
Endgegner
12616
steps82 schrieb:Endgegner schrieb:Schmidti.82 schrieb:Endgegner schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mit einem bin ich mir sicher.
Wenn wir keinen Stürmer mehr holen und auf das Experiment mit Kittel vertrauen
(zumal Kittel etwas verletzungsanfällig ist)
oder Matmour, Occean im Sturm haben, werden wir es schwer haben unter die ersten 8 Teams zu kommen.
Von Gefühl her bin ich da bei dir. Mir wäre auch wohler zumute wenn noch ein Angreifer als Alternative zu Occean kommen würde.
warum sollte esd in der RR schwerer werden?
und jetzt kommt mir nicht mit dem märchen die mannschaften wissen wir spielen, das wußten sie schon nach 5 spieltagen.
Nein, es ist einfach dieses ungute Gefühl der Abstiegssaison. Damals hatte auch keiner gedacht das Gekas in der RR kein Scheunentor mehr trifft und die Mannschaft so auseinander fällt.
Mir fehlt einfach der Glaube daran das es einfach so weitergeht. Klaro würde ich es mir von Herzen wünschen aber ich hab einfach Angst das es zu dem Plan A mit den Toren aus dem Mittelfeld keinen Plan B gibt. Was passiert denn wenn Meier mal Ladehemmungen hat, was ja durchaus passieren kann? Ich fände es einfach fahrlässig sich darauf zu verlassen das es einfach so weitergeht wie bisher.
Die Mannschaft hat im Sturm ein Problem und einfach zu sagen „Egal, die anderen machen schon die Tore“ ist da zu einfach. Das kann man manchen wenn man 30 Punkte hat und wirklich „nur“ die Klasse halten will aber nicht wenn alle Welt nach Europa ruft und das Feld so eng zusammen ist.
Ich finde einen Plan in dem sich 3 Spieler 22 Tore und 12 Vorlagen in einer Halbserie teilen nicht so schlecht, da kann auch mal einer ausfallen. Da ist man ja nicht von einer Person abhängig. Ein Plan in dem noch mehr Spieler regelmäßig treffen sehe ich nur bei Bayern oder dem BVB.
Das wir das Niveau der Hinrunde halten ist unwahrscheinlich, aber ganz so dramatisch sollte man es nciht sehen, zumal ich bei Occean noch Luft nach oben sehe. Man sollte auch bedenken, dass wir noch Aufsteiger sind, da hat man nie die 100% sportliche Sicherheit.
Ja aber das ändert doch nichts daran das man die Schwachstellen im Team verbessern sollte oder? Nimm einfach mal Meier aus deiner Rechnung oben raus und schon sieht die Sache ganz anders aus. Wenn sich Meier aktuell verletzen würde sehe ich da z.B. recht schwarz.
Ich bleibe dabei, sobald man einfach sagt "das wird schon werden" sind wir wieder da wo wir nicht hinwollten, nämlich das man einfach mit dem erreichen zufrieden ist.
nimm mal meier raus, damit machst du es dir aber ganz schön einfach. ist es denn gesagt das dann alle dämme brechen? wer weiß, vielleicht spielt inui die position sogar noch besser und setzt den stürmer auch besser ein.
nimm mal messi bei barca raus.
Barca ist ein schlechter Vergleich, da bei denen auch die 2. garde immer noch besser ist als 80% der restlichen Liga. Und das kann man bei uns ja nun nicht sagen.
Ja klar, vielleicht ist das so und dann kommt einer auf die Position von Inui der die wohl auch besser ausfüllt. Das kann natürlich passieren. Aber genau so gut kann es passieren das unser ganzes Offensivspiel leidet. Und vor allem haben wir da brauchbare Alternativen!
Mir geht es einfach darum das man an den offensichtlichen Baustellen versuchen sollte Abhilfe zu schaffen und zu einem aktuell sehr schwachen Occean haben wir keine wirkliche Alternative.
Schmidti.82 schrieb:Endgegner schrieb:Schmidti.82 schrieb:Endgegner schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mit einem bin ich mir sicher.
Wenn wir keinen Stürmer mehr holen und auf das Experiment mit Kittel vertrauen
(zumal Kittel etwas verletzungsanfällig ist)
oder Matmour, Occean im Sturm haben, werden wir es schwer haben unter die ersten 8 Teams zu kommen.
