
elche2011
3601
#
elche2011
Ja, unsere Bergamo-"Freunde" werden dann auch sicherlich wieder wie beim Lazio-Spiel ohne Kontrollen und Karten ins Stadion geschleust. Zu erleben gewesen am Eingang Gleisdreieck.
Gibt es irgendwo Hintergründe/Infos, wieso unsere ganzen "Freunde" aus Bergamo an der normalen Schlange vorbei und ohne Einlasskontrollen ins Stadion reinkonnten? Ich habe es nur aus ein paar Meter Entfernung mitbekommen, aber es führte zu mega Diskussionen mit Eintracht-Fans, die einfach zur Seite geschoben wurden. Einer Frau wurde auch angeblich in den Schritt gegriffen. Das wurde von dem Eintracht- oder Ultra-Begleiter nur mit einem "Verpiss Dich, sonst gibt´s was auf die Fresse" abgetan.
elche2011 schrieb:
Gibt es irgendwo Hintergründe/Infos, wieso unsere ganzen "Freunde" aus Bergamo an der normalen Schlange vorbei und ohne Einlasskontrollen ins Stadion reinkonnten? Ich habe es nur aus ein paar Meter Entfernung mitbekommen, aber es führte zu mega Diskussionen mit Eintracht-Fans, die einfach zur Seite geschoben wurden. Einer Frau wurde auch angeblich in den Schritt gegriffen. Das wurde von dem Eintracht- oder Ultra-Begleiter nur mit einem "Verpiss Dich, sonst gibt´s was auf die Fresse" abgetan.
Ist wie in vielen Clubs...für VIP-Gäste auf der Gästeliste gibt es einen separaten Eingang und Eintritt müssen sie auch nicht zahlen. Ist mit verschiedenen jungen Frankfurter Gruppen an normalen Spieltagen auch so. Wird Gründe geben, aber muss Otto-Normalfan nicht verstehen, nur akzeptieren.
Gelöschter Benutzer
elche2011 schrieb:
Gibt es irgendwo Hintergründe/Infos, wieso unsere ganzen "Freunde" aus Bergamo an der normalen Schlange vorbei und ohne Einlasskontrollen ins Stadion reinkonnten? Ich habe es nur aus ein paar Meter Entfernung mitbekommen, aber es führte zu mega Diskussionen mit Eintracht-Fans, die einfach zur Seite geschoben wurden. Einer Frau wurde auch angeblich in den Schritt gegriffen. Das wurde von dem Eintracht- oder Ultra-Begleiter nur mit einem "Verpiss Dich, sonst gibt´s was auf die Fresse" abgetan.
Warum wundert mich (vorher schon) dein Posting nicht, wenn ich so deine beiden vorher getexteten Beiträge überfliege.
Weil es wie immer ist (wir sind alles Frankfurter Jungs & dann kommen erst die Interessen von ihrer Sicht und dann der rest) Pokal Finale etliche Frankfurter nicht im Berlin weil keine Karte aber Freunde sind im Stadion. In Porto das gleiche und wenn Rom nicht mitspielt werden einige nicht im Stadion sein aber einige Freunde schon.
Leider kann man wirklich nur zum hundertsten Mal wiederholen, dass man in diesem Sommer wirklich eine historische Chance verpasst hat, mal einen gestandenen Kader im gehobenen Mittelklasse-Format "zu bauen". Vor ein paar Wochen wurde hier im Forum ein eigentlich blöder Spruch gebracht, der sich momentan leider als wahr erweist: "Im Erfolg macht man die größten Fehler". Was im Detail gelaufen ist wissen wir natürlich nicht, aber das Ergebnis stellt sich doch wohl so dar, dass man, weil es die letzten Jahre halt geklappt hat, wieder darauf gesetzt hat, dass die verpflichteten unbekannten Spieler schon irgendwie einschlagen werden.
Im Detail: Müller war mein Wunschspieler. Als er als erster Transfer bekannt gegeben wurde, war ich echt noch guter Hoffnung, aber was kam dann? Allan und Chico Geraldes mit einjährigen Leihen. Wenn ich Spieler für ein Jahr ohne Kaufoption ausleihe müssen sie auch sofort einsetzbar sein. Allan wurde bislang einmal eingewechselt, Chico stand noch nicht einmal im Kader. Und warum sollte sich die neue sportliche Führung von Sporting darauf einlassen, nachträglich einen für sie ungünstigeren Vertrag abzuschließen? N´Dicka: Eigentlich schön mal ein großes Talent zu verpflichten, aber ist er das entsprechende Risiko wirklich wert? Es waren da jetzt schon mal 2-3 spielentscheidende Patzer dabei, die das schon infrage stellen. Kostic: In seiner Stuttgarter Form wäre es echt top, aber leider bewahrheiten sich mehrheitlich die Hamburger Eindrücke, dass er zwar gute Flankenläufe startet, aber die Flanken dann ins Nichts gehen. RV: Warum gab es keinen Plan B zu Mbabu (ich weiß, die Frage habe ich schon mehrfach gestellt)? Wer meint, dass da Costa hier eine ausreichende Besetzung ist, möge sich das 2:0 von gestern nochmal anschauen. Torro ist leider kein adäquater Ersatz für Mascarell und ob Paciencia jemals groß spielen wird, wird sich noch zeigen. Das Thema der 5 Torhüter ist zwar ausreichend durchgekaut, aber leider muss man auch hier sagen, dass keines der gestrigen Tore absolut unhaltbar war.
Hinzu kommt ja noch, dass in den nächsten Transferperioden, sofern wir uns weiter in der 1. Liga bewegen dürfen, auch schon kaum Spielraum vorhanden sein wird, sofern man denn Jovic und Kostic fest verpflichten möchte.
Na ja, es bleibt halt erstmal die vage Hoffnung, dass sich der Kader noch einigermaßen fängt, um irgendwie die Klasse zu halten. Viel mehr scheint aktuell leider nicht drin zu sein.
