>

EmVasiSeinBruda

12531

#
Basaltkopp schrieb:
Ich stelle mir eher die Frage, ob Tosun überhaupt auf irgendeinem Zettel von Veh oder Hübner steht.

Wenn er tatsächlich ablösefrei wäre, würden Veh & Hübner sicher interessiert sein. Aber sein Verein wird schon eine Möglichkeit finden das Gehalt aufzutreiben und bei der Konkurrenz muss man dann mit einer Ablöse von mindestens 2-3 Mio. rechnen - und das wäre uns sicherlich zu viel.
#
Kadaj schrieb:
Yamada holen und gut is. Der is billiger und auf agenttauglichkeit geprüft. Mehr brauchts doch net.

Sicher, dass der günstiger ist? Falls er für einen vergleichbaren Preis zu haben ist, würde ich ihn sofort nehmen... Ansonsten auch, aber dann dürfte es schwer mit der Finanzierung werden.   Aber wenn's ne kleine Möglichkeit gibt, nur Mut, Bruno!
#
Zicolov schrieb:
Zumal: Wenn Bendtner der HSV tatsächlich "zu namenlos" war, wäre es ja krass wenn er nun zu uns kommt. Die haben zumindest noch einen "Überstar" mit VdV. Dafür spielen wir in Europa, das ist natürlich ein Argument .

Ach so, noch zur HSV-Sache. Das war ja wohl noch im Winter, als zum einen der HSV im Mittelfeld der Tabelle stand (am Ende der Saison war's zumindest leicht besser, aber natürlich kein Vergleich zu uns wie Du richtig erwähnst    ) und vielleicht ist ihm im letzten halben Jahr endlich bewusst geworden, dass er jetzt v.a. Spielpraxis braucht und er dazu lieber einen etwas kleineren Verein wählt. Zumindest hat er das ja in dem Interview auch selbst so gesagt. Die Beschreibung seines zukünftigen Vereins, fand ich, passt auch sehr gut zu uns. Das würde übrigens auch alles dafür sprechen, dass er etwas zur Vernunft kommt - wobei das natürlich aus der Ferne immer schwer zu beurteilen ist.
#
Zicolov schrieb:
Kadlec und Bendtner? Das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dann müsste der Kadlec ja zum Schnäppchenpreis kommen.

Bei transfermarkt.de hat neulich jemand zum Kadlec-Thema geschrieben, dass in Tschechien niemand damit rechnet, dass Kadlec tatsächlich 4-5 Mio. kostet. Hörte sich eher so an, als wären da 2,5-3 Mio. realistisch, was ja auch neulich in der hiesigen Presse irgendwo spekuliert wurde, dass Hübner probieren will, die Ablöse in diese Regionen zu kriegen. Wenn wirklich Schalke 4,5 Mio. geboten hätte - was ja auch wieder jemand dementiert hat - glaube ich nicht, dass wir noch dran wären. Selbst wenn unsere Verantwortlichen absolut von ihm überzeugt wären, aber für diesen Preis hätten wir auch gestandene Bundesligaspieler wie Abdelloue oder Ya Konan locker bekommen. Ich rechne deshalb bei Kadlec jetzt mit etwa 3 Mio. Ablöse, vielleicht noch ein paar Erfolgsprämien.

Bei Bendtner war bereits davon zu lesen, dass Arsenal bei 3,5 Mio. zustimmen würde. Aber auch da kann man sicher verhandeln. Arsenal hat keine Verwendung mehr für ihn und das hohe Gehalt will man sicher einsparen, würde mich nicht überraschen, wenn er für 2-2,5 Mio. zu haben wäre. Also gut 5 Mio. für Kadlec & Bendtner zusammen, wären nicht utopisch in meinen Augen. Mit Flum, Prib und Russ wäre man bei 9,5 Mio. Viel natürlich, aber nicht gänzlich ausgeschlossen, wenn man eventuell die beiden Sonderzahlungen plus eine kleine Ablöse bei Occean verrechnet - zusammen knapp 2 Mio. - wären wir recht nah bei den kolportierten 7 Mio.

Dennoch glaube ich weiterhin nicht unbedingt an eine Bendtner-Verpflichtung. Die Charakterfrage wird auch Hübner & Veh nicht verborgen bleiben und bei seinem zu erwartenden Gehalt - selbst bei Abstrichen - ist auch seine sportliche Qualität zu ungewiß. Außerdem sprach Hübner von zwei Talenten im Sturm, dazu würde ich ihn auch nicht mehr zählen. Vom Wundertütenfaktor gebe ich allerdings weiterhin zu, hätte Bendtner etwas, Potential hat er durchaus, nicht auszudenken, er würde es bei uns ausschöpfen.
#
prinzhessin schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ruben schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ruben schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
maxim187 schrieb:
Immernoch diese schwarzmalerei bei manchen.
Pirmin bleibt wohl vorerst bei der Eintracht, darum gings doch und nicht ob er dann in 1-2 Jahren geht.
Vielleicht steigen wir ab vielleicht können wir uns aber auch im oberen Drittel festbeißen. Davon wird die Entscheidung dann abhängen wenn es soweit ist. Auch bei Rode!

