>

EmVasiSeinBruda

12531

#
Ralle14979 schrieb:
Wir setzen wohl alles auf Kadlec und Bendtner. Aber wer kommt, wenn die beiden aufgrund der Höhe der Ablöse nicht geholt werden können. Wer (außer Helmes) könnte der Plan B sein? Und ist die SGE mit den Transfers noch auf dem richtigen Weg? AV wird auf jeden Fall dicke Backen machen, wenn er sieht, welche Spieler schon weg sind vom Markt.  Und in sechs Monaten fangen wieder die Spekulationen an, ob AV noch mal verlängert.

Das ist ja genau der Nachteil, bei der Argumentation "Je länger wir warten, desto niedriger werden die Preise". Wenn der Transfer dann scheitert, sind viele Alternativen auch schon weg. Vielleicht wollte Helenius auch nicht länger warten. Denn ein Gerücht über unser Interesse gab es ja. Ich sehe das also ähnlich, noch ist etwas Zeit, nur zu lange darf man auch nicht pokern. Wirklich günstiger werden nämlich nur die Spieler, die keiner will. Das sind ja nicht unbedingt die, die wir holen wollen.
#
SGE_Werner schrieb:
Wie hieß noch der andere, der hier jahrelang immer wieder auftauchte neben dem?    

Rafael Sobis - meinst Du den? Wäre jetzt erschwinglich, gute Quote letzte Saison  
http://www.transfermarkt.de/de/rafael-sobis/leistungsdaten/spieler_27376.html
#
Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stuermermangel-kadlec-deal-steht-auf-der-kippe,1473446,23380532,view,asFirstTeaser.html
FR schrieb:
Kadlec-Deal steht auf der Kippe ... die Eintracht bietet 2,5 Millionen Euro, Sparta fordert vier Millionen. Insider taxieren die Chancen, dass der Wechsel klappt, auf 50 Prozent. Nicklas Bendtner von Arsenal London ist nur die Alternativlösung.

Wenn das stimmen sollte, dass Bendtner nur der Ersatzkandidat für Kadlec ist, verstehe ich das nicht ganz. Klar, dass beide gleichzeitig schwer zu finanzieren sind, aber so wie ich das sehe, sind beide doch komplett unterschiedliche Stürmertypen. Und da ja die ganze Zeit kommuniziert wird, dass noch zwei Stürmer kommen, macht es doch auch Sinn nicht 2x den gleichen Typ zu holen...

Sollten wir nicht lieber den Stürmertyp defnieren, den Veh sich vorstellt, 2-3 Kandidaten finden, die dem entsprechen und einen davon holen? Was an Geld übrig bleibt, nehmen wir dann für den zweiten Stürmer, der im Optimalfall doch auch ein gewisses Profil erfüllen sollte!?
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/stuermermangel-kadlec-deal-steht-auf-der-kippe,1473446,23380532,view,asFirstTeaser.html
Kadlec-Deal steht auf der Kippe
... die Eintracht bietet 2,5 Millionen Euro, Sparta fordert vier Millionen. Insider taxieren die Chancen, dass der Wechsel klappt, auf 50 Prozent. Nicklas Bendtner von Arsenal London ist nur die Alternativlösung.
#
christkindt schrieb:
Benfica Lissabon ist jetzt wohl auch an Bendtner interessiert:
http://sporten.tv2.dk/2013-06-14-benfica-afviser-bendtner-er-ikke-et-emne
http://news.dk/nyhed/749442/benfica-afviser-bendtner-er-ikke-i-vores-planer

Wenn Google das nicht ganz falsch übersetzt, steht da doch, dass Benfica ein Interesse dementiert!?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
wir werden ihn eh nicht kaufen, ne leihe ist durchausmöglich...

Der Vertrag läuft nur noch ein Jahr...

