>

elche2011

3601

#
Ja, unsere Bergamo-"Freunde" werden dann auch sicherlich wieder wie beim Lazio-Spiel ohne Kontrollen und Karten ins Stadion geschleust. Zu erleben gewesen am Eingang Gleisdreieck.
#
Gibt es irgendwo Hintergründe/Infos, wieso unsere ganzen "Freunde" aus Bergamo an der normalen Schlange vorbei und ohne Einlasskontrollen ins Stadion reinkonnten? Ich habe es nur aus ein paar Meter Entfernung mitbekommen, aber es führte zu mega Diskussionen mit Eintracht-Fans, die einfach zur Seite geschoben wurden. Einer Frau wurde auch angeblich in den Schritt gegriffen. Das wurde von dem Eintracht- oder Ultra-Begleiter nur mit einem "Verpiss Dich, sonst gibt´s was auf die Fresse" abgetan.
#
Leider kann man wirklich nur zum hundertsten Mal wiederholen, dass man in diesem Sommer wirklich eine historische Chance verpasst hat, mal einen gestandenen Kader im gehobenen Mittelklasse-Format "zu bauen". Vor ein paar Wochen wurde hier im Forum ein eigentlich blöder Spruch gebracht, der sich momentan leider als wahr erweist: "Im Erfolg macht man die größten Fehler". Was im Detail gelaufen ist wissen wir natürlich nicht, aber das Ergebnis stellt sich doch wohl so dar, dass man, weil es die letzten Jahre halt geklappt hat, wieder darauf gesetzt hat, dass die verpflichteten unbekannten Spieler schon irgendwie einschlagen werden.

Im Detail: Müller war mein Wunschspieler. Als er als erster Transfer bekannt gegeben wurde, war ich echt noch guter Hoffnung, aber was kam dann? Allan und Chico Geraldes mit einjährigen Leihen. Wenn ich Spieler für ein Jahr ohne Kaufoption ausleihe müssen sie auch sofort einsetzbar sein. Allan wurde bislang einmal eingewechselt, Chico stand noch nicht einmal im Kader. Und warum sollte sich die neue sportliche Führung von Sporting darauf einlassen, nachträglich einen für sie ungünstigeren Vertrag abzuschließen? N´Dicka: Eigentlich schön mal ein großes Talent zu verpflichten, aber ist er das entsprechende Risiko wirklich wert? Es waren da jetzt schon mal 2-3 spielentscheidende Patzer dabei, die das schon infrage stellen. Kostic: In seiner Stuttgarter Form wäre es echt top, aber leider bewahrheiten sich mehrheitlich die Hamburger Eindrücke, dass er zwar gute Flankenläufe startet, aber die Flanken dann ins Nichts gehen. RV: Warum gab es keinen Plan B zu Mbabu (ich weiß, die Frage habe ich schon mehrfach gestellt)? Wer meint, dass da Costa hier eine ausreichende Besetzung ist, möge sich das 2:0 von gestern nochmal anschauen. Torro ist leider kein adäquater Ersatz für Mascarell und ob Paciencia jemals groß spielen wird, wird sich noch zeigen. Das Thema der 5 Torhüter ist zwar ausreichend durchgekaut, aber leider muss man auch hier sagen, dass keines der gestrigen Tore absolut unhaltbar war.

Hinzu kommt ja noch, dass in den nächsten Transferperioden, sofern wir uns weiter in der 1. Liga bewegen dürfen, auch schon kaum Spielraum vorhanden sein wird, sofern man denn Jovic und Kostic fest verpflichten möchte.

Na ja, es bleibt halt erstmal die vage Hoffnung, dass sich der Kader noch einigermaßen fängt, um irgendwie die Klasse zu halten. Viel mehr scheint aktuell leider nicht drin zu sein.
#
Ich bin immer noch fassungslos, wie diesen Sommer die Chance vertan wurde, mal eine gehobene Mittelklassemannschaft auf die Beine zu stellen:

Trainer: Die Mittel von Kovac waren Einsatz, Kampf und Motivation und dafür hat er auch den entsprechenden Kader gehabt. Wie kommt man dann darauf einen Trainer zu holen, der für bedingungslosen Offensivfußball steht und bei seinen bisherigen Stationen dann auch im Ligavergleich einen entsprechenden Kader dafür hatte?

