>

EmVasiSeinBruda

12526

#
Angeblich hat er ein lukratives China-Angebot abgelehnt

Quelle: https://www.skysports.com/football/news/11095/11774188/alfredo-morelos-rangers-striker-rejects-30m-offer-from-china

Gehalt 10 Mio. Pfund brutto/Jahr, Ablöse von vermuteten 15 Mio. Pfund wäre von den Rangers akzeptiert worden.

Vielleicht steht er ja bei uns schon im Wort und man wartet nur noch auf den Abschluss der Qualirunden oder feilscht noch um die Ablöse
#
Didu schrieb:

Das größte Problem welches ich bei Mijat sehe ist seine Position. wenn man ihm nicht endlich die Bürde abnimmt Tore und Vorlagen produzieren zu müssen wird er hier scheitern. Hier mal seine Leistungsdaten: 93 Bulispiele - 3 Tore - 7 Vorlagen. das sind schlichtweg nicht die Werte eines Offensivspielers. Ich denke im DM hätten wir Spiel für Spiel unsere helle Freude an ihm. Seine Schnelligkeit, seine Laufstärke, seine Mentalität, sein Talent... aber für eine Position weiter vorn genügt es nicht um permament auf gutem Niveau spielen zu können.


Stimmt letzte Europapokal Saison kann man ruhig Mal ausblenden.
Da hat er in 14 Spielen 2 Tore geschossen und sieben weitere vorbereitet.
Oder im Jahr davor im DFB-POKAL wo er in
4 Spielen 3 Tore geschossen hat.
#
Hyundaii30 schrieb:

Stimmt letzte Europapokal Saison kann man ruhig Mal ausblenden.
Da hat er in 14 Spielen 2 Tore geschossen und sieben weitere vorbereitet.
Oder im Jahr davor im DFB-POKAL wo er in
4 Spielen 3 Tore geschossen hat.

Wenn man mal de Guzmans Scorerwerte in der Bundesliga vergleicht, dann hat er in weniger als der Hälfte der Spiele (44:93) mehr erreicht (12:10). Ich mag Mijat ja auch, aber gefühlt warten wir seit 3-4 Jahren auf seinen Durchbruch und zuletzt ging es zurück leistungsmäßig.

Er bringt eigentlich alles mit, aber es wirkt auf mich wie ein Kopfproblem. Vielleicht braucht er eine andere Position oder eine Luftveränderung oder angesichts der Zahlen von oben, vielleicht sollten wir ihn nur noch in DFB-/Europapokalspielen einsetzen und de Guzman übernimmt die Bundesliga.
#
Ein Talent vom Kaliber wie Haller vor zwei Jahren, kostet mittlerweile wahrscheinlich auch schon 15 Mio. Wenn wir vielleicht ne kleine Kategorie höher einkaufen wollen, sind wir gleich bei 20 oder mehr.

Und von der Kategorie kann ich mir schon vorstellen, dass ein Stürmer kommt. Das wird aber eher ein jüngerer mit mehr Entwicklungspotential sein als Dost.
#
Bommer1974 schrieb:

Straft mich Lügen, aber ich bin überzeugt, von der ganzen Kohle sollte wirklich ein grosses Kaliber für den Sturm gekauft werden. Ein alternder Bas Dost aus Lissabon überzeugt mich da nicht wirklich.

Ich bin aber auch recht sicher, dass Bobic da nicht anders denkt und das Momentum ausnutzen will und wird. Wer das dann ist, keine Ahnung. Das ist ja das schöne.

Kommt ja vielleicht auch noch.Bobic meinte letztens noch das später vielleicht Spieler auf dem Transfermarkt sind wo man jetzt noch gar nicht dran denkt.
Einfach geduldig bleiben.
Ich denke auch das da noch gut was passiert.
#
Viele werden auf England warten/hoffen. Deren Transferfenster schließt ja am 08.08. Die Vereine, die ihre Spieler bis dahin nicht "losgebracht" haben, werden dann sicherlich häufig die Forderung reduzieren. Dann wird der ein oder andere Spieler für uns erschwinglich(er) oder zumindest kann man dadurch die ein oder andere Mio. sparen.