Von Gefühl her bin ich da bei dir. Mir wäre auch wohler zumute wenn noch ein Angreifer als Alternative zu Occean kommen würde.
warum sollte esd in der RR schwerer werden?
und jetzt kommt mir nicht mit dem märchen die mannschaften wissen wir spielen, das wußten sie schon nach 5 spieltagen.
Nein, es ist einfach dieses ungute Gefühl der Abstiegssaison. Damals hatte auch keiner gedacht das Gekas in der RR kein Scheunentor mehr trifft und die Mannschaft so auseinander fällt.
Mir fehlt einfach der Glaube daran das es einfach so weitergeht. Klaro würde ich es mir von Herzen wünschen aber ich hab einfach Angst das es zu dem Plan A mit den Toren aus dem Mittelfeld keinen Plan B gibt. Was passiert denn wenn Meier mal Ladehemmungen hat, was ja durchaus passieren kann? Ich fände es einfach fahrlässig sich darauf zu verlassen das es einfach so weitergeht wie bisher.
Die Mannschaft hat im Sturm ein Problem und einfach zu sagen „Egal, die anderen machen schon die Tore“ ist da zu einfach. Das kann man manchen wenn man 30 Punkte hat und wirklich „nur“ die Klasse halten will aber nicht wenn alle Welt nach Europa ruft und das Feld so eng zusammen ist.
Ich finde einen Plan in dem sich 3 Spieler 22 Tore und 12 Vorlagen in einer Halbserie teilen nicht so schlecht, da kann auch mal einer ausfallen. Da ist man ja nicht von einer Person abhängig. Ein Plan in dem noch mehr Spieler regelmäßig treffen sehe ich nur bei Bayern oder dem BVB.
Das wir das Niveau der Hinrunde halten ist unwahrscheinlich, aber ganz so dramatisch sollte man es nciht sehen, zumal ich bei Occean noch Luft nach oben sehe. Man sollte auch bedenken, dass wir noch Aufsteiger sind, da hat man nie die 100% sportliche Sicherheit.
Ja aber das ändert doch nichts daran das man die Schwachstellen im Team verbessern sollte oder? Nimm einfach mal Meier aus deiner Rechnung oben raus und schon sieht die Sache ganz anders aus. Wenn sich Meier aktuell verletzen würde sehe ich da z.B. recht schwarz.
Ich bleibe dabei, sobald man einfach sagt "das wird schon werden" sind wir wieder da wo wir nicht hinwollten, nämlich das man einfach mit dem erreichen zufrieden ist.
Das man sich weiter verbessern muss, steht außer Frage, aber Frage ist, ob Lakic wirklich eine Verbesserung wäre oder einfach nur Geld kostet, dass wir eh kaum haben. Dann lieber mit Occean in die RR und im Sommer das gesparte Geld sinnvoll investieren.
Aber es sagt dir auch keiner das Lakic keine Verbesserung ist. Es ist wie bei jedem Transfer eben ein "Glücksspiel".
Schießt und Lakic in der RR nach Europa wird jeder sagen „Super gemacht“, holen wir ihn nicht und Occean verstolpert die entscheidenden Dinger und wir landen auf Platz 10 heißt es „Wie konnte man nur“, holen wir Lakic und er ist keinen Deut besser als Occean heißt es „War doch klar bei dem…“ und explodiert Occean heißt es „Hätten wir uns das Geld mal gespart“.
Nur mir wäre es in der aktuellen Situation lieber eine Alternative zu haben als sich nur darauf zu verlassen das bei Occean der Knoten platzt. Und in Anbetracht der Tatsache das wir a) jemanden nehmen müssen der abgegeben werden soll, b) den wir auch bezahlen können und der c) auch die Liga kennt um sich schnell einzugewöhnen ist Lakic vielleicht garnicht so schlecht.
Totti85 schrieb:
Die Eintracht soll die Option ein eigenes Stadion zum Ende der Vertragslaufzeit des aktuellen mietvertrages ernsthaft prüfen, wenn es tatsächlich ein riesen Nachteil ist. Bruchhagen meinte da ja vor jahren mal, ein eigenes Stadion würde sich nicht rechnen, weil man mit den jahren ständig reperaturen etc auszuführen hätte, die ebenso kosten.