Leihspieler: M.E. überhaupt nicht nachvollziehbar wieder so viele Leihspieler zu holen. Und wenn man Leihspieler für ein Jahr holt wie Allan und Chico müssen sie auch in der Lage sein sofort in der Startmannschaft stehen zu können. Es gegen Dortmund mit so vielen Ausfällen nicht mal in den Kader zu schaffen, ist doch wohl ein klares Signal, dass die beiden nicht allzu Spiele absolvieren werden. Noch dazu, wenn diese Spieler, dann einen Stendera in die TG2 verdrängen.

Außenverteidiger: Gab es schon mal einen so großen Kader in der Bundesliga, in dem relativ so wenige Außenverteidiger standen? Wieso gab es keinen Plan B zu Mbabu? Es war doch absehbar, dass es bei einer CL-Quali von Young Boys knapp werden würde.

Verteidiger: Abraham scheint seine größte Waffe, die Schnelligkeit, verloren zu haben. Das wäre fatal.

Investitionen: Was wurde da an geplanten Investitionen für eine Digitalisierung angegeben. 30 Millionen? Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob man im Stadion W-LAN o.ä. hat. Das einzige, bei dem sicherlich Konsens herrscht, ist dass mal ein neuer Ticketshop mit einer ausreichenden Performance aufgesetzt werden sollte. Ansonsten solches Geld bitte eher in Spieler oder Trainingsinfrastruktur stecken.

Verletzungen. Seit Jahren haben wir mit die höchsten Verletzungsquoten in der Bundesliga. Die einzige Verletzung aus dem Spiel heraus, die aktuell gegeben ist, ist die von Salcedo. Hier muss es doch entweder an der Trainingsbedingungen oder der medizinischen Abteilung liegen, dass unsere Spieler, dann immer gleich über mehrere Wochen und Monate verletzt sind.

Insgesamt ist die ganze Euphorie aus dem Sommer echt komplett weg. Aber na ja, so ist sie halt unsere Eintracht - himmelhochjauzend zu Tode betrübt.
#
Also bitte - Diekmeier war die letzten 2-3 Jahre echt nicht besonders gut, aber davor galt er auch mal als Kandidat für die Nationalmannschaft. Der Fakt, dass er der einzige verfügbare RV mit BL-Erfahrung ist, ist nun mal so wie er ist. M.E. ist es eigentlich alternativlos, dass man ihn verpflichtet, auch wenn mir das schwer fällt zu schreiben. Da Costa ist jetzt auch nicht der Edelkicker, der einem Diekmeier haushoch überlegen wäre. Es sind jetzt 2 Spieltage herum und mit Chandler und Salcedo fallen die Hauptalternativen lange aus. Hasebe ging schon vor Jahren als RV nicht besonders gut und an Geschwindigkeit dürfte er auch nicht mehr gewonnen haben.

Also bitte Diekmeier verpflichten, wenn es irgendwie geht.
#
Also den Verantwortlichen zu unterstellen, sie hätten sich bei Transferverhandlungen verzockt, die es möglicherweise überhaupt nicht gegeben hat, riecht ziemlich nach Frustabbau. Wir sind alle mehr oder weniger enttäuscht und uns nicht sicher, dass der Kader so passt, aber nur auf der Basis der eigenen Fantasie und derjenigen von irgendwelchen Reportern, die auch nichts wissen, Vorwürfe zu konstruieren, ist nicht in Ordnung.
#
Da wird am Ende doch der Hr. Diekmeier ran müssen. Vielleicht schießt er ja bei uns sein erstes Tor.
#
nisol13 schrieb:

keinabseits schrieb:

Die Vorbereitung, allein von den Ergebnissen gegen unterklassige Teams, haben bereits die Richtung gezeigt.
Die zweifelhaften Neuzugänge.
Stenderas Ausmusterung trotz gute Testspiele. Fabians und Falettes Ausmusterung, die auch als Stimmungsmacher galten. Zuhause 0 zu 5 gegen Bayern.  