Und jetzt können wir uns erstmal freuen dass unsere Leistungsträger erhalten bleiben und noch ein paar gute dazukommen werden  
Freu mich schon riesig auf die neue Saison. Macht Spaß zu sehen wie es sich zurzeit entwickelt  

Wo ist eigentlich der Koreaner? Hab ich ihn überlesen oder gabs noch kein Statement?  


Nein du verstehst nicht, was ich damit zum Ausdruck bringen möchte.
Spätestens ab der Winterpause haben wir dann wieder genau den gleichen Shice wie in dieser Saison. Veh wird wieder monatelang rumzicken - Schwegler, Jung und wer weiß welche Spieler dann noch, sind wieder unkonzentriert und abgelenkt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ohne diese Problemchen locker die CL-Quali erreicht und uns dann ungeahnte Möglichkeiten offen gestanden hätten.

Außerdem ist dieses alljährliche Spielchen weder was für Meine, geschweigen denn für Hübners oder dem Grandpa Herri seine Nerven.  



ja das mag sein aber das ist nunmal die Realitaet in der wir uns befinden und die ist sooo schlecht nun auch nicht, finde ich...Mich wundert aber, dass der VFB jetzt Euro 3.5m fuer Abdellaoue ausgeben kann und vorher hatten sie schon Schwaab, Rausch geholt und wohl auch Leitner (2 Jahre Ausleihe) eigentlich Spieler die uns auch gut zu Gesicht gestanden haetten...ich dachte eigentlich wir haetten die finanziell ueberholt oder zumindest eingeholt...aber anscheinend nicht...hmmm


Dann müsste Stuttgart aber extrem mies gewirtschaftet haben.

Stuttgart hat in den letzten 11 Jahren sich (einschließlich dieser Saison über Pokal) 9 mal für das internationale Geschäfft qualifiziert. Dazu zwischendurch mal Späße wie die Gomez Ablöse. Klar besonders toll wirtschaften die nicht und machen immer wieder Verluste. Aber ich denke mal schon, dass zumindest ein paar Reserven noch da sind. Zumindest wäre es sehr verwunderlich, wenn ein Aufsteiger sie direkt finanziel überholt.


Letztes Jahr hatten die 0 Kohle zum ausgeben, kannst Dich doch bestimmt noch an den Stunk mit Labbadia erinnern...mussten total sparen und jetzt nach einem (miesen Jahr) in der BL rollt der Rubel wieder....komisch...glaube nicht, dass es nur an der EL Teilnahme liegt, da kommt ja nicht viel rein ausser man kommt sehr weit...wundert mich eben...

Bislang waren alle Verpflichten des VfB ablösefrei. Und da man letzte Saison im DFB-Pokal und Euro League finanziell sehr erfolgreich gewesen sein dürfte, wird ein Jahr später sicher etwas Geld da sein, um die ca. 3,5 Mio. Euro zu investieren. Zum Vergleich, wir hatten letztes Jahr gut 7 Mio. investiert und jetzt schaut es so aus, als würde es sogar noch etwas mehr.


Nur Abdelloue ist nicht ablösefrei.  

Natürlich nicht, deswegen schreibe ich ja, "um die ca. 3,5 Mio. Euro (für Abdelloue) zu investieren".
#
Ruben schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ruben schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
maxim187 schrieb:
Immernoch diese schwarzmalerei bei manchen.
Pirmin bleibt wohl vorerst bei der Eintracht, darum gings doch und nicht ob er dann in 1-2 Jahren geht.
Vielleicht steigen wir ab vielleicht können wir uns aber auch im oberen Drittel festbeißen. Davon wird die Entscheidung dann abhängen wenn es soweit ist. Auch bei Rode!

Und jetzt können wir uns erstmal freuen dass unsere Leistungsträger erhalten bleiben und noch ein paar gute dazukommen werden  
Freu mich schon riesig auf die neue Saison. Macht Spaß zu sehen wie es sich zurzeit entwickelt  

Wo ist eigentlich der Koreaner? Hab ich ihn überlesen oder gabs noch kein Statement?  