Hier muss ich vielleicht revidieren. Bei transfermarkt.de vermutet man, dass es Unterschiede geben könnte, wann eine Leihe möglich ist und wann nicht. In Deutschland ist es auf jeden Fall nicht möglich, einen Spieler bis Vertragsende an einen anderen Verein zu verleihen. Scheinbar wurde es aber in England schon so praktiziert, so dass es dort dann doch geht. Was aber dann wäre, wenn ein Spieler eines englischen Vereins nach Deutschland wechselt, keinen Schimmer. Wobei ich mich auch gerade frage, was damals mit Altintop war: Da hieß es zunächst, er wäre fest verpflichtet, aber im Sommer war dann plötzlich von einer Leihe die Rede, wenn ich mich recht entsinne. Also, doch keine Ahnung  

Wenn man die letzten Gerüchte verfolgt, versucht die Eintracht wohl das Risiko zu minimieren und will sich wohl irgendwie die Option offen halten, ihn nach einem Jahr wieder von der Payroll zu haben, falls es doch Ärger gibt oder er sportlich nicht überzeugt. Eventuell liegt's aber auch nur daran, dass man Gehalt sparen will. Da kommt dann das Köhler-Modell wieder ins Gespräch, der ja von uns eine Abfindung zum Gehaltsunterschiedausgleich bekam, während wir vom FCK eine Ablöse erhielten. So hat der FCK auf dem Papier sein Gehaltsniveau gehalten, aber Köhler musste nicht auf zu viel Geld verzichten. Ähnlich könnte es mit Bendtner laufen.

Die Einschätzungen zwischen "Topstürmer" und "Katastrophe" finde ich, treffen die Lage doch ziemlich gut. Es kann eben wirklich beides passieren: Er schlägt ein und wird der beste Stürmer, den wir seit Yeboah hatten, oder er hat weiter Verletzungsprobleme, sorgt abseits des Platzes und im Team für Ärger und kostet dafür noch recht viel Kohle. Kurz: Ein risikoloser Transfer wäre es mit Sicherheit nicht.

Da es noch keine Videos gab, mal ein Link mit seinen Toren, sehr kurze Ausschnitte, so dass man eher seine Abschlußqualitäten sieht als seine technischen Fähigkeiten, die ich aber im übrigen für mehr als ordentlich halte: http://www.youtube.com/watch?v=898_yuoOfIk
#
Biotic schrieb:
Ja klar, das ist finanziell ja nicht machbar, daher auch der Vorschlag einer Premium-Version mit ALLEN Live-Spielen (glaube Pokal, CL hat wieder andere Rechteinhaber) - waer echt mal interessant zu wissen wieviel sowas kosten muesste.

Wenn es rechtlich nicht machbar ist, wie soll man da einen Preis bestimmen? Bzw. was hättest Du davon einen Preis zu wissen, für etwas, das es nicht gibt? Fast alles wird zentral (Bundesliga, CL, DFB-Pokal) vermarktet im In- wie im Ausland - außer den Freundschafts-, Testspielen und manchen Qualispielen (Euro League-Playoff z.B.), da kann die Eintracht ihre Spiele live nicht zeigen, auch nicht gegen eine Premiumgebühr. Sonst würden es die Bayern oder so doch auch schon längst machen.
#
Biotic schrieb:
Waere klasse, wenn man endlich alle Spiele live sehen koennte, ohne irgendwelche Schnickschnackpakete oder Probleme im Ausland. Ich wette viele Fans sind bereit dafuer auch mehr als 19€ / 24m. auszugeben, da das ja ueber Kooperationen/Lizenzierung laufen muesste. Koennte ja zB ne "Premium-Version" sein.

Livepflichtspiele wird es bestimmt nicht geben. Das kann ja die Eintracht gar nicht selbst vermarkten, soweit ich weiß. Die Auslandsrechte werden ja auch (teuer) zentralvermarktet. Bestenfalls wäre eine zeitversetzte Übertragung kurz nach Abpfiff möglich.

Das hatte Hertha schon vor 3-4 Jahren mit unserem Partner Sportfive aufgezogen, wo man sogar einen Probemonat kostenlos nutzen konnte, so dass ich das Eintracht-Spiel noch am gleichen Tag ab 18 Uhr (Spielbeginn war 15.30), glaube ich, ansehen konnte. Aber bei einer 18,99 Euro-Variante befürchte ich, werden nichtmal die Spiele später online gestellt werden. Das Hertha-Modell kostete glaube ich 4-5 Euro/Monat.
#
SGE_77 schrieb:
Kommt ganz auf den angebotenen Inhalt an. Wenn da nur belangloser Quatsch in Endlosschleife laeuft, dann sind sogar 18.99 Eur fuer 2 Jahre zu viel.  

