>

EmVasiSeinBruda

12531

#
Mainhattener schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Falls OO zum KSC geht bin ich sicher das wir nicht mehr wie 250000 bekommen werden.. Aber besser wie nichts.
Plus das Gehalt das man einspart und das Gehalt von Oka (der neue TW wird denke ich nicht soviel wie Oka verdienen) könnte man nun endlich ein Kadlec oder Bentdner holen..    


Der KSC hat auch 2-3Mio€ an Transfereinnahmen.
Denke das wir da durchaus an unsere Vorstellung kommen, vieleicht verleiht man ihn auch.


Von was?  
Nur wegen diesen 18. Jährigen Hakan cahanoglou?


Einmal den und dann hat man noch Akpoguma an Hoppenheim, für ca. 1Mio€ verkauft.

...und Kreutzer hat auch Ablöse eingebracht.
#
Basaltkopp schrieb:
emmkay schrieb:
Hmm.....wart Ihr dabei? Bei hr online bestätigt es ja wohl sein Berater.....

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Ich hatte ja die gleiche Vermutung wie Du. Allerdings sagte der SaarAdler, dass der Transfer erst später klar gemacht wurde. Ich selber habe beim oberflächlichen Durchforsten der Kicker-Meldungen nichts gefunden, was erkennen ließe, wann Wiedwalds Wechsel zu den Zebras perfekt gemacht wurde.

Ist aber letztlich auch egal, Hauptsache er kommt zu uns.

Selbst wenn der Transfer erst nach Hübners Wechsel fix gemacht wurde, heißt das ja nicht, dass Hübner nicht schon die ersten Gespräche geführt hat. Ich meine mich zu erinnern, dass er nachdem sein Wechsel zu uns feststand, gesagt hat: Ein Großteil der Transferplanung bei Duisburg ist bereits abgeschlossen und schon einige weitere Personalien auf den Weg gebracht. Dazu könnte ja auch Wiedwald gezählt haben. Aber ist ja eigentlich nicht so wichtig...
#
emmkay schrieb:
Hmm.....wart Ihr dabei? Bei hr online bestätigt es ja wohl sein Berater.....

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Wenn's wirklich klappt, wäre es eine Superverpflichtung. Einem, dem ich sogar das Potential zur Nr. 1 eines Bundesligisten zutraue, dazu jung, trotzdem schon Profierfahrung und ablösefrei. Bei einer längeren Dreifachbelastung könnte man ihn auch mal ab und an in den Pokalspielen oder so einsetzen, wenn Trapp einsatzfähig ist.

In der ersten Pokalrunde müsste dann halt Rosenthal spielen. Falls es zum Elfmeterschießen kommt, hat er ja schon Erfahrung:
http://www.youtube.com/watch?v=hf7dt74KnQw
#
MagischesViereck schrieb:
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man in Hinblick auf die Planung für diese Saison auch die nächste Saison im Auge haben muss. Das soll nicht heissen, den ersten Schritt vor dem zweiten Schritt zu machen. Die kommende Saison wird um einiges schwerer und der Europapokal kann auch wieder vorbei, sein bevor er begonnen hat. Wenn es dann auch nicht in der Liga läuft, kann das eine zähe Runde werden. Und ist am Ende der Runde die Stimmung schlecht, halte ich es für unwahrscheinlicher, dass Spieler hier erneut verlängern werden bzw. nicht zu anderen Vereinen wechseln. Wir wandeln auf einem schmalen Grad.

Das ist natürlich Schwarzmalerei vom Feinsten, aber das Worst-Case-Scenario für die kommende Saison ist, dass wir uns in einer Situation wie Freiburg wiederfinden, schlimmstenfalls auch noch ohne Trainer.


Was ich vorhin in meiner Antwort ganz vergessen habe: Was Bittencourt betrifft, magst Du Recht haben, die Option fällt weg. Aber Can z.B. ist nächste Saison vielleicht ablösefrei. Dann hätten wir jetzt Geld ausgegeben, das uns für andere Spieler fehlt, und eventuell auch Can unzufrieden gemacht, weil er in dieser Saison auch bei uns nicht häufig gespielt hätte.