Nein du verstehst nicht, was ich damit zum Ausdruck bringen möchte.
Spätestens ab der Winterpause haben wir dann wieder genau den gleichen Shice wie in dieser Saison. Veh wird wieder monatelang rumzicken - Schwegler, Jung und wer weiß welche Spieler dann noch, sind wieder unkonzentriert und abgelenkt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir ohne diese Problemchen locker die CL-Quali erreicht und uns dann ungeahnte Möglichkeiten offen gestanden hätten.

Außerdem ist dieses alljährliche Spielchen weder was für Meine, geschweigen denn für Hübners oder dem Grandpa Herri seine Nerven.  



ja das mag sein aber das ist nunmal die Realitaet in der wir uns befinden und die ist sooo schlecht nun auch nicht, finde ich...Mich wundert aber, dass der VFB jetzt Euro 3.5m fuer Abdellaoue ausgeben kann und vorher hatten sie schon Schwaab, Rausch geholt und wohl auch Leitner (2 Jahre Ausleihe) eigentlich Spieler die uns auch gut zu Gesicht gestanden haetten...ich dachte eigentlich wir haetten die finanziell ueberholt oder zumindest eingeholt...aber anscheinend nicht...hmmm


Dann müsste Stuttgart aber extrem mies gewirtschaftet haben.

Stuttgart hat in den letzten 11 Jahren sich (einschließlich dieser Saison über Pokal) 9 mal für das internationale Geschäfft qualifiziert. Dazu zwischendurch mal Späße wie die Gomez Ablöse. Klar besonders toll wirtschaften die nicht und machen immer wieder Verluste. Aber ich denke mal schon, dass zumindest ein paar Reserven noch da sind. Zumindest wäre es sehr verwunderlich, wenn ein Aufsteiger sie direkt finanziel überholt.


Letztes Jahr hatten die 0 Kohle zum ausgeben, kannst Dich doch bestimmt noch an den Stunk mit Labbadia erinnern...mussten total sparen und jetzt nach einem (miesen Jahr) in der BL rollt der Rubel wieder....komisch...glaube nicht, dass es nur an der EL Teilnahme liegt, da kommt ja nicht viel rein ausser man kommt sehr weit...wundert mich eben...

Bislang waren alle Verpflichten des VfB ablösefrei. Und da man letzte Saison im DFB-Pokal und Euro League finanziell sehr erfolgreich gewesen sein dürfte, wird ein Jahr später sicher etwas Geld da sein, um die ca. 3,5 Mio. Euro zu investieren. Zum Vergleich, wir hatten letztes Jahr gut 7 Mio. investiert und jetzt schaut es so aus, als würde es sogar noch etwas mehr.
#
sternschuppen schrieb:
naja, unsere 1. elf steht ja halbwegs. "...in der raute also gesetzt". wer würde da aus der mannschaft rausrotiert werden? nur damit ich eine vorstellung bekomme, wohin die reise mit prib gehen soll....

Allgemein sollten wir uns von der Vorstellung einer zu starren ersten Elf lösen. Gerade durch die Dreifachbelastung werden wir deutlich mehr rotieren müssen, vielleicht sogar zwei unterschiedliche Systeme spielen. In der letzten Hinrunde war es ohnehin extrem, wie festgelegt unsere erste Elf war. Das war damals sicher nicht verkehrt, weil wir viele Neuzugänge hatten und diese Mannschaft auch sehr erfolgreich war. Nur für die Zukunft muss man praktisch damit rechnen, dass ein Stammspieler nicht 99% der Spiele macht, in denen er fit ist, sondern vielleicht nur 60-70%.

Wenn auf den Außen bspw. Inui und Aigner gesetzt waren, dann hätten/haben sie letzte Saison 35 Spiele gemacht. Haben wir nur durch mehr Pokal und Euro League 45 Spiele (was bei Erreichen der Gruppenphase nicht unrealistisch ist), dann machen die Stammspieler Inui & Aigner vielleicht noch 2/3 davon, also 30 Spiele - das ist kein großer Unterschied zu dieser Spielzeit. Die vermeintliche 1b-Besetzung den Rest bzw. bei Verletzungen entsprechend mehr/weniger.

Bei einer Raute könnte die Besetzung etwa so aussehen:
Schwegler/Flum
Rode/Flum - Prib/Stendera
Meier/Inui/Rosenthal
Stürmer Nr. 2/3 (z.B. Kadlec etc.) - Lakic/Meier
#
Mainhattener schrieb:
Eine Frist hatte man schon gesetzt.
Was soll man auch noch gross besprechen, wenn man sich schon einig sein soll?

Hübner hat laut Bild letzte Woche nur erklärt, er will bis Anfang nächster Woche Klarheit. Ob das im Prib-Fall auf Prib selbst oder Fürth bezogen war, keine Ahnung. Er hat aber an anderer Stelle eben auch erklärt, nochmal ein neues Angebot an Fürth abgeben zu wollen, vorher kann er ja keine Klarheit kriegen. Und ob das schon geschehen ist, keine Ahnung.