Auch aus Spielersicht, hofft ja momentan gefühlt fast jeder auf das gelobte Land England. Wenn sich die Option zerschlagen hat, werden dann einige gesprächsbereit sein. Der Philipp-Berater sprach ja erst vor ein paar Tagen davon, dass er Angebote aus England, Spanien und Deutschland hat und damit rechnet, dass sich in den nächsten Tagen was tut. Eventuell ist man mit ihm oder einem anderen Spieler/Verein schon einig, nur möchte der Spieler eben noch abwarten bzgl. England. Dann könnte es nach dem 8.8. ganz schnell gehen.

Grundsätzlich denke ich auch, dass wir im Sturm noch ordentlich nachlegen müssen. Großes Kaliber sicher nicht aus einer Topkategorie, aber so um die 20 Mio. kann ich mir schon vorstellen. Dost für die zu erwartende Ablösesumme - 20 Mio. wurden vor einem Monat angeblich gefordert - wäre auch nicht mein Wunsch.
#
Ich glaube das Esser nur als besserer zweiter Torwart geholt wird (wenn dann) um ein kleines Upgrade auf Wiede zu bekommen.

Ich glaube Persönlich auch das Trapp kommt. Bei Hinti hieß es, es sieht am schlechtesten aus, und er ist jetzt (fast) auch da. Da glaube ich das es mit Trapp auch noch klappt, bevor man ihn ablösefrei ziehen lässt.
#
Trapp wird noch kommen, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich verstehe zwar die Politik nicht von Hannover, Esser durch Zieler zu ersetzen, aber soll uns Recht sein. Ich hätte zwar auch kein Problem mit Wiedwald als Nr. 2 gehabt - er scheint sein Tief überwunden und war in Duisburg sehr solide - aber Esser würde ich momentan als bessere Lösung einstufen.

Esser sitzt sicher lieber in der Bundesliga auf der Bank als in Liga 2. Zumal er hier durch die Dreifachbelastung eher die Chance hat mal zum Zug zu kommen als bei H96. Und ein wenig Hoffnung kann Esser ja noch haben, dass sich die Trapp-Verpflichtung zumindest für diese Sommerpause zerschlägt.

Fürs Erste hätten wir so mit Esser und Rönnow zwei Kandidaten für die Nr. 1, während Zimmermann als Notlösung Nr. 3 bleibt und Wiedwald einen Kaderplatz freimacht. Kommt dann irgendwann doch noch Trapp, dürfte sich Rönnow anderweitig orientieren und wir hätten mit Esser eine starke Nr. 2, die man bedenkenlos bringen kann, wenn Trapp Wehwehchen hat, eine Pause braucht oder man den Meistertitel bereits 3 Spieltage vor Saisonende im Sack hat
#
Mannheimer Morgen

https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-eintracht-frankfurt-eintracht-frankfurt-schafft-bei-rode-fakten-_arid,1492820.html
Eintracht Frankfurt schafft bei Rode Fakten
Eintracht Frankfurt hat Sebastian Rode endgültig von Borussia Dortmund zurückgeholt. Der 28-jährige Mittelfeldakteur unterschrieb beim Fußball-Bundesligisten einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2024, teilte der Club am Samstag mit.
#
kicker

https://www.kicker.de/754371/artikel/fernandes_und_zimmermann_leben_sportsgeist_vor
Fernandes und Zimmermann leben Sportsgeist vor
Profifußballer sind Ich-AGs, sagt man. Und oft stimmt das auch. Doch es gibt durchaus Ausnahmen, wie die Beispiele Gelson Fernandes und Jan Zimmermann zeigen. Beide leben den Teamgedanken vor und untermauern diese Haltung auch mit Worten.
#
Also Rode oder Boateng wären ja keine Überraschung. Selbst dass Balotelli kommt, ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr Da muss schon mehr kommen
#
Aber beide stehen ja nicht umsonst im Kader. Im Gegenteil, genau für solch einen Fall hat man einen oder eben zwei dritte Torhüter und greift nicht auf Jugendspieler zurück.