Im Detail: Müller war mein Wunschspieler. Als er als erster Transfer bekannt gegeben wurde, war ich echt noch guter Hoffnung, aber was kam dann? Allan und Chico Geraldes mit einjährigen Leihen. Wenn ich Spieler für ein Jahr ohne Kaufoption ausleihe müssen sie auch sofort einsetzbar sein. Allan wurde bislang einmal eingewechselt, Chico stand noch nicht einmal im Kader. Und warum sollte sich die neue sportliche Führung von Sporting darauf einlassen, nachträglich einen für sie ungünstigeren Vertrag abzuschließen? N´Dicka: Eigentlich schön mal ein großes Talent zu verpflichten, aber ist er das entsprechende Risiko wirklich wert? Es waren da jetzt schon mal 2-3 spielentscheidende Patzer dabei, die das schon infrage stellen. Kostic: In seiner Stuttgarter Form wäre es echt top, aber leider bewahrheiten sich mehrheitlich die Hamburger Eindrücke, dass er zwar gute Flankenläufe startet, aber die Flanken dann ins Nichts gehen. RV: Warum gab es keinen Plan B zu Mbabu (ich weiß, die Frage habe ich schon mehrfach gestellt)? Wer meint, dass da Costa hier eine ausreichende Besetzung ist, möge sich das 2:0 von gestern nochmal anschauen. Torro ist leider kein adäquater Ersatz für Mascarell und ob Paciencia jemals groß spielen wird, wird sich noch zeigen. Das Thema der 5 Torhüter ist zwar ausreichend durchgekaut, aber leider muss man auch hier sagen, dass keines der gestrigen Tore absolut unhaltbar war.
Hinzu kommt ja noch, dass in den nächsten Transferperioden, sofern wir uns weiter in der 1. Liga bewegen dürfen, auch schon kaum Spielraum vorhanden sein wird, sofern man denn Jovic und Kostic fest verpflichten möchte.
Na ja, es bleibt halt erstmal die vage Hoffnung, dass sich der Kader noch einigermaßen fängt, um irgendwie die Klasse zu halten. Viel mehr scheint aktuell leider nicht drin zu sein.
elche2011 schrieb:
Leider kann man wirklich nur zum hundertsten Mal wiederholen, dass man in diesem Sommer wirklich eine historische Chance verpasst hat, mal einen gestandenen Kader im gehobenen Mittelklasse-Format "zu bauen". Vor ein paar Wochen wurde hier im Forum ein eigentlich blöder Spruch gebracht, der sich momentan leider als wahr erweist: "Im Erfolg macht man die größten Fehler". Was im Detail gelaufen ist wissen wir natürlich nicht, aber das Ergebnis stellt sich doch wohl so dar, dass man, weil es die letzten Jahre halt geklappt hat, wieder darauf gesetzt hat, dass die verpflichteten unbekannten Spieler schon irgendwie einschlagen werden.
Im Detail: Müller war mein Wunschspieler. Als er als erster Transfer bekannt gegeben wurde, war ich echt noch guter Hoffnung, aber was kam dann? Allan und Chico Geraldes mit einjährigen Leihen. Wenn ich Spieler für ein Jahr ohne Kaufoption ausleihe müssen sie auch sofort einsetzbar sein. Allan wurde bislang einmal eingewechselt, Chico stand noch nicht einmal im Kader. Und warum sollte sich die neue sportliche Führung von Sporting darauf einlassen, nachträglich einen für sie ungünstigeren Vertrag abzuschließen? N´Dicka: Eigentlich schön mal ein großes Talent zu verpflichten, aber ist er das entsprechende Risiko wirklich wert? Es waren da jetzt schon mal 2-3 spielentscheidende Patzer dabei, die das schon infrage stellen. Kostic: In seiner Stuttgarter Form wäre es echt top, aber leider bewahrheiten sich mehrheitlich die Hamburger Eindrücke, dass er zwar gute Flankenläufe startet, aber die Flanken dann ins Nichts gehen. RV: Warum gab es keinen Plan B zu Mbabu (ich weiß, die Frage habe ich schon mehrfach gestellt)? Wer meint, dass da Costa hier eine ausreichende Besetzung ist, möge sich das 2:0 von gestern nochmal anschauen. Torro ist leider kein adäquater Ersatz für Mascarell und ob Paciencia jemals groß spielen wird, wird sich noch zeigen. Das Thema der 5 Torhüter ist zwar ausreichend durchgekaut, aber leider muss man auch hier sagen, dass keines der gestrigen Tore absolut unhaltbar war.
Hinzu kommt ja noch, dass in den nächsten Transferperioden, sofern wir uns weiter in der 1. Liga bewegen dürfen, auch schon kaum Spielraum vorhanden sein wird, sofern man denn Jovic und Kostic fest verpflichten möchte.
Na ja, es bleibt halt erstmal die vage Hoffnung, dass sich der Kader noch einigermaßen fängt, um irgendwie die Klasse zu halten. Viel mehr scheint aktuell leider nicht drin zu sein.
Also ich kann ja bei vielen zustimmen aber Patzer von N Dicka die spielentscheidend waren habe ich mich keine gesehen? Da fallen mir bei Abraham der wirklich eine Granate ist aber schon zwei ein. Gegen Bremen der Gegentreffer und jetzt gegen plea zu weit weg von Gegenspieler und das 2 zu 0 in die Mitte geköpft. Also ich glaube du verwechselst da schwarz und weiss
Ich bin immer noch fassungslos, wie diesen Sommer die Chance vertan wurde, mal eine gehobene Mittelklassemannschaft auf die Beine zu stellen:
Trainer: Die Mittel von Kovac waren Einsatz, Kampf und Motivation und dafür hat er auch den entsprechenden Kader gehabt. Wie kommt man dann darauf einen Trainer zu holen, der für bedingungslosen Offensivfußball steht und bei seinen bisherigen Stationen dann auch im Ligavergleich einen entsprechenden Kader dafür hatte?
Leihspieler: M.E. überhaupt nicht nachvollziehbar wieder so viele Leihspieler zu holen. Und wenn man Leihspieler für ein Jahr holt wie Allan und Chico müssen sie auch in der Lage sein sofort in der Startmannschaft stehen zu können. Es gegen Dortmund mit so vielen Ausfällen nicht mal in den Kader zu schaffen, ist doch wohl ein klares Signal, dass die beiden nicht allzu Spiele absolvieren werden. Noch dazu, wenn diese Spieler, dann einen Stendera in die TG2 verdrängen.
Außenverteidiger: Gab es schon mal einen so großen Kader in der Bundesliga, in dem relativ so wenige Außenverteidiger standen? Wieso gab es keinen Plan B zu Mbabu? Es war doch absehbar, dass es bei einer CL-Quali von Young Boys knapp werden würde.
Verteidiger: Abraham scheint seine größte Waffe, die Schnelligkeit, verloren zu haben. Das wäre fatal.
