
EmVasiSeinBruda
12531
Basaltkopp schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:EL West schrieb:
Ist der Lord Helmes schon da?
Meldung von heute, 11.07., 9:36 Uhr vor einem Jahr
Eintracht Frankfurt: Bendtner-Transfer offenbar geplatzt
Quelle: http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-bendtner-transfer-offenbar-geplatzt/view/news/128428
Dachte ich mir, dass das nichts wird...
Willst Du lustig sein oder bist Du wirklich so blöd?
Beim Zitieren hätte es eigentlich klar werden können...
EL West schrieb:
Ist der Lord Helmes schon da?
Meldung von heute, 11.07., 9:36 Uhr vor einem Jahr
Eintracht Frankfurt: Bendtner-Transfer offenbar geplatzt
Quelle: http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-bendtner-transfer-offenbar-geplatzt/view/news/128428
Dachte ich mir, dass das nichts wird...
Mainhattener schrieb:
Die Bewegung die auf dem Markt kommen soll, wird kommen wenn die ersten großen die WM Fahrer einkaufen und andere bei diesen Klubs frei werden.
So ganz kann ich diese Argumentation nicht nachvollziehen. Die Vereine, die die WM-Stars verkaufen, brauchen doch auch Ersatz. Wenn es blöd läuft, kommt dann vielleicht gerade ein Verein auf einen unserer Kandidaten wie Bendtner, bei dem wir eine gute Chance gehabt hätten und schnappt uns diesen weg. Dann können noch langfristige Verletzungen vorkommen wie bei Abdelloue und vielleicht ist dann der VfB Stuttgart doch wieder ein Konkurrent, obwohl man die Planungen im Sturm eigentlich schon abgeschlossen hatte.
di Luca schrieb:Basaltkopp schrieb:
Rudnevs wäre gut, de Jong ist meines Erachtens nicht zu bezahlen. Gladbach wird den nicht für (relativ) kleines Geld hergeben, weil sie selbst vor zwei Jahren zwölf Millionen bezahlt haben. Zudem hat Newcastle wohl eh eine KO.
Unter kaufmännischer Ansicht völlig falsch. Selbst wenn er 100 Mio gekostet hat. Sieht Gladbach für ihn keine Verwendung, ist er totes Kapital. Der Marktwert, den er besitzt, liegt nutzlos im Keller. Sieht man keine Möglichkeit den Wert durch Einsätze zu steigern, macht es Sinn einen Verkauf zum aktuellen Wert anzustreben oder durch Leihe vielleicht doch diesen zu steigern.
Newcastle wird die KO nicht ziehen, er hat dort ja auch nicht überzeugt. Allerdings ist Eindhoven interessiert und angeblich bereit über 5 Mio. Ablöse zu zahlen. Selbst darauf hat Gladbach sich bislang nicht eingelassen. Deshalb, de Jong ist viel zu teuer, und so toll sehe ich ihn auch nicht. Er ist ein reiner Strafraumstürmer.
Zu Ya Konan: Zum einen war er sehr verletzungsanfällig und zum anderen ist er genau der gleiche Stürmertyp wie Kadlec & Waldschmidt. Wenn man jetzt nochmal den gleichen Typ holt, legt man sich automatisch auf genau ein Spielsystem fest. Deshalb sucht man einen, der körperlich stärker ist und den Ball auch mal behaupten kann, bis jemand nachrückt.
adlerjunge23FFM schrieb:
Alle anderen Vereine sind schon viel weiter ? Dann zähl mir mal bitte auf, welche Vereine eine solche Menge (mindestens 3 - 4) "Leistungsträger" + weiterer Spieler (Schröck, Kempf?!, Barnetta) verloren haben und zur jetzigen Zeit weiter sind als wir ?!
Ansonsten gebe ich Dir ja Recht, aber der Punkt ist doch genau das Problem. Welcher andere Verein verliert denn diese Menge an Leistungsträgern diese Saison? Mir fällt da keiner ein. Bestenfalls noch Augsburg, aber die haben ihren Kader inzwischen schon ziemlich komplett, würde ich sagen.
steps82 schrieb:
In den Abstiegsstrudel sind wir aber letztes Jahr mit den "Leistungsträgern" auch gekommen. Vielleicht ist auch so das einige die Abgänge etwas überschätzen.