Es ist natürlich im ein oder anderen Fall schade, dass man vielleicht eine Gelegenheit verpasst, aber wir sind leider finanziell noch nicht in der Lage, da zusätzlich zu den dringend benötigten Spielern noch den ein oder anderen "einfach so" als Vorgriff für die Zukunft zu holen - zumindest wenn es teuer wird. Im Fall Can ist sowieso hypothetisch, ob er zu haben wäre und was er kostet, ein Bittencourt kostet über 2 Mio. allein an Ablöse...

@c-e: Ist mir schon bewusst, dass der Gehaltsunterschied deutlich ist. Bis zum Trainingsstart ist ja auch noch Zeit, nur bereits vor 2 Wochen hat die Bild Hübner zitiert bzw. geschrieben:

" "Wir gehen fest davon aus, dass Marco weiter für uns spielt. Um das Gehalt geht es nicht mehr.“ Allerdings verlangt Wolfsburg eine Ablöse von rund 300 000 Euro, die Eintracht noch drücken will."

Wird jetzt ernsthaft wegen 100000-200000 Euro seit 2 Wochen hin- und herverhandelt? Ja, ich weiß, wer den Cent nicht ehrt... Aber sollte es da bis Trainingsbeginn zu keiner Einigung kommen, würde ich das nicht ganz nochvollziehen können. In der Zwischenzeit können dann wieder andere Vereine auf die Idee kommen, Russ holen zu wollen (Nürnberg oder Hannover wie bei Prib). Die Problematik herrscht bei den Stürmern ähnlich.

Irgendwann sollte man dann Fristen setzen und wenn einem der Spieler nicht so viel wert ist, dann sollte man eben andere Optionen verfolgen - oder man bessert halt das Angebot nach. Irgendwie gewinnt man schon den Eindruck, dass hier seit 2-3 Wochen Stillstand herrscht. Was die Stürmer betrifft wurde nach den Medien nach Kadlec auch Bendtner auf Stand-By zurückgestuft. Das scheint mir jedoch alles mehr Taktieren und Pokerei zu sein und ich hoffe, dass es nicht genauso schief geht wie bei Prib, bei dem man es im Gegensatz zum IV und Sturm positionsmäßig noch gut verkraften konnte.
#
MagischesViereck schrieb:
Es ist einerseits toll, dass wir eine eingespielte Mannschaft gehalten haben und die Spieler Schwegler, Rode und Jung gehalten haben. Allerdings haben wir bei diesen Personalien lediglich auf die kommende Saison verschoben, was HB bereits im Interview mit der FR bestätigt hat. Dies hat aber zur Folge, dass wir zukunftsgerichtete Investitionen wie Can nicht tätigen. Bittencourt wäre ebenso ein Kandidat gewesen. Das tut uns dieses Jahr nicht weh, könnte uns aber nächstes Jahr umso härter treffen.

Ich gebe Dir (und HB) Recht, dass uns nächstes Jahr Probleme drohen. In unserer Lage können wir nicht verhindern, dass uns hin und wieder Leistungsträger zu zahlungskräftigeren Klubs abwandern. Deshalb sollte es zumindest unser Ziel sein, pro Saison maximal einen Stammspieler abzugeben. 2014 läuft Rodes Vertrag aus, Schwegler hat vermutlich erneut eine Ausstiegsklausel und auch bei Jung droht ein Abgang - das sind die akuten Problemfälle. Dazu kommt das Vertragsende von Meier und da ein Jahr später auch die Verträge von Zambrano, Aigner, Oczipka, Inui und Anderson auslaufen, drohen erneut Szenarien wie jetzt bei Rode, wo man sich dann vielleicht ernsthafter mit einem Verkauf 2014 auseinandersetzen muss, damit man den Spieler nicht 2015 ablösefrei verliert.

