>

EmVasiSeinBruda

12529

#
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569949/artikel_langfristig-mit-luthe-es-geht-um-die-perspektive.html
Langfristig mit Luthe? Es geht um die Perspektive
Dazu muss der Ex-Nationalspieler noch ein bisschen jonglieren. Denn Mittelfeldmann Takashi Inui (23, nach Frankfurt?) steht weiter vor dem Absprung...

Der Kicker greift das Inui-Gerücht auch auf - Bestätigung, nichts Neues/Handfestes.
#
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569949/artikel_langfristig-mit-luthe-es-geht-um-die-perspektive.html
Langfristig mit Luthe? Es geht um die Perspektive
Dazu muss der Ex-Nationalspieler noch ein bisschen jonglieren. Denn Mittelfeldmann Takashi Inui (23, nach Frankfurt?) steht weiter vor dem Absprung...

Der Kicker greift das Inui-Gerücht auch auf - Bestätigung, nichts Neues/Handfestes.
#
Der Kicker schreibt nun immerhin, dass auch der Helmes-Verbleib nach der Olic- und Dost-Verpflichtung nicht sicher ist:

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/569910/artikel_vertrag-bis-2017_dost-ist-da.html

kicker schrieb:
Ob die Angreifer Patrick Helmes und Mario Mandzukic beim VfL bleiben, ist noch ungewiss. Ebenso die Zukunft von Torjäger Srdjan Lakic, dessen Leih-Intermezzo bei 1899 Hoffenheim endete.
#
etienneone schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Also ich kann mir das Nichtziehen der Anderson nicht anders erklären als dass man es bei Helmes noch einmal versuchen will.


Da sehe ich keinen Zusammenhang. Ich denke wenn man Helmes für ein Gesamtpaket von Summe X bekommen kann, dann wird man in holen, ganz egal was mit Anderson, Friend und Co ist.
Das man Anderson nicht holt, macht schon Sinn. Er hat im beinahe-Abstiegsjahr von Gladbach nicht mal gespielt. Er war ein guter bis sehr guter Zweitliga-Verteidiger, aber selbst dort war er nicht der Beste und hatte auch hier und da mal Probleme. Ob er es in der Bundesliga schafft, weiß keiner. Wozu also eine Millionensummer ausgeben, wenn man ein ähnliches Preis/Leistungs- bzw. Preis/Risiko Verhältnis für lau bekommt (z.B. Maroh), oder gar für 1.5 Mio jemanden an der Leine hat, der ne Klasse besser ist als Bamba?

Ich könnte mir das schon vorstellen. Eine Bamba-"Absage" muss ja immer im Verhältnis zu den Alternativen gesehen werden und eben auch - wie von HB nochmal im HR-Interview bestätigt - ins Gesamtbudget passen. Wenn man jetzt abwägt, Bamba für 1,5 Mio. hat sich hier bewährt und ist eingespielt, aber dafür in der 1.Liga gescheitert vs. Maroh z.B., der vielleicht spielerisch und vom Potential her mit Bamba nicht ganz mithalten kann, dafür aber bundesligaerfahren und ablösefrei ist, dann sehe ich sportlich in etwa ein Unentschieden, selbst wenn man Bamba aber leicht vorne sieht, bleibt finanziell ein deutlicher Vorteil Maroh. Gehaltstechnisch glaube ich, dass Maroh kaum teurer sein wird, eher etwas günstiger, da ich Nürnbergs Gehälter etwas niedriger als Gladbachs einschätze, aber gut, rechnen wir mit den 1,5 Mio. Ablöse als Unterschied - das ist für einen Verein wie unseren ein beachtlicher Betrag.

Bei Helmes muss man wohl minimum von 5-6 Mio. Ablöse ausgehen. Das wäre fast die kolportierte Gesamtinvestionssumme in Ablöse für diese Saison, die nach den ersten 3 Verpflichtungen durch die Medien schwirrte. Wenn man Oczipka für ca. 0,5 Mio. holt, Inui für 1,5-2 Mio. verpflichtet und auch noch Anderson hält für die 1,5 Mio., bleiben nur noch 2-2,5 Mio. - das reicht vielleicht für Proschwitz/Allagui und Hoffer. Kann man hingegen Maroh ablösefrei holen, vielleicht Tzavellas, Amedick oder Friend noch abgeben, ist sogar ein Helmes drin, wenn Magath seine Forderung vom Winter nicht deutlich nach oben geschraubt hat.

