>

EmVasiSeinBruda

12531

#
Matzel schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Aber gut, ist ja auch nicht so tragisch, wenn uns die Konkurrenz unterschätzt. Ich glaube, die Wahrheit liegt zwischen Hin- und Rückrunde. Sollte Schwegler nicht gehen, traue ich uns auf jeden Fall wieder um die 50 Punkte zu. Wenn die Neuzugänge so einschlagen wie letzte Saison, vielleicht sogar mehr.


Ich bin da vorsichtig. Die nächste Saison wird bedeutend schwerer als die letzte:
- die Erwartungshaltung bei uns ist höher geworden (wenn auch nicht von jedem offen ausgesprochen)
- die Aufsteiger werden (vom Papier her) nicht wieder so verkacken wie Fürth und D'dorf (zudem ist Hoppenheim dringeblieben)
- wir haben eventuell eine Doppel- bzw. Dreifachbelastung
- wir werden ernst genommen
- es ist das berühmt berüchtigte zweite Jahr


Von daher ist m. E. erst mal wieder die 40-Punkte-Marke angesagt.

Deswegen habe ich ja geschrieben, "traue ich uns zu", nicht "bin ich mir sicher, dass". Gerade die internationalen Spiele könnten natürlich ein Problem werden. Und sicher gilt erstmal wieder die Devise 40 Punkte und dann sehen wir weiter. Aber es gibt nicht nur Vereine, die sich verbessern bzw. denen mehr zuzutrauen ist als diese Saison.

Von der Ausgangsposition ist Braunschweig etwa nicht höher anzusiedeln als Fürth, die ja immerhin vor uns vorletzte Saison Zweitligameister geworden sind. Freiburg verliert die halbe Stammelf, bei Augsburg fallen vermutlich die wichtigen Koo und Ji weg, Bremen hat eine Katastrophenrückrunde gespielt und verliert die beiden besten mit Sokratis und De Bruyne...
#
oldbernem schrieb:
kokskarl schrieb:
oldbernem schrieb:
Wenn ich mir den aktuellen Kader mal so anschaue, brauchen wir neben den bislang genannten Positionen unbedingt noch einen linken Verteidiger.
Auch wenn ggfs. Prib diese Position als Backup ebenfalls spielen könnte und auch schon in der Vergangenheit gespielt hat, ist mir diese Position mit Oczipka zu mau, was man ja am Ende der Saison sehr deutlich sehen konnte.
Auch wenn Djakpa das ganz ordenltich gemacht - Hier müsste noch etwas passieren nach meiner Meinung.


Blödsinn.  


Die Gedanken sind frei KotKalle. Da steht ja auch - Meine Meinung und ich lass Dir Deine. Die Wertung "Blödsinn"....naja....schaun mer mal, Veh´s Meinung wird beider Kommentar sicher nicht beeinflusst

Das Geld ist nicht da, um zusätzlich zu Oczipka und Djakpa einen dritten LV zu holen. Zumal Du ja selbst Prib erwähnst, der zur Not dort auch mal aushelfen könnte. Diese Position ist mehr als gut besetzt. Wenn Du jede Position 3-4fach besetzen willst, haben wir nicht nur einen Magath-Gedächtnis-Kader, sondern auch für jede einzelne Position weniger Geld zur Verfügung, was auch nicht zu guter Qualität führen wird. Ich finde, Djakpa hat gezeigt, dass er ein ordentlicher Ersatz ist.
#
Anthrax schrieb:
Die mäßigen Leistungen der Ein­tracht führten zu Platz zwölf in der Rückrundentabelle. Einer stach jedoch hervor:

Kommt mir das nur so vor oder werden wir hier mal wieder schlechtgeredet?
(Das Gefühl bekomme ich irgendwie immer häufiger)

Der 12.Platz ist zwar korrekt, wenn man sich aber die Rückrundentabelle genauer anschaut, dann sieht man, dass es in der Rückrunde oben und unten 4 Teams gibt, die sich abgesetzt haben. Dazwischen ist ein großes Mittelfeld von Freiburg (25 Punkte) auf Platz 5 bis Stuttgart auf Platz 14 (18 Punkte), das sich nicht viel gibt. Genau mittendrin sind wir. Nur ein Sieg mehr und wir wären punktgleich mit Platz 6.