Es ist hier doch meistens so, dass die Spieler überschätzt werden, solange sie hier sind. Sobald sie den Verein verlassen, waren sie schon immer überschätzt. Ich will mich da nicht anschließen und sehe das anders. Vielleicht wären wir ohne diese Spieler auch abgestiegen. So überragend war die letzte Saison nicht, dass wir auch nur einen davon hätten entbehren können - genügend Spiele habe sie trotzdem gemacht, wenn sie fit waren, haben sie i.d.R. auch gespielt. Also war zumindest Veh der Meinung, keine besseren zu haben - auch wenn man dessen Meinung nicht immer teilen muss.
Wenn Schaaf ohne Aigner plant, wäre das für mich unverständlich, ehrlich gesagt. Wir sind nicht in der finanziellen Lage, um unsere Personalpolitik komplett nach einem "Wunschsystem" auszurichten und da neben dem Ersatz der Abgänge noch weiter in einen Kaderumbruch zu investieren bzw. sehe ich nicht das tolle Scouting, das uns einen günstigen Umbruch erlaubt - der Zug ist in meinen Augen für diese Saison eh abgefahren, da man dann überwiegend Spieler ablösefrei oder mit AK holen sollte.
Schaaf hat sich allerdings auch nicht in der Richtung geäußert, dass er sein Lieblingssystem durchdrücken will. Außerdem hoffe und denke ich, dass Schaaf nicht nur einen Spielplan hat, sondern flexibel ist. Auch Aigner ist ja flexibel und kann rechts außen und als zweiter Stürmer spielen, u.a. deshalb hätte ihn Hannover ja gerne.
eintracht ba schrieb:skyeagle schrieb:concordia-eagle schrieb:mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:Tackleberry schrieb:HarryHirsch schrieb:DBecki schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Lange Pause: Knorpelschaden bei Abdellaue - holt der VfB mit Veh nun Bendtner?
Gruß
Stolzer_Adler
Veh will den Stürmer Bendtner? Damit ist alles über die Qualität des Dänen gesagt.
Soll er schnell eintüten. Dann geht der Kelch an uns vorbei.
Sehe ich genauso.
Dito.
ich auch
Ich habe keine Ahnung, wie sich der Lord leistungsmäßig präsentieren würde aber was wäre denn die Alternative? In meiner begrenzten Fußballwelt gehen mir die Stürmer langsam aus.
Mlapa soll Gladbach verlassen hab ich bei der Blöd gelesen...
Bundesliga Stürmer dich ich nehmen würde:
de Jong
Dost
Rudnevs
Die sind bezahlbar und denke die können einiges, aber bitte nicht Mlapa
Da halte ich von Bendtner einiges mehr und abgesehen von Rudnevs vielleicht, werden die auch eher teurer werden.
Cyrillar schrieb:
Aha, also einige würden Aigner lieber behalten und ablösefrei gehen lassen.
In diesem Falle wäre es (vorerst) also Richtig auf Ablöse zu verzichten ... sollte Aigner dann eine maue Saison spielen war natürlich BH und HB die deppen weil sie auf Ablöse verzichtet haben.
Ich meine mich zu erinnern das gerade EmVasi seitenlange texte geschrieben hat im fall Rode zu diesem Thema und genau jetzt im Falle Aigner wäre bhalten die bessere alternative ?
Erstens erinnerst Du Dich falsch, zum konkreten Fall Rode habe ich, meiner Erinnerung nach, gar nichts geschrieben. Aber klar, habe ich allgemein davon geschrieben, dass es im Normalfall besser ist, spätestens 1,5-2 Jahre vor Vertragsende zu versuchen, den Vertrag zu verlängern und falls das nicht gelingt, den Spieler spätestens 1 Jahr vor Vertragsende zu verkaufen. Das habe ich auch in meinem letzten Beitrag überhaupt nicht bestritten. Von einer grundsätzlichen, immer ohne Ausnahme geltenden Regel habe ich aber ganz gewiß auch nicht gesprochen.