Veh sagt jetzt was andres und andere Vereine, die schon groß planen, was sie endlich fürn geld haben, wenn die kredite für ihr Stadion abbezahlt haben, machen es ja vor.
Ich denke mal schon das es sich lohnt ein eigenes Stadion zu haben. Immerhin bauen ja nicht nur die CL-Vereine eigene Stadien sondern auch Vereine wie Mainz und eben Gladbach. Wie sich die Sache für Eintracht Frankfurt darstellt und wie so etwas aussehen könnte, das steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Die Stadt würde bestimmt nicht jubeln wenn man eine 2. Arena bauen würde und die mit ihrem Prachtbau alleine dastehen.
Schmidti.82 schrieb:Endgegner schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mit einem bin ich mir sicher.
Wenn wir keinen Stürmer mehr holen und auf das Experiment mit Kittel vertrauen
(zumal Kittel etwas verletzungsanfällig ist)
oder Matmour, Occean im Sturm haben, werden wir es schwer haben unter die ersten 8 Teams zu kommen.
Von Gefühl her bin ich da bei dir. Mir wäre auch wohler zumute wenn noch ein Angreifer als Alternative zu Occean kommen würde.
warum sollte esd in der RR schwerer werden?
und jetzt kommt mir nicht mit dem märchen die mannschaften wissen wir spielen, das wußten sie schon nach 5 spieltagen.
Nein, es ist einfach dieses ungute Gefühl der Abstiegssaison. Damals hatte auch keiner gedacht das Gekas in der RR kein Scheunentor mehr trifft und die Mannschaft so auseinander fällt.
Mir fehlt einfach der Glaube daran das es einfach so weitergeht. Klaro würde ich es mir von Herzen wünschen aber ich hab einfach Angst das es zu dem Plan A mit den Toren aus dem Mittelfeld keinen Plan B gibt. Was passiert denn wenn Meier mal Ladehemmungen hat, was ja durchaus passieren kann? Ich fände es einfach fahrlässig sich darauf zu verlassen das es einfach so weitergeht wie bisher.
Die Mannschaft hat im Sturm ein Problem und einfach zu sagen „Egal, die anderen machen schon die Tore“ ist da zu einfach. Das kann man manchen wenn man 30 Punkte hat und wirklich „nur“ die Klasse halten will aber nicht wenn alle Welt nach Europa ruft und das Feld so eng zusammen ist.
Ich finde einen Plan in dem sich 3 Spieler 22 Tore und 12 Vorlagen in einer Halbserie teilen nicht so schlecht, da kann auch mal einer ausfallen. Da ist man ja nicht von einer Person abhängig. Ein Plan in dem noch mehr Spieler regelmäßig treffen sehe ich nur bei Bayern oder dem BVB.
Das wir das Niveau der Hinrunde halten ist unwahrscheinlich, aber ganz so dramatisch sollte man es nciht sehen, zumal ich bei Occean noch Luft nach oben sehe. Man sollte auch bedenken, dass wir noch Aufsteiger sind, da hat man nie die 100% sportliche Sicherheit.
Ja aber das ändert doch nichts daran das man die Schwachstellen im Team verbessern sollte oder? Nimm einfach mal Meier aus deiner Rechnung oben raus und schon sieht die Sache ganz anders aus. Wenn sich Meier aktuell verletzen würde sehe ich da z.B. recht schwarz.
Ich bleibe dabei, sobald man einfach sagt "das wird schon werden" sind wir wieder da wo wir nicht hinwollten, nämlich das man einfach mit dem erreichen zufrieden ist.
steps82 schrieb:Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mit einem bin ich mir sicher.
Wenn wir keinen Stürmer mehr holen und auf das Experiment mit Kittel vertrauen
(zumal Kittel etwas verletzungsanfällig ist)
oder Matmour, Occean im Sturm haben, werden wir es schwer haben unter die ersten 8 Teams zu kommen.
Von Gefühl her bin ich da bei dir. Mir wäre auch wohler zumute wenn noch ein Angreifer als Alternative zu Occean kommen würde.
warum sollte esd in der RR schwerer werden?
und jetzt kommt mir nicht mit dem märchen die mannschaften wissen wir spielen, das wußten sie schon nach 5 spieltagen.