Eben. Und wenn man sich das Vorgehen der Eintracht bislang in diesem Bereich anschaut, die allgemeinen "Leistungen" was Technik, Internet & Medien früher betracht und dann noch HBs Äußerungen dazu in der Vergangenheit oder jetzt - hat uns nicht geschadet (woher weiß er das, hat er eine Studie in Auftrag gegeben?) - dann muss man erstmal abwarten wie es neben dem Inhalt auch mit der Umsetzung und dem technischen Aspekt aussieht.

Allein der Starttermin lässt schon wieder nicht viel erwarten. September-spätestens wenn die Euro League-Gruppenphase erreicht ist... Wirklich interessant wäre es gewesen, die Testspiele in der Vorbereitung zu übertragen, aber ob man das technisch umsetzen kann ist die eine Frage und scheinbar findet man das nicht so interessant. Auch Berichte aus dem Trainingslager würden doch in der fußballfreien Zeit jeden interessiert. Wenn die Saison schon wieder läuft, kriegt man im normalen TV schon genug Spiele und Berichte der Eintracht.
#
Basaltkopp schrieb:
Kempf sollte sein Abi hinter sich haben, wenn mich nicht alles täuscht. Somit sollte er zur neuen Saison 100% in die Mannschaft integriert werden können.

Hatte ich auch so in Erinnerung. Ein weiterer IV, wenn Russ bleibt, ist in meinen Augen auch Quatsch. Bei Flum wird die hohe Ablöse damit gerechtfertigt, dass man ihn auch als IV einsetzen kann. Dazu wahrscheinlich Russ, der letzte Saison schon unruhig wurde, weil er nur einmal Zambrano/Bamba vertreten konnte bis er den Schwegler-Ersatz gab. Kempf soll aufgebaut werden, aber wie soll das gehen, wenn neben der Stamm-IV noch drei andere vor ihm wären? Wir sollten uns das Geld wirklich für die beiden Stürmer aufbewahren oder einen Außenspieler im Mittelfeld, da ist es viel dringender nötig.
#
SaarAdler81 schrieb:
PizzaSchorsch schrieb:
ich glaub die zahlen dem sogar noch das gehalt Hauptsache sie sind ihn los!

evtl lässt sich aus ihm ja ein gutes Geschäft machen! nu kaufen ausstiegsklausel rein und im winter für 8-10 mio weg!

mal schauen wie das weiter geht! wichtiger is Kadlec der is charakterlich wohl besser geeignet und will sich noch beweisen!


bendter will sich net beweisen?  

Bendtner würde sicher brennen, es allen zu beweisen. Schöner, älterer Bericht bei 11 Freunde über seine Einstellung:

Quelle: http://www.11freunde.de/artikel/daenemarks-stuermerstar-nicklas-bendtner-im-portraet

Ein paar besonders interessante Stellen:

Bendtner schrieb:
Ich gebe nie auf, bevor ich mein Ziel erreicht habe. Was ich mir vornehme, das schaffe ich am Ende auch.

Bendtner schrieb:
Es gibt eine Menge Dinge, bei denen ich keineswegs so überzeugt von mir bin, aber wenn es um Fußball geht, kenne ich keine Selbstzweifel. Wenn ich mit dem Ball am Fuß vor dem Tor auftauche, gehe ich davon aus, dass ich treffen werde. Und wenn ich nicht treffe, weiß ich, dass ich noch eine zweite Chance bekommen werde.

11 Freunde schrieb:
Im persönlichen Gespräch macht Nicklas Bendtner keinen arroganten Eindruck. Er ist von sich selbst überzeugt, das sicherlich, doch er wirkt dabei nicht überheblich.

sein ehemaliger Lehrer Jensen schrieb:
Ich erinnere mich an ein Basketballspiel gegen die Mannschaft einer anderen Schule, bei dem Nicklas machen konnte, was er wollte. Sein Team führte zur Halbzeit mit 13:0. Dann wurde Nicklas ausgewechselt, und das Spiel ging 13:14 aus. Verrückt! Und auch im Handball war er hervorragend.