Wenn man bedenkt, dass bei uns viele Schlüsselspieler lange in der Rückrunde gefehlt haben, ist das mehr als beachtlich: Trapp hat die halbe Rückrunde verpasst, Schwegler ebenso, auch Meier war mehrfach nicht dabei oder nicht wirklich fit dabei. Das sind im Prinzip unsere wichtigsten Spieler. Dazu kommt, dass Lakic nicht eingespielt werden konnte bzw. auch häufig angeschlagen war und natürlich, dass Inui & Aigner die ein oder andere schöpferische Pause gut getan hätte - was durch die Neuverpflichtungen nächste Saison hoffentlich besser möglich ist.

Aber gut, ist ja auch nicht so tragisch, wenn uns die Konkurrenz unterschätzt. Ich glaube, die Wahrheit liegt zwischen Hin- und Rückrunde. Sollte Schwegler nicht gehen, traue ich uns auf jeden Fall wieder um die 50 Punkte zu. Wenn die Neuzugänge so einschlagen wie letzte Saison, vielleicht sogar mehr.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich gestehe ehrlich, dass ich auch völlig auf AgentZero vertraue. Youtube-Videos schaue ich mir seit Caio nicht mal mehr an.

Verstehe ich mit den Videos, die sind natürlich immer - wenn man sie denn anschaut - mit Vorsicht zu genießen. Aber zumindest helfen sie einen groben Eindruck vom Spieler zu bekommen. Die Videos von Kadlec, die ich kenne, sind auch leider nicht so überragend, die würden eher gegen den Spieler sprechen oder zumindest gegen eine Ablöse über 1-2 Mio. Es sind ein paar gute Szenen dabei, aber auch einige vergebene Chancen.
#
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn wir Kadlec wirklich bekommen sollten, nehme ich so eine Hängepartie gerne in Kauf.
Klar, früher hat man bei der Eintracht (übertrieben) gesagt "Was der Spieler kostet nur 2 Mio? Dafür geben wir mind. 5!". So gehen Transfers natürlich schnell über die Bühne.... Aber man weiss auch, wo das hinführt.


Hast Du Kadlec auch nur einmal irgendwo spielen gesehen?

Mir sagt der Bub rein gar nichts. Ich weiß auch, dass er begehrt ist aber ich könnte nicht einmal sagen, was für eine Art Stürmer er ist.

Wenn AgentZer0 von ihm überzeugt ist, muss er schon was drauf haben. So von der Position und den YouTube-Videos scheint er in Richtung Volland zu gehen vom Spielertyp. Ich weiß auch nicht so Recht. Es ist aber anscheinend seine erste Saison, in der auch regelmäßig trifft. Wobei ich mich dann auch frage, woher dann bereits in den vergangenen Jahren die angeblichen Millionenangebote herrühren. Für einen Volland-Typ ist aber auch seine Assistanzahl eher bescheiden. Aber gut, kann auch an den unfähigen Mitspielern liegen, immerhin ist er ja auch Notenbester in Tschechien.
#
etienneone schrieb:
Wenn Schwegler uns verlässt hätten wir noch mal 3Mio... das ist die Kohle für Ji oder Helmes oder...

Aber dann brauchen wir ja auch einen Schwegler-Ersatz, der wird auch Ablöse kosten.
#
Wolfsburger Nachrichten

http://www.wolfsburger-nachrichten.de/sport/vfl_wolfsburg/russ-transfer-wird-zur-haengepartie-id1032812.html
Russ-Transfer wird zur Hängepartie
Das Angebot der Frankfurter soll deutlich von dem entfernt sein, was der VfL sich vorstellt. Rund 300 000 Euro haben die Hessen nach Informationen unserer Zeitung den Wolfsburgern geboten. Zudem soll die Summe nicht mit einem Mal gezahlt werden, sondern an bestimmte Voraussetzungen geknüpft sein...
#
AllaisBack schrieb:
Für mich ist es eh verwunderlich dass den noch niemand anderes gekauft hat!
Aber langsam aber sicher schwindet die Hoffnung bei mir, das Bruno ihn zur Eintracht holt.