Eine Hoffer-Weiterverpflichtung würde dann von den Konditionen bzw. davon abhängen, wieviele von den Problemfällen man loswerden kann. Sollten jedoch wirklich Helmes & Inui kommen, denke ich, dass man selbst bei günstiger Möglichkeit eigentlich auf Hoffer verzichten kann/sollte, da er für mich kaum positive Eigenschaften aufweist, die nicht auch Inui, Aigner oder Matmour haben.
#
Quelle: http://www.reviersport.de/195891--2-vfl-finanzvorstand-ansgar-schwenken-interview.html

reviersport schrieb:
Muss der VfL sich noch von dem ein oder anderen Leistungsträger trennen, um Transfererlöse zu erzielen?

Schwenken (VfL Bochum): Nachdem wir die Lizenz haben sind wir nicht gezwungen einen Spieler zu verkaufen. Das bedeutet im Klartext, wir bieten Spieler wie Andreas Luthe oder Takashi Inui auf dem Markt nicht zu Dumpingpreisen an. Natürlich müssen wir auf die wirtschaftliche Gesamtsituation des Klubs achten und versuchen die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Wenn also ein Angebot, zum Beispiel für unseren Japaner kommt, das uns nachdenklich macht, dann werden wir genau prüfen ob der sportliche Verlust von Inui durch den möglichen Transfererlös kompensiert werden kann. Zur Stunde hat es zwar schon ein Angebot für Takashi Inui gegeben (Eintracht Frankfurt, Anm. d. Red.), welches aber nicht unseren Vorstellungen entsprach. Deshalb haben wir es abgelehnt. Kommt ein neues Angebot, werden wir uns damit beschäftigen.

Sieht für mich weiter so aus, dass wir Inui bekommen werden, wenn wir unser Angebot noch ein wenig erhöhen werden, was vermutlich auch geschehen wird.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das kommt daher, dass man einen IV für neben Gordon sucht. Stand irgendwo zu lesen.

Wo? Ich erinnere mich eher an einen Bericht, wo stand, man suche einen zweiten schnellen IV neben Bamba. Und nochmal, man hier nie behauptet, man wolle Bamba nicht halten - nur eben nicht zu den Konditionen.
[/quote]
Ok, habe meinen Bericht gefunden, kann man natürlich als (falsche) Spekulation der FR abtun, aber der Rest scheint sich ja durchaus zu bestätigen. Und vor allem kann ich mich an keinen Bericht erinnern, in dem ein Partner von Schildenfeld gesucht wird - erst recht nicht mit einem Zitat von Hübner oder Veh.

Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sechs-neue-fuer-sechs-millionen,1473446,15224090,view,asFirstTeaser.html

FR schrieb:
Die Eintracht sucht auf jeden Fall einen Linksverteidiger (für Constant Djakpa), einen offensiven Mittelfeldspieler (als Backup für Alex Meier), einen Innenverteidiger (als Partner von Anderson) und einen oder zwei Stürmer (als Alternative zu Mohamadou Idrissou).
#
Basaltkopp schrieb:
Kadaj schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Woher kommt eigentlich das Gerücht das Veh von Schildenfeld angeblich soviel hält?  


das kommt nirgens her. das glauben einfach nur einige wenige leute. obs stimmt, sei mal dahingestellt...


Das kommt daher, dass man einen IV für neben Gordon sucht. Stand irgendwo zu lesen.

Wo? Ich erinnere mich eher an einen Bericht, wo stand, man suche einen zweiten schnellen IV neben Bamba. Und nochmal, man hier nie behauptet, man wolle Bamba nicht halten - nur eben nicht zu den Konditionen.
#
SemperFi schrieb:
Veh hat, wenn ich mich recht entsinne, mehrmals Gordons Rolle als Abwehrchef und Organisator hervorgehoben, gerade in der Phase als alles auf ihn drauf prügelte.