Und, wie gesagt, mir wäre der Umbruch in dieser Saison zu groß. Man sollte das machen, wenn man es schafft, jedes Jahr maximal 1-2 (potentielle) Stammspieler ziehen zu lassen. Ob letzte Saison Leistungsträger oder nicht, ob man nun von 3 oder 5 potentiellen Stammspieler spricht, mit Joselu, Rode, Jung, Schwegler & Barnetta verlassen uns Stand Jetzt schon sehr viele, sagen wir mal, Nichtergänzungsspieler. Jeder Neue ist bei unserem Budget erstmal auch ein großes Fragezeichen im Gegensatz zu Aigner. Er ist doch neben Meier die einzige verbliebene Konstante im Offensivbereich.
Es ist sehr häufig so, dass Vereine, die ihre Neuerwerbungen überschätzt haben, tief in den Abstiegsstrudel geraten sind. Klar, es kann funktionieren. Alle bisherigen Neuerwerbungen haben gutes Potential und die, die noch kommen werden, werden hoffentlich auch vielversprechend sein. Aber Iggy war überwiegend Ersatzspieler - kann er wirklich Rode/Schwegler ersetzen? Hasebe & Chandler waren lange verletzt und sind abgestiegen - können sie Jung und Rode/Schwegler vergessen machen? Wie würde die FR schreiben: "Das kann gutgehen, muss es aber nicht. Sonderlich hoch wird man mit diesen Spieler die Bayern sicher nicht schlagen können. Allderweil..."
di Luca schrieb:concordia-eagle schrieb:
Kann man scheiße finden, ändert aber nichts an der Realität. Das haben hier leider einige noch nicht mitbekommen und deshalb dürfen Bakalorz für ca. 200.000 und Schröck für Umme gehen. Kempf wird wahrscheinlich noch vor der EM, in der sein Marktwert (s. WM Stichwort überhitzte Märkte) explodieren könnte, abgegeben.
Wenn Schröck und Bakalorz mehr oder weniger für „Umme“ (cooles Wort) gehen konnten, liegt dies auch daran, dass der Markt zum Verkaufszeitpunkt nicht mehr hergegeben hat und eine Angebots-Nachfrage-Verschiebung zeitnah auch nicht wahrscheinlich war. Zu Kempf, mir sind so gut wie keine Fälle bekannt, dass es nach einer U-EM jemals zu Preisexplosionen kam. Warum sollte bei Kempf dies der Fall sein? Welcher finanzkräftige Club könnte denn Interesse an Kempf haben, der auch für den Spieler gleichzeitig interessant wäre?
Bei Schröck kann ich das noch akzeptieren, da man wohl nicht ganz traurig war, ihn von der Gehaltsliste zu haben. Bakalorz war aber Stammspieler beim besten Rückrundenteam in der 2.Liga. Paderborn hat zwar nicht so große finanzielle Möglichkeiten, durch den Aufstieg aber doch auch einige Reserven, deshalb hätte ich mir da mindestens 0,5 Mio. erwartet.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
die "alles besser wisser" im forum haben im sommerloch viel zeit sich aus zu toben.
Lieber peter,
sind die "alles besser wisser" Fraktionen nicht gerade die, die betonen, wie schlau unsere Verantwortlichen sind? Die mit dem Finger auf die zeigen, die sich Sorgen machen? Die Bedenken mit dem Verweis auf das "unsere Verantwortlichen wissen schon, was sie tun" vom Tisch fegen?
Es besteht sicher kein Grund zur Panik, das Transferfenster schließt erst in 7 Wochen. Aber Freiburg, Hannover, Augsburg, Köln etc. haben ihre Sturmaufgaben in einem "völlig überhitzten Markt" erledigt und wir bisher nicht.
Mehmedi und Joselu knapp 6 Mio, ein 2. Ligastürmer 3 Mio ein Talent, was letztes Jahr gerade 6 Kurzeinsätze hatte 1,8 Mio. Das sind keine überhitzten Märkte, das sind die heutigen Preise.