Vielleicht steht er ja auch schon bei der Eintracht im Wort und Bruno verhandelt seit 2 Jahren über die Ablöse.    Ich hoffe er wird spätestens im Winter wieder ein ernstes Thema, wenn die Saison in Japan zu Ende ist und er nur noch ein Jahr Restvertrag hat - eventuell liegt's auch daran, dass sein Verein ihn bislang noch nicht abgeben wollte. Er bleibt auch neben Helenius mein absoluter Wunschspieler, was aber eigentlich nur bedeuten kann, dass er nicht kommt, denn mir fällt jetzt keiner er, der dann mal tatsächlich verpflichtet wurde.  
#
Totti85 schrieb:
Ich denke, dass Russ sowohl als IV als auch als DM eingeplant ist. Damit würde lanig überflüssig werden. Flum und Russ sind denke ich bessere lanigs und dann käme er nur zum Einsatz wenn Schwegler/rode (für Schwegler nehme man einen beliebigen Ersatz), Russ und Flum nicht spielen können. Denke das gehalt will man dann sparen. Sonst sehe ich es ähnlich, nur dachte ich eher dran, dass Rosenthal OM und Dtürmer spielen würde eher und nicht RM.

Aus diesem Grund denke ich immer mal wieder, Tosun wäre wirklich ein kandidat, weil er auch RM spielen kann. Da man sowieso Spieler will, die mehrere Positionen bekleiden können, ist er evtl. doch ein kandidatö. Von den videos her fand ich ihn ja gut. Ich war damals nicht traurig als er ging, hatte ihn nur einmal 20 Minuten nach ne Einwechslung spielen sehen, in denen er nichts riss...
#
keine ahnung, ob er sich nun entwickelt hat und besser wurde. ein youtube-video sieht ganz gut aus.

Die Einteilung ist sicher nicht zu starr zu sehen, dafür haben wir ja relativ viele flexible Spieler. Kadlec z.B. könnte man auch rechts statt Aigner stellen. Can würden wir diese Saison, wenn dann, nur gegen Ende August bekommen, wenn schon absehbar ist, dass er keine Chance bei den Bayern hat. Deshalb halte ich es für fraglich, dass er der Schwegler-Ersatz wäre, sollte er gehen. Bei Can vermute ich, geht es in erster Linie darum, sich in Position zu bringen, wenn er wechseln will bzw. 2014 sein Vertrag ausläuft.

Bei Pourie glaube ich nicht, dass er einer der Topkandidaten ist. Vielleicht ist er Alternative 4 oder 5 oder so. Sollte Kadlec kommen, wird Ji sicher zu teuer. 7-8 Mio. hat man in etwa zur Verfügung. Die wären mit Flum, Prib und Kadlec schon (nahezu) aufgebraucht, das würde definitiv gegen Ji, aber wiederum für Pourie sprechen, wobei der ja wohl doch nicht ablösefrei ist und auch 0,8 Mio. kosten soll. Also ist vielleicht auch ein anderer für 1-1,5 Mio. drin wie Helenius, hoffe ich, oder Tosun, wenn sein Verein weiter das Gehalt nicht bezahlt.
#
Auch hier nochmal, die Bild schreibt beim Bericht über das Interesse von Schalke & Dortmund um Tello (Stürmer von Barca) auch:

Bild schrieb:
In jedem Fall will Königsblau nach dem Abschied von Ciprian Marica (27) noch einen Stürmer als Alternative zu Klaas-Jan Huntelaar holen. Weiterer Kandidat ist Tschechiens Václav Kadlec (21), der aber wohl nach Frankfurt geht.


Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/schalke-kaempfen-um-barca-star-cristian-tello-30729920.bild.html

Muss nicht viel heißen, aber sieht wohl trotz großer Konkurrenz nicht schlecht aus. Ich vermute, der Spieler bevorzugt die guten Einsatzchancen bei uns etwas, hat sich aber vermutlich noch nicht endgültig festgelegt bzw. man pokert noch um die Ablöse.
#
Mainhattener schrieb:
Medien halt.

Hannover wäre aber schon etwas im Vorteil, wenn sie sich mit Fürth geeinigt hätte, das dürfte der schwierige Teil sein.

Weiß ich nicht, was einfacher ist. Dortmund hat es ja - zumindest bislang - auch nichts genützt. Bei Occean sind wir uns ja dann auch mit Fürth einig geworden.
#
Aragorn schrieb:
Hat eigentlich ausser "spox", sonst irgendeine seriöse Quelle, über das Interresse von H96 an Prib berichtet? Ich kann mir nicht vorstellen, warum er H96 der Eintracht vorziehen sollte? Die Einigung mit dem Spieler steht ja angeblich noch aus! Für mich klingt das eher wie "mal wieder in den blauen Himmel geschossen"! Man wird sehen...und wenn er nicht zur Eintracht kommt, wäre das auch nicht weiter tragisch, Prib's Leistungen in der letzten Saison waren auch eher biederer Durschnitt!

