>

EmVasiSeinBruda

12531

#
Eintracht-Twitter schrieb:
Es wird am 3. Juli mit dem Vorverkauf der Playoffspiele begonnen ohne den Gegner und den genauen Termin zu kennen. Dauerkartenbesitzer haben für die Playoffs ein Vorkaufsrecht.


Quellen:
https://twitter.com/Eintracht_News/status/349096650779803648
https://twitter.com/Eintracht_News/status/349096885795037185
#
Schade, habe auf die Präsentation einer Neuverpflichtung bei der heutigen PK gehofft, aber immerhin:

Bruchhagen über Twitter schrieb:
Die Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen. Wir sind in finalen Gesprächen.

Quelle: https://twitter.com/Eintracht_News/status/349091226395488257

bzw. wenig überraschend:

Bruchhagen über Twitter schrieb:
Die nächste #sge-Verpflichtung wird ein Angriffsspieler sein.

Quelle: https://twitter.com/Eintracht_News/status/349092614760456192
#
Hyundaii30 schrieb:
Komischerweise haben die meisten anderen bl Vereine ihre Kader fast komplett. Stuttgart hat es leider prima vorgemacht wie man schnell auf die neue Saison günstig hinarbeitet . Und ärmere andere Vereine wie Augsburg und Co finden auch gute Stürmer für wenig Geld

Stuttgart, Hertha und vielleicht noch Gladbach sind schon ziemlich fertig, aber sonst? Die von Dir erwähnten Augsburger verlieren mit Koo und Ji zwei ihrer absoluten Leistungsträger und müssen bislang darauf hoffen, sie mir Drittligaspielern zu ersetzen. Schalke pokert um Goretzka, ein rechter Verteidiger fehlt noch. Freiburg verliert die fünf Stammspieler - dem gegenüber stehen bisher maximal 3 potentielle Verstärkungen. Bei Mainz scheint Szalai vor dem Absprung, Kirchhoff ist schon weg. Der HSV sucht noch vier Spieler (2 IV, 2 Offensive). Wolfsburg wollte Schwegler, hat ihn nicht bekommen und auch noch keine Alternative, an Klose ist man dran, aber fix ist der auch noch nicht, dazu gab es Interesse an diveren Stürmern ohne erfolgreichen Abschluss bislang. Die Bayern suchen noch einen Badstuber-Ersatz, Lewandowski ist fraglich, ein Rafinha-Abgang nicht ausgeschlossen.  Dortmund ist an angeblich an halb Europa interessiert, aber außer Sokratis ist noch nichts fix. Usw. etc.
#
AdlerWien schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
http://liga-zwei.de/karlsruher-sc-jens-todt-bestatigt-interesse-an-olivier-occean-angebot-bei-eintracht-frankfurt-hinterlegt/23495

Karlsruher SC: Jens Todt bestätigt Interesse an Olivier Occean – Angebot bei Eintracht Frankfurt hinterlegt


taugt die Quelle was?

Das ist doch eine dieser "Abschreiberquellen", die keine eigenen Infos haben und nur Bild, Kicker etc. durchforsten, ein bisschen Gelaber und Vermutungskadergeschreibsel dazuklatschen und fertig ist der Artikel bzw. die Webseite. In diesem Fall geht die Urinfo auf den Kicker zurück.
#
SaarAdler81 schrieb:
double_pi schrieb:
*push*

die ****-Zeitung meldet, dass barrios in die bundesliga zurück will. er soll derzeit 5,5mio "verdienen", aber ich denke mal, dass er kräftige einbussen hinnehmen wird. er ist balösefrei, wie die fifa zuletzt entschieden hat, weil sein club ihn nicht regelmäßig bezahlt.

er ist 28 jahre alt, kopfballstark und vermutlich ausser form. er ist immer noch nationalspieler, in brasilen aber vermutlich nicht dabei. ein paket, was nur in angriff genommen werden sollte, wenn es alles stimmt.


wenn die 5,5 mios gehalt stimmen sollten, wäre er für uns nicht machbar ... auser er würde min auf die hälfte verzichten und dafür bekommt er aber hohe leistungsprämien ... dann könnt ich mir vorstellen, das er auch ein thema wäre ...

Die 5,5 Mio. sind ja sein letztes Gehalt. Wenn sein Gehalt wirklich nicht bezahlt wurde und er deswegen ablösefrei ist, bedeutet dies ja vermutlich, dass er mit keinen weiteren Gehaltszahlungen rechnen kann. D.h. doch auch, findet er keinen neuen Verein, kriegt er gar nichts - oder habe ich da einen Denkfehler?