Allerdings ist da ja noch nicht alles verloren und Hübner hat durchaus die Möglichkeit noch rechtzeitig zu reagieren und die Spieler längerfristig zu binden. Wichtig wäre es in meinen Augen hier bald zu reagieren, denn wenn wir wieder gut in die Saison starten und in Europa überzeugen, könnte es schon zu spät sein - ähnlich wie bei Rode, den man in meinen Augen hätte längerfristig binden können, wenn die Gespräche schon vor einem Jahr abgeschlossen worden wären und sich nicht bis weit in die Hinrunde hingezogen hätten.

Das wird natürlich einiges kosten und ein gewisses Risiko bleibt, dass der ein oder andere die Leistungen der vergangenen Saison nicht bestätigen kann, aber eine großartig bessere Alternativen haben wir nicht. Die reicheren Vereine werden auf solche Gelegenheiten wie bei Rode oder Schwegler & Jung warten und nicht immer wird es so gut ausgehen wie dieses Mal. Dann verlieren wir vielleicht auf einmal 2-3 Stammspieler, ohne dass wir entsprechend finanziell entschädigt werden - das sollten wir unbedingt verhindern.

Rosenthal ist meiner Meinung nach auch als Alternative für die Außen- bzw. 8er/Halbaußenposition vorgesehen. D.h. nicht, dass er nicht auch mal zentral spielen kann, aber Veh oder Hübner haben vor einigen Wochen explizit betont, dass man bei den Verpflichtungen diesen Sommer insbesondere auf flexible Spieler setzen wolle, um genügend Alternativen zu haben, ohne zu viele Spieler holen zu müssen.

Ich finde auch, es wäre wichtig, jetzt bei Russ und zumindest einem Stürmer zeitnah bis zum Trainings(lager)start Nägel mit Köpfen zu machen. Durch Länderspiele und Verletzungen (Bamba) fehlen uns schon einige Spieler in den ersten Vorbereitungswochen, da sollten nicht auch noch 3-4 Neuzugänge offen sein. Pokern ist schön und gut, aber Russ wird ohnehin nicht die Welt kosten und beim Stürmer riskiert man dann ohne einen der Wunschkandidaten dazustehen und nur noch mittelmäßige Alternativkandidaten zur Auswahl zu haben, wenn sich alles zu lange hinzieht.
#
arti schrieb:
gemäß SAW nimmt hübner abstand von bendtner, da das gehalt zu hoch sei?!?

watn nu... mal hüh mal hott...

passt auf, es wird helmes... odee bendtner und kadlec

Das Zitat aus dem Kicker ("bendtner ist aktuell kein thema. finanziell ist das eher unrealistisch" (zitat hübner)) hat ja nicht viel zu sagen. Hübner will wohl nicht direkt lügen und baut deshalb ein "aktuell" ein (gab's so eine ähnliche Formulierung damals nicht auch bei Butscher ein paar Tage-Wochen bevor er verpflichtet wurde) und ein "eher" und schon kann man ihm keinen Strick mehr draus drehen. Das kann natürlich auch ehrlich sein, aber genauso auch eine Nebelkerze oder gezielte Äußerung, um einen Verhandlungspartner medial etwas unter Druck zu setzen.
#
Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

hr-online schrieb:
Hübner muss nach dem überraschenden Abgang von Frankfurts Torwart-Legende Oka Nikolov dringend Ersatz suchen. Gerüchte, dass der Mainzer Keeper Heinz Müller ein Kandidat sei, wies der Manager der Hessen gegenüber mehreren Zeitungen als "falsch" zurück. Bei der Suche bestehe keine Eile, so Hübner
#
Basaltkopp schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Wiedwald wird 100%ig nicht irgendwo als Nr. 2 weitermachen wollen. (außer bei Vereinen die abnormale höhe Gehälter bieten).  