Bendtner schrieb:
Wenn ich gegen einen der besten Verteidiger der Welt spiele und daran zweifle, dass ich besser bin, habe ich schon so gut wie verloren. Letztlich gehe ich immer davon aus, dass ich das Duell für mich entscheiden werde.

Bendtner schrieb:
Mir tut das alles schrecklich leid. Ich hätte schon viel früher Stellung beziehen und mich von diesen Dingen distanzieren sollen. Das war mein Fehler, und ich übernehme die volle Verantwortung dafür. Es tut mir leid, so viele Menschen enttäuscht zu haben. An sich bin ich nur ein ganz normaler Kerl mit einem außergewöhnlichen Beruf. Manchmal vergesse ich das, obwohl ich es besser wissen sollte. Meine Familie, mein Sohn, meine Freundin und der Fußball sind die wichtigsten Sachen in meinem Leben. Und darauf möchte ich mich in Zukunft zu hundert Prozent konzentrieren.
#
AllaisBack schrieb:
Also scheinbar ist Gladbach schon mal raus!

Und beim HSV vermute ich, dass das Interesse eher auf Arnesen zurückgeht. Als Anfang 2011 feststand, dass Arnesen im Sommer 2011 zum HSV kommt, kam schon mal das Gerücht auf, dass der HSV Bendtner holen will - übrigens war damals auch Veh noch Trainer dort. Ob Kreutzer da wirklich noch dran ist, bezweifle ich eher.  Aber gut, dann bleibt immer noch die internationale Konkurrenz wie Besiktas angeblich.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Sind Kadlec und Bendtner jetzt die erhofften Heilsbringer im Sturm ?
Kadlec ist die neue tschechische Sturmhoffnung (und weiter?), Bendtner hat seine Qualitäten durchaus schon unter Beweis stellen können, hatte aber vergangene Saison ein verlorenes Jahr durch Verletzung und gilt als „schwierig“.
Also Euphorie kommt da bei mir nicht wirklich auf.
Wenn ich falsch liegen sollte, werde ich selbstverständlich einen Bittgang nach Canossa machen  

Im Prinzip hat man mit unseren beschränkten finanziellen Möglichkeiten zwei Varianten: Man holt "mittelmäßige" Spieler, bei denen man relativ sicher sein kann, was sie leisten können, aber auch ziemlich sicher, was nicht - da würde man vielleicht einen Hanke holen oder so. Wir versuchen uns in der anderen Variante, die mehr Risiko in sich hat, aber im Erfolgsfall deutlich mehr Leistung verspricht, und nehmen wohl 1-2 Fragezeichen in Kauf.

Das muss man dann eben mit Talenten wie Kadlec machen, die Potential haben, aber ob sie das ausschöpfen und sich wirklich entsprechend weiterentwickeln ist ungewiß. Bendtner hat im Gegensatz zu Kadlec schon häufiger bewiesen, dass er ein guter Stürmer auch im gehobenen internationalen Bereich sein kann, aber den dauerhaften Durchbruch auch noch nicht geschafft - wobei er mit 25 noch im akzeptablen Alter ist, also ganz gescheitert würde ich definitiv noch nicht bezeichnen. Das ist neben seinen Eskapaden abseits des Platzes sein Nachteil.

Ich finde, man kann das so versuchen. Es ist mir auf jeden Fall lieber als einen altgedienten "Star" von einer Bundesligaersatzbank zu holen, nur weil man ihn kennt und der alte Verein ihn günstig - warum wohl - abgeben will. Sportlich würden sich Kadlec und Bendtner auch mit Lakic gut ergänzen. Kadlec als wuseliger Volland-Typ und Bendtner sehe ich auch nicht als reinen Brecher. Was Geschwindigkeit und Technik betrifft ist er durchaus auch zu gebrauchen. Lakic und Bendtner würden eher nicht zusammen spielen, es sei denn vielleicht man braucht kurz vor Schluß noch ein Tor und will für 10-15 Minuten die Brechstange bemühen. Kadlec könnte entweder den Aigner-Vertreter machen oder mit Meier/Bendtner/Lakic im Zentrum agieren.