Könnte doch sein, dass Hübner Prib bittet, mit dem neuen Angebot, das etwas, aber nicht mehr so viel, niedriger als das von Hannover ist, bei Hack vorstellig zu werden. Da hat man dann schon nochmal etwas zu besprechen. Oder vielleicht kann Prib auch Genaueres zum Hannover-Angebot sagen oder hat mit Hack schon gesprochen, wie hoch die Differenz maximal sein dürfte. Aber wenn er mehr oder weniger nur absagen wollte, gäbe es noch weniger zu besprechen.

Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels zu uns aufgrund der langen Zeit, die sich alles schon hinzieht, und dadurch dass Hannover mit Fürth einig scheint und im Vergleich zu uns nicht die deutlich schlechtere Alternative darstellt, gesunken. Aber nur weil Prib sich gestern mit Hannover getroffen hat und heute mit uns trifft, lässt für mich nicht den Schluß zu, dass wir praktisch chancenlos sind und Prib sich schon endgültig gegen uns entschieden hat. Für mich ist anhand der Berichte der Ausgang völlig offen und keine abschließende Tendenz zu erkennen.
#
Mainhattener schrieb:
Es scheint so zu kommen wie ich es sagte, wir bekommen den Transfer nicht zu stande und Prib orientiert sich einfach um.

Ich finde es gut, das man weiter an dem Vorsatz festhält, nicht mehr auszugeben, als man hat.
Wenn er nur 500-700Tsd€ kosten würde, wäre es sicher ärgerlich, bei der Ablöse von 2,3Mio€ kann es aber ruhig scheitern, auch wenn es am Ende vieleicht ärgerlich ist wenn er wo anders einschlägt.

Letztlich müssen wir dann halt jemand anderen holen, ist jetzt auch nicht so, das nix anderes auf dem Markt wäre.

Für mich hat das alles noch nicht viel zu sagen. Vor allem, wie kommst Du darauf, dass er heute nur zu uns kommt, um abzusagen. Das könnte er auch telefonisch. Ich glaube, Bruno hat nicht umsonst erzählt, dass Prib (nur) zu uns will und ich schätze Prib nicht so ein, dass das völlig haltlos war. Ich glaube auch nicht, dass Prib erst jetzt das Interesse anderer Vereine geweckt hat. Fürths Abstieg und seine Vertragssituation sowie Leistungsfähigkeit standen lange fest. Vielleicht hat er sogar einigen Vereinen abgesagt, die durch das vermeintliche Scheitern einer Einigung von uns mit Fürth nun wieder ihre Chance gesehen haben. Deshalb denke ich, dass er nachwievor zu uns tendiert.

Was sich nun durch das Hannover-Interesse geändert hat, so vermute ich, ist, dass Prib sich im Zweifelsfall auch einen Wechsel zu Hannover vorstellen kann und einen Poker bis zum Ende der Transferzeit nicht mitmachen würde. Aber warum sollte er uns nicht noch eine (letzte) Möglichkeit geben, unser Angebot an Fürth zu verbessern, und uns doch noch mit ihnen zu einigen? Zumal Hübner, wie oben schon erwähnt, vor ein paar Tagen selbst schon angekündigt hat, nochmal ein neues, verbessertes Angebot abzugeben. Das Pokern mit Fürth, nach dem Motto, der Spieler will nur zu uns, war in diesem Fall nicht wirklich erfolgreich, aber das ist ja kein Grund jetzt alles über den Haufen zu werfen.

Natürlich könnte es auch sein, dass Hannover gestern so tolle Gehaltszahlen präsentiert hat, dass Prib zu uns geht, um auch hier nochmal eine Nachbesserung zu fordern. Da könnte ich an unserer Stelle verstehen, wenn Bruno sagt, dann eben nicht. Ich glaube, in der FR war neulich mal zu lesen, dass Pribs Vorstellungen schon einige Male gestiegen wären, bin mir aber nicht mehr sicher, vielleicht verwechsle ich da auch was. Aber Hannover ist finanziell auch keine andere Welt, im Gegensatz zu Dortmund oder Freiburg in die andere Richtung, also glaube ich das auch eher weniger.