Wiedwald hatte Probleme, warum auch immer, aber in Duisburg war er Stammspieler und solide. Der Abstieg lag nicht an ihm. Ob er oder Zimbo momentan besser drauf ist, können Moppes und Hütter bestimmt am besten beurteilen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Da ich von Joveljic erstmal nicht viel mehr als von Hrgota erwarte (wenn er wenig Zeit zur Eingewöhnung braucht, umso besser), fehlen quasi noch der Ersatz für Haller und Jovic.


Du glaubst wir holen für 4 Millionen einen Spieler, um ihn auf die Tribüne zu setzen?

Auch Jovic saß in seinem ersten Jahr immer auf der Bank und kam zu regelmäßigen Einsätzen. Und der hatte ein völlig verlorenes Jahr bei der zweiten Mannschaft von Benfica Lissabon hinter sich, sondern hat zumindest in den letzten Monaten viel gespielt und getroffen.

Ich glaube nicht, dass der hier nur Stürmer 5 sein soll. Höchstens 4 1/2, wenn man in Boateng als variabel als Stürmer oder Mittelfeldspieler einsetzbaren Spieler verpflichtet. Aber auf der Bank erwarte ich Joveljic schon.
#
Ich denke bzw. hoffe, dass wir mehr rotieren werden, gerade sollten wir international wieder überwintern. Da wird fast jeder mal eine Pause bekommen, vielleicht sogar mal ein Auswärtsspiel nicht mitfahren, um sich zu schonen.

Im Sturm hat Hütter letzte Saison schon viel rotiert. Trotzdem wirkten Rebic und Jovic nicht mehr so spitzig am Ende der Saison. Und als Haller verletzt war, sah es vorne nicht mehr so gut aus, obwohl Paciencia wieder fit war und Jovic noch da. Mein Sturm würde bspw. so aussehen, wenn an Balotelli was dran ist:

1. Mr. Y (z.B. Morelos)
2. Balotelli
3. Paciencia
4. Joveljic

Als zusätzliche Alternativen Boateng, Rebic (oder Nachfolger) und Kamada. Das wäre für mich eine gute Kadergröße, wenn man davon ausgeht, dass davon 2-3 alle 3-4 Tage spielen. 1-2 sind fast immer verletzt, angeschlagen, gesperrt oder im Formtief.

Zu Joveljic als Hrgota-Ersatz: Es geht mir nur um den Kaderplatz. Natürlich soll er mehr und besser spielen als Hrgota. Aber wir wollen uns doch weiterentwickeln. Bei Haller & Jovic wird das erstmal, kurzfristig zumindest, schwer. Wenn sich Mr. X als Nr. 4 entpuppt und Joveljic wie Jovic trifft, auch in Ordnung. Ich glaube übrigens, hätte Hrgota eine höhere Qualität gehabt, hätte er letzte Saison deutlich öfter mitspielen dürfen.

Ich würde mich einfach von der Vorstellung lösen, dass wir eine ziemlich fixe Stammelf haben werden und immer die gleichen auf der Bank sitzen. Das war selbst letzte Saison nicht so und die Äußerungen der Verantwortlichen sowie die Tatsache, dass Hütter nun mehr Einfluss auf den Kader nehmen konnte, führen zu meiner Annahme, dass wir sehr viel mehr rotieren werden. Also natürlich wird Joveljic nicht nur auf der Tribüne sitzen. Allerdings kann das schon öfter mal passieren.