Bei beiden kann man aktuell von Ablösesummen im Bereich 2,5-3 Mio. ausgehen. Das sieht nicht unrealistisch aus, wenn man auf einen (teuren) Prib-Ersatz verzichtet bzw. wartet bis klar ist, ob man die Euro League-Gruppenphase erreicht. Vom aktuellen Personal her, sehe ich uns im Mittelfeld deswegen auch nicht unterbesetzt an - man könnte sogar Lanig noch entbehren.

Quelle: http://www.fnp.de/sport/eintracht/Nach-Eintracht-Absage-an-Prib-Hannover-schlaegt-zu;art785,552796
FNP schrieb:
Der Manager lässt sich nicht drängen, weist lieber gerne darauf hin, dass die Eintracht sowie Bayern München die beiden einzigen Bundesligisten sind, die ihr bisheriges Stamm-Personal halten konnten.
Ich finde, Schalke, Gladbach oder Stuttgart haben auch niemanden aus der engeren Stammformation verloren. Wenn man Leute wie Affelay (der ja mehr verletzt war) oder Hanke dazuzählt, müsste man bei uns auch Matmour nennen.
#
SaarAdler81 schrieb:
wir werden ihn eh nicht kaufen, ne leihe ist durchausmöglich, Arsenal wird keine millionen für ne leihe verlangen. vl 500.000 bis 1mio wäre möglich
und sollten die zahlen von seinem gehalt stimmen, wären selbst 75% seinen jetzigen gehalt bezahlbar ...

Der Vertrag läuft nur noch ein Jahr und Bendtner hat selbst gesagt, er wird endgültig wechseln - also nicht wieder ausgeliehen, was auch nur ginge, wenn er nochmal verlängert. Juve hat letzte Saison für diese Transferperiode ein Option für 6 Mio. bekommen. Nachdem bei Bendtner aber ein Jahr lang aufgrund von Verletzungen gar nichts lief, dürfte die Summe deutlich gesunken sein. In den Medien war zunächst von 3,5-4 Mio. Ablöseforderung die Rede, wobei sich das schon sehr nach Wunschdenken von Arsenal anhörte und eher nach Verhandlungsbasis. Die Bild schreibt jetzt heute von 3 Mio. Viel mehr glaube ich, wird es nicht werden. Arsenal will das Gehalt sparen und weiß bei einem Jahr Restvertrag und seiner Vorgeschichte auch, dass sie keine Unsummen verlangen können. Ich denke also, das ist durchaus im Bereich des Möglichen.

Weiß eigentlich jemand zufällig, ob Bendtner (etwas) Deutsch spricht?
#
Quelle: http://ekstrabladet.dk/sport/fodbold/udenlandsk_fodbold/engelsk_fodbold/PremierLeague/article2008480.ece

Der Wechsel zu Aston Villa steht unmittelbar bevor. Als Ablöse werden ca. 2,3 Mio. Euro genannt. Schade, wäre nicht unmöglich für uns gewesen, aber man kann nicht alles haben.
#
Ibanez schrieb:
Werfe mal den Namen Sven Schipplock in den Raum. Hübner soll ja mit Volland im Gespräch gewesen sein. Der wird es aber wohl nicht. Schipplock finde ich vom Typ passen. Hat in der Religation gekämpft wie blöd und passt körperlich ins Anforderungsprofil. Mit 24 Jahren aber auch nicht mehr der Jüngste.

Ist in meinen Augen ein technisch limitierter reiner Brecher und damit genau das Gegenteil von dem Stürmertypen, den wir eigentlich suchen.
#
etienneone schrieb:
Hm.. Iwata steht auf dem vorletzten Platz. Ziemlich katastrophale Saison bislang. Und dann sollen sie auch noch einen ihrer Leistungsträger abgeben? Glaub ich eher nicht...