Investitionen: Was wurde da an geplanten Investitionen für eine Digitalisierung angegeben. 30 Millionen? Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob man im Stadion W-LAN o.ä. hat. Das einzige, bei dem sicherlich Konsens herrscht, ist dass mal ein neuer Ticketshop mit einer ausreichenden Performance aufgesetzt werden sollte. Ansonsten solches Geld bitte eher in Spieler oder Trainingsinfrastruktur stecken.
Verletzungen. Seit Jahren haben wir mit die höchsten Verletzungsquoten in der Bundesliga. Die einzige Verletzung aus dem Spiel heraus, die aktuell gegeben ist, ist die von Salcedo. Hier muss es doch entweder an der Trainingsbedingungen oder der medizinischen Abteilung liegen, dass unsere Spieler, dann immer gleich über mehrere Wochen und Monate verletzt sind.
Insgesamt ist die ganze Euphorie aus dem Sommer echt komplett weg. Aber na ja, so ist sie halt unsere Eintracht - himmelhochjauzend zu Tode betrübt.
Trainer: Die Mittel von Kovac waren Einsatz, Kampf und Motivation und dafür hat er auch den entsprechenden Kader gehabt. Wie kommt man dann darauf einen Trainer zu holen, der für bedingungslosen Offensivfußball steht und bei seinen bisherigen Stationen dann auch im Ligavergleich einen entsprechenden Kader dafür hatte?
Leihspieler: M.E. überhaupt nicht nachvollziehbar wieder so viele Leihspieler zu holen. Und wenn man Leihspieler für ein Jahr holt wie Allan und Chico müssen sie auch in der Lage sein sofort in der Startmannschaft stehen zu können. Es gegen Dortmund mit so vielen Ausfällen nicht mal in den Kader zu schaffen, ist doch wohl ein klares Signal, dass die beiden nicht allzu Spiele absolvieren werden. Noch dazu, wenn diese Spieler, dann einen Stendera in die TG2 verdrängen.
Außenverteidiger: Gab es schon mal einen so großen Kader in der Bundesliga, in dem relativ so wenige Außenverteidiger standen? Wieso gab es keinen Plan B zu Mbabu? Es war doch absehbar, dass es bei einer CL-Quali von Young Boys knapp werden würde.
Verteidiger: Abraham scheint seine größte Waffe, die Schnelligkeit, verloren zu haben. Das wäre fatal.
Investitionen: Was wurde da an geplanten Investitionen für eine Digitalisierung angegeben. 30 Millionen? Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob man im Stadion W-LAN o.ä. hat. Das einzige, bei dem sicherlich Konsens herrscht, ist dass mal ein neuer Ticketshop mit einer ausreichenden Performance aufgesetzt werden sollte. Ansonsten solches Geld bitte eher in Spieler oder Trainingsinfrastruktur stecken.
Verletzungen. Seit Jahren haben wir mit die höchsten Verletzungsquoten in der Bundesliga. Die einzige Verletzung aus dem Spiel heraus, die aktuell gegeben ist, ist die von Salcedo. Hier muss es doch entweder an der Trainingsbedingungen oder der medizinischen Abteilung liegen, dass unsere Spieler, dann immer gleich über mehrere Wochen und Monate verletzt sind.
Insgesamt ist die ganze Euphorie aus dem Sommer echt komplett weg. Aber na ja, so ist sie halt unsere Eintracht - himmelhochjauzend zu Tode betrübt.
elche2011 schrieb:
Außenverteidiger: Gab es schon mal einen so großen Kader in der Bundesliga, in dem relativ so wenige Außenverteidiger standen? Wieso gab es keinen Plan B zu Mbabu? Es war doch absehbar, dass es bei einer CL-Quali von Young Boys knapp werden würde.
Wir haben 2 RV mit Bundesligaerfahrung und mit Salcedo einen IV, der in seiner Nationalmannschaft auch schon RV gespielt hat. Dass beide Vertreter von Chandler verletzt, ist so auch nicht vorhersehbar gewesen. Auf Links haben wir Tawatha und Willems. Auch beide gleichzeitig nicht spielfähig bzw spielberechtigt. Dazu haben wir noch Deji, der bei einem anderen Gegner wie Dortmund vielleicht auch gespielt hätte. Willst Du jede Position 7-fach besetzen?
elche2011 schrieb:
Verletzungen. Seit Jahren haben wir mit die höchsten Verletzungsquoten in der Bundesliga. Die einzige Verletzung aus dem Spiel heraus, die aktuell gegeben ist, ist die von Salcedo. Hier muss es doch entweder an der Trainingsbedingungen oder der medizinischen Abteilung liegen, dass unsere Spieler, dann immer gleich über mehrere Wochen und Monate verletzt sind.
Rebic - bei der WM verletzt und nicht fit geworden
Geraldes - im Testspiel verletzt
Tawatha - im Länderspiel verletzt
Lediglich die Knieprobleme von Chandler und Rønnow sind nicht im Spiel aufgetreten. Muss aber nicht zwingend mit den Trainingsbedingungen zu tun haben.
Wenn man schon völligen Blödsinn verzapft, dann doch welchen, der sich nicht so leicht widerlegen lässt
elche2011 schrieb:
Insgesamt ist die ganze Euphorie aus dem Sommer echt komplett weg.
Dein Problem.
elche2011 schrieb:
Aber na ja, so ist sie halt unsere Eintracht - himmelhochjauzend zu Tode betrübt.
Nicht die Eintracht - auch nur ein Problem von Leuten wie Dir.
elche2011 schrieb:
Trainer: Die Mittel von Kovac waren Einsatz, Kampf und Motivation und dafür hat er auch den entsprechenden Kader gehabt. Wie kommt man dann darauf einen Trainer zu holen, der für bedingungslosen Offensivfußball steht und bei seinen bisherigen Stationen dann auch im Ligavergleich einen entsprechenden Kader dafür hatte?
Ist mit Grödig aufgestiegen und als Aufsteiger direkt dritter geworden. Ich kann jetzt die Kader der Ösi Liga aus der Saison 13/14 nicht miteinander vergleichen. Aber da Du das ja offenbar besser weisst, kannst Du Deine Behauptung mit dem "im Ligavergleich entsprechenden Kader" hier mal exemplarisch belegen?
Sicher hatte er mit YB keinen schlechten Kader, aber ob der Kader wirklich so gut war, dass man die Bayern der schweizer Liga, den anderen FCB um 15 Punkte deklassieren kann, darf auch in Frage gestellt worden.