Nein, es ist einfach dieses ungute Gefühl der Abstiegssaison. Damals hatte auch keiner gedacht das Gekas in der RR kein Scheunentor mehr trifft und die Mannschaft so auseinander fällt.
Mir fehlt einfach der Glaube daran das es einfach so weitergeht. Klaro würde ich es mir von Herzen wünschen aber ich hab einfach Angst das es zu dem Plan A mit den Toren aus dem Mittelfeld keinen Plan B gibt. Was passiert denn wenn Meier mal Ladehemmungen hat, was ja durchaus passieren kann? Ich fände es einfach fahrlässig sich darauf zu verlassen das es einfach so weitergeht wie bisher.
Die Mannschaft hat im Sturm ein Problem und einfach zu sagen „Egal, die anderen machen schon die Tore“ ist da zu einfach. Das kann man manchen wenn man 30 Punkte hat und wirklich „nur“ die Klasse halten will aber nicht wenn alle Welt nach Europa ruft und das Feld so eng zusammen ist.
Hyundaii30 schrieb:
Mit einem bin ich mir sicher.
Wenn wir keinen Stürmer mehr holen und auf das Experiment mit Kittel vertrauen
(zumal Kittel etwas verletzungsanfällig ist)
oder Matmour, Occean im Sturm haben, werden wir es schwer haben unter die ersten 8 Teams zu kommen.
Von Gefühl her bin ich da bei dir. Mir wäre auch wohler zumute wenn noch ein Angreifer als Alternative zu Occean kommen würde.
Stoppdenbus schrieb:Endgegner schrieb:Stoppdenbus schrieb:Alphakeks schrieb:
Um für diese Zeit einen Stürmer zu haben, bei dem man guten Gewissens sagen kann "der macht die Tore schon".
So was kann man irgendwo leihen? Cool.
Ähhh - warum machen das Fürth oder Augsburg nicht.
Die haben nicht das Geld um sich so nen Spieler zu leihen. Die Spieler, wo man das sagen ziemlich sicher sagen kann sind echt teuer.
Die Kategorie Huntelaar ist da wohl zu billig - der hat erst 5 Mal getroffen.
Ne, da mußt du schon ne Preisklasse höher schaun in der Kategorie van Persie oder Falcao.
Stoppdenbus schrieb:Alphakeks schrieb:
Um für diese Zeit einen Stürmer zu haben, bei dem man guten Gewissens sagen kann "der macht die Tore schon".
So was kann man irgendwo leihen? Cool.
Ähhh - warum machen das Fürth oder Augsburg nicht.
Die haben nicht das Geld um sich so nen Spieler zu leihen. Die Spieler, wo man das sagen ziemlich sicher sagen kann sind echt teuer.
Die Frage ist doch was man überhaupt für Alternativen hat. Der Kerl soll möglichst wenig kosten und sich in der Liga auskennen um die Eingewöhnungszeit kurz zu halten und da fallen schon mal ne Menge Spieler aus dem Raster.
Dann muss der Verein noch gewillt sein ihn abzugeben und das macht den Kreis noch mal kleiner und am Ende sieht Lakic dann vielleicht doch nicht so schlecht aus. Und vor allem, sorry wenn es hart klingt, wird man ihn auch schnell wieder los wenn er nicht einschlagen sollte. Wenn bei Occean der Knoten nicht platzt haben wir ihn nun mal auch wieder ein paar Jahre am Bein, so sich kein anderer Verein findet und je nach Willen und Vertrag des Spielers sehen wir ja gerade das sowas auch schwer sein kann.
Dann muss der Verein noch gewillt sein ihn abzugeben und das macht den Kreis noch mal kleiner und am Ende sieht Lakic dann vielleicht doch nicht so schlecht aus. Und vor allem, sorry wenn es hart klingt, wird man ihn auch schnell wieder los wenn er nicht einschlagen sollte. Wenn bei Occean der Knoten nicht platzt haben wir ihn nun mal auch wieder ein paar Jahre am Bein, so sich kein anderer Verein findet und je nach Willen und Vertrag des Spielers sehen wir ja gerade das sowas auch schwer sein kann.
