>

elche2011

3596

#
Was für ein absurdes Wunschdenken der DFL vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen. Da müsste schon ein Mega Turn-Around in den nächsten Wochen kommen, damit überhaupt noch etwas stattfinden kann.

Leverkusen hat heute Versammlungen mit mehr als zwei Personen verboten. Bei Geisterspielen kommen mit Spielern, Ersatzspielern, Betreuern, Trainern, Balljungen, Sanitätern, Ordnern, Polizisten und Offiziellen auch schnell an die 100 Leute im Stadion zusammen. Selbst wenn Sportsbars weiterhin geschlossen sein sollten, würden sich die Fans dann halt zuhause in Gruppen treffen. Nicht jeder, würde jetzt deswegen ein Abo abschließen wollen.

Die DFL hat es einfach verbockt. EInen TV-Vertrag abzuschließen und dabei das komplette Risiko für Spielausfälle zu übernehmen ist einfach schlecht. Da hätte man gegen einen Risikoabschlag eine Mithaftung von Sky aufnehmen müssen. Oder halt eine Versicherung abschließen, die es gegeben hätte und die der DFL zu teuer war.

Und keine Regeln für einen Saisonabbruch zu haben, wenn die Schuhfarbe der Schiedsrichter geregelt wird, ist wahnwitzig. Es könnte auch Anschläge, Unfälle oder Wettbetrug o.ä. geben, was zu einem Abbruch führen könnte
#
Bezüglich Rückerstattung für die Tickets: Also. wer es sich einigermaßen leisten kann, kann ja wohl auch auf eine Rückerstattung verzichten. Ist dann halt so wie bei einem Geisterspiel-Ticketverkauf. Ich hoffe, dass da einige mitmachen, um den Einnahmeverlust in Grenzen zu halten
#
Also. wer es sich einigermaßen leisten kann, kann ja wohl auch auf eine Rückerstattung verzichten. Ist dann halt so wie bei einem Geisterspiel-Ticketverkauf. Ich hoffe, dass da einige mitmachen, um den Einnahmeverlust in Grenzen zu halten
#
Also. wer es sich einigermaßen leisten kann, kann ja wohl auch auf eine Rückerstattung verzichten. Ist dann halt so wie bei einem Geisterspiel-Ticketverkauf. Ich hoffe, dass da einige mitmachen, um den Einnahmeverlust in Grenzen zu halten
#
Wie schon oft dargestellt, sind Geisterspiele der größte Quatsch. Die, die ins Stadion gehen würden, gehen dann alternativ in die Sportkneipen. Nur eine Absage oder eine Verlegung könnte die gewünschte Wirkung erzielen und den Vereinen auch die Einnahmenverluste ersparen. Das die EM nicht so wie geplant durchgeführt werden kann, ist ja wohl mittlerweile klar, so dass sich auch terminlicher Spielraum ergibt
#
Dagegen spricht, dass sich die Situation bis dahin nicht beruhigt haben dürfte
#
Aber es ist doch so. Das Spiel gegen Union war genauso ein Spiel, bei dem die Mannschaft Support benötigt hätte. Das ist zumindest eine Teilerklärung für die Fehler vor den Gegentoren und das vollkommen verunsicherte Auftreten von Spielern wie Durm. Außerdem hätte hier der Fokus schon deutlicher auf der Bundesliga liegen müssen. Was nutzt uns das Pokalhalbfinale, wenn wir am Ende wieder absteigen sollten?
#
Na ja, wenn schon die Ligaspiele verschieben, werden sie die spiele mit ausländischer Beteiligung erst recht verschieben wollen. Aber mal sehen was die UEFA dazu sagt
#
Tja, keiner hat eine Ahnung, wohin wir das Spiel verlegen sollen, vor allem dann, wenn wir in der EL so weit kommen sollten wie in der Vorsaison, aber gefordert wird es hier vehement.

Vielleicht findet Ihr ja einen offenen Spieltermin unter der Woche, an dem keine EL, kein Pokal und keine Länderspiel-Abstellung stattfindet.