Jeder Bundesligist bietet im Vergleich zu Liga 2 abnormale Gehälter. Und wenn man das mal weiterspinnt, dass Trapp nächstes Jahr wirklich verkauft werden muss (weil das Angebot unmoralisch hoch ist), dann wäre er in einem Jahr potentieller Stammtorhüter bei einem Bundesligaverein, der womöglich in der ersten Hälfte spielt, wenn nicht sogar wieder um einen platz für einen internationalen Wettbewerb. Und wenn der Bruno dem das verklickert, glaubt er daran, dass er zwei 6er im Lotto auf einen Schlag hat  ,-)  

Zumal die meisten anderen 1.+2.Liga-Vereine ihre Planungen auf der Torwart-Position schon abgeschlossen haben. Ich will jetzt nicht sagen, er würde auf jeden Fall zu uns kommen wollen, aber für ausgeschlossen halte ich es nicht. Wer weiß, ob Trapp überhaupt von Anfang an fit ist, seine Verletzung muss er auch erst überwinden.
#
Alphakeks schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Und wo mache ich abenteuerliche Rechnungen auf: 7-8 Mio. sind für Transferausgaben eingeplant


Da möchte ich mal ein Fragezeichen hinstellen. Wurde tatsächlich gesagt, dass 7-8 Mio. € für Transferausgaben da sind? So wie ich das verstanden hatte, waren 7-8 Mio. € für neue Spieler vorhanden, und demnach müssen auch alle Gehälter in dieses Budget reinpassen. Und dann sieht die Welt gleich anders aus. Da sind dann für Flum/Rosenthal/Russ schon mal 4+ Mio. € wegen Gehalt und Ablöse weg, und Bendtner würde dann mit 3,5 Mio € Ablöse plus 1,5 Mio. € Gehalt das Budget vollmachen.

Meines Wissens/Verständnis nach geht es da schon um Ablösesummen/Handgelder maximal noch und nicht inklusive Gehälter. Es wurden doch auch immer zwei Zahlen kommuniziert, den gestiegenen Etat sowie die Investionssumme. Aber wenn Du Gehälter auch einbeziehst, muss man auch die gesparten Gehälter abziehen: Amedick, Butscher, Matmour, Nikolov - vermutlich Occean und Demidov. Das sind vermutlich zwar keine Großverdiener, aber zumindest Flum und Rosenthal haben beim SC Freiburg auch nicht sooo viel verdient, auch Kadlec nicht, Bendtner könnte natürlich so viel bekommen, dass man da dann einiges drauf legt im Vergleich zu den Abgängen.
#
Nanami schrieb:
Also muss ihn Russ (den wir auch noch nicht verpflichtet haben) erstmal ersetzen. Im defensiven Mittelfeld haben wir damit exakt noch eine Alternative mit Lanig und in er IV gar keine mehr.
Flum im DM, Flum bzw. Kempf in der IV. Aber nochmal, selbst Hübner hat erklärt, es kommt keiner mehr im DM.
Nanami schrieb:
Im ZOM sehe ich außer Rosenthal eigentlich keinen, der die Position wirklich spielen kann... Unser Spiel war in den letzten Jahren immer abhängig von Meiers Form. Hat er nicht mehr getroffen, bzw. schlecht gespielt, dann gab es keinen Ersatz. Von daher halte ich es schon für nötig, da ggf. noch einmal nachzubessern, zumal er auch nicht jünger wird.  

Einen, der Meier gleichwertig ersetzen kann, können wir uns wahrscheinlich ohnehin kaum leisten. Aber wie gesagt, wir holen die beiden Stürmer ja auch, damit wir toremäßig nicht mehr so abhängig von Meier sind, vielleicht auch mal mit 2 Spitzen spielen können, wenn Meier nicht kann etc. Und Rosenthal kommt ja auch nicht zum Spaß. Einen Backup vom Backup können wir uns finanziell nicht gönnen.
#
Nanami schrieb:
Außerdem ist es mit zwei Stürmern (wenn es denn überhaupt soviele werden) nicht getan. In der Innenverteidigung brauchen wir auf jeden Fall noch einen Ersatz und auch im offensiven Mittelfeld wird noch jemand gebraucht, da wir gesehen haben, was passiert, wenn Alex in sein Leistungsloch fällt.