Alphakeks schrieb:Cyrillar schrieb:Alphakeks schrieb:
Man könnte aber auch sagen, dass man jetzt ins Risiko geht, das Budget ein bisschen überzieht, und eine "größere" Lösung anstrebt, sprich jemand mit noch mehr Qualität bzw. höherer Sicherheit auf jene.
Wie soll denn eine "große" Lösung aussehen und das gerade im Wintertransferfenster ?
Ich würde z.B. versuchen, einen der vielen guten H96-Stürmer auszuleihen. Nur leihen, keine KO, bis Saisonende. Um für diese Zeit einen Stürmer zu haben, bei dem man guten Gewissens sagen kann "der macht die Tore schon". Und ja, das ist nicht die kosteneffizienteste Methode, muss aber wie weiter oben erläutert auch nicht sein. Ich würde definitiv keinen Spieler kaufen, da wird man im Winter nur über den Tisch gezogen, da stimme ich zu. Ich würde eher versuchen, die Zeit bis zum Sommer mit einer relativ teuren Variante zu überbrücken, weil die Ausgangslage eben so verlockend ist. Wann werden wir wohl das nächste mal mit 30 Punkten in die Winterpause gehen?
Ich würde nicht unbedingt darauf wetten das H96 Bock drauf hat einen ihrer guten Stürmer innerhalb der Liga zu verleihen. Und wenn, dann nur so teuer das es wohl wieder uninteressant wird.
Kadaj schrieb:Endgegner schrieb:Kadaj schrieb:Container-Willi schrieb:63iger schrieb:adlerkahouse schrieb:
Jetzt sollte man schon mal Münzen fürs Phrasenferkel sammeln, denn am Ende kommt es ja doch so ganz anders, wie es kommen soll.
Rode und Jung werden wenn, dann erst neue Verträge unterschreiben, nachdem sich die Eintracht international qualifiziert hat. Was einschließt, dass Veh verlängert hat. Wenn sie vorher verlängern, muss es wohl doch Liebe sein.
Rode weiß, dass er auf seiner zentralen Position in der Nationalmannschaft für die WM 2014 nur eine Chance bekommt, wenn er in einem eingespielten Mittelfeld mit anderen Nationalspielern agiert - bleiben auf Sicht nur BVB und FCB - bei einem Wechsel nach dieser Saison (Ab 8 Millionen darf HB über Wortbruch nachdenken).
Bei Jung hilft es natürlich auch, wenn er mal in einem Abwehrverbund spielen dürfte, in dem die anderen eher über seinem Niveau wären. Ein Vergnügen, dass er von der Eintracht so eigentlich nicht kennt. (Gut, mit Zambrano und Oczipka hat er wenigstens ähnlich talentierte Mitspieler, wenn jetzt noch die vierte Stelle in der Reihe gut besetzt wäre)
Aber auf so einer Außenposition in der Nationalmannschaft kann man sich schon etwas leichter integrieren als in der Zentrale. Da hat er es etwas leichter als Rode.
Auch wenn mir das als Fan der beiden jetzt etwas schwer fällt, aber Jung scheint mir doch zZ etwas überbewertet (die Flanken, die Dribblings) und bei Rode sehe ich noch eine deutliche Systemabhängigkeit. Veh hat das Spielsystem ideal auf Rodes Fähigkeiten (und die von Schwegler, Meier und den anderen) abgestimmt. Klopp könnte das beim BVB hinkriegen, beim FCB wird das nicht so funktionieren.
Das schönste wäre natürlich, wenn beide blieben und mit der Eintracht in der EL (oder gar CL?) spielen, verlängern und mit nach Brasilien fliegen, wo dann auch Löw endlich einen Titel gewinnt, weil es ohne Frankfurter nicht geht.
Wenn der Kern der Mannschaft so zusammenbleibt, wird die Eintracht weitere gute Spieler anlocken können, darunter dann vielleicht auch den lang ersehnten Knipser.
Und wenn es dann doch alles anders kommt, dann liegt das am Geld, am Zement und an anderen Ungerechtigkeiten
Ich bin zu 100% bei dir.
Rode lebt nicht nur davon das das System für ihn passt sondern insbesondere kann er so gut spielen weil er den genialen Partner mit Pirmin an seiner Seite hat. Ich glaube diese Kombination der beiden Spieler macht es ihm überhaupt erst möglich so stark auf zuspielen.