Das war meiner Erinnerung nach um die Winterpause herum, was sich für mich mehr so anhörte, als wolle er ihn etwas aus der Kritik nehmen. Dann schien er sich für 2-3 Spiele stabilisiert zu haben, ehe er wieder mit Fehlern anfing und dann übte Veh auch unverhohlen in der Öffentlichkeit Kritik, so dass nach dem einen Spiel Nichtberücksichtigung jeder dachte, Schildenfelds Zeit ist vorbei.

Danach kamen keine Aussagen mehr, wenn ich mich recht erinnere, dass Veh von Schildenfeld so viel hält (aber auch nicht das Gegenteil). Nur dass er dann doch wieder spielte, reicht in meinen Augen nicht aus der Überzeugung zu sein, dass Veh Schildenfeld als gesetzt sieht in der nächsten Saison. Das könnte auch nur daran liegen, dass Butscher und Amedick auch nicht besser waren und Schildenfeld immerhin den Vorteil hatte, mit Anderson eingespielt zu sein.
#
ChrizSGE schrieb:
Woher kommt eigentlich das Gerücht das Veh von Schildenfeld angeblich soviel hält? Der Typ hat doch nur gespielt weil sich die Nachkäufe Amedick und Butscher, das die überhaupt geholt wurden spricht jetzt auch nicht für großes Vertrauen von Veh in Schildenfeld,  als noch schlechter erwiesen haben.

Sehe ich genauso. Es ist ja in Ordnung, wenn man aus dem Nichtziehen der Kaufoption schließt, dass uns Bamba nicht 1,5 Mio. wert ist - stimmt ja logischerweise auch - der Umkehrschluss, dass Veh Schildenfeld besser sieht als Bamba ist meiner Meinung nach nicht zulässig, das hat damit relativ wenig zu tun:

- Veh hat Schildenfeld (übrigens im Gegensatz zu Anderson) in der vergangenen Saison häufig (unterschwellig) kritisiert
- Bamba hat (wie Schildenfeld mit der Ausnahme von einem Spiel) die vergangene Saison immer gespielt, wenn er fit war = Unentschieden
- Schildenfeld gehört nun mal schon uns, nur wenn Veh/Hübner sagen würden, die 1 Mio., die wir ausgegeben haben würden wir wieder ausgeben bzw. sogar 1,5 Mio., denn das ist er wert, könnte man rückschließen, dass man Schildenfeld für wertvoller hält als Bamba
- man wollte angeblich versuchen, Bamba weiterhin auszuleihen oder günstiger fest zu verpflichten, trotzdem war immer die Rede davon, dass zusätzlich noch ein IV kommt. Wenn Bamba jetzt tatsächlich nicht doch noch gehalten wird, gehe ich davon aus, dass noch 2 IV kommen und Schildenfeld dann vielleicht nur Nr. 3 ist
- wer kann schon sagen, ob Bamba oder Schildenfeld auf der Ersatzbank gelandet wäre, wenn statt Butscher/Amedick ein anderer, besserer Spieler gekommen wäre, der Stammspieler geworden wäre?
#
xreuterx schrieb:
wenn er so talentiert und so gut ist, warum haben dann sowohl Barça als auch ManCity seinen Vertrag aufgelöst?
und warum hat er selbst in der englischen 2.Liga kaum gespielt.

ja, er ist durch Barças Talentschmiede La Masia geggangen, aber da gehen jedes Jahr 50 durch und nur ganz wenige sind Stars geworden, viele Durchschnittskicker und einige wenige sind noch nicht mal Profis geworden.

Assulin war auch schon schwer verletzt und scheint auch daher nicht mehr so schnell und flink wie vorher gewesen so sein, was auch bedeutet, dass er nicht mehr so gut ist.

und so ganz risikofrei wird der Transfer auch nicht sein. denke, dank seines Man City Vertrages möchte er jetzt schon so viel verdienen (wenn nicht mehr) wie ein Trapp, Jung, Aigner, Matmour, Schildenfeld. und das dann für einen Reservespieler, der ein großes Fragezeichen ist, halt schon viel. für die Eintracht wäre es definitiv zu viel.