Ich glaube vielmehr, das Treffen von Bruno mit Prib heute stand schon lange fest. Man wird sich nochmal treffen, um unser letztes Angebot zu besprechen und sich Fristen zu setzen, nach denen sich beide Seite anders orientieren würden. Prib wird eher sagen, er würde weiterhin gerne kommen, (als dass er uns komplett absagt) aber wenn wir uns nicht bald mit Fürth einigen, müsse er eben das Hannover-Angebot akzeptieren.
#
Zu Bamba: So viel haben wir meines Wissens nicht eingespart. Der Vorteil bestand wohl in erster Linie darin, dass wir nicht gleich die vollen 1,5 Mio. bezahlt haben, sondern nur die 0,8 Mio. und der Rest oder zumindest ein ordentlicher Teil davon als erfolgsabhängige Zahlungen vereinbart wurde, die bei Klassenerhalt und/oder Europaquali fällig wird - was ja sehr wahrscheinlich ist.

Prib hat sich ja schon geäußert, dass er bald Klarheit möchte. Am Donnerstag/Freitag findet schon die sportärztliche Untersuchung bei Fürth statt, am Montag ist Trainingsauftakt. Wenn sein Wechsel bis dahin nicht feststeht, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Fürth ihn antanzen lässt.

Aber auch Hübner drängt ja inzwischen auf eine Entscheidung. Dass wir theoretisch mindestens bis zu unserem Trainigsauftakt warten können, ist ja nur die eine Seite. Denn wenn wir Prib nicht bekommen, müssen wir uns um eine Alternative bemühen und je später die Entscheidung bei Prib fällt, desto schwieriger wird es mit einem anderen Spieler.

Wie dem auch sei, ich vermute die Entscheidung wird bis zum Wochenende fallen - in welche Richtung auch immer. Prib tendiert scheinbar zur Eintracht - ich glaube nicht, dass sich das grundsätzlich geändert hat - aber da mit Hannover ein vergleichbarer Verein (was Gehalt, Klubperspektive und Einsatzchancen anbelangt) interessiert ist, würde er im Notfall sicher lieber nach Hannover gehen, als zu riskieren ein weiteres Jahr 2.Liga spielen zu müssen. Deshalb wird er der Eintracht signalisiert haben, dass wir uns in den nächsten Tagen mit Fürth einigen sollten, sonst wird er sich anders orientieren.

Aber da Bruno ja vor ein paar Tagen erklärt hat, Fürth Anfang-Mitte dieser Woche unser endgültiges Angebot zu unterbreiten, gehe ich davon aus, dass wir wenigstens nochmal nachbessern. Bruno hat ja damit signalisiert, dass das bisherige Angebot noch nicht das letzte Wort war. Es ist halt viel Pokerei im Spiel, wobei wir in diesem Fall nicht ganz so gute Argumente haben wie bspw. bei Bamba. Fürth hat bereits als Zweitligist Ablösesummen um die 1,5 Mio. realisiert, da ist es verständlich, dass sie nun mit Bundesligaerfahrung und bei einem ihrer vielversprechendsten Spieler etwas mehr wollen.
#
SaarAdler81 schrieb:
und denkt ihr ernsthaft BH geht auf so eine seite und guggt und denkt sich dann, ohje MW von 10 millione den könne mir uns eh nicht leiste?!  

Also ich stell mir das so vor: Marktwert bei transfermarkt.de 10 Mio., der abgebende Verein fordert 20 Mio., Bruchhagen gewährt Bruno maximal 5 Mio. und der sagt daraufhin: "Ich krieg ihn für 2 Mio."  
#
grabi_wm1974 schrieb:
Bei Hannover oder Freiburg sind die Einsatzzeiten praktisch genauso oft gegeben wie bei uns.
Von daher wird er sich auch einen Wechsel dorthin vorstellen können.
Die Aussage, dass er unbedingt zu uns will, resultiert aus der Situation heraus, die er in Dortmund vorfinden würde.
Von daher wäre es schon fast ein Wunder, wenn er noch bei uns landen sollte.

Freiburg hat aber ein ganz anderes (niedrigeres) Gehaltsniveau als wir oder auch Hannover. Hannover wiederum kann nächste Saison keine internationalen Spiele vorweisen. Ich glaube nicht, dass Fürth wegen 0,1-0,2 Mio. einen Transfer verweigert. Und nach Hübners letzter Aussage zu dem Thema, werden wir unser Angebot nochmal nachbessern. Wenn das Hack dann immer noch nicht reicht, kann man den Transfer aus unserer Sicht "abha(c)ken".
#
Endgegner schrieb:
Vor allem hätte ich gerne mal den Schrei gehört wenn wir beim Hallentunier mit der "Ersten Elf" angetreten wäre und es hätte sich ein Rode, ein Jung, ein Schwegler oder ein Aigner/Inui dabei verletzt.    