Da er in China nicht überzeugen konnte - meines Wissens nach war er kein Stammspieler - wird er es schwer haben, jemanden zu finden, der ihm mehr als 1-2 Mio. bietet, vielleicht Dortmund. Von demher, wäre es vielleicht gar nicht so unrealistisch für uns, da er natürlich doch eine gewisse Unbekannte ist, was Fitnesszustand betrifft. Eine große Wahrscheinlichkeit sehe ich nicht, da es bestimmt zahlungskräftigere Interessenten gibt, aber Anfragen kann nicht schaden, würde ich sagen.

Denn in Dortmund hat er einen ähnlichen Fußball wie bei uns gespielt und immerhin entscheidend zum BVB-Meistertitel beigetragen. Wenn er gleich zum Trainings(lager)beginn einsteigen könnte, müsste man ihn konditionell auch relativ schnell wieder in die Spur bekommen. Ein Risiko bliebe natürlich, aber ansonsten hätten wir auch keine Chance.
#
f1r3 schrieb:
Djabatta schrieb:
f1r3 schrieb:
Ich finde, die Eintracht sollte Kadlec einfach einen Vertrag ab 2014 anbieten. Den kann er unterschreiben, und wenn Sparta Prag dem Wecchsel schon in dieser Spielzeit zustimmt, bekommen wir ihn eben nächstes Jahr umsonst. Das wäre das geeignete Druckmittel, um den Transfer noch über die Runden zu bringen.


Ist laut Fifa Statuten meine ich nicht möglich. Er darf ohne Einverständnis des Vereins meine ich erst frühstens ein halbes Jahr vor Vertragsende woanders unterschreiben.

Nachgeschaut, ist korrekt:

Beabsichtigt ein Verein, einen Berufsspieler zu verpflichten, so muss dieser Verein vor der Aufnahme von Verhandlungen mit dem Spieler dessen aktuellen Verein schriftlich von seiner Absicht in Kenntnis setzen. Ein Berufsspieler darf einen Vertrag mit einem anderen Verein nur abschliessen, wenn sein Vertrag mit dem bisherigen Verein abgelaufen ist oder in den folgenden sechs Monaten ablaufen wird. Ein Verstoss gegen diese Bestimmung zieht angemessene Sanktionen nach sich. (Quelle: FIFA Dokument "Reglement bezüglich Status und Transfer von Spielern")

Er darf aber - ähnlich wie Rode - seinem aktuellen Verein signalisieren, dass er unter keinen Umständen seinen Vertrag verlängern wird. Das ist aber wohl noch nicht geschehen und vielleicht will er das auch gar nicht, wer weiß.
#
Wir wollen doch sowieso noch zwei Stürmer. Wenn die letzten Berichte stimmen, haben sich Veh & Hübner darauf verständigt, keine Ergänzungsspieler zu holen - also in erster Linie Quantität - sondern auf Qualität zu achten. Einer dieser beiden Stürmer muss in meinen Augen deshalb bald kommen und sollte spätestens im ersten Trainingslager dabei sein. Beim zweiten Stürmer könnte man dann etwas länger pokern. Aber ich habe unsere Verantwortlichen bislang so verstanden/interpretiert, dass eine Euro-League-Gruppenphase-Erreicht-Verpflichtung eher ein Add-On wäre, ohne das man auch gut durch die Saison kommen würde. Das würde dann eher auf einen weiteren Außenspieler im Mittelfeld zutreffen oder einen flexiblen Defensivspieler.
#
Wuschelblubb schrieb:
Aber dieses Risiko geht man eben mit Spielern im Bereich 30+ ein. Verpflichtet man sie als potentielle Stammspieler mit einem entsprechenden Gehalt und sie schlagen nicht ein, bleibt man eigentlich nahezu ausnahmslos auf ihnen sitzen, wenn man nicht selbst etwas mit drauflegt.

Ist für mich nur ein weiterer Grund, wieso ich z.B. einem Hlemestransfer eher kritisch gegenüberstehen würde (wobei das ja zum Glück aktuell (noch) kein Thema zu sein scheint).

Bei Helmes geht es gerade noch, finde ich. Der ist ja "erst" 29,5 - also noch 1,5 Jahre jünger als Occean zum Wechselzeitpunkt. Einen Rentenvertrag sollte er natürlich auch nicht erhalten. Ya Konan ist z.B. auch nur 2 Monate jünger als Helmes. Santa Cruz hingegen, der jetzt noch ein Jahr älter ist als es Occean war, wäre mir aber auch zu alt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber dann bin ich doch wieder recht fassungslos, wenn in der FAZ steht, dass er ein siebenstelliges Gehalt bekommt. ... Das wir deutlich mehr zahlen als Fürth war klar, aber das muss ja mehr als eine Verdoppelung gewesen sein.