Ganz genau, wenn er so talentiert ist, warum spielt er nicht mehr in der Nationalmannschaft? Der Vergleich mit Jung & Rode an dieser Stelle ist doch unsinnig, wenn man sich anschaut, wer vor denen steht. Aber bei Assulin: Leute wie Shechter und Vermouth haben beim FCK nicht überzeugt, sind aber regelmäßig dabei. Die letzten 3-4 Jahre kam doch von Assulin nicht mehr viel, er lebt davon, dass er mal als großes Talent galt und im Jugendalter vielleicht auch eines der hoffnungsvollsten Talente war. Wenn nur das letzte Jahr nicht so gut verlaufen wäre, könnte man sagen, ok, er hat eine schlechte Phase, einen Versuch kann man riskieren. Aber die Tatsache ist einfach, dass er sich im Seniorenbereich noch nirgends durchsetzen konnte und immerhin hatte er dazu auch schon 3 Jahre Zeit.
#
Geht wohl zu Ingolstadt, schade.
#
Kadaj schrieb:
warum ist allagui eig in mainz "unten durch"... ich mein der hat dort eigentlich auch bei mittelmäßigen einsatzzeiten seine tore gemacht...

nehmen würd ich den ja schon, aber 2 mio wären mir auch zu viel.  

Hier noch was dazu:

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/12034691.htm

Allgemeine Zeitung schrieb:
Vor dem Afrika-Cup im Januar war Allagui ein fester Bestandteil der 05-Offensive... Allagui war Aktivposten, ließ jedoch die großen Knipserqualitäten vermissen (drei Tore). Ob des Afrika-Cups verpasste der Angreifer die Wintervorbereitung - und nach seiner Rückkehr den Anschluss. Adam Szalai stürmte und zeigte Präsenz. Mo Zidan stürmte und traf in den ersten sechs Spielen. Allagui schaute zu...


Auch wenn hier die Wechselwahrscheinlichkeit nicht so hoch eingeschätzt wird:
Allgemeine Zeitung schrieb:
Seit einer Woche sieht die Welt...anders aus. Die Mainzer sehen keinen Grund, ihren Angreifer abzugeben. Ein Leihgeschäft schließt 05-Manager Christian Heidel aus. Sami Allagui wird nach einem Halbjahr zum Vergessen wieder angreifen, wegen der Länderspiele mit kleiner Verspätung in die Vorbereitung einsteigen, sie aber dann anders als im Winter durchziehen können.
#
JohanCruyff schrieb:
Vergesst mir den Helmes nicht. Magath kauft nicht gerade so ein als wäre Helmes weiterhin sein Stürmer Nr. 1 (oder 2).    

Helmes vergisst hier so schnell sicher keiner. Nur ich rechne lieber mit Allagui und werde dann mit Helmes (noch) positiv(er) überrascht, als dass ich von einem wie Helmes träume und am Ende kommt ein 2.Friend oder Wagner.  

Bei Magath kann man leider nichts garantiert wissen. Dass er neben Olic und Dost noch einen Stürmer holt, dass Mandzukic doch bleibt oder nicht. Und vor allem, welche Ablöse will er, falls er doch bereit ist, Helmes wieder gehen zu lassen. Da ist wirklich alles drin: Mehr als im Winter - dann haben wir keine Chance; genauso/ähnlich viel wie im Winter - dann wird's eng, aber vielleicht nicht unmöglich; weniger - dann gehört er praktisch schon uns, aber ist wohl nicht so realistisch, wobei es ist eben Magath...  
#
Kadaj schrieb:
warum ist allagui eig in mainz "unten durch"... ich mein der hat dort eigentlich auch bei mittelmäßigen einsatzzeiten seine tore gemacht...

nehmen würd ich den ja schon, aber 2 mio wären mir auch zu viel.  

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass bei Tuchel manchmal etwas willkürlich ausgesiebt (Allagui, Stieber) wird und es stattdessen auch ein paar Lieblinge gibt (Kirchhoff z.B.). 2 Mio. wären ja nur der erste Ansatz, vielleicht kann man sich bei 1,5 Mio. um den Dreh treffen. Viel günstiger wirst Du einen bundesligaerprobten, ordentlichen und noch entwicklungsfähigen Stürmer kaum bekommen - Proschwitz schätze ich ähnlich teuer ein.