Sooo super genau habe ich den Wortlaut Forsters natürlich nicht mehr im Kopf. Aber zwei Dinge dazu: Kritisch angemerkt wurde in erster Linie, dass Veh selbst nicht anwesend war, nicht mal als kurzer Tribünengast für die Fans. So schlimm (geäußert) oder gar überzogen fand ich diese Äußerungen gar nicht, u.a. wurde noch ein anderer Verein gelobt, der viele bekannte Spieler und eben auch den Trainer anwesend hatte. Unter dem Strich, kann ich mich an nichts erinnern, dass nicht unter Erwachsenen bei einem Gespräch ausgeräumt werden können sollte. Aber naja...
#
Mal ein paar Updates zu den letzten Meldungen bzgl. Bendtner:

Quelle: http://metro.co.uk/2013/06/08/nicklas-bendtner-confirms-hell-leave-arsenal-within-weeks-with-six-clubs-in-talks-3833445/

Metro.co.uk schrieb:
‘I am talking with five or six clubs at the moment over a permanent transfer,’ said Bendtner. ‘Things are agreed with Arsenal and I will decide which club I sign for in the next two weeks.’ It’s thought that Bendtner has offers from Germany, France, Holland and Portugal, while Turkish outfit Besiktas announced last week they were considering moving for the player. The Denmark international turned down a switch to Hamburg in January, telling the club they were not prestigious enough for him. Arsenal will accept a nominal fee of around £3million for the player.

Bendtner wird Arsenal verlassen. Er ist in Gesprächen mit 5-6 Klubs und will sich in den nächsten zwei Wochen entscheiden (Deutschland, Frankreich, Niederlande, Portugal und die Türkei (Besiktas) werden genannt). Im Januar hat er ein Angebot vom HSV abgelehnt, weil der Verein ihm nicht namhaft genug war. Arsenal würde wohl eine Ablöse um die 3 Mio. Pfund (3,5 Mio. Euro) akzeptieren.

Hier wird Bendtner selbst nochmal zitiert und sagt was zur letzten Saison und seiner Zukunft (Originalquelle von Sporten.dk übersetzt von Football Italia):
Quelle: http://news.arseblog.com/2013/06/bendtner-im-outta-here-in-two-weeks/
Bendtner schrieb:
It was a horrible season at Juventus due to so many physical problems, even if I was happy with the Bianconeri and made many friends in the team... Playing football is what I love more than anything else in the world. I am in talks with five or six clubs at the moment, so now I must make the right decision. It will be a permanent transfer, as agreed with Arsenal. Now we have to work on the fee...
Es war eine schreckliche Saison bei Juve aufgrund seiner Verletzungen, obwohl er viele Freunde dort gefunden hat. Es gibt nichts auf der Welt, das er lieber macht als Fußball zu spielen. Er muss jetzt die richtige Entscheidung treffen (hört sich so an, als wäre es ihm jetzt wichtiger, bessere Einsatzchancen zu haben und er würde deshalb einen Schritt zurück in Betracht ziehen). Es wird keine Ausleihe, sondern ein dauerhafter Transfer. Jetzt muss noch an der Ablösesumme gearbeitet werden.


Und als Fazit von diesem Arsenal-Blog:
arseblog.com schrieb:
It’s believed that the Bundesliga could be Bendtner’s next destination with at least two clubs, including Eintracht Frankfurt, understood to be keeping tabs on him.
Es wird angenommen, dass die Bundesliga sein nächstes Ziel sein könnte, in der mindestens zwei Vereine, darunter Eintracht Frankfurt, an ihm interessiert sind.


Hier ebenfalls ein paar interessante Statements von ihm:
Quelle: http://ekstrabladet.dk/sport/fodbold/udenlandsk_fodbold/engelsk_fodbold/PremierLeague/article2006122.ece

Wenn google richtig übersetzt bzw. ich das korrekt verstehe, die wichtigsten Dinge zusammengefasst:
- Arsenal hat sich mit 5 Klubs eine Übereinkunft erzielt (vorher wird die Eintracht und Gladbach erwähnt) und er muss sich jetzt entscheiden, was innerhalb der nächsten 14 Tage geschehen wird
- Bei diesen Klubs hat er schon mit den Trainern gesprochen.
- Einsatzzeit ist ihm jetzt besonders wichtig.  Deshalb möchte er einen Schritt zurückgehen und lieber zu einem Klub wechseln, der eine Stufe unter den ganz großen Vereinen liegt, wo dafür aber die Einsatzchancen größer sind.
- Explizit auf Gladbach und Frankfurt angesprochen, will er keinen konkreten Kommentar abgeben. Er sagt aber, dass es definitiv Interesse aus Deutschland gibt und er ist ebenfalls sehr interessiert. Der Fußball hier sei aufgeblüht - in Hinblick auf das CL-Finale.
- (Etwas scherzhaft) Auf früheres Interesse vom FC Bayern und Dortmund angesprochen, sagt er, die sind jetzt schon mehr als gut im Sturm besetzt.
#
prinzhessin schrieb:
Und mir geht es darum, dass nicht zwangsläufig die selben User ihn erst für gut  und dann nach einem Spiel für schlecht befunden haben.