Alles in allem haust Du hier nur oberflächliche Stammtischparolen raus, die nur sehr bedingt als Argumente herhalten können.
elche2011 schrieb:
Investitionen: Was wurde da an geplanten Investitionen für eine Digitalisierung angegeben. 30 Millionen? Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob man im Stadion W-LAN o.ä. hat. Das einzige, bei dem sicherlich Konsens herrscht, ist dass mal ein neuer Ticketshop mit einer ausreichenden Performance aufgesetzt werden sollte. Ansonsten solches Geld bitte eher in Spieler oder Trainingsinfrastruktur stecken.
Man sieht, dass Dir der nötige Überblick fehlt um zu erkennen, dass man als ein Club unserer Größe (oder eben das Gegenteil davon) zwingend darauf angewiesen ist, zukunftssichere IT-Lösungen hinsichtlich Vermarktung, Markenrechte, Merchandising etc. zu treffen. Sonst frisst einen Google, Amazon & Co. mit Haut und Haaren auf und wer will das schon?
Ich versuchs mal:
Ich persönlich halte das Gegenteil für richtig. Wie schnell Trainer sich verbrauchen können sieht man ja gerade schön an Meister Tedesco. Gerade Trainer, die auf die Physis ihre Prioritäten setzen wie Kovac sind hier besonders gefährdet. Im Übrigen war ja unsere Hauptklage immer, dass bei Kovac zwar viel gerannt und gekämpft, aber wenig gespielt wurde.
Im Übrigen: dass eine Hütter-Mannschaft auch kämpfen und rennen kann hat man in den ersten drei Spielen wohl gesehen.
Mit Leihspielern hatten wir in der jüngeren Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. Vallejo und Mascarell hätten wir uns niemals leisten können, auch Rebic war erst mal eine Leihe - nur um Beispiele aufzuzeigen.
Bei Allan gebe ich dir recht - aber niemand von uns kennt da die Hintergründe.
Man war noch an anderen AVs dran, konnte aber entweder eine Verpflichtung nicht realisieren oder hat nach genauerer Betrachtung davon Abstand genommen. So ging man zwar mit nur 3 AVs in die Saison, hat aber noch genügend Spieler, die diese Position auch spielen können.
Tja. Abraham wird halt auch nicht jünger. Auch nicht, um dir eine Freude zu machen.
Die Digitalisierung umfasst weit mehr als nur WLAN im Stadion. Näheres dazu im Protokoll des Vorstandstreffens. Man kann darüber diskutieren, hat aber nichts mit der Leistung der Mannschaft derzeit zu tun. Ich persönlich bin da auch eher ein Bremser, aber, wie gesagt: ist eine andere Baustelle und ist weit mehr als WLAN.
Auch hier: Es werden demnächst mehr als 30 Millionen in die Trainingsinfrastruktur gesteckt. War erst dieser Tage ein großer Bericht in der Presse darüber.
Siehe Antwort Basaltkopps. Und, ohne es nachzuschauen, glaube ich nicht, dass wir in den letzten beiden Jahren mehr als andere vom Verletzungspech gebeutelt wurden.
Ich hatte im Sommer keine Euphorie. Dazu gab es auch nur wenig Anlass. Ein weiterer Umbruch steht bevor, das ist das Schicksal der BL-Mitte ohne Großinvestor.
elche2011 schrieb:
Trainer: Die Mittel von Kovac waren Einsatz, Kampf und Motivation und dafür hat er auch den entsprechenden Kader gehabt. Wie kommt man dann darauf einen Trainer zu holen, der für bedingungslosen Offensivfußball steht und bei seinen bisherigen Stationen dann auch im Ligavergleich einen entsprechenden Kader dafür hatte?
Ich persönlich halte das Gegenteil für richtig. Wie schnell Trainer sich verbrauchen können sieht man ja gerade schön an Meister Tedesco. Gerade Trainer, die auf die Physis ihre Prioritäten setzen wie Kovac sind hier besonders gefährdet. Im Übrigen war ja unsere Hauptklage immer, dass bei Kovac zwar viel gerannt und gekämpft, aber wenig gespielt wurde.
Im Übrigen: dass eine Hütter-Mannschaft auch kämpfen und rennen kann hat man in den ersten drei Spielen wohl gesehen.
elche2011 schrieb:
Leihspieler: M.E. überhaupt nicht nachvollziehbar wieder so viele Leihspieler zu holen. Und wenn man Leihspieler für ein Jahr holt wie Allan und Chico müssen sie auch in der Lage sein sofort in der Startmannschaft stehen zu können. Es gegen Dortmund mit so vielen Ausfällen nicht mal in den Kader zu schaffen, ist doch wohl ein klares Signal, dass die beiden nicht allzu Spiele absolvieren werden. Noch dazu, wenn diese Spieler, dann einen Stendera in die TG2 verdrängen.
Mit Leihspielern hatten wir in der jüngeren Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. Vallejo und Mascarell hätten wir uns niemals leisten können, auch Rebic war erst mal eine Leihe - nur um Beispiele aufzuzeigen.
Bei Allan gebe ich dir recht - aber niemand von uns kennt da die Hintergründe.
elche2011 schrieb:
Außenverteidiger: Gab es schon mal einen so großen Kader in der Bundesliga, in dem relativ so wenige Außenverteidiger standen? Wieso gab es keinen Plan B zu Mbabu? Es war doch absehbar, dass es bei einer CL-Quali von Young Boys knapp werden würde.
Man war noch an anderen AVs dran, konnte aber entweder eine Verpflichtung nicht realisieren oder hat nach genauerer Betrachtung davon Abstand genommen. So ging man zwar mit nur 3 AVs in die Saison, hat aber noch genügend Spieler, die diese Position auch spielen können.
elche2011 schrieb:
Verteidiger: Abraham scheint seine größte Waffe, die Schnelligkeit, verloren zu haben. Das wäre fatal.
Tja. Abraham wird halt auch nicht jünger. Auch nicht, um dir eine Freude zu machen.
elche2011 schrieb:
Investitionen: Was wurde da an geplanten Investitionen für eine Digitalisierung angegeben. 30 Millionen? Mir persönlich ist es vollkommen egal, ob man im Stadion W-LAN o.ä. hat. Das einzige, bei dem sicherlich Konsens herrscht, ist dass mal ein neuer Ticketshop mit einer ausreichenden Performance aufgesetzt werden sollte. Ansonsten solches Geld bitte eher in Spieler oder Trainingsinfrastruktur stecken.
Die Digitalisierung umfasst weit mehr als nur WLAN im Stadion. Näheres dazu im Protokoll des Vorstandstreffens. Man kann darüber diskutieren, hat aber nichts mit der Leistung der Mannschaft derzeit zu tun. Ich persönlich bin da auch eher ein Bremser, aber, wie gesagt: ist eine andere Baustelle und ist weit mehr als WLAN.