Sollte übrigens der Prince Probleme damit haben, mal nicht im Kader zu stehen oder 2-3 Spiele in Folge nur eingewechselt zu werden, würde ich ihn auch nicht zurückholen. Und noch zur Rolle von Prince: Hütter spielt ein anderes System als Kovac, der Kader war ein anderer und Prince zwei Jahre jünger. Bei Kovac ging es gegen Spielende oft nur noch um das Verteidigen, tief stehen. Der Stellenwert von Prince war natürlich ein anderer, so dass er durch seine Präsenz seine konditionellen Schwächen kaschieren durfte. Dennoch war das damals schon nicht immer optimal und wäre es jetzt noch weniger. Deshalb sollte er sich als Stammspieler sehen, der mindestens 80% der Partien von Anfang an machen muss, würde ich ihn nicht holen. Natürlich kann man wechseln, aber wir können nicht jedes Spiel eine Wechseloption schon vorab verplanen. Und außerdem hatten wir in der letzten Princesaison nur ein paar Pokalspiele zusätzlich. Jetzt könnte uns eine Spielzeit bevorstehen, die die letzte nochmal toppt was Pflichtspiele anbelangt.
#
Balotelli ist 28 Jahre alt , wie jung sollen denn der neue Stürmer sein ? Wir haben Paciencs und Joveljic die diesen Part übernehmen sollen. Gerade von Pacienca erwarte ich mir einiges , er bringt nämlich sehr viel mit um ein guter Stürmer zu sein.
#
Das mit dem Alter war auf den Prince bezogen. Bei Balotelli wäre mir der Charakter zu unsicher, um mich darauf zu verlassen. Wie gesagt, der Prince war schon vor zwei Jahren nach 60-70 Minuten platt, fitter ist er seitdem nicht geworden und damals hatten wir keine Dreifachbelastung. D.h. er kann mal starten und 60-70 Minuten spielen. 3-4 Tage später wird er in der Regel nicht schon wieder in der Startelf stehen sollen/können.

Balotelli ist für mich einfach ein großes Fragezeichen, kann klappen, aber auch komplett in die Hose gehen. Außerdem kann sich auch ein Spieler länger verletzen und im Vergleich zum Vorjahr haben wir erstmal ein paar Spiele mehr. Boateng ist für mich eher zusätzlich, vergleichbar mit Russ. Joveljic kann funktionieren, aber jeder sagt verständlicherweise, braucht Zeit. Also wäre das Risiko Balotelli z.B. der Haller-Vertreter, Joveljic der bessere Hrgota. Somit fehlt jemand für Jovic (und evtl. Rebic). Meine persönliche Vorliebe, dass ich da lieber dann jemand Anfang-Mitte 20 sehen würde.
#
jose123 schrieb:

Mir wurde ein Name zugeteilt, der offensichtlich nicht mit dem Namen des anderen Insiders übereinstimmt.



Ja, wir haben beide den gleichen Namen zugeteilt bekommt, wo ist das Problem?


Die erste Aussage um 00:41 Uhr, die zweite um 00:57 Uhr.
Kann evtl. ein Dritter Insider eine der beiden Aussagen bestätigen?
Des Rätsels Lösung möge uns zugeteilt werden.
#
Vor lauter Insidern schwer durchzublicken. Ich bin keiner, um das gleich vorweg zu schicken. Zur Ehrenrettung von Jose nochmal so erklärt wie ich das verstehe:

Jose (erster Insider) hat Insiderinfos zu einem Stürmer, die sich mit den Infos von eagle1978 (zweiter Insider) decken. Diesen Spieler findet er gut. Man muss auch sagen, dass eagle1978 schon einige Male richtig lag in der Vergangenheit.

Dann gibt es noch Warak (dritter Insider) bei transfermarkt. Er hat Infos über einen anderen Stürmer (tm-Marktwert über 15 Mio., CL-Erfahrung, nicht aus der Bundesliga, polarisierend). Jose weiß nicht, wer dieser Stürmer ist, vermutet aber Balotelli.

Alles korrekt verstanden? Zu KPB: Ablösefrei und wenn er eine Rolle als Ergänzungsspieler akzeptiert (ca. 1/3 jeweils Startformation, Einwechsler, Bank/Tribüne), wäre das in Ordnung. Balotelli: habe ihn die letzten Jahre nicht genug verfolgt, um ihn sportlich beurteilen zu können. Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man noch zwei Stürmer holen sollte. Da ich von Joveljic erstmal nicht viel mehr als von Hrgota erwarte (wenn er wenig Zeit zur Eingewöhnung braucht, umso besser), fehlen quasi noch der Ersatz für Haller und Jovic.