Kann man scheiße finden, ändert aber nichts an der Realität. Das haben hier leider einige noch nicht mitbekommen und deshalb dürfen Bakalorz für ca. 200.000 und Schröck für Umme gehen. Kempf wird wahrscheinlich noch vor der EM, in der sein Marktwert (s. WM Stichwort überhitzte Märkte) explodieren könnte, abgegeben.
Sorry aber mir gehen die "unsere Verantwortlichen wissen schon, was sie tun" und alle die das anders sehen, "belustigen, sind doof oder was auch immer" erheblich mehr auf den Senkel, als die "alles cool" Forumspolizei.
Sehr guter Beitrag, speziell der letzte Absatz! Es bleibt einfach zu hoffen, dass die (aktuellen) Wunschkandidaten doch noch zusagen bzw. die Vereine zustimmen. Im Nachhinein war leider in der Vergangenheit oft zu lesen bzw. zu merken, dass man häufig keinen richtigen Plan B hatte und dann mehr Aktionismus herrschte als wirkliche Planung. Sehr schade, dass man wahrscheinlich den Vorteil, sehr wenige WM-Fahrer zu haben, nicht wirklich nutzen werden kann, da bei uns noch 3 Leistungsträger zusätzlich kommen sollen und auch müssen.
MrBoccia schrieb:DeMuerte schrieb:MrBoccia schrieb:
mit scheint, so schön langsam macht sich in der Presse und auch ausserhalb leise etwas Unmut über die bisherigen Arbeitsnachweise des Herrn Hübner breit. Kündigt viel an, liefert bislang aber recht wenig. Vielleicht sollte er sich weniger mit Kandidaten beschäftigen, die ob unseres finanziellen Rahmens eh nicht erreichbar sind. Aber gut, immerhin kann er dann sagen "mit dem habe ich gesprochen. Wurde zwar nix, aber er hat mit mir gesprochen." Profilneurose nennt man sowas, oder?
Nur mal ganz bescheiden nachgefragt: Wen (welche Namen) hat Hübner denn bisher angekündigt?
Außerdem was spricht dagegen, wenn man seine Fühler in alle Richtungen ausstreckt?
Warum nicht auch mal nach dem scheinbar "unereichbaren" fragen? Sprich ob etwas tatsächlich nicht erreichbar ist weisst du doch erst wenn du dich auch danach erkundigt hast, oder?
Von daher, Profilneurose? Nein! Ich nenne sowas gesundes Selbstbewusstsein.
ich schrub nicht, dass er bestimmte Namen angekündigt hat, sondern dass er allgemein zuviel ankündigt. "Wir kommentieren Namen, die im Bezug auf Transfers auftauchen, generell und prinzipiell nicht" - so müsste das gehen, und nicht dieses Zeugs, was BH und auch HB da immer von sich geben.
Das stört mich auch. Vor allem, weil die beiden zwischendurch immer wieder selbst sagen, wir geben keine Kommentare dazu ab... Nur um dann selbst einen Tag später wieder was zu bestätigen oder auszuschließen. Sehr konsequent das Ganze.
grabi71 schrieb:
Nein, Peter, ich glaube, hier hat sich unser Management leider verzockt. Vor ein paar Wochen hieß es, nach der WM kommt Bewegung rein, die Preise fallen. Jetzt ist praktisch nach der WM, aber dummerweise sucht die halbe Bundesliga auf der gleichen Position. Wie sollen denn da die Preise fallen? Es ist wirklich eine sehr schwierige Situation und gemanagt wird hier seit einiger Zeit nicht mehr gut.
Das befürchte ich auch. Und wenn die Preise fallen, doch hauptsächlich für die Spieler, die vorher keiner wollte. Außerdem ist der Hinweis von Hübner überflüssig, dass man sich immer mit 2 Parteien einigen muss (Verein + Spieler), das ist doch für andere Vereine auch nicht anders und übrigens bei Bendtner ist das ja gerade nicht der Fall...
Ferner muss ich zugeben gefallen mir die Äußerungen zu Aigner überhaupt nicht. Hört sich für mich zwischen den Zeilen immer mehr so an, als würde man ihn ziehen lassen, wenn wir Ersatz gefunden haben. Wenn Aigner nicht um einen besseren Vertrag hier pokert, wird er sobald noch einer fürs Mittelfeld gekommen ist, auch signalisieren (wie Kempf), den Vertrag nicht verlängern zu werden und dann ist es nur noch eine Ablösefrage.