Bei 1,5 Mio. wäre auch der Vorteil, dass vielleicht noch etwas für einen weiteren (neben Idrissou & Hoffer) übrigbleibt, so dass man etwas streuen kann. Anders als wenn man z.B. für Cacau, Helmes oder wen auch immer 3-4 Mio. oder noch mehr an Ablöse raushaut.
#
Ok, ist nicht die beste Quelle, aber vielleicht ist bei Allagui doch was finanzierbares möglich:

Quelle: http://www.express.de/fortuna-duesseldorf/haengepartie-stuermt-sami-allagui-zurueck-zur-fortuna-,3292,16154354.html

express schrieb:
Wunschkandidat als Angriffsführer ist Sami Allagui... Der tunesische Nationalspieler darf trotz Vertrages bis 2013 den FSV verlassen. „Mainz will aber aktuell 2 Millionen Euro Ablöse“, weiß Werner. „Außerdem haben die gerade Zidan weggehauen und geben jetzt wohl kaum den zweiten Stürmer ab.“ Aber wenn Zidans Nachfolger da ist, geht Allagui. „Wir werden keine Million Ablöse für einen Spieler zahlen, der noch gar nicht nachgewiesen hat, 1. Liga spielen zu können“, dementiert Werner Kontakte zu... Proschwitz. Allagui weist das nach.

Einfach Allagui & Proschwitz für ca. 3 Mio. holen, einer wird sich schon durchsetzen.
#
Nicht viel Neues, aber ein Treffen zwischen Hübner & Todt hat's wohl gegeben:

WAZ
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/gladbach-kommt-poker-um-inui-id6718235.html
Gladbach kommt - Poker um Inui
Thema Nummer eins auf dem „VfL-“Transfermarkt bleibt Takashi Inui. Ein Treffen zwischen Bochums Vorstand Jens Todt und Frankfurts Manager Bruno Hübner hat an der Lage an sich nichts geändert: Es wird gepokert. Klar ist, dass Frankfurt vehement um Inui wirbt... Klar ist auch, dass Bochum für den ... Jaspaner mehr als die 1,2 Millionen Euro haben will, die die Eintracht angeblich bereits geboten hat. Von (gut) 2 Millionen Euro ist auszugehen. Man benötigt nicht viel Fantasie sich vorzustellen, dass man sich irgendwann in diesem Sommer etwa in der Mitte einigen wird. Eine Ablöse, die die finanziell keineswegs auf Rosen gebettete Eintracht womöglich nicht auf einen Schlag bezahlen müsste.
#
WAZ
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/gladbach-kommt-poker-um-inui-id6718235.html
Gladbach kommt - Poker um Inui
Thema Nummer eins auf dem „VfL-“Transfermarkt bleibt Takashi Inui. Ein Treffen zwischen Bochums Vorstand Jens Todt und Frankfurts Manager Bruno Hübner hat an der Lage an sich nichts geändert: Es wird gepokert. Klar ist, dass Frankfurt vehement um Inui wirbt... Klar ist auch, dass Bochum für den ... Jaspaner mehr als die 1,2 Millionen Euro haben will, die die Eintracht angeblich bereits geboten hat. Von (gut) 2 Millionen Euro ist auszugehen. Man benötigt nicht viel Fantasie sich vorzustellen, dass man sich irgendwann in diesem Sommer etwa in der Mitte einigen wird. Eine Ablöse, die die finanziell keineswegs auf Rosen gebettete Eintracht womöglich nicht auf einen Schlag bezahlen müsste.
#
Soweit ich weiß wurde er von seinem Trainer explizit gelobt, dass er auch viel nach hinten mitarbeitet und vorne die Bälle gut festmacht, behauptet und verteilt. Natürlich bleibt bei Proschwitz ein gewisses Risiko, dass er die Leistungen nicht in Liga 1 bestätigen kann, deshalb vermute ich auch, dass er eher die B- oder C-Lösung ist. Mit Gekas würde ich ihn eher nicht vergleichen, wenn dann eher mit Gomez, d.h. kopfballstark, durchsetzungsfähig/körperlich robust, technisch zwischen Genie und Wahnsinn, etwas schwächer im Abschluss bzw. allgemein natürlich als Gomez, dafür aber mannschaftsdienlicher.