Ich sehe ihn für kommende Saison anhand der wenigen Spiele, die ich von ihm gesehen habe, nicht als Verstärkung, schon gar nicht für eine kolportierte Ablöse von 3 Mio, die hier herum geisterten. In einer  Leihe von einem Jahr, vorausgesetzt sein Vertrag bei Bayern wird vorher verlängert, sehe ich auch keinen Nutzen für uns.


Das Spiel gestern war nix, da braucht man nicht rumdiskutieren. Anhand von diesen 20 Minuten ihm alle Tauglichkeit abzusprechen ist genauso Unsinn. Und keiner kann doch ernsthaft erwarten, dass ein Spieler, der bislang fast ausschließlich 4.Liga gespielt hat von jetzt auf gleich dazu in der Lage wäre, Schwegler gleichwertig zu ersetzen. Er würde da anfangen, wo Rode bei seinem Wechsel angefangen hat, wo in etwa aber auch ein Kittel angefangen hat, als er aus der Jugend hochgezogen wurde. Die Handvoll Profispiele bei einer Mannschaft wie den Bayern in dieser Saison, wo sowieso in der Bundesliga alles geklappt hat, kann man nicht wirklich als große Erfahrung bezeichnen.

Sollte Schwegler gehen und Can kommen, bleiben immer noch Flum, Rode und eventuell Prib bzw. Russ. Bei Can müsste man mit 1-2 Jahren Entwicklungszeit rechnen, kann schneller gehen, muss aber nicht. Deshalb macht aus unserer Sicht natürlich eine Leihe von einem Jahr absolut keinen Sinn, genauso wenig wie eine teure Verpflichtung jetzt. Entweder jetzt für eine angemessene Ablöse von maximal 1-2 Mio. oder nächste Saison ablösefrei fest verpflichten. Aber auch nur, wenn er in den Gesprächen einen vernünftigen Eindruck macht.

Sollten die Bayern den Vertrag verlängern, würde für uns bestenfalls eine (mindestens) zweijährige Leihe zu sehr günstigen Konditionen Sinn machen. Aber dann müsste es schon sehr billig sein und keine anderen Kandidaten fest zu verpflichten sein.
#
Kadlec hat immerhin auch schon Europa League ganz ordentlich gespielt. Da waren schon etwas andere Kaliber als in Tschechien unterwegs. Ich hoffe, man hat gerade diese Spiele intensiv beobachtet. Aber natürlich, ein Risiko bleibt natürlich und 4 Mio. wären für uns schon eine Hausnummer. Was mich speziell etwas beunruhigt ist, dass seine Torquote eigentlich nur vergangene Saison wirklich gut war. Aber wenn schon vor 1-2 Jahren namhafte Vereine interessiert waren und hohe Ablösesummen geboten haben, muss er da ja auch schon einiges gezeigt haben.

Umso interessanter wird auch, wer der zweite Mann sein soll. Viel Geld bleibt dann nicht mehr übrig. Dass man mit Dortmund hier konkurriert (hat - vielleicht wäre er die Alternative zu Kadlec), könnte für Ji oder Cornelius sprechen. Bei Helenius habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, aber so recht dran glauben will ich nicht. Er könnte bei einer Kadlec-Verpflichtung gerade noch finanzierbar sein - im Gegensatz zu Leuten wie Ji oder Ya Konan. Bei Tosun wird es wohl davon abhängen, ob er ablösefrei kommen kann, was ich bezweifle. Wenn sein Gehalt doch noch bezahlt wird, wird er auch nicht unter 2-3 Mio. zu bekommen sein und damit in Kombination mit Kadlec wieder zu teuer.
#
Interessant, was Heldt laut der Bild in einem Interview sagt:

Heldt schrieb:
Fakt ist: Wir suchen einen Stürmer und sind in Gesprächen mit einem Kandidaten. Den Namen habe ich aber noch nirgendwo gelesen...

Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/horst-heldt/raeumt-mit-papa-geruechten-auf-30750394.bild.html

Sollte das stimmen, würde das bedeuten, dass Schalke nicht (mehr) in Gesprächen mit Kadlec ist.
#
JJ_79 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
hansolo21 schrieb:
So, ansonsten bitte nochmal alles mobilisieren, damit wir noch ein paar mehr Einträge bekommen !!!

Ja, kann doch nicht sein, dass Pinola fast das 10fache an Unterschriften bekommt.