Genau so sehe ich dass auch!!!
Schwegler ist für mich der Leader und bessere Spieler.Rode profitiert von Schwegler und kann dadurch glänzen,denn dass war jetzt schon zweimal der Fall,dass wenn Pirmin fehlt-schwimmt Rode-und dass ist Fakt!!!
Die zwei harmonieren zusammen-saugeil-allein auf sich gestellt ohne den Partner-ganz klar Schwegler -für mich das -non plus Ultra.
wo ist denn das bitteschön fakt? hat rode in nürnberg geschwommen, als schwegler ausfiel? oder in liga zwei als schwegler einige male fehlte? oder in der u21?
klar, sind die beiden aufeinander abgestimmt, ergänzen sich hervorragend und profitieren auch voneinander, aber das rode nur halb so gut sein soll, wenn er schwegler nicht an seiner hat (hat man in der hinrunde hier einige male gelesen) halt ich doch für ein gerücht und dürfte wohl eher dem frust zuzordnen sein, dass er (noch) nicht verlängert hat.
Nein, da nehm ich mich nun wirklich raus. Für mich ist der Spieler Schwegler aktuell besser als der Spieler Rode, unabhängig davon ob er nun verlängert hat oder nicht. Was mMn den Unterschied macht ist, das Schwegler nicht so von der Presse gehypt wird.
würd ich dir nich mal widersprechen nur hat das eine hat aber mit dem anderen jetzt nix zu tun.
Ok, dann hab ich dich falsch verstanden. Sorry.
Kadaj schrieb:Container-Willi schrieb:63iger schrieb:adlerkahouse schrieb:
Jetzt sollte man schon mal Münzen fürs Phrasenferkel sammeln, denn am Ende kommt es ja doch so ganz anders, wie es kommen soll.
Rode und Jung werden wenn, dann erst neue Verträge unterschreiben, nachdem sich die Eintracht international qualifiziert hat. Was einschließt, dass Veh verlängert hat. Wenn sie vorher verlängern, muss es wohl doch Liebe sein.
Rode weiß, dass er auf seiner zentralen Position in der Nationalmannschaft für die WM 2014 nur eine Chance bekommt, wenn er in einem eingespielten Mittelfeld mit anderen Nationalspielern agiert - bleiben auf Sicht nur BVB und FCB - bei einem Wechsel nach dieser Saison (Ab 8 Millionen darf HB über Wortbruch nachdenken).
Bei Jung hilft es natürlich auch, wenn er mal in einem Abwehrverbund spielen dürfte, in dem die anderen eher über seinem Niveau wären. Ein Vergnügen, dass er von der Eintracht so eigentlich nicht kennt. (Gut, mit Zambrano und Oczipka hat er wenigstens ähnlich talentierte Mitspieler, wenn jetzt noch die vierte Stelle in der Reihe gut besetzt wäre)
Aber auf so einer Außenposition in der Nationalmannschaft kann man sich schon etwas leichter integrieren als in der Zentrale. Da hat er es etwas leichter als Rode.
Auch wenn mir das als Fan der beiden jetzt etwas schwer fällt, aber Jung scheint mir doch zZ etwas überbewertet (die Flanken, die Dribblings) und bei Rode sehe ich noch eine deutliche Systemabhängigkeit. Veh hat das Spielsystem ideal auf Rodes Fähigkeiten (und die von Schwegler, Meier und den anderen) abgestimmt. Klopp könnte das beim BVB hinkriegen, beim FCB wird das nicht so funktionieren.
Das schönste wäre natürlich, wenn beide blieben und mit der Eintracht in der EL (oder gar CL?) spielen, verlängern und mit nach Brasilien fliegen, wo dann auch Löw endlich einen Titel gewinnt, weil es ohne Frankfurter nicht geht.
Wenn der Kern der Mannschaft so zusammenbleibt, wird die Eintracht weitere gute Spieler anlocken können, darunter dann vielleicht auch den lang ersehnten Knipser.
Und wenn es dann doch alles anders kommt, dann liegt das am Geld, am Zement und an anderen Ungerechtigkeiten
Ich bin zu 100% bei dir.