Philipp ist eher der Rebic-Ersatz, falls er noch wechselt. Sollten Boateng & Balotelli kommen würde ich beide - aufgrund des Alters & Einsatzmöglichkeit im Mittelfeld bzw. des evtl. schwierigen Charakters - nur als Ersatz für einen Stürmer ansehen. Deshalb würde ich gerne zusätzlich noch einen jüngeren Abschlussstürmer verpflichten.
#
Spätestens mit Beginn des Spielbetriebs (Pokal) sollte das TF geschlossen werden. Spieler werden ja heute nur zwecks Geldvermehrung verpflichtet. Trotz 5 Jahresverträgen werden sie nach zwei Jahren gewinnbringend verschachert und küssen fortan dann das Wappen des neuen Vereins, von dem sie seit Kindheitstagen an eh schon geträumt haben.
Wie soll da noch Identifizierung aufkommen? Trikot beflocken lassen, für was? Ist doch eh bald wieder weg......
Es macht echt keinen Spass mehr......
#
PhillySGE schrieb:

Wie soll da noch Identifizierung aufkommen? Trikot beflocken lassen, für was? Ist doch eh bald wieder weg......

Ich warte ja schon auf die neue Einnahmequelle für Vereine schlechthin: Trikots mit Display hinten, um minutenaktuell Rückennummer und Spielernamen anpassen zu können.

Man stelle sich die Möglichkeiten vor: Vor der Partie alle mit der 12 hintendrauf. Nach einem Treffer wechselt jeder auf den Torschützen. Bei einer schlechten Leistung blendet man einfach die durchgestrichene Nummer des Spielers ein, um seine Meinung zu äußern etc.
#
Ja okay das stiimmt, dann habe ich es falsch verstanden und zu schnell so gedeutet das es mir in den Kram passt.

Die Abgänge von SAP machen etwa 70 Mio zusammengerechnet, also vermutet die Bild das Joelinton mehr als 30 Mio einbringen wird. Das ist weit weg von meiner Fehlinterpretation, dennoch bleib ich bei meiner Einschätzung Haller für weit mehr als die erwähnten 40 Mio verkaufen zu können. In jedem Fall ist es mir lieber das er bleibt, und ne Bombensaison macht.
#
Angeblich hätte Hoffenheim Joelinton schon im Winter für 50 Mio. verkaufen können. Günstiger werden sie ihn jetzt im Sommer kaum ziehen lassen. Das kann man schon als Mindestsumme für Haller jetzt ansetzen. Joelinton ist zwar etwas jünger und hat noch ein Jahr länger Vertrag, sportlich sehe ich aber Haller deutlich vorne.

Ich persönlich würde unter 65-70 Mio. nicht darüber nachdenken, Haller jetzt abzugeben. Ab da dann auch nur wenn Haller unbedingt weg will. Das Geld brauchen wir jetzt nicht, würde nur die Steuerzahlungen erhöhen und von der sportlichen Lücke ganz zu schweigen. In einem Jahr kriegen wir immer noch locker 30-40 Mio., wenn er seinen Vertrag nicht verlängern möchte.
#
Tolles Englisch: "They will pay him €40M" Oder sie bezahlen wirklich Haller 40 Mio. Handgeld - dann könnte ich mir einen Wechsel zu einem Mittelklasseteam in England für 3 Mio. jährlich tatsächlich vorstellen.
#
Rönnow wird nur gehen wenn Trapp kommt, ansonsten ist er denke ich als Nummer 1 gesetzt.

Ansonsten könnte die Liste stimmen. Wackelkandidaten sind noch Zalazar (stand ja nur eventuell da) und Rebic.
#
Davon gehe ich ja aus, wie ich auch geschrieben habe, dass die drei Geliehenen bleiben.
#
Unsere Kaderübersicht listet 35 Spieler aktuell auf. Ich rechne noch mit folgenden Abgängen:
- Rönnow
- Tawatha
- Willems
- Cavar
- M. Stendera
- Falette
- Beyreuther
- Rebic
- Müller
- Zalazar

Bei Kamada würde ich noch abwarten. Kommen die drei geliehenen (Trapp, Rode, Hinti) lande ich bei 28 Spielern. Darunter die 5 Nachwuchstalente Tuta, N.Stendera, Cetin, Finger & Joveljic. Ich denke, wenn wir dann noch jemand für rechts Offensiv und einen Goalgetter fürs Sturmzentrum holen, wären wir mit 30 Mann sowohl quantitativ als auch qualitatativ und systemmäßig flexibel genug aufgestellt.

