
Endgegner
12616
Stoppdenbus schrieb:Endgegner schrieb:
Hat nicht sogar Ama schon 2 Mio + X verdient? o.o
Ja, aber der war ja auch der Größte.
Ok sorry, das hatte ich verdrängt.
Aber mal Spass beiseite, ich denke ein 2-Mio-Angebot bekommen die "sogar" von uns. Da würde es mich nicht wundern wenn die anderen Angebot deutlich höher liegen. Wir müssen uns eh nix vormachen, wenn Geld eine hohe Rolle spielt haben wir eh keine Chance.
Cyrillar schrieb:PitderSGEler schrieb:Cyrillar schrieb:PitderSGEler schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:Eschbonne schrieb:
Warum heisst es eigentlich immer, Jung (oder auch Rode) werde später bei einem Spitzenverein unterkommen? Da isser doch schon?! Beim Besten der Besten?! Die Schreiberlinge haben doch echt kein Plan :neutral-face
Unsere Angebote zur Verlängerung werden sich so bei 1,2-2 millionen Jahresgehalt bewegen.
Bei anderen Vereinen können die locker das doppelte bekommen, wenn sie nach England oder so gehen würde, gäbe es das Geld sogar steuerfrei !!!
Da können wir keinesfalls mithalten.
Wow ... England oder so das neue Steuerparadies. Wenn das Publik wird wird die Insel wohl untergehen weil der zustrom von Steucherflüchtigen enorm sein wird
Und auch kein englischer (erstrecht kein deutscher) Verein wird einem der beiden (aktuell) 4 Mios in den Rachen werfen ... dazu müsste die Vita der beiden dann doch mehr aufweisen.
Glaubst du. In England wird das sicherlich gemacht. Da werden englische (allein deshalb Marktwertsteigerung von 100%) nach einer guten Zweitligasaison für 8,5mio Euro verhökert.
Ablösesummen hauen die raus wie sau. Aber wenn man die (geschätzten !) Gehälter so bei den Kommentaren etc vernimmt sind diese doch meist "im Rahmen" Klar bekommen die Superstars horrende Millionensummen aber irgendwo hatte ich mitbekommen das z.B. Walcott zwar ein Wettbieten an Ablösesummen etc ausgelöst hat aber als Gehalt waren irgendwie immer relativ "normale" Summen im Gespräch.
Keine Ahnung ob da irgendwie was über Handgeld gemacht wird. Wobei ich gerade im Bezug auf England da natürlich auch einfach den Fehler Pfund/Euro gerade nicht bedacht habe
Bei den Gehältern verhält es sich ähnlich. Selbst Aston Villa zahlt mehr an Gehältern als das der BVB letztes Jahr getan hat. (80mio Pfund)
Ok ... wie gesagt ich hatte nur das Gefühl das die Gehälter ... entgegen der Ablösen ... doch noch "im Rahmen" sind. Trotzdem glaube ich kaum das einer unsrer beiden wirklich ein 2 Mio + x Angebot vorgelegt bekommt.
Hat nicht sogar Ama schon 2 Mio + X verdient? o.o
Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1301/Artikel/tagesticker-1001-fc-bayern-muenchen-anatoliy-tymoshchuck-spekuliert-mit-wechsel-matthias-sammer-dementiert-adam-szalai-fsv-mainz-05-kostet-15-millionen.html
9.42 Uhr: Srdjan Lakic, derzeit beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, fristet bei den Niedersachsen seit seinem Wechsel von Kaiserslautern ein Dasein auf der Ersatzbank. Im Interview mit der "WAZ" äußerte sich der Angreifer nun über seine Situation: "Ich bin zu gut, um auf der Bank zu sitzen. Ich möchte wieder in meine Bestform kommen, aber das geht nicht nur mit Training. Dafür muss und will ich spielen." Eintracht Frankfurt hat ja bekanntlich schon Interesse angemeldet...
Ich hoffe ja immernoch, das der Deal klappt.
Aber da WOB Geld bis zum Abwinken hat, werden die lieber Lakic behalten,
bevor die die paar Euros sparen und unser Angebot annehmen.
Oder sie verscherbeln Ihn woanders hin, der mehr bietet.
Da brauchst du wirklich nicht viel. Vielleicht sagen die sich auch wie behalten erst mal alle und misten dann im Sommer aus. Was man auch immer bei Wolfsburg unter "Ausmisten" verstehen darf....
HeddemerAdler1899 schrieb:
Wenn ich diesen Satz im Bezug auf Patrick Ochs lese, kommt mir die Galle hoch :
".. Doch ein Angebot von Eintracht Frankfurt zur Rückkehr im Winter nahm er nicht an."
Was bitte wollen wir denn mit dem ?
Das die Eintracht ihm ein Angebot gemacht hat, finde ich mehr als enttäuschend !