Rode lebt nicht nur davon das das System für ihn passt sondern insbesondere kann er so gut spielen weil er den genialen Partner mit Pirmin an seiner Seite hat. Ich glaube diese Kombination der beiden Spieler macht es ihm überhaupt erst möglich so stark auf zuspielen.
Genau so sehe ich dass auch!!!
Schwegler ist für mich der Leader und bessere Spieler.Rode profitiert von Schwegler und kann dadurch glänzen,denn dass war jetzt schon zweimal der Fall,dass wenn Pirmin fehlt-schwimmt Rode-und dass ist Fakt!!!
Die zwei harmonieren zusammen-saugeil-allein auf sich gestellt ohne den Partner-ganz klar Schwegler -für mich das -non plus Ultra.
wo ist denn das bitteschön fakt? hat rode in nürnberg geschwommen, als schwegler ausfiel? oder in liga zwei als schwegler einige male fehlte? oder in der u21?
klar, sind die beiden aufeinander abgestimmt, ergänzen sich hervorragend und profitieren auch voneinander, aber das rode nur halb so gut sein soll, wenn er schwegler nicht an seiner hat (hat man in der hinrunde hier einige male gelesen) halt ich doch für ein gerücht und dürfte wohl eher dem frust zuzordnen sein, dass er (noch) nicht verlängert hat.
Nein, da nehm ich mich nun wirklich raus. Für mich ist der Spieler Schwegler aktuell besser als der Spieler Rode, unabhängig davon ob er nun verlängert hat oder nicht. Was mMn den Unterschied macht ist, das Schwegler nicht so von der Presse gehypt wird.
Schobberobber72 schrieb:Taunusabbel schrieb:
......Zumindest wenn er in absehbarer Zeit auch sportlich eine Perspektive sieht.
Damit steht und fällt meiner Meinung nach sowieso "alles". Klingt vielleicht bescheuert, aber durch unsere wahnsinnig erfolgreiche Hinrunde, haben wir uns imho nun auch selber massiv unter Druck gesetzt, was das Erreichen eines internationalen Wettbewerbs angeht. Die Jungs haben aufgetrumpft und Begehrlichkeiten bei den "Top-Clubs" geweckt. Zu halten werden einige daher vermutlich nur sein, wenn wir uns wenigstens für die EL qualifizieren. Ansonsten dürften wir zwar recht große Einnahmen verbuchen, aber das Spielchen geht von vorne los. Langsam mit dem vorhandenen Spielermaterial etwas aufbauen, ist also fast nicht mehr drin...
Davon kann man leider ausgehen. Daher hoffe ich auf eine gute Rückrunde die wenigstens mit Platz 5 endet. Das würde uns im Kampf um Jung, Rode und alle anderen die Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken eine bessere Ausgangsposition geben.
upandaway schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Um Schwegler für einen Wechsel aufgeschlossen werden zu lassen, müsste der interessierte Verein also sein jetziges Gehalt deutlich überbieten und eine hohe Ablöse zahlen - ein Schnäppchen sieht anders aus.
Alles gut und schön erklärt. Beruhigt mich aber kein bißchen.
Es soll Vereine geben, die auf der Suche nach guten und seriösen Spielern nicht auf Schnäppchenjagd gehen oder darauf angewiesen sind, mit Geiz-ist-geil-Mentalität einkaufen zu müssen.
Die Schwegler-Frage, die Timmi gestellt hat, bewegt mich jeden Tag.
Da bist du nicht der Einzige. Ein Schwegler in der aktuellen Form ist für sehr viele Vereine in Europa eine Verstärkung, auch für solche die sich nicht schütteln wenn ein Spieler 6,8 oder 10 Mio kostet.
63iger schrieb:adlerkahouse schrieb:
Jetzt sollte man schon mal Münzen fürs Phrasenferkel sammeln, denn am Ende kommt es ja doch so ganz anders, wie es kommen soll.
Rode und Jung werden wenn, dann erst neue Verträge unterschreiben, nachdem sich die Eintracht international qualifiziert hat. Was einschließt, dass Veh verlängert hat. Wenn sie vorher verlängern, muss es wohl doch Liebe sein.