Mit Verlaub, aber das ist Unsinn. Wenn in der Defensive Russ noch kommt, wovon ausgegangen werden kann, ist unser Kader da komplett. Das haben die Verantwortlichen in Bezug auf ein mögliches Can-Interesse doch schon so kommuniziert. Mit Flum haben wir schon eine Alternative zusätzlich, Kempf kann mehr eingebunden werden, die Abgänge Butscher und Amedick haben in der Rückrunde schon absolut keine Rolle mehr gespielt. Jede Position ist dort mindestens doppelt besetzt, für was willst Du da noch jemanden holen und Geld investieren?

Im offensiven Mittelfeld auf der Meier-Position sind wir wohl so gut besetzt wie auf keiner anderen Position. Stendera, Inui, Rosenthal, Flum, Lanig... - fast jeder kann da spielen. Was fehlt ist jemand, der die Tore macht, wenn Meier fehlt - aber dafür sollen ja die beiden Stürmer kommen.

Und wo mache ich abenteuerliche Rechnungen auf: 7-8 Mio. sind für Transferausgaben eingeplant, für Flum, Russ & Rosenthal fallen 2,5 Mio. weg, Occean, Demidov und eventuell Lanig sollen abgegeben werden. Bei Kadlec war von einer 4 Mio.-Forderung die Rede, Arsenal soll bei Bendtner mit 3,5 Mio. zufrieden sein - diese Forderungen werden eher deutlich unterschritten werden bei einem Transfer, aber zumindest nicht überschritten. Abschließend schaue mal in den Euro League-Thread, man kann zu 70% davon ausgehen, dass wir in den Playoffs gesetzt sein werden und einen machbaren Gegner bekommen...
#
Nanami schrieb:
Er hat sich weder bei Arsenal durchsetzen können, noch bei Juventus. Natürlich sind das zwei Vereine von einem ganz anderen Kaliber, als unsere Eintracht, aber die Torquote der letzten Jahre ist schwach. Dazu kommt seine Krankenakte und auch die Tatsache, dass er nicht der schnellste Spieler ist.

Weil er gegenüber einem Van Persie nur zweite Wahl war, soll er also für uns nicht gut genug sein? Die Torquote, das wurde hier ja schon aufgelistet, ist im Anbetracht seiner Spielzeit durchaus gut. Und das auch obwohl er häufiger auf die Außenposition ausweichen musste. Allzu langsam empfinde ich ihn nicht. Natürlich ist es ein Risiko, aber die definitiv bessere, aber nicht teurere Alternative sehe ich auch nicht.
#
Mainhattener schrieb:
Ich kann mir insofern nicht vorstellen, das man jetzt auf Bendtner umgeschwungen ist, weil man zuvor eher den Typ Volland/Kadlec gesucht hat

Verstehe ich auch nicht ganz. Aber ich kann/will auch nicht glauben, dass wir kein Geld für beide haben, spätestens wenn die EL-Gruppenphase erreicht ist und Occean abgegeben, sollten doch 5-6 Mio. an Ablösen drin sein. Dadurch dass sich der Prib-Wechsel zerschlagen hat, sollten ja auch fast 2 Mio. geplante Kosten eingespart werden. Und sowohl Kadlec als auch Bendtner wären doch als alleinige Verpflichtung (bzw. mit einem ganz günstigen No-Name) ein zu großes Risiko, da es bei beiden relativ große Fragezeichen gibt.