Man hat den Eindruck, dass Hütter als Trainer nicht passt.

Die Eintracht ist derzeit Abstiegskandidat Nr. 1! Da die Aufsteiger wie jedes Jahr mit Leidenschaft auftreten, werden wir sicherlich gegen den Abstieg spielen.

Nur aufgrund deiner regelmäßigen polemischen negativen Beiträge die du hier von dir gibst und das nicht erst wegen der letzten Wochen , muss ich mich echt Fragen , wie schwer muss ein Leben sein das so Schwarz ist wie deins ?


Hier hat er aber recht.
#
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:

Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
#
elche2011 schrieb:

Weiß jemand, ab welchem Alter Kinder hier eine Eintrittskarte benötigen?

Auf der Website findet sich dazu kein Hinweis, bei Ligaspielen haben Kinder bis 12 Jahren und Rollstuhlfahrer freien Eintritt. Ob das auch für das Pokalspiel gilt, kann ich nicht erkennen, gehe aber davon aus dass jede/r eine Karte benötigt.

Die Geschäftsstelle dort ist heute geschlossen, ich schreibe eine Email dort hin und frage nach.
Melde mich sobald ich Antwort habe.

#
littlecrow schrieb:

Auf der Website findet sich dazu kein Hinweis, bei Ligaspielen haben Kinder bis 12 Jahren und Rollstuhlfahrer freien Eintritt. Ob das auch für das Pokalspiel gilt, kann ich nicht erkennen, gehe aber davon aus dass jede/r eine Karte benötigt.

Die Geschäftsstelle dort ist heute geschlossen, ich schreibe eine Email dort hin und frage nach.
Melde mich sobald ich Antwort habe


Gab es hierzu schon Infos? Danke.
#
elche2011 schrieb:

Weiß jemand, ab welchem Alter Kinder hier eine Eintrittskarte benötigen?

Auf der Website findet sich dazu kein Hinweis, bei Ligaspielen haben Kinder bis 12 Jahren und Rollstuhlfahrer freien Eintritt. Ob das auch für das Pokalspiel gilt, kann ich nicht erkennen, gehe aber davon aus dass jede/r eine Karte benötigt.

Die Geschäftsstelle dort ist heute geschlossen, ich schreibe eine Email dort hin und frage nach.
Melde mich sobald ich Antwort habe.

#
Ok, schon mal danke für die Unterstützung.
#
Weiß jemand, ab welchem Alter Kinder hier eine Eintrittskarte benötigen?
#
elche2011 schrieb:

Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus.

Deine Unwissenheit?
#
Basaltkopp schrieb:

elche2011 schrieb:

Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus.

Deine Unwissenheit?

Nein Deine.

https://www.dfl.de/de/hintergrund/vermarktung/dfl-medienerloes-verteilung.html

Aber sich mal gescheit zu informieren ist schon schwer, wenn man den ganzen Tag hier herumtrollt.
#
Jaroos schrieb:

Ist vielleicht anstrengend, aber der erste Weg dahin sich nicht als ahnungsloser Haudrauf zu präsentieren, der nur zum Jammern auftaucht.

Das Thema ist durch. In der Schublade ist er drin.
#
Na ja, mehr Ahnung als Du zu haben ist jetzt nicht so schwer.
#
Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus. Die einzige Quelle hier im Forum mit einer angeblichen Fünfjahreswertung ist die FAZ. Bis letztes Jahr zählten Teilnahmen innerhalb der letzten 10 Jahre. Wurde das geändert und wo steht das? Bei der internationalen Vermarktung geht ein großer Teil in einen Soli-Topf, der Aspekt einer ein- oder zweimaligen Teilnahme zählt sehr wenig.
#
Was ist denn der 5-Jahres-Topf der Bundesliga? Hast Du hierfür eine Quelle?