Auch hier: Es werden demnächst mehr als 30 Millionen in die Trainingsinfrastruktur gesteckt. War erst dieser Tage ein großer Bericht in der Presse darüber.
elche2011 schrieb:
Verletzungen. Seit Jahren haben wir mit die höchsten Verletzungsquoten in der Bundesliga. Die einzige Verletzung aus dem Spiel heraus, die aktuell gegeben ist, ist die von Salcedo. Hier muss es doch entweder an der Trainingsbedingungen oder der medizinischen Abteilung liegen, dass unsere Spieler, dann immer gleich über mehrere Wochen und Monate verletzt sind.
Siehe Antwort Basaltkopps. Und, ohne es nachzuschauen, glaube ich nicht, dass wir in den letzten beiden Jahren mehr als andere vom Verletzungspech gebeutelt wurden.
elche2011 schrieb:
Insgesamt ist die ganze Euphorie aus dem Sommer echt komplett weg. Aber na ja, so ist sie halt unsere Eintracht - himmelhochjauzend zu Tode betrübt.
Ich hatte im Sommer keine Euphorie. Dazu gab es auch nur wenig Anlass. Ein weiterer Umbruch steht bevor, das ist das Schicksal der BL-Mitte ohne Großinvestor.
elche2011 schrieb:
zu Tode betrübt
Das tut mir ernsthaft leid für dich.
Ich freu mich wie Bolle auf Donnerstag.
Ich kann dem nur zustimmen, ich freue mich und leide seit 60 Jahren mit der Eintracht und habe schon viel mitgemacht (DM 1959 / Jahrhundertspiel 1960 / Pokalsiege / schwarzer Sa 1992 usw. ) und hatte ehrlich gehofft, dass nach der letzten Saison die Euphorie durch den Pokalsieg mal eine Saison ohne Probleme auslösen könnte. Ich hätte aber aus Erfahrung wissen müssen, dass bei diesem Verein alles anders ist, hätte aber nie gedacht, dass die Eintracht nach nur 5 Spielen auf Platz 15 stehen würde und die gesamte Euphorie schon wieder verflogen ist. Inzwischen befürchte ich, dass es mal wieder eine Saison gegen den Abstieg geht.
PS: es gab schon mal einen Trainer aus der Schweiz bei der Eintracht (Martin Andermatt) und der hatte nicht sonderlich viel Erfolg.
PS: es gab schon mal einen Trainer aus der Schweiz bei der Eintracht (Martin Andermatt) und der hatte nicht sonderlich viel Erfolg.
Also bitte - Diekmeier war die letzten 2-3 Jahre echt nicht besonders gut, aber davor galt er auch mal als Kandidat für die Nationalmannschaft. Der Fakt, dass er der einzige verfügbare RV mit BL-Erfahrung ist, ist nun mal so wie er ist. M.E. ist es eigentlich alternativlos, dass man ihn verpflichtet, auch wenn mir das schwer fällt zu schreiben. Da Costa ist jetzt auch nicht der Edelkicker, der einem Diekmeier haushoch überlegen wäre. Es sind jetzt 2 Spieltage herum und mit Chandler und Salcedo fallen die Hauptalternativen lange aus. Hasebe ging schon vor Jahren als RV nicht besonders gut und an Geschwindigkeit dürfte er auch nicht mehr gewonnen haben.
Also bitte Diekmeier verpflichten, wenn es irgendwie geht.
Also bitte Diekmeier verpflichten, wenn es irgendwie geht.
elche2011 schrieb:
Also bitte - Diekmeier war die letzten 2-3 Jahre echt nicht besonders gut, aber davor galt er auch mal als Kandidat für die Nationalmannschaft. Der Fakt, dass er der einzige verfügbare RV mit BL-Erfahrung ist, ist nun mal so wie er ist. M.E. ist es eigentlich alternativlos, dass man ihn verpflichtet, auch wenn mir das schwer fällt zu schreiben. Da Costa ist jetzt auch nicht der Edelkicker, der einem Diekmeier haushoch überlegen wäre. Es sind jetzt 2 Spieltage herum und mit Chandler und Salcedo fallen die Hauptalternativen lange aus. Hasebe ging schon vor Jahren als RV nicht besonders gut und an Geschwindigkeit dürfte er auch nicht mehr gewonnen haben.
Also bitte Diekmeier verpflichten, wenn es irgendwie geht.
Nee, bin dagegen!
Also 3 Spiele (Sperre Willems) wird DaCosta hoffentlich unbeschadet überstehen.
Traue sowohl Tawatha als auch Willems zu auch auf der rechten Seite zu verteidigen.
Sollte es dennoch einen Engpass geben, kann man immernoch Deji reinwerfen!
So kann man die Zeit bis zur Winterpause “überbrücken“
Ohne sich einen Diekmeier ans Bein zu binden.
Also den Verantwortlichen zu unterstellen, sie hätten sich bei Transferverhandlungen verzockt, die es möglicherweise überhaupt nicht gegeben hat, riecht ziemlich nach Frustabbau. Wir sind alle mehr oder weniger enttäuscht und uns nicht sicher, dass der Kader so passt, aber nur auf der Basis der eigenen Fantasie und derjenigen von irgendwelchen Reportern, die auch nichts wissen, Vorwürfe zu konstruieren, ist nicht in Ordnung.
nisol13 schrieb:keinabseits schrieb:
Die Vorbereitung, allein von den Ergebnissen gegen unterklassige Teams, haben bereits die Richtung gezeigt.
Die zweifelhaften Neuzugänge.
Stenderas Ausmusterung trotz gute Testspiele. Fabians und Falettes Ausmusterung, die auch als Stimmungsmacher galten. Zuhause 0 zu 5 gegen Bayern.
Man hat den Eindruck, dass Hütter als Trainer nicht passt.
Die Eintracht ist derzeit Abstiegskandidat Nr. 1! Da die Aufsteiger wie jedes Jahr mit Leidenschaft auftreten, werden wir sicherlich gegen den Abstieg spielen.
Nur aufgrund deiner regelmäßigen polemischen negativen Beiträge die du hier von dir gibst und das nicht erst wegen der letzten Wochen , muss ich mich echt Fragen , wie schwer muss ein Leben sein das so Schwarz ist wie deins ?
Hier hat er aber recht.
