>

EmVasiSeinBruda

12529

#
kokskarl schrieb:
Bin mir recht sicher, dass Schildenfeld bleiben wird. Veh scheint ihm mehr zuzutrauen als die meisten hier im Forum - eventuell weil er auch die Meinung hat, dass Schildenfeld des öfteren durch "seinen" Außenverteidiger in Probleme gebracht wurde...

Woher kommt überhaupt diese Überzeugung, Veh sei so "begeistert" von Schildenfeld? Das einzige Argument, von dem die Schildenfeld-Fraktion bei dieser Argumentation ausgeht, ist doch, dass er trotzdem (fast) immer gespielt hat. Aber das könnte doch auch genauso daran liegen, dass die Alternativen (Amedick & Butscher) in den Augen von Veh auch nicht besser sind/waren.

Veh hat Schildenfeld Anfang der Rückrunde gelobt, danach kamen meines Wissens nur kritische Töne. Ich glaube, Veh musste dann eben einsehen, dass man mit Amedick & Butscher zwei geholt hat, die sich auch nicht positiv abheben. Bei Amedick ist es ja kein Geheimnis, dass er gehen dürfte/soll und Butscher wurde auch schnell wieder von Djakpa verdrängt, der inzwischen selbst ja schon wieder auf dem Abstellgleis steht. Der einzige Grund, dass man Butscher keinen Wechsel über die Medien nahelegt, dürfte doch wohl sein, dass er als Backup für gleich (Problem-)Positionen halbwegs geeignet ist (IV&LV). Außerdem hat er ja sowieso nur noch ein Jahr Vertrag, ein Großverdiener dürfte er hoffentlich auch nicht sein.

Man will Anderson halten, versucht aber etwas Geld rauszuschlagen. Davon unabhängig waren die Bemühungen um Lukimya und dessen (vermeintlich gleich guten) Ersatz. Dazu kommt die Personalie Chris, bei der es auch immer nur um finanzielle Überlegungen ging und nie darum, ob es denn sportlich sinnvoll wäre, einen weiteren IV zu holen. Da könnte Schildenfeld ganz schnell nur noch IV Nr. 4 sein.

Ich bleibe dabei, wenn man für Schildenfeld durch die EM ein Angebot erhält, dass die bezahlte Ablösesumme nicht unterschreitet, sollten wir uns glücklich schätzen und ihn abgeben. Auch das Argument Nationalmannschaft ist in meinen Augen kein großartiges: 11 Länderspiele gegen Gegner wie Türkei (2x), Estland (2x), Schweden (3 Gegentore mit ihm in der IV), Israel, Malta, Slowakei (Testspiel), Norwegen (Testspiel), Liechtenstein und Österreich - kurz die Crème de la Crème des internationalen Fußballs   - sind nun kein Gegenbeweis für fussballerische Klasse.

Deshalb, sollte Schildenfeld (oder Amedick) als IV Nr. 3 oder 4 bleiben hätte ich damit kein Problem. Beide oder zumindest einen davon abzugeben würde ich aber bevorzugen. Falls Anderson doch bleibt, würde ein neuer IV sogar halbwegs ausreichen - obwohl ich dann immer noch Chris on Top bevorzugen würde. Ein (richtiger) neuer IV, ohne Anderson sogar zwei, sind aber nötig, auch wenn Gordon bleibt. So wie ich die Presseberichte der letzten Wochen gelesen habe und deute, sehen das Veh & Hübner auch nicht anders, und das ist auch gut so.
#
Wird schwierig, aber ganz unrealistisch scheint es nicht:

Derzeit schätze ich die Chancen auf einen Verbleib in der Türkei auf 50%...Uns liegen diverse Angebote vor. Darunter ist ein Verein aus den Verenigten Arabischen Emiraten, ein Verein aus Italien und ein Verein aus Frankreich und zwei aus England. Insbesondere die interessierten Vereine aus Europa sind allesamt ambitionierte Vereine. Tomas ist ein hochklassiger Verteidiger, der von erstklassigen Vereinen umworben wird.“


Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/sivoks-zukunft-weiterhin-ungewiss/news/anzeigen_88880_2.html

Die Bedingungen für eine Vertragsverlängerung seien klar. Miler teilte mit, dass Sivok 1,5 Mio. Euro im Jahr fordere und die Vertragslaufzeit drei Jahre betragen müsse.