Ich hoffe irgendwie, dass sich die FAZ auf die 2 Jahre Vertragslaufzeit beziehen, die Occean hier noch hat. Bislang habe ich in 2-3 verschiedenen Quelle 0,7-0,75 Mio. als Jahresgehalt gelesen. Es war auch von einer Verdreifachung des Fürth-Gehalts die Rede, wo er ca. 0,25 Mio. bekommen haben soll. In jedem Fall wird es schwierig jemanden zu finden, so dass wir ohne Abfindung rauskommen.
#
AgentZer0 schrieb:
Kadlec und die anderen A-Nationalspieler müssen am 26.6. einsteigen.
Ab 28.6. Trainingslager in Bad Leonfelden (Österreich).

Da hat er es nicht weit ins Eintracht Trainingslager nach Feldkirchen:
http://media05.regionaut.meinbezirk.at/2013/06/21/4507471_web.jpg



Danke für die Info. Das trifft sich in der Tat ganz gut  
#
Mainhattener schrieb:
Schlimmstenfalls geht er dann halt Ablösfrei, aber es gibt für Prag auch noch die Möglichkeit ihn im Winter zu verkaufen.
(ja ich weiß das es da weniger gibt)

Aus seiner Sicht, ja, aber dann kommt aus Sparta-Sicht wieder Paragraph 1 ins Spiel: Ich glaube nicht, dass sie auf eine Ablöse um 3 Mio. verzichten können. Im Winter gibt's maximal 2. Aber wie dem auch sei, ich hoffe, die Geschichte entscheidet sich bald.
#
Mainhattener schrieb:
Meierei schrieb:
Mainhattener schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mainhattener schrieb:
Prag scheint ihn ja patu nicht hergeben zu wollen, das ist wohl das Hauptproblem.
Hab das Gefühl, das ausser uns da keiner mehr Interesse an ihm hat.

Wobei sie ja immer betonen, dass sie versuchen, den Vertrag zu verlängern. Aber wenn das nicht gelingt... Hört sich ja noch so an, als habe er zwar die bisherigen Angebote (wegen fehlender günstiger Ausstiegsklausel) abgelehnt, aber noch nicht grundsätzlich ausgeschlossen, doch irgendwann zu verlängern. Aber allzu lange sollten wir uns - von wem auch immer - nicht mehr hinhalten lassen (ja, klar, auch wir haben unseren Anteil) - bis zum ersten Trainingslager sollte er hier sein, sonst sollte man spätestens dann eine Alternative klar machen.


Das mit dem Verlängern ist das Hauptanzeichen, das man sich da nicht trennen will


.....oder die Abloese hochtreiben....


Ausser uns wird da keiner mehr da sein, bei dem man irgendwas hochtreiben könnte.
Selbst den in Prag wird aufgefallen sein, das es bei der Eintracht nix bringt.
Wenn sie es schaffen ihn zu halten, kann ihnen im nächsten Sommer das Doppelte an Ablöse winken

Kadlec ist doch auch nicht dumm. Er wird nicht verlängern, wenn sie ihm nicht eine akzeptable Ausstiegsklausel gewähren, die nicht deutlich über den 3-4 Mio. liegen darf, die jetzt als Ablöse im Gespräch sind. Die tschechische Liga ist international nun mal bestenfalls zweitklassig, entsprechend sind die Gehälter und die internationalen Ambitionen. Mit 21 ist er heutzutage auch nicht mehr sooo jung, dass er noch 2-3 Jahre warten kann, er muss jetzt oder spätestens in einem Jahr den Schritt in eine bessere Liga gehen, sonst wird er die große Karriere nicht mehr machen.

Er spielt auch immerhin schon 5 Jahre in Tschechiens erster Liga. Wenn er jetzt einen langfristigen Vertrag ohne AK oder mit einer sehr hohen AK akzeptiert, verbaut er sich doch selbst die Karriere, da er auf den Goodwill von Sparta angewiesen ist, die ja jetzt schon trotz schlechterer Ausgangslage nicht wirklich gesprächsbereit scheinen. Außerdem verzichtet er auf ein höheres Gehalt und auch ein mögliches Handgeld, wenn er den Vertrag verlängert.
#
Mainhattener schrieb:
Das mit dem Verlängern ist das Hauptanzeichen, das man sich da nicht trennen will

Natürlich "will" man sich nicht trennen. Aber Prag weiß auch, dass sie nächstes Jahr gar nichts bekommen. Deshalb kommt ja auch immer noch die Einschränkung bzw. solange sie nicht 100% wissen, dass er nicht verlängert, spielen sie auf Zeit. Wenn ihnen Kadlec aber bald klar machen sollte, dass er unter keinen Umständen verlängert, und die Eintracht ihr Angebot etwas nach oben schraubt, werden sie ihn ziehen lassen. Ich glaube nicht, dass sie sich erlauben können, auf 3-3,5 Mio. zu verzichten. Ist natürlich Spekulation, wie Kadlecs bisherige Absagen zur Verlängerung ausgesehen, vielleicht waren sie noch nicht deutlich genug oder hat selbst noch Zweifel.
#
Mainhattener schrieb:
Prag scheint ihn ja patu nicht hergeben zu wollen, das ist wohl das Hauptproblem.
Hab das Gefühl, das ausser uns da keiner mehr Interesse an ihm hat.