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
elche2011 schrieb:
Letztlich ist die Analyse ganz einfach:
Auf dem Platz steht die B-Elf der letzten Saison mit einem schwächeren Torwart und einem 6er, der zum Spielaufbau nichts beiträgt. Hütters Spielsystem passt nicht zum Spielermaterial und die Neuzugänge schaffen es nicht in die Startelf oder in den Kader. Ein Spieler wie N´Dicka, der angeblich über Mio. € 5 gekostet hat wird nicht gebracht. Klar ist er noch jung, aber solche Beträge können wir m.E. nur für Spieler ausgeben, die uns auch zeitnah weiterbringen. Salcedo ist vollkommen überfordert und will sich wohl auf seinem WM-Bonus ausruhen. Die einzige erkennbare Spielidee waren die Diagonalschläge auf die Außenspieler, wovon aber mehr als die Hälfte ins Aus ging.
Dieser Analyse kann ich mich anschließen.
Ich habe zusätzlich das Gefühl, dass z.B. Stendera das was Torro macht auch könnte und Fabian dem Spiel als Überraschungsmoment gut tun würde. Es fehlt weiterhin ein Leader auf dem Platz der die Richtung vorgibt und bei einem Rückstand den Kampf gegen die Niederlage aufnimmt.
elche2011 schrieb:
Weiß jemand, ab welchem Alter Kinder hier eine Eintrittskarte benötigen?
Auf der Website findet sich dazu kein Hinweis, bei Ligaspielen haben Kinder bis 12 Jahren und Rollstuhlfahrer freien Eintritt. Ob das auch für das Pokalspiel gilt, kann ich nicht erkennen, gehe aber davon aus dass jede/r eine Karte benötigt.
Die Geschäftsstelle dort ist heute geschlossen, ich schreibe eine Email dort hin und frage nach.
Melde mich sobald ich Antwort habe.
littlecrow schrieb:
Auf der Website findet sich dazu kein Hinweis, bei Ligaspielen haben Kinder bis 12 Jahren und Rollstuhlfahrer freien Eintritt. Ob das auch für das Pokalspiel gilt, kann ich nicht erkennen, gehe aber davon aus dass jede/r eine Karte benötigt.
Die Geschäftsstelle dort ist heute geschlossen, ich schreibe eine Email dort hin und frage nach.
Melde mich sobald ich Antwort habe
Gab es hierzu schon Infos? Danke.
Ich schrieb
Melde mich sobald ich Antwort habe
Üblicherweise mache ich das dann genau so.
Wenn du gern selbst an den SSV schreiben magst, mach das. Vielleicht bekommst du ja schneller Antwort als ich, kann ja sein dass meine Nachricht übersehen wurde.
Melde mich sobald ich Antwort habe
Üblicherweise mache ich das dann genau so.
Wenn du gern selbst an den SSV schreiben magst, mach das. Vielleicht bekommst du ja schneller Antwort als ich, kann ja sein dass meine Nachricht übersehen wurde.
elche2011 schrieb:
Weiß jemand, ab welchem Alter Kinder hier eine Eintrittskarte benötigen?
Auf der Website findet sich dazu kein Hinweis, bei Ligaspielen haben Kinder bis 12 Jahren und Rollstuhlfahrer freien Eintritt. Ob das auch für das Pokalspiel gilt, kann ich nicht erkennen, gehe aber davon aus dass jede/r eine Karte benötigt.
Die Geschäftsstelle dort ist heute geschlossen, ich schreibe eine Email dort hin und frage nach.
Melde mich sobald ich Antwort habe.
elche2011 schrieb:
Weiß jemand, ab welchem Alter Kinder hier eine Eintrittskarte benötigen?
Auf der Website findet sich dazu kein Hinweis, bei Ligaspielen haben Kinder bis 12 Jahren und Rollstuhlfahrer freien Eintritt. Ob das auch für das Pokalspiel gilt, kann ich nicht erkennen, gehe aber davon aus dass jede/r eine Karte benötigt.
Die Geschäftsstelle dort ist heute geschlossen, ich schreibe eine Email dort hin und frage nach.
Melde mich sobald ich Antwort habe.
elche2011 schrieb:
Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus.
Deine Unwissenheit?
Basaltkopp schrieb:elche2011 schrieb:
Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus.
Deine Unwissenheit?
Nein Deine.
https://www.dfl.de/de/hintergrund/vermarktung/dfl-medienerloes-verteilung.html
Aber sich mal gescheit zu informieren ist schon schwer, wenn man den ganzen Tag hier herumtrollt.
elche2011 schrieb:
Nein Deine.
https://www.dfl.de/de/hintergrund/vermarktung/dfl-medienerloes-verteilung.html
Es geht nicht um die Verteilung nationaler Fernsehgelder, sondern um Einnahmen aus dem EL Topf, aus dem man nach 5 Jahren herausfällt. Was jetzt der Fall gewesen wäre und durch die erneute Teilnahme verhindert wurde.
Ist das so schwer zu verstehen? Muss man es Dir aufmalen oder vortanzen?
elche2011 schrieb:
Aber sich mal gescheit zu informieren ist schon schwer, wenn man den ganzen Tag hier herumtrollt.
elche2011 schrieb:Basaltkopp schrieb:elche2011 schrieb:
Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus.
Deine Unwissenheit?
Nein Deine.
https://www.dfl.de/de/hintergrund/vermarktung/dfl-medienerloes-verteilung.html
Aber sich mal gescheit zu informieren ist schon schwer, wenn man den ganzen Tag hier herumtrollt.
Ich zitiere aus dem Link, den du gepostet hast:
"m Bereich der internationalen Erlöse werden zunächst 25 Prozent auf alle 18 Clubs der Bundesliga gleichmäßig verteilt. Weitere 50 Prozent werden anhand einer Fünf-Jahres-Wertung mit Blick auf das internationale Abschneiden ausgekehrt."
Jaroos schrieb:
Ist vielleicht anstrengend, aber der erste Weg dahin sich nicht als ahnungsloser Haudrauf zu präsentieren, der nur zum Jammern auftaucht.
Das Thema ist durch. In der Schublade ist er drin.
Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus. Die einzige Quelle hier im Forum mit einer angeblichen Fünfjahreswertung ist die FAZ. Bis letztes Jahr zählten Teilnahmen innerhalb der letzten 10 Jahre. Wurde das geändert und wo steht das? Bei der internationalen Vermarktung geht ein großer Teil in einen Soli-Topf, der Aspekt einer ein- oder zweimaligen Teilnahme zählt sehr wenig.
Häh?
