>

emjott

11155

#
Die armen Medien.
Würden bestimmt so gerne mal ein paar Bilder von den krassen Ausschreitungen und Randalen zeigen. Aber außer ein paar Dutzend Fans, die über die Tartanbahn traben ohne irgendjemanden anzugreifen, und ein paar umgekippte Werbeflächen, gibt es scheinbar nix zu zeigen.
#
Respekt an die Herthafans! Mal was neues ...
#
Adler1960 schrieb:
hier entsteht Insgesamt der Eindruck, als hätten einige Verantwortliche, den Bezug zur Basis verloren.

Würde ich nicht so sagen.

Für Mainz gibt es nunmal nur sehr wenige Karten.
Wir haben selbst bei den weiten Auswärtsspielen in Bremen, Hamburg, Berlin regelmäßig doppelt so viele Auswärtsfans wie es für Mainz überhaupt Karten gibt.

Da kann es gar keine gerechtes Vergabeverfahren geben. Es werden immer etliche Leute leer ausgehen, die es eigentlich verdient hätten.
#
Hooligans einfach in den Staatsdienst zu übernehmen, find ich nicht sinnvoll.
#
Haben die Gladbacher eigentlich irgendwas mit

denen hier

zu tun?
#
Marco72 schrieb:
...ach ja:
bei der Eintracht wars ja auch nicht anders als man das letzte Mal abgestiegen ist aus der 1.Liga.
Pleite,irgendwie Lizenz bekommen und wieder aufgestiegen trotz angespannter finanzieller Lage.


So ein Blödsinn.

Als die Eintracht das letzte Mal abgestiegen ist, war die finanzielle Lage stabil mit Aussicht auf deutliche Verbesserung durch das Stadion (damals halb fertig).

Die "irgendwie"-Lizenzierung war zwei Jahre vorher. Mit anschließendem wundersamen Aufstieg unter Willi Reimann.
#
Dreieckige Tore wären gut.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wollen wir das mal ausprobieren? Ich werf dir mal einen Becher von der Eintracht in Augennähe vor den Kopf und du sagst mir dann wie du den Schmerz einschätzt.

Bierbecher haben im Stadion nix zu suchen. Zu gefährlich!
#
Mit dem Unterschied, dass die Bürgschaften und Milliardengräber im Zuge der Bankenkrise hoffentlich nur einmalig Geld kosten.

Während die soziale Umverteilungsmaschinerie Jahr für Jahr unzählige und immer unzähligere Milliarden benötigt.
#
Marco72 schrieb:

Ich würde Ihn dort erst garnicht gehen lassen

Hoffentlich bleibt Funkel mindestens 10 Jahre als Trainer in Berlin.
#
In 17 Spielen grad mal zwei Pünktchen auf Freiburg aufgeholt und gar nur einen auf die Dauerverlierer aus Hannover. Trotzdem wird ohne Trainerwechsel weitergewurschtelt.

Die Hertha muss schon extrem pleite sein.  
#
Ich hoffe ja auf ein eher hitziges Spiel gegen Schalke. So wie vor zwei Jahren.

Deswegen fände ich es sehr hilfreich, wenn Franz mitwirken könnte.
#
Isaakson schrieb:
Es ist also weltfremd Riskoquellen zu unterbinden die Dritte unbeteiligte Personen erheblich verletzen können. Ja ne is klar.  

In Deutschland darf man Auto fahren, man darf sogar 500 PS-Autos fahren, man darf aggressive Hunde halten oder giftige Spinnen, man darf auch Schusswaffen besitzen, Alkohol trinken, an Silvester Pyrotechnik benutzen und sich an Weihnachten einen Adventskranz mit Kerzen zulegen. All das sind Risikoquellen, die unbeteiligte Dritte erheblich verletzen oder töten könnten.

Willkommen in der Welt!

Die Argumentation "verbieten, weil Risikoquelle" empfinde ich weiterhin als weltfremd.
#
Isaakson schrieb:
Genau diese Argeumentation zeigt mE, dass es bei dem ein oder anderen Zündler zwischen den Ohren doch recht leer ist.
Denn hier wurden zwei Menschen schwer verletzt. In einem solchen Falle verbietet es sich, vorzurechnen, wie oft es doch gut gegangen ist. Denn wenn es bereits einmal schief geht wie geschehen, ist es bereits einmal zu viel.


Ziemlich weltfremde Argumentation, oder?

Das war ein Unfall, und Unfälle gehören zum Leben dazu.

Man kann nicht alles verbieten, was eventuell zu einem Unfall mit Personenschaden führen könnte oder schonmal zu einem solchen geführt hat.
#
17 Spiele, 12 Punkte.  

Und damit die Katastrophenbilanz aus der letztjährigen Eintrachtrückrunde noch unterboten. Wahnsinn. Das hätte ich nicht für möglich gehalten.
#
Die Karten sehen richtig billig aus.
#
Vor dem Stadionumbau gab's auch schon Topzuschläge fürs Bayernspiel. Is nix neues.

Find ich absolut sinnvoll. Wenn man im Gegenzug die Preise gegen Bochum, Freiburg und Co. ANPASST, sollte man ruhig die Topzuschläge auch auf Schalke, Dortmund, HSV (und Mainz   ) ausweiten. Warum sollte nicht für Tageskartenkäufer das Schalkespiel doppelt so teuer sein dürfen wie das Spiel gegen Bochum? So wie es z.B. schon längst beim HSV ist. Klick.

Ungerecht ist das zwar gegenüber den Gästefans der Topmannschaften, aber dass diese irgendeine Rolle in den Überlegungen des AG-Vorstands spielen, kann ich mir ohnehin nicht vorstellen.
#
Spycher bitte gehen lassen.

Neuer Kapitän wird Franz und einen Linksverteidiger auf Spycherniveau zu finden, nur jünger und entwicklungfähig, sollte für einen durchschnittlichen Bundesligaverein möglich sein.
#
Pedrogranata schrieb:

Ziemlich genau vor zwei Jahren sah die Bilanz zu diesem Spieltag ganz ähnlich aus:

Wir schlugen den HSV mit 2:1, besiegten zwei mal Leverkusen, putzten Bremen, fegten Stuttgart 4:1 vom Platz, siegten zwei mal gegen Hertha 1:0 und 0:3, spielten 0:0 gegen die Bayern und Hannover, 2:2 gegen Schalke und Wolfsburg, 1:1 gegen Dortmund.


Ein 0:0 gegen Hannover zählt zu den Glanzlichtern dieser Saison?  

Übrigens hatten wir damals zweimal gegen Stuttgart 4:1 verloren! Wobei die zweite Klatsche schon in die vorzeitig begonnene Sommerpause fiel.
#
Volumen = Querschnitt x Länge

Da die Länge fest vorgegeben ist, muss man nur den Querschnitt optimieren.