Aber er wäre auf alle Fälle finanzierbar. Im Zusammenhang mit einem möglichen Interesse von Düsseldorf, habe ich gelesen, dass die gleich das Interesse verloren haben, als bekannt wurde, dass er mindestens 1 Mio. Ablöse kosten soll. Bedeutet ein Interessent weniger und so deutlich über 1 Mio. wird er wohl nicht kosten. Bislang hält sich das Interesse von größeren Klubs bzw. Klubs, die deutlich mehr als 1 Mio. zahlen könnten, auch in Grenzen - spekuliert wird nur über den FCK, Hertha, Köln, Düsseldorf und Basel. Alles keine Vereine, vor denen wir uns verstecken müssten und abgesehen von Basel u.U. auch finanziell sicher nicht attraktiver - unsere Chancen bei Interesse stünden sicher nicht schlecht.

Ich könnte mir auch schlechtere Alternativen vorstellen. Er hat immer seine Tore gemacht, dürfte keine so hohen Gehaltsforderungen haben und hat bei Paderborn gut in einem System gespielt, das unserem für die nächste Saison nicht ganz unähnlich sein dürfte. Er ist zwar nicht mehr der Allerjüngste, hat aber in den vergangenen Jahren immer einen Schritt nach vorne gemacht. Natürlich wäre ein Typ Helmes noch besser, aber da ist eben fraglich, ob er finanzierbar ist.
#
PitderSGEler schrieb:
Woher kommt denn diese (Un)Summe für Gerson?
Habe eigentlich gedacht, dass er eine billige, aber risikoreiche Alternative darstellt.
Ich erinnere mich zwar, dass die Vertragslage vertrackt ist, aber so viel Geld...  

Das kann natürlich Verhandlungsgeplänkel sein, aber sooo günstig sollte er nie sein. Es war immer von 1,5-2 Mio. aufwärts die Rede. Wie gesagt, wenn er sich höherklassig bewiesen hätte, ok, aber so, nur realistisch als Leihgeschäft.

Chris wird sicher nicht als Stammkraft eingeplant, sondern On Top kommen, heißt, auch wenn er kommt und Schildenfeld bleibt, wird noch ein neuer IV dazu kommen - vielleicht sogar 2. Aber wenn er wirklich das geschriebene Angebot annimmt (niedriges Grundgehalt plus Provision für Einsätze) ist das Risiko minimal und sollte er wider Erwarten doch für mehr als 2-3 Spiele fit sein, wäre er da sicher eine große sportliche Verstärkung.
#
PitderSGEler schrieb:
Die Fortuna hat laut kicker auch Interesse an Gerson, der bei Kapfenberg spielt und hier eher schlecht wegkam. Scheint ja doch was zu können.
Vielleicht wird er nochmal interessant.

Ganz ehrlich, das Ganze ist doch sehr suspekt. Ich habe den Bericht bei Sky Sport News HD nicht selbst gesehen, aber die Zusammenfassung gelesen. Düsseldorf hat schon gleich abgewunken, als über Proschwitz - einen der Topstürmer der 2.Liga - bekannt wurde, dass er mindestens 1 Mio. Ablöse kosten soll. Was glaubt ihr, wie realistisch dann ein Interesse der Fortuna an diesem Spieler ist, wenn in der 1.Verhandlungsrunde 4 Mio. aufgerufen werden - für ein Talent, das bisher nur in Österreich gespielt hat und selbst da scheiden sich die Geister was seine Leistungen anbelangt.

Bzgl. unserem Interesse sieht es ähnlich aus. Wir kennen Anderson und da sind uns 1,5 Mio. zu viel, aber wir holen eine Wundertüte, die wahrscheinlich noch mehr kostet? Einzige Möglichkeit wäre ein günstiges Leihgeschäft mit Kaufoption und dass man dann noch einen anderen, gestandenen IV holt, so dass es nicht so tragisch wäre, wenn sich Gerson als Flop entpuppt.