Ich bin eher froh das er seiner Geld-ist-Geil-Mentalität treu geblieben ist und seinen ***** in Golfsburg gelassen hat. Den Kerl will ich hier nie wieder im Eintracht-Trikot sehen.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1301/Artikel/tagesticker-1001-fc-bayern-muenchen-anatoliy-tymoshchuck-spekuliert-mit-wechsel-matthias-sammer-dementiert-adam-szalai-fsv-mainz-05-kostet-15-millionen.html
9.42 Uhr: Srdjan Lakic, derzeit beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, fristet bei den Niedersachsen seit seinem Wechsel von Kaiserslautern ein Dasein auf der Ersatzbank. Im Interview mit der "WAZ" äußerte sich der Angreifer nun über seine Situation: "Ich bin zu gut, um auf der Bank zu sitzen. Ich möchte wieder in meine Bestform kommen, aber das geht nicht nur mit Training. Dafür muss und will ich spielen." Eintracht Frankfurt hat ja bekanntlich schon Interesse angemeldet...
9.42 Uhr: Srdjan Lakic, derzeit beim VfL Wolfsburg unter Vertrag, fristet bei den Niedersachsen seit seinem Wechsel von Kaiserslautern ein Dasein auf der Ersatzbank. Im Interview mit der "WAZ" äußerte sich der Angreifer nun über seine Situation: "Ich bin zu gut, um auf der Bank zu sitzen. Ich möchte wieder in meine Bestform kommen, aber das geht nicht nur mit Training. Dafür muss und will ich spielen." Eintracht Frankfurt hat ja bekanntlich schon Interesse angemeldet...
Denis schrieb:Endgegner schrieb:
Man muss halt auch immer sehen was die Kasse hergibt. ,-)
Das stimmt. Aber gibt unsere Kasse so viel her, dass wir ca. 10 Mio an Stadionmiete zahlen?
Wäre es nicht besser ein eigenes Stadion zu haben, circa die gleiche Rate zu zahlen und dadurch irgendwann ein eigenes Stadion zu haben?
Die Einnahmen werden ja dadurch auch gesteigert:
- Namensrechte am Stadion
- Vermietungen
- ...
Klar steckt da auch ein großer Plan dahinter. Wir müssen nun jetzt auch nicht sagen. Fakt ist natürlich, dass man schauen muss, wie der kommende Vertrag mit dem Hauptsponsor nun aussieht. Nicht, dass wir in den kommenden halben Jahr nun sofort ein Stadion bauen. Aber wenn wir über einen längeren Zeitraum einen guten Sponsor haben, kann man darüber gut nachdenken.
Es ging darum ein Stadion wie Gladbach zu bauen oder ein teureres Stadion, wie wir es jetzt haben. Nicht um den Stadionbau an sich.
Wehrheimer_Adler schrieb:Endgegner schrieb:
Im Grunde hat Gladbach das gar nicht schlecht mit ihrem Stadion gemacht. Eine schicke Arena ohne Flitz und Feuerstein zu einem "vernünftigen Preis" in angemessener Größe. So und nicht anders müsste das Konzept der Eintracht mMn aussehen, wenn es irgendwann mal auf den Tisch kommen sollte.
Dann guck Dir den Kasten nochmal genau an.
Auf jedem 2. Blechstück steht ein verfallsdatum.
Das ist doch aus Raviolidosen zusammengeschustert.
Seh ich nicht so aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Man muss halt auch immer sehen was die Kasse hergibt. ,-) Und ich glaube kaum das sich die Eintracht deutlich mehr leisten könnte als Gladbach.
Chaos-Adler schrieb:Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Was ich ebenfalls an der Stadionkritik nicht verstehe: Wieso hat HB als VV denn damals diesem Vertrag zugestimmt? Klar waren wir in keiner guten Ausgangsposition, aber trotzdem waren wir der einzige dauerhafte Mieter, der in Frage kam.
Ich glaube damals ging man davon aus, dass es ein Preis wäre, der zu verkraften ist und jetzt im Nachhinein merkt man, dass man sich etwas über den Tisch hat ziehen lassen.
Die Frage ist was hätte man sonst machen können?
Vermutlich nix, kurz zuvor sah es ja nicht grade gut aus, da wäre wohl was eigenes garnicht zu realisieren gewesen.
Aber diesen Vertrag so zuzustimmen sieht mir aber nicht nach einer win/win Geschichte aus, sondern nach einer "Friss oder stirb" Situation.
Wäre unsere Eintracht zugrunde gegangen, wenn HB den Vertrag in dieser Form nicht zugestimmt hätte?
Die Frage war wahrscheinlich wo hätten wir dann spielen sollen.
Basaltkopp schrieb:stefank schrieb:sgevolker schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Die Stadt sitzt nun mal am längeren Hebel.
Seh ich überhaupt nicht so. Klar, bis zum Ende des Mietvertrages ist das so, aber danach? Es gibt ganz genau einen Mieter, der das finanziert. Die Stadt ist genauso abhängig von der Eintracht wie umgekehrt.