Rode weiß, dass er auf seiner zentralen Position in der Nationalmannschaft für die WM 2014 nur eine Chance bekommt, wenn er in einem eingespielten Mittelfeld mit anderen Nationalspielern agiert - bleiben auf Sicht nur BVB und FCB - bei einem Wechsel nach dieser Saison (Ab 8 Millionen darf HB über Wortbruch nachdenken).
Bei Jung hilft es natürlich auch, wenn er mal in einem Abwehrverbund spielen dürfte, in dem die anderen eher über seinem Niveau wären. Ein Vergnügen, dass er von der Eintracht so eigentlich nicht kennt. (Gut, mit Zambrano und Oczipka hat er wenigstens ähnlich talentierte Mitspieler, wenn jetzt noch die vierte Stelle in der Reihe gut besetzt wäre)
Aber auf so einer Außenposition in der Nationalmannschaft kann man sich schon etwas leichter integrieren als in der Zentrale. Da hat er es etwas leichter als Rode.
Auch wenn mir das als Fan der beiden jetzt etwas schwer fällt, aber Jung scheint mir doch zZ etwas überbewertet (die Flanken, die Dribblings) und bei Rode sehe ich noch eine deutliche Systemabhängigkeit. Veh hat das Spielsystem ideal auf Rodes Fähigkeiten (und die von Schwegler, Meier und den anderen) abgestimmt. Klopp könnte das beim BVB hinkriegen, beim FCB wird das nicht so funktionieren.
Das schönste wäre natürlich, wenn beide blieben und mit der Eintracht in der EL (oder gar CL?) spielen, verlängern und mit nach Brasilien fliegen, wo dann auch Löw endlich einen Titel gewinnt, weil es ohne Frankfurter nicht geht.
Wenn der Kern der Mannschaft so zusammenbleibt, wird die Eintracht weitere gute Spieler anlocken können, darunter dann vielleicht auch den lang ersehnten Knipser.
Und wenn es dann doch alles anders kommt, dann liegt das am Geld, am Zement und an anderen Ungerechtigkeiten
Ich bin zu 100% bei dir.
Rode lebt nicht nur davon das das System für ihn passt sondern insbesondere kann er so gut spielen weil er den genialen Partner mit Pirmin an seiner Seite hat. Ich glaube diese Kombination der beiden Spieler macht es ihm überhaupt erst möglich so stark auf zuspielen.
Ja das seh ich ähnlich und man hat es ja auch in den Spielen gemerkt, als Schwegler nicht da war. Da war Rode auch unauffälliger als sonst. Wobei ich allerdings sagen muss, ich sehe Schwegler bei uns noch einen Tick stärker als Rode, gerade wenn der eine ohne den anderen spielen muss. Liegt aber vielleicht auch nur daran das ich den Kerl einfach unheimlich sympathisch finde.
Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:
Zustimmung!
Als ob Occean die Bälle behaupten kann. Genau das kann er eben nicht.
Keine Ahnung was es da zu lachen gibt.Dass Occean die Bälle viel zu oft verspringen und Fehlpässe keine Seltenheit sind bestreitet außer dir hier kaum jemand.
Aber das zeigt, dass es dir nicht um Inhalte geht, sondern um Oberlehrergetue.
Dies ist ein Fussballforum und keine Spielwiese für Neurotiker.
Daher weiss ich auch nicht, wieso Du hier bist!
Occean kann sehr wohl den Ball halten und auch ordentlich verteilen. Dass ihm das in der 2. Hälfte der Hinrunde so gut wie gar nicht mehr gelungen ist, steht außer Frage. Aber er kann es.
Dann kann man aber auch sagen das Lakic ein gefährlicher Stürmer ist. Es ist ihm zwar in Wolfsburg so gut wie gar nicht gelungen das zu zeigen aber auch er hat schon bewiesen das er Tore machen kann. ,-)
mittelkreis schrieb:Adlersupporter schrieb:
Warum nicht Fly Emirates als Hauptsponsor..??
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article2177336/HSV-verlaengert-Vertrag-mit-Hauptsponsor-Emirates-bis-2015.html
...wird schwer möglich sein!
Können uns doch das Geld geben was Arsenal bekommt und da aussteigen.
Denke die haben auch einfach Angst das es mit Lakic am Ende so passiert wie mit Helmes letztes Jahr. Fast abgeschoben und dann macht der in der RR für Wolfsburg ein Ding nach dem anderen.