Für einen klasse, ablösefreien IV sicher nicht zu viel.
#
seventh_son schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Eintracht Frankfurt zum Thema Oczipka

Zu den Spekulationen bezüglich des neuen linken Verteidigers von Eintracht Frankfurt, die in den letzten Tagen in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden, wird sich Eintracht Frankfurt nicht vor dem 11. Juli 2012 äußern.


Zwei Pressemeldungen an einem Tag  

"Der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat in seiner gestrigen Sitzung Vorstand und sportliche Leitung ermuntert, die Verhandlungen mit Bayer Leverkusen über den Spieler Oczipka fortzusetzen."




Ich seh die Presseabteilung schon rotieren, weil man sich fragt, welcher Insider die Meldungen vorab an die Öffentlichkeit gebracht hat...
#
Basaltkopp schrieb:
grossaadla schrieb:
was fehlt jetzt eigentlich noch bei der verpflichtung von oczipka?
bei eintracht macht mir das spätestens seit helmes ein mulmiges gefühl wenn "fast alles klar ist".


Eigentlich nur die PM der Eintracht.  

Bitteschön:


Eintracht Frankfurt zum Thema Oczipka

Zu den Spekulationen bezüglich des neuen linken Verteidigers von Eintracht Frankfurt, die in den letzten Tagen in verschiedenen Medien veröffentlicht wurden, wird sich Eintracht Frankfurt nicht vor dem 11. Juli 2012 äußern.
#
xreuterx schrieb:
Makoga_SGE schrieb:

Wieso steht da nur "Vertrag bis 30.06.2013"?

durch den (warum auch immer) unerwarteten Abstieg des KSCs hatten zunächst nur 4 Spieler Vertrag für Liga 3.
Mittlerweile haben noch ein paar Spieler verlängert und es wurde Soriano verpflichtet.

der Vertrag von Groß galt bis 2013, aber nur in der 2.Bundesliga. durch den Abstieg ist er ab Juni vertragslos.
KSC möchte verlängern, Groß pokert jetzt.

Groß hat doch schon erklärt, dass er den KSC auf jeden Fall verlässt. Bei Angeboten aus Liga 1+2 kein Wunder.
#
Makoga_SGE schrieb:
Hoffentlich. Wäre nur zu überlegen, ob er es schon in der 1. Liga schafft. Wie wäre es mit einem Kauf und einer Leihe an einen guten 2. Ligisten (bspw. 1860) ?

Könnte man auch machen, Hauptsache man verpflichtet ihn   Mir ist er sehr positiv aufgefallen, hat mich ein klein wenig an Rode erinnert - wenn auch freilich noch nicht ganz so weit in der Entwicklung. Eine Weiterleihe würde ich von der Entwicklung um Lehmann & Abu & eventuell auch Chris abhängig machen. Aber nur jetzt ist er ablösefrei.
#
Kadaj schrieb:
hat mir zwar bei schalke recht gut gefallen, aber ist der nicht eher der klassische außenstürmer?  