Auch nach Ablauf des Mietvertrages taugt die Drohung mit einem eigenen Stadion gegenüber der Stadt wenig als Erpressungsmittel. Ich befürchte, auf dem gesamten Bebauungsplan der Stadt Fankfurt ist nirgendwo "Neubau eines Stadions" ausgewiesen. Von der Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur durch die Stadt ganz zu schweigen. Bliebe also nur "Eintracht- Eschborn" als Drohkulisse.
In der BL spielt auch nicht der FC Bayern Fröttmanning oder wie das Kaff heisst.
Punkt für dich.
Naja das ist ja jetzt etwas übertrieben. Es redet keiner davon die Leute zu ersetzen, die es ich erarbeitet haben aber du wirst mir doch bestimmt Recht geben das der Anteil unserer Stürmer am Erfolg recht überschaubar ist. Mag bestimmt sein das OO ein netter Kerl ist und ihn jeder leiden kann aber es ändert nichts daran das er aktuell ein Schwachpunkt in der Mannschaft ist, auch wenn seine Leistung in den letzen Spielen der RR besser wurde. Und er ist nun mal der EINZIGE Punkt in der Mannschaft der ohne wirkliche Konkurrenz ist. Alle anderen Stürmer sind andere Typen oder spielen keine Rolle. Und Fußball ist nun mal so das man sich als Spieler, auch intern, dem Wettbewerb stellen muss und wenn nun mal ein Spieler kommt der es besser macht muss auch ein OO damit leben. Es jammert ja auch keiner das Inui Köhler verdrängt hat, der uns jahrelang die Treue gehalten hat oder?
Mir geht es nicht darum das wir auf Gedeih und Verderb Lakic holen sollen, nur wäre es eben eine Option falls es bei OO nicht besser wird. Und wenn ein Team so intakt ist wie unseres und AV/BH davon überzeigt sind Lakic integrieren zu können mach ich mir um dem Teamspirit im Moment nicht so große Sorgen.
Mir geht es nicht darum das wir auf Gedeih und Verderb Lakic holen sollen, nur wäre es eben eine Option falls es bei OO nicht besser wird. Und wenn ein Team so intakt ist wie unseres und AV/BH davon überzeigt sind Lakic integrieren zu können mach ich mir um dem Teamspirit im Moment nicht so große Sorgen.
Hyundaii30 schrieb:
Also wurden auch hier unnötigSteuergelder verschwendet, die der Staatsbürger
und die Eintracht jetzt bezahlen sollen.
100% Zustimmung. Man wollte halt bei der WM glänzen und das konnte man nicht mit einem 0815-Stadion wie z.B. in Gladbach. Wir brauchen nicht darüber zu reden das unser Stadion echt toll ist aber gerade das Dach ist etwas, was mich jedes mal aufregt wenn ich im Stadion nach oben schaue. Normales Dach über die Sitzplätze und Ende. Damit wäre alles gut gewesen.
sgevolker schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Die Stadt sitzt nun mal am längeren Hebel.
Seh ich überhaupt nicht so. Klar, bis zum Ende des Mietvertrages ist das so, aber danach? Es gibt ganz genau einen Mieter, der das finanziert. Die Stadt ist genauso abhängig von der Eintracht wie umgekehrt.
Ja aber leider genau erst dann. Vorher sitzen sie in dem Stuhl und können abwarten. Und der Vertrag dauert ja noch ein paar Jahre. :neutral-face
Cyrillar schrieb:Endgegner schrieb:Cyrillar schrieb:
Diese "Baustellenpanik" in bezug auf Europaleague einiger hier versteh ich nicht. Klar wäre es Traumhaft ... aber warum den Kader auf Teufel komm raus verändern der sich diese Ausgangslage verschafft hat ?
Nach dem Prinzip dürfte ich ja als deutscher Meister nie einen Spieler kaufen.
Wie geschrieben bin ich da ganz entspannt ... meiner Meinung nach werden wir auch weiterhin unsere Punkte einfahren .... was am ende rauskommt ist zweitrangig. So lange die derzeitgige SPIELphilosophie erhalten bleibt bin ich zufrieden.
Ok, wenn es dir in erster Linie um die Spielphilisophie geht kann ich deinen Standpunkt verstehen. Für mich zählt eher das Ergebnis am Ende der Saison, da ich nur in einem guten Abschneiden die Chance sehe Rode und Jung zu halten.
Cyrillar schrieb:
Diese "Baustellenpanik" in bezug auf Europaleague einiger hier versteh ich nicht. Klar wäre es Traumhaft ... aber warum den Kader auf Teufel komm raus verändern der sich diese Ausgangslage verschafft hat ?
Nach dem Prinzip dürfte ich ja als deutscher Meister nie einen Spieler kaufen.
Geht mir ähnlich. Entweder ist das alles wirklich nur Augenwischerei oder die haben relativ niedrige Grundgehälter und dafür mächtige Prämien.