Was schlägt hier welchem Faß den Boden aus?
Dass die FAZ die Quelle ist?
Oder drehst du einfach ein bisserl am Rad?
Was schlägt hier welchem Faß den Boden aus?
Dass die FAZ die Quelle ist?
Oder drehst du einfach ein bisserl am Rad?
elche2011 schrieb:
Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus.
Deine Unwissenheit?
elche2011 schrieb:
Das schlägt wirklich dem Fass den Boden aus. Die einzige Quelle hier im Forum mit einer angeblichen Fünfjahreswertung ist die FAZ. Bis letztes Jahr zählten Teilnahmen innerhalb der letzten 10 Jahre. Wurde das geändert und wo steht das? Bei der internationalen Vermarktung geht ein großer Teil in einen Soli-Topf, der Aspekt einer ein- oder zweimaligen Teilnahme zählt sehr wenig.
Wenn du Zweifel an einer Sache hast, dann informier dich, wenn du schon nix mit kriegst! Ist vielleicht anstrengend, aber der erste Weg dahin sich nicht als ahnungsloser Haudrauf zu präsentieren, der nur zum Jammern auftaucht.
Das wurde im Forum genug thematisiert und u.a. von Steubing und auch Hellmann angesprochen. DFL und Auslandsvermarktung sind die Stichworte.
Was ist denn der 5-Jahres-Topf der Bundesliga? Hast Du hierfür eine Quelle?
Und inwiefern und bei wem soll der einjährige Aufenthalt von Boateng eine Werbewirkung haben? Welche Werbeauftritte soll er denn gehabt haben? Der Pokalsieg bleibt natürlich für immer in unseren Herzen, aber international wird man das schnell vergessen haben.
Die Außenwirkung ist doch alleine die, dass man bei uns jede Klausel durchsetzen kann, auf die man Lust hat.
Und inwiefern und bei wem soll der einjährige Aufenthalt von Boateng eine Werbewirkung haben? Welche Werbeauftritte soll er denn gehabt haben? Der Pokalsieg bleibt natürlich für immer in unseren Herzen, aber international wird man das schnell vergessen haben.
Die Außenwirkung ist doch alleine die, dass man bei uns jede Klausel durchsetzen kann, auf die man Lust hat.
elche2011 schrieb:
Was ist denn der 5-Jahres-Topf der Bundesliga? Hast Du hierfür eine Quelle?
Es geht um den Topf der EL Gelder, wo man nach 5 Jahren rausfällt. Das haben wir vermieden.
Du hast aber auch wirklich zu 100% keine Ahnung!
elche2011 schrieb:
Und inwiefern und bei wem soll der einjährige Aufenthalt von Boateng eine Werbewirkung haben? Welche Werbeauftritte soll er denn gehabt haben?
Werbung ist nicht gleich Werbespot. Die Auftritte von Boateng auf dem Platz, auf dem Römerbalkon und insbesondere im Kampf gegen den Rassismus haben die Eintracht in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit gebracht.
Es ist schwer zu glauben, dass Du das wirklich alles nicht begreifst!
elche2011 schrieb:
Die Außenwirkung ist doch alleine die, dass man bei uns jede Klausel durchsetzen kann, auf die man Lust hat.
Dazu fällt sogar mir nichts mehr ein. Das schlägt dem Fass den Boden aus!
Immer diese eindimensionalen Gedankengänge.... das selbe auch beim Müller Transfer.
Nicht jeder Transfer ist darauf bedacht am Ende mit einem Transferplus den Spieler weiterzugeben. Prince hatte maßgeblichen Anteil an unserer guten Saisonleistung und dem Pokalgewinn. Dieser Gewinn ist deutlich höher als jedes Handgeld inkl. Gehalt das für das einjährige Intermezzo geflossen sind.
Ich bin auch traurig das er geht, aber das was wir durch ihn gewonnen haben wird uns noch lange weiterhelfen .
Nicht jeder Transfer ist darauf bedacht am Ende mit einem Transferplus den Spieler weiterzugeben. Prince hatte maßgeblichen Anteil an unserer guten Saisonleistung und dem Pokalgewinn. Dieser Gewinn ist deutlich höher als jedes Handgeld inkl. Gehalt das für das einjährige Intermezzo geflossen sind.
Ich bin auch traurig das er geht, aber das was wir durch ihn gewonnen haben wird uns noch lange weiterhelfen .
keinabseits schrieb:
Wir verlieren Leistungsträger und bekommen nicht mal richtig eine finanzielle Entschädigung. Das kann man nicht schön reden.
du vergisst irgendwie zu erwähnen, dass wir diesen spieler ohne ebendieses zugeständis gar nicht erst bekommen hätten (und er auch ablösefrei kam).
Und kommt beim Mainz-Vergleich nicht wieder mit der Aussage, was hat Mainz erreicht und was haben wir erreicht? Es geht hier ausschließlich um den Blick in die Zukunft und da ist Mainz durch die hohen Transfereinnahmen erstmal besser aufgestellt als wir. Wie haben die es denn geschafft, einen Diallo als französischen U-Nationalspieler von einem Topverein ohne irgendwelche Klauseln zu verpflichten? Dass da mal bei einem Spieler nicht klappt ist ja ok. Aber bei uns betrifft es ja fast alle Abgänge.
Das Konstrukt bei Barkok ist ja auch abenteuerlich mit KO und RKO. DAs heißt ja, dass wir am Ende draufzahlen würden, wenn wir ihn wieder zurückhaben wollten.
Das Konstrukt bei Barkok ist ja auch abenteuerlich mit KO und RKO. DAs heißt ja, dass wir am Ende draufzahlen würden, wenn wir ihn wieder zurückhaben wollten.
elche2011 schrieb:
Das Konstrukt bei Barkok ist ja auch abenteuerlich mit KO und RKO. DAs heißt ja, dass wir am Ende draufzahlen würden, wenn wir ihn wieder zurückhaben wollten.
Die Aussage ist so lächerlich wenn man 2 Beiträge vorher Mascarell und Real solche Klauseln in Frage stellt
Nackt durch Offenbach wenn wir ihn zurück kaufen und dann für das doppelte zu arsenal wenn er sich durchsetzt
elche2011 schrieb:
Das Konstrukt bei Barkok ist ja auch abenteuerlich mit KO und RKO. DAs heißt ja, dass wir am Ende draufzahlen würden, wenn wir ihn wieder zurückhaben wollten.