Trotzdem würde ich in dem Fall darauf verzichten, auch wenn ich ansonsten eher für Ablösegenerierung vor Vertragsende bin. Der Umbruch wäre einfach zu groß, wir müssten etliche Treffer auf dem Transfermarkt haben und da fehlt mir der Glaube daran. Momentan sieht es für mich eher so aus, als würden wir insgesamt 6-7 Fragezeichen holen, von denen im Normalfall bestenfalls 3-4 die Erwartungen erfüllen/übertreffen. Selbst dann würde es eine extrem schwere Saison werden. Klar fehlt uns auf den ersten Blick dann die Ablöse für Aigner, um ihn zu ersetzen, andererseits hat man dann auch länger Zeit und findet vielleicht einen ablösefreien, was jetzt nahezu unmöglich sein dürfte.
Diegito schrieb:
Nach aktuellem Stand wird Chandler erst Anfang August aus dem Urlaub zur Mannschaft stoßen... d.h. er wird kaum für den 1.Spieltag als RV in Frage kommen!
Eine weitere Alternative als RV ist also bitternötig!
Nichts Anfang August, 19.Juli, das sollte doch halbwegs reichen, um sich einzuspielen:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
hr-online schrieb:
Die Frankfurter Eintracht kann ab dem zweiten Trainingslager in Donaueschingen auf ihre WM-Spieler Constant Djakpa und Makoto Hasebe bauen. Die beiden seien beim am 17. Juli beginnenden zweiten Vorbereitungscamp dabei, hieß es am Donnerstag auf Norderney. US-Nationalspieler Timothy Chandler soll dann zwei Tage später zum Team stoßen.
Haliaeetus schrieb:
einen ähnlich glücklichen Gesichtsausdruck muss ich damals drauf gehabt haben, als ich endlich ohne Stützräder fahren konnte
Ich schätze, er hat den von Bendtner unterschriebenen Vertrag in der Hand und ist deshalb so glücklich
di Luca schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Vernünftig für den interessierten oder abgebenden Verein?
Meine persönliche Lazioquelle munkelt etwas von etwa 2 Millionen. Hörensagen, aus dem näheren Umfeld.
Danke für die Infos und Übersetzungen übrigens!
http://www.lalaziosiamonoi.it/mercato/offerta-dell-amburgo-cavanda-al-passo-d-addio-45491
Hier steht wohl, dass der HSV 2,5 Mio. bieten will - was ich mir nicht so recht vorstellen kann, denn der HSV sucht ja erstmal fürs Mittelfeld und hat schon den LV-Transfer hinten angestellt und auf rechts haben sie eigentlich noch weniger Bedarf.
di Luca schrieb:
Interessant könnte auch noch sein, dass er bis zu seiner ersten Suspendierung unbestrittener Leistungsträger war und danach einen schweren Stand hatte, was einen kleinen Karriereknick zur Folge hatte. Der zweiten kürzen Suspendierung folgte eine ziemlich bemerkenswerte Vertragsverlängerung. Man munkelt aber, es gibt eine Ausstiegsklausel zu einer ganz vernünftigen Ablöse.
Vernünftig für den interessierten oder abgebenden Verein?
di Luca schrieb:Kadlec schrieb:
Klingt ganz gut find ich. Eine Lightversion von Cuadrado quasi.
Als Backup und Konkurrenz für Chandler und Aigner eine Option.
Holen den Jungen. Und dann bitte noch 2 Stürmer und jmd für den linken Flügel und gut ist!
Ich halte ihn für stärker als Chandler, technisch und er hat für meinen Geschmack einfach mehr Dynamik im Spiel nach vorne.
Als Nebenposition steht da ja auch "rechtes Mittelfeld". Dann wäre eine Verpflichtung doch gar nicht so abwegig. Iggy und v.a. Hasebe werden in erster Linie im Mittelfeld gebraucht, 3 rVs sind weg. Im Mittelfeld sollen für die Außen ja ohnehin noch 2 Mann kommen. Da wäre es ja optimal, wenn man jemanden holen könnte, der die Außenbahn vorne und hinten bekleiden könnte.