Sehe ich ähnlich. Vielleicht kann man aber mit Spieler und Verein schon etwas für den Winter ausmachen. Ich denke, wir sind auch so ordentlich im Mittelfeld aufgestellt. Eine weitere Variante wie Yamada ist natürlich nie verkehrt, aber so dringend ist der Bedarf bei uns nicht. Ein Transfer im Winter hätte den Vorteil, dass er vermutlich billiger und wechselwilliger ist und dass wir dadurch für den Sommer vielleicht auch etwas mehr Geld frei machen könnten, das wir im Sturm sicher dringender brauchen können.
#
indiesalat schrieb:
Der Typ ist sooo geil! Bin sicher, dass er einschlagen würde, nach einer gewissen Eingewöhnungsphase! Warum legt denn keiner mal dem Bruno nen Zettel auf den Tisch???
SOLCHE Spieler brauchen wir!! Der würde mit dem Inui den Gegnern Knoten in die Waden spielen!

Unbekannt ist er den Eintracht-Verantwortlichen sicher nicht. Die Frage ist halt, ob der aktuelle Verein mitspielt. Die Saison in Japan läuft ja übers Kalenderjahr und zurzeit ist man Vorletzter. Da wird man den Kapitän ungern oder nur gegen eine sehr hohe Ablöse abgeben wollen. Aber klar, wenn man ihn jetzt für 2-3 Mio. kriegen würde, würde ich nicht zögern. Spätestens im Winter, wenn sein Vertrag nur noch ein Jahr läuft, und sein Verein vielleicht abgestiegen ist, muss man einfach zuschlagen, sonst kriege ich die Krise    Aber ja, sollte sich der Prib-Transfer zerschlagen, könnte sich das vielleicht als Glücksfall herausstellen, wenn dafür Yamada wieder in den Fokus rückt.
#
AllesWirdGut schrieb:
Ich glaub auch, dass da noch einer kommen muss als Matmourersatz. Wenn ich mal die Außen mitzähle, dann kommen wir im Offensiven Mittelfeld ohne den verletzten Kittel auf 4 Spieler. Dass ist bei einem System, in dem man mit 3 OM spielt sehr dünn!

Könnte nicht Stendera Backup für Inui sein oder ist der eher zentral besser aufgehoben?

Da ja noch zwei Stürmer kommen sollen, ist Rosenthal wohl auch im offensiven Mittelfeld eingeplant. Stendera kommt schon als Inui-Ersatz in Frage, ihm fehlt halt etwas die Geschwindigkeit habe ich den Eindruck, so dass er eher den Halbaußen geben würde. Aber sollte Kadlec kommen, hätte man ja einen weiteren Spieler, der auf rechts spielen kann. Die Alternativen wären dann Aigner, Kaldec, Meier, Rosenthal, Inui, Stendera, dazu noch zwei Stürmer (Lakic + Mr. X) - also 8 Mann für 4 Positionen. Das ist eigentlich schon ausreichend. Eine weitere Alternative für die Außen wäre trotzdem nicht verkehrt, gerade in Anbetracht der Dreifachbelastung.
#
sgevolker schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Daddihom schrieb:
Kann mir auch nicht vorstellen, dass wir beide Spieler verpflichten werden, Kadlec/Bendtner/Lakic im Sturm klingt zwar gut, aber von denen wird mit hoher Wahrscheinlichkeit immer nur einer spielen können.
Mir wäre ein Ji, der auch über außen kommen kann, deutlich lieber.


kadlec kann auch RA spiele ...

..... ... Bendtner
Inui --- meier --- Kadlec

wäre doch ne klasse aufstellung


Klasse wäre das, wenn wir mit Aigner unseren zweitbesten Topscorer nach Meier draußen lassen würden. Manvhe haben echt Vorstellungen.

Willst Du immer mit der gleichen Aufstellung spielen? Nichts gegen Aigner, er hatte 2/3 der letzten Saison in jedem Spiel zwar sporadische, aber immer wieder gute, sehr torgefährliche Aktionen. Gegen Ende der Saison waren solche Aktionen aber schon sehr vereinzelt, da hätten wir dringend eine ähnlich gute Alternative gebraucht. Ich bin mir sicher, eine Stammelf, in der 10 von 11 Plätze betoniert sind wie in der letzten Hinrunde, wird es in der neuen Saison nicht geben.