Nö, glaube nicht, ist nur einige Male außen eingesetzt worden, weil halt Huntelaar im Zentrum gesetzt ist. Er hat aber auch mit ihm zusammen zentral gespielt. Für die Außen ist er auch ganz ordentlich geeignet, weil er sehr schnell ist, aber ich glaube, er ist schon eher ein Zentrumstürmer.
#
Sandhausen: Interesse an Groß ist riesig
Quelle: http://www.morgenweb.de/sport/fussball/sv-sandhausen/sandhausen-interesse-an-gross-ist-riesig-1.591521

morgenweb schrieb:
Die Kader-Planungen ruhen mitnichten. Im Gegenteil: "Ja, es stimmt, wir haben großes Interesse an Pascal Groß", sagte Schork auf Nachfrage. Angesprochener Mittelfeldspieler mit Wurzeln beim VfL Neckarau ist gerade aus dem Urlaub zurück. "Wir setzen uns zusammen und schauen mal", sagt Ronny Zeller, Groß' Berater: "Es gibt mehrere Anfragen." Groß...ist im Ober- und Unterhaus begehrt.


Vielleicht sind wir auch bei den Interessenten dabei.
#
Diegito schrieb:
MrPille11 schrieb:
Also ich bin ja für Messi und Drogba!!!
Leute wir haben keinen Ölscheich.


Ich find's auch abenteuerlich das hier immer noch Spieler wie Helmes ernsthaft diskutiert werden... wir wollen noch nicht mal ne 1,5 Mio Kaufoption für Anderson ziehen, dann werden wir sicherlich keine 5 Mios aufwärts für Helmes übrig haben...  

Das ist doch logisch. Wir müssen auf allen Positionen sparen, damit es dann noch für den Topstürmer Helmes reicht.  
#
Kevkoo schrieb:
wegjubler schrieb:
Warum nicht? Der hat in den wenigen Spielen für Schalke gezeigt,was er kann.Wenn bezahlbar,dann sofort holen!


Unsere Chancen setze ich lieber auf Marica..

Glaube die Schlacker wissen, was sie am Pukki haben.. leider..

andererseits würds mich auch freuen, wenn wir ihn holen.. Absolut top, und nicht nur wegen seinen Toren. Auf jeden Fall lieber als wenn wir so Gurken wie Sandro Wagner, der weder bei Werder noch bei Kaiserslautern diese Sasion was gerissen hat.


Pukki sehr gern, Marica nehm ich aber auch.    

Marica? Nein, Danke, dann lieber gar keinen neuen.

Falls Schalke wirklich noch 1-2 neue Stürmer holt, halte ich unsere Chancen für gar nicht so schlecht, Pukki zu bekommen. Für Stevens macht er wohl nicht genug Defensivarbeit, da könnte zumindest eine Leihe in dreiseitigem Interesse sein. Eine erschwingliche Kaufoption wird aber schwierig. Wobei er jetzt nur noch 2 Jahre Vertrag hat, da könnte auch bei freien Verhandlungen und guter Leistung bei uns in einem Jahr was gehen.
#
Aragorn schrieb:
S06 hat sich wohl einen strengen Sparkurs verordnet und werden nur 5 Mio. für neue Spieler ausgeben!

Plus alles was sie an Transfereinnahmen haben, wenn ich den Artikel nicht falsch interpretiert habe. Da kommt mit Annan und wahrscheinlich Jurado schon ein ordentliches Sümmchen dazu.
#
Sobiech scheint aus unserer Sicht leider aus dem Rennen:
Quelle: http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Sport/Fussball/SpVgg-Greuther-Fuerth/Artikel/1167056/Fuerth-Hack-buhlt-um-Sobiech/

Abendzeitung Nürnberg schrieb:
Sobiech passt perfekt ins Anforderungsprofil: jung, erfolgshungrig, kopfallstark, entwicklungsfähig. „Ich habe seit Wochen Kontakt zu ihm. Er will zu uns“, sagt Hack. Sobiech ... will in Dortmund ... „nicht als Innenverteidiger Nummer vier versauern“. Scheitern könnte der Deal, falls der BVB Santana verkaufen sollte. Leverkusen und Wolfsburg zeigen starkes Interesse am Brasilianer.