Befindet man Kamada doch noch als zu leicht, wäre ein 10er alternativ noch eine Möglichkeit. Bei Pedraza muss man abwarten was Willems einbringt und überlegen, ob der noch nötig ist. Sollte sich jemand langfristig verletzen oder kurzfristig eine tolle Gelegenheit ergeben, kann man noch überlegen. Um die 30 Spieler fände ich nicht zu viel, wenn man die 5 Nachwuchsspieler und 3 Keeper berücksichtigt und von einer (längeren) Dreifachbelastung ausgeht bzw. ausgehen muss.
#
Sollten wir im 433 spielen reichen für die Mittelstürmerposition Haller, Paciencia und Joveljic. Ante könnte zur Not auch dort spielen.
Sollten wir hingehen mit 2 MS also 442 spielen, wäre ein weiterer Stürmer eine Überlegung Wert.
#
Ich meinte ja auch, wenn Ante geht und dann kann er da nicht mehr einspringen Sollte sich Haller mal verletzen, wäre mir das mit Paciencia und Joveljic dann zu dünn. Das haben wir doch eigentlich schon Ende letzter Saison gesehen und da waren Jovic & Rebic noch da.
#
Finde AR4 auf LA eh am besten. Da Costa könnte auch als RM bzw RA funktionieren.

LA/LM: Rebic, Kostic, Pedraza, Durm, Gaci
LV: Pedraza, Willems, Durm, Kostic, Chandler

Wären 7 Spieler für 2 Positionen

RA/RM: Müller, daCosta, Rebic,
RV: Chandler, Toure, da Costa, Durm

Wären 6 Spieler für 2 Positionen.

Sollte Pedraza kommen, wird Willems sicher gehen. Und sollte man nicht mit Müller planen müsste noch ein offensiver für die rechte Seite verpflichtet werden.

#
Ich weiß nicht, rechts haben wir hinten ein Überangebot - Tuta könnte man auch noch erwähnen - links eher vorne. Rebic & Gacinovic wären noch diejenigen, die ich am ehsten auf rechts offensiv sehen würde. Da Costas Flanken & Dribblings sind mir da zu schwach. Aber Rebic hat auch überwiegend links vorne gespielt und ich rechne auch mit einem Wechsel. Gacinovic sieht man wohl eher zentral. Müller war in Hannover schon sehr schwach, das muss man leider sagen. Ihn würde ich maximal als Backup zählen lassen/behalten.

Sollte Rebic gehen und Haller bleiben, würde ich noch jemanden für die rechte Offensivseite holen und einen Goalgetter fürs Sturmzentrum neben den 3 Geliehenen. Pedraza und jemanden für die 10 kann man sich dann noch überlegen, ob das noch nötig und finanzierbar ist. Eine gute 10, die uns sofort weiterbringt, würde vermutlich ziemlich teuer, Sow, Kamada oder Gacinovic oder ein System ohne 10er wären ja auch möglich.
#
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn Tawatha, wie zu erwarten ist, geht und Willems ebenso und ein paar Mio. einbringt, könnte ich mir die linke Seite mit Durm, Pedraza & Kostic vorstellen. Auf rechts dann Chandler, da Costa & eine weitere Neuverpflichtung. Damit hätten wir mehr Optionen als letzte Saison für unser bewährtes System, könnten aber auch auf eine Viererkette mit zwei Außenspielern pro Seite umstellen.
#
Und mit umstellen meine ich, teilweise ein anderes System, z.B. mit Viererkette und zwei Außenspielern pro Seite, spielen. Dass wir uns komplett von unserem bewährten System verabschieden, zumindest solange Hasebe in der Dreierkette so überragend funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen. Aber gegner- bzw. auch form-/verletzungsabhängig von unseren Akteuren wäre mehr Flexibilität natürlich gut und es würde mich auch nicht überraschen, wenn Adi versucht, ein zweites System zu etablieren.
#
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn Tawatha, wie zu erwarten ist, geht und Willems ebenso und ein paar Mio. einbringt, könnte ich mir die linke Seite mit Durm, Pedraza & Kostic vorstellen. Auf rechts dann Chandler, da Costa & eine weitere Neuverpflichtung. Damit hätten wir mehr Optionen als letzte Saison für unser bewährtes System, könnten aber auch auf eine Viererkette mit zwei Außenspielern pro Seite umstellen.