Ja, natürlich muss man bei einer RKO draufzahlen. Genauso wie Real Madrid auch draufgezahlt hat, als sie Mascarell wieder von uns zurückgeholt haben (dass sie ihn anschließend für ein Vielfaches weiterverkaufen wird uns bei Barkok auch keiner verbieten).
elche2011 schrieb:
Und kommt beim Mainz-Vergleich nicht wieder mit der Aussage, was hat Mainz erreicht und was haben wir erreicht? Es geht hier ausschließlich um den Blick in die Zukunft und da ist Mainz durch die hohen Transfereinnahmen erstmal besser aufgestellt als wir. Wie haben die es denn geschafft, einen Diallo als französischen U-Nationalspieler von einem Topverein ohne irgendwelche Klauseln zu verpflichten? Dass da mal bei einem Spieler nicht klappt ist ja ok. Aber bei uns betrifft es ja fast alle Abgänge.
Das Konstrukt bei Barkok ist ja auch abenteuerlich mit KO und RKO. DAs heißt ja, dass wir am Ende draufzahlen würden, wenn wir ihn wieder zurückhaben wollten.
Wer weiss ob es bei Diallo nicht auch eine solche Klausel gab? Nur weil sich keine Sau für Mainz interessiert und dadurch nichts in der Presse stand, bedeutet es doch nicht dass sich Monaco keine Klauseln hat einbauen lassen.
elche2011 schrieb:
Das Konstrukt bei Barkok ist ja auch abenteuerlich mit KO und RKO. DAs heißt ja, dass wir am Ende draufzahlen würden, wenn wir ihn wieder zurückhaben wollten.
Es wird immer besser.
elche2011 schrieb:
Und kommt beim Mainz-Vergleich nicht wieder mit der Aussage, was hat Mainz erreicht und was haben wir erreicht? Es geht hier ausschließlich um den Blick in die Zukunft und da ist Mainz durch die hohen Transfereinnahmen erstmal besser aufgestellt als wir. Wie haben die es denn geschafft, einen Diallo als französischen U-Nationalspieler von einem Topverein ohne irgendwelche Klauseln zu verpflichten? Dass da mal bei einem Spieler nicht klappt ist ja ok. Aber bei uns betrifft es ja fast alle Abgänge.
Das Konstrukt bei Barkok ist ja auch abenteuerlich mit KO und RKO. DAs heißt ja, dass wir am Ende draufzahlen würden, wenn wir ihn wieder zurückhaben wollten.
Mainz ist in keinster Weise besser aufgestellt für die Zukunft . Ich würde mal ein , ein und Ausgaben Vergleich machen . Und Ablöse ist nicht alles . Zumal wo ist das ganze Geld geblieben der letzten Jahre bei den Mainzern ? Waren sie besser als wir die letzten Jahre ? Zumal sie einiges an Fernsehgelder verlieren werden , Zuschauerrückgänge usw . da ist gar nix besser
keinabseits schrieb:
Boateng verlässt die Eintracht quasi ohne Ablösesumme - das hat Hübner bestätigt. Genauso wie ich es erahnt hatte.
Wir verlieren 4 Leistungsträger für gerade mal 9 Millionen Euro. Dieses Kunststück muss man erst mal schaffen.
Die wir quasi aus der not heraus für fast umsonst bekommen haben. Deren Verpflichtung ein glücksgriff war welches auch in Liga 2 hätte enden können.
Und nebenbei haben die 4 bzw 3 davon einen erheblichen Anteil am finanziellen Aufschwung haben durch den Pokalsieg.
Das Kunststück muss man erstmal schaffen.
Was waren deine ersten Gedanken als Hradecky, Wolf und Mascarell verpflichtet wurden?
Kanntest du auch nur einen der drei?
Hradecky hatte keine Klausel, sein Vertrag ist schlicht ausgelaufen, den er nicht zu deutlich verbesserten Konditionen verlängern wollte.
Mascarell hat auch keine Klausel durchgedrückt, sondern Real Madrid. Und das zu einer Zeit, in der die Eintracht neue Spieler brauchte und die geringsten Transferausgaben der Liga (noch hinter Darmstadt 98) tätigen konnte.
Bei Wolf kann ich Deinen Gedanken nachvollziehen, die Klausel hat vermutlich in der Tat der Spieler/Berater durchgesetzt. Für das 10 fache des Einkaufswertes andererseits nicht die allerschlechteste (zu diesem Zeitpunkt).
Mascarell hat auch keine Klausel durchgedrückt, sondern Real Madrid. Und das zu einer Zeit, in der die Eintracht neue Spieler brauchte und die geringsten Transferausgaben der Liga (noch hinter Darmstadt 98) tätigen konnte.
Bei Wolf kann ich Deinen Gedanken nachvollziehen, die Klausel hat vermutlich in der Tat der Spieler/Berater durchgesetzt. Für das 10 fache des Einkaufswertes andererseits nicht die allerschlechteste (zu diesem Zeitpunkt).
elche2011 schrieb:
Das ist doch die entscheidende Frage. Das sind Spieler, die keinen großen Namen hatten. Insofern können Sie bei normalen Verhandlungen auch nicht in der Position sein, derartige Klauseln durchzudrücken.
Mascarell selbst evtl nicht, Real schon. Hradecky hatte keine Klausel, da ist der Vertrag ausgelaufen und Wolf war wie Blum, kamada, Hector, Varela etc eine Verpflichtung um überhaupt genug Leute im Training zu haben ohne Millionen bezahlen zu müssen.
Und das KPB ein Sonderfall ist müssen wir glaub ich nicht diskutieren.
Aber ok man kann sich jedem Gedanken verweigern und weiter Legenden spinnen.
Und schau unter anderem nach Bremen. Klauseln für alles mögliche.
elche2011 schrieb:
Insofern können Sie bei normalen Verhandlungen auch nicht in der Position sein, derartige Klauseln durchzudrücken.
Ja, die Diskussion gilt für Wolf.
Hradecky hat uns ablösefrei verlassen, weil der Vertrag abgelaufen ist. Mascarell hat uns "günstig" verlassen, weil Real Madrid gegenüber dem 16. der Bundesliga im Vorteil war bei Verhandlungen...
Ne, mich nervt es allmählich, dass die Leute nur auf die Einnahmenseite schauen und nicht auf die Ausgabenseite. Viele Einnahmen sind gewünscht. Dass man wenig einnimmt, wenig ausgibt und dann den selben Erfolg oder sogar mehr Erfolg hat als die Teams, die viele Einnahmen und viele Ausgaben haben, wird ja schon außer Acht gelassen. Und das nervt.