Das Anforderungsprofil kommt mir irgendwie bekannt vor, wer da wohl von wem abgeschrieben hat. Nur "kopfallstark" haben wir nicht, wüsste auch nicht, was das sein soll.  
#
Auch hier zitiere ich mal den hier relevanten Teil von Finalizer, der bei transfermarkt.de ein HR-Interview mit Hübner zusammengefasst hat:
Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/transfergeruechte-sommer-2012-mit-quelle/topic/ansicht_27_88962_seite58.html#p205606
Finalizer schrieb:
Friend und Amedick sollen im Sommer definitiv gehen... Zum Thema Anderson wurde zwar nicht wirklich mehr gesagt als schon geschrieben aber mMn war das noch eindeutiger, das Anderson nicht verpflichtet wird. Nochmalige Leihe ja, kauf zu den bisher ausgehandelten Konditionen ein klares Nein.
#
Ich zitiere mal Finalizer, der bei transfermarkt.de ein HR-Interview mit Hübner zusammengefasst hat:
Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/transfergeruechte-sommer-2012-mit-quelle/topic/ansicht_27_88962_seite58.html#p205606
Finalizer schrieb:
Sonst hat er nochmal eindeutig gesagt das ein Stürmer zusätzlich zu einer Hoffer Verpflichtung kommt. Ein zentraler Mittelfeldspieler auch, wenns nach Veh geht dann Inui, der scheint echt überzeugt von dem zu sein. Da scheint man wohl an einer Leihe zuarbeiten, der VFL Bochum hat das abgelehnt, anscheind brauchen die noch Transfererlös im Sommer.
#
Hoschi77 schrieb:
Bei ihm verstehe ich auch einiges nicht . Ist ein unter duchschnitlicher Bundesliga Spieler , der beim Club mal ein gutes Jahre hatte .
Ihn als Abwehr Hoffnung zu sehen ist glaub ich nicht das Richtige    

Bessere, realistische Vorschläge sind natürlich immer Willkommen. Aber bei einer aktuellen Besetzung von Schildenfeld, Amedick & Butscher einen Maroh so schlecht zu machen, halte ich für...tja, interessant.
#
JohanCruyff schrieb:
Akutell hoffe ich auf mindestens 2 aus folgenden 3: Anderson, Sobiech, Schindler

Ich wäre schon erstmal zufrieden, einen davon zu bekommen:
- Anderson: Da pokert man wohl lieber darum, ob Gladbach ihn nochmal verleiht
- Sobiech: Sieht wie gesagt nach Fürth oder Dortmund aus
- Schindler: Zu ihm gibt's gar keine Gerüchte, glaube nicht, dass er 60 verlässt
#
Und Schildenfeld kommt in der Champions League sowieso viel besser zurecht, in der 2.Liga war er unterfordert, da schleichen sich Konzentrationsfehler etc.  

Völlig unnötige Pokerei mit Anderson. Selbst wenn er bleibt, brauchen wir noch einen neuen IV!
#
Ist für mich in erster Linie eine Frage der Alternativen. Auch ich habe Maroh nicht sooo intensiv beobachtet, aber letztlich hat er sich immer durchgesetzt, obwohl Hecking ihn wohl nicht so schätzt. Er hat schon einige Erfahrung, ist aber dennoch immer noch im entwicklungsfähigen Alter. Nürnberg hatte mit Wollscheid einen überragenden IV für sein Alter, die Abwehr wurde aber erst stabil, als Maroh an seine Seite rückte - obwohl Wollscheid selbst da schon eine schwächere Phase hatte.

Maroh ist sicher kein überragender IV, seine Schwäche ist der Kopfball und im Spielaufbau hat er auch Steigerungspotential. Aber er ist zuverlässig, zweikampfstark, bundesligaerfahren und ablösefrei. Und nach aktuellem Stand wäre er damit unser bester IV vor Schildenfeld, Amedick und Butscher und das sind die 3, die aktuell zur Verfügung stehen.

Ich bin ja eigentlich immer bei Dir, wenn es um die Jugendförderung geht und auch dagegen, "mittelmäßige" Spieler zu verpflichten. Aber in der IV haben wir aktuell nicht mal was mittelmäßiges und ein Talent, das sich aufdrängt auch noch nicht, geschweigedenn 2. Für mich sind Schildenfeld, Amedick & Butscher die 3, die einem möglichen Talent den Platz wegnehmen.

