unwahrscheinlich ist) besteht dann die Hoffnung von der Eintracht trotzdem das Geld erstattet zu bekommen? Andernfalls können die ja kaum noch erwarten, dass man die Börse tatsächlich nutzt.
Nein, da besteht keine Hoffnung. Ich habe trotz mehrmaliger Anfrage nur die Antwort bekommen, dass das Ticket nicht verkauft worden sei. Ich hatte 10 Mal nachgeschaut - im Ticketshop wurde mein Ticket nur 10 Minuten angezeigt, dann war es "verschwunden".
Schade, dass hier keiner der Verantwortlichen mal mitzulesen scheint. Es müsste doch auch technisch nachvollziehbar sein, dass es hier zu massiven Fehlern in der Ticketbörse kommt.
Bei mir zum wiederholten Male das gleiche Problem. Tickets eingestellt, Bestätigung der Eintracht per E-Mail erhalten und nach kurzer Zeit werden die Tickets im Onlineshop nicht mehr angezeigt. Wahrscheinlich wurden sie von jemandem in den Warenkorb gelegt und dann doch nicht gekauft. Leider scheint die Technik daran zu scheitern, die Tickets dann wieder freizugeben. Echt schlecht leider.
Das eine Strafe kommt war klar, aber 2 Spiele sind nicht akzeptabel. Ich hoffe, dass wir hier mit allen Möglichkeiten einen Einspruch einlegen. Schade, dass der DFB es als mitgliedsstärkster Verbände es nicht schafft, den weitgehenden Verzicht auf Kollektivstrafen auf die Europäische Ebene zu übertragen. Und ein schlechter Witz, dass so manche südeuropäische Vereine für rassistische Vorfälle gar keine oder eine nur geringe Strafe erhalten.
elche2011 schrieb:
Irgendwelche Ermäßigungen ersichtlich oder sind Kinder bis zu einem bestimmten Alter frei?
Kauf doch einfach ne Karte. Ist doch für nen guten Zweck.
elche2011 schrieb:
Für Stendera hätte man Müller nominieren können. Oder wird der Vertrag auch noch aufgelöst?
Müller ist kein local Player. War er schon letzte Saison nicht.
Dann wüssten wir zumindest schon mal wer es nicht wird
Endstand 2:2 und damit heute in einer Woche in Tallinn
Vorfreude
Vorfreude
Nimm Riga. Wenn das morgen mit dem internationalen Führerschein klappt, nehme ich dich mit dem Mietwagen mit.
Ich hab mir gestern noch diesen Flug gebucht (Der Stand jetzt auch noch verfügbar ist):
Finnair, Frankfurt - Helsinki, Montag 22 Juli 2019, AY1416 O 19:25 - 22:50
Norra, Helsinki - Tallinn, Dienstag 23 Juli 2019, AY1011 O 07:30 - 08:00 (Di)
Norra, Tallinn - Helsinki, Samstag 27 Juli 2019, AY1032 Z 21:35 - 22:10
Finnair, Helsinki - Frankfurt, Sonntag 28 Juli 2019, AY1411 Z 07:40 - 09:20 (So)
Ich werde die Zeit für einen Kurzurlaub nutzen. Etwas suboptimal sind nur die zwei Nächte auf dem Flughafen in Helsinki, aber immer noch besser als 850 Euro für Mittwochs Hin und Freitags zurück...
Alternativ habe ich den Hinflug Frankfurt - Riga und Rückflug Tallinn - Frankfurt durchgespielt. Das wäre auch noch eine Alternative für mehrere Tage gewesen. Von Riga nach Tallinn fahren Busse und Züge.
Frankfurt - Helsinki war zu dem Zeitpunkt schon zu teuer. Dazu kommen schließlich noch ca. 40 Euro einfache Fahrt mit der Fähre nach Tallinn.
Die günstigsten Flüge nach Tallinn haben LOT und Finnair angeboten. Angenehm bei Finnair: Trotz dem ich fast 30 Minuten alle Flüge direkt auf der Website durchprobiert habe, hat sich der Preis nicht verändert. Bei Ryanair und Co. erhöht sich der Flugpreis gefühlt allein mit dem Klick auf Weiter...
Noch jemand in den Nächten auf dem Flughafen in Helsinki?
Finnair, Frankfurt - Helsinki, Montag 22 Juli 2019, AY1416 O 19:25 - 22:50
Norra, Helsinki - Tallinn, Dienstag 23 Juli 2019, AY1011 O 07:30 - 08:00 (Di)
Norra, Tallinn - Helsinki, Samstag 27 Juli 2019, AY1032 Z 21:35 - 22:10
Finnair, Helsinki - Frankfurt, Sonntag 28 Juli 2019, AY1411 Z 07:40 - 09:20 (So)
Ich werde die Zeit für einen Kurzurlaub nutzen. Etwas suboptimal sind nur die zwei Nächte auf dem Flughafen in Helsinki, aber immer noch besser als 850 Euro für Mittwochs Hin und Freitags zurück...
Alternativ habe ich den Hinflug Frankfurt - Riga und Rückflug Tallinn - Frankfurt durchgespielt. Das wäre auch noch eine Alternative für mehrere Tage gewesen. Von Riga nach Tallinn fahren Busse und Züge.
Frankfurt - Helsinki war zu dem Zeitpunkt schon zu teuer. Dazu kommen schließlich noch ca. 40 Euro einfache Fahrt mit der Fähre nach Tallinn.
Die günstigsten Flüge nach Tallinn haben LOT und Finnair angeboten. Angenehm bei Finnair: Trotz dem ich fast 30 Minuten alle Flüge direkt auf der Website durchprobiert habe, hat sich der Preis nicht verändert. Bei Ryanair und Co. erhöht sich der Flugpreis gefühlt allein mit dem Klick auf Weiter...
Noch jemand in den Nächten auf dem Flughafen in Helsinki?
elche2011 schrieb:
Das könnte eine harte Saison werden
die noch gar nicht angefangen hat!
Ja, die Saison könnte hart und schwierig geben, da könntest Du Recht haben, aber:
bis zum 02.09. ist Transferperiode offen und ich habe Hoffnung, dass Bobic und Hübner gute Ideen haben, die sie erfolgsversprechend umsetzen