Schobberobber72 schrieb:
Da "bei uns" über all die Jahre aber etliche verschiedene Personen waren,bedeutet das im Umkehrschluss nichts anderes, als dass Ihr mehr Ahnung vom Geschäft habt, als sämtliche Handelnden Personen der letzten "100" Jahre. Respekt!
Allerdings stelle ich mir die Frage, wieso das noch niemandem aufgefallen ist und man Euch keinen Job als Trainer, Sportlicher Leiter, Manager, Talentscout oder Ähnliches angeboten hat? Wenigstens in der Kreisliga?! Nichts? Merkwürdig, oder?
Mal im Ernst, ihr meint hier Dinge beurteilen zu können, von denen ihr keinen blassen Schimmer habt bzw. nur einen Bruchteil der Details kennt. Ziemlich anmaßend, finde ich.
Wenn das alles schon "anmaßend" ist, dann sind 99% der Beiträge im Forum anmaßend. Man sieht das Ergebnis, man hört Einschätzungen von direkt Beteiligten im Nachhinein. Daraus kann man Schlüsse ziehen - muss man aber natürlich nicht. Wenn hier alles perfekt laufen würde, wären wir doch schon längst auf Augenhöhe mit den Bayern oder zumindest deren schärfster Verfolger.
Es gab auch Kritik an Veh Anfang letzter Saison. Das wurde alles hier weggewischt: Die Saison davor war alles gut, dann kann es jetzt nicht schlecht sein, war der Tenor. Später hat Veh selbst etliche Fehler eingeräumt. Auch Hübner oder Hellmann haben manche Dinge angemahnt, die suboptimal gelaufen sind und verbessert werden sollen. Dinge, für die man hier im Forum kritisiert wird und als realitätsfern eingestuft wird, wenn man sie anmerkt. Wenn ich anderer Meinung bin bzw. eine andere Strategie verfolgen würde oder Optimierungsbedarf sehe, dann äußere ich meine Meinung. Die muss man natürlich nicht teilen.
Ich habe hier auch schon Dinge positiv hervorgehoben, u.a. die Transferpolitik nach dem Aufstieg vor der damaligen Saison. Aber ich sehe das Forum nicht nur als Ort, um Applaus zu klatschen für alle Entscheidungen unserer Verantwortlichen, auch wenn ich gerne zugebe, dass ich natürlich nicht umfassend über alle Details informiert bin. Aber das Forum hier entwickelt sich immer mehr zum gegenseitigen Schulterklopfen. Man denkt manchmal, egal welche Entscheidung hier getroffen wird, ein Großteil kommt um die Ecke und findet es toll, sieht es als Teil eines großen Masterplanes und verteidigt dann die Verantwortlichen gegen jede aufkommende Kritik.
EL West schrieb:
Hoffentlich herrscht hier bald endgültige Klarheit, dieses Journaillen-Hickhack geht mir sowas von gegen den Strich.
V.a. schreiben alle von allen ab, formulieren leicht um und wie früher bei der stillen Post ist dann manchmal eine alte Meldung sinnentstellt oder vermeintlich neuer als eine andere Meldung. Solange nicht Bedtner oder irgendein Verein etwas Definitives dazu vermeldet sind alles ohnehin nur Wasserstandsmeldungen.
Bendtner wäre ich meinen Augen gut beraten, sich außerhalb Englands zu versuchen. Dort ist er doch fast nur noch ein Möchtegernstar der Yellow Press statt Fußballspieler. Klar kann er nirgends mehr bei Null anfangen, aber hier wäre die Chance größer, dass man sich nach einer gewissen Zeit in erster Linie aufs Sportliche konzentriert. Aber ob er gut beraten ist, kann ich auch nicht beurteilen.
Immerhin sind wir dieses Jahr länger im Rennen als letztes. Bei tm.de schreibt übrigens jemand, dass ein Sky-Reporter behauptet, an dem Aston Villa-Gerücht wäre nichts dran... Das schien ja bis zuletzt unser größter Konkurrent.