Und inwiefern und bei wem soll der einjährige Aufenthalt von Boateng eine Werbewirkung haben? Welche Werbeauftritte soll er denn gehabt haben? Der Pokalsieg bleibt natürlich für immer in unseren Herzen, aber international wird man das schnell vergessen haben.

Die Außenwirkung ist doch alleine die, dass man bei uns jede Klausel durchsetzen kann, auf die man Lust hat.
#
Immer diese eindimensionalen Gedankengänge.... das selbe auch beim Müller Transfer.
Nicht jeder Transfer ist darauf bedacht am Ende mit einem Transferplus den Spieler weiterzugeben. Prince hatte maßgeblichen Anteil an unserer guten Saisonleistung und dem Pokalgewinn. Dieser Gewinn ist deutlich höher als jedes Handgeld inkl. Gehalt das für das einjährige Intermezzo geflossen sind.
Ich bin auch traurig das er geht, aber das was wir durch ihn gewonnen haben wird uns noch lange weiterhelfen .
#
Inwiefern soll uns das noch lange weiterhelfen?
#
keinabseits schrieb:

Wir verlieren Leistungsträger und bekommen nicht mal richtig eine finanzielle Entschädigung. Das kann man nicht schön reden.

du vergisst irgendwie zu erwähnen, dass wir diesen spieler ohne ebendieses zugeständis gar nicht erst bekommen hätten (und er auch ablösefrei kam).
#
Weißt Du genau, zu welchen Konditionen er gekommen ist? Wieviel Handgeld z.B. geflossen ist?
#
Boateng hat es anscheinend selbst geäußert ,das die letzte Saison für ihn körperlich extrem belastend war und seine Knie die Buli nicht mehr mitmachen.

steht auch hier irgendwo...
#
So ein Quatsch. Als würde es in der italienischen Liga entspannter zugehen.
#
Und kommt beim Mainz-Vergleich nicht wieder mit der Aussage, was hat Mainz erreicht und was haben wir erreicht? Es geht hier ausschließlich um den Blick in die Zukunft und da ist Mainz durch die hohen Transfereinnahmen erstmal besser aufgestellt als wir. Wie haben die es denn geschafft, einen Diallo als französischen U-Nationalspieler von einem Topverein ohne irgendwelche Klauseln zu verpflichten? Dass da mal bei einem Spieler nicht klappt ist ja ok. Aber bei uns betrifft es ja fast alle Abgänge.

Das Konstrukt bei Barkok ist ja auch abenteuerlich mit KO und RKO. DAs heißt ja, dass wir am Ende draufzahlen würden, wenn wir ihn wieder zurückhaben wollten.
#
keinabseits schrieb:

Boateng verlässt die Eintracht quasi ohne Ablösesumme - das hat Hübner bestätigt. Genauso wie ich es erahnt hatte.

Wir verlieren 4 Leistungsträger für gerade mal 9 Millionen Euro. Dieses Kunststück muss man erst mal schaffen.


Die wir quasi aus der not heraus für fast umsonst bekommen haben. Deren Verpflichtung ein glücksgriff war welches auch in Liga 2 hätte enden können.

Und nebenbei haben die 4 bzw 3 davon einen erheblichen Anteil am finanziellen Aufschwung haben durch den Pokalsieg.

Das Kunststück muss man erstmal schaffen.

Was waren deine ersten Gedanken als Hradecky, Wolf und Mascarell verpflichtet wurden?

Kanntest du auch nur einen der drei?
#
Das ist doch die entscheidende Frage. Das sind Spieler, die keinen großen Namen hatten. Insofern können Sie bei normalen Verhandlungen auch nicht in der Position sein, derartige Klauseln durchzudrücken.