Wenn das Zögern bei Anderson nicht nur Taktik ist, muss man sich eben fragen, wie wir 2 gute IV finanzieren wollen. Sobiech wäre mir noch lieber, aber da sieht es wohl nicht so gut aus. Bei unseren letzten Scouting-"Erfolgen" im Ausland, braucht man wohl auch nicht davon ausgehen, dass wir so schnell einen zweiten Vasi finden werden und national fällt mir niemand anderes, finanzierbares neben Anderson ein, der besser ist. Aber wie gesagt, wir brauchen in meinen Augen 2.
#
Ziemlich ruhig um ihn, gab nur leichte Gerüchte diese Transferperiode Richtung Düsseldorf und Bremen. Bremen hat in der Zwischenzeit ja Lukimya klar gemacht und Düsseldorf heute Soares. Maroh hat nach eigenen Angaben bis zur Absage mit Nürnberg mit keinem anderen Verein verhandelt.

Bleibt die Frage, warum Hübner vor einem Jahr den Berater kontaktiert hat und dann wohl trotz vielversprechender Gespräche - zumindest hörte sich das laut dem Berater so an, sonst spricht er ja nicht davon, dass es nach einer kurzfristigen Einigung ausgesehen hat - nicht zu einer Verpflichtung gekommen ist. Wenn die Forderungen von Nürnberg zu hoch waren, könnte ich mir vorstellen, dass wir bei Interesse jetzt gute Chancen hätten. Wenn wir uns allerdings aus Qualitätsüberlegungen für Schildenfeld bzw. Anderson entschieden haben, könnte Maroh natürlich bei uns ähnlich argumentieren wie jetzt im Zusammenhang mit der Nichtverlängerung in Nürnberg.

Ich sehe weiterhin die Notwendigkeit, in der IV nachzulegen. Das gilt auch für den Fall, dass man Anderson doch hält und Chris verpflichtet. Nachdem sich ein Lukimya-Transfer zerschlagen hat und bei Sobiech viel für einen Verbleib in Dortmund oder Wechsel nach Fürth spricht, wäre Maroh für mich einer der Wunschkandidaten: Ablösefrei, vermutlich keine überzogenen Gehaltsforderungen, Bundesligaerfahrung mit überwiegend soliden bis teilweise sogar guten Leistungen, deutschsprachig und darüber hinaus noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Viele Club-Fans waren nicht begeistert über seinen Abgang und sehen ihn nach Wollscheid als ihren besten IV an.
#
Cappa schrieb:
Wenn er wirklich so gut ist und eine Entdeckung wert wäre und dazu eine Kollektive Zustimmung auf der Seite der Fans besteht, sollte man sich eben Mittel und Wege überlegen ,wie man BH darauf aufmerksam macht. Durch irgendwelche Threads im Forum wird das wohl nicht. Wenn sich aber (reines Beispiel) 100 Leute zusammenfinden und ein und die Selbe E-Mail (sollte vorher gut vorgefertigt sein) an eine Adresse von BH oder HB schicken ,werden die wohl mitbekommen das es so einen Spieler gibt oder eine Kollektive Aktion bei einer Trainingseinheit, oder vorm Büro von BH. Man muss auf sich Aufmerksam machen um gehört zu werden. Sei es eine Demo (auch wenn es übertrieben klingt) oder andere Wege. Nur mit Taten überzeugt man heutzutage nicht mehr mit viel gerede.

AgentZer0 hat doch schon geschrieben, dass der Name/Spieler den Verantwortlichen auf jeden Fall bekannt ist bzw. von ihm bereits an sie herangetragen wurde. Ob er bereits abgelehnt wurde, er nicht realisierbar ist, man sich noch um ihn bemüht oder was auch immer, steht natürlich auf einem anderen Blatt.