Und während wir in der Defensive, wenn Russ bleibt, mit Flum einen zusätzlichen Spieler bekommen im Vergleich zur Rückrunde, wären wir im Offensivbereich mit nur einem (richtigen) neuen Stürmer unverändert quantitativ besetzt - mit irgendwelchen Jugendspielern oder kompletten No-Names kann man nicht ernsthaft als Alternative planen und auf einen Nottransfer wie Kouemaha sollte man ohnehin besser ganz verzichten. Rosenthal ersetzt Matmour und Kadlec oder Bendtner Occean - da fehlt in meinen Augen auf alle Fälle noch eine Verstärkung oder zumindest ernsthafte Alternative.
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/interview-bruchhagen---der-trainer-hat-den-hut-auf-,1473446,23416078,view,asFirstTeaser.html
"Der Trainer hat den Hut auf"
Eintracht Frankfurts Vorstand Heribert Bruchhagen über die Verlockungen des Finanzmarkts im Fußballgeschäft und im privaten Bereich und die Chancen der Eintracht

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-oka-nikolov--der-mohikaner,1473446,23423342.html
Oka Nikolov, der Mohikaner
Mit dem Abgang von Oka Nikolov verliert Eintracht Frankfurt und die Bundesliga einen außergewöhnlichen Spieler. Seine Treue machte ihn in dieser globalisierten Fußball-Welt zu etwas Besonderem.
#
SaarAdler81 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Aschebercher schrieb:
Aber nur wenn wir auch noch den Chinesen My holen und der sich dazwischen stellt


der chinese heißt aber mei  

http://www.transfermarkt.de/de/fang-mei/profil/spieler_236652.html

Wir haben doch schon einen Mei(er)!   Also die Dreierreihe Suk-Mei(er)-Dick


das passt doch net, auf seinem trikot steht ja noch alex drauf ^^  

Muss halt geändert werden. Schade, dass wir Amedick schon abgegeben haben, dann hätten wir die ganzen Probleme nicht  ,-)
#
SaarAdler81 schrieb:
Aschebercher schrieb:
Aber nur wenn wir auch noch den Chinesen My holen und der sich dazwischen stellt


der chinese heißt aber mei  

http://www.transfermarkt.de/de/fang-mei/profil/spieler_236652.html

Wir haben doch schon einen Mei(er)!   Also die Dreierreihe Suk-Mei(er)-Dick
#
AllaisBack schrieb:
@ EmVasiSeinBruda
Also erst mal ein Lob für eine sehr sorgfältige Thread-Eröffnung, alles drinn was man braucht!

Also ich habe ihn jetzt nur auf den geposteten Videos gesehen und denke auch das er für seine Größe sehr Beweglich ist und gut mit dem Spielgerät umgehen kann. An Einsatzwillen scheint es ihm auch nicht zu mangeln.
Allerdings scheint er zuweilen etwas zu eigensinnig und will mit dem Kopf durch die Wand, was man wenn man will bei einem Stürmer aber auch wohlwollend mit "Zug zum Tor" beschreiben kann.
Also ich kann ihn mir auf Rechts nur schwer in unserem Kombinationsspiel vorstellen, als Stürmer und somit letzte Anspielstation eines Spielzuges schon eher, da er Situationen gut erahnt und schnell reagiert.

Erstmal Danke. Ja, nach dem "Videostudium" macht er technisch einen guten Eindruck, für seine Größe scheint er auch sehr beweglich, kopfballstark sowieso. Die von AgentZer0 angesprochene vielleicht etwas mangelnde Schnelligkeit lässt sich anhand der Videos nicht wirklich einschätzen - teilweise macht er einen recht dynamischen Eindruck, bei einem längeren Sprint verliert er aber an Boden.