Bin auch enttäuscht, der Glub schafft 22000 und wir krebsen bei 2500 rum. Frag mich ob es beim Glub 22000 User waren oder ob da daran gedreht wurde (was ich mir eher vorstellen könnte). Könnte jetzt auch nochmal 200 Einträge verfassen.

Zumal wir sonst bei jeder Internetabstimmung locker gewinnen... Weiß jemand, wie lange die Pinola-Aktion lief oder was genau gemacht wurde? Ich meine, wenn beim letzten Heimspiel jemand rumgegangen wäre, hätte sich wohl kaum jemand verweigert.
#
JohanCruyff schrieb:
Totti85 schrieb:
Ich denke, dass Russ sowohl als IV als auch als DM eingeplant ist. Damit würde lanig überflüssig werden. Flum und Russ sind denke ich bessere lanigs und dann käme er nur zum Einsatz wenn Schwegler/rode (für Schwegler nehme man einen beliebigen Ersatz), Russ und Flum nicht spielen können. Denke das gehalt will man dann sparen. Sonst sehe ich es ähnlich, nur dachte ich eher dran, dass Rosenthal OM und Dtürmer spielen würde eher und nicht RM.

Aus diesem Grund denke ich immer mal wieder, Tosun wäre wirklich ein kandidat, weil er auch RM spielen kann. Da man sowieso Spieler will, die mehrere Positionen bekleiden können, ist er evtl. doch ein kandidatö. Von den videos her fand ich ihn ja gut. Ich war damals nicht traurig als er ging, hatte ihn nur einmal 20 Minuten nach ne Einwechslung spielen sehen, in denen er nichts riss...
#
keine ahnung, ob er sich nun entwickelt hat und besser wurde. ein youtube-video sieht ganz gut aus.


Also mir ging gerade Folgendes durch den Kopf:

Wenn Flum 2,2 Mio kostet, Prib 1,5-2 Mio und Russ 0,5 Mio, dann sind schon 4,7 von 7 Mio verplant. Wenn ein Kadlec auch nur annähernd den Marktwert, der auf transfermarkt angegeben ist, kostet, dann ist man schon über die 7 Mio drüber. Dann muss der 2. Stürmer eigentlich kostenlos sein.

Was etwas komisch ist, dass diese 7 Mio. nun in den Medien angenommen werden. Aber damals beim Interview auf Sky sagte HB sinngemäß: Ursprünglich waren es 3 und es kommt ein Primzahl als Mio.summe dazu - also 3 oder 5 (oder...). Dann kommen vielleicht auch noch ein paar Transfereinnahmen hinzu, zwar einzeln nicht allzuviel, aber Demidov & Occean bringen vielleicht schon nochmal 0,5-1 Mio. insgesamt.

Aber klar, wenn Kadlec um die 3 Mio. mindestens kostet, bleibt nicht mehr viel übrig. Ich rechne mit maximal 1-1,5 Mio. für den zweiten Stürmer. Ablösefrei glaube ich nicht unbedingt, da er dann wohl schon hier wäre. Vielleicht ja als Leihgeschäft, wenn die anderen Verpflichtungen zu teuer werden. Aber wenn Hübner von zwei Stürmer spricht, mit denen wir relativ weit sind, spricht das auch nicht direkt für diese Variante.
#
etienneone schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
etienneone schrieb:
Wenn Schwegler uns verlässt hätten wir noch mal 3Mio... das ist die Kohle für Ji oder Helmes oder...

Aber dann brauchen wir ja auch einen Schwegler-Ersatz, der wird auch Ablöse kosten.


Ne, das is ja der kostengünstige Can

So wie es aktuell aussieht bekommen wir bei Schwegler 3 Mio. Davon gehen 20% wohl direkt nach Leverkusen, bleiben 2,4 Mio. Can schätze ich bei mindestens 1-1,5 Mio. Ablöse, wenn nicht mehr. Die Bayern wissen auch, dass er ein großes Talent ist, sogar Leverkusen war ja mal interessiert, verschenken werden sie ihn diese Saison mit Sicherheit nicht. Deshalb wäre mir es auch lieber, wir holen ihn nächste Saison ablösefrei.

Also selbst wenn der Spieler (Can) und die Bayern mitspielen, wäre der Tausch Can-Schwegler finanziell für uns nicht sooo übermäßig lukrativ, v.a. keine 3 Mio. um Ji oder Helmes allein dadurch zu finanzieren. Und Ji oder Helmes wollen ja auch Gehalt, d.h. selbst wenn Can deutlich weniger als Schwegler will, müsste Schweglers Gehalt für noch einen Spieler ausreichen. Also nee, tut mir leid, da fehlt mir die Phantasie, damit diese Rechnung hinkommt