Wobei sie ja immer betonen, dass sie versuchen, den Vertrag zu verlängern. Aber wenn das nicht gelingt... Hört sich ja noch so an, als habe er zwar die bisherigen Angebote (wegen fehlender günstiger Ausstiegsklausel) abgelehnt, aber noch nicht grundsätzlich ausgeschlossen, doch irgendwann zu verlängern. Aber allzu lange sollten wir uns - von wem auch immer - nicht mehr hinhalten lassen (ja, klar, auch wir haben unseren Anteil) - bis zum ersten Trainingslager sollte er hier sein, sonst sollte man spätestens dann eine Alternative klar machen.
#
Wer sagt denn überhaupt, dass Hübner nicht schon längst erfolgsabhängige Nachzahlungen angeboten hat - vielleicht war das Prag immer noch nicht genug. Wir haben das bei Occean, Inui, Anderson etc. gemacht, also gehe ich davon aus, dass wir da längst etwas angeboten haben.

Weiß jemand zufällig, wann Sparta wieder mit dem Training beginnt?
#
Wenn der Rest des Artikels genauso gut recherchiert ist wie "Thomas Hübner", ist wohl nicht viel dran.  
#
Mainhattener schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
"...Sportdirektor Bruno Hübner, der bereits 2011schon die Vorverhandlungen geführt und den Grundstein für den Transfer Wiedwald zum MSV Duisburg gelegt hat, über den erfolgreichen Abschluss..."

Quelle: http://www.eintracht.de/aktuell/41898/

Entweder die Ruth hat sich auch was ausgedacht oder Hübner war damals doch schon beteiligt.    


Das wäre dann so wie ich es schon gesagt hab, das Bruno da vieleicht im Vorfeld am Wechsel nach Duisburg beteiligt war.

Schön das ich auch mal recht hab.    

Und noch Erster im fröhlichen Wiedwald-Willkommensthread-Eröffnen-Wettbewerb - ich glaube, Du hast gerade einen Lauf. Hau mal noch raus, wer neuer Stürmer wird!  ,-)
#
"...Sportdirektor Bruno Hübner, der bereits 2011schon die Vorverhandlungen geführt und den Grundstein für den Transfer Wiedwald zum MSV Duisburg gelegt hat, über den erfolgreichen Abschluss..."

Quelle: http://www.eintracht.de/aktuell/41898/

Entweder die Ruth hat sich auch was ausgedacht oder Hübner war damals doch schon beteiligt.  
#
Ja, sehe ich ähnlich. Für ne günstige Ablöse um die 0,5-1 Mio. maximal, hätte man es versuchen können, wenn sich die bewährteren, aber teuren Alternativen zerschlagen hätten, aber eine Millionenablöse würde ich auch nicht investieren. Dann doch lieber bei Kadlec & Co. noch etwas drauflegen.
#
steps82 schrieb:
wie sagt der heribert so schön, die preise gehen am ende immer ehrheblich nach unten. und genau darauf bauen wir. und ich muss auch ehrlich sagen ich warte lieber noch ein paar wochen und habe dann bendtner und kadlec, als jetzt einen von beiden zu holen und dann keine kohle mehr für den anderen zu haben.

Also so ganz verstehe ich die Argumentation mit den fallenden Preisen nicht. Das mag für Spieler zutreffen, die der Verein loswerden will - bei uns Occean, Demidov, bei Arsenal wohl Bendtner. Bei Kadlec bspw. sehe ich da kaum einen Grund dafür. Zumal dann auch noch das Problem dazu kommt, dass Prag schon vor uns im Juli in die Euro League-Quali einsteigt und Kadlec dann doch für uns nicht mehr international diese Saison spielberechtigt wäre, oder?

Am ehsten spart man noch 1-2 Monate Gehalt, aber in unserer Situation, wo wir uns überwiegend für Spieler interessieren, die nicht auf dem Abstellgleis stehen, sehe ich diesen Vorteil nicht. Zumal man dann auch noch das Problem hat, woher man ganz kurzfristig eine vernünftige Alternative herbekommen will, wenn sich die Verpflichtung der ersten Wahl doch Ende August zerschlägt... Wenn's dumm läuft, kommt es sogar andersrum und der abgebende Verein der Alternative will besonders viel Ablöse, wenn kurz vor Schließung der Transferliste noch ein Spieler weggeht - nicht selten braucht dieser Verein ja dann auch wieder Ersatz.