Ist die Frage, was er kostet und was die Alternativen wie Kadlec oder Bendtner tatsächlich kosten würden. Tm.de schreibt ja leider nichts zur Vertragsdauer, so dass es schwer einzuschätzen ist, was sein aktueller Verein nach der ja doch recht ordentlichen Halbserie von ihm aufrufen könnte. Wenn er billig zu haben wäre als Nr. 2-3 durchaus eine Überlegung wert, ich denke aber, dass auf alle Fälle noch ein namhafterer kommen würde.
#
Im allgemeinen Asiatenthread hat AgentZer0 vor gut einem Jahr folgende Einschätzung abgegeben:

AgentZer0 schrieb:
Den Koreaner Suk ... habe ich lange nicht gesehen, aber für seine Größe war er damals in der U-Nationalmannschaft sehr beweglich und gut am Ball, aber nicht der schnellste im Antritt. Er scheint trotzdem mehr über Rechts zu kommen inzwischen in Holland.
Er war auch mal bei Hoppenheim im Probetraining, soll einen ganz guten Eindruck hinterlassen haben, doch verpflichtet haben sie ihn dann offensichtlich nicht.
#
Bei transfermarkt.de gefunden:

Quelle: http://abola.pt/nnh/ver.aspx?id=409322

Ich habe die google-Übersetzung mal sinngemäß und sprachlich angepasst (wenn jemand Portugiesisch kann, kann er es gerne verbessern/korrigieren): "Eintracht Frankfurt interessiert an der Verpflichtung von Suk, dem talentierten Südkoreaner des Vereins CS Maritime (Portugal). Gute Aussicht für (?) den Angreifer, der die Aufmerksamkeit des Sechsten der deutschen Bundesliga geweckt hat.

Der Präsident des CS Maritime, Carlos Pereira, traf sich gestern mit Onsidefoot, der Firma, die die Karrieren von begabten Südkoreanern managt und erfuhr vom Interesse von Eintracht Frankfurt an dem Stürmer. Es hat den Inselklub jedoch noch kein Angebot erreicht."


Der Spieler Hyun-Jun Suk ist wohl erst im Januar nach Portugal gewechselt. Zuvor war er in den Niederlanden für 1,5 Jahre bei Groningen und davor bei Ajax Amsterdam ebenfalls 1,5 Jahre, die ihn aus Südkorea geholt haben. Von der Größe her scheint er Mittelstürmer zu sein, tm.de führt als Nebenpositionen dazu rechtes Mittelfeld und Rechtsaußen auf. 11/12 machte er 5 Tore für Groningen, letzte Hinrunde kein Tor, in der Rückrunde für Maritime 4 Tore, wenn die tm.de-Angaben stimmen.

Sein Profil: http://www.transfermarkt.de/de/hyun-jun-suk/profil/spieler_129990.html

You Tube:
http://www.youtube.com/watch?v=M_3gRd4Pfcg
http://www.youtube.com/watch?v=qyqXmFfoYeU
http://www.youtube.com/watch?v=67kMWCBnXCY
#
Ralle14979 schrieb:
Ja, ganz genau. Lieber 500.000 mehr ausgeben und die Wunschspieler schnell holen. Und dann das Geld über ein Testspiel gegen einen TOP-Gegner wieder reinholen. Gibt es in diesem Jahr eigentlich wieder ein Spiel gegen Real, Barcelona oder einen anderen Top-Club? Das war ja in den letzten Jahren recht interessant und würde auch Geld einbringen.....

Meines Wissen war nur vor einigen Wochen zu lesen, dass man vom Vermarkter Sportfive aus versuchen wird, auch dieses Jahr einen attraktiven Gegner für die Vorbereitung zu finden. Allerdings würde es noch von der Planung der Eintracht abhängen bzgl. Saisonvorbereitung - ich glaube, damals war auch noch nicht klar, wann man in die Euro League-Quali einsteigt - und von der der möglichen Gegnern.

"Einfach so" 0,5 Mio. drauflegen damit muss man auch wieder vorsichtig sein, zu leicht darf man es dem anderen Verein nicht machen. Aber man sollte Fristen setzen. Ein weiterer Nachteil ist ja auch - wie im Fall Prib zu sehen - dass dann auch noch andere Vereine wieder ins Gespräch kommen können und sei es nur, um die Ablöseforderung in die Höhe zu treiben.