Die schreiben alle aus der Bild ab und formulieren ein bisschen was Allgemeines außenrum, so dass es sich anhört, als würden zig Medien was Neues melden. Und die Bild schreibt auch ganz klar nur, dass Fürth sich mit Hannover auf eine Ablöse geeinigt hat und schreibt dann ein pseudogehaltvolles "kann es ganz fix gehen" dazu. Nur wenn sie sich mit Prib nicht auch einigen, geht es eben nicht fix, zumindest nicht mit Hannover. Letztlich ist Hannover genauso (nicht) weit wie wir, denn wie gesagt, es gehören immer drei Parteien dazu, sonst wäre er ja auch schon bei uns.
#
Wechsel zur Hertha ist wohl perfekt, hätte uns eh nicht weitergeholfen in meinen Augen.
#
tobago schrieb:
Notbremse schrieb:
@tobago
Bin der Meinung das Pukki körperlich zu schwach ist als Stoßstürmer.
Wir hätten nur den Langen als körperlich robusten Mann vorne.
Mein Eindruck wurde im Heimspiel gegen Schalke noch bestärkt, als er reinkam
hat er kein Land gesehen.
Aber wer weis, wenn er den tatsächlich bei uns landen sollte, hoffe ich natürlich das ich komplett daneben liege.
Ich würde auch ( dafür werde ich hier wahrscheinlich gesteinigt) Occean behalten, Der kann das Tore schießen nicht komplett verlernt haben.
Man hat bei vielen Stürmern schon gesehen, das es im ersten Jahr, beim neuen Verein nicht klappt, und dann treffen sie plötzlich alles.


Gude,
mein Eindruck von ihm kommt aus der Vor-Schalker-Zeit, als er die Schalker in der Euroleague schwindlig gespielt hatte. Da macchte er mich nicht den Eindruck zu schmächtig zu sein sondern, im Gegenteil, dass seine Leichtigkeit sein großer Trumpf ist. Aber natürlich hat er das danach so nie wieder gezeigt. Trotzdem habe ich persönlich ein gutes Gefühl bei diesem Spieler.

Gruß,
tobago

Er hat es auch schon in der Bundesliga gezeigt, dass er einen guten Abschluss hat, technisch in Ordnung bis gut ist und auch schnell. In Anbetracht seiner wenigen Einsatzzeiten ist seine Torquote hier ja auch passabel. Die Frage ist halt wirklich, passt er so gut ins System. Optimal wäre er als Konterstürmer und vermutlich ist er mit einem stürmenden Nebenmann besser aufgehoben - weiß nicht ob Meiers Interpretation da passend wäre. Ich traue ihm auf jeden Fall nochmal einen Sprung zu, wenn er mehr Spielanteile bekommt. Letztlich wäre es eine Frage der Ablöse und der Alternativen. Wenn Schalke sich mit 1-1,5 Mio. zufrieden gibt und Leute wie Helenius, Tosun oder Kadlec nicht zu machen sind bzw. deutlich teurer, wäre er nicht die schlechteste Option.
#
riwwelkuche schrieb:
Am Ende dieses Artikels noch ein  ~6 Min Video  
https://dl.dropboxusercontent.com/u/78210145/Highlights%20Marvin.mp4  

Das Video ist schon ganz nett und sollten sich bessere, aber teurere Alternativen zerschlagen, könnte man es mit ihm probieren. Aber auch wenn man bei Videozusammenschnitten immer vorsichtig sein muss, mich überzeugen andere noch mehr, z.B.