Einzige Option vor Mai und ohne Ausscheiden aus der EL bleibt der 1. April oder 2. April und dann müsste das Bremen-Spiel verlegt werden und alle Nationalspieler pünktlich nach Hause kommen. Rest ist abhängig von unserem Erfolg in der EL.
#
Na ja, kommender Montag wäre ja auch möglich, da bezüglich Mittwoch ja dann keine Verzerrung passiert. Was dann z.B. die Ultras machen steht wieder auf einem anderen Blatt
#
Na ja, dass mit der zweitägigen Mindestpause steht ja auf der DFL Homepage. Wenn man als volle Tage auslegt, ist die  Verlegung ja alternativlos. In der Spielordnung selbst konnte ich jedoch keine konkreten Ausführungen finden
#
Gilt die 48 Std Regel von Spielbeginn bis Spielbeginn oder Spielende bis Spielbeginn? Weil da dürfte man 18 Uhr in Bremen nicht spielen.
#
Auf der DFL Homepage steht, dass nach internationalen Spielen eine mindestens zweitägige Pause sein muss, insofern dürfte es dann am Sonntag erst um 20 Uhr losgehen
#
Wie von anderen bereits erwähnt, hätte es ja auch andere Optionen gegeben. Spiel ohne Zuschauer oder Spiel in einem anderen Ort. Da es in Linz geht, hätte man sicher einen anderen Platz finden können. Ohne Zuschauer wäre es dann auch fairer als morgen ohne viele Gästefans
#
Zum kotzen, dann können wir nach dem freiwilligen Abschenken am Montag, am Sonntag dann unfreiwillig abschenken
#
Das Spiel im etwas mehr als 100 km entfernten Linz wurde nicht abgesagt
#
elche2011 schrieb:

Was für ein Rotz. Nur weil überall die amerikanischen Verhältnisse einziehen, dass niemand mehr eine Haftung für etwas übernehmen möchte. Siehe Sturm Sabine, wo alle möglichen Schulen geschlossen wurden, ohne das nur im Ansatz etwas passiert ist.



Genau. Und das nächste mal wird nicht gewarnt und es passiert was. Dann bist Du sicher einer der Ersten, der flennt. Es geht hier um die Sicherheit von Menschen. Die geht vor. Immer.
#
So ein Schwachsinn. Man kann ja entsprechende Warnmeldungen herausgeben, d.h. noch lange nicht, dass man es absagen muss
#
Was für ein Rotz. Nur weil überall die amerikanischen Verhältnisse einziehen, dass niemand mehr eine Haftung für etwas übernehmen möchte. Siehe Sturm Sabine, wo alle möglichen Schulen geschlossen wurden, ohne das nur im Ansatz etwas passiert ist.

Egal wie die Entscheidung jetzt getroffen - sie kann nur nachteilig für uns sein, einfach wieder zum kotzen
#
AdlerFan schrieb:

Ganz stärker Auftritt. Ganz Deutschland weiss jetzt wofür die Eintracht Fans stehen.

Stimmt, es wurde deutlich gemacht das man sich nicht jeden Scheiß gefallen lässt und sich für den Fußball und Fanangelegenheiten einsetzt.
#
Nullkommanull ist da irgendwas positives gegenüber Außenstehenden dabei herausgekommen
#
chrisatffm schrieb:

Mitm Handy in der Hand...guter Typ

Ich war da.. wicwarst Du? Bei Mami auf dem Sofa ?

Schade das Ganze. Es auf den Protest zu schieben, ist zu billig. Wir sollten alle zusammenhalten für unsere Eintracht.
#
Und es kam wie es kommen musste. Genau das Spiel, bei dem man Support braucht. Vollkommen verunsicherte Mannschaft. Jetzt sind wir wieder die Lachnummer der Fußballnation
#
Steht doch überall, dass sie ausschließlich auf Schmähgesänge verzichten werden. Ich bleibe dabei, wenn müsste der erste Boykott von den Auswärtsfans ausgehen und dann können sich die Heimfans solidarisieren. Was für ein Zeichen ist es denn zu protestieren, aber gleichzeitig schafft es der Gästeblock den Block vollzukriegen, egal was der Grund hierfür ist
#
Den Protest aufrecht zu erhalten ist richtig und wichtig und gehört von allen solidarisch unterstützt.

Wenn man der Meinung ist, dass die Montagsspiele ja schon abgeschafft sind, dann ist das zwar richtig, jedoch ist das nur ein Teil dessen, wogegen protestiert wird.
Den Protest an einem Montag (wo ganz Fußballdeutschland auf Frankfurt schaut) kundzutun ist absolut angebracht.

Wer im Stadion sein möchte bekommt sogar von der Eintracht Ausweich-Tickets. Wie geil ist dass denn. Wer damit immer noch nicht einverstanden ist, der stellt sich gegen die Entscheidung der Fanclubvertreter und das ist nicht ok. Man darf sich ruhig auch mal solidarisch zeigen. Auch dann wenn man findet, dass der Protest sein Ziel ja schon erreicht habe. (da gehen die Meinungen schließlich auseinander).
#
Also, wenn müssten ja vor allem die Fans des Auswärtsvereins protestieren, da es für sie ein erheblicher Mehraufwand ist. Dass man diese nicht  dazu bringen konnte mitzumachen und stattdessen ein voller Gästeblock gegeben ist, konterkariert das Ganze ja wohl zur Genüge