Helenius, bei dem es teilweise so wirkt als wäre er in Dänemark arg unterfordert, während bei Pourie viele knappe Dinger dabei waren:
http://www.youtube.com/watch?v=2RT-L6UsP2c

Oder auch Tosun:
http://www.youtube.com/watch?v=6mvlApaT5E4
#
Mainhattener schrieb:
Die Frage ist, wenn die 2,2Mio€ stimmen, was gibt es eventuell noch oben drauf? (Optionen oder Leihspieler)

Klar, aber die Frage gilt ja bei jedem unserer Angebote auch. Letztlich werden wir den Fixanteil (die aktuell kolportierten 1,5 Mio.) noch etwas erhöhen müssen und dann wird man bei den flexiblen Anteilen schon einen Kompromiß finden, mit dem beide leben können. Kann halt noch 1-2 Wochen dauern bis vielleicht der ein oder andere Abgang klar ist oder sich bei einer anderen Neuverpflichtung abzeichnet, dass man etwas weniger Geld braucht. Aber unser Training beginnt ja erst in 3 Wochen, vorher haben wir ja eigentlich überhaupt keinen Druck, auch wenn es Fürth natürlich Recht wäre, den über die Medien so aufzubauen. Interessant wird es höchstens nochmal, wenn Fürth ins Training einsteigt, ob Prib dann auch mitmachen muss, wenn bis dahin nichts feststeht.
#
geraeuschloser schrieb:
Er ist es sicherlich nicht. Einer der besser ist dürfte für uns nur leider außer jeder Reichweite sein. Goretzka vom vfl Bochum . Der hat es mit 18 Jahren immerhin auf eine komplette Saison in Liga 2 gebracht . Da muss can sich erstmal ernsthaft beweisen.

Wie will man das denn vergleichen: Can als Ergänzungsspieler beim Champions League-Sieger vs. Goretzka als Stammspieler beim Fast-Zweitligaabsteiger Bochum...

Ausleihen (nach Vertragsverlängerung) ohne günstige Kaufoption würde ich Can auch nicht. Entweder bei Schwegler oder Rode-Abgang und Einsicht Cans, dass er auch die kommenden Saison kaum eine Einsatzchance haben dürfte, jetzt günstig (maximal 1-1,5 Mio.) oder nächste Saison ablösefrei, wenn er nicht verlängert. Alles andere macht für uns keinen Sinn.

Was nämlich richtig ist, dass Can sich bislang noch nicht höherklassig bewährt hat (deshalb ist er aber nicht automatisch schlechter als Goretzka) und dass wir nicht der Ausbildungsverein für die Bayern sind, gerade wenn sie uns schon die Talente wie in diesem Fall wegschnappen.
#
Kadaj schrieb:
Im weiteren Kreis
13. Anderson 25 Eintracht Frankfurt (-)

Freut mich für Bamba, der auch in meinen Augen eine sehr starke Rückrunde gespielt - die Hinrunde war auch schon in Ordnung. Für mich mit der beste und v.a. konstanteste Eintrachtler bislang 2013. Wievielter wurde Schildenfeld in Griechenland?  
#
Kadaj schrieb:
laut blöd is sich hannover mit fürth einig und will wohl 2,2 mio zahlen. mit dem spieler aber noch nich.

Das kann man negativ sehen, dass sich Hannover mit Fürth einig ist. Ich nehme es positiv. Denn nachdem Fürth in den Medien zuerst suggeriert hatte, viel weniger als die 2,5-knapp 3 Mio. von Dortmund dürfte es nicht sein, hat man bei Hannover jetzt schon 2,2 Mio. akzeptiert. Die Differenz zu unseren 1,5 Mio. ist nicht mehr so groß. Ich bleibe dabei, wenn wir noch etwas drauf legen - vielleicht teilweise die erfolgsabhängigen Zahlungen erhöhen oder hinzufügen - wird Fürth zustimmen. Es geht denen ja in erster Linie nur darum, zu signalisieren, legt noch ein wenig drauf, damit ihr in ähnliche Regionen kommt, das aktuelle Gebot ist noch etwas zu niedrig.

Und noch was zur Bild: Es wird zwar von der Einigung Fürth-Hannover berichtet, bei Prib und Hannover wird davon nichts geschrieben und das ist ja genauso wichtig. Und wenn selbst die Bild schreibt, es kann (!) schnell (für Prib nach Hannover) gehen, heißt das übersetzt ja nur, es kann auch was ganz anderes passieren (doch zu uns). Aber Hauptsache man kann sich nach der Entscheidung wieder hinstellen und hat als erstes darüber berichtet - in dem Fall trifft das ja auch zu, wenn Prib zu uns oder Dortmund geht.
#
hansolo21 schrieb:
So, ansonsten bitte nochmal alles mobilisieren, damit wir noch ein paar mehr Einträge bekommen !!!

Ja, kann doch nicht sein, dass Pinola fast das 